Zitat von whammermeistens finde ich Joga's Beiträge richtig gut, aber dass er hier und heute auf das Fehlen von Höger, Sobiech, Koziello, Risse und Clemens verweist, hat mich doch sehr irritiert.
Risse (wenn auch einer meiner Lieblingsspieler) ist zur Zeit völlig außer Form und wurde von Schmitz durchaus akzeptabel ersetzt.
Sobiech anzuführen, verstehe ich überhaupt nicht, da die Abwehr gut stand und der für ihn spielende Mere im Aufbauspiel sehr gescheite Pässe gespielt hat
Höger steht auch nicht unbedingt für Spielentwicklung sondern für Stabilität, die durch Öczan mehr als gegeben war.
Lediglich Koziello und evtl. Clemens in Topform anstelle von Zoller hätten für eine Bessserung sorgen können. Aber ich bleibe dabei, -und verlange keinesfalls einen Gegner 90 Minuten zu dominieren und mit 5:0 vom Platz zu schießen- mit etwas mehr Esprit und weniger "Beamtenfussball" wäre mehr drin gewesen. Vielleicht nicht vom Ergebnis aber von der Spielqualität. Und das ist was ich mir gewünscht bzw. erwartet hätte. Ungeachtet des Respektes vor jedem Zweitligisten und speziell Holstein Kiel!
Danke für das Lob. Ich sehe das aber anders als du: Sobiech war der beste Spieler im letzten Spiel (für mich, aber auch für den kicker z.B.). Er hätte sicher gespielt heute, nicht Meré. Höger wird hier völlig unterschätzt: Der war einer der besten Spieler der letzten Spiele und ist einer von 3-4 zentralen Stützen des Teams. Dagegen ist Özcan zwar jung, zwar talentiert, zwar sympathisch, aber objektiv und aktuell eine Klasse schlechter als Höger. Clemens - war leider auf keinem so guten Wege, war zu Beginn der Serie top, die letzten Spiele aber mäßig. Dennoch wäre er ganz sicher anstelle von Zoller für Schaub gekommen. Risse - auch einer meiner Lieblingsspieler. Und ja: DIe Verletzungen haben ihn deutlich langsamer (er wird wohl zu viele Muskeln auftrainiert haben, um das Knie zu stabilisieren, was einen eben unbeweglicher und langsamer macht) gemacht. Dennoch wette ich, dass er hinten rechts gespielt hätte oder zumindest eine ernsthafte Option war. Koziello - hätte gespielt, denke ich. Dazu komme ein weiteres Argument: Kein Trainer nimmt freiwillig 4 der 5 Defensivspieler (die 4 Verteidiger sowie den zentralen DM) aus dem Spiel und ersetzt die. Das ist immer, selbst bei schlimmster Belastung mit englischen Wochen, Harakiri. Bei uns blieb Czichos, alle andere im Defensivblock wurden gewechselt.
Und als letztes Argument: Zoller und Lehmann am Ende und Hauptmann (ein Talent - ja; aber kein Spieler, der heute so gut wie Koziello oder Schaub gespielt hat) hätte heute nie gespielt, wenn der Trainer Alternativen gehabt hätte. Und als allerletztes Argument: Der Spieler, der für mich die schlechteste Form hat, heißt Terodde. Der spielt einfach schlecht, steht im Abseits, ist kaum anspielbar deswegen, ackert zwar, aber: Für mich ist er der Hauptgrund dafür, dass es nach vorne nicht so läuft. Und ja: Ich weiß, wie viele Tore der geschossen hat. Dennoch spielt er seit Wochen - schlecht.
Nehme ich das alles zusammen, würde ich folgern: Unter diesen Bedingungen spielst du auf Sicherheit. Ganz genau so, wie der FC es heute getan hat. Mit allem, was das positiv wie negativ bedeutet. Der Trainer hat heute zumindest alles richtig gemacht, soweit ich das beurteilnen kann. Er ist ja sogar von seinem 4-1-4-1 abgewichen und hat ein 4-2-3-1 spielen lassen (meist). Gruß an dich!
