Zitat von joergiBin jetzt doch etwas verwundert, dachte ich wäre hier fast der Einzige Söre Fan. Die Verpflichtung von den beiden neuen hüftsteifen IVs hätten wir uns sparen können. Aber der Veh hat ja Ahnung!
War es nicht so, dass hier viele Sörensen generell als Spieler verbrannt gesehen haben für den 1.FC Köln? Ich kann mich aber auch irren....
Verbrannt wurde Sörensen durch den/die Trainer, die ihn auf Biegen und Brechen immer auf RV gestellt haben. Das wurde hier überwiegend auch so kommuniziert. Erste dunkle Wolken kamen auf, als Sörensen verlauten ließ, er wolle weiter 1. Liga spielen. Dass Sörensen einen soliden IV spielen kann, ist doch hier weitestgehend unbestritten. Das, was Sobiech und auch Czichos zeigen, bringt Sörensen allemal.
Natürlich war der Trainer schuld, weil er ihn auf eine falsche Position stellte. Aber auch die Fans haben eine Mitschuld, weil sie Sörensen trotzdem wegen der mäßigen Leistungen auf dieser Position heftig attackiert haben obwohl sie ihm eigentlich hätten zu Gute halten müssen, dass er eigentlich ein Innenverteidiger ist.
Diese Spiel ist schwer zu beurteilen weil es so interessant war wie ein schluck lauwarmes Wasser oder ein Besuch beim Zahnarzt.
Deshalb braucht man vielleicht auch ein paar Tage um zu einem Urteil zu kommen.
Zudem kann ich @sanne bestätigen, wäre es nicht Samstagmittag gewesen sondern Samstagnachmittag, so wäre ich bei dem Spiel eingepennt.
Wir hatten ja im Vorfeld darüber nachgedacht wie Anfang wohl spielen lassen würde nach den Verletzungen und die Ansicht von @smokie (Hector ins Mittelfeld wurde von mir verlacht). Die Umstellung in der Abwehr auf 3 Positionen, diesen Mut hatte ich Anfang nicht zugetraut. Kiel ist zu Hause ungeschlagen, sehr aggressiv gegen den Ball, schnell auf den Flügeln und bewegt sich sehr variabel zwischen den Ketten. Ich hatte da schlimmes befürchtet und deshalb auch geschrieben „Kiel würde sich kaputt lachen“
Anfang hat reagiert auf das Spiel gegen Duisburg und die schwäche erkannt, zudem muss er in der Vergangenheit (in der Länderspielpause war dies wohl kaum möglich) dies auch trainiert haben denn sonst wären die Abläufe nicht so perfekt gewesen.
Respekt denn dies hatte ich der Mannschaft nicht zugetraut, in der HZ 1 stand sie zwar noch zu tief und die Kieler konnten dadurch vor unserem Kasten sich die Bälle hin und her schieben, blieben aber ansonsten wirkungslos.
In HZ 2 standen wir dann höher und konnten die einzelnen Angriffe abfangen und selbst ein ruhiges Spiel (gähn) aufbauen.
Durch den Elfmeter und der Führung in HZ 1 konnten wir so das Spiel verwalten und Zeit von der Uhr nehmen. Dies war absolut abgeklärt und dürfte in der 2. Liga ihres gleichen suchen. Dreh und Angelpunkt des ganzen war Hector der auf beiden Seiten immer anspielbar war und Özcan der alles ablief was dann doch mal von den Störchen durchkam.
Dies zu unserer Defensive und der Spielidee (die gut war und sehr gut umgesetzt wurde), das heißt natürlich nicht dass man das Spiel nach vorne und den Angriff einstellen muss, hier fällt es schwer etwas Positives zu bemerken.
