Ich habe das Spiel verpaßt, hörte nur etwas von einem katastrophalen Abwehrfehler, und will mich hier nun im Aftermatch informieren - was sehe ich? Kein Aftermatch! Warum nicht?
Also hier nun, Feuer frei, informiert mich! Aixbock
Zitat von AixbockIch habe das Spiel verpaßt, hörte nur etwas von einem katastrophalen Abwehrfehler, und will mich hier nun im Aftermatch informieren - was sehe ich? Kein Aftermatch! Warum nicht?
Also hier nun, Feuer frei, informiert mich! Aixbock
Mach am besten damit weiter, das du vorher gemacht hast. Allemal besser als sich über dieses "Spiel" zu informieren. Wenn du die anderen Saisonspiele gesehen hast, weist du wie der FC gespielt hat.
Ach Aix, da wüsste ich jetzt ehrlich gesagt, nicht wo ich anfangen sollte. Vielleicht bei Anfang? Aber ne, dafür gibt es ja schon einen eigenen Thread. Du hast echt nichts verpasst, ich wäre beinahe eingeschlafen, wenn der Kommentator nicht ab und an seine Stimmlage, völlig unnötigerweise, erhöht hätte. Wir können uns aber jetzt schon auf die PK danach freuen, da werden wir dann wieder erfahren, dass es nicht einfach ist, Spiele in der 2. Liga zu gewinnen usw. Na dann.....
Zitat von AixbockIch habe das Spiel verpaßt, hörte nur etwas von einem katastrophalen Abwehrfehler, und will mich hier nun im Aftermatch informieren - was sehe ich? Kein Aftermatch! Warum nicht?
Also hier nun, Feuer frei, informiert mich! Aixbock
Mach am besten damit weiter, das du vorher gemacht hast. Allemal besser als sich über dieses "Spiel" zu informieren. Wenn du die anderen Saisonspiele gesehen hast, weist du wie der FC gespielt hat.
Genau. Erübrigt sich eigentlich darüber zu schreiben. Was man schreiben sollte mach ich jetzt. Anfang ist eine Fehlbesetzung. Daher..... bitte austauschen. Am besten zur WP
Es war ein ziemlich schwacher FC-Auftritt in Kiel. Am Ende reicht es nur zu einem mageren Unentschieden. Sehr ärgerlich, weil das Gegentor so richtig dämlich war. Meré und T. Horn pennen in der 88. Minute und klauen so der Mannschaft den Sieg. Von Kiel war eigentlich in der 2. Hälfte nicht mehr viel zu sehen. Warum in der Schlussphase auch noch Grufti Lehmann eingewechselt wurde, muss Anfang beantworten. Auf jeden Fall ist das Verwalten des Ergebnisses mächtig in die Hose gegangen.
Inzwischen haben wir mit Sobiech, Risse, Clemens, Koziello, Höger , J. Horn und Schaub reichlich Verletzte. Mal sehen, ob wir in den nächsten Spielen die ganzen Ausfälle noch kompensieren können.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Kiel hat die ersten 10 Minuten versucht dem FC den Schneid abzukaufen. Das ist nicht geschehen. Der FC war sehr auf seine Defensive konzentriert und hat mit 3 Neuen in der Abwehr eine solide Leistung hingelegt. Der FC war in der Offensive nicht dominant oder gefährlich, hinten aber sehr konsequent und bis auf wenige Ausnahmen auch immer Herr der Lage. Eine 100%ige für Kiel habe ich nicht gesehen. Was ich gesehen habe ist, dass Jonas zwingend ins Mittelfeld gehört. Es stimmt, Jannes Horn ist nicht so gut als LV wie Hector aber eben auch nicht so schlecht, als dass man ihn nicht bringen könnte. Im Mittelfeld der bedeutend wichtigeren Position, haben wir niemanden der auch nur annähernd an Hectors Leistungen rankommt. Hector war 90 Minuten Herr im Mittelfeld und der Anker für unser Spiel. Wenn es kniffelig wurde spielten unsere Jungs den Ball zu Jonas, da war der Ball gut aufgehoben. Der 11er war berechtigt und eigentlich kam diese Chance aus dem Nichts. Der FC hatte bis zu diesem Zeitpunkt ein oder zweimal aufs Kieler Tor geschossen und Kronholm ziemlich beschäftigungslos in seiner Hütte gelassen. Terodde hat den 11er souverän verwandelt, zu einem emotional günstigen Zeitpunkt. Die Halbzeitführung war nicht hochverdient, weil Kiel gefühlt das Spiel kontrollieren durfte. Der FC hatte keine gute Passgenauigkeit, kam selten ins Tempo, Schaub verletzt raus und Kiel mit seiner robusten Art, lag dem FC nicht wirklich.