Sorry , dass ich Dir erst jetzt antworten kann. JA in vielem was Du schreibst, bin ich mit Dir absolut einer Meinung. Aber auf das gestrige Spiel in Kiel bezogen, nervt mich noch immer die nicht stattgefundene spielerische "Leichtigkeit/Qualität" wie beispielsweise in Bielefeld. Und ich unterschätze keinesfalls Sobiech, Höger, oder oder, was mich extrem enttäuscht hat, war dieses offensichtliche VERWALTEN eines keinesfalls beruhigenden Vorsprunges. Es gab genügend sogenannte Umschaltmomente, die uns dazu befähigt hätten (unabhängig vom Personal) Torgefahr zu erzeugen, statt das Tempo rauszunehmen und über TH hinten rum zu spielen.
Ich vermisse die 1. Liga - denn da haben wenigstens die Gegner noch ansehnlichen Fußball gespielt.
Mir hat unser Spiel gestern weit weniger gut gefallen als einem Teil des Forums. Es ist für ein Team mit unseren Ansprüchen ein Armutszeugnis in 90 Minuten keine einzige Torchance zu kreieren. Und das sage ich, obwohl ich den Leistungen des FC immer sehr wohlwollend gegenüber stehe und meistens eher das Gute sehe.
Aber gestern war da nicht viel Gutes. Wir sind durch einen sehr freundlichen Elfmeter in Führung gegangen, der aus dem Nichts kam. Im Grunde genommen wäre es ein 0:0 der schlechten Art gewesen.
Wobei sich der Ausgleich noch eher angekündigt hat als unsere Führung. Kiel hat uns gegen Ende immer mehr unter Druck gesetzt. Mir hat überhaupt nicht gefallen, wie locker die Kieler teilweise um unseren Strafraum passen konnten. Wie oft Holsteiner 20 Meter vor dem Tor freistanden, hätten schießen können.
Wo ist unser angekündigtes, gnadenloses Pressing? In den ersten Spielen haben wir das gemacht, jetzt nicht mehr. Die Aufgabe war es nach den vielen Gegentreffer, die Abwehr zu stabilisieren. Das ist gelungen, aber leider auf Kosten des Angriffs.
Die ständigen Versuche Hector als Spielmacher zu installieren nerven. Von ihm kommt nach vorne viel zu wenig. Er ist ein ausgezeichneter Linksverteidiger, aber fürs Mittelfeld haben wir auch andere. Zum Beispiel Özcan. Der muss weiter nach vorne. Der muss die Zentrale unseres Spiels sein.
Was Terodde angeht: Der ist dafür da, Tore zu schießen. Das macht er mit einer beeindruckenden Regelmäßigkeit. Und zwar über Jahre. Dass er es mit jedem Spiel schwerer hat, ist doch klar. Seine Quote ist der gesamten 2. Liga bekannt. Es liegt an den anderen Spielern zu zeigen, dass es nichts bringt ihn doppelt und dreifach zu decken, weil dann eben ein anderer trifft.
Fazit: Das Spiel gestern hat niemanden vom Sitz gerissen - außer unseren Giftzwerg am Spielfeldrand.
Zitat von AbuHaifaIch vermisse die 1. Liga - denn da haben wenigstens die Gegner noch ansehnlichen Fußball gespielt.
Mir hat unser Spiel gestern weit weniger gut gefallen als einem Teil des Forums. Es ist für ein Team mit unseren Ansprüchen ein Armutszeugnis in 90 Minuten keine einzige Torchance zu kreieren. Und das sage ich, obwohl ich den Leistungen des FC immer sehr wohlwollend gegenüber stehe und meistens eher das Gute sehe.
Aber gestern war da nicht viel Gutes. Wir sind durch einen sehr freundlichen Elfmeter in Führung gegangen, der aus dem Nichts kam. Im Grunde genommen wäre es ein 0:0 der schlechten Art gewesen.