Angriffe wurde viel zu langsam vorgetragen, abgebrochen weil die Anspielstation (Terodde) mal wieder im Abseits sich befand oder durch Fehlpässe bereits am Anfang scheiterten. Fehlender Mut um auch mal in die Räume zu gehen fehlte gänzlich. HZ 1 keine Chance aber Tor durch Elfmeter und HZ 2, 2 ½ Chancen und kein Tor war dann die ganze Ausbäute unseres Spiels. Terodde musste den eigentlich machen auch wenn ich glaube dass er bei dem schnell ausgeführten Freistoß mal wieder im Abseits war und Drexler muss nicht immer versuchen Terodde anzuspielen sondern mal selbst aktiv werden und den Ball selbst einnetzen (worauf wartete er eigentlich wenn er bereits fast im Fünfmeterraum sich befindet), bei dem einzigen schnell vorgetragenen Konter hat dann Cordoba stark bedrängt am Tor vorbeigezogen (dies sah ich als halbe Chance). Eines dieser drei hätte dann zum 2. Tor führen müssen und die Angelegenheit wäre gegessen gewesen und die Presse hätte geschrieben souveräner Spitzenreiter entführt bei leidenschaftlich kämpfenden Störchen nie gefährdete 3 Punkte. In einem von Höhepunkte armen Spiels erzielte Terodde (Hz 1) sowie wiederum Terodde (Hz 2) nach einem schnell ausgeführtemFreistoß 2 Tore für die Geißböcke. Der HSV sowie die Eisernen müssen jetzt Sonntag nachlegen wollen sie nicht dass der FC sich an der Spitze der Tabelle absetzt. Fazit des ganzen aus meiner Sicht, Zoller ist in unserem Spiel nicht zu gebrauchen und Anfang sollte von weiteren Versuchen Abstand nehmen solange er Spieler wie Guirassy als Ersatz für die Flügel zu Verfügung hat. Özcan ist noch nicht soweit auch das Spiel zu machen und Ideen einzubringen und Hauptmann fehlt ebenfalls hier die nötige Erfahrung sowie das Selbstbewusstsein, Bewegungsabläufe und genaues Passspiel müssen dringend verbessert werden, Terodde sollte man zum Augenarzt schicken damit seine Abseitsläufe sich in Grenzen halten und Drexler sollte mal den Mut haben selbst abzuschließen. Unseren Verletzten (langsam muss man ja schon wieder Angst bekommen) wünsche ich gute Besserung und schnelles wieder kommen (wir brauchen sie dringend).
Auf das Ding von Horn bzw. Mere will ich gar nicht groß eingehen, will auch keinem jetzt die Schuld zuweisen, zu sagen. „das passiert im Fußball immer wieder und ist halt unglücklich“ ist mir dann aber als Erklärung zu billig und lässt meine Halsschlagader nur noch mehr anschwellen. So viel Tiefschlaf, so viel Dusseligkeit, Blödheit, Unvermögen in der 88. Minute darf nie und nimmer passieren.
Zitat von smokie@bacardi Für mich die beste Zusammenfassung zu Samstag
Danke und nicht vergessen Du hattes Recht mit Hector, damit dann auch Schuld an der Folter, Höger von Dir bestochen und nicht dabei um selbst dem ganzen durch vorgegebenes Arbeiten dann auch noch fern zu bleiben.
Zitat von smokie@bacardi Für mich die beste Zusammenfassung zu Samstag
Danke und nicht vergessen Du hattes Recht mit Hector, damit dann auch Schuld an der Folter, Höger von Dir bestochen und nicht dabei um selbst dem ganzen durch vorgegebenes Arbeiten dann auch noch fern zu bleiben.
Zum nächsten Spiel hoffe ich jetzt aber, dass Anfang den Defensiv-Verbund genauso beibehält. Dann noch Guirassy für Hauptmann und ich bin mit der Aufstellung zufrieden. N gutes Spiel wäre dann noch schön....
Zitat von smokie@bacardi Für mich die beste Zusammenfassung zu Samstag
Danke und nicht vergessen Du hattes Recht mit Hector, damit dann auch Schuld an der Folter, Höger von Dir bestochen und nicht dabei um selbst dem ganzen durch vorgegebenes Arbeiten dann auch noch fern zu bleiben.
Zum nächsten Spiel hoffe ich jetzt aber, dass Anfang den Defensiv-Verbund genauso beibehält. Dann noch Guirassy für Hauptmann und ich bin mit der Aufstellung zufrieden. N gutes Spiel wäre dann noch schön....
Eine Mannschaft aus einem Dorf namens Heidenheim wird ja wohl kaum im katholischen Köln siegen.
Zitat von smokie@bacardi Für mich die beste Zusammenfassung zu Samstag
Danke und nicht vergessen Du hattes Recht mit Hector, damit dann auch Schuld an der Folter, Höger von Dir bestochen und nicht dabei um selbst dem ganzen durch vorgegebenes Arbeiten dann auch noch fern zu bleiben.