In der zweiten Halbzeit merkte man Kiel den Wirkungstreffer deutlich an. Eigentlich war das Spiel gelaufen, nur der knappe Vorsprung ließ noch ein wenig Spannung, denn der FC hatte das Spiel jetzt im Griff. Als ich die 3 Punkte schon auf unser Konto addiert hatte fiel der Ausgleich. Darf so natürlich nie passieren und doch gibt es solche Szenen in jeder Saison. Nimm du ihn, ich hab in sicher! Alte Fußballweisheit, die ja nicht von ungefähr jedem Fußballer geläufig ist.
Theoretisch kann uns Union von der Spitze verdrängen, da die ihr Spiel auswärts bei Paderborn bestreiten müssen, wird das wahrscheinlich nicht passieren. Der FC hat jetzt genau einen Punkteschnitt von 2,0, den schlechtesten Durchschnitt in dieser Saison. Mit 68 Punkten steigt man aber sehr wahrscheinlich souverän auf und bei allem Ärger über die unnötig verlorenen 2 Punkte, sollte man bei seiner Kritik diesen Fakt nicht vergessen. Der FC musste relativ viele (bisherige) Bankspieler in seine Mannschaft integrieren und spielte bei Holstein, dem 5 besten Heimteam.
Mein Fazit: Der FC hat nicht geglänzt, hat am Ende 2 Punkte verschenkt und doch eine solide Leistung abgeliefert. Dass es der FC besser kann glaube ich, nach der Duisburg Pleite war es aber ein Schritt in die richtige Richtung. Zu keinem Zeitpunkt hat das Engagement gefehlt und auch die robuste Körperlichkeit der Kieler, vor allem in der ersten Hälfte, hat den FC nicht sonderlich beeindruckt. Nächsten Samstag geht es zu Hause gegen Heidenheim, die sehr deutlich mit 3:0 gegen Magdeburg gesiegt haben.
Wer nicht in der Lage ist mit "dem besten Kader der 2. Liga" gegen eine BIEDERE Kieler Truppe nicht eine EINZIGE Torchance aus dem Spiel heraus zu erspielen hat auch keine drei Punkte verdient.
Und: So wie heute und zuletzt gegen Duisburg agiert wurde steigt man auch nicht aus der seit Jahren schwächsten 2. Liga auf, für mich derzeit nicht mehr als ein nicht enden wollendes Trauerspiel.
T. Horn Hatte nicht einen gefährlichen Ball zu halten und schenkt dem Gegner durch einen groben Fehler noch einen Punkt. Wenn er da vorne rumturnt muß er konsequent hin da muß sich dann ein Verteidiger drauf verlassen können, ansonsten hat er seinen Arsch gefälligst im Tor zu lassen.
Schmitz Ordentliche Leistung gegen angriffsschwache Kieler, wirkt allerdings auch nicht unbedingt beweglich und schnell.
Mere Ordentliche Leistung (ich kreide ihm das Gegentor nicht an)
Czichos Solide besser als noch zuletzt
J. Horn Zufriedenstellend
Özcan Laufstark, gute Balleroberung, leichte Ballverluste, hat es nicht geschafft unsere Angreifer gut in Position zu bringen.
Hector Laufstark, wie immer willig aber keine erwähnenswerten Akzente nach vorne.
Hauptmann Wuselig, laufstark, viele leichte Ballverluste schlechtes Timing im Abspiel
Drexler Elfmeter raus geholt, mehr war nicht
Terodde Elfmeter verwandelt ansonsten nicht zu sehen
Zoller Ist wenigstens ab und an mal ZÜGIG in Richtung gegnerisches Tor unterwegs gewesen.