Wobei sich der Ausgleich noch eher angekündigt hat als unsere Führung. Kiel hat uns gegen Ende immer mehr unter Druck gesetzt. Mir hat überhaupt nicht gefallen, wie locker die Kieler teilweise um unseren Strafraum passen konnten. Wie oft Holsteiner 20 Meter vor dem Tor freistanden, hätten schießen können.
Wo ist unser angekündigtes, gnadenloses Pressing? In den ersten Spielen haben wir das gemacht, jetzt nicht mehr. Die Aufgabe war es nach den vielen Gegentreffer, die Abwehr zu stabilisieren. Das ist gelungen, aber leider auf Kosten des Angriffs.
Die ständigen Versuche Hector als Spielmacher zu installieren nerven. Von ihm kommt nach vorne viel zu wenig. Er ist ein ausgezeichneter Linksverteidiger, aber fürs Mittelfeld haben wir auch andere. Zum Beispiel Özcan. Der muss weiter nach vorne. Der muss die Zentrale unseres Spiels sein.
Was Terodde angeht: Der ist dafür da, Tore zu schießen. Das macht er mit einer beeindruckenden Regelmäßigkeit. Und zwar über Jahre. Dass er es mit jedem Spiel schwerer hat, ist doch klar. Seine Quote ist der gesamten 2. Liga bekannt. Es liegt an den anderen Spielern zu zeigen, dass es nichts bringt ihn doppelt und dreifach zu decken, weil dann eben ein anderer trifft.
Fazit: Das Spiel gestern hat niemanden vom Sitz gerissen - außer unseren Giftzwer4g am Spielfeldrand.
Wow Abu, deutliche Worte obwohl sehr ungewöhnlich aus deiner Richtung, hast du vollkommen recht Ich gehe mal davon aus, dass jeder so denkt, der sich die Spiele ansieht und sich nicht vom Tabellenplatz blenden lässt.
Über Terodde ernsthaft zu diskutieren ist etwas am Ziel vorbei geschossen.
Der bindet 2-3 Spieler, ist ständig zu und wenn er eine Chance hat, ist er drin. Übrigens spielt der Terodde seit Jahren genauso und nicht anders. Ist wohl schon lang außer Form.
Ja, ja. Hätte Terodde in der gesamten Rückrunde annähernd weiter so getroffen wie in den ersten Spielen nach seiner Rückkehr vom VfB Stuttgart (und gerade im Spiel gegen die Schwaben), würden wir jetzt nicht diese Diskussion führen müssen.
Es gibt schon Unterschiede zwischen Liga 1 und 2. Und in Liga 2 sollte er der mit Abstand beste MS sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Über Terodde ernsthaft zu diskutieren ist etwas am Ziel vorbei geschossen.
Der bindet 2-3 Spieler, ist ständig zu und wenn er eine Chance hat, ist er drin. Übrigens spielt der Terodde seit Jahren genauso und nicht anders. Ist wohl schon lang außer Form.
Ja, ja. Hätte Terodde in der gesamten Rückrunde annähernd weiter so getroffen wie in den ersten Spielen nach seiner Rückkehr vom VfB Stuttgart (und gerade im Spiel gegen die Schwaben), würden wir jetzt nicht diese Diskussion führen müssen.
Terodde außer Form?
Ich glaube Joga hat bei dieser Aussage zu tief ins Glas geschaut! [rolling_eyes]
Und: Terodde hatte in der Rückrunde nur deswegen keine Treffer erzielt, da er auch gar kein Flankenfutter bekommen hat!
Terodde ist ein reiner Strafraumspieler, der zugefüttert werden muß! So einen hatten wir zuletzt mit Toni Polster, teilweise auch mit Novakovic, der jedoch auch spielerisch präsent war.
