Zitat von smokie@Joga Ich finde nicht, dass du komplett unrecht hast, aber dass es nach vorne so gar keine (hab ich zumindest so gehört hier und im Radio), also wirklich null vernünftige Angriffe gibt, kann man so nicht zwingend entschuldigen, finde ich. Dass wir hinten bis auf das Missverständnis sehr sicher standen, ist übrigens sehr positiv. Das sagten aber auch schon andere vor mir, selbst Nobby. Aber nach vorn, ohne jetzt die großen Ausfälle dort (mit Schaub war es ja nicht besser), das ist dann einfach schlecht
Smokie - einige hier glauben es nicht, aber: Die Gegner in Liga 2 sind allesamt auch Spieler, die nichts anderes machen, als Fußball spielen. Die sind ALLE Profis, die sind nicht so schlecht, wie die Klubnamen andeuten. Das war heute so ein Spiel, in dem beide Teams wenig zulassen, in dem der FC weitestgehend souverän spielt und Kiel rustikal (wie auch Duisburg) mit einer Art Fußball, wie man sie eben in Duisburg oder Kiel spielen kann (Manndeckung im Mittelfeld, Härte, Laufbereitschaft, Aggressivität bis zur Grenze). Dagegen zu spielen ist leicht für Top-Bundesligisten. Die untere Hälfte von Liga 1 und auch der FC tun sich da schwer. Das ist einfach so - mal gewinnen wir sicher und souverän, dann unspektakulär, aber doch auch verdient, mal gibt es Spiele wie auf St. Pauli und mal gibt es Spiele wie heute. So und nur so und niemals, niemals anders geht 2. Bundesliga. Jeder weiß es. Jeder sagt es. Nur einige hier wissen: Der FC hat den besten Kader und muss jedes Spiel souverän mit 3:0 oder höher gewinnen - wenn nicht: Trainer raus! Das ist einfach und schlicht so falsch, dass ich wenig Lust habe, darüber und auf diesem Niveau zu diskutieren.
Das war heute ein ganz normales Spiel eines Top-Klubs in Liga 2. In der Regel gewinnt der Top-Klub dieses Spiel auch, der FC hat sich einen dummen Fehler geleistet und das 1:1 kassiert. Ja, er hat den Kielern vorher nicht 1-3 weitere Tore eingeschenkt, hätte das auch nicht verdient gehabt (= es war heute kein tolles Spiel vom FC, aber siehe mein Post oben: Wie auch, wenn da 5, 6 Stammspieler fehlen? Sobiech, Höger, Clemens, Risse und Koziello hätten heute doch wohl gespielt und haben es nicht, weil sie verletzt sind; Lehmann oder Zoller sind doch meilenweit von der 1. Mannschaft entfernt, auch Hauptmann ist noch lange nicht auf deren Niveau und hinten rechts haben wir ein Problem, auch heute, wobei Schmitz halt sein 1. Spiel gemacht hat, das ich ordentlich fand). So wie heute (mal besser, mal schlechter, häufig aber genau so) geht 2. Bundesliga. Das galt für Frankfurt, das galt für Stuttgart, das galt für Hannover, das gilt für den HSV und das gilt auch für uns. Und am Ende - steigt der HSV auf. Ich wette gerne - die steigen auf. Weil sie einen besseren Kader haben. Aber deswegen gewinnen sie eben noch lange nicht jedes Spiel. Denn sooooooooo viel besser ist ihr Kader nun eben auch nicht. Ihr Kader ist genau so besser wie der Kader von Dortmund oder Leverkusen oder Schalke in Liga 1 besser als unserer war. Die Spiele waren dennoch meist offen. Der FC und der HSV haben beide Top-Kader für Liga 2 - nicht mehr und nicht weniger. Und da ist jeder Sieg klasse, da ist jedes Spiel offen.
