Zitat von Anna LühseUm mit dem Positiven zu beginnen: Auswärts drei nicht zwingend zu erwartende Punkte geholt, weiterhin Tabellenführer und das bis Montag mit mindestens drei Punkten Vorsprung vor der Konkurrenz, eine relativ komfortable Tordifferenz dank Mr. Zuverlässig Terodde und eine leicht verbesserte 4er-Kette in der Abwehr.
Dennoch... Bader war rechts hinten viel zu weit von den Bielefeldern Angreifern entfernt, Hector hinten links kann es auch besser und überhaupt war der Kölner Abwehrverbund samt Innenverteidigung nur deshalb erfolgreich, weil der Gegner zu kompliziert spielte. Koziello attestiere ich allenfalls eine große Laufarbeit ohne Ideen nach vorne, Guirassy arbeitet vorbildlich mit nach hinten, hat ein tolles Füßchen, verhaspelt sich aber ein um das andere Mal. Höger war heute ein Kämpfer vor dem Herrn, Schaub unermüdlich, genial ein Drexler in dem Zusammenspiel mit Terodde. Einen Risse sähe ich gerne in der Anfangsformation auf Rechtsaußen, wie einen Clemens auf Linksaußen. Und auch einem Cordoba würde ich etwas mehr Spielzeit einräumen. Wie auch immer, die aktuellen Ergebnisse und der Tabellenstand sind nicht dazu angetan am Trainer zu zweifeln.
Ich würde Clemens auf LA auch mal gerne sehen. Guirassy geht gar nicht. Der ist auf dieser Position viel zu langsam und schwerfällig, verliert zu viele Bälle und verschleppt unser Spiel. In der IV hat mir Guirassy gut gefallen.
Zitat von l#sevenCooles Spiel. Sehr sicher und kontrolliert, hat mir gefallen. Bader hat ein etwas besseres Stellungsspiel als Risse und ist nicht so hektisch. Aber mehr habe ich da erstmal nicht gesehen, auch wenn die 2. HZ etwas besser war. Richtig gut waren heute Höger und Koziello..die beiden haben alles im MF abgeräumt...
Du bringst es auf den Punkt. Bei genauem Hinsehen spielten wir nämlich eher ein erfolgsversprechendes 4-2-3-1 anstelle des oft gepriesenen 4-1-4-1!! Koziello hat Höger derart positiv im Defensivverbund des MF geholfen, dass für die Arminen kein wirklicher Raum entstanden ist und nach Ballgewinn aus dieser Position haben sowohl Koziello (zwar nicht mit spektakulären Pässen) und Höger das Angriffsspiel optimal in Schwung gebracht
Richtig erkannt Whammer. Der kleine Frosch hat dem Hüftsteifen Höger mehrmals den Arsch gerettet. Der Kleine hat mich zumindest nach etwas Warm Up überzeugt, empfand den ja erst als Kaulquappe.
Was Anfang an Höger, Sobich und Czichos sieht verstehe ich immer noch nicht. Die sollten in der Altherrenliga kicken, dafür haben sie die passende Geschwindigkeit und Beweglichkeit.
Özcan,Mere und Söre würden mir im Defensiv Verbund weniger Magenschmerzen bereiten.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
QUELLE: GEISSBLOG.KOELN Dominick Drexler werden diese Tage gut tun. Denn der dreifache Vorlagengeber aus dem Spiel in Bielefeld hatte in der Schlussphase eine Knieverletzung erlitten. Am Samtsagmorgen ging es daher direkt zum Mannschaftsarzt, doch dieser gab Entwarnung. Wie die Geissböcke mitteilten, erlitt Drexler lediglich eine Prellung am Knie. Damit hat der Offensivspieler gute Chancen, in neun Tagen gegen Duisburg wieder mit von der Partie zu sein.Für alle die Drexler pure Schauspielerei vorwerfen in der Szene in der 90 Min.
Zitat von joergiRichtig erkannt Whammer. Der kleine Frosch hat dem Hüftsteifen Höger mehrmals den Arsch gerettet. Der Kleine hat mich zumindest nach etwas Warm Up überzeugt, empfand den ja erst als Kaulquappe.