Gut hat mir immer bis zuletzt gefallen, wenn wir schnell über die Außen spielen, dann von der Torauslinie in den Rücken der Abwehr Flanken. Das ist das Futter, was der T-Rex braucht! Das habe ich in den letzten beiden Spielen nicht mehr gesehen. Wir haben das früher in der C-Jugend bis zum Umfallen geübt.
Nach Toren gezählt kann ich dir ja auch meine Zustimmung erteilen, bin mir aber auch sicher, dass Modest bereits mehr Tore erzielt hätte, wenn er denn noch beim Effzeh wäre.
Aber was nicht ist, kann ja möglicherweise noch werden. Dann hätte der Effzeh wirklich den stärksten Stürmer der Liga in seinen Reihen! ;)
Über Terodde ernsthaft zu diskutieren ist etwas am Ziel vorbei geschossen.
Der bindet 2-3 Spieler, ist ständig zu und wenn er eine Chance hat, ist er drin. Übrigens spielt der Terodde seit Jahren genauso und nicht anders. Ist wohl schon lang außer Form.
Ja, ja. Hätte Terodde in der gesamten Rückrunde annähernd weiter so getroffen wie in den ersten Spielen nach seiner Rückkehr vom VfB Stuttgart (und gerade im Spiel gegen die Schwaben), würden wir jetzt nicht diese Diskussion führen müssen.
Terodde außer Form?
Ich glaube Joga hat bei dieser Aussage zu tief ins Glas geschaut! [rolling_eyes]
Und: Terodde hatte in der Rückrunde nur deswegen keine Treffer erzielt, da er auch gar kein Flankenfutter bekommen hat!
Terodde ist ein reiner Strafraumspieler, der zugefüttert werden muß! So einen hatten wir zuletzt mit Toni Polster, teilweise auch mit Novakovic, der jedoch auch spielerisch präsent war.
Gut hat mir immer bis zuletzt gefallen, wenn wir schnell über die Außen spielen, dann von der Torauslinie in den Rücken der Abwehr Flanken. Das ist das Futter, was der T-Rex braucht! Das habe ich in den letzten beiden Spielen nicht mehr gesehen. Wir haben das früher in der C-Jugend bis zum Umfallen geübt.
So knackt man eine Abwehr!
Es ist schlichtweg armselig, dem Andersdenkenden sofort stets einen zu tiefen Blick in gewissen Gläser zu attestieren. Ich meckere ja auch nicht ständig an deinen göttlichen Eingebungen herum!
Deinen sachlichen Ausführungen darüber, wie ein Spiel mit Flanken in den Rücken der Abwehr gewinnbringend aufzuziehen ist, kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Das war unter unserem Fußballprofessor Hennes Weisweiler - auch bereits in Mönchengladbach besonders von Hacki Wimmer - für ewig einprägsam zu beobachten.
Über Terodde zu diskutieren finde ich jetzt ziemlich überflüssig . Der hat doch gestern überhaupt keine Zuspiele bekommen und ausgewechselt hätte ich ihn bei nur einem Tor Vorsprung auch nicht .
Über Terodde ernsthaft zu diskutieren ist etwas am Ziel vorbei geschossen.
Der bindet 2-3 Spieler, ist ständig zu und wenn er eine Chance hat, ist er drin. Übrigens spielt der Terodde seit Jahren genauso und nicht anders. Ist wohl schon lang außer Form.
Ja, ja. Hätte Terodde in der gesamten Rückrunde annähernd weiter so getroffen wie in den ersten Spielen nach seiner Rückkehr vom VfB Stuttgart (und gerade im Spiel gegen die Schwaben), würden wir jetzt nicht diese Diskussion führen müssen.
Terodde außer Form?
Ich glaube Joga hat bei dieser Aussage zu tief ins Glas geschaut! [rolling_eyes]
Und: Terodde hatte in der Rückrunde nur deswegen keine Treffer erzielt, da er auch gar kein Flankenfutter bekommen hat!
