Sörensen soll schlechter sein als die beiden Flachpfeifen in der IV ???? Die Auswechselung 4 min. vor dem Ende gehört wohl auch zum System ...... Da wird von Woche zu Woche nix besser ! Morgen sind wir Dritter und Mi. kriegen wir den Arsch voll
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
das ist eine gute frage...ob sie nicht können oder nicht wollen. haben wir einen guten kader, den besten und teuersten ever, dann ist es der trainer. ist der kader schlecht zusammengestellt, kann der trainer nicht viel draus machen.
Man sollte sich schnellstmöglich vom Trainer trennen. Für mich ist das Ganze ein einziges Missverständnis. Entweder sind unsere Spieler für das System zu schlecht oder Anfang vermittelt seine Vorstellungen davon nicht richtig. In beiden Fällen trägt Anfang die Schuld, da es alles Spieler sind, die unter seiner Regie verpflichtet wurden. Wenn ich alleine an die Millionengräber Czichos und Drexler denken. Gerade Drexler baut von Spiel zu Spiel ab. Eigentlich ist er kein Schlechter, für die Ablöse sollte es dann aber doch ein wenig mehr sein. Torgefährlichkeit geht ihm zz. komplett ab.
Für Anfangs Verhältnisse fand ich die Aufstellung relativ gut, wenn ich auch nicht einsehen will, warum wir zuhause immer nur mit einer Spitze spielen, die dann auch noch seit Wochen außer Form ist. Terodde hat heute keinen einzigen Zweikampf gewonnen und auch keine Torchance gehabt. Aber ansonsten habe ich mich über Risse vorne rechts gefreut. Ob der noch mal so gut wird, wie er mal war?
Leider hat Höger nach 10 s die Marschrichtung vorgegeben: Stockfehler machen, auf den Rückstand warten und dann wieder untergehen...
Anfang verlangt spielerische Lösungen in der Abwehr. Ich kriege einen Anfall nach den anderen, wenn die da hinten sich zu fein sind, einen Ball nach alter Manier mal einfach wegzudreschen. Diese Ecke hat die Gleise für das Spiel gestellt, wenn die Heidenheimer ohne die Führung wahrscheinich ähnlich gespielt hätten. Aber ohne Rückstand hätten wir es etwas weniger verspannt angehen können. So konnte man die Angst bis auf das Sofa spüren, die unsere Spieler hatten. Normal hätten wir in der zweiten HZ gegen 10 spielen müssen, etwas Spielglück könnten wir mal gut gebrauchen. Chancen waren in HZ 2 genug da. Trotzdem: souverän ist (spürbar) anders.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Sollte man in der Führungsetage wieder so zögerlich agieren wie im Fall Stöger können wir den Aufstieg vergessen. Dieser Trainer ist hier falsch. Das wird nix mehr.
Zitat von MallerieSörensen soll schlechter sein als die beiden Flachpfeifen in der IV ???? Die Auswechselung 4 min. vor dem Ende gehört wohl auch zum System ...... Da wird von Woche zu Woche nix besser ! Morgen sind wir Dritter und Mi. kriegen wir den Arsch voll
Mathe ist nicht so dein Ding das merkt man!!! Der FC ist immer noch Erster und kann nur auf den Zweiten Platz abrutschen,aber nur wenn Kiel verliert!!! Aber Kiel holt minimum 1 Punkt die brauchen die Punkte auch!!!
Die einfachste Lösung ist natürlich, den Trainer auszutauschen, wenn es nicht läuft. Aber ich befürchte, das Problem ist größer. Die Qualität unserer Mannschaft wurde zu Saisonbeginn viel zu hoch eingeschätzt. Wir haben zwar in der 2. Hälfte besser als in der unterirdischen ersten Halbzeit gespielt. Aber von einem dominanten Spiel war auch heute gegen Heidenheim nichts zu sehen. Stattdessen haben sich unsere teuren Pussis von Heidenheim und dem schwachen Schiri den Schneid abkaufen lassen. Während unsere Defensive weiterhin wacklig ist, vergeben unsere Stürmer auch die besten Chancen kläglich. Im Winter werden wir auf dem Transfermarkt nachlegen müssen.