Zitat von smokie@Joga Ich finde nicht, dass du komplett unrecht hast, aber dass es nach vorne so gar keine (hab ich zumindest so gehört hier und im Radio), also wirklich null vernünftige Angriffe gibt, kann man so nicht zwingend entschuldigen, finde ich. Dass wir hinten bis auf das Missverständnis sehr sicher standen, ist übrigens sehr positiv. Das sagten aber auch schon andere vor mir, selbst Nobby. Aber nach vorn, ohne jetzt die großen Ausfälle dort (mit Schaub war es ja nicht besser), das ist dann einfach schlecht
@smokie Ich finde Joga hat sehr wohl viele Punkte ordentlich getroffen. Der FC spielt mit einer neu formierten Abwehr, Kiel ist heimstark und war mutig in den ersten 43 Minuten. Die Konzentration des FC auf Vermeidung eines Gegentores war richtig, weil es mit dieser Formation sehr, sehr schwer geworden wäre in Kiel einen Punkt zu holen. Das es nach vorne heute nicht lief darf man kritisieren und macht damit einen berechtigten Punkt. Dass der FC das Spiel gewonnen hätte, wenn nicht ein eindeutiger individueller Fehler passiert wäre, darf man doch auch einräumen. Wer glaubt, der FC spielt den jeden Gegner mal so eben an die Wand unterliegt einem großen Irrtum. Der FC hatte eine recht unglückliche, wenn auch nicht unverdiente, Heimniederlage im Gepäck. Zwei Spiel hintereinander zu verlieren wäre gerade bei unserem sachverständigen Publikum äußerst gefährlich für die Mission.
@Joga Alles richtig. Trotzdem: Keine zwingende Torchance aus dem Spiel ist viel viel viel zu wenig. Muss man kritisieren dürfen, selbst wenn es solche Spiele immer mal gibt. Würde ich übrigens auch bei 1:0 Endstand kritisch sehen. Da muss man schon, eigentlich fast egal welchem Verein man angehört, etwas mehr erwarten können. Und EINE dicke Chance wäre ja heute schon „mehr“ gewesen
Zitat von smokie@Joga Alles richtig. Trotzdem: Keine zwingende Torchance aus dem Spiel ist viel viel viel zu wenig. Muss man kritisieren dürfen, selbst wenn es solche Spiele immer mal gibt. Würde ich übrigens auch bei 1:0 Endstand kritisch sehen. Da muss man schon, eigentlich fast egal welchem Verein man angehört, etwas mehr erwarten können. Und EINE dicke Chance wäre ja heute schon „mehr“ gewesen
Ist einfach zuwenig, bei dem Anspruch. Und die o.g Verletzten sind durchweg keine Stammspieler sondern werden auch bei Gesundheit ein und ausgewechselt. Somit fällt diese Entschuldigung schon mal durch. Es muss doch schwerfallen in einem Fussballspiel über 90 Min keine Torchance zu erarbeiten. Das würde ich mir bei Bayern gegen Rot Weiß Düren vorstellen können, aber so. Einfach schwach. Sonst nix
Mein Fazit: Der FC hat nicht geglänzt, hat am Ende 2 Punkte verschenkt und doch eine solide Leistung abgeliefert.
Mein Fazit: Der FC spielt ohne erkennbares System, erspielt sich inzwischen immer weniger Torchancen. Tut mir leid, ich will keinen Streit. Aber das ist echt völlig daneben, den Begriff ´"solide" für so ein grausamen Gekicke zu missbrauchen. Dieses ewige Schönreden kann einem den letzten Rest Spaß vermiesen, hier noch mitzuschreiben. Der Optiker, der dir helfen könnte, muss erst noch geboren werden.