Inzwischen haben wir mit Sobiech, Risse, Clemens, Koziello, Höger und Schaub reichlich Verletzte.
Dann werden wir - wie ich FC und Forum kenne - bald auch wieder reichlich Ausreden haben, und für den Wohlfühlfaktor wäre somit gesorgt. [rolling_eyes]
Hab grad mal gekuckt wie es ohne Terodde aussehn würde, so wie letztens ohne Modeste. Wir hätten akt ein Torverhältniss von 10 : 15. Wo man damit stehn würde ist klar. Soviel zum Thema ist Anfang der richtige für uns
Zitat von HoherNordenWer nicht in der Lage ist mit "dem besten Kader der 2. Liga" gegen eine BIEDERE Kieler Truppe nicht eine EINZIGE Torchance aus dem Spiel heraus zu erspielen hat auch keine drei Punkte verdient.
Und: So wie heute und zuletzt gegen Duisburg agiert wurde steigt man auch nicht aus der seit Jahren schwächsten 2. Liga auf, für mich derzeit nicht mehr als ein nicht enden wollendes Trauerspiel.
T. Horn Hatte nicht einen gefährlichen Ball zu halten und schenkt dem Gegner durch einen groben Fehler noch einen Punkt. Wenn er da vorne rumturnt muß er konsequent hin da muß sich dann ein Verteidiger drauf verlassen können, ansonsten hat er seinen Arsch gefälligst im Tor zu lassen.
Schmitz Ordentliche Leistung gegen angriffsschwache Kieler, wirkt allerdings auch nicht unbedingt beweglich und schnell.
Mere Ordentliche Leistung (ich kreide ihm das Gegentor nicht an)
Czichos Solide besser als noch zuletzt
J. Horn Zufriedenstellend
Özcan Laufstark, gute Balleroberung, leichte Ballverluste, hat es nicht geschafft unsere Angreifer gut in Position zu bringen.
Hector Laufstark, wie immer willig aber keine erwähnenswerten Akzente nach vorne.
Hauptmann Wuselig, laufstark, viele leichte Ballverluste schlechtes Timing im Abspiel
Drexler Elfmeter raus geholt, mehr war nicht
Terodde Elfmeter verwandelt ansonsten nicht zu sehen
Zoller Ist wenigstens ab und an mal ZÜGIG in Richtung gegnerisches Tor unterwegs gewesen.
So sehr ich Dich schätze, aber Mere muss da zwischen. Ob Horn Leo ruft oder sich die Stutzen zwirbelt. Kurz vor Schluß muß man da einfach kompromisslos den Ball auf die Tribühne befördern.
Mein Fazit: Der FC hat nicht geglänzt, hat am Ende 2 Punkte verschenkt und doch eine solide Leistung abgeliefert.
Mein Fazit: Der FC spielt ohne erkennbares System, erspielt sich inzwischen immer weniger Torchancen. Tut mir leid, ich will keinen Streit. Aber das ist echt völlig daneben, den Begriff ´"solide" für so ein grausamen Gekicke zu missbrauchen. Dieses ewige Schönreden kann einem den letzten Rest Spaß vermiesen, hier noch mitzuschreiben. Der Optiker, der dir helfen könnte, muss erst noch geboren werden.
Zitat von nobby stilesHab grad mal gekuckt wie es ohne Terodde aussehn würde, so wie letztens ohne Modeste. Wir hätten akt ein Torverhältniss von 10 : 15. Wo man damit stehn würde ist klar. Soviel zum Thema ist Anfang der richtige für uns
Geile Rechnung - einfach mal den FC 10 Spiele mit 10 Mann ohne Zielspieler spielen lassen und feststellen, dass dann erheblich weniger Tore gefallen sind. Ist schon richtig geil, was man hier an geistigen Ergüssen lesen darf, nur um auf dem Trainer und dem FC rumzuhacken. Gestern noch haben wir diskutiert über Jugend forsch und dass man dem FC dann viel verzeihen würde. Heute spielen Schmitz (1. Saisonspiel! 23 Jahre), Mere (21 Jahre), J. Horn (21 Jahre), Özcan (20 Jahre, 2. Saisonspiel), Hauptmann (22 Jahre, letztes Spiel gegen St. Pauli an Spieltag 4), Schaub (23 Jahre), Höger verletzt sich beim Aufwärmen, der beste Feldspieler der letzten Spieler ist verletzt (Sobiech), zwei andere sind verletzt, die sicher beide heute gespielt hätten; Schaub verletzt sich im Spiel und Zoller kommt das erste Mal ins Spiel nach Spieltag 2 - sorry, aber da sehe ich ne Menge junger Spieler, ne Menge besondere Umstände und dafür dann ein sehr ruhiges, sicheres Spiel des FC, der auswärts kaum etwas zulässt und durch eine Dummheit, wie man sie selten sieht, ein Gegentor fängt. Und wer ist schuld daran? Der Trainer, na klar.
