Zitat von dropkick murphyDie Grimassen....ja......was mir aber noch mehr auf den Senkel geht,dass der immer wieder mit einem virtuellen Joystick versucht seine Mannschaftskameraden zu lenken so als wären die zu blöd Fussball zu spielen!
was mir noch mehr auf den Senkel geht.....
ich lach mich jedesmal kaputt, das ist besser wie Simpsons, Goofi und schnellste Maus von Mexico zusammen.
Zitat von Anno2016Frankreich hat mit seinen bescheidenen/begrenzten Mitteln unserer National-Mannschaft ganz eindeutig die Grenzen aufgezeigt und sind sehr verdient ins Finale eingezogen. Ballbesitz ist nicht alles. Das sollte dem Fussballfachmann (Gender Frau) sehr wohl geläufig sein.
Dass die Mittel der französischen Nationalmannschaft bescheiden oder begrenzt sein sollen - auch nicht schlecht, was du dir da zurechtdenkst.
Das denke ich mir nicht zurecht mein lieber Joga. Nicht nur du hast Ahnung vom Fussball. Und Namen sind wie Schall und Rauch. Denk mal drüber nach.
Ja, nicht nur ich habe Ahnung von Fußball. Ich habe sogar eher wenig Ahnung von Fußball, das meine ich ernst. Ich begeistere mich dafür, bin aber absoluter Amateur, weswegen ich mich hier bei Gleichgesinnten sehr wohl fühle: Viele, viele bunte Smarties, äh Ahnungslose, die sich begeistern.
Die Mittel der Waliser, der Nordiren, der Isländer sind begrenzt und bescheiden. Mannschaften wie Deutschland, Frankreich, Italien, auch Portugal spielen auf ungefähr einem Niveau. Da hängt viel von Tagesform, Zufall, Ausfällen (Frankreich hatte die nicht, wir schon) usw. ab.
Dass Ballbesitz nicht alles ist - ganz meine Meinung. Ich bin seit Jahren ein Verfechter einer kontrollierten Defensive und ein Gegner des Ballbesitzfußballs, zumindest wenn es um den FC (= eine mittelgute Mannschaft) geht.
Warum ich über "Namen sind wie Schall und Rauch" nachdenken soll - verstehe ich nicht. Ich habe nicht wahrgenommen, dass Namen das Spiel verloren haben, sondern Fußballprofis.
Lieber Joga, dann hast du meinen Post wirklich, entgegen meiner Annahme, völlig falsch verstanden.
dein Satz: Dass die Mittel der französischen Nationalmannschaft bescheiden oder begrenzt sein sollen - auch nicht schlecht, was du dir da zurechtdenkst.
Frage von mir: Woran machst du fest das eine Fussballmannschaft eine gewisse Qualität haben sollte??????? Als aller erstes doch zunächst an den Namen oder liege ich bei dir da falsch? Namen wie Pogba, Griezmann oder wie sie alle heißen stimmt einen doch eher positiv ein was die Qualität einer Fussballmannschaft ausmacht.
Und jetzt schau dir mal die Spiele der Equipe im Turnier EM 2016 an. Ich persönlich empfinde dieses, mit Verlaub Grotten-Gekicke im eigenen Lande als begrenzt an (auch gegen unsere Nati, die wahrlich nicht besser aufgetreten ist, obwohl der Ballbesitz bei gefühlten 75% lag) Als Zuschauer der Equipe käeme ich mir ver....... vor.
Ein Team besteht nicht nur aus Namen sondern aus einem gewissen Zusammenhalt, wo ein Leader da ist der die Richtung vorgibt. Wo ein Trainer da ist der vernünftige Kaderplanung im Vorfeld betreibt usw... Frankreich hat dies nicht und wir hatten es bei dieser EM auch nicht. Kannst du mir folgen worauf ich hinaus will? Danke, ich glaube das ist nicht zu schwer zu verstehen.
Frankreich besteht aus Namen die frohlocken lassen, haben dieses frohlocken jedoch in keinster Weise in diesem Turnier dem Zuschauer überbracht und da wird auch so weitergehen.
Fazit: Ich gehe davon aus das sich die Franzosen sehr schwer gegen die äusserst begrenzten Portugiesen tun, jedoch gewinnen werden. Sie bleiben aber Namen, keine Mannschaft. War also kein Affront gegen deine Person, sollte aber von mir klargestellt werden.
Frankreich keine Ausfälle? Die sind mit der 3. Abwehr ins Turnier...um Portugal und Deutschland auf einem Niveau zu sehen, da gehört schon viel Fantasie zu. Löw sollte beim nächsten Turnier vielleicht auch einfach mal Stürmer mitnehmen, vielleicht kann man dann gegen die ganzen Betonierer auch mal treffen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich habe mich geirrt. die gar nicht soooo schlecht auftretenden Franzosen haben gegen die von mir völlig überschätzten Portugiesen verloren. Und das ohne ihren Heilsbringer (net bös gemeint, stimmt aber)
Eins aber bleibt bestehen: Selten so eine langweilige EM gesehen. (mit Ausnahme von Island) Ab jetzt gilt der Focus wieder unserem FC. Und das ist auch gut so.