Papa, Streit in zivilisierter Form kann sehr befruchtend sein. Es sollte dabei um die Sache und nicht um die Persönlichkeit gehen, dann ist alles gut. Wie Joga schon andeutet, ist Kritik um der Kritik willen eher kontraproduktiv. Ich finde, du tätest gut daran die Umstände in deine Bewertung einzubeziehen. Dein grausames Gekicke hat auch viel mit der Marschrichtung des Gegners zu tun, der vor allem in der ersten Halbzeit nahezu auf dem gesamten Feld sehr rustikal Manndeckung gespielt hat. Die Kieler haben den Jungs vom FC sehr wenig Zeit gelassen, um den Ball kontrolliert abzugeben und waren ziemlich aggressiv unterwegs. Gegen Duisburg ist der FC an einer solchen Gegenwehr gescheitert. Hätte Horn nicht einen solchen Bock geschossen, wäre das ein sehr solider Auftritt einer Spitzenmannschaft in der 2ten Liga gewesen. So war er nur solide. Wie ich schrob, kann der FC es besser- grottenschlecht war der Auftritt auf gar keinen Fall, vor allem wenn man bedenkt,dass uns auch zwei Stammkräfte durch Verletzungen abhanden gekommen sind. Mein Optiker hat mein volles Vertrauen und mich bislang nicht enttäuscht.
Das ist doch das, was ich mit Schönreden meine. Duisburg und Kiel spielen sowas wie Manndeckung, der FC hat dagegen keinen Plan und holt insgesamt EINEN Punkt und hat in 180 Minuten drei Torchancen. Wo man doch den besten Zweitligakader aller Zeiten hat. Jetzt kommen wieder die Verletzten ins Spiel. Die, die auch so keinen Stammplatz hatten. Und das Alter ist auch ne Erklärung/Entschuldigung. Spieler und Trainer natürlich nicht. Alles wie immer. Hätten wir das Spiel gewonnen, wäre meine Einschätzung die gleiche gewesen. Ich habe nicht einen einzigen Spielzug gesehen, wegen dem ich den Fußball so mag. System?? Da ist nichts als Zufall, von System nix zu sehen. Und du schreibst was von einem soliden Auftritt. Das Spiel war grausam unansehnlich, mit und ohne Brille.
Mein Fazit: Der FC hat nicht geglänzt, hat am Ende 2 Punkte verschenkt und doch eine solide Leistung abgeliefert.
Mein Fazit: Der FC spielt ohne erkennbares System, erspielt sich inzwischen immer weniger Torchancen. Tut mir leid, ich will keinen Streit. Aber das ist echt völlig daneben, den Begriff ´"solide" für so ein grausamen Gekicke zu missbrauchen. Dieses ewige Schönreden kann einem den letzten Rest Spaß vermiesen, hier noch mitzuschreiben. Der Optiker, der dir helfen könnte, muss erst noch geboren werden.
Papa, Streit in zivilisierter Form kann sehr befruchtend sein. Es sollte dabei um die Sache und nicht um die Persönlichkeit gehen, dann ist alles gut. Wie Joga schon andeutet, ist Kritik um der Kritik willen eher kontraproduktiv. Ich finde, du tätest gut daran die Umstände in deine Bewertung einzubeziehen. Dein grausames Gekicke hat auch viel mit der Marschrichtung des Gegners zu tun, der vor allem in der ersten Halbzeit nahezu auf dem gesamten Feld sehr rustikal Manndeckung gespielt hat. Die Kieler haben den Jungs vom FC sehr wenig Zeit gelassen, um den Ball kontrolliert abzugeben und waren ziemlich aggressiv unterwegs. Gegen Duisburg ist der FC an einer solchen Gegenwehr gescheitert. Hätte Horn nicht einen solchen Bock geschossen, wäre das ein sehr solider Auftritt einer Spitzenmannschaft in der 2ten Liga gewesen. So war er nur solide. Wie ich schrob, kann der FC es besser- grottenschlecht war der Auftritt auf gar keinen Fall, vor allem wenn man bedenkt,dass uns auch zwei Stammkräfte durch Verletzungen abhanden gekommen sind. Mein Optiker hat mein volles Vertrauen und mich bislang nicht enttäuscht.
