Zitat von MallerieDa der Druck in den Heimspielen ja immer sehr groß ist, und jetzt noch mehr Druck auf der Truppe lastet, weil die Tabellenführung futsch ist, kann das ja morgen nur in die Hose gehen....
Keine Sorge! Morgen ist das FC-Motto: Flach spielen und hoch gewinnen!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von MallerieDa der Druck in den Heimspielen ja immer sehr groß ist, und jetzt noch mehr Druck auf der Truppe lastet, weil die Tabellenführung futsch ist, kann das ja morgen nur in die Hose gehen....
Wenn der Druck in die Hose geht, dann hoffentlich vorne und nicht hinten
Zitat von MallerieDa der Druck in den Heimspielen ja immer sehr groß ist, und jetzt noch mehr Druck auf der Truppe lastet, weil die Tabellenführung futsch ist, kann das ja morgen nur in die Hose gehen....
Keine Sorge! Morgen ist das FC-Motto: Flach spielen und hoch gewinnen!
Einfach geil, mit der beste Spruch den Peter, der Große, je rausgehauen hat. War doch die Antwort auf die Frage wie seine Taktik gegen Bayern aussieht.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschiSowohl Anfang als auch Veh haben gefordert, dass wir besser spielen müssen , vor allem im RES.
Die Einsicht, dass der FC viele Graupenspiele abgeliefert hat, ist also vorhanden.Jetzt müssen Taten folgen, z.B. :
- bessere Spiele - Verstärkungen in der WP - ein neuer Trainer - ein neuer Spodi
Bessere Spiele würden doch erstmal reichen, dann fallen die beiden letzten Punkte schon mal weg. Der Anfang der Saison war doch prima, da hatten die Spiele noch Unterhaltungswert. Nach dem Paderborn-Spiel bekamen die Hosenschisser wieder Oberwasser, beim FC und hier im Forum. Ich hab das nicht verstanden. Hosenschisser-Fußball hatten wir doch 4 Jahre am Stück und nach all dem Drama konnte man doch hoffen, dass wenigstens in Liga 2 eher was offensiv die Sache angegangen wird. Wurde ja auch angekündigt. Aber nix da, wieder Hosenschisser, auf der Bank und aufm Platz. Da soll sich keiner wundern, wenn der vom schönen Spiel entwöhnte Fan die Geduld verliert. 6 oder 4 Punkte aus den nächsten beiden Partien und alles ist vorerst gut. 3 Punkte und es wird noch unruhiger, bei 2 Punkten gibt die Express ihre Zurückhaltung auf und alles darunter bedeutet einen neuen Trainer.
Wenn ich mir unsere Außenbahnen anschaue, dann weiß ich nicht, wie wir tollen Offensivfußball bieten wollen. Immer durch die Mitte?
Wenn ich mich recht entsinne gab es da mal einen jungen Aussenbahnspieler aus Fürth, hätte etwas über 1 Mio in der Winterpause gekostet. War dem Veh aber leider zu schlecht oder zu teuer. Armin hatte damit natürlich Recht, Narey ist eine Vollpfeife, das zeigt er ja gerade beim HIV!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von BürgersteigHeidenheim kommt ja morgen grade recht. Manstelle sich vor, morgen die Niederlage gegen Duisburg, Klatsche gegen Schalke und dann zum HSV. Danach hätte es sich ausgeanfangt. Aber Heidenheim muss ja auch erstmal gespielt werden. Bei unserem FC scheint ja wieder alles möglich zur Zeit.
Heidenheim kommt tatsächlich recht. Eine Niederlage, und ich tippe drauf, (neeeeeiiinnn, ich hoffe nicht drauf!!!!!) und es wird definitiv ungemütlich am GBH. Gegen Heidenheim, keiner weiß wo das ist, niemand weiß eigentlich irgendwas über die,so grau das sie grau sind etc pp, aber gewinnen beim ach so tollen 1. FC Köln. Dann fliegen dem Anfang die Dinge nur noch so um die Ohren, von wegen wir wollen besser spielen, System, etc pp. Und zugegeben, ich wünschs mir auch irgendwie. Das mit uns ist mal wieder so´n Ding das trotz oberem Tbl Platz eigentlich keiner so richtig zufrieden ist. Und wenn man den Faden weiterspinnt, und an Liga 1 denkt, wird mir nur noch schwindelig. Normal ists doch so, das man hier und jetzt den Grundstein, sprich Gerüst für den Überlebenskampf in Liga 1 legt, bzw legen sollte. Aber was ist...........nix is. Da weiß doch kein Spieler was eigentlich gespielt wird !!!