Zum nächsten Spiel hoffe ich jetzt aber, dass Anfang den Defensiv-Verbund genauso beibehält. Dann noch Guirassy für Hauptmann und ich bin mit der Aufstellung zufrieden. N gutes Spiel wäre dann noch schön....
Gute Frage denn Höger wird zurückkommen und auch bei Bader scheinen die Muskulären Probleme behoben zu sein.
Schaub scheint auch wie zur Verfügung zu stehen und Horn ebenfalls so dass bis auf die Langzeitverletzten alle da sind, bei Risse fehlt mir jegliche Vermutung und ich kann da nur hoffen denn dann könnten Drexler und Guirassy auf der linken Seite und Schaub und Risse rechts für mehr Druck sorgen. Würde uns nur noch jemand fehlen der im Zentrum das Spiel beruhigt und für Ideen sorgt, hier sollte Özcan eine weitere Chance bekommen.
Wir werden es mitbekommen und schauen wie es gegen Heidenheim dann laufen wird. Mit gerade mal 10 Grad soll es auch nicht so warm werden und ich hoffe das die gefühlte Kälte (die einem das Spiel vermitteln kann) nicht einen noch den Samstag vermiest.
Da Gladbach als Vorbild für schönen Fußball nominiert wurde, habe ich mir mal die Mühe gemacht, die letzten 10 Jahre den Verlauf FC vs. Gladbach gegenüber zu stellen.
Saison 2008/9 beide sind aufgestiegen
FC 8 Punkte mehr als MG, FC 39: MG 31, FC Platz 12: MG Platz 15
Saison 2009/10
FC 1 Punkt weniger als MG, FC 38:MG 39, FC Platz 13: MG Platz 12
Saison 2010/11
FC 8 Punkte mehr als MG, FC 44:MG 36, FC Platz 10: MG Platz 16
Das war der Wendepunkt. Zur Erinnerung, der FC reist am 29 Spieltag, als Tebellen11ter zum abgeschlagenen 18ten, auf den Böckelberg. Gladbach hatte einen Trainer verpflichtet, der den Auftrag hatte, eine Mannschaft für die 2te Liga zu formen, weil bei 7 Punkten Rückstand auf den 15 Platz niemand mehr einen Pfifferling auf den Klassenerhalt gab. Dieser Trainer hieß Favre. Der FC hatte zu Hause Nürnberg mit 1:0 bezwungen, MG in München 1:0 verloren. Favre entschied sich für einen Torhüterwechsel, er brachte einen Teenager namens ter Stegen. Der 18-jährige Schlussmann feierte also just im Derby seinen Bundesligaeinstand. Beim Stand von 3:0 gelang Novakovic der Ehrentreffer für den FC, das Spiel ging 5:1 aus. Hanke lieferte 3 Vorlagen. Danach konnte MG noch 3 Siege einfahren, verlor nur 1 Spiel und rette sich in die Relegation. Auch weil Frankfurt und Pauli nix mehr auf die Kette bekamen. Noch war nichts gewonnen, denn der Gegner war der VFL Bochum. Bochum war für MG das, was MG für uns ist, ein Angstgegner. Mit mehr Glück als Verstand blieben MG erstklassig. Und im Gegensatz zum FC sind sie das bis heute geblieben.
Saison 2011/12
FC 30 Punkte weniger als MG, FC 30:MG 60, FC Platz 17: MG Platz 4 -Abstieg FC
Saison 2012/13
FC 2te Liga, MG Platz 8
Saison 2013/14
FC Aufstieg, MG Platz 6
Saison 2014/15
FC 26 Punkte weniger als MG, FC 40: MG 66, FC Platz 12: MG Platz 3
Saison 15/16
FC 12 Punkte weniger als MG, FC 43: MG 55, FC Platz 9: MG Platz 4
Saison 2016/17
FC 4 Punkte mehr als MG, FC 49:MG 45, FC Platz 5: MG Platz 9
Saison 17/18
FC 25 Punkte weniger als MG, FC 22: MG 47, FC Platz 18: MG Platz 9 -Abstieg FC
Wir stellen fest, der FC ist in den letzten 10 Jahren 3 Mal in der 2ten aufgekreuzt, MG hat permanent BL gespielt. Der finanzielle Rettungsschirm für Absteiger greift erst in dieser Saison und deshalb waren die ersten beiden Abstiege ein Destaster, auch weil sie sich im TV Ranking selbst bei BL- Teilnahme auswirkten.