Terodde ist ein reiner Strafraumspieler, der zugefüttert werden muß! So einen hatten wir zuletzt mit Toni Polster, teilweise auch mit Novakovic, der jedoch auch spielerisch präsent war.
Gut hat mir immer bis zuletzt gefallen, wenn wir schnell über die Außen spielen, dann von der Torauslinie in den Rücken der Abwehr Flanken. Das ist das Futter, was der T-Rex braucht! Das habe ich in den letzten beiden Spielen nicht mehr gesehen. Wir haben das früher in der C-Jugend bis zum Umfallen geübt.
So knackt man eine Abwehr!
Es ist schlichtweg armselig, dem Andersdenkenden sofort stets einen zu tiefen Blick in gewissen Gläser zu attestieren. Ich meckere ja auch nicht ständig an deinen göttlichen Eingebungen herum!
Deinen sachlichen Ausführungen darüber, wie ein Spiel mit Flanken in den Rücken der Abwehr gewinnbringend aufzuziehen ist, kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Das war unter unserem Fußballprofessor Hennes Weisweiler - auch bereits in Mönchengladbach besonders von Hacki Wimmer - für ewig einprägsam zu beobachten.
Hatte ja hinter diesem Satz die Rollis gemacht. War nicht ganz ernst gemeint mit dem tiefen Glas. Ich hoffe Joga hat es verstanden, dass es mehr einen ironischen Unterton haben sollte.
Ich glaube Joga hat bei dieser Aussage zu tief ins Glas geschaut! [rolling_eyes]
Und: Terodde hatte in der Rückrunde nur deswegen keine Treffer erzielt, da er auch gar kein Flankenfutter bekommen hat!
Terodde ist ein reiner Strafraumspieler, der zugefüttert werden muß! So einen hatten wir zuletzt mit Toni Polster, teilweise auch mit Novakovic, der jedoch auch spielerisch präsent war.
Gut hat mir immer bis zuletzt gefallen, wenn wir schnell über die Außen spielen, dann von der Torauslinie in den Rücken der Abwehr Flanken. Das ist das Futter, was der T-Rex braucht! Das habe ich in den letzten beiden Spielen nicht mehr gesehen. Wir haben das früher in der C-Jugend bis zum Umfallen geübt.
So knackt man eine Abwehr!
Es ist schlichtweg armselig, dem Andersdenkenden sofort stets einen zu tiefen Blick in gewissen Gläser zu attestieren. Ich meckere ja auch nicht ständig an deinen göttlichen Eingebungen herum!
Deinen sachlichen Ausführungen darüber, wie ein Spiel mit Flanken in den Rücken der Abwehr gewinnbringend aufzuziehen ist, kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Das war unter unserem Fußballprofessor Hennes Weisweiler - auch bereits in Mönchengladbach besonders von Hacki Wimmer - für ewig einprägsam zu beobachten.
Hatte ja hinter diesem Satz die Rollis gemacht. War nicht ganz ernst gemeint mit dem tiefen Glas. Ich hoffe Joga hat es verstanden, dass es mehr einen ironischen Unterton haben sollte.
Herzlichen Dank für deine diesbezügliche Klarstellung!
Ich konnte das Spiel nicht sehen, da eine Woche verreist - aber mit Ruhm bekleckert hat sich der FC wohl nicht. Bisher wurde gerade mal ein überzeugendes Spiel abgeliefert, das ist mager.
Ich sehe nach wie vor keinen echten Leader im Team, der den Laden zusammenhält und die Mitspieler führt/motiviert. Eine Truppe von Mitläufern reicht vielleicht für die 2.Liga, für die 1. sicherlich nicht. Wenn ich sehe, wie Frankfurt die Düsseldoofen mit 7:1 abknallt, dann überlege ich doch, ob wir aufsteigen sollten. Ich denke nicht, dass wir stärker besetzt sind als die Fortuna. Der FC ist ja noch nicht einmal in der Lage, Zweitligagegner zu dominieren und klar zu bezwingen.
