Zitat von ewertein dortmunder fan schrieb mal.....gibt es eigentlich zwei brasilien......eins wo dortmunds spieler herkommen und eins wo calmund seine brasilianer kauft....... ich frag jetzt hier mal ........gibt s eigentlich verschiedene 20 jährige....welche die in dortmund und anderen vereinen fussball zelebrieren und solche beim fc die immer noch zu jung sind mit 20........
Kuck Dir mal Sancho an, und dann Özcan. Kuck Dir Favre an und Anfang. Kuck Dir Watzke an und Spinner. Kuck Dir Veh an und Zorc. Kuck Dir Tünn an und Sammer/Kehl. Noch Fragen?
Das mit den jungen Spielern ist aber auch ein absurder Vergleich zwischen uns und dem BVB. Jaja, das sollte es nicht sein, ist es aber nunmal. Man sollte schon nicht vergessen, dass die Dortmunder sich hier billig die Rohdiamanten an Land ziehen, wo sich die Fußballwelt fragt, wo die ausgegraben wurden. Das sind alles Spieler, wo halb Europa Schlange steht, und zwar durchaus auf BVB-Niveau oder höher. Da kommste im Zweifel vielleicht nicht zum FC...
Hinzu kommt: Wie viele sehr junge Verstärkungen (also auf dem jeweiligen Spielniveau) hat denn der BVB? Und wie viele waren es im letzten Jahr? Bei uns sehe ich durchaus auch starke junge Spieler, vorne weg Meré, Schaub und Kozze.
Ich will damit nicht unsere Verantwortlichen in Schutz nehmen, aber ein bisschen fair sollten Vergleiche schon sein, zumal sie ohnehin schon schwierig zu machen sind
Zitat von ewertein dortmunder fan schrieb mal.....gibt es eigentlich zwei brasilien......eins wo dortmunds spieler herkommen und eins wo calmund seine brasilianer kauft....... ich frag jetzt hier mal ........gibt s eigentlich verschiedene 20 jährige....welche die in dortmund und anderen vereinen fussball zelebrieren und solche beim fc die immer noch zu jung sind mit 20........
Du warst auch mal 20, ich auch. Darum - das Alter - kann es doch nicht gehen. Es geht darum, was ein Spieler, egal ob 18 oder 34 Jahre alt, an Leistungen anbietet. Gestern hätten wir mit Lehmann mindestens einen Punkt geholt, mit Özcan halt keinen. Und ich würde auch einen Spieler Reus nicht mit einem Spieler Risse vergleichen, nur weil beide 29 Jahre alt sind.
Schau dir mal an, welche 20-Jährigen Dortmund da hat. Was die gekostet haben, wo die herkommen, wie schwer es für Dortmund war, die zu bekommen. Jetzt überleg dir mal, wie du solche Spieler nicht nur in ein Team ohne CL, ohne Meisterschaftschancen, sondern in ein Zweitligateam holen willst. Wer da einen Schaub oder einen Drexler verpflichtet, hat meiner Meinung nach schon sehr, sehr, sehr gut eingekauft. Und: Ich will den Veh und den Wehrle durchaus in Schutz nehmen. Kein Mensch, davon bin ich überzeugt, könnte beim FC mehr rausholen in den letzten 12 Monaten. Spinner und Co., auch der Tünn, die sind suboptimal, da finde ich Kritik durchaus angebracht. Wer den Zwist zwischen Stöger und Schmadtke nicht mitbekommt und beim FC in der Verantwortung steht, der ist halt nur doof, blind oder unfähig.
Zitat von nobby stilesKuck Dir mal Sancho an, und dann Özcan. Kuck Dir Favre an und Anfang. Kuck Dir Watzke an und Spinner. Kuck Dir Veh an und Zorc. Kuck Dir Tünn an und Sammer/Kehl. Noch Fragen?
Ja. Eine Frage. Wie kommt ein durchschnittlich intelligenter Mensch auf die verrückte Idee, der 1. FC Köln könnte einem Klub wie Dortmund auch nur in kleinen Ansätzen das Wasser reichen? Das ist eine Frage, die ich dir gerne stellen würde.
Ich bin in meiner Selbstwahrnehmung durchschnittlich intelligent. Und ich meine: Dortmund ist internationale Klasse, gehört zu den Top 10 in Europa. Köln ist in Liga 2 bemüht, vorne so mitzuspielen, dass sie am Ende aufsteigen. Dazwischen liegen Klubs wie Hannover oder Freiburg. Dann Klubs wie Frankfurt oder Hertha. Dann Klubs wie Leipzig oder Gladbach. Hannover oder Freiburg sind klar und deutlich vor uns. Die gilt es einzuholen, das ist realisierbar in den nächsten 1-2 Jahren. Mittelfristig wäre mein Ziel - in vielleicht 3 Jahren (?), auf das Niveau der Hertha oder Frankfurts zu kommen. Alles andere ist Gequatsche, das niemandem nützt.
Zitat von nobby stilesKuck Dir mal Sancho an, und dann Özcan. Kuck Dir Favre an und Anfang. Kuck Dir Watzke an und Spinner. Kuck Dir Veh an und Zorc. Kuck Dir Tünn an und Sammer/Kehl. Noch Fragen?
Ja. Eine Frage. Wie kommt ein durchschnittlich intelligenter Mensch auf die verrückte Idee, der 1. FC Köln könnte einem Klub wie Dortmund auch nur in kleinen Ansätzen das Wasser reichen? Das ist eine Frage, die ich dir gerne stellen würde.
Ich bin in meiner Selbstwahrnehmung durchschnittlich intelligent. Und ich meine: Dortmund ist internationale Klasse, gehört zu den Top 10 in Europa. Köln ist in Liga 2 bemüht, vorne so mitzuspielen, dass sie am Ende aufsteigen. Dazwischen liegen Klubs wie Hannover oder Freiburg. Dann Klubs wie Frankfurt oder Hertha. Dann Klubs wie Leipzig oder Gladbach. Hannover oder Freiburg sind klar und deutlich vor uns. Die gilt es einzuholen, das ist realisierbar in den nächsten 1-2 Jahren. Mittelfristig wäre mein Ziel - in vielleicht 3 Jahren (?), auf das Niveau der Hertha oder Frankfurts zu kommen. Alles andere ist Gequatsche, das niemandem nützt.
Was soll so'ne Frage. Gibt Deine durchschnittliche Intelligenz es her solche posts richtig zu lesen? Ich vergleiche nicht Borussia Dortmund mit dem 1. FC Köln. Einen ChampLiga Teilnehmer mit uns. Verrückt. Gequatsche. Ich vergleiche zB Watzke mit Spinner. Und das hat nichts mit Freiburg, Hannover oder Hertha BSC zu tun. Aber ließ und interpretier mal schön so weiter wie es Dir gefällt, damit Du dann rumquatschen kannst
Die Herren aus Dortmund haben schon ein paar Taler mehr zur Verfügung. Nicht ganz unwichtig. Was man hier in Köln mit dem vielen Geld machen würde, steht auf einem anderen