Zitat von KohlenbockNachdem ich mir das alles nochmal genau überlegt habe, bin ich mir sicher, dass wir ins Endspiel gehören. Die Franzosen sind da ganz unverdient Und was sind schon Tore? Ich denke, die werden überbewertet. Es wird Zeit, dass die Sieger durch Wertungsrichter gekürt werden. Jeweils Punkte für Ballbesitz, technische Kabinettstückchen. Die Tore werden dann nur noch herangezogen, wenn der künstlerische Wert der Teams gleich ist. Recht so, Arne?
*duck und weg*
Ich denke die Frisuren sollten auch in die Bewertung der "Wertungsrichter" einbezogen werden... Laut lach.... Klasse Kommentar von Dir!
Zitat von Anno2016Ich habe mich geirrt. die gar nicht soooo schlecht auftretenden Franzosen haben gegen die von mir völlig überschätzten Portugiesen verloren. Und das ohne ihren Heilsbringer (net bös gemeint, stimmt aber)
Eins aber bleibt bestehen: Selten so eine langweilige EM gesehen. (mit Ausnahme von Island) Ab jetzt gilt der Focus wieder unserem FC. Und das ist auch gut so.
Nicht selten, noch nie! Es war leider eine EM zum gähnen.... Übrigens war nicht nur Island eine Ausnahme, sondern m.E. auch Wales.....
Zitat von derpapaNa ja, ich wüßte im Fussball und mit dem derzeitigen Spielermaterial keinen besseren Job als den von Löw. Die Idee, die beiden Aussenverteidiger gleichzeitig als Stürmer spielen zu lassen, wird nun hoffentlich bald begraben, auch wenn sie total modern ist.
Naja, Kimmich war im HF mit Abstand der torgefährlichste Spieler im dt. Trikot. Der überspringt den mittlerweile üblichen Aufstieg vom AV ins DM und geht unter Umgehung auch der 8 und der 10 gleich dahin, wo gerade europaweit die besten Berufsaussichten lauern. Lineker hat sich auch schon dazu geäußert, aber ich verrate nicht, inwiefern.
Zitat von derpapaNa ja, ich wüßte im Fussball und mit dem derzeitigen Spielermaterial keinen besseren Job als den von Löw. Die Idee, die beiden Aussenverteidiger gleichzeitig als Stürmer spielen zu lassen, wird nun hoffentlich bald begraben, auch wenn sie total modern ist.
Naja, Kimmich war im HF mit Abstand der torgefährlichste Spieler im dt. Trikot. Der überspringt den mittlerweile üblichen Aufstieg vom AV ins DM und geht unter Umgehung auch der 8 und der 10 gleich dahin, wo gerade europaweit die besten Berufsaussichten lauern. Lineker hat sich auch schon dazu geäußert, aber ich verrate nicht, inwiefern.
glaube nicht das die Spielanlage die Außenverteiliger bald begraben wird. Diese Spielweise wird in den nächsten Jahren noch ausgebaut und ein Kimmisch hat ja auch gezeigt wie es geht. Hectot hat hier mMn noch etwas Nahholbedarf.
Hector hat eine solide EM gespielt.... Kimmich war schuld am 0:2 gegen France und besonders toll fand ich ihn sowieso nicht... Nun ja... Vorbei ist Vorbei....
Hector hat eine solide EM gespielt.... Kimmich war schuld am 0:2 gegen France und besonders toll fand ich ihn sowieso nicht... Nun ja... Vorbei ist Vorbei....
Hector hat mMn auch fast immer Sicherheitspässe gespielt und Kimmich ist voll auf Risiko gegangen... ob da nun Taktik war, keine Ahnung.?
-auf jeden Fall stören mich die langen Wege der Außenverteidiger, immer rauf runter zehrt doch an den KRÄFTEN
Hector hat eine solide EM gespielt.... Kimmich war schuld am 0:2 gegen France und besonders toll fand ich ihn sowieso nicht... Nun ja... Vorbei ist Vorbei....
Kimmich war aber gefährlicher in der Offensivbewegung und hat sich mehr getraut und des Alters wegen ist sicher noch mehr in der Zukunft zu erwarten. Von Hector ist hier aber sicher aber auch noch mehr in der Zukunft zu erwarten.
Zitat von l#sevenLöw sollte beim nächsten Turnier vielleicht auch einfach mal Stürmer mitnehmen, vielleicht kann man dann gegen die ganzen Betonierer auch mal treffen.
Lasogga? Uth? Oder die Pille, die von Chicharito verdrängt wurde? Ich fürchte, das Problem (wir haben gar keine Stürmer ...) liegt tiefer, nicht unbedingt beim Jogi und begleitet uns noch ein bisschen länger ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von l#sevenLöw sollte beim nächsten Turnier vielleicht auch einfach mal Stürmer mitnehmen, vielleicht kann man dann gegen die ganzen Betonierer auch mal treffen.