Ja, wir sind Tabellenführer - aber die Spiele sind in der Regel enttäuschend.
Der FC ist flügellahm. Links haben wir keinen LA und da Clemens und Risse lange/häufig ausfallen praktisch auch keinen RA. Sollte Veh in der WP nicht nachlegen, verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich kann mir allerdings kaum noch vorstellen, dass der 1.FC Köln tatsächlich mal einen guten LA verpflichtet. Andere Clubs finden welche, wir nicht. Der Markt wird sicherlich wieder überhitzt sein....... Aber 4,5 Millionen für einen 28jährigen Zweitligaspieler Drexler können wir ausgeben.
Nach Toren gezählt kann ich dir ja auch meine Zustimmung erteilen, bin mir aber auch sicher, dass Modest bereits mehr Tore erzielt hätte, wenn er denn noch beim Effzeh wäre.
Aber was nicht ist, kann ja möglicherweise noch werden. Dann hätte der Effzeh wirklich den stärksten Stürmer der Liga in seinen Reihen! ;)
Ja, kann auch sein dass Lewandowski mehr Tore gemacht hätte. Wer weiß das schon.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von whammer(...) Aber auf das gestrige Spiel in Kiel bezogen, nervt mich noch immer die nicht stattgefundene spielerische "Leichtigkeit/Qualität" wie beispielsweise in Bielefeld. Und ich unterschätze keinesfalls Sobiech, Höger, oder oder, was mich extrem enttäuscht hat, war dieses offensichtliche VERWALTEN eines keinesfalls beruhigenden Vorsprunges. Es gab genügend sogenannte Umschaltmomente, die uns dazu befähigt hätten (unabhängig vom Personal) Torgefahr zu erzeugen, statt das Tempo rauszunehmen und über TH hinten rum zu spielen.
Ich zitiere mal nur den Schluss, damit es nicht zu groß wird. Damit bin ich einverstanden - das war natürlich schlecht, auch etwas enttäuschend. Aber ich kann das akzeptieren, weil und solange da relativ viele Wechsel im Team, einige neue Spieler (Schmitz, Özcan oder Meré haben länger nicht gespielt, Hauptmann) und eine gewisse Verunsicherung nach der letzten Niederlage das Spiel schwierig gemacht haben für den FC.
Was ich allerdings erwarte: Das nächste Heimspiel sollte eine für alle erkennbare Verbesserung (keine Perfektion, kein 3:0 oder so) gegenüber den Heimspielen, die mies waren (Duisburg, Paderborn, Union Berlin), zeigen. Mit Verbesserung meine ich nicht 10 Riesenchancen, kein Dauerdruck - sondern eine gut ausgewogene Mischung aus Sicherheit nach hinten und Torgefahr vorne. Also am Ende vielleicht 6:1 oder 6:2 Torchancen für den FC und am besten ein 2:0 an Toren. Schaub ist nicht schlimmer verletzt, auch Höger nicht - mit den beiden sollten wir stärker sein, denke ich.
Zitat von AbuHaifa(...) Mir hat unser Spiel gestern weit weniger gut gefallen als einem Teil des Forums. Es ist für ein Team mit unseren Ansprüchen ein Armutszeugnis in 90 Minuten keine einzige Torchance zu kreieren. Und das sage ich, obwohl ich den Leistungen des FC immer sehr wohlwollend gegenüber stehe und meistens eher das Gute sehe.
Aber gestern war da nicht viel Gutes. (...)
Ich mag es immer, wenn mal etwas Unerwartetes passiert. So wie dieser Post. Und ich muss zugeben: Beim FC passierte gestern nichts Unerwartetes. Aber, lieber Abu - nächsten Samstag wird es passieren. Das Unerwartete. Ein überzeugender Heimsieg.
Ich gebe zu, dass ich ein Pessimist bin und mir deswegen nicht glaube. Aber man kann es doch mal hoffen.