Erschreckend ist auch, in welcher schlechten Verfassung unsere beiden routinierten Leistungsträger Höger und Hector sind.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Man sollte ab sofort aufhören, auf die Tabelle zu gucken. Die lügt zur Zeit gewaltig. Der FC ist nicht besser als irgendeine andere Mannschaft in der Liga, da vernebelt der Blick auf die Tabelle nur den Blick. Wir spielen jede Woche schlecht, eine Entwicklung ist nicht zu sehen, von Anfangs Spielidee ist NICHTS mehr übrig.
Wenn wir aus dem letzten Jahr etwas mitgenommen haben wollen, dann müssen wir uns ganz schnell von diesem Trainer trennen.
Mir ist es inzwischen egal, wer das macht. Hasenhüttl wird nicht wollen, ich will den allerdings auch nicht, habe schon unter dem gelitten, als er noch Spieler bei uns war. Also Trainer weg, egal wer außer Ruthenbeck!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von MallerieSörensen soll schlechter sein als die beiden Flachpfeifen in der IV ???? Die Auswechselung 4 min. vor dem Ende gehört wohl auch zum System ...... Da wird von Woche zu Woche nix besser ! Morgen sind wir Dritter und Mi. kriegen wir den Arsch voll
Mathe ist nicht so dein Ding das merkt man!!! Der FC ist immer noch Erster und kann nur auf den Zweiten Platz abrutschen,aber nur wenn Kiel verliert!!! Aber Kiel holt minimum 1 Punkt die brauchen die Punkte auch!!!
OOch doch, also wenn Pauli mit einem Tor gewinnt, Union mit zweien, dann sind wir dritter !! Ich sehe diese Ergebnisse im Bereich des möglichen. Solltest Du eine Rechenschwäche haben, auf KICKER gibt es einen Rechner der das für dich übernimmt !
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von MallerieSörensen soll schlechter sein als die beiden Flachpfeifen in der IV ???? Die Auswechselung 4 min. vor dem Ende gehört wohl auch zum System ...... Da wird von Woche zu Woche nix besser ! Morgen sind wir Dritter und Mi. kriegen wir den Arsch voll
Mathe ist nicht so dein Ding das merkt man!!! Der FC ist immer noch Erster und kann nur auf den Zweiten Platz abrutschen,aber nur wenn Kiel verliert!!! Aber Kiel holt minimum 1 Punkt die brauchen die Punkte auch!!!
OOch doch, also wenn Pauli mit einem Tor gewinnt, Union mit zweien, dann sind wir dritter !! Ich sehe diese Ergebnisse im Bereich des möglichen. Solltest Du eine Rechenschwäche haben, auf KICKER gibt es einen Rechner der das für dich übernimmt !
Aber ich denke nicht das Union und St.Pauli beide gewinnen!!! Das habe ich nämlich schon mit einbezogen!!!
Erschreckend ist auch, in welcher schlechten Verfassung unsere beiden routinierten Leistungsträger Höger und Hector sind.
Auch diese beiden. Alle anderen aber auch. Ich glaube nicht, dass unser Kader zum aufsteigen zu schwach ist, habe aber das Gefühl, Anfang macht jeden Spieler schlechter.
Die sind vor lauter Systemdenken kaum mehr in der Lage, geradeaus zu laufen. Wenn ich sehe, wie weit dem Özcan bei jeder Annahme der Ball wegspringt... Und gerade der ist technisch sicher nicht der Schlechteste.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Die sind vor lauter Systemdenken kaum mehr in der Lage, geradeaus zu laufen. Wenn ich sehe, wie weit dem Özcan bei jeder Annahme der Ball wegspringt... Und gerade der ist technisch sicher nicht der Schlechteste.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Anfang den Spielern sagt, daß sie bei jeder Ballannahme den Ball wegspringen lassen sollen. Auf dem Fußballplatz braucht man neben individuellen Qualitäten auch Eier. Und an Letzterem scheint es zu fehlen. Heidenheim hat unseren Böcken auch heute am Ende den Schneid abgekauft.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
In elf Spielen einmal überzeugt (Bielefeld), ansonsten so lala oder grottig, dabei Tabellenführer... ist schon fast peinlich. Der aktuelle Tabellenplatz ist pures Gift für den FC, gerade deswegen wird sich nichts ändern. Et hätt eben noch emmer joot jejange... genau dafür stehen für mich seit vergangener Saison unsere Entscheidungsträger. Zaudern und Zögern! Für mich liegt es eindeutig am Trainer, der seine Spieler einfach nicht zu erreichen scheint. Der HSV hat es (diesmal) richtig gemacht: Trainerwechsel zum besten Zeitpunkt, da absehbar war, das Titz nicht mehr den Dreh kriegen wird. Und dann noch einen fähigen Mann verpflichtet, da kommt der FC ja genau richtig... Bin wahrlich nie für frühzeitige Trainerentlassungen, aber Anfang wirds nicht mehr auf die Kette kriegen...
Markus Anfang: „Wir haben gnadenlos auf Sieg gespielt. Man muss kritikfähig sein, das ist richtig, heute haben wir aber besser Fußball gespielt, hatten viele Chancen. Man muss aber halt auch mal ein Ding reinmachen.“
Zitat von derpapa Markus Anfang: „Wir haben gnadenlos auf Sieg gespielt. Man muss kritikfähig sein, das ist richtig, heute haben wir aber besser Fußball gespielt, hatten viele Chancen. Man muss aber halt auch mal ein Ding reinmachen.“
Auf Sieg, ja. Besser Fussball? Viele Chancen
Vielleicht ist aber Anfangs Maßstab ein anderer...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die sind vor lauter Systemdenken kaum mehr in der Lage, geradeaus zu laufen. Wenn ich sehe, wie weit dem Özcan bei jeder Annahme der Ball wegspringt... Und gerade der ist technisch sicher nicht der Schlechteste.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Anfang den Spielern sagt, daß sie bei jeder Ballannahme den Ball wegspringen lassen sollen. Auf dem Fußballplatz braucht man neben individuellen Qualitäten auch Eier. Und an Letzterem scheint es zu fehlen. Heidenheim hat unseren Böcken auch heute am Ende den Schneid abgekauft.
Ich finde, man sollte sich einmal die ersten 10 Minuten in Zeitlupe betrachten. Ein Team, das so beginnt zuhause - da ist nichts, aber auch gar nichts in Ordnung. Ich habe den FC oft schlecht beginnen sehen, aber heute der Anfang hatte nichts mehr mit Profifußball zu tun. Danach war es besser, ja - aber diese ersten 10 Minuten. Czichos verspringt unbedrängt ein einfacher Ball - das passiert einem guten Fußballspieler 1 x im Fußballerleben. Nicht öfter. Daraufhin muss Höger foulen und erhält nach 35 Sekunden gelb. Hallo?!? Dann der Rückpass von Hector zur Ecke, aus der das Tor resultiert - wie oft sieht man im Profifußball solche Rückpässe? Später der Rückpass von Czichos Richtung leeres Tor, den Horn gerade noch so abfängt - so viel Aufbauarbeit, wie der FC da leistet, das ist einfach unerklärlich.