Das ist doch das, was ich mit Schönreden meine. Duisburg und Kiel spielen sowas wie Manndeckung, der FC hat dagegen keinen Plan und holt insgesamt EINEN Punkt und hat in 180 Minuten drei Torchancen. Wo man doch den besten Zweitligakader aller Zeiten hat. Jetzt kommen wieder die Verletzten ins Spiel. Die, die auch so keinen Stammplatz hatten. Und das Alter ist auch ne Erklärung/Entschuldigung. Spieler und Trainer natürlich nicht. Alles wie immer. Hätten wir das Spiel gewonnen, wäre meine Einschätzung die gleiche gewesen. Ich habe nicht einen einzigen Spielzug gesehen, wegen dem ich den Fußball so mag. System?? Da ist nichts als Zufall, von System nix zu sehen. Und du schreibst was von einem soliden Auftritt. Das Spiel war grausam unansehnlich, mit und ohne Brille.
Papa, seh ich genauso. Wer schönen Fussball sehn will darf nicht FC kucken. Das ist einfach so. Ohne zynisch oder negativ zu sein. Das ist höchstens Zweitliga Durchschnitt. Das man damit noch, und ich sage bewusst noch, oben steht, zeigt die wahre Stärke dieser Liga. Wir werden bzw passen uns da mMn immer mehr an, verzichten immer mehr aufs spielen, und sind somit auf einer Linie mit allen anderen Mannschaften der Liga, heisst wir machen uns das Leben selbst schwer. Und das ist natürlich Trainersache
meistens finde ich Joga's Beiträge richtig gut, aber dass er hier und heute auf das Fehlen von Höger, Sobiech, Koziello, Risse und Clemens verweist, hat mich doch sehr irritiert.
Risse (wenn auch einer meiner Lieblingsspieler) ist zur Zeit völlig außer Form und wurde von Schmitz durchaus akzeptabel ersetzt.
Sobiech anzuführen, verstehe ich überhaupt nicht, da die Abwehr gut stand und der für ihn spielende Mere im Aufbauspiel sehr gescheite Pässe gespielt hat
Höger steht auch nicht unbedingt für Spielentwicklung sondern für Stabilität, die durch Öczan mehr als gegeben war.
Lediglich Koziello und evtl. Clemens in Topform anstelle von Zoller hätten für eine Bessserung sorgen können. Aber ich bleibe dabei, -und verlange keinesfalls einen Gegner 90 Minuten zu dominieren und mit 5:0 vom Platz zu schießen- mit etwas mehr Esprit und weniger "Beamtenfussball" wäre mehr drin gewesen. Vielleicht nicht vom Ergebnis aber von der Spielqualität. Und das ist was ich mir gewünscht bzw. erwartet hätte. Ungeachtet des Respektes vor jedem Zweitligisten und speziell Holstein Kiel!
Zitat von whammermeistens finde ich Joga's Beiträge richtig gut, aber dass er hier und heute auf das Fehlen von Höger, Sobiech, Koziello, Risse und Clemens verweist, hat mich doch sehr irritiert.
Risse (wenn auch einer meiner Lieblingsspieler) ist zur Zeit völlig außer Form und wurde von Schmitz durchaus akzeptabel ersetzt.
Sobiech anzuführen, verstehe ich überhaupt nicht, da die Abwehr gut stand und der für ihn spielende Mere im Aufbauspiel sehr gescheite Pässe gespielt hat
Höger steht auch nicht unbedingt für Spielentwicklung sondern für Stabilität, die durch Öczan mehr als gegeben war.