Zitat von dropkick murphyCzichos: "Haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht"
.....wat hat der Junge für ein Maß Betreff Spielbeurteilungen??? Lass den Anfang-Spezi mal ne Pause machen und es mit Sörensen versuchen!
Nach den ersten Spielen mit Sobiech und insbesondere Czichos ist wohl relativ klar, dass Sörensen ein wesentlich besserer IV ist. Traurig aber leider wahr.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich wiederhol mich da gerne, Söre war für mich idR ein guter IV. Warum der nicht spielt, bleibt eine der vielen vielen Fragen die man nur mit einem Kopfschütteln hinnehmen kann
Zitat von nobby stilesIch wiederhol mich da gerne, Söre war für mich idR ein guter IV. Warum der nicht spielt, bleibt eine der vielen vielen Fragen die man nur mit einem Kopfschütteln hinnehmen kann
Die Antwort ist ganz einfach: Der spielt nicht, weil die Trainer des 1. FC Köln, die erstens deutlich mehr Ahnung von Fußball haben als wir und zweitens jeden Tag die Spieler im Training sehen - ihn nicht mögen. Die sind irgendwie gegen Dänen und bevorzugen Spanier oder Deutsche, die viel schlechter sind als der Däne. Daher empfehle ich dir weiterhin gutes Kopfschütteln.
Bin jetzt doch etwas verwundert, dachte ich wäre hier fast der Einzige Söre Fan. Die Verpflichtung von den beiden neuen hüftsteifen IVs hätten wir uns sparen können. Aber der Veh hat ja Ahnung!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von nobby stilesIch wiederhol mich da gerne, Söre war für mich idR ein guter IV. Warum der nicht spielt, bleibt eine der vielen vielen Fragen die man nur mit einem Kopfschütteln hinnehmen kann
Die Antwort ist ganz einfach: Der spielt nicht, weil die Trainer des 1. FC Köln, die erstens deutlich mehr Ahnung von Fußball haben als wir und zweitens jeden Tag die Spieler im Training sehen - ihn nicht mögen. Die sind irgendwie gegen Dänen und bevorzugen Spanier oder Deutsche, die viel schlechter sind als der Däne. Daher empfehle ich dir weiterhin gutes Kopfschütteln.
Joga, entschlüssel Dich, sag Deine Meinung zu Sörensen
Zitat von nobby stilesIch wiederhol mich da gerne, Söre war für mich idR ein guter IV. Warum der nicht spielt, bleibt eine der vielen vielen Fragen die man nur mit einem Kopfschütteln hinnehmen kann
Die Antwort ist ganz einfach: Der spielt nicht, weil die Trainer des 1. FC Köln, die erstens deutlich mehr Ahnung von Fußball haben als wir und zweitens jeden Tag die Spieler im Training sehen - ihn nicht mögen. Die sind irgendwie gegen Dänen und bevorzugen Spanier oder Deutsche, die viel schlechter sind als der Däne. Daher empfehle ich dir weiterhin gutes Kopfschütteln.
Bei Sörensen gehe ich eher von finanziellen Gründen aus. Sportlich kanns kaum möglich sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stilesIch wiederhol mich da gerne, Söre war für mich idR ein guter IV. Warum der nicht spielt, bleibt eine der vielen vielen Fragen die man nur mit einem Kopfschütteln hinnehmen kann
Die Antwort ist ganz einfach: Der spielt nicht, weil die Trainer des 1. FC Köln, die erstens deutlich mehr Ahnung von Fußball haben als wir und zweitens jeden Tag die Spieler im Training sehen - ihn nicht mögen. Die sind irgendwie gegen Dänen und bevorzugen Spanier oder Deutsche, die viel schlechter sind als der Däne. Daher empfehle ich dir weiterhin gutes Kopfschütteln.