Was Anfang an Höger, Sobich und Czichos sieht verstehe ich immer noch nicht. Die sollten in der Altherrenliga kicken, dafür haben sie die passende Geschwindigkeit und Beweglichkeit.
Özcan,Mere und Söre würden mir im Defensiv Verbund weniger Magenschmerzen bereiten.
Hmmm ich muss wohl im Begriff sein zu erblinden ich fand nämlich Höger bärenstark gestern und auch Sobiech und Czichos haben mMn ziemlich gut abgeräumt und das Spiel angekurbelt von hinten. Um Mere tut es mir auch leid...aber Söre in seiner Verfassung der letzten Saison und auch der Vorbereitung brauche ich nicht wirklich! Özcan wird sicher noch seine Einsätze kriegen - aber der Bub hat auch teilweise ne Fehlerquote, dass es einem übel werden kann. Aber wie gesagt...ich bain alt und gebrechlich und offenbar schwindet das Augenlicht
Zitat von joergiRichtig erkannt Whammer. Der kleine Frosch hat dem Hüftsteifen Höger mehrmals den Arsch gerettet. Der Kleine hat mich zumindest nach etwas Warm Up überzeugt, empfand den ja erst als Kaulquappe.
Was Anfang an Höger, Sobich und Czichos sieht verstehe ich immer noch nicht. Die sollten in der Altherrenliga kicken, dafür haben sie die passende Geschwindigkeit und Beweglichkeit.
Özcan,Mere und Söre würden mir im Defensiv Verbund weniger Magenschmerzen bereiten.
Hmmm ich muss wohl im Begriff sein zu erblinden ich fand nämlich Höger bärenstark gestern und auch Sobiech und Czichos haben mMn ziemlich gut abgeräumt und das Spiel angekurbelt von hinten. Um Mere tut es mir auch leid...aber Söre in seiner Verfassung der letzten Saison und auch der Vorbereitung brauche ich nicht wirklich! Özcan wird sicher noch seine Einsätze kriegen - aber der Bub hat auch teilweise ne Fehlerquote, dass es einem übel werden kann. Aber wie gesagt...ich bain alt und gebrechlich und offenbar schwindet das Augenlicht
Höger war mMn nicht nur stark in der Defensive, sondern auch ganz und gar nicht langsam oder behäbig.
Zitat von Ron DorferQUELLE: GEISSBLOG.KOELN Dominick Drexler werden diese Tage gut tun. Denn der dreifache Vorlagengeber aus dem Spiel in Bielefeld hatte in der Schlussphase eine Knieverletzung erlitten. Am Samtsagmorgen ging es daher direkt zum Mannschaftsarzt, doch dieser gab Entwarnung. Wie die Geissböcke mitteilten, erlitt Drexler lediglich eine Prellung am Knie. Damit hat der Offensivspieler gute Chancen, in neun Tagen gegen Duisburg wieder mit von der Partie zu sein.Für alle die Drexler pure Schauspielerei vorwerfen in der Szene in der 90 Min.
In der Szene mit Drexler hätte man auch einen Elfer geben können eigentlich sogar müssen und Gelb wegen Trikot zerreißens hat er aber nicht!!!
Zitat von Ron DorferQUELLE: GEISSBLOG.KOELN Dominick Drexler werden diese Tage gut tun. Denn der dreifache Vorlagengeber aus dem Spiel in Bielefeld hatte in der Schlussphase eine Knieverletzung erlitten. Am Samtsagmorgen ging es daher direkt zum Mannschaftsarzt, doch dieser gab Entwarnung. Wie die Geissböcke mitteilten, erlitt Drexler lediglich eine Prellung am Knie. Damit hat der Offensivspieler gute Chancen, in neun Tagen gegen Duisburg wieder mit von der Partie zu sein.Für alle die Drexler pure Schauspielerei vorwerfen in der Szene in der 90 Min.
Habe mir das ganze mehrmals angesehen. Es war sicherlich Schmerzhaft, aber solch eine Szene daraus zum machen? Ich falle ja auch nicht wie tödlich getroffen vom Motorrad wenn ich bei 200 Klamotten mit einer Hummel kolidiere. Tut halt weh und gibt eine Hämathom, nicht mehr und nicht weniger.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Drexler ist erst hingefallen, dann von der Erde nochmal 30 cm nach oben gesprungen um dann nochmal spektakulär zu landen. Sah aus, als hätte er ne zweite Kugel abbekommen. So wie früher in den Italo-Western, aber er ist ja dann zum Glück wieder aufgestanden.