Die letzten Spiele lassen doch durchaus schlimmeres befürchten, auch eine Niederlage oder Remis morgen gegen Hheim. Und dann wäre es evtl noch früh genug um was zu ändern, der HSV, ja ich weiß, grade der, versuchts wenigstens. Die haben unter Titz zuletzt auch nur noch Katastophenkicks angeboten. Und wir tun das auch. Duisburg, Letzter, gewinnt bei uns. Neuer Trainer, na und. Ich behaupte mal, die hätten auch mit dem alten gewonnen. Kiel, 90 Min, keine Torchance. Hallo......... wir sind bzw waren da noch TbL ERSTER !!!!!!!!!!! Und kicken wie die letzten. Und heut oder gestern sagt der Trainer dann wir wollen versuchen besser zu spielen. DANKE !!!!!!!! Mann mann, Klappe halten, machen, aber nicht solche Sprüche
Also, besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende
Zitat von nobby stiles Heidenheim kommt tatsächlich recht. Eine Niederlage, und ich tippe drauf, (neeeeeiiinnn, ich hoffe nicht drauf!!!!!) und es wird definitiv ungemütlich am GBH. Gegen Heidenheim, keiner weiß wo das ist, niemand weiß eigentlich irgendwas über die,so grau das sie grau sind etc pp, aber gewinnen beim ach so tollen 1. FC Köln.
Als Kind war ich mal mit meinen Eltern in einem netten schwäbischen Städtchen, weiß aber nicht mehr genau, ob das Heidenheim oder Herbrechtingen war. Hab deshalb mal Wiki befragt, was es denn über dieses Heidenheim weiß. Heidenheim liegt an der Brenz und heißt vollständig auch Heidenheim an der Brenz. Für uns kann's also brenzlig werden morgen. Heidenheim liegt südlich von Aalen und nördlich von Ulm. Da krieg ich Qualen und mir wird (m)ulmig. Heidenheim liegt auch viel höher als Köln, nämlich ungefähr 500 Meter über dem Meeresspiegel. Kein Wunder, dass die von oben auf uns herabschauen und deren Theuerkauf schon tönt: Wir fahren nach Köln, um drei Punkte zu holen. Und zu den berühmten "Kindern" der Stadt gehört Erwin Rommel. Vielleicht kann uns ja Joergi einmal herausarbeiten, was das für das Spiel morgen bedeutet...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Mal angenommen, Heidenheim, dass hier keiner kennt, erlaubt sich morgen 3 Punkte mitzunehmen. Nehmen wir weiter an, Pauli und Union gewinnen ihre Heimspiele, dann steht der FC auf Platz 4. Am 11ten Spieltag wohlgemerkt. Es sind dann noch 23 Spiele zu absolvieren in Punkten 69. Der Rückstand in diesem Szenario auf den Tabellenersten Pauli beträgt 2 Punkte. Der HSV stände immer noch hinter dem Stadtrivalen und müsste eigentlich einen neuen Übungsleiter verpflichten. Diese Idee werden in diesem Fall auch einige am Rhein bekommen, die sich an ihren Untergangsphantasien ergötzen. Eine Saison ist wie ein Marathon und wer da nach den ersten 500 Metern führt, sagt wenig bis gar nichts aus. Ich empfehle den Besorgten, sich das „Ruhig, ganz ruhig“ Mantra unseres ehemaligen Geschäftsführers Sport auf der Tonspur des Öfteren zu Gemüte zu führen.
Mal angenommen wir hauen Heidenheim aus dem Stadion oder gewinnen dreckig und unverdient wie der HSV, dann sind wir doch auch nicht aufgestiegen. Die Besorgten behalten ihre Sorgen und der Realist wird als beratungsresistenter Optimist gebrandmarkt.
Dieser Verein kann nur dann sein Saisonziel verpassen, wenn er sich selbst ein Bein stellt. Dieser Kader ist gut genug, um über Hürden zu springen und nicht zu stolpern. Der Trainer muss diese Fähigkeit noch nachweisen, aber er ist zur Not am schnellsten ersetzbar. Von Not sind wir aber objektiv noch recht weit entfernt, gefühlte Realität ist kein guter Ratgeber für Entscheidungen. Man erinnere sich an den Empfang des Messias, da war die gefühlte Realität die Qualifikation für die Champions League. Die faktische Realität bestand aus einer weiteren Saison in Liga 2.