Ich formuliere es mal so: Was einige hier so von sich geben, ist für einen in meinen Augen halbwegs normal denkenden Menschen echt schwer erträglich. Es klingt oft so wie Südkurve im Spiel und hat mit einer auch nur ansatzweise differenzierten Betrachtung von Fußball schlicht nichts zu tun. Was man hier aber gerne und immer lesen kann, sind vernichtende Urteile über den Klub, dem sich angeblich alle hier zugeneigt fühlen. Ich verliere immer mehr den Glauben daran: Viele User hier sind sich selbst zugeneigt und sonst nichts.
Zitat von nobby stilesHab grad mal gekuckt wie es ohne Terodde aussehn würde, so wie letztens ohne Modeste. Wir hätten akt ein Torverhältniss von 10 : 15. Wo man damit stehn würde ist klar. Soviel zum Thema ist Anfang der richtige für uns
Geile Rechnung - einfach mal den FC 10 Spiele mit 10 Mann ohne Zielspieler spielen lassen und feststellen, dass dann erheblich weniger Tore gefallen sind. Ist schon richtig geil, was man hier an geistigen Ergüssen lesen darf, nur um auf dem Trainer und dem FC rumzuhacken. Gestern noch haben wir diskutiert über Jugend forsch und dass man dem FC dann viel verzeihen würde. Heute spielen Schmitz (1. Saisonspiel! 23 Jahre), Mere (21 Jahre), J. Horn (21 Jahre), Özcan (20 Jahre, 2. Saisonspiel), Hauptmann (22 Jahre, letztes Spiel gegen St. Pauli an Spieltag 4), Schaub (23 Jahre), Höger verletzt sich beim Aufwärmen, der beste Feldspieler der letzten Spieler ist verletzt (Sobiech), zwei andere sind verletzt, die sicher beide heute gespielt hätten; Schaub verletzt sich im Spiel und Zoller kommt das erste Mal ins Spiel nach Spieltag 2 - sorry, aber da sehe ich ne Menge junger Spieler, ne Menge besondere Umstände und dafür dann ein sehr ruhiges, sicheres Spiel des FC, der auswärts kaum etwas zulässt und durch eine Dummheit, wie man sie selten sieht, ein Gegentor fängt. Und wer ist schuld daran? Der Trainer, na klar.
Ich formuliere es mal so: Was einige hier so von sich geben, ist für einen in meinen Augen halbwegs normal denkenden Menschen echt schwer erträglich. Es klingt oft so wie Südkurve im Spiel und hat mit einer auch nur ansatzweise differenzierten Betrachtung von Fußball schlicht nichts zu tun. Was man hier aber gerne und immer lesen kann, sind vernichtende Urteile über den Klub, dem sich angeblich alle hier zugeneigt fühlen. Ich verliere immer mehr den Glauben daran: Viele User hier sind sich selbst zugeneigt und sonst nichts.
Ach Joga, Du machst es Dir aber auch selbst immer schwerer
Mein Fazit: Der FC hat nicht geglänzt, hat am Ende 2 Punkte verschenkt und doch eine solide Leistung abgeliefert.
Mein Fazit: Der FC spielt ohne erkennbares System, erspielt sich inzwischen immer weniger Torchancen. Tut mir leid, ich will keinen Streit. Aber das ist echt völlig daneben, den Begriff ´"solide" für so ein grausamen Gekicke zu missbrauchen. Dieses ewige Schönreden kann einem den letzten Rest Spaß vermiesen, hier noch mitzuschreiben. Der Optiker, der dir helfen könnte, muss erst noch geboren werden.
