Zitat von fidschiIch hoffe, Anfang verzichtet jetzt auf "sein System" und lässt uns so weiterspielen. Hätten wir das seit Meisterschaftsbeginn praktiziert, wäre der FC jetzt vielleicht mit einigem Vorsprung Tabellen- führer und wir hätten uns viele Mistspiele erspart.
Vielleicht.... Vielleicht wären wir auch Tabellenletzter und hätten gegen Dresden die ersten Punkte geholt....
Zitat von Ron DorferDas in der Presse von einer desolaten Dresdner Mannschaft gesprochen wird, trifft auf die ersten 43 Minuten nicht zu. Dis zum 2:0 kurz vor und dem 3:0 sofort nach der Pause, stand Dynamo ziemlich sicher. Der FC war zwar überlegen, ein 1:0 ist aber noch keine Sieggarantie. Ein Standard oder eine gelungene Aktion und Dresden wäre im Spiel gewesen. Erst nach dem 3:0 wurde es desolat, weil das Kopfkino bei denen anfing. Der FC und das Spielglück hatten daran einen großen Anteil. Der Support der 5.000 Dresdner Anhänger war bemerkenswert, es ist wohl nicht zu erwarten, dass der Gästeblock nochmal ausverkauft sein wird. Hamburg vielleicht noch, ansonsten ist dort wohl ziemlich viel Platz. Das es im Stadion und drum herum friedlich blieb, war vielleicht auch dem massiven Polizeiaufgebot zu verdanken. Dass es einige Fraktionen gibt, die sich darüber beschweren mag ich nicht verstehen, hätte es Ausschreitungen gegeben, wäre die mangelnde Polizeipräsenz beklagt worden.
Die Erwähnung des schwachen Gegners gibt es ohnehin nur und Deutschland und das auch noch ausschließlich bei Spielen mit deutscher Beteiligung. Wenn Barca, Juve oder ManCity jemanden zweistellig aus denn Stadion schiessen, ließt du sowas niemals! So einen Satz wie „die an diesem Tag sehr schwachen....“ existiert (faktisch!!!) nur bei der Bewertung von deutschen Spielen
Zitat von Ron DorferDas in der Presse von einer desolaten Dresdner Mannschaft gesprochen wird, trifft auf die ersten 43 Minuten nicht zu. Dis zum 2:0 kurz vor und dem 3:0 sofort nach der Pause, stand Dynamo ziemlich sicher. Der FC war zwar überlegen, ein 1:0 ist aber noch keine Sieggarantie. Ein Standard oder eine gelungene Aktion und Dresden wäre im Spiel gewesen. Erst nach dem 3:0 wurde es desolat, weil das Kopfkino bei denen anfing. Der FC und das Spielglück hatten daran einen großen Anteil. Der Support der 5.000 Dresdner Anhänger war bemerkenswert, es ist wohl nicht zu erwarten, dass der Gästeblock nochmal ausverkauft sein wird. Hamburg vielleicht noch, ansonsten ist dort wohl ziemlich viel Platz. Das es im Stadion und drum herum friedlich blieb, war vielleicht auch dem massiven Polizeiaufgebot zu verdanken. Dass es einige Fraktionen gibt, die sich darüber beschweren mag ich nicht verstehen, hätte es Ausschreitungen gegeben, wäre die mangelnde Polizeipräsenz beklagt worden.
Es kommen noch der HSV, der MSV Duisburg, Arminia Bielefeld, St. Pauli und der VfL Bochum - ich schätze, die kriegen den Gästeblock auch voll.
Zitat von Ron DorferDas in der Presse von einer desolaten Dresdner Mannschaft gesprochen wird, trifft auf die ersten 43 Minuten nicht zu. Dis zum 2:0 kurz vor und dem 3:0 sofort nach der Pause, stand Dynamo ziemlich sicher. Der FC war zwar überlegen, ein 1:0 ist aber noch keine Sieggarantie. Ein Standard oder eine gelungene Aktion und Dresden wäre im Spiel gewesen. Erst nach dem 3:0 wurde es desolat, weil das Kopfkino bei denen anfing. Der FC und das Spielglück hatten daran einen großen Anteil. Der Support der 5.000 Dresdner Anhänger war bemerkenswert, es ist wohl nicht zu erwarten, dass der Gästeblock nochmal ausverkauft sein wird. Hamburg vielleicht noch, ansonsten ist dort wohl ziemlich viel Platz. Das es im Stadion und drum herum friedlich blieb, war vielleicht auch dem massiven Polizeiaufgebot zu verdanken. Dass es einige Fraktionen gibt, die sich darüber beschweren mag ich nicht verstehen, hätte es Ausschreitungen gegeben, wäre die mangelnde Polizeipräsenz beklagt worden.