Wenn die Verantwortlichen sich über die Stimmung des Umfeldes ein wenig verwundert sind, kann ich das nachvollziehen. Anfang und Veh haben am Abstieg den geringsten Anteil bzw. gar keinen. Auch wenn es schmerzt, der FC war am 24ten Spieltag punkgleich mit dem HSV, aber immer noch Letzter. Mit 7 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Der FC verlor sein Heimspiel gegen Stuttgart nach 1:0 Führung und den besten 44 Minuten seit längerem mit 2:3. Am 27ten Spieltag schlug der FC Bayer 04 mit 2:0 und tauschte die Plätze mit dem HSV. 20 Punkte auf der Habenseite, aber immer noch 5 Punkte Abstand zu Mainz. Das war die beste Position der Saison. Zwei Spieltage später waren wir wieder 18ter. Am Ende hatten wir 11 Punkte Rückstand auf Wolfsburg.
Ich bin davon überzeugt, dass bei einer Mannschaft, die mickrige 22 Punkte nach 34 Spieltagen auf dem Konto hat, soviel im Argen liegt, dass ein oder zwei Wintertransfers wenig bis gar nichts geändert hätten. Veh hat im Winter zwei Verstärkungen geholt. Das Koziello zum FC wechselt war sicher keine Selbstverständlichkeit. Ihm vorzuwerfen, dass er sich gerne modisch kleidet oder die Haare schön hat, sollte eigentlich unter jedem Niveau liegen. Die Neuzugänge haben größtenteils überzeugt und stehen regelmäßig in der Start11. Ich taue Veh auch zu, dass er die Liaison mit Anfang beendet, falls die Gefahr besteht, unser Ziel aus den Augen zu verlieren.
Dem FC fehlt eine Aha-Erlebnis, ein Spiel mit einem souveränen Auftritt und mit glücklichem Ausgang. Zum Aufstieg braucht es starke Nerven und einen klaren Verstand. Der Verstand sagt, die höhere Qualität setzt sich am Ende durch. Der Verstand sagt, dass es eine Weile dauern kann, bis eine Mannschaft eine neue Spielidee adaptiert. Der Verstand sagt, dass keine Mannschaft jedes Spiel gut spielt. Der Verstand sagt, dass eine Mannschaft mit einem sogenannten Lauf auch Spiele gewinnt, die sie unter normalen Umständen nicht gewonnen hätte. Der FC hat so einen Lauf noch nicht, weil die Ergebnisse in der englischen Woche zwar stimmten, die Auftritte aber nicht. Der Verstand sagt, dass der FC aus den letzten 5 Spielen 10 Punkte geholt hat. Gelingt das wieder haben wir nach 15 Spielen 30 Punkte und liegen im Soll.
Für schwarzsehen gibt es aktuell wenig Anlass, außer man kann die Visage von Schmadtke nicht mehr ertragen und will auf sein Mantra nicht verzichten. ;)
einige hier reden nicht von Untergangsszenarien o.ä, sondern sehen das wir mit diesem Trainer zuletzt wenig bis garnichts sehen, was Fussball angeht. Die letzten 2 Spiele werden nicht die einzigen sein. Verfolgt man den Saisonverlauf könnte man durchaus auf die Idee kommen das Pulver sei verschossen. Und mit Sprüchen wie die Saison ist wie ein Marathon, kommt man nicht weit, bzw sie sind ziemlich leer und aussageunfähig und helfen in unserm Fall evtl nur den Nichtskönnern, bzw den die unter dem geforderten Niveau sind und bleiben.
Das heißt, man schleppt sie mit und durch, obwohl es offensichtlich ist das es nicht zum guten Ende führt. Das kann alles auch bald anders sprich besser aussehen, das kann aber auch genausogut in die Hose gehn. Ich seh die Chancen dafür jedenfalls bei 50:50.
Und das ist bei einem erklärten Saisonziel direkter Wiederaufstieg definitiv zu wenig UND zu riskant !!! P.S und das sich o.g super kleidet und die Haare schön hat ist kein Unterniveau sondern eine Feststellung. Man kann glaub ich mit recht sagen, wir haben den schönsten................is doch auch was
Zitat von dropkick murphyVoraussichtliche Aufstellung:
Horn - Schmitz, Jorge Meré, Czichos, J. Horn - Höger - Schaub, Drexler, Hector, Guirassy - Terodde.
Oh mann.....
Özcan für Höger und zusammen mit Hector auf die Doppel-6, davor eine offensive Dreierkette...also vom Personl her gefällt mir die Aufstellung ziemlich gut....