Lediglich Koziello und evtl. Clemens in Topform anstelle von Zoller hätten für eine Bessserung sorgen können. Aber ich bleibe dabei, -und verlange keinesfalls einen Gegner 90 Minuten zu dominieren und mit 5:0 vom Platz zu schießen- mit etwas mehr Esprit und weniger "Beamtenfussball" wäre mehr drin gewesen. Vielleicht nicht vom Ergebnis aber von der Spielqualität. Und das ist was ich mir gewünscht bzw. erwartet hätte. Ungeachtet des Respektes vor jedem Zweitligisten und speziell Holstein Kiel!
Danke für das Lob. Ich sehe das aber anders als du: Sobiech war der beste Spieler im letzten Spiel (für mich, aber auch für den kicker z.B.). Er hätte sicher gespielt heute, nicht Meré. Höger wird hier völlig unterschätzt: Der war einer der besten Spieler der letzten Spiele und ist einer von 3-4 zentralen Stützen des Teams. Dagegen ist Özcan zwar jung, zwar talentiert, zwar sympathisch, aber objektiv und aktuell eine Klasse schlechter als Höger. Clemens - war leider auf keinem so guten Wege, war zu Beginn der Serie top, die letzten Spiele aber mäßig. Dennoch wäre er ganz sicher anstelle von Zoller für Schaub gekommen. Risse - auch einer meiner Lieblingsspieler. Und ja: DIe Verletzungen haben ihn deutlich langsamer (er wird wohl zu viele Muskeln auftrainiert haben, um das Knie zu stabilisieren, was einen eben unbeweglicher und langsamer macht) gemacht. Dennoch wette ich, dass er hinten rechts gespielt hätte oder zumindest eine ernsthafte Option war. Koziello - hätte gespielt, denke ich. Dazu komme ein weiteres Argument: Kein Trainer nimmt freiwillig 4 der 5 Defensivspieler (die 4 Verteidiger sowie den zentralen DM) aus dem Spiel und ersetzt die. Das ist immer, selbst bei schlimmster Belastung mit englischen Wochen, Harakiri. Bei uns blieb Czichos, alle andere im Defensivblock wurden gewechselt.
Und als letztes Argument: Zoller und Lehmann am Ende und Hauptmann (ein Talent - ja; aber kein Spieler, der heute so gut wie Koziello oder Schaub gespielt hat) hätte heute nie gespielt, wenn der Trainer Alternativen gehabt hätte. Und als allerletztes Argument: Der Spieler, der für mich die schlechteste Form hat, heißt Terodde. Der spielt einfach schlecht, steht im Abseits, ist kaum anspielbar deswegen, ackert zwar, aber: Für mich ist er der Hauptgrund dafür, dass es nach vorne nicht so läuft. Und ja: Ich weiß, wie viele Tore der geschossen hat. Dennoch spielt er seit Wochen - schlecht.
Nehme ich das alles zusammen, würde ich folgern: Unter diesen Bedingungen spielst du auf Sicherheit. Ganz genau so, wie der FC es heute getan hat. Mit allem, was das positiv wie negativ bedeutet. Der Trainer hat heute zumindest alles richtig gemacht, soweit ich das beurteilnen kann. Er ist ja sogar von seinem 4-1-4-1 abgewichen und hat ein 4-2-3-1 spielen lassen (meist). Gruß an dich!
Zitat von Joganovic(...) Und als allerletztes Argument: Der Spieler, der für mich die schlechteste Form hat, heißt Terodde. Der spielt einfach schlecht, steht im Abseits, ist kaum anspielbar deswegen, ackert zwar, aber: Für mich ist er der Hauptgrund dafür, dass es nach vorne nicht so läuft. Und ja: Ich weiß, wie viele Tore der geschossen hat. Dennoch spielt er seit Wochen - schlecht.
Nehme ich das alles zusammen, würde ich folgern: Unter diesen Bedingungen spielst du auf Sicherheit. Ganz genau so, wie der FC es heute getan hat. Mit allem, was das positiv wie negativ bedeutet. Der Trainer hat heute zumindest alles richtig gemacht, soweit ich das beurteilnen kann. Er ist ja sogar von seinem 4-1-4-1 abgewichen und hat ein 4-2-3-1 spielen lassen (meist). Gruß an dich!