Lasogga? Uth? Oder die Pille, die von Chicharito verdrängt wurde? Ich fürchte, das Problem (wir haben gar keine Stürmer ...) liegt tiefer, nicht unbedingt beim Jogi und begleitet uns noch ein bisschen länger ...
Aber ganz ohne einen Stürmer anzutreten ist meiner Meinung nach auch fahrlässig. Was ist zb. mit Volland? Du hast aber Recht, wenn du sagst das Problem liegt tiefer. Schaut euch mal die Buli-Clubs an. Welcher Deutscher(Deutscher Pass) spielt da noch im Sturm eine tragende Rolle? Mir fällt adhoc kein Name ein.
Zitat von Anno2016Aber ganz ohne einen Stürmer anzutreten ist meiner Meinung nach auch fahrlässig. Was ist zb. mit Volland? Du hast aber Recht, wenn du sagst das Problem liegt tiefer. Schaut euch mal die Buli-Clubs an. Welcher Deutscher(Deutscher Pass) spielt da noch im Sturm eine tragende Rolle? Mir fällt adhoc kein Name ein.
Volland spielt aber auch nicht den zentralen Stürmer, der D nach Gomez Ausfall bei der EM gefehlt hat. Solche "halben Stürmer" hatte man mit Müller, Götze, Schürrle, Poldi eingentlich genug dabei. Die funktionieren dann aber nicht als einzige zentrale Spitze. Und so würde ich Volland auch sehen.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Und wie soll das jetzt mit unserer Nati weitergehen? Gehen wir sang und klanglos unter in dieser globalisierten Fussball-Welt? Kommen junge Talente nach die sich gerne das Nati-Trikot überstreifen? Ich weiß es net. Bin hoffnungslos überfragt.
Ok, dann melden wir halt die Nati ab. Ist sowieso nicht so unterhaltsam wie unser FC und den Jogi konnte ich noch nie ab. Den Kroos übrigens auch net. Den Poldi auch net mehr. Den Bierhoff schon mal gar net. Den Neuer auch net...und den Özil, den Khedira. den Gomez und und und...... Wen mag ich denn dann überhaupt? Achja, den Hennes, der is cool aber der spielt net in der Nati. Schade eigentlich.
Zitat von nobby stiles (...) Wahrscheinlich wars die 100%ige
Identifikation. Mir stinkts schon vorm Anpfiff wenn ich
den Großteil der verklemmten Kicker seh die bei der
Nationalhymne die Zähne nicht auseinander kriegen.
Özil z.B, so wie der sich da präsentiert spielt der auch.
Lustlos, kein Mumm, lethargisch.
(...)
Özil war gut gestern, ist unglaublich viel gelaufen. Nicht gut und für die Niederlage verantwortlich waren Schweinsteiger (Handspiel), Hector (sinnfrei die Ecke verursacht, die dazu führte), [...], und dann Spieler wie Götze oder auch PODOLSKI (Warum spielt der nicht, warum kommt er nicht rein, wenn er so im Saft steht - sorry, aber für die erste Elf langt es offensichtlich nicht mehr) - von der Bank kam diese EM kaum etwas.
Alle Achtung. Das hat schon was.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von nobby stiles (...) Wahrscheinlich wars die 100%ige
Identifikation. Mir stinkts schon vorm Anpfiff wenn ich
den Großteil der verklemmten Kicker seh die bei der
Nationalhymne die Zähne nicht auseinander kriegen.
Özil z.B, so wie der sich da präsentiert spielt der auch.
Lustlos, kein Mumm, lethargisch.
(...)
Özil war gut gestern, ist unglaublich viel gelaufen. Nicht gut und für die Niederlage verantwortlich waren Schweinsteiger (Handspiel), Hector (sinnfrei die Ecke verursacht, die dazu führte), [...], und dann Spieler wie Götze oder auch PODOLSKI (Warum spielt der nicht, warum kommt er nicht rein, wenn er so im Saft steht - sorry, aber für die erste Elf langt es offensichtlich nicht mehr) - von der Bank kam diese EM kaum etwas.
Alle Achtung. Das hat schon was.
Aber schön zu lesen das Özil unglaublich viel gelaufen ist. Das macht Mut auf mehr. Poldi gehört sowieso net mehr in die Nati, das haben seine letzten Auftritte dort bewiesen und auf der Bank haben wir halt nix. Also: Neuanfang.
Zitat von Anno2016Aber schön zu lesen das Özil unglaublich viel gelaufen ist. Das macht Mut auf mehr. Poldi gehört sowieso net mehr in die Nati, das haben seine letzten Auftritte dort bewiesen und auf der Bank haben wir halt nix. Also: Neuanfang.
Welche "Auftritte " meinst du denn ? Den "Auftritt" gegen die Slowaken ?
Was war daran schlecht ?
Oder den gegen Frankreich ( ) . Ich werde es leider nicht beweisen können, besser als der "Auftritt" von Götze wäre Poldis Auftritt sicher gewesen.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]