MG ist als Club dem FC enteilt. Sie haben ein erstklassiges Trainingsgelände, der FC nicht. Düsseldorf, selbst Köln liegen ums Eck, so ist auch der Unterhaltungswert für die Spieler gegeben. Sie haben ein eignes Stadion mit 55 Tausend Plätzen, die Einnahmen gehören 100% dem Club, der FC zahlt die höchste Miete in der BL. Ja, MG muss auch alle Kosten für den Erhalt des Stadions tragen, unter dem Strich bleibt da aber einiges über. Die Fohlen haben dazu jede Menge Anhänger aber eine deutlich ruhigere Presselandschaft. Einzig bei der Mitgliederanzahl liegt der FC vor MG. Als in der Saison 2015/16 die Borussia die ersten fünf Spiele verlor, was dem schlechtesten Saisonbeginn der Vereinsgeschichte, trat Favre nach einem 0:1 in Köln zurück. Bei uns blieb Peter Stöger bis zum 14ten Spieltag. Borussia beförderte Schubert zum Cheftrainer, der Gladbach noch auf Platz 4 führte. Der FC ließ Ruthenbeck ran, Ende bekannt.
Heute muss ich neidvoll anerkennen, die Gladbacher sind uns so weit enteilt, dass ich mir kaum vorstellen kann, das wir jemals wieder auf Augenhöhe sein werden. Selbst wenn wir mal eine minimale Chance haben, verbocken wir es regelmäßig. Die Borussia spielt den deutlich erfolgreicheren Fußball, dass der aber wirklich schöner ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn Erfolg das Kriterium für Schönheit ist, nehme ich doch die Bayern zum Maßstab. Was habe ich nicht schon Gewürge von den Münchnern gesehen und sie haben trotzdem gewonnen. Aber eben nicht schön. Ja, ab und zu haben die auch schön den Gegner verhauen, das lag zu großen Teilen am Gegner.
Der FC spielt mal wieder zweitklassig, unsere Gegner sind zweitklassig und spielen zweitklassigen Fußball. Der Kampf steht dabei mehr im Vordergrund als in der Bl. Wer diesen Kampf nicht annimmt steht auf verlorenem Posten, da geht das spielerische schon mal verloren. Das sollte jedem bewusst sein, der keine zweitklassige Kritik loswerden will.
Der FC stünde mit seinen bislang gezeigten Leistungen in der BL sicherlich im unteren Drittel. Der Tabellenplatz hinge dabei aber auch von der Stärke/Schwäche der Konkurrenz ab. In dieser Saison hat Stuttgart vielleicht Glück, dass Düsseldorf und Nürnberg auf Dauer nicht Konkurrenzfähig ist.
Wenn das Sprichwort stimmt, dass das Glück mit den Tüchtigen sei, dann müssen die Verantwortlichen beim FC einfach mehr arbeiten. Wenn das Sprichwort stimmt, das Glück sei eine bitch, dann haben wir einfach Pech gehabt.
Zitat von joergiBin jetzt doch etwas verwundert, dachte ich wäre hier fast der Einzige Söre Fan. Die Verpflichtung von den beiden neuen hüftsteifen IVs hätten wir uns sparen können. Aber der Veh hat ja Ahnung!
Dein Veh-Gebashe ist schon witzig. Der ist kaum ein Jahr hier, hat sehr gute Transfers getätigt und wird trotzdem angemacht.
Was genau hätte denn der Veh in deinen Augen besser machen sollen/können? Bin mal gespannt...
Guter RV egal ob Leihe oder Kauf in der letzten Winterpause, da lagen wir Brach und Söre wurde verbrannt. Heintz wollte bleiben, es wurden aber keine Gespräche seitens Veh geführt. Nach dem Abstieg wurde an vielen Problemstellen vorbei verpflichtet, oder auf RV Masse, statt Klasse geholt(OK, Bader als U21 Spieler kann man machen) Im OM sind wir Flügellahm wie der Vogel Strauß, mit den Spieler für Zentrum könnten wir zwei Mannschaften ins rennen schicken. Bei Fragen, einfach Fragen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Hier nur einmal die Kicker-Noten der Spieler für das hervorragende Spiel des Effzeh gegen die Störche: - Timo Horn 4 - - Schmitz 3,5, Mere 5, Czichos 3, Jannes Horn 3 - - Özcan 4, Hector 4 - - Schaub 4, Hauptmann 4, Dexler 3,5 - - Terodde -
SPIELWERTUNG: Der gegenseitige Respekt minimierte den Mut zum Offensiv-Risiko. Hüben wie drüben gute Arbeit gegen den Ball. Geringer Unterhaltungswert mangels Tempo und Strafraumszenen.