Und ich meine auch: Wenn ein Team so spielt, muss man etwas Gravierendes ändern. Entweder 3-4 neue Spieler - oder eben die Überlegung, ob das der richtige Trainer ist. So, wie diese Mannschaft spielt seit Wochen, so wird das nichts mit dem Aufstieg. Und wenn ich mir anschaue, welche Spieler wir zur Verfügung haben und welche z.B. Heidenheim, Duisburg oder Kiel - dann kann so etwas nicht sein, ohne dass etwas drastisch im Argen liegt. Und klar, der Schiedsrichter war heute nicht in der Lage, das Spiel zu leiten. Das Foul an Özcan mit gelb zu ahnden ist ein schlechter Witz. Noch schlimmer: Er hat diese Gangart mit seinem Gepfeife zugelassen und ist dafür verantwortlich. 2. Liga scheint auch für Erstligaschiedsrichter schwierig zu sein. Aber: Der Schiedsrichter hat genervt, der FC hat grottenschlecht gespielt. Für mich ist das schon deutlich Krise. Ganz schlimm wäre jetzt ein Sieg gegen Schalke und womöglich ein Punkt beim HSV. Mir wären 2 Klatschen lieber, obwohl das schlimm klingt (und morgen sicher schon wieder anders von mir empfunden wird).
Wir haben doch alle keine Ahnung. Schon Express gelesen ? Rafael Czichos 3 Machte das gut im Aufbauspiel, leitete einige Angriffe ein. Bester Abwehrspieler, auch wenn er mit einem Rückpass Horn nervös machte. Rettet gegen Andrich (73.).
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Die sind vor lauter Systemdenken kaum mehr in der Lage, geradeaus zu laufen. Wenn ich sehe, wie weit dem Özcan bei jeder Annahme der Ball wegspringt... Und gerade der ist technisch sicher nicht der Schlechteste.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Anfang den Spielern sagt, daß sie bei jeder Ballannahme den Ball wegspringen lassen sollen. Auf dem Fußballplatz braucht man neben individuellen Qualitäten auch Eier. Und an Letzterem scheint es zu fehlen. Heidenheim hat unseren Böcken auch heute am Ende den Schneid abgekauft.
Nenne es von mir aus Eier, oder wie Du willst: Tatsache ist doch, das kein Spieler mehr das spielt, was er kann. Wenn Du immer daran denkst, auf welchem Planquadrat Du Dich gerade aufhälts, ob das mit dem "System" konform geht, dann verspringt Dir halt der Ball. Heidenheim hat genau wie die anderen Auswärtsmannschaften eklig gespielt. Die müssen nur jede Gelegenheit suchen, das Spiel zu unterbrechen, gehen in jeden Zweikampf, spielen foul oder wollen gefoult werden, lassen einfach keinen Spielfluss aufkommen. Und unsere lassen sich einfach viel zu leicht drauf ein. Da fehlt jede Cleverness, mal schneller abspielen, mal dem Zweikampf aus dem Weg gehen. Wenn Du mich fragst, spielen die zuviel über Eier, und zu wenig mit Köpfchen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wir wollten mit dem angeblich teuersten Kader der Zweitliga-Geschichte die Gegner dominieren. Das ist uns so gut wie nie gelungen, im RES schon gar nicht. Bisher war jeder Gegner auf Augenhöhe. Das ist schon sehr ernüchternd. Wir können in der WP gar nicht so viele Spieler holen wie wir noch bräuchten.
Ich habe keine Ahnung, ob es nur am Trainer liegt. Häufig patzt irgendeiner der Spieler und bringt uns in Verlegenheit. Heute war es mal nicht Meré, sondern Hector vor dem 0:1. In Kiel war es Meré, gegen den MSV Bader. Da wirst du als Trainer verrückt.....
Hat Veh den Kader optimal verstärkt? Ich denke, nicht. Ein LA fehlt auf alle Fälle.
Ohne wirkliche Verstärkungen in der WP wird es schwer mit dem Aufstieg.
Wenn alles so weiter läuft wie bisher, steigen die Einäugigen unter den Blinden auf - mit magerer Erstliga-Perspektive.