Es kommen noch der HSV, der MSV Duisburg, Arminia Bielefeld, St. Pauli und der VfL Bochum - ich schätze, die kriegen den Gästeblock auch voll.
Du hast recht, die hatte ich nicht auf dem Schirm. Wenn es so kommt umso besser.
Zitat von Ron DorferDas in der Presse von einer desolaten Dresdner Mannschaft gesprochen wird, trifft auf die ersten 43 Minuten nicht zu. Dis zum 2:0 kurz vor und dem 3:0 sofort nach der Pause, stand Dynamo ziemlich sicher. Der FC war zwar überlegen, ein 1:0 ist aber noch keine Sieggarantie. Ein Standard oder eine gelungene Aktion und Dresden wäre im Spiel gewesen. Erst nach dem 3:0 wurde es desolat, weil das Kopfkino bei denen anfing. Der FC und das Spielglück hatten daran einen großen Anteil. Der Support der 5.000 Dresdner Anhänger war bemerkenswert, es ist wohl nicht zu erwarten, dass der Gästeblock nochmal ausverkauft sein wird. Hamburg vielleicht noch, ansonsten ist dort wohl ziemlich viel Platz. Das es im Stadion und drum herum friedlich blieb, war vielleicht auch dem massiven Polizeiaufgebot zu verdanken. Dass es einige Fraktionen gibt, die sich darüber beschweren mag ich nicht verstehen, hätte es Ausschreitungen gegeben, wäre die mangelnde Polizeipräsenz beklagt worden.
Es kommen noch der HSV, der MSV Duisburg, Arminia Bielefeld, St. Pauli und der VfL Bochum - ich schätze, die kriegen den Gästeblock auch voll.
Du hast recht, die hatte ich nicht auf dem Schirm. Wenn es so kommt umso besser.
Wenn man an 2. Liga denkt, dann hat man natürlich immer in ersten Linie Namen wie Sandhausen, Heidenheim, Ingolstadt usw im Kopf.
Die Fans von denen fand ich gestern gar nicht so übel.
Das ist, finde ich, die Untertreibung der Saison!
Die Dresdner Fans haben ihre Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt. Je höher der Spielstand gegen sie, desto lauter wurden die. Zeitweise haben sie den gesamten FC-Anhang (neunfache Übermacht) an die Wand supportet.
Die Krönung fand ich dann, wie sie nach dem Debakel ihre Mannschaft regelrecht aufgefangen haben - Leute, prägt euch das gut ein, denn d a s sieht man sehr, sehr selten. Und so sehr man, häufig sicherlich berechtigt, auf das 'Dresdner Asi-Pack' schimpft, von solchen Fans können sogar viele Traditionsvereine und alle neureichen Werbemaßnahmen nur träumen ...!
Ich fand´s einfach nur beeindruckend!
Danke Joker, super Beitrag! Ich war mittendrin, schon in Osnabrück gesellte sich ein Rudel Dynamos zu mir ins Bordbistro. Nach kurzem "beschnuppern" wurde daraus eine gesellige Runde, die bis zur Rückfahrt zusammen blieb. War sicherlich ein seltsames Bild, ein FC Fan in voller Montur inmitten von Dynamos, die Blicke mancher Ordnungshüter hätte man aufnehmen müssen. Neben Cottbus und Rostock haben sich nun auch die Dynamos ganz weit oben in meine Symphatie Liste gespielt. Auch mit den Rauchtöpfen kann ich leben, raubte mir zwar auf N14 kurz die Sicht, aber ist halt Fussball.
Hut ab natürlich auch für unsere Mannschaft und Fans, perfekter Samstag! Mere habe ich noch mehr ins Herz geschlossen, welch ein Sportsmann, wie der den Torwart von Dresden getröstet hat. Das ist Fairplay auf höchster Ebene, habe mir das Ganze nochmals auf meinem Video 2000 angeschaut, Da wären mir beinahe die Tränen gekommen, obwohl ich keine Frau bin!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die Fans von denen fand ich gestern gar nicht so übel.
Das ist, finde ich, die Untertreibung der Saison!
Die Dresdner Fans haben ihre Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt. Je höher der Spielstand gegen sie, desto lauter wurden die. Zeitweise haben sie den gesamten FC-Anhang (neunfache Übermacht) an die Wand supportet.
Die Krönung fand ich dann, wie sie nach dem Debakel ihre Mannschaft regelrecht aufgefangen haben - Leute, prägt euch das gut ein, denn d a s sieht man sehr, sehr selten. Und so sehr man, häufig sicherlich berechtigt, auf das 'Dresdner Asi-Pack' schimpft, von solchen Fans können sogar viele Traditionsvereine und alle neureichen Werbemaßnahmen nur träumen ...!
Ich fand´s einfach nur beeindruckend!
Danke Joker, super Beitrag! Ich war mittendrin, schon in Osnabrück gesellte sich ein Rudel Dynamos zu mir ins Bordbistro. Nach kurzem "beschnuppern" wurde daraus eine gesellige Runde, die bis zur Rückfahrt zusammen blieb. War sicherlich ein seltsames Bild, ein FC Fan in voller Montur inmitten von Dynamos, die Blicke mancher Ordnungshüter hätte man aufnehmen müssen. Neben Cottbus und Rostock haben sich nun auch die Dynamos ganz weit oben in meine Symphatie Liste gespielt. Auch mit den Rauchtöpfen kann ich leben, raubte mir zwar auf N14 kurz die Sicht, aber ist halt Fussball.
Hut ab natürlich auch für unsere Mannschaft und Fans, perfekter Samstag! Mere habe ich noch mehr ins Herz geschlossen, welch ein Sportsmann, wie der den Torwart von Dresden getröstet hat. Das ist Fairplay auf höchster Ebene, habe mir das Ganze nochmals auf meinem Video 2000 angeschaut, Da wären mir beinahe die Tränen gekommen, obwohl ich keine Frau bin!
Nun ja, auch dein Körper schüttet Hormone aus.......
Ging doch sicherlich relativ schnell mit der 1 in Richtung Stadion?
Zitat von Ron DorferDas in der Presse von einer desolaten Dresdner Mannschaft gesprochen wird, trifft auf die ersten 43 Minuten nicht zu. Dis zum 2:0 kurz vor und dem 3:0 sofort nach der Pause, stand Dynamo ziemlich sicher. Der FC war zwar überlegen, ein 1:0 ist aber noch keine Sieggarantie. Ein Standard oder eine gelungene Aktion und Dresden wäre im Spiel gewesen. Erst nach dem 3:0 wurde es desolat, weil das Kopfkino bei denen anfing. Der FC und das Spielglück hatten daran einen großen Anteil. Der Support der 5.000 Dresdner Anhänger war bemerkenswert, es ist wohl nicht zu erwarten, dass der Gästeblock nochmal ausverkauft sein wird. Hamburg vielleicht noch, ansonsten ist dort wohl ziemlich viel Platz. Das es im Stadion und drum herum friedlich blieb, war vielleicht auch dem massiven Polizeiaufgebot zu verdanken. Dass es einige Fraktionen gibt, die sich darüber beschweren mag ich nicht verstehen, hätte es Ausschreitungen gegeben, wäre die mangelnde Polizeipräsenz beklagt worden.
Nicht zu vergessen , wenn das erste Tor nicht gegolten hätte . Aber egal , es war ein toller Nachmittag , der genau zum richtigen Zeitpunkt kam . Die Kritik an dem Polizeieinsatz kann ich auch nicht nachvollziehen . Alles richtig gemacht !
Zitat von fidschiIch hoffe, Anfang verzichtet jetzt auf "sein System" und lässt uns so weiterspielen. Hätten wir das seit Meisterschaftsbeginn praktiziert, wäre der FC jetzt vielleicht mit einigem Vorsprung Tabellen- führer und wir hätten uns viele Mistspiele erspart.
Vielleicht spielen aber auch nicht alle Mannschaften so Scheisse wie dresden gestern. Ich gehe nicht davon aus, dass der FC "auf einmal" wegen minimaler Änderungen so anders spielt.
Czichos war kaum unter Druck, damit kann er nicht umgehen. Höger wurde nicht in Sprints verwickelt, auch gut für uns. Mere ohne einen Bock im Spiel...
Ich will das Spiel nicht schlechtreden, aber nach den letzten planlosigkeiten warte ich erstmal auf Bestätigung der Leistung.
Die Änderungen, die du nur "minimal" nennst, waren schon etwas größer.
Schmitz hinten rechts hat ein gutes Spiel gemacht, dadurch war Risse endlich wieder frei für die offensive Rolle, die ihm deutlich mehr liegt. Cordoba als zweite Spitze und nicht als Außenstürmer zu bringen, ist auch eine erhebliche Umstellung. Und nicht zuletzt der wirklich gute Schachzug, Schaub in die Zentrale zu ziehen.
Na, wenn es so einfach ist, aus einem Totalschaden (Hamburg) ein gutes Spiel zu machen...ich hab da taktisch nicht viel Unterschied gesehen, einzig das Personal war leicht verändert. Die Anlage war schon sehr ähnlich wie sonst.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Man sollte sich drauf einstellen das der FC eine Wundertüte ist, war und wahrscheinlich auch bleibt. Und da ist wie wir wissen oft durchschnittliches, enttäuschendes aber selten auch mal ein Knaller drin. Den hatten wir gestern
Zitat von fidschiIch hoffe, Anfang verzichtet jetzt auf "sein System" und lässt uns so weiterspielen. Hätten wir das seit Meisterschaftsbeginn praktiziert, wäre der FC jetzt vielleicht mit einigem Vorsprung Tabellen- führer und wir hätten uns viele Mistspiele erspart.
Vielleicht spielen aber auch nicht alle Mannschaften so Scheisse wie dresden gestern. Ich gehe nicht davon aus, dass der FC "auf einmal" wegen minimaler Änderungen so anders spielt.
Czichos war kaum unter Druck, damit kann er nicht umgehen. Höger wurde nicht in Sprints verwickelt, auch gut für uns. Mere ohne einen Bock im Spiel...
Ich will das Spiel nicht schlechtreden, aber nach den letzten planlosigkeiten warte ich erstmal auf Bestätigung der Leistung.
Die Änderungen, die du nur "minimal" nennst, waren schon etwas größer.
Schmitz hinten rechts hat ein gutes Spiel gemacht, dadurch war Risse endlich wieder frei für die offensive Rolle, die ihm deutlich mehr liegt. Cordoba als zweite Spitze und nicht als Außenstürmer zu bringen, ist auch eine erhebliche Umstellung. Und nicht zuletzt der wirklich gute Schachzug, Schaub in die Zentrale zu ziehen.
Na, wenn es so einfach ist, aus einem Totalschaden (Hamburg) ein gutes Spiel zu machen...ich hab da taktisch nicht viel Unterschied gesehen, einzig das Personal war leicht verändert. Die Anlage war schon sehr ähnlich wie sonst.
Das Problem bei den vorgenommenen Änderungen ist nur, dass es dafür nix zu loben gibt, da jede(r) mit ein klein wenig Fußballsachverstand (eigentlich reichen schon zwei gesunde Augen) doch weiß, dass Risse offensiv spielen muss und auf RV nix verloren hat und Schaub natürlich ins Zentrum gehört, weil er da seine Fähigkeiten am besten entfalten kann und nicht auf irgend einer Außenbahn. Es ist eher traurig, dass Anfang das bisher nicht gesehen hat, was i.Ü wirklich für die "Einlauftheorie" spricht.
Nachdem die Session gestartet ist, möchte ich hier noch ein paar Gedanken zu gestrigen Spiel loswerden. Nach solch einem Kantersieg verbietet sich eine Trainerdiskussion von selbst.
Aus meiner Sich wurde aber gestern sehr deutlich, warum Köln mit Anfang fremdelt und dies wohl auch umgekehrt zutrifft. Anfang hat die Herzen der Stadt und der FC Anhänger noch nicht erobert und sollte ihm dies nicht in absehbarer Zeit gelingen, wird er es schwer haben. Noch ist Anfang kein Menschenfänger.
Beim Spiel gegen Dresden konnte jeder sehen, dass sich die Ausrichtung der Mannschaft erstmals verändert hatte. Statt Özcan kam Cordoba, der FC begann erstmals mit zwei Stürmern und Timo erzählt von einer taktischen Veränderung seitens des Trainers. Was macht Anfang aus der Situation? Statt sich die verdienten Lorbeeren ans Revere zu heften, bockt er und erklärt, der FC habe schon häufiger mit zwei Stürmern agiert. Im Prinzip sei alles wie immer gewesen. Jung häste du se noch all?
Hector, Schaub, Drexler, Cordoba und Risse waren gefühlt auf dem halben Platz zu sehen. Sind gerannt, haben die Positionen getauscht und ein sehr gutes, situatives Pressung gespielt! Was vorher entweder dauerhaft oder gar nicht mehr stattfand. Die kritischen Stimmen zu Drexler verstehe ich nur semi.
Der Typ reißt sich jedes Spiel den Ar*** auf. Drexler ist Typ bissiger Drecksack. Genau so jemand hat unserem Team gefehlt. Das fängt beim kleinen Schubser gegen Bochum an und geht mit kleinen Zeitspiel-Nicklichkeiten weiter. Jeder hasst solche Leute, aber solange du nicht 11 davon hast (wie Schalke beim Pokalspiel zum Beispiel) ist das alles noch im Rahmen. Zudem gestern mit einer super Einzelaktion zum 1:0 mit einer tollen Flanke. Das er immer auf dem Boden liegt und auf verletzt macht geht mir tierisch auf den Senkel. Aber das ist so ziemlich das einzige was ich wirklich zu kritisieren habe. Das nehme ich dann gern in Kauf, wenn ich dafür endlich mal ein Spieler habe, der ein 1gg1 offensiv gewinnen kann. (Zusammen mit Schaub und ab und an Risse)
Ohne Schaub und Drexler wäre unser Offensivspiel nur halb so gut. Sie sind im Mittelfeld extrem wichtig! Schaub gefiel mir im Zentrum hervorragend, man merkt er hat dort mehr Optionen und ist einfach unberechenbar. 3 Assists und das Tor des Monats sind ein gelungener Arbeitsnachweis des österreichischen Nationalspielers.
Besonderes Lob an Cordoba, beide Tore toll gemacht, das zweite mit links im Vollsprint war mMn noch besser als das erste. Dass Cordoba und Terodde vom Spielertyp wahrlich zusammenpassen, weil Beide sich unheimlich gut ergänzen, konnte man beim Spiel beobachten.
Bei dem Gegentor habe ich mich gefragt warum man da was zu meckern hat. Das war einfach ein super Tor. Das muss man dann einfach auch mal neidlos anerkennen. Wer beim Stand von 7:0 so ein Angriff mit so einem Abschluss raushaut, der hat sich das dann auch verdient! Das war einfach ein wunderschönes Tor. Berko lupft das Ding über Czichos auf Atik und der Knallt das Ding unter die Latte. Das da die Zuordnung vielleicht nicht optimal war, gut, passiert. Aber das kann man 90min lang halt nicht erwarten. Vor allem dann nicht, wenn man nach vorne so hervorragenden aggressiven Fußball spielt. Zumal Dresden sonst so gut wie nichts Gefährliches aufs Tor gebracht hat.
Eine Mannschaft, die in gerade mal 15min 4 Tore gemacht hat, darf gerne taktisch wechseln. Diesmal habe ich die Wechsel und die Zeitpunkte verstanden. Cordoba als Doppelpacker nach 60 Minuten raus machte mehrfach Sinn. Der Junge hatte sich den Sonderapplaus verdient, Guirassy mit diesem Spielstand nochmals 30 Minuten Praxis zu verschaffen war ok.
Hauptmann um die 70igste und in der 80igste Koziello einzuwechseln, war unter Gesichtspunkten der Menschenführung mehr als nur in Ordnung. Hätte es Salih mehr verdient gehabt? Kann man so sehen, muss man aber nicht. Gegen den HSV war er grottig.
Meré ist eine Augenweide, seine Pässe und seine Übersicht versprechen eine goldene Zukunft. Darüber hinaus ist er wohl ein richtiger Sportsmann, den jungen Torhüter zu trösten, zeugt von einem guten Charakter. Dieser zeigt sich nicht nur bei Niederlagen, sondern auch bei Siegen.
Danke auch an die Dresdner, solche Gäste wünscht man sich. Lautstark dabei, toller Support der Mannschaft auch als es vom Ergebnis her immer schlimmer wurde.
Ich sehe Schaub als den der uns auf der "10" noch viel Spass machen wird. Das gehört ausserdem zu Köln wie der Dom. WO und Flocke lassen grüßen. Schaub ist einer der das Zeug dazu hat, er MUSS auf dieser Position spielen. Er hat mMn das größte Potential. Ich hoffe Anfang sieht das auch so
Ja, Ron, das triffts. Sehr schön eingeordnet. Ich bin nur bei der Trainerfrage nicht ganz bei dir. Aber, was solls: Wenn Herr Anfang lernfähig ist, dann kanns doch noch was werden. Warten wir es ab.
Zu Anfang, das hab ich garnicht mitbekommen das er das äußerte. Aber ich habs schonmal geschrieben, er wirkte bockig und angepisst, kann sich nicht richtig freuen. Das ist so ein Kleinkindverhalten das er sich nicht erlauben sollte
Zitat von Ron DorferAus meiner Sich wurde aber gestern sehr deutlich, warum Köln mit Anfang fremdelt und dies wohl auch umgekehrt zutrifft. Anfang hat die Herzen der Stadt und der FC Anhänger noch nicht erobert und sollte ihm dies nicht in absehbarer Zeit gelingen, wird er es schwer haben. Noch ist Anfang kein Menschenfänger.
Immerhin hat er gestern versucht, einer (Menschenfänger) zu sein. Nach dem Spiel sagte er in einem Interview auf die Frage des Reporters, was er denn morgen so machen würde: "Feiern. Ich bin schließlich auch Kölner." Ich musste da an diese DinoSerie denken, wo KleinDino nach jedem von ihm verbrochenem Scheiss immer meinte: "Ich bin das Baby, du musst mich liebhaben!"
Der FC gewinnt 8:1 und ich habs nicht gesehen! Ich wurde doch spontan gefragt, ob ich beim Umzug helfen kann, weil jemand kurzfristig abgesprungen ist! Und ich schlaues Köpfchen dachte, bevor ich mir so ein torlloses Gegurke anschaue, begehe ich mal lieber eine gute Tat! Hätte mein Kumpel gewusst, das der FC spielt, hätte Er mich gar nicht gefragt, wie Er hinterher erwähnte! Was mache ich beim nächsten Spiel? Braucht noch jemand Hilfe beim Umzug, oder soll ich mich gleich direkt als Umzugshelfer bewerben, damit wir in 2 Jahren deutscher Meister werden???? Fragen über Fragen! Wie ich gehört/gelesen habe, war mein "spezieller Freund" bester Spieler auf dem Platz ! Ooh Mann, ich glaube, der würde nicht mal unserer U21 helfen können!
Zitat von AbuHaifaWas mich besonders freut: Wir haben den Dynamos die höchste Niederlage ihrer Vereinsgeschichte eingeschenkt.
Die Fans von denen fand ich gestern gar nicht so übel. Die haben ihr Team über 90 Minuten unterstützt, nach dem 1:6 riefen sie lange "Auswärtssieg, Auswärtssieg" und am besten fand ich die Pyro-Einlage. Alles in Gelb und Schwarz, der ganze stinkende Qualm zog hoch in ihren eigenen Block und so mußten sie das 4:0 nicht mehr mit ansehen. Eigentlich hatte ich gedacht, die im Oberrang lägen alle rauchvergiftet auf ihren Stühlen nachdem man sie wieder sehen konnte. Aber die scheinen daran gewöhnt zu sein.
In O2 war das auch noch ganz schön stickig. Aber gegen die Luftqualiät in der DDR war das ein Luftkurort ...
Ansonsten muss ich dem Joker uneingeschränkt zustimmen - das war ein Vorbild an Support. Die haben aber immer schon mit die leidenschaftlichsten Fans in Deutschland! Sehr, sehr schade, dass zu viele Nazis und Idioten dabei sind ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
So, seit langem endlich mal wieder in Köln und im RES gewesen. Hätte es wohl schlechter treffen können. Das Team hat endlich mal gezeigt, was es kann, wenn es mal ins Rollen kommt. Da sagt man wohl, die Mannschaft hat die notwendige Reaktion gezeigt. Aufstellung und Einstellung haben von Beginn an gestimmt. Gegen den Trainer spielen sieht jedenfalls anders aus. Wenn Anfang endlich begriffen hat, dass sein sogenanntes System nix taugt, wir zwei Spitzen brauchen und Risse nach vorne gehört und dann noch ein bisschen Konstanz in den Haufen bringt, leiste ich auch gerne Abbitte. Das muss jetzt aber auch erstmal!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Ron DorferDas in der Presse von einer desolaten Dresdner Mannschaft gesprochen wird, trifft auf die ersten 43 Minuten nicht zu. Dis zum 2:0 kurz vor und dem 3:0 sofort nach der Pause, stand Dynamo ziemlich sicher. Der FC war zwar überlegen, ein 1:0 ist aber noch keine Sieggarantie. Ein Standard oder eine gelungene Aktion und Dresden wäre im Spiel gewesen. Erst nach dem 3:0 wurde es desolat, weil das Kopfkino bei denen anfing. Der FC und das Spielglück hatten daran einen großen Anteil. Der Support der 5.000 Dresdner Anhänger war bemerkenswert, es ist wohl nicht zu erwarten, dass der Gästeblock nochmal ausverkauft sein wird. Hamburg vielleicht noch, ansonsten ist dort wohl ziemlich viel Platz. Das es im Stadion und drum herum friedlich blieb, war vielleicht auch dem massiven Polizeiaufgebot zu verdanken. Dass es einige Fraktionen gibt, die sich darüber beschweren mag ich nicht verstehen, hätte es Ausschreitungen gegeben, wäre die mangelnde Polizeipräsenz beklagt worden.
Es kommen noch der HSV, der MSV Duisburg, Arminia Bielefeld, St. Pauli und der VfL Bochum - ich schätze, die kriegen den Gästeblock auch voll.
Zitat von Ron DorferDas in der Presse von einer desolaten Dresdner Mannschaft gesprochen wird, trifft auf die ersten 43 Minuten nicht zu. Dis zum 2:0 kurz vor und dem 3:0 sofort nach der Pause, stand Dynamo ziemlich sicher. Der FC war zwar überlegen, ein 1:0 ist aber noch keine Sieggarantie. Ein Standard oder eine gelungene Aktion und Dresden wäre im Spiel gewesen. Erst nach dem 3:0 wurde es desolat, weil das Kopfkino bei denen anfing. Der FC und das Spielglück hatten daran einen großen Anteil. Der Support der 5.000 Dresdner Anhänger war bemerkenswert, es ist wohl nicht zu erwarten, dass der Gästeblock nochmal ausverkauft sein wird. Hamburg vielleicht noch, ansonsten ist dort wohl ziemlich viel Platz. Das es im Stadion und drum herum friedlich blieb, war vielleicht auch dem massiven Polizeiaufgebot zu verdanken. Dass es einige Fraktionen gibt, die sich darüber beschweren mag ich nicht verstehen, hätte es Ausschreitungen gegeben, wäre die mangelnde Polizeipräsenz beklagt worden.
Es kommen noch der HSV, der MSV Duisburg, Arminia Bielefeld, St. Pauli und der VfL Bochum - ich schätze, die kriegen den Gästeblock auch voll.
Den MSV hatten wir schon! Ergebnis bekannt!
Klarer Fall von Verdrängung ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
QUELLE: WWW.BILD.DE LEIPZIGER SPORTPSYCHOLOGIN GLAUBT Ringel-Trikot hat Dynamo irritiert"Wie konnte Dynamo beim 1. FC Köln so untergehen? Eine Sportpsychologin sieht einen Ansatz in den extra angefertigten Karnevalstrikots des Bundesliga-Absteigers.
Tanja Schuck-Weber (3 aus Leipzig erklärt: „Ich halte viel von Wahrnehmungseinflüssen. Farben und Muster haben Bedeutungen und daher Auswirkungen.“ Möglicherweise haben die vielen dünnen Streifen in rot-weiß die Dynamos paralysiert und irritiert.
Die Theorie ist wissenschaftlich bewiesen: Trikots mit Mustern verwirren, Rot strahlt Treffsicherheit aus. Köln war bei 15 Torschüssen achtmal erfolgreich.
Schuck-Weber: „Die Wahrscheinlichkeit ist in dem Fall hoch, dass es ein Faktor war. Das Team ist eher einfarbige Trikots gewohnt, der Standardablauf wurde gestört.“
Verlor Dynamo deshalb die zuletzt gezeigte Stabilität?
Die Dresdner wirkten nach der Pause wie in Trance, hielten Abstand zum Gegner und kassierten in 16 Minuten vier Tore!
Ein historisches Debakel in der Klub-Geschichte!"
Darf man das Karnevalstrikot auch nach Karneval verwenden?