Zitat von joergiBin jetzt doch etwas verwundert, dachte ich wäre hier fast der Einzige Söre Fan. Die Verpflichtung von den beiden neuen hüftsteifen IVs hätten wir uns sparen können. Aber der Veh hat ja Ahnung!
Dein Veh-Gebashe ist schon witzig. Der ist kaum ein Jahr hier, hat sehr gute Transfers getätigt und wird trotzdem angemacht.
Was genau hätte denn der Veh in deinen Augen besser machen sollen/können? Bin mal gespannt...
Guter RV egal ob Leihe oder Kauf in der letzten Winterpause, da lagen wir Brach und Söre wurde verbrannt. Heintz wollte bleiben, es wurden aber keine Gespräche seitens Veh geführt. Nach dem Abstieg wurde an vielen Problemstellen vorbei verpflichtet, oder auf RV Masse, statt Klasse geholt(OK, Bader als U21 Spieler kann man machen) Im OM sind wir Flügellahm wie der Vogel Strauß, mit den Spieler für Zentrum könnten wir zwei Mannschaften ins rennen schicken. Bei Fragen, einfach Fragen!
Als Veh kam, hatten Schmöger bereits alles zerstört, was zu zerstören war. Finde da mal einen Spieler der gut in der 1. BL ist und auch mit in die 2. geht. Name?
Ja, Heintz wollte bleiben. Heintz wollte am Ende bleiben, als viele blieben...
An Problemstellen vorbei verpflichtet? Den 2. RV haben wir genau 1 Spiel gesehen. Aber da relativierst du ja komischerweise selber sofort wieder. Und zum Thema flügellahm...Drexler, Schaub, Risse, Horn, Guirassy und Clemens. Bin gespannt wer da in der 2. BL auf den Außen besser besetzt sein soll.
Im Zentrum sind wir noch stärker besetzt. Immerhin hast du das erkannt.
Wenn du ein wenig nachdenkst, wirst du merken, dass Veh in der Transferpolitik für die 2.BL erstmal so ziemlich alles richtig gemacht hat. 2 der besten IV aus der 2. BL. Viele Spieler gehalten, u.a. einen Höger oder Hector. Hätten andere Manager sicher auch geschafft, oder? Auf LV gut besetzt, RV wird sich noch zeigen. Potential ist erstmal da. Über den Sturm müssen wir nun auch noch diskutieren? Oder reicht der beste Angriff der Liga?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von joergiBin jetzt doch etwas verwundert, dachte ich wäre hier fast der Einzige Söre Fan. Die Verpflichtung von den beiden neuen hüftsteifen IVs hätten wir uns sparen können. Aber der Veh hat ja Ahnung!
Dein Veh-Gebashe ist schon witzig. Der ist kaum ein Jahr hier, hat sehr gute Transfers getätigt und wird trotzdem angemacht.
Was genau hätte denn der Veh in deinen Augen besser machen sollen/können? Bin mal gespannt...
Guter RV egal ob Leihe oder Kauf in der letzten Winterpause, da lagen wir Brach und Söre wurde verbrannt. Heintz wollte bleiben, es wurden aber keine Gespräche seitens Veh geführt. Nach dem Abstieg wurde an vielen Problemstellen vorbei verpflichtet, oder auf RV Masse, statt Klasse geholt(OK, Bader als U21 Spieler kann man machen) Im OM sind wir Flügellahm wie der Vogel Strauß, mit den Spieler für Zentrum könnten wir zwei Mannschaften ins rennen schicken. Bei Fragen, einfach Fragen!
Als Veh kam, hatten Schmöger bereits alles zerstört, was zu zerstören war. Finde da mal einen Spieler der gut in der 1. BL ist und auch mit in die 2. geht. Name?
Ja, Heintz wollte bleiben. Heintz wollte am Ende bleiben, als viele blieben...