Zur Aufstellung ist zu sagen das nach den beiden letzten Spielen soooo langsam der Verdacht bzw die Befürchtung aufkommt es ist egal wer spielt. Das ist auch der rote Faden der sich mMn durch viele Spielzeiten unseres ruhmreichen Clubs zieht. Da wird, und die vielen Abstiege belegen es, rumgeeiert und rumgeeiert bis es irgendwann in der Saison egal ist wer spielt. Und nach den letzten Darbietungen seh ich uns auf dem Weg dahin. Die Blende ist noch Platz 1, pardon, Platz 2, vielleicht nach dem Spieltag auch 4 oder 1. Und kuck ich mir unsern besten Kader an und die letzten grandiosen Auftritte befürchte ich heute keinen grossen personellen Unterschied. Namen wie Clemens, Risse, Höger, J. Horn, Cordoba, Guirassy, Zoller usw sind doch nur Blendgranaten
Zitat von Hermes Und zu den berühmten "Kindern" der Stadt gehört Erwin Rommel. Vielleicht kann uns ja Joergi einmal herausarbeiten, was das für das Spiel morgen bedeutet...
Vielleicht kann ich mal Joergi bischen unter die Arme greifen, ein Zitat von Rommel : Meine Herren, Sie haben wie Löwen gekämpft und wurden von Eseln geführt.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von dropkick murphyVoraussichtliche Aufstellung:
Horn - Schmitz, Jorge Meré, Czichos, J. Horn - Höger - Schaub, Drexler, Hector, Guirassy - Terodde.
Oh mann.....
Was passt denn nicht?
Die Gegner passen einfach nicht. Die hindern uns am druckvollen Offensivspiel. Inzwischen hat Horn zusammen mit den IV die meisten Ballkontakte und ist für das Aufbauspiel zuständig. Dieses System gilt es zu verfeinern bis es wieder passt.
Zitat von dropkick murphyVoraussichtliche Aufstellung:
Horn - Schmitz, Jorge Meré, Czichos, J. Horn - Höger - Schaub, Drexler, Hector, Guirassy - Terodde.
Oh mann.....
Was passt denn nicht?
Die Gegner passen einfach nicht. Die hindern uns am druckvollen Offensivspiel. Inzwischen hat Horn zusammen mit den IV die meisten Ballkontakte und ist für das Aufbauspiel zuständig. Dieses System gilt es zu verfeinern bis es wieder passt.
"Zu verfeinern" ist gut!
....du musst erstmal dieses massive Querpassfestival abstellen um zu wissen wo das gegnerische Tor steht!
@l#seven:
Czichos raus,Sörensen rein und Hector wieder auf LV.
Zitat von dropkick murphyVoraussichtliche Aufstellung:
Horn - Schmitz, Jorge Meré, Czichos, J. Horn - Höger - Schaub, Drexler, Hector, Guirassy - Terodde.
Oh mann.....
Was passt denn nicht?
Die Gegner passen einfach nicht. Die hindern uns am druckvollen Offensivspiel. Inzwischen hat Horn zusammen mit den IV die meisten Ballkontakte und ist für das Aufbauspiel zuständig. Dieses System gilt es zu verfeinern bis es wieder passt.
"Zu verfeinern" ist gut!
....du musst erstmal dieses massive Querpassfestival abstellen um zu wissen wo das gegnerische Tor steht!
Die Spieler sollen doch systembedingt nur als Dreicksformation agieren. Als Dreieck ist es verdammt schwierig am Gegner vorbeizukommen. Gilt auch für die Defensive - hätte da außer Horn und Meré ein weiterer Abwehrspieler das Dreieck wie vom Trainer vorgegeben gebildet, dann hätten die beiden auch nicht so blöd ausgesehen beim Ausgleich von Kiel. Dasselbe machen Drexler auf Links, Schaub auf rechts und Terodde in der Mitte. Als Spitze des Dreicks steht Terodde oft einen Tick zu weit vorne und damit im Abseits. Das darf natürlich nicht passieren und das meine ich mit verfeinern. Das braucht Zeit, weil es nicht ganz einfach zu verstehen ist. Besonders bei denen, die nicht so gut deutsch verstehen. Siehe letzte Woche Meré.
Davon ab: wieso macht der Bürgersteig keinen matchbird auf?
Zitat von Hermes Und zu den berühmten "Kindern" der Stadt gehört Erwin Rommel. Vielleicht kann uns ja Joergi einmal herausarbeiten, was das für das Spiel morgen bedeutet...
Vielleicht kann ich mal Joergi bischen unter die Arme greifen, ein Zitat von Rommel : Meine Herren, Sie haben wie Löwen gekämpft und wurden von Eseln geführt.
Danke, das Zitat hatte ich noch nicht auf meiner Agenda.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!