Zitat von cinquecentoWieso spielt der FC gegen einen ähnlich schlechten Gegner wie die Hamburger dermassen erfolgreich - wieso lässt sich Herr Anfang keinerlei Gefühlsregung bei den Toren anmerken? Da muss etwas vorgefallen sein - hat er schon eine Abmahnung - oder war er schon nicht mehr verantwortlich für das Spiel? Was ist im Vorfeld passiert?
Neben purer Freude, hatte ich diesen Eindruck auch. Endlich wurde das absurde -nicht zum Kader passende 4-1-4-1 verändert und einige taktische Maßnahmen ergriffen und schon sah das ganze FussballSPIELEN!!! des FC ganz anders aus, wenngleich noch immer mit reichlich Luft nach oben. Denn mit etwas weniger Glück (wie leider so oft in der Vergangenheit) steht's zur Pause 0:0 , zweites Tor mit freundlicher Untersützung Dresdens. Neben der Systemumstellung war für mich entscheidend, dass 1.) Risse auf der rechten Seite offensiver agieren durfte und 2.) Schaub häufig zentral hinter den Spitzen seine überragende Technik zum Einsatz bringen durfte!!! Haufenweise gescheite Pässe 3.) eigentlich ALLE von der Körpersprache, Laufbereitschaft und auch Passsicherheit schon am oberen Limit gespielt haben.
Hoffentlich kann die Truppe das am Böllenfalltor in Darmstadt bestätigen.
Ich hoffe, Anfang verzichtet jetzt auf "sein System" und lässt uns so weiterspielen. Hätten wir das seit Meisterschaftsbeginn praktiziert, wäre der FC jetzt vielleicht mit einigem Vorsprung Tabellen- führer und wir hätten uns viele Mistspiele erspart.
Vielleicht hat man ihm reingeredet, in seine Vorstellung vom Fussball, und ihn, das mag sich jetzt unpassend anhören, enteiert. Ich freu mich natürlich über den hohen Sieg, macht für mich aber keinen besseren Trainer aus Anfang
ich glaube Bürgersteig hat recht,die Jungs haben sich wohl gesag:was soll das "Nichtsystem" wir können alle kicken,also spielen wir mal so wie es unseren Fähigkeiten entsprcht. Anfang war meines Erachtens seltsam ruhig an der Aussenlinie.
Dropsdem ein Klassespiel mit nicht mehr gekanntem Unterhaltungswert
Zitat von fidschiIch hoffe, Anfang verzichtet jetzt auf "sein System" und lässt uns so weiterspielen. Hätten wir das seit Meisterschaftsbeginn praktiziert, wäre der FC jetzt vielleicht mit einigem Vorsprung Tabellen- führer und wir hätten uns viele Mistspiele erspart.
Vielleicht spielen aber auch nicht alle Mannschaften so Scheisse wie dresden gestern. Ich gehe nicht davon aus, dass der FC "auf einmal" wegen minimaler Änderungen so anders spielt.
Czichos war kaum unter Druck, damit kann er nicht umgehen. Höger wurde nicht in Sprints verwickelt, auch gut für uns. Mere ohne einen Bock im Spiel...
Ich will das Spiel nicht schlechtreden, aber nach den letzten planlosigkeiten warte ich erstmal auf Bestätigung der Leistung.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von cinquecentoWieso spielt der FC gegen einen ähnlich schlechten Gegner wie die Hamburger dermassen erfolgreich - wieso lässt sich Herr Anfang keinerlei Gefühlsregung bei den Toren anmerken? Da muss etwas vorgefallen sein - hat er schon eine Abmahnung - oder war er schon nicht mehr verantwortlich für das Spiel? Was ist im Vorfeld passiert?
Genau das habe ich mich gestern, bzgl. Anfang, auch gefragt. Spätestens nach dem 6. Tor hätte er mal eine Regung zeigen können, da war doch schon so weit alles in trockenen Tüchern. Vielleicht war es ja auch eine Trotzreaktion, aufgrund der öffentlichen Reaktion nach dem Hamburg Spiel? Fand ich jetzt etwas arg daneben bzw. saumäßig blöde.