Sehr interessante und mutige Analyse von dir, aber keineswegs falsch!
Wen würdest du denn unter den vielen alternativen Möglichkeiten anstatt Terodde als Stoßstürmer einsetzen wollen?
Und richtig, heute hat Markus Anfang bewiesen, dass er auch im Notfall von "seinem" mit einer unverdrossenen Sturheit vertretenen System abweichen kann. Das lässt für die Zukunft doch noch hoffen!
Mit T-Rod hast du zwar Recht, allerdings kann man sich so einen reinen Abschluss-Spieler in Liga2 erlauben, wenn dahinter das Mittelfeld wuselig und spielstark agiert. Ansonsten trägt T-Rod natürlich nichts zum spielerischen bei; dagegen war Modeste der reinste Spielmacher.
Zu Sobiech: Der war im letzten Spiel der beste Spieler einer katastrophalen Mannschaft. Also nicht wirklich gut, sondern der beste der Schwachen. Und warum? Weil wir auf einmal richtig Probleme hatten in einer Vielzahl, die du gar nich haben solltest. Auch wenn das jetzt arrogant klingt gegenüber der Konkurrenz. Ein Lasse Sobiech als bester Spieler kann und darf nicht unser Anspruch sein in Liga 2. Und wenn man sich ansatzweise spielerisch weiterentwickeln und verbessern will, dürfen Sobiech und Czichos niemals zusammen spielen.
Da muss ich dem joga doch glatt Recht geben. Und zwar zu 100%. Zumindest was unseren Stürmer Terodde betrifft. Wenn ich dann aber lese, was unser Trainer nach dem Spiel sagt, bekomme ich ne kleine Krise.
Markus Anfang: „Uns hat hinten heraus ein taktischer Wechsel gefehlt, weil wir schon so früh wechseln mussten. Wir haben taktisch etwas umgestellt, haben gegen den Ball etwas anders gespielt. Wir hatten in der ersten und zweiten Halbzeit Konterchancen gehabt, darüber hätten wir das Spiel entscheiden müssen.“
Uns hat ein taktischer Wechsel gefehlt? Ach so. Und ich dachte schon, uns hätten heute einfach wieder die Torchancen gefehlt und die Kontrolle im Mittelfeld. Und was ist eigentlich aus der Dominanz geworden? Ist die auch verletzt?
Dazu lese ich immer was von einem "sicher geglaubten Sieg" - es ist wirklich zum heulen.
Aber natürlich hat der Trainer eben nicht alles richtig gemacht. Sonst hätten wir aus den Spielen gegen Duisburg und kiel nicht nur 1 Punkt geholt. Wir haben doch den besten Kader der Liga, auch auf der Bank, oder, Joga?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Joganovic(...) Und als allerletztes Argument: Der Spieler, der für mich die schlechteste Form hat, heißt Terodde. Der spielt einfach schlecht, steht im Abseits, ist kaum anspielbar deswegen, ackert zwar, aber: Für mich ist er der Hauptgrund dafür, dass es nach vorne nicht so läuft. Und ja: Ich weiß, wie viele Tore der geschossen hat. Dennoch spielt er seit Wochen - schlecht.
Nehme ich das alles zusammen, würde ich folgern: Unter diesen Bedingungen spielst du auf Sicherheit. Ganz genau so, wie der FC es heute getan hat. Mit allem, was das positiv wie negativ bedeutet. Der Trainer hat heute zumindest alles richtig gemacht, soweit ich das beurteilnen kann. Er ist ja sogar von seinem 4-1-4-1 abgewichen und hat ein 4-2-3-1 spielen lassen (meist). Gruß an dich!