Papa, Streit in zivilisierter Form kann sehr befruchtend sein. Es sollte dabei um die Sache und nicht um die Persönlichkeit gehen, dann ist alles gut. Wie Joga schon andeutet, ist Kritik um der Kritik willen eher kontraproduktiv. Ich finde, du tätest gut daran die Umstände in deine Bewertung einzubeziehen. Dein grausames Gekicke hat auch viel mit der Marschrichtung des Gegners zu tun, der vor allem in der ersten Halbzeit nahezu auf dem gesamten Feld sehr rustikal Manndeckung gespielt hat. Die Kieler haben den Jungs vom FC sehr wenig Zeit gelassen, um den Ball kontrolliert abzugeben und waren ziemlich aggressiv unterwegs. Gegen Duisburg ist der FC an einer solchen Gegenwehr gescheitert. Hätte Horn nicht einen solchen Bock geschossen, wäre das ein sehr solider Auftritt einer Spitzenmannschaft in der 2ten Liga gewesen. So war er nur solide. Wie ich schrob, kann der FC es besser- grottenschlecht war der Auftritt auf gar keinen Fall, vor allem wenn man bedenkt,dass uns auch zwei Stammkräfte durch Verletzungen abhanden gekommen sind. Mein Optiker hat mein volles Vertrauen und mich bislang nicht enttäuscht.
Zitat von nobby stilesGegen Duisburg und Kiel einen Punkt....... wir sind auf dem richtigen Weg
der weg wird noch richtiger.........jetzt kommt heidenheim.......
Jo, aber es passt grade postmäßig. Solte es in die Hose gehn, nach dem Duisburgspiel durchaus möglich, wird uns Joga erklären das es mit solch einer jungen Truppe vollkommen normal ist.....
Danke Joga! Zum Beitrag 100 Prozent meine Meinung. Anfangs Anfangself fand ich gut, da noch einen Guirassy für Drexler und "Jugend forscht" könnte beginnen!
Gruss an Dich Ron, auch Dein Beitrag ist nach meinem Gusto, auch wenn Du zu oft die FC Spieler in Watte packst Heute sind Wir Konform!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@Joga Ich finde nicht, dass du komplett unrecht hast, aber dass es nach vorne so gar keine (hab ich zumindest so gehört hier und im Radio), also wirklich null vernünftige Angriffe gibt, kann man so nicht zwingend entschuldigen, finde ich. Dass wir hinten bis auf das Missverständnis sehr sicher standen, ist übrigens sehr positiv. Das sagten aber auch schon andere vor mir, selbst Nobby. Aber nach vorn, ohne jetzt die großen Ausfälle dort (mit Schaub war es ja nicht besser), das ist dann einfach schlecht
Zitat von smokie@Joga Ich finde nicht, dass du komplett unrecht hast, aber dass es nach vorne so gar keine (hab ich zumindest so gehört hier und im Radio), also wirklich null vernünftige Angriffe gibt, kann man so nicht zwingend entschuldigen, finde ich. Dass wir hinten bis auf das Missverständnis sehr sicher standen, ist übrigens sehr positiv. Das sagten aber auch schon andere vor mir, selbst Nobby. Aber nach vorn, ohne jetzt die großen Ausfälle dort (mit Schaub war es ja nicht besser), das ist dann einfach schlecht
was einen als FC Fan einfach ärgern muss -unabhängig vom Ergebnis- ist, dieses pomadige auf Sicherheit bedachte Ballgeschiebe mit nur einem Tor Vorsprung!! Die Truppe hat auch oder gerade in dieser Formation genug Qualität um Chancen zu kreieren. Gut fand ich übrigens Schmitz, Mere (absolut schuldlos am Gegentor!) und Öczan. Bemerkenswert war doch, dass unmittelbar nach dem Ausgleichstreffer alle nochmals einen Schritt schneller gelaufen sind, weil sie gemerkt haben, dass sie was versäumt hatten. Nämlich hier drei Punkte mit nachhause zu nehmen.