Schmitz war doch eigentlich verletzt???Cordoba, Terodde und Modeste, wie der coole Joe Snoopy es vorschlägt - nun, das ist die Harakiri-Variante bei Rückstand in den letzten 10 Minuten. Für mich selbst da nicht, weil Modeste und Terodde einfach nicht zusammen spielen sollten, die sind sich viel zu ähnlich.
Zitat von JoeCoolIn voller Besetzung hat der FC schon eine gute Truppe. Ein 3-4-3 finde ich eh total attraktiv:[align=center]Cordoba - Terodde - Modeste[/align][align=center]Schaub - Hector - Drexler - Risse[/align][align=center]Czichos - Meré - Schmitz[/align][align=center]Horn [/align]
Jo, das ist so auch meine Idealvorstellung - bis auf Meré, den würd ich auf deine Hector Position ziehen und Hector wieder eins zurück nach links.
Zitat von JoganovicSchmitz und Schaub sind verletzt und können nicht mitspielen, genau wie Höger. Modeste darf auch noch nicht. Cordoba, Terodde und Modeste, wie der coole Joe Snoopy es vorschlägt - nun, das ist die Harakiri-Variante bei Rückstand in den letzten 10 Minuten.
Na ja - Frankfurter Modell eben. Cordoba ist sowieso auch jemand, der sich schon im Mittelfeld Bälle holt und auch gut in der Rückwärtsbewegung.
Schaub gefällt mir auch, eigentlich gefallen mir im MF des FC immer die "Linken". Ich meine er hätte in seiner Art was von Flocke, kann das sein? Hoffe er hat einen langen Vetrag, in Liga 1 mit hoffentlich entsprechenden Mitspielern, wird er nochmal zulegen
Flocke war über viele Jahre in meinen Augen Weltklasse, ich fand den besser als Overath, der schon ziemlich herausragend war. Schaub ist da eine völlig andere Liga, das muss man schon sagen. Vielleicht wird der mal ein richtig guter Bundesligakicker, aber dass der in 2-3 Jahren von Bayern oder Dortmund gejagt werden wird, glaube ich nicht. Und ein Flohe würde heute nicht in Köln spielen, auch nicht in Dortmund, sondern irgendwo bei den ganz großen Teams, Barcelona, Paris, Madrid oder so. Fußballerich, meine ich - der war so ein total verrückter Kölner, kann schon sein, dass der ab 10 km Entfernung von Köln sofort Pickel bekommen hat. Aber Barcelona hätte dem einen eigenen Hautarzt zur Verfügung gestellt, der sich Tag und Nacht nur mit den Problemen von Flocke beschäftigt hätte.
Zitat von JoganovicSchmitz und Schaub sind verletzt und können nicht mitspielen, genau wie Höger. Modeste darf auch noch nicht. Cordoba, Terodde und Modeste, wie der coole Joe Snoopy es vorschlägt - nun, das ist die Harakiri-Variante bei Rückstand in den letzten 10 Minuten.
Na ja - Frankfurter Modell eben. Cordoba ist sowieso auch jemand, der sich schon im Mittelfeld Bälle holt und auch gut in der Rückwärtsbewegung.
Die haben vorne 3 Offensive und Kostic = 4 offensive Spieler. Wir hätten neben den 3 Stürmern mit Schaub, Drexler und Risse drei offensive Mittelfeldspieler = eher 6 offensive Spieler. 4 offensive Spieler sind in Ordnung, 5 ist einer zu viel und 6 sind 2 zu viel.Außerdem sind Jovic und Rebic keine ´Brecher`-Typen, Modeste und Terodde beide aber schon. Die passen nicht zusammen (hatte ich schon geschrieben eben).
Zitat von JoganovicSchmitz und Schaub sind verletzt und können nicht mitspielen, genau wie Höger. Modeste darf auch noch nicht. Cordoba, Terodde und Modeste, wie der coole Joe Snoopy es vorschlägt - nun, das ist die Harakiri-Variante bei Rückstand in den letzten 10 Minuten.
Na ja - Frankfurter Modell eben. Cordoba ist sowieso auch jemand, der sich schon im Mittelfeld Bälle holt und auch gut in der Rückwärtsbewegung.
Die haben vorne 3 Offensive und Kostic = 4 offensive Spieler. Wir hätten neben den 3 Stürmern mit Schaub, Drexler und Risse drei offensive Mittelfeldspieler = eher 6 offensive Spieler. 4 offensive Spieler sind in Ordnung, 5 ist einer zu viel und 6 sind 2 zu viel.Außerdem sind Jovic und Rebic keine ´Brecher`-Typen, Modeste und Terodde beide aber schon. Die passen nicht zusammen (hatte ich schon geschrieben eben).
Modeste u. Terodde passen nicht zusammen? Dann wäre der ModesteEinkauf ein krasser Fehler - ausserdem ham wir die beiden noch nie zusammen aufm Platz gesehn.
Zitat von JoganovicSchmitz und Schaub sind verletzt und können nicht mitspielen, genau wie Höger. Modeste darf auch noch nicht. Cordoba, Terodde und Modeste, wie der coole Joe Snoopy es vorschlägt - nun, das ist die Harakiri-Variante bei Rückstand in den letzten 10 Minuten.
Na ja - Frankfurter Modell eben. Cordoba ist sowieso auch jemand, der sich schon im Mittelfeld Bälle holt und auch gut in der Rückwärtsbewegung.
Die haben vorne 3 Offensive und Kostic = 4 offensive Spieler. Wir hätten neben den 3 Stürmern mit Schaub, Drexler und Risse drei offensive Mittelfeldspieler = eher 6 offensive Spieler. 4 offensive Spieler sind in Ordnung, 5 ist einer zu viel und 6 sind 2 zu viel.Außerdem sind Jovic und Rebic keine ´Brecher`-Typen, Modeste und Terodde beide aber schon. Die passen nicht zusammen (hatte ich schon geschrieben eben).
Ich finde Modeste ist Terodde nicht so ähnlich, wie Du es beschreibst. Ja, beide haben Gemeinsamkeiten, z.B. den richtigen Riecher und sind abgezockt vor der Kiste. Terodde hat gerade einen historischen Lauf und hilft auch bei gegnerischen Ecken aus. Das ist ja schon Tradition bei uns. Den Nachweis seiner BL-Tauglichkeit auf höherem Niveau ist aber bis jetzt schuldig geblieben. Modeste ist im Spiel deutlich mehr eingebunden und auch außerhalb des 16ners gefährlich. Tony hat seine Extraklasse schon in der BL nachgewiesen. Ich glaube, alle drei Stürmer können in jeder Konstellation für den Konkurrenten gefährlich werden. Ob im 2er- oder 3er-Sturm kann es erfolgreich werden. Wo ich komplett bei Dir bin, ist der Hinweis auf unser Mittelfeld. Da sind richtig gute Buben dabei,die ebenfalls ihre Stärken in der Offensive haben.
Btw. Cordoba kommt doch auch über seine Physis und ist kein kleiner Wussler, der durch überragende Technik besticht. Cordoba ist körperlich eine Maschine, die schnell ist und sehr schwer zu stoppen.
Zitat von JoganovicSchmitz und Schaub sind verletzt und können nicht mitspielen, genau wie Höger. Modeste darf auch noch nicht. Cordoba, Terodde und Modeste, wie der coole Joe Snoopy es vorschlägt - nun, das ist die Harakiri-Variante bei Rückstand in den letzten 10 Minuten.
Na ja - Frankfurter Modell eben. Cordoba ist sowieso auch jemand, der sich schon im Mittelfeld Bälle holt und auch gut in der Rückwärtsbewegung.
Die haben vorne 3 Offensive und Kostic = 4 offensive Spieler. Wir hätten neben den 3 Stürmern mit Schaub, Drexler und Risse drei offensive Mittelfeldspieler = eher 6 offensive Spieler. 4 offensive Spieler sind in Ordnung, 5 ist einer zu viel und 6 sind 2 zu viel.Außerdem sind Jovic und Rebic keine ´Brecher`-Typen, Modeste und Terodde beide aber schon. Die passen nicht zusammen (hatte ich schon geschrieben eben).
Wieso zuviel??? Es gibt nur eine Richtung, und die ist nach Vorn! Wenn dann da noch mit den Offensiven vernünftige Spielzüge, Laufwege, Verständnis etc. erarbeitet werden könnte... Und gegenpressen, den Ball erobern und mitverteidigen gehören zum Anforderungsprofil eines jeden Feldspielers.
Schaub gefällt mir auch, eigentlich gefallen mir im MF des FC immer die "Linken". Ich meine er hätte in seiner Art was von Flocke, kann das sein? Hoffe er hat einen langen Vetrag, in Liga 1 mit hoffentlich entsprechenden Mitspielern, wird er nochmal zulegen
Flocke war über viele Jahre in meinen Augen Weltklasse, ich fand den besser als Overath, der schon ziemlich herausragend war. Schaub ist da eine völlig andere Liga, das muss man schon sagen. Vielleicht wird der mal ein richtig guter Bundesligakicker, aber dass der in 2-3 Jahren von Bayern oder Dortmund gejagt werden wird, glaube ich nicht. Und ein Flohe würde heute nicht in Köln spielen, auch nicht in Dortmund, sondern irgendwo bei den ganz großen Teams, Barcelona, Paris, Madrid oder so. Fußballerich, meine ich - der war so ein total verrückter Kölner, kann schon sein, dass der ab 10 km Entfernung von Köln sofort Pickel bekommen hat. Aber Barcelona hätte dem einen eigenen Hautarzt zur Verfügung gestellt, der sich Tag und Nacht nur mit den Problemen von Flocke beschäftigt hätte.
Natürlich meine nicht nicht das Schaub jetzt schon auf Flocke Niveau ist [rolling_eyes] ich meine seinen Bewegungsablauf, seine rechten Antäuschungen um nach links zu ziehen. Ihm wird die 1. Liga gut tun, und er somit uns. Schön wären mehrere seiner Sorte. Bei ihm seh ich noch viel schlummerndes Potential. Wie es mit Tony, Terodde und Cordoba dann weitergeht, wahrscheinlich idR nur mit einem der drei. Als Brechstange, wie schon erwähnt, natürlich immer
Meine Aufstellung im 3-4-3 war natürlich nicht ganz ernst gemeint. Aber ob Terodde und Modeste nicht zusammen passen, das muss sich noch zeigen. Bei Terodde und Cordoba hieß es auch immer, dass die sich zu ähnlich sind. Wenn Modeste etwas aus der Tiefe kommt, kann ich mir diese Kombination sehr wohl vorstellen. Alle drei Stürmer in der Anfangsposition halte ich auch für sehr verwegen. Ich wollte mit der Aufstellung eher aufzeigen, dass der FC schon Potential auch für die nächste Saison in der Bundesliga hat. Natürlich müssen da noch Verstärkungen her (z.B. DM, IV), aber so schlecht sieht das gar nicht aus.
Zitat von JoeCoolMeine Aufstellung im 3-4-3 war natürlich nicht ganz ernst gemeint. Aber ob Terodde und Modeste nicht zusammen passen, das muss sich noch zeigen. Bei Terodde und Cordoba hieß es auch immer, dass die sich zu ähnlich sind. Wenn Modeste etwas aus der Tiefe kommt, kann ich mir diese Kombination sehr wohl vorstellen. Alle drei Stürmer in der Anfangsposition halte ich auch für sehr verwegen. Ich wollte mit der Aufstellung eher aufzeigen, dass der FC schon Potential auch für die nächste Saison in der Bundesliga hat. Natürlich müssen da noch Verstärkungen her (z.B. DM, IV), aber so schlecht sieht das gar nicht aus.
Sorry, wie kann man auf die Idee kommen, Terodde und Cordoba seien ähnliche Spielertypen??? Die sind doch nun wirklich völlig unterschiedlich. T-Rod und Modeste sind sich da schon eher ähnlich - mit klarem Vorteil für Tony, wenn er sein Potential abrufen kann. Also ich sehe (für die BuLi) eigentlich einen zweier Sturm mit Modeste und Cordoba und wir können uns freuen, dann einen Back-up wie T-Rod zu haben - in der Abstiegssaison hatten wir nichts dergleichen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der 1. FC Köln muss in Regensburg am Freitagabend auf Louis Schaub und Marco Höger verzichten. Das Duo reiste am Donnerstag nicht mit nach Bayern. Dagegen wurde Benno Schmitz rechtzeitig fit. Erneut im Kader steht darüber hinaus der 17-jährige Noah Katterbach. So sieht der FC-Kader aus:
Tor: Timo Horn, Thomas Kessler Abwehr: Matthias Bader, Rafael Czichos, Jannes Horn, Noah Katterbach, Jorge Meré, Benno Schmitz, Frederik Sörensen Mittelfeld: Dominick Drexler, Niklas Hauptmann, Vincent Koziello, Matthias Lehmann, Salih Özcan, Marcel Risse Sturm: Jhon Cordoba, Serhou Guirassy, Simon Terodde
Ich hoffe auf 3 Punkte, könnte aber auch mit einer Punkteteilung leben. Ich freu mir,dass morgen unsere 3er-Kette nicht verändert werden muss. Der Ausfall von Schaub ist eine Schwächung, wie sehr hängt von seinem Vertreter ab. Ich kann mir vorstellen, dass der Ausfall von Höger schwerer wiegt.
Ich glaube auch, dass man den Ausfall von Höger nicht unterschätzen sollte. Er ist zwar nicht mehr der Schnellste, macht aber viele Lücken zu und ist als Leader wichtig für die Truppe. Außerdem setzt er auch gerne mal ein Zeichen, wenn es nicht so läuft. Wir sind im MF auf jeden Fall geschwächt, weshalb es morgen wohl eher kein Selbstläufer wird. Bin mal gespannt wie wahrscheinlich Özcan und Koziello das lösen.
Zitat von JoeCoolMeine Aufstellung im 3-4-3 war natürlich nicht ganz ernst gemeint. Aber ob Terodde und Modeste nicht zusammen passen, das muss sich noch zeigen. Bei Terodde und Cordoba hieß es auch immer, dass die sich zu ähnlich sind. Wenn Modeste etwas aus der Tiefe kommt, kann ich mir diese Kombination sehr wohl vorstellen. Alle drei Stürmer in der Anfangsposition halte ich auch für sehr verwegen. Ich wollte mit der Aufstellung eher aufzeigen, dass der FC schon Potential auch für die nächste Saison in der Bundesliga hat. Natürlich müssen da noch Verstärkungen her (z.B. DM, IV), aber so schlecht sieht das gar nicht aus.
Sorry, wie kann man auf die Idee kommen, Terodde und Cordoba seien ähnliche Spielertypen??? Die sind doch nun wirklich völlig unterschiedlich. T-Rod und Modeste sind sich da schon eher ähnlich - mit klarem Vorteil für Tony, wenn er sein Potential abrufen kann. Also ich sehe (für die BuLi) eigentlich einen zweier Sturm mit Modeste und Cordoba und wir können uns freuen, dann einen Back-up wie T-Rod zu haben - in der Abstiegssaison hatten wir nichts dergleichen!
War ja nicht meine Idee. Grundsätzlich sind wir vorne dann aber ganz gut aufgestellt. Wichtig wäre, dass die anderen Baustellen - insbesondere DM (!sic) - endlich mal angegangen werden.
Ein Söre als rechter Verteidiger in einer 3er Abwehrkette, das sollte doch passen, wie der Arsch auf dem Eimer. Hoffe der wird wirklich spielen und den Markus mit einer geilen Leistung überzeugen. Zudem freue ich mich sehr auf Özcan, auch der sollte heute ein ! Richtung Trainer senden.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ein Söre als rechter Verteidiger in einer 3er Abwehrkette, das sollte doch passen, wie der Arsch auf dem Eimer. Hoffe der wird wirklich spielen und den Markus mit einer geilen Leistung überzeugen. Zudem freue ich mich sehr auf Özcan, auch der sollte heute ein ! Richtung Trainer senden.
So sehr ich Söre auch mag - sollte Schmitz gesund sein, würde ich ihn auch spielen lassen. Es gibt meiner Meinung nach KEINEN Grund, der dagegen spricht
Nichts gegen Schmitz, momentan wirklich Grundsolide. Jedoch sehe ich in Sachen Erfahrung und Qualität Söre weit vor dem Kadetten. Der braucht Spielpraxis und Rückendeckung vom Trainer, dann sehen wir auch wieder den guten Söre.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Sollte Schmitz ausfallen und Sörensen seinen Platz einnehmen hätte ich keine Bauchschmerzen. Unser Däne wurde in Italien ausgebildet, da wird das taktische Verständnis kein Problem sein. Seine weiten Einwürfe sind eine Waffe und mit seiner Größe auch bei Ecken nützlich. Er hat aber schon länger kein Pflichtspiel mehr bestreiten dürfen und seine Trainingsleistungen sind reine Spekulation, zumindest für mich. Schmitz ist gelernter RV einer Position, auf der der FC schon lange Bedarf hat. Spätestens seit dem Abgang von Brecko . In Darmstadt noch recht nervös, hat er gegen Fürth keine negativen Auffälligkeiten, im Gegenteil, über seine Seite kam gar nichts. Daher lege ich diese Personalie vertrauensvoll in die Hände des Trainers, viel falsch machen kann er nicht.
Zitat von joergiNichts gegen Schmitz, momentan wirklich Grundsolide. Jedoch sehe ich in Sachen Erfahrung und Qualität Söre weit vor dem Kadetten. Der braucht Spielpraxis und Rückendeckung vom Trainer, dann sehen wir auch wieder den guten Söre.
Ich sehe das mit Sörensens Qualitäten zwar ähnlich, aber warum sollte Anfang ausgerechnet jetzt einen Spieler „degradieren“, mit dem man plant, noch dazu nach zwei Siegenund guter Leistung? Das wäre irgendwie unlogisch....
Für mich ist die Position des RV garnicht sooo wichtig. Die Mannschaft an sich muss funktionieren, dann klappts auch da, egal wer spielt. Bin gespannt ob wir das, was schon immer unser Problem ist bzw war, die Konstanz, präsentieren können. Treten wir so auf wie gegen Fürth, dürfte es keine Probleme geben
Zitat von joergiNichts gegen Schmitz, momentan wirklich Grundsolide. Jedoch sehe ich in Sachen Erfahrung und Qualität Söre weit vor dem Kadetten. Der braucht Spielpraxis und Rückendeckung vom Trainer, dann sehen wir auch wieder den guten Söre.
Ich sehe das mit Sörensens Qualitäten zwar ähnlich, aber warum sollte Anfang ausgerechnet jetzt einen Spieler „degradieren“, mit dem man plant, noch dazu nach zwei Siegenund guter Leistung? Das wäre irgendwie unlogisch....
Da gibt es (mindestens)zwei logische Antworten: 1. Schmitz ist verletzt und nicht bei 100% 2. Sörensen war im Training auffällig besser 3. Die Stärken Sörensesns passen besser zum Gegner