Sehr interessante und mutige Analyse von dir, aber keineswegs falsch!
Wen würdest du denn unter den vielen alternativen Möglichkeiten anstatt Terodde als Stoßstürmer einsetzen wollen?
Und richtig, heute hat Markus Anfang bewiesen, dass er auch im Notfall von "seinem" mit einer unverdrossenen Sturheit vertretenen System abweichen kann. Das lässt für die Zukunft doch noch hoffen!
In den letzten Tagen wurden Anfang und Veh nicht müde, Cordoba wegen seiner großartigen Trainingsleistungen zu loben. Und dann darf er nur wenige Minuten ran. Irgendwie merkwürdig!
Sobiech war bisher unser bester Innenverteidiger. Meré fehlt noch die Erfahrung, sonst würde er sich nicht so viele haarsträubende Abwehrfehler erlauben. Zumindest ist aber seine Spieleröffnung ansprechend.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Joganovic(...) Und als allerletztes Argument: Der Spieler, der für mich die schlechteste Form hat, heißt Terodde. Der spielt einfach schlecht, steht im Abseits, ist kaum anspielbar deswegen, ackert zwar, aber: Für mich ist er der Hauptgrund dafür, dass es nach vorne nicht so läuft. Und ja: Ich weiß, wie viele Tore der geschossen hat. Dennoch spielt er seit Wochen - schlecht.
Nehme ich das alles zusammen, würde ich folgern: Unter diesen Bedingungen spielst du auf Sicherheit. Ganz genau so, wie der FC es heute getan hat. Mit allem, was das positiv wie negativ bedeutet. Der Trainer hat heute zumindest alles richtig gemacht, soweit ich das beurteilnen kann. Er ist ja sogar von seinem 4-1-4-1 abgewichen und hat ein 4-2-3-1 spielen lassen (meist). Gruß an dich!
Sehr interessante und mutige Analyse von dir, aber keineswegs falsch!
Wen würdest du denn unter den vielen alternativen Möglichkeiten anstatt Terodde als Stoßstürmer einsetzen wollen?
Und richtig, heute hat Markus Anfang bewiesen, dass er auch im Notfall von "seinem" mit einer unverdrossenen Sturheit vertretenen System abweichen kann. Das lässt für die Zukunft doch noch hoffen!
Über Terodde ernsthaft zu diskutieren ist etwas am Ziel vorbei geschossen.
Der bindet 2-3 Spieler, ist ständig zu und wenn er eine Chance hat, ist er drin. Übrigens spielt der Terodde seit Jahren genauso und nicht anders. Ist wohl schon lang außer Form.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Über Terodde ernsthaft zu diskutieren ist etwas am Ziel vorbei geschossen.
Der bindet 2-3 Spieler, ist ständig zu und wenn er eine Chance hat, ist er drin. Übrigens spielt der Terodde seit Jahren genauso und nicht anders. Ist wohl schon lang außer Form.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß man hier Terodde ernsthaft in Frage stellen will. Schließlich ist er der einzige Stürmer, der bei uns regelmäßig trifft. Ein spielstarker Spieler war und wird er wohl auch nicht mehr. Er hat sein Tor gemacht; ansonsten war von ihm wie in den meisten Spielen nicht viel zu sehen. So ist das eben bei echten Torjägern. Wenige Ballkontakte müssen reichen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von BürgersteigDa muss ich dem joga doch glatt Recht geben. Und zwar zu 100%. Zumindest was unseren Stürmer Terodde betrifft. (...)
Aber natürlich hat der Trainer eben nicht alles richtig gemacht. Sonst hätten wir aus den Spielen gegen Duisburg und kiel nicht nur 1 Punkt geholt. Wir haben doch den besten Kader der Liga, auch auf der Bank, oder, Joga?