Joga, entschlüssel Dich, sag Deine Meinung zu Sörensen
Ich bin ebenfalls gespannt, Trommelwirbel!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Nun, der Sörensen, den ich aus den letzten Jahren kenne, halte ich für einen durchschnittlich guten Bundesligaspieler auf der Position IV. Insofern ist er ein Spieler, den ich ungefähr auf dem Niveau der anderen 3 sehe - alle unsere IV könnten durchschnittliche Bundesligaspieler sein in meinen Augen.
Meré hat viel Talent und regelmäßig Aussetzer, die uns Punkte kosten. Auch ist er nicht sonderlich groß, was ungünstig für einen IV ist. Dass seine Fähigkeiten im Spielaufbau so herausragend sind, wie oft behauptet, kann ich nicht erkennen. Aber er ist wirklich noch sehr jung und dafür eigentlich schon sehr erfahren. Sobiech ist defensiv klasse, sowohl in Bezug auf sein Kopfballspiel wie auch in Bezug auf sein Zweikampfverhalten und sein taktisches Verhalten. Ob er das auch gegen Bundesligaspieler zeigen kann - keine Ahnung. Aber in Liga 2 ist er mein rechter Verteidiger, wenn alle zur Verfügung stehen. Czichos hat mehrere sehr gute Spiele gemacht - er ist einer, der sich viel mehr als Meré um Spielaufbau bemüht und da auch Stärken hat, der außerdem den Trainer gut kennt und Führungsqualitäten hat. Für Liga 1 bin ich skeptisch - er ist schon sehr langsam und steif in seinen Bewegungen.
Sörensen habe ich lange nicht mehr gesehen. Das letzte Mal hat er in einem Freundschaftskick mitgewirkt, in dem sich eigentlich alle Ersatzspieler um einen Platz auf der Kölner Tribüne beworben haben. Er hat nachgewiesen, dass man mit ihm ordentlich in Liga 1 rechnen kann, was für die beiden Zweitligahäuptlinge so nicht gilt. Insofern verstehe ich nicht, warum Sörensen so derart draußen war und denke, an seinen Fähigkeiten kann das nicht gelegen haben. Vielleicht hat er wenig Bock, hat schlecht trainiert, vielleicht hat der die FC-Verantwortlichen total verarscht und die haben keine Lust mehr auf ihn. Ich kann all das nicht sagen - aber ich habe ihn nie soooo schlecht gesehen, wobei er als RV schon verheizt wurde und dann immer unsicherer wurde letzte Saison. Aber er hat es geschafft, dass ihn die Trainer aufstellen, nicht Olkowski und nicht Klünter. Das war immerhin auch eine Leistung. Ich mochte ihn immer ganz gerne, weil er ein Spieler ist, der sich reinhaut, auch wenn er mal Fehler macht. Wenn er es doch noch mal schaffen sollte diese Saison - ich drücke ihm die Daumen, dass er eine richtig gute Alternative ist. Ich hoffe, das ist als mein Eindruck nachvollziehbar.
Zitat von joergiBin jetzt doch etwas verwundert, dachte ich wäre hier fast der Einzige Söre Fan. Die Verpflichtung von den beiden neuen hüftsteifen IVs hätten wir uns sparen können. Aber der Veh hat ja Ahnung!
Ich bin ziemlich sicher, dass der Veh ganz sicher war, den Sörensen verkaufen zu können. Der Sörensen hat ja auch genau das kommuniziert - er wollte weg und er wollte in Liga 1 spielen. Kann man ja verstehen. Was dann gelaufen ist - Hannover wollte ihn verpflichten und Sörensens Freundin wollte nicht in die Niedersachsen-Pampa - war ja irgendwie schon sehr seltsam.
Sportlich hast du Recht: Sörensen ist sicher nicht erkennbar schlechter als die beiden neuen IV, wobei die auch nicht viel schlechter als er sind meiner Meinung nach. Ach ja - hat einer (wie ich) sich das Spiel HSV-Bochum mal angeschaut? Aufstiegsaspirant HSV gegen Top 6-Mannschaft Bochum. Ein Spiel, das mal ungefähr genauso war wie das Spiel gestern. 2. Liga halt.