Zitat von Ron DorferQUELLE: GEISSBLOG.KOELN Dominick Drexler werden diese Tage gut tun. Denn der dreifache Vorlagengeber aus dem Spiel in Bielefeld hatte in der Schlussphase eine Knieverletzung erlitten. Am Samtsagmorgen ging es daher direkt zum Mannschaftsarzt, doch dieser gab Entwarnung. Wie die Geissböcke mitteilten, erlitt Drexler lediglich eine Prellung am Knie. Damit hat der Offensivspieler gute Chancen, in neun Tagen gegen Duisburg wieder mit von der Partie zu sein.Für alle die Drexler pure Schauspielerei vorwerfen in der Szene in der 90 Min.
Habe mir das ganze mehrmals angesehen. Es war sicherlich Schmerzhaft, aber solch eine Szene daraus zum machen? Ich falle ja auch nicht wie tödlich getroffen vom Motorrad wenn ich bei 200 Klamotten mit einer Hummel kolidiere. Tut halt weh und gibt eine Hämathom, nicht mehr und nicht weniger.
Die Hummel wiegt aber muskelbepackte 88 kg und trifft dich ohne Schutzkleidung an einer schmerzempfindlichen Stelle. Das Schmerzen im Knie sind übler als Treffer auf der Brust. Drexler Schauspielerei zu unterstellen gehört sich nicht,dafür war der Zusammenprall zu real. Wirkliche Schauspielerei will kein Fan sehen, Handwischer als K.O. Schlag oder Neymar like übers Feld rollen hat mit der Szenen gesten nichts zu tun.
Zitat von derpapaDrexler ist erst hingefallen, dann von der Erde nochmal 30 cm nach oben gesprungen um dann nochmal spektakulär zu landen. Sah aus, als hätte er ne zweite Kugel abbekommen. So wie früher in den Italo-Western, aber er ist ja dann zum Glück wieder aufgestanden.
Ich leide an den gleichen Syntonem wie Urkölscher Pescher. Manche Fakten sehe ich einfach nicht, so oft ich mir die Szenen auch anschaue. Mein nächster Weg führt zum Optiker meines Vertrauens.
Zitat von derpapaDrexler ist erst hingefallen, dann von der Erde nochmal 30 cm nach oben gesprungen um dann nochmal spektakulär zu landen. Sah aus, als hätte er ne zweite Kugel abbekommen. So wie früher in den Italo-Western, aber er ist ja dann zum Glück wieder aufgestanden.
Genau richtig beschrieben und ich fand das sehr peinlich .´So etwas will ich von einem FC Spieler nicht sehen .
Zitat von derpapaDrexler ist erst hingefallen, dann von der Erde nochmal 30 cm nach oben gesprungen um dann nochmal spektakulär zu landen. Sah aus, als hätte er ne zweite Kugel abbekommen. So wie früher in den Italo-Western, aber er ist ja dann zum Glück wieder aufgestanden.
Genau richtig beschrieben und ich fand das sehr peinlich .´So etwas will ich von einem FC Spieler nicht sehen .
Dieses Hochspringen diente lediglich einem Blick auf die Stadionuhr. Schließlich muss man ja wissen, wie lange ein Todeskampf dauern muss. Vielleicht sollte er in den jetzt folgenden Tagen einmal in die Oper gehen. Dort soll es bis zu 11 Minuten dauern, bis der Held gestorben ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von derpapaDrexler ist erst hingefallen, dann von der Erde nochmal 30 cm nach oben gesprungen um dann nochmal spektakulär zu landen. Sah aus, als hätte er ne zweite Kugel abbekommen. So wie früher in den Italo-Western, aber er ist ja dann zum Glück wieder aufgestanden.
Ich leide an den gleichen Syntonem wie Urkölscher Pescher. Manche Fakten sehe ich einfach nicht, so oft ich mir die Szenen auch anschaue. Mein nächster Weg führt zum Optiker meines Vertrauens.
Einfach mal keine FC-Brille besorgen, sondern ne ganz einfache von Apollo oder Fielmann. Grottenhennes hatte auch so nen Vermutung wie ich, als Drexler während seinem Todeskampf immer in Richtung Schiri oder Stadionuhr blinzelte. Als er dem Sensemann von der Schippe gesprungen war, sah er erstaunlich frisch aus. In Medizinerkreisen nennt man das Spontanheilung. Mir ist jedenfalls ein Stein vom Herzen gefallen, dass er weiterspielen konnte mit dieser massiven Knieverletzung. Wie er da so lag, minutenlang, sich das Sprunggelenk haltend. Der hatte das Karriereende vor Augen, in so einer Ausnahmesituation verwechselt man schon mal was. Wenn Du ne neue Brille hast, dann achte mal darauf: bei Drexler kommen Spontanheilungen gehäuft vor.
Zitat von derpapaDrexler ist erst hingefallen, dann von der Erde nochmal 30 cm nach oben gesprungen um dann nochmal spektakulär zu landen. Sah aus, als hätte er ne zweite Kugel abbekommen. So wie früher in den Italo-Western, aber er ist ja dann zum Glück wieder aufgestanden.
Ich leide an den gleichen Syntonem wie Urkölscher Pescher. Manche Fakten sehe ich einfach nicht, so oft ich mir die Szenen auch anschaue. Mein nächster Weg führt zum Optiker meines Vertrauens.
Einfach mal keine FC-Brille besorgen, sondern ne ganz einfache von Apollo oder Fielmann. Grottenhennes hatte auch so nen Vermutung wie ich, als Drexler während seinem Todeskampf immer in Richtung Schiri oder Stadionuhr blinzelte. Als er dem Sensemann von der Schippe gesprungen war, sah er erstaunlich frisch aus. In Medizinerkreisen nennt man das Spontanheilung. Mir ist jedenfalls ein Stein vom Herzen gefallen, dass er weiterspielen konnte mit dieser massiven Knieverletzung. Wie er da so lag, minutenlang, sich das Sprunggelenk haltend. Der hatte das Karriereende vor Augen, in so einer Ausnahmesituation verwechselt man schon mal was. Wenn Du ne neue Brille hast, dann achte mal darauf: bei Drexler kommen Spontanheilungen gehäuft vor.
Ganz ohne FC Brille, habe ich einen Zusammenstoß gesehen, der aktive Part war Ortega und Drexler der Leidtragende. Das der Spieler am nächsten Tag zum Doc geht, ist unter Schauspielern eher unüblich. Das einige hier per Augenanalyse fest davon ausgehen einem Schauspiel beigewohnt zu haben verbuche ich unter Aha-Erlebnis. Es hat auch schon, Dank des Adrenalins, bei schweren Verletzungen nach Spontanheilung ausgesehen, um anschließend monatelang in der Reha zu verschwinden. Es soll sogar mal einer mit gebrochenem Wadenbein zu Ende gespielt haben, der hatte aber auch nix. Schmerzen sind ein komplexer Vorgang, der für den Außenstehenden schwer zu qualifizieren ist. Für mich war der Zusammenstoß mit dem Torwart jedenfalls hart genug, um Schmerzen bei Drexler nicht auszuschließen. Schauspieler sind im Fußball verpönt. Neymar hat seine Rolle gespielt und unzählig andere, die beim leichtesten Luftzug umfallen sind auch mir ein Dorn im Auge. Der Sachverhalt Drexler hat mit sowas aber nichts gemein. Ich frage einfach meinen Optiker.
Zitat von derpapaDrexler ist erst hingefallen, dann von der Erde nochmal 30 cm nach oben gesprungen um dann nochmal spektakulär zu landen. Sah aus, als hätte er ne zweite Kugel abbekommen. So wie früher in den Italo-Western, aber er ist ja dann zum Glück wieder aufgestanden.
Ich leide an den gleichen Syntonem wie Urkölscher Pescher. Manche Fakten sehe ich einfach nicht, so oft ich mir die Szenen auch anschaue. Mein nächster Weg führt zum Optiker meines Vertrauens.
Einfach mal keine FC-Brille besorgen, sondern ne ganz einfache von Apollo oder Fielmann. Grottenhennes hatte auch so nen Vermutung wie ich, als Drexler während seinem Todeskampf immer in Richtung Schiri oder Stadionuhr blinzelte. Als er dem Sensemann von der Schippe gesprungen war, sah er erstaunlich frisch aus. In Medizinerkreisen nennt man das Spontanheilung. Mir ist jedenfalls ein Stein vom Herzen gefallen, dass er weiterspielen konnte mit dieser massiven Knieverletzung. Wie er da so lag, minutenlang, sich das Sprunggelenk haltend. Der hatte das Karriereende vor Augen, in so einer Ausnahmesituation verwechselt man schon mal was. Wenn Du ne neue Brille hast, dann achte mal darauf: bei Drexler kommen Spontanheilungen gehäuft vor.
Ganz ohne FC Brille, habe ich einen Zusammenstoß gesehen, der aktive Part war Ortega und Drexler der Leidtragende. Das der Spieler am nächsten Tag zum Doc geht, ist unter Schauspielern eher unüblich. Das einige hier per Augenanalyse fest davon ausgehen einem Schauspiel beigewohnt zu haben verbuche ich unter Aha-Erlebnis. Es hat auch schon, Dank des Adrenalins, bei schweren Verletzungen nach Spontanheilung ausgesehen, um anschließend monatelang in der Reha zu verschwinden. Es soll sogar mal einer mit gebrochenem Wadenbein zu Ende gespielt haben, der hatte aber auch nix. Schmerzen sind ein komplexer Vorgang, der für den Außenstehenden schwer zu qualifizieren ist. Für mich war der Zusammenstoß mit dem Torwart jedenfalls hart genug, um Schmerzen bei Drexler nicht auszuschließen. Schauspieler sind im Fußball verpönt. Neymar hat seine Rolle gespielt und unzählig andere, die beim leichtesten Luftzug umfallen sind auch mir ein Dorn im Auge. Der Sachverhalt Drexler hat mit sowas aber nichts gemein. Ich frage einfach meinen Optiker.
Mag ja sein das Drexler tatsächlich Schmerzen hatte, dennoch hat er deutlich mehr daraus gemacht als tatsächlich war, ansonsten wäre anschließend nicht wieder so putzmunter auf die Wiese gelaufen. Ist auch egal, ich finde den Drexler nach wie vor spielerisch sehr sehr gut.
Mein Idol aus längst vergangenen Zeiten allerdings in diesem Zusammenhang zu erwähnen passt so nicht ganz, denn: Wolfgang Weber hat sich trotz gebrochenem Wadenbein seinerzeit nicht im Drexler-Stil auf dem Boden gewälzt, der hat einfach weitergemacht!
Zitat von derpapaDrexler ist erst hingefallen, dann von der Erde nochmal 30 cm nach oben gesprungen um dann nochmal spektakulär zu landen. Sah aus, als hätte er ne zweite Kugel abbekommen. So wie früher in den Italo-Western, aber er ist ja dann zum Glück wieder aufgestanden.
Ich leide an den gleichen Syntonem wie Urkölscher Pescher. Manche Fakten sehe ich einfach nicht, so oft ich mir die Szenen auch anschaue. Mein nächster Weg führt zum Optiker meines Vertrauens.
Einfach mal keine FC-Brille besorgen, sondern ne ganz einfache von Apollo oder Fielmann. Grottenhennes hatte auch so nen Vermutung wie ich, als Drexler während seinem Todeskampf immer in Richtung Schiri oder Stadionuhr blinzelte. Als er dem Sensemann von der Schippe gesprungen war, sah er erstaunlich frisch aus. In Medizinerkreisen nennt man das Spontanheilung. Mir ist jedenfalls ein Stein vom Herzen gefallen, dass er weiterspielen konnte mit dieser massiven Knieverletzung. Wie er da so lag, minutenlang, sich das Sprunggelenk haltend. Der hatte das Karriereende vor Augen, in so einer Ausnahmesituation verwechselt man schon mal was. Wenn Du ne neue Brille hast, dann achte mal darauf: bei Drexler kommen Spontanheilungen gehäuft vor.
Ganz ohne FC Brille, habe ich einen Zusammenstoß gesehen, der aktive Part war Ortega und Drexler der Leidtragende. Das der Spieler am nächsten Tag zum Doc geht, ist unter Schauspielern eher unüblich. Das einige hier per Augenanalyse fest davon ausgehen einem Schauspiel beigewohnt zu haben verbuche ich unter Aha-Erlebnis. Es hat auch schon, Dank des Adrenalins, bei schweren Verletzungen nach Spontanheilung ausgesehen, um anschließend monatelang in der Reha zu verschwinden. Es soll sogar mal einer mit gebrochenem Wadenbein zu Ende gespielt haben, der hatte aber auch nix. Schmerzen sind ein komplexer Vorgang, der für den Außenstehenden schwer zu qualifizieren ist. Für mich war der Zusammenstoß mit dem Torwart jedenfalls hart genug, um Schmerzen bei Drexler nicht auszuschließen. Schauspieler sind im Fußball verpönt. Neymar hat seine Rolle gespielt und unzählig andere, die beim leichtesten Luftzug umfallen sind auch mir ein Dorn im Auge. Der Sachverhalt Drexler hat mit sowas aber nichts gemein. Ich frage einfach meinen Optiker.
Mag ja sein das Drexler tatsächlich Schmerzen hatte, dennoch hat er deutlich mehr daraus gemacht als tatsächlich war, ansonsten wäre anschließend nicht wieder so putzmunter auf die Wiese gelaufen. Ist auch egal, ich finde den Drexler nach wie vor spielerisch sehr sehr gut.
Mein Idol aus längst vergangenen Zeiten allerdings in diesem Zusammenhang zu erwähnen passt so nicht ganz, denn: Wolfgang Weber hat sich trotz gebrochenem Wadenbein seinerzeit nicht im Drexler-Stil auf dem Boden gewälzt, der hat einfach weitergemacht!
Weber hatte ja auch den Test (Sprung vom Massagetisch) in der HZ bestanden
Hypothetisch würde mich interessieren, ob man sich auch so despektierlich geäußert hätte, wenn das Gleiche mit Häßler oder Litti, statt mit Drexler passiert wäre. Das der Bielefelder Anhang sich ob der Szene echauffiert kann ich nachvollziehen, da sind es überbordende Emotionen im mentalen Ausnahmezustand. Das aber eine Knieprellung wie ne Hautabschürfung vom eigenen Anhang beurteilt wird, versteh ich nicht. Das Drexler bei manchem noch nicht den verdienten Stellenwert hat, geschenkt, dass wird sich im Laufe der Saison geben. Ihn als schauspielernde Mimose hinzustellen, finde ich unredlich. Ob mit oder ohne Nachhilfe meines Optikers.
Zitat von Ron DorferHypothetisch würde mich interessieren, ob man sich auch so despektierlich geäußert hätte, wenn das Gleiche mit Häßler oder Litti, statt mit Drexler passiert wäre. Das der Bielefelder Anhang sich ob der Szene echauffiert kann ich nachvollziehen, da sind es überbordende Emotionen im mentalen Ausnahmezustand. Das aber eine Knieprellung wie ne Hautabschürfung vom eigenen Anhang beurteilt wird, versteh ich nicht. Das Drexler bei manchem noch nicht den verdienten Stellenwert hat, geschenkt, dass wird sich im Laufe der Saison geben. Ihn als schauspielernde Mimose hinzustellen, finde ich unredlich. Ob mit oder ohne Nachhilfe meines Optikers.
Man kann auch andersherum fragen, wenn der FC 1-2 zurückgelegen hätte kurz vor Schluss, wie man die gleiche Aktion von einem Bielefelder Spieler bewertet hätte. Vielleicht schreiben wir hier aneinander vorbei. Dass er ordentlich auf die Nase fällt und dass das weh tun kann,- keine Frage. Aber dieses nochmal abheben und anschließende Theaterstück kann er sich sparen. Wenn Du das nicht gesehen hast, dann hast du natürlich aus deiner Sicht recht. Kein Grund zu streiten, das Spiel war ja ein Gutes.