Zitat von fidschiIch hoffe, Anfang verzichtet jetzt auf "sein System" und lässt uns so weiterspielen. Hätten wir das seit Meisterschaftsbeginn praktiziert, wäre der FC jetzt vielleicht mit einigem Vorsprung Tabellen- führer und wir hätten uns viele Mistspiele erspart.
Vielleicht spielen aber auch nicht alle Mannschaften so Scheisse wie dresden gestern. Ich gehe nicht davon aus, dass der FC "auf einmal" wegen minimaler Änderungen so anders spielt.
Czichos war kaum unter Druck, damit kann er nicht umgehen. Höger wurde nicht in Sprints verwickelt, auch gut für uns. Mere ohne einen Bock im Spiel...
Ich will das Spiel nicht schlechtreden, aber nach den letzten planlosigkeiten warte ich erstmal auf Bestätigung der Leistung.
Die Änderungen, die du nur "minimal" nennst, waren schon etwas größer.
Schmitz hinten rechts hat ein gutes Spiel gemacht, dadurch war Risse endlich wieder frei für die offensive Rolle, die ihm deutlich mehr liegt. Cordoba als zweite Spitze und nicht als Außenstürmer zu bringen, ist auch eine erhebliche Umstellung. Und nicht zuletzt der wirklich gute Schachzug, Schaub in die Zentrale zu ziehen.
Zitat von cinquecentoWieso spielt der FC gegen einen ähnlich schlechten Gegner wie die Hamburger dermassen erfolgreich - wieso lässt sich Herr Anfang keinerlei Gefühlsregung bei den Toren anmerken? Da muss etwas vorgefallen sein - hat er schon eine Abmahnung - oder war er schon nicht mehr verantwortlich für das Spiel? Was ist im Vorfeld passiert?
Genau das habe ich mich gestern, bzgl. Anfang, auch gefragt. Spätestens nach dem 6. Tor hätte er mal eine Regung zeigen können, da war doch schon so weit alles in trockenen Tüchern. Vielleicht war es ja auch eine Trotzreaktion, aufgrund der öffentlichen Reaktion nach dem Hamburg Spiel? Fand ich jetzt etwas arg daneben bzw. saumäßig blöde.
Ich glaube, er war eingeschnappt wegen der ganzen Kritik. Ich würde da nicht zu viel reininterpretieren. Schon gar nicht, dass die Aufstellung überhaupt nicht auf seinen Mist gewachsen ist. Das ist meiner Ansicht nach an den Haaren herbeigezogen.
Aber du hast recht: Die beleidigte Leberwurst zu geben, macht ihn nicht sympathischer.
Zitat von cinquecentoWieso spielt der FC gegen einen ähnlich schlechten Gegner wie die Hamburger dermassen erfolgreich - wieso lässt sich Herr Anfang keinerlei Gefühlsregung bei den Toren anmerken? Da muss etwas vorgefallen sein - hat er schon eine Abmahnung - oder war er schon nicht mehr verantwortlich für das Spiel? Was ist im Vorfeld passiert?
Genau das habe ich mich gestern, bzgl. Anfang, auch gefragt. Spätestens nach dem 6. Tor hätte er mal eine Regung zeigen können, da war doch schon so weit alles in trockenen Tüchern. Vielleicht war es ja auch eine Trotzreaktion, aufgrund der öffentlichen Reaktion nach dem Hamburg Spiel? Fand ich jetzt etwas arg daneben bzw. saumäßig blöde.
Also echt jetzt, Frauen! Nie werde ich euch verstehn - gestern mokierst du dich noch, liebe Sanne - ääähh, Moment... ich zitiere: "ich persönlich will den ja auch nicht irgendwo bei mir rumhampeln lassen..." Jetzt isser mal supercool - immer noch nicht gut!!!