An Problemstellen vorbei verpflichtet? Den 2. RV haben wir genau 1 Spiel gesehen. Aber da relativierst du ja komischerweise selber sofort wieder. Und zum Thema flügellahm...Drexler, Schaub, Risse, Horn, Guirassy und Clemens. Bin gespannt wer da in der 2. BL auf den Außen besser besetzt sein soll.
Im Zentrum sind wir noch stärker besetzt. Immerhin hast du das erkannt.
Wenn du ein wenig nachdenkst, wirst du merken, dass Veh in der Transferpolitik für die 2.BL erstmal so ziemlich alles richtig gemacht hat. 2 der besten IV aus der 2. BL. Viele Spieler gehalten, u.a. einen Höger oder Hector. Hätten andere Manager sicher auch geschafft, oder? Auf LV gut besetzt, RV wird sich noch zeigen. Potential ist erstmal da. Über den Sturm müssen wir nun auch noch diskutieren? Oder reicht der beste Angriff der Liga?
Nur beim Trainer, der das vorhandene Potenzial auch entsprechend einsetzen und umsetzen kann, hat er gepatzt.
Zitat von joergiBin jetzt doch etwas verwundert, dachte ich wäre hier fast der Einzige Söre Fan. Die Verpflichtung von den beiden neuen hüftsteifen IVs hätten wir uns sparen können. Aber der Veh hat ja Ahnung!
Dein Veh-Gebashe ist schon witzig. Der ist kaum ein Jahr hier, hat sehr gute Transfers getätigt und wird trotzdem angemacht.
Was genau hätte denn der Veh in deinen Augen besser machen sollen/können? Bin mal gespannt...
Guter RV egal ob Leihe oder Kauf in der letzten Winterpause, da lagen wir Brach und Söre wurde verbrannt. Heintz wollte bleiben, es wurden aber keine Gespräche seitens Veh geführt. Nach dem Abstieg wurde an vielen Problemstellen vorbei verpflichtet, oder auf RV Masse, statt Klasse geholt(OK, Bader als U21 Spieler kann man machen) Im OM sind wir Flügellahm wie der Vogel Strauß, mit den Spieler für Zentrum könnten wir zwei Mannschaften ins rennen schicken. Bei Fragen, einfach Fragen!
Als Veh kam, hatten Schmöger bereits alles zerstört, was zu zerstören war. Finde da mal einen Spieler der gut in der 1. BL ist und auch mit in die 2. geht. Name?
Ja, Heintz wollte bleiben. Heintz wollte am Ende bleiben, als viele blieben...
An Problemstellen vorbei verpflichtet? Den 2. RV haben wir genau 1 Spiel gesehen. Aber da relativierst du ja komischerweise selber sofort wieder. Und zum Thema flügellahm...Drexler, Schaub, Risse, Horn, Guirassy und Clemens. Bin gespannt wer da in der 2. BL auf den Außen besser besetzt sein soll.
Im Zentrum sind wir noch stärker besetzt. Immerhin hast du das erkannt. Wenn du ein wenig nachdenkst, wirst du merken, dass Veh in der Transferpolitik für die 2.BL erstmal so ziemlich alles richtig gemacht hat. 2 der besten IV aus der 2. BL. Viele Spieler gehalten, u.a. einen Höger oder Hector. Hätten andere Manager sicher auch geschafft, oder? Auf LV gut besetzt, RV wird sich noch zeigen. Potential ist erstmal da. Über den Sturm müssen wir nun auch noch diskutieren? Oder reicht der beste Angriff der Liga?
Als ob Höger oder Hector wegen Veh geblieben wären
@Kölscher Ostfriese Das sicher nicht, aber zumindest haben sie diese Entscheidung unter Veh getroffen und das sicher nicht, weil sie von seiner Arbeit nicht überzeugt waren. Man kann natürlich jetzt anfangen, alles unter dem Motto „hätte jeder geschafft“ zu relativieren. Da sieht’s dann übel aus für Veh.....für jeden anderen allerdings auch
Zitat von smokie@Kölscher Ostfriese Das sicher nicht, aber zumindest haben sie diese Entscheidung unter Veh getroffen und das sicher nicht, weil sie von seiner Arbeit nicht überzeugt waren. Man kann natürlich jetzt anfangen, alles unter dem Motto „hätte jeder geschafft“ zu relativieren. Da sieht’s dann übel aus für Veh.....für jeden anderen allerdings auch
Danke dass du mir die Arbeit abnimmst.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum