Ich habe schon auf dem Weg ins Stadion letzten Samstag zu meinem Mitgänger gesagt, ich erwarte ein 4:0. Das tu ich jetzt auch wieder, natürlich für den FC..... Es geht nach Regensburg..... da ist das nicht zu viel verlangt...... Wenn es ein 2:0 oder 2:1 für den FC gibt, ist das auch egal. Ich verlange ein ambitioniertes Spiel von Minute 1 bis 90 + x Nicht so´n rumgedödel wie schon so oft diese Saison.
Zitat von fidschiWenn wir die nicht ernstnehmen, geht es in die Hose. Wir werden wohl verletzungsbedingt Ausfälle haben - und Regensburg hat 5:0 beim HSV gewonnen!
Sicher muß man die ernst nehmen. Sich selbst aber auch. Also entsprechend auch auftreten. Von Anfang bis ende. Dann sollte, nein muß, es für einen Sieg reichen. Der HSV interessiert mich dabei recht wenig. Das war auch noch vor dem Trainerwechsel, wobei auch das nicht unbedingt zählen darf.....
Zitat von tap-rsIch habe schon auf dem Weg ins Stadion letzten Samstag zu meinem Mitgänger gesagt, ich erwarte ein 4:0. Das tu ich jetzt auch wieder, natürlich für den FC..... Es geht nach Regensburg..... da ist das nicht zu viel verlangt...... Wenn es ein 2:0 oder 2:1 für den FC gibt, ist das auch egal. Ich verlange ein ambitioniertes Spiel von Minute 1 bis 90 + x Nicht so´n rumgedödel wie schon so oft diese Saison.
Ich gehe wesentlich demütiger an die Spiele des FC heran. Ich verlange gar nix, ich erhoffe mir lediglich ein gutes Spiel mit positivem Ausgang für den FC. Ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf in der Summe zufrieden. Zwischendurch hatte ich große Zweifel, aber mit der Systemumstellung hat Anfang gezeigt, dass er durchaus kompromissbereit ist. Natürlich wird es Rückschläge geben, aber Leistung wie eingeschlagene Richtung stimmen.
Der 1. FC Köln bangt im Auswärtsspiel am Freitag (18.30 Uhr/Sky) bei Jahn Regensburg um den Einsatz des Österreichers Louis Schaub, einer der überragenden Spieler des FC in der laufenden Saison. Schaub hatte sich am vergangenen Samstag beim 4:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth verletzt, allerdings war nach Vereinsangaben keine strukturelle Blessur diagnostiziert worden. Laut Trainer Anfang konnte Mittelfeldspieler Schaub am Mittwoch nicht trainieren. Dies galt auch für Marco Höger und Benno Schmitz, die damit ebenfalls für die Partie in der Oberpfalz fraglich sind.
Zitat von tap-rsIch habe schon auf dem Weg ins Stadion letzten Samstag zu meinem Mitgänger gesagt, ich erwarte ein 4:0. Das tu ich jetzt auch wieder, natürlich für den FC..... Es geht nach Regensburg..... da ist das nicht zu viel verlangt...... Wenn es ein 2:0 oder 2:1 für den FC gibt, ist das auch egal. Ich verlange ein ambitioniertes Spiel von Minute 1 bis 90 + x Nicht so´n rumgedödel wie schon so oft diese Saison.
Ich gehe wesentlich demütiger an die Spiele des FC heran. Ich verlange gar nix, ich erhoffe mir lediglich ein gutes Spiel mit positivem Ausgang für den FC. Ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf in der Summe zufrieden. Zwischendurch hatte ich große Zweifel, aber mit der Systemumstellung hat Anfang gezeigt, dass er durchaus kompromissbereit ist. Natürlich wird es Rückschläge geben, aber Leistung wie eingeschlagene Richtung stimmen. Die
Jeden Gegner muß man ernst nehmen. Da sich der FC aber selbst zum auserkorenen Wiederaufsteiger positioniert hat, muß man sich daran auch messen lassen. Die unglaublich vielen Graupenspiele müssen abgestellt werden. Zuletzt gab es gute Ergebnisse, gegen Dresden spielte der Spielverlauf in die Karten, in Darmstadt konnte man von Glück sagen, dass es zur Pause keinen (deutlichen) Rückstand gab. Das letzte Spiel gegen Fürth war das wirklich Erste diese Saison, das überzeugt hat. Dann noch Bielefeld. Habe ich eins vergessen?
Dass es ´Rückschläge´ sprich Niederlagen geben wird, ist klar. Aber grundsätzlich sollte man die Spiele so angehen, dass es für die Mannschaft selbstverständlich ist, diese zu gewinnen. Außer evtl gegen den HSV.
Auch die Bayern lassen Punkte gegen Clubs, wo man das nicht erwartet. Trotzdem haben die den Anspruch, jeden zu schlagen.
Auch wenn ich von Anfang als FC Trainer immer noch nicht überzeugt bin, bleibt er seiner Linie treu Spieler auf ihren Positionen spielen zu lassen und eine Einstellung wie jetzt gegen Fürth mit auf den Platz zu geben, ist es ja gut.
Zitat von tap-rsIch habe schon auf dem Weg ins Stadion letzten Samstag zu meinem Mitgänger gesagt, ich erwarte ein 4:0. Das tu ich jetzt auch wieder, natürlich für den FC..... Es geht nach Regensburg..... da ist das nicht zu viel verlangt...... Wenn es ein 2:0 oder 2:1 für den FC gibt, ist das auch egal. Ich verlange ein ambitioniertes Spiel von Minute 1 bis 90 + x Nicht so´n rumgedödel wie schon so oft diese Saison.
Ich gehe wesentlich demütiger an die Spiele des FC heran. Ich verlange gar nix, ich erhoffe mir lediglich ein gutes Spiel mit positivem Ausgang für den FC. Ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf in der Summe zufrieden. Zwischendurch hatte ich große Zweifel, aber mit der Systemumstellung hat Anfang gezeigt, dass er durchaus kompromissbereit ist. Natürlich wird es Rückschläge geben, aber Leistung wie eingeschlagene Richtung stimmen. Die
Jeden Gegner muß man ernst nehmen. Da sich der FC aber selbst zum auserkorenen Wiederaufsteiger positioniert hat, muß man sich daran auch messen lassen. Die unglaublich vielen Graupenspiele müssen abgestellt werden. Zuletzt gab es gute Ergebnisse, gegen Dresden spielte der Spielverlauf in die Karten, in Darmstadt konnte man von Glück sagen, dass es zur Pause keinen (deutlichen) Rückstand gab. Das letzte Spiel gegen Fürth war das wirklich Erste diese Saison, das überzeugt hat. Dann noch Bielefeld. Habe ich eins vergessen?
Dass es ´Rückschläge´ sprich Niederlagen geben wird, ist klar. Aber grundsätzlich sollte man die Spiele so angehen, dass es für die Mannschaft selbstverständlich ist, diese zu gewinnen. Außer evtl gegen den HSV.
Auch die Bayern lassen Punkte gegen Clubs, wo man das nicht erwartet. Trotzdem haben die den Anspruch, jeden zu schlagen.
Auch wenn ich von Anfang als FC Trainer immer noch nicht überzeugt bin, bleibt er seiner Linie treu Spieler auf ihren Positionen spielen zu lassen und eine Einstellung wie jetzt gegen Fürth mit auf den Platz zu geben, ist es ja gut.
Wenn der erklärte Aufstiegsfavorit, in diesem Fall wir, in Regensburg spielt, muss vom Anpfiff an klar sein was angesagt ist. Das war gegen Fürth jetzt genauso wie ich es mir vorstelle. Nicht wie Darmstadt, ma kucken, oh, die gehn aber drauf und so....... Fürth war gut, und so MUSS es weitergehn
Zitat von tap-rsIch habe schon auf dem Weg ins Stadion letzten Samstag zu meinem Mitgänger gesagt, ich erwarte ein 4:0. Das tu ich jetzt auch wieder, natürlich für den FC..... Es geht nach Regensburg..... da ist das nicht zu viel verlangt...... Wenn es ein 2:0 oder 2:1 für den FC gibt, ist das auch egal. Ich verlange ein ambitioniertes Spiel von Minute 1 bis 90 + x Nicht so´n rumgedödel wie schon so oft diese Saison.
Ich gehe wesentlich demütiger an die Spiele des FC heran. Ich verlange gar nix, ich erhoffe mir lediglich ein gutes Spiel mit positivem Ausgang für den FC. Ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf in der Summe zufrieden. Zwischendurch hatte ich große Zweifel, aber mit der Systemumstellung hat Anfang gezeigt, dass er durchaus kompromissbereit ist. Natürlich wird es Rückschläge geben, aber Leistung wie eingeschlagene Richtung stimmen. Die
Jeden Gegner muß man ernst nehmen. Da sich der FC aber selbst zum auserkorenen Wiederaufsteiger positioniert hat, muß man sich daran auch messen lassen. Die unglaublich vielen Graupenspiele müssen abgestellt werden. Zuletzt gab es gute Ergebnisse, gegen Dresden spielte der Spielverlauf in die Karten, in Darmstadt konnte man von Glück sagen, dass es zur Pause keinen (deutlichen) Rückstand gab. Das letzte Spiel gegen Fürth war das wirklich Erste diese Saison, das überzeugt hat. Dann noch Bielefeld. Habe ich eins vergessen?
Dass es ´Rückschläge´ sprich Niederlagen geben wird, ist klar. Aber grundsätzlich sollte man die Spiele so angehen, dass es für die Mannschaft selbstverständlich ist, diese zu gewinnen. Außer evtl gegen den HSV.
Auch die Bayern lassen Punkte gegen Clubs, wo man das nicht erwartet. Trotzdem haben die den Anspruch, jeden zu schlagen.
Auch wenn ich von Anfang als FC Trainer immer noch nicht überzeugt bin, bleibt er seiner Linie treu Spieler auf ihren Positionen spielen zu lassen und eine Einstellung wie jetzt gegen Fürth mit auf den Platz zu geben, ist es ja gut.
Wenn der erklärte Aufstiegsfavorit, in diesem Fall wir, in Regensburg spielt, muss vom Anpfiff an klar sein was angesagt ist. Das war gegen Fürth jetzt genauso wie ich es mir vorstelle. Nicht wie Darmstadt, ma kucken, oh, die gehn aber drauf und so....... Fürth war gut, und so MUSS es weitergehn
Der Jahn hat die letzten 10 Spiele nicht verloren, dabei den HSV, Heidenheim und Duisburg geschlagen, was wir alles nicht von uns behaupten dürfen. Die Spatzen haben genau wie wir „nur“ dreimal verloren. Ihr Sturmduo bringt es auf 13 Treffer, kein so schlechter Wert. Um aus der Donaustadt etwas mitzunehmen, bedarf es einer konzentrierten Leistung über 90 Minuten. Ich kann mir gut vorstellen, dass der SSV zu Beginn versucht aggressiv anzulaufen um unseren Spielaufbau zu zerstören. In dieser Phase sollten wir möglichst ruhig bleiben und darauf vertrauen, dass hinten raus den Gegenspielern die Luft ausgeht. Alternativ könnte der FC auch versuchen, von Beginn an Druck zu machen. Auswärts halte ich diese Strategie nur bedingt für vorteilhaft. Ausnahme war Pauli, wo der FC super losgelegt hat und ich trotz des zwischenzeitlichen 2 Tore Rückstands am positiven Ausgang keine Zweifel hatte. Egal wie das Spiel läuft, bringt der FC 3 Punkte mit, wird sich mein Unmut in Grenzen halten.
Zitat von fidschiSchaub, Höger und Schmitz werden wohl ausfallen (EXPRESS). Mist, blöder...........
Der mögliche Ausfall von Schaub tut natürlich etwas weh, aber wir haben da den Frosch oder Hauptmann in der Hinterhand. Auch wenn sich Höger in den letzten Spielen sicherlich gesteigert hat, Özcan gehört in die Startelf. Zudem haben wir den perfekten rechten Verteidiger für eine 3er Kette im Kader, Söre, dessen Einwürfe eine zusätzliche Waffe wären.
Sehe uns nicht nur in der Breite, sondern auch von der Qualität für Liga 2 gut aufgestellt. Nachtrag-Sehe uns Durch MARKUS ANFANG auch sehr gut eingestellt, auch wenn er seine Zeit brauchte!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn Koziello den Startplatz vom Schaub erhält, kann man nur hoffen, dass er endlich mal sein Potenzial abruft und zeigt, dass er mehr als nur eine Alternative zu Schaub ist. Im direkten Vergleich ist er derzeit nicht einmal d a s.
Schaub, Höger, Schmitz ... wenn die alles ausfallen, muss Anfang fast 30% seiner Feldspieler ersetzen bzw. austauschen - mit einem Fußball im Hurra-Stil der vergangenen Wochen rechne ich daher eher weniger.
Zwar freue ich mich immer, wenn der FC ein Team regelrecht zerlegt und mit 3-7 Toren Unterschied gewinnt, letztendlich aber wäre ich auch mit einem ergaunerten 1:0 Sieg einverstanden. Hauptsache 3 Punkte, den Rest verbuche ich unter 'gerne mitgenommene Zugabe'.
„Eine Situation, in der wir vielleicht umbauen müssen“
Der 1. FC Köln muss gegen den SSV Jahn Regensburg möglicherweise auf sechs Spieler verzichten (mehr dazu hier). Markus Anfang erklärte daher am Mittwoch die alternativen Optionen, sprach über den seit zehn Spielen ungeschlagenen Gegner und natürlich auch über den aktuellen Stand bei Anthony Modeste. Die Pressekonferenz in voller Länge im Video.
Zitat von dropkick murphyRegensburg wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Schweinespiel.....da können wir zeigen wohin die Richtung mit Anfangs Systemumstellung geht,denn es sind zwar jetzt drei gute Ergebnisse erzielt worden aber spielerisch war speziell bei den Lilien Luft nach oben.
Ich bin grundsätzlich bei dir, aber nach den letzten Spielen müssen wir wohl eher ruhig sein. Es sieht so aus, als haben die Änderungen den FC in die richtige Richtung gebracht. Erstmal finde ich auch gut (auch wenn ich Anfang nach den Einwechselungen von Lehmann und Sörensen als MS ziemlich Panne finde), dass definitiv analysiert wird beim FC und Anpassungen stattfinden. Ist man in den letzten Jahren unter dem Sturkopf nicht mehr gewohnt...
Mann Mann Mann, das ständige Stöger-Bashing geht mir gepflegt auf den Sack. Würde mal in der Apotheke nachfragen, ob es auch etwas gegen die Stöger-Psychose gibt!
Ich weiss nicht was du unter "Bashing" verstehst,@l#seven hat lediglich zwei Trainer und seine Systeme verglichen und der Aktuelle hat mittlerweile dazugelernt was der vergangene Trainer nicht gemacht hat,deshalb ist der u.a. gegangen worden!
Aber wenn wir schon beim Thema "auf den Sack gehen" sind:
Das kannst du auch umgedreht sehen wenn der ein oder andere immer noch "Stöger-Jünger" "gepflegt" was von "verwöhnt" zu sein ist wie der Ösi hat kicken lassen.....
Diejenigen wollen es ja gar nicht sehen,dass der Ösi schon viel früher weg gewesen wäre hätte der seine "Lebensversicherung" Modeste nicht gehabt!
Ich konnte im Gros keinerlei System erkennen,der hat den Horn abschlagen lassen in der Hoffnung,dass Modeste den auf den Schlappen bekommt....
Ach ja:
Sein "System" war neben o.G. die sichere Abwehr....wenn man von allem Genannten davon schon "verwöhnt" bzw. Fan ist dann ist es gut für die "Betroffenen"!
Auweia!
Jetzt hab ich aber ganz schön "gebasht",nicht wahr?
Zitat von JokerWenn Koziello den Startplatz vom Schaub erhält, kann man nur hoffen, dass er endlich mal sein Potenzial abruft und zeigt, dass er mehr als nur eine Alternative zu Schaub ist.
Bei Bigalke dachte man damals ähnlich...er hatte auch viel Potenzial und ist ein ähnlicher Spielertyp.
Ich sehe aber in Koziello ungleich mehr Potenzial und vor allem mehr Agressivität.
Zitat von JokerWenn Koziello den Startplatz vom Schaub erhält, kann man nur hoffen, dass er endlich mal sein Potenzial abruft und zeigt, dass er mehr als nur eine Alternative zu Schaub ist.
Bei Bigalke dachte man damals ähnlich...er hatte auch viel Potenzial und ist ein ähnlicher Spielertyp.
Ich sehe aber in Koziello ungleich mehr Potenzial und vor allem mehr Agressivität.
....er wird sich hier durchsetzen mein Tipp.
Koziello mit Bigalke zu vergleichen, halte ich schon fast für Blasphemie. Die beiden trennen Universen!
Interessanter ist da der Vergleich Koziello / Schaub. Du weißt, dass ich Koziello klasse finde, aber als Kozzi-Fan muss ich auch sagen, dass Schaub mich mit seiner Spielweise manchmal regelrecht aus den Sessel haut - für den FC ein grandioser Fang! Da hält Kozzi im Moment einfach (noch!) nicht mit. Der braucht jetzt einfach mal eine überzeugende Partie - ich hoffe, er erhält die Chance ... und nutzt sie dann auch!
Zitat von JokerWenn Koziello den Startplatz vom Schaub erhält, kann man nur hoffen, dass er endlich mal sein Potenzial abruft und zeigt, dass er mehr als nur eine Alternative zu Schaub ist.
Bei Bigalke dachte man damals ähnlich...er hatte auch viel Potenzial und ist ein ähnlicher Spielertyp.
Ich sehe aber in Koziello ungleich mehr Potenzial und vor allem mehr Agressivität.
....er wird sich hier durchsetzen mein Tipp.
Koziello mit Bigalke zu vergleichen, halte ich schon fast für Blasphemie. Die beiden trennen Universen!
Interessanter ist da der Vergleich Koziello / Schaub. Du weißt, dass ich Koziello klasse finde, aber als Kozzi-Fan muss ich auch sagen, dass Schaub mich mit seiner Spielweise manchmal regelrecht aus den Sessel haut - für den FC ein grandioser Fang! Da hält Kozzi im Moment einfach (noch!) nicht mit. Der braucht jetzt einfach mal eine überzeugende Partie - ich hoffe, er erhält die Chance ... und nutzt sie dann auch!
Schaub gefällt mir auch, eigentlich gefallen mir im MF des FC immer die "Linken". Ich meine er hätte in seiner Art was von Flocke, kann das sein? Hoffe er hat einen langen Vetrag, in Liga 1 mit hoffentlich entsprechenden Mitspielern, wird er nochmal zulegen
Zu Hause ging der SSV nur ein einziges Mal als Verlierer vom Platz. 0:2 gegen Dresden, dem Team dem wir 8 Pillen ins Netz geschossen haben. Die Jahn-Jungs haben sich allerdings meinen Respekt verdient, weil sie eine knifflige Situation zu Beginn der Saison gemeistert haben. Nach 5 Spieltagen hatten sie bereits 3 Niederlagen und nur 4 Punkte auf der Uhr, reichte für Platz 15. Die Tordifferenz betrug - 5. Derzeit stehen sie auf Platz 10 mit 12 Punkten vor dem 16ten. Hennes wir brauchen Galopp und keinen Trapp.
Sturm: Jhon Cordoba, Serhou Guirassy, Simon Terodde
Nicht dabei sind: Jan-Christoph Bartels, Yann Aurel Bisseck, Christian Clemens, Jonas Hector, Marco Höger, Anthony Modeste, Nikolas Nartey, Louis Schaub, Brady Scott, Lasse Sobiech, Simon Zoller
Aus der Gemengelage heraus würde ich wie folgt anfangen:
.....................Terodde ...............Cordoba Horn...........Drexler.........Risse ...........Özcan ..................Lehmann Czichos........Mere..........Schmitz ................Horn Je nach Spielverlauf kann man dann mit Koziello und/oder Hauptmann nachlegen. An alle die wegen Lehmann stöhnen, ein erfahrener Unterstützer kann Özcan nicht schaden. Als alleiniger 6er ist er mir noch zu grün hinter den Ohren. Sollte Anfang andere Ideen verfolgen und wir gewinnen , soll´s mir recht sein.
Zitat von Ron DorferAus der Gemengelage heraus würde ich wie folgt anfangen:
.....................Terodde ...............Cordoba Horn...........Drexler.........Risse ...........Özcan ..................Lehmann Czichos........Mere..........Schmitz ................Horn Je nach Spielverlauf kann man dann mit Koziello und/oder Hauptmann nachlegen. An alle die wegen Lehmann stöhnen, ein erfahrener Unterstützer kann Özcan nicht schaden. Als alleiniger 6er ist er mir noch zu grün hinter den Ohren. Sollte Anfang andere Ideen verfolgen und wir gewinnen , soll´s mir recht sein.
Zitat von Ron DorferAus der Gemengelage heraus würde ich wie folgt anfangen:
.....................Terodde ...............Cordoba Horn...........Drexler.........Risse ...........Özcan ..................Lehmann Czichos........Mere..........Schmitz ................Horn Je nach Spielverlauf kann man dann mit Koziello und/oder Hauptmann nachlegen. An alle die wegen Lehmann stöhnen, ein erfahrener Unterstützer kann Özcan nicht schaden. Als alleiniger 6er ist er mir noch zu grün hinter den Ohren. Sollte Anfang andere Ideen verfolgen und wir gewinnen , soll´s mir recht sein.
Wenn der FC Druck auf die Regensburger ausüben will, brauchen wir einen Hauch von Kreativität im MF, also Koziello für Lehmann und Özcan auf die Sechs. Das wäre wohl im Moment die beste Alternative:[align=center]Terodde - Cordoba[/align][align=center]J. Horn - Drexler - Özcan - Koziello - Risse[/align][align=center]Czichos - Meré - Schmitz[/align][align=center]Horn [/align]
In voller Besetzung hat der FC schon eine gute Truppe. Ein 3-4-3 finde ich eh total attraktiv:[align=center]Cordoba - Terodde - Modeste[/align][align=center]Schaub - Hector - Drexler - Risse[/align][align=center]Czichos - Meré - Schmitz[/align][align=center]Horn [/align]