Zitat von cinquecentoWieso spielt der FC gegen einen ähnlich schlechten Gegner wie die Hamburger dermassen erfolgreich - wieso lässt sich Herr Anfang keinerlei Gefühlsregung bei den Toren anmerken? Da muss etwas vorgefallen sein - hat er schon eine Abmahnung - oder war er schon nicht mehr verantwortlich für das Spiel? Was ist im Vorfeld passiert?
Genau das habe ich mich gestern, bzgl. Anfang, auch gefragt. Spätestens nach dem 6. Tor hätte er mal eine Regung zeigen können, da war doch schon so weit alles in trockenen Tüchern. Vielleicht war es ja auch eine Trotzreaktion, aufgrund der öffentlichen Reaktion nach dem Hamburg Spiel? Fand ich jetzt etwas arg daneben bzw. saumäßig blöde.
Also echt jetzt, Frauen! Nie werde ich euch verstehn - gestern mokierst du dich noch, liebe Sanne - ääähh, Moment... ich zitiere: "ich persönlich will den ja auch nicht irgendwo bei mir rumhampeln lassen..." Jetzt isser mal supercool - immer noch nicht gut!!!
Na, das ist doch ganz einfach zu verstehen, ich meinte doch nicht "bei mir persönlich" (also in meiner Nähe). So, und sonst hampelt und krakeelt er am Spielfeldrand rum und wenn die dann endlich mal "ein paar Törchen" schießen, steht er reglos da. Es muß also eher heißen: Also echt jetzt, Männer! Nie werden wir sie verstehen.
Zitat von AixbockWir sind wieder wer! Spieler gut, Trainer gut, Armin gut, Vorstand gut, alles gut.
Aixbock
Jaja, fast. Nur blöd das Spiele dieser Art nie ein Maßstab sind. Weder für den Sieger noch für den Verlierer. Das sind one-Hit-Wonder
Klar. Da muss immer einiges zusammenkommen, damit so ein Kantersieg in einem Ligaspiel gelingt. Besonders gegen eine Mannschaft wie Dresden, die auch Ansprüche nach oben hat und wirklich keine der schlechtesten Mannschaften in der Liga ist. Nicht vergessen: Falls sie nur 2:0 bei uns gewonnen hätten, wären sie an uns vorbeigezogen. Also im Prinzip war das schon eine Art Spitzenspiel.
Zitat von cinquecentoWieso spielt der FC gegen einen ähnlich schlechten Gegner wie die Hamburger dermassen erfolgreich - wieso lässt sich Herr Anfang keinerlei Gefühlsregung bei den Toren anmerken? Da muss etwas vorgefallen sein - hat er schon eine Abmahnung - oder war er schon nicht mehr verantwortlich für das Spiel? Was ist im Vorfeld passiert?
Genau das habe ich mich gestern, bzgl. Anfang, auch gefragt. Spätestens nach dem 6. Tor hätte er mal eine Regung zeigen können, da war doch schon so weit alles in trockenen Tüchern. Vielleicht war es ja auch eine Trotzreaktion, aufgrund der öffentlichen Reaktion nach dem Hamburg Spiel? Fand ich jetzt etwas arg daneben bzw. saumäßig blöde.
Also echt jetzt, Frauen! Nie werde ich euch verstehn - gestern mokierst du dich noch, liebe Sanne - ääähh, Moment... ich zitiere: "ich persönlich will den ja auch nicht irgendwo bei mir rumhampeln lassen..." Jetzt isser mal supercool - immer noch nicht gut!!!
Na, das ist doch ganz einfach zu verstehen, ich meinte doch nicht "bei mir persönlich" (also in meiner Nähe). So, und sonst hampelt und krakeelt er am Spielfeldrand rum und wenn die dann endlich mal "ein paar Törchen" schießen, steht er reglos da. Es muß also eher heißen: Also echt jetzt, Männer! Nie werden wir sie verstehen.
Nun, man kann das mit ein wenig - egal ob weiblicher oder männlicher - Empathie auch anders deuten. Wahrscheinlich war er angefressen ob der öffentlichen Kritik, aber er weiß ja auch dass das in den letzten Wochen Gezeigte nicht gut war und hat deswegen schon aus Demut auf's Jubeln verzichtet weil es ein Mal - begünstigt durch einen desolaten Gegner und das berühmte Spielglück- gut lief, vielleicht wollte er aber auch demonstrieren, dass er sich - unabhängig vom singulären Spielverlauf - nicht nach Momentaufnahmen ausrichtet, sondern den Weg sieht, seinen Weg. Ich tippe mal, dass es etwas von allem war. Er hat ja Recht! Es gibt überhaupt keinen Grund zum Jubeln, bevor die Mannschaft eine gewisse Nachhaltigkeit und Souveränität in ihr Spiel gebracht und mit einem gesunden Selbstbewusstsein deutlich gemacht hat, dass sie sich durch Nichts und Niemand von ihrem Ziel direkter Aufstieg abringen lässt. Warten wir doch mal ab!
Zitat von AbuHaifaWas mich besonders freut: Wir haben den Dynamos die höchste Niederlage ihrer Vereinsgeschichte eingeschenkt.
Die Fans von denen fand ich gestern gar nicht so übel. Die haben ihr Team über 90 Minuten unterstützt, nach dem 1:6 riefen sie lange "Auswärtssieg, Auswärtssieg" und am besten fand ich die Pyro-Einlage. Alles in Gelb und Schwarz, der ganze stinkende Qualm zog hoch in ihren eigenen Block und so mußten sie das 4:0 nicht mehr mit ansehen. Eigentlich hatte ich gedacht, die im Oberrang lägen alle rauchvergiftet auf ihren Stühlen nachdem man sie wieder sehen konnte. Aber die scheinen daran gewöhnt zu sein.
Zitat von Westerwald-JuppNun, man kann das mit ein wenig - egal ob weiblicher oder männlicher - Empathie auch anders deuten. Wahrscheinlich war er angefressen ob der öffentlichen Kritik, aber er weiß ja auch dass das in den letzten Wochen Gezeigte nicht gut war und hat deswegen schon aus Demut auf's Jubeln verzichtet weil es ein Mal - begünstigt durch einen desolaten Gegner und das berühmte Spielglück- gut lief, vielleicht wollte er aber auch demonstrieren, dass er sich - unabhängig vom singulären Spielverlauf - nicht nach Momentaufnahmen ausrichtet, sondern den Weg sieht, seinen Weg. Ich tippe mal, dass es etwas von allem war. Er hat ja Recht! Es gibt überhaupt keinen Grund zum Jubeln, bevor die Mannschaft eine gewisse Nachhaltigkeit und Souveränität in ihr Spiel gebracht und mit einem gesunden Selbstbewusstsein deutlich gemacht hat, dass sie sich durch Nichts und Niemand von ihrem Ziel direkter Aufstieg abringen lässt. Warten wir doch mal ab!
Gruß aus dem Westerwald!
Ich tippe mal, dass sich Anfang bei seinem Vorgesetzten nen sehr konkreten Einlauf abgeholt hat. Veh ist letztendlich der AllesVerantwortliche und hat sicher keinen Bock auf ne Neudefinition von Fuppes.
Die Fans von denen fand ich gestern gar nicht so übel.
Das ist, finde ich, die Untertreibung der Saison!
Die Dresdner Fans haben ihre Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt. Je höher der Spielstand gegen sie, desto lauter wurden die. Zeitweise haben sie den gesamten FC-Anhang (neunfache Übermacht) an die Wand supportet.
Die Krönung fand ich dann, wie sie nach dem Debakel ihre Mannschaft regelrecht aufgefangen haben - Leute, prägt euch das gut ein, denn d a s sieht man sehr, sehr selten. Und so sehr man, häufig sicherlich berechtigt, auf das 'Dresdner Asi-Pack' schimpft, von solchen Fans können sogar viele Traditionsvereine und alle neureichen Werbemaßnahmen nur träumen ...!
Die Fans von denen fand ich gestern gar nicht so übel.
Das ist, finde ich, die Untertreibung der Saison!
Die Dresdner Fans haben ihre Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt. Je höher der Spielstand gegen sie, desto lauter wurden die. Zeitweise haben sie den gesamten FC-Anhang (neunfache Übermacht) an die Wand supportet.
Die Krönung fand ich dann, wie sie nach dem Debakel ihre Mannschaft regelrecht aufgefangen haben - Leute, prägt euch das gut ein, denn d a s sieht man sehr, sehr selten. Und so sehr man, häufig sicherlich berechtigt, auf das 'Dresdner Asi-Pack' schimpft, von solchen Fans können sogar viele Traditionsvereine und alle neureichen Werbemaßnahmen nur träumen ...!
Ich fand´s einfach nur beeindruckend!
Aber ein wenig Selbstironie bzw. Sarkasmus war mMn schon dabei, beim Stand von 6:0 Auswärtssieg zu skandieren.
Das in der Presse von einer desolaten Dresdner Mannschaft gesprochen wird, trifft auf die ersten 43 Minuten nicht zu. Dis zum 2:0 kurz vor und dem 3:0 sofort nach der Pause, stand Dynamo ziemlich sicher. Der FC war zwar überlegen, ein 1:0 ist aber noch keine Sieggarantie. Ein Standard oder eine gelungene Aktion und Dresden wäre im Spiel gewesen. Erst nach dem 3:0 wurde es desolat, weil das Kopfkino bei denen anfing. Der FC und das Spielglück hatten daran einen großen Anteil. Der Support der 5.000 Dresdner Anhänger war bemerkenswert, es ist wohl nicht zu erwarten, dass der Gästeblock nochmal ausverkauft sein wird. Hamburg vielleicht noch, ansonsten ist dort wohl ziemlich viel Platz. Das es im Stadion und drum herum friedlich blieb, war vielleicht auch dem massiven Polizeiaufgebot zu verdanken. Dass es einige Fraktionen gibt, die sich darüber beschweren mag ich nicht verstehen, hätte es Ausschreitungen gegeben, wäre die mangelnde Polizeipräsenz beklagt worden.
Zitat von Westerwald-JuppNun, man kann das mit ein wenig - egal ob weiblicher oder männlicher - Empathie auch anders deuten. Wahrscheinlich war er angefressen ob der öffentlichen Kritik, aber er weiß ja auch dass das in den letzten Wochen Gezeigte nicht gut war und hat deswegen schon aus Demut auf's Jubeln verzichtet weil es ein Mal - begünstigt durch einen desolaten Gegner und das berühmte Spielglück- gut lief, vielleicht wollte er aber auch demonstrieren, dass er sich - unabhängig vom singulären Spielverlauf - nicht nach Momentaufnahmen ausrichtet, sondern den Weg sieht, seinen Weg. Ich tippe mal, dass es etwas von allem war. Er hat ja Recht! Es gibt überhaupt keinen Grund zum Jubeln, bevor die Mannschaft eine gewisse Nachhaltigkeit und Souveränität in ihr Spiel gebracht und mit einem gesunden Selbstbewusstsein deutlich gemacht hat, dass sie sich durch Nichts und Niemand von ihrem Ziel direkter Aufstieg abringen lässt. Warten wir doch mal ab!
Gruß aus dem Westerwald!
Ich tippe mal, dass sich Anfang bei seinem Vorgesetzten nen sehr konkreten Einlauf abgeholt hat. Veh ist letztendlich der AllesVerantwortliche und hat sicher keinen Bock auf ne Neudefinition von Fuppes.
Natürlich hat Anfang Zunder bekommen. Natürlich war Veh nach den letzten Spielen und dann besonders wg des HSV Spiels angepisst. Und natürlich ist dann der Trainer die Zielscheibe. Er wird ihm klargemacht haben das jetzt was passieren muss oder Konsequenzen drohn. Und so hat sich Anfang auch gestern mMn verhalten. Er wirkte zT wie ein kleiner Junge der ne Ansage von seinem Alten bekommen hat