@Joga Da ich zumindest Hector und T-Rod mit in meine „junge Wilde copyright by joergi“ Aufstellung genommen habe, brauche ich sie auch nicht rausrechnen.....ich gebe aber zu, dass ich Höger schlicht vergessen habe als Mitglied des Kaders
... Ich glaube, viele Coach-Trainer und Coach-Spieler hier unterschätzen gewaltig, was es bedeutet, vor 50.000 Menschen und unter diesem Druck auf dem Fußballplatz Höchstleistung zu bringen, nicht zu verkrampfen, nicht zu viel zu wollen. Manche lernen das nie, andere brauchen kurze Zeit dafür, wieder andere längere Zeit. Aber keiner kann das einfach so, weil er viel Geld bekommt. KEINER! Und daraus folgt: Erfahrung ist ein sehr wichtiger Faktor, nicht für ein Spiel, aber für eine Serie, für eine Saison.
Ich stand mal bei einem Hosenkonzert auf dem Rasen unseres schönen Stadions und war verblüfft, wie weit man auf den Rängen die Mimik der einzelnen Zuschauer deutlich wahrnehmen kann. Das ist beeindruckend und kann auch angstauslösend wirken. Es braucht schon eine gewisse Routine oder eine absolute Unbekümmertheit, um sich in von solch einer Kulisse nicht ins Bockshorn jagen zu lassen. Ein erfahrener Mitspieler kann als mentale Stütze durchaus hilfreich sein. Ich bin in einem Alter, wo selbst erfahrene Spieler im Vergleich zu mir Junggemüse sind. Selbst Trainer sind teilweise jünger als ich. Boah bin ich alt.
... Ich glaube, viele Coach-Trainer und Coach-Spieler hier unterschätzen gewaltig, was es bedeutet, vor 50.000 Menschen und unter diesem Druck auf dem Fußballplatz Höchstleistung zu bringen, nicht zu verkrampfen, nicht zu viel zu wollen. Manche lernen das nie, andere brauchen kurze Zeit dafür, wieder andere längere Zeit. Aber keiner kann das einfach so, weil er viel Geld bekommt. KEINER! Und daraus folgt: Erfahrung ist ein sehr wichtiger Faktor, nicht für ein Spiel, aber für eine Serie, für eine Saison.
Ich stand mal bei einem Hosenkonzert auf dem Rasen unseres schönen Stadions und war verblüfft, wie weit man auf den Rängen die Mimik der einzelnen Zuschauer deutlich wahrnehmen kann. Das ist beeindruckend und kann auch angstauslösend wirken. Es braucht schon eine gewisse Routine oder eine absolute Unbekümmertheit, um sich in von solch einer Kulisse nicht ins Bockshorn jagen zu lassen. Ein erfahrener Mitspieler kann als mentale Stütze durchaus hilfreich sein. Ich bin in einem Alter, wo selbst erfahrene Spieler im Vergleich zu mir Junggemüse sind. Selbst Trainer sind teilweise jünger als ich. Boah bin ich alt.
Es ist schon verwunderlich, daß man FC-Spielern mit 23 noch nicht zutraut, vor entsprechender Kulisse Leistung bringen zu können. In Dortmund schaffen das 17jährige vor 80.000. Diese Jungs kommen nicht aus der Kreisliga B mit 40 Zuschauern, sondern haben meist mehrere Jahre in Leistungszentren zugebracht und kennen auch schon einen gewissen Druck. Es liegt wohl eher am Trainer, der diesen Spielern nicht nur vertraut, sondern dies auch deutlich zeigt. Bei mir war es so, daß eine größere Anzahl von Zuschauern auch mehr Energie freisetzte. Die Gefahr war lediglich, die Kräfte noch nicht richtig einzuteilen und nach 70 Minuten stark abzubauen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Andere hier schwärmen noch von Woodstock, Led Zeppelin oder Pink Floyd
Was heißt schon Woodstock? An diesem Wochenende war ich auf einem Veteranentreffen mit den alten Kameraden aus dem Schnäuzerkrieg 1870/71 in den Ardennen
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Andere hier schwärmen noch von Woodstock, Led Zeppelin oder Pink Floyd
Was heißt schon Woodstock? An diesem Wochenende war ich auf einem Veteranentreffen mit den alten Kameraden aus dem Schnäuzerkrieg 1870/71 in den Ardennen
Wie, du auch? Dann müssten wir uns ja eigentlich kennen! :D
@ Tring, das mit dem Treffen sollten wir doch sicherlich noch hinbekommen, auch wenn die Spielansetzungen in der zweiten Liga für mich als Zugfahrendes Nordlicht extrem Scheiße sind. Falls ich mal wieder ins Stadion fahre, gibt es PN!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Andere hier schwärmen noch von Woodstock, Led Zeppelin oder Pink Floyd
Es gibt Menschen, die mögen Bach. Was ist mir solchen Exemplare der Gattung Homo Uralticus? Ich schwärme von Zappa, der ist Jahrzehnte tot, der war aktiv als Musiker, als ich noch nicht da war oder halt ein Kind - und? Sagt das was über mein Alter? Nein. Ich habe schlicht Ahnung von guter Musik, mehr ist es nicht.