Ich mit dir einer Meinung - wo und wann gibt es denn so etwas? Wobei ich Terodde nicht in Frage stellen will (wer so trifft, den musst du als Trainer aufstellen, sonst bist du in der Tat "ein Idiot", wie Trap so schön formulierte). Aber ich verstehe sehr gut, warum er beim VFB in Liga 1 nicht mehr regelmäßig gespielt hat.
Zum Kader: Wir haben den besten Kader (= nicht die besten 11 Spieler, sondern die besten 22 oder 23 Spieler, wenn man deren Qualität zusammenzählt) der Liga. Wir können da auf hohem Niveau Spieler ersetzen, was andere so nicht können. Deswegen werden wir nicht jedes Spiel dominieren oder gewinnen, aber am Ende (relativ souverän) aufsteigen. Das ist meine Meinung, ja. Ich meine z.B., dass ein Sörensen oder ein Zoller Spieler von hoher Qualität in Liga 2 sind - und nun diese Qualität zeigen können, auch wenn die, die sie ersetzen, ein wenig besser sind als sie.
Zitat von BürgersteigDa muss ich dem joga doch glatt Recht geben. Und zwar zu 100%. Zumindest was unseren Stürmer Terodde betrifft. (...)
Aber natürlich hat der Trainer eben nicht alles richtig gemacht. Sonst hätten wir aus den Spielen gegen Duisburg und kiel nicht nur 1 Punkt geholt. Wir haben doch den besten Kader der Liga, auch auf der Bank, oder, Joga?
Ich mit dir einer Meinung - wo und wann gibt es denn so etwas? Wobei ich Terodde nicht in Frage stellen will (wer so trifft, den musst du als Trainer aufstellen, sonst bist du in der Tat "ein Idiot", wie Trap so schön formulierte). Aber ich verstehe sehr gut, warum er beim VFB in Liga 1 nicht mehr regelmäßig gespielt hat.
Zum Kader: Wir haben den besten Kader (= nicht die besten 11 Spieler, sondern die besten 22 oder 23 Spieler, wenn man deren Qualität zusammenzählt) der Liga. Wir können da auf hohem Niveau Spieler ersetzen, was andere so nicht können. Deswegen werden wir nicht jedes Spiel dominieren oder gewinnen, aber am Ende (relativ souverän) aufsteigen. Das ist meine Meinung, ja. Ich meine z.B., dass ein Sörensen oder ein Zoller Spieler von hoher Qualität in Liga 2 sind - und nun diese Qualität zeigen können, auch wenn die, die sie ersetzen, ein wenig besser sind als sie.
Joga????? Wie kann man denn einen Spieler als den "in schlechtester Form, spielt schlecht, steht im Abseits ist deswegen kaum anspielbar usw. ......." bezeichnen und ihn dann nicht in Frage stellen? Verstehe ich nicht. Und verstehen, dass er beim VfB nicht regelmäßig in Liga 1 gespielt hat braucht man auch nicht, WIR spielen ja in der 2. Liga
Ich kann den Quatsch vom angeblich besten Kader nicht mehr hören. Fakt ist, wir haben Stand heute den besten Mittelstürmer. Das ists aber auch, was wir am besten haben. Ansonsten ist in direkten Begegnungen wenig bzw nichts davon zu sehen. Meiner Meinung nach werden wir immer schlechter, und wenn Terodde nicht trifft siehts duster aus
Über Terodde ernsthaft zu diskutieren ist etwas am Ziel vorbei geschossen.
Der bindet 2-3 Spieler, ist ständig zu und wenn er eine Chance hat, ist er drin. Übrigens spielt der Terodde seit Jahren genauso und nicht anders. Ist wohl schon lang außer Form.
Ja, ja. Hätte Terodde in der gesamten Rückrunde annähernd weiter so getroffen wie in den ersten Spielen nach seiner Rückkehr vom VfB Stuttgart (und gerade im Spiel gegen die Schwaben), würden wir jetzt nicht diese Diskussion führen müssen.