Andere hier schwärmen noch von Woodstock, Led Zeppelin oder Pink Floyd
Es gibt Menschen, die mögen Bach. Was ist mir solchen Exemplare der Gattung Homo Uralticus? Ich schwärme von Zappa, der ist Jahrzehnte tot, der war aktiv als Musiker, als ich noch nicht da war oder halt ein Kind - und? Sagt das was über mein Alter? Nein. Ich habe schlicht Ahnung von guter Musik, mehr ist es nicht.
Hab' den Frank noch damals in der Sporthalle gesehen. Sagt das was über mein Alter? Ich fürchte - ja!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das mit dem angeblichen Druck der Kulisse im RES - für die Heimmannschaft!!!haben wir hier auch regelmäßig, wenn's nicht so läuft wie es soll. Wie war das noch mal mit der "Folterkammer RES"? Wenn das wirklich so sein sollte, dann wäre dies schon ein relevanter Hinweis, wie sehr sich auch die mentale Ausstattung der Profis über die Generationen verändert hat. Eigentlich sollte ja der Gegner Angst haben vor unserer berühmten Kulisse, der wirkt aber eher motiviert. Merkwürdig das alles. Ich stelle mir gerade vor, was die Overaths, Simmets, Konopkas oder Schuhmachers darum gegeben hätten, vor einer solchen Kulisse spielen zu dürfen. Die wären mit nem Mordsständer und kirrem Blick aufgelaufen und vor lauter intrinsischer Motivation übergelaufen. Wir wären zu Hause unschlagbar gewesen! Jetzt weiß ich auch endlich, warum Lautern mtlw. im unteren Drittel der 3. Liga spielt. Der einst so gefürchtete Betze ist einfach zu laut!
Die Stimmung im RES ist ja immer VOR dem Anpfiff am besten. Vielleicht hat manch einer dann die berechtigte Befürchtung als Stimmungskiller dazustehen, wenn es anfangs nicht so besonders läuft. Ein großer Teil des Teams hat ja das Elend vom letzten Jahr hautnah mitbekommen, ich weiß gerade nicht, warum die dieses Jahr besser spielen sollten. Zum Glück sind die Gegner schwächer. Ich kann mich an ein Spiel gegen Hertha erinnern, wo zwei Spieler vom Platz geflogen sind und ein 1:0 über die Zeit gerettet werden mußte. Da war es mal wirklich außergewöhnlich WÄHREND dem Spiel. Und es hat am Ende wirklich geholfen.
Wie auch immer, Kiel und Hamburg sind zwei Auswärtsspiele. Da gibt´s keinen Druck, aber 6 Punkte.
Zitat von smokie@Joga Da ich zumindest Hector und T-Rod mit in meine „junge Wilde copyright by joergi“ Aufstellung genommen habe, brauche ich sie auch nicht rausrechnen.....ich gebe aber zu, dass ich Höger schlicht vergessen habe als Mitglied des Kaders
Passt doch zum Höger und dessen Leistung, der spielt seit Ewigkeiten zum vergessen. Als alleiniger 6er ist der total überfordert, bleibt Anfang bei seinem System, gibt es da leider nur einen- JONAS HECTOR, den Schlaubi!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Gemäß KStA (siehe bitte Pressethread Beitrag Nr. 471) möchte Markus Anfang voraussichtlich mit Schmitz als RV und Jannes Horn als LV sowie Jonas Hector im OM gegen die Störche spielen lassen.
Nun gut, für die Aufstellung von Benno Schmitz wird Anfang (vermutlich aufgrund der positiven Trainingseindrücke) seine Gründe haben. Aber Jonas Hector bitte unbedingt als LV aufstellen und stattdessen Jhon Cordoba oder Salih Özcan im OM einsetzen. Alles andere ist aus meiner Sicht als pensionierter Couch-Trainer ;) völlig indiskutabel!
@smokie: Am letzten Spieltag bist Du doch noch zum Spielgucken gefahren, statt Dir zu Hause "gepflegt einen runterzuholen". Das Ergebnis ist bekannt: Wir haben verloren. Ich hoffe, Du weißt, was Du morgen zu tun hast?
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes@smokie: Am letzten Spieltag bist Du doch noch zum Spielgucken gefahren, statt Dir zu Hause "gepflegt einen runterzuholen". Das Ergebnis ist bekannt: Wir haben verloren. Ich hoffe, Du weißt, was Du morgen zu tun hast?
Sagen wir mal so: Wahrscheinlich kann ich heute nichts vom Spiel sehen....
Zitat von Hermes@smokie: Am letzten Spieltag bist Du doch noch zum Spielgucken gefahren, statt Dir zu Hause "gepflegt einen runterzuholen". Das Ergebnis ist bekannt: Wir haben verloren. Ich hoffe, Du weißt, was Du morgen zu tun hast?
Sagen wir mal so: Wahrscheinlich kann ich heute nichts vom Spiel sehen....
Du weisst aber schon, dass das Spiel 2 x 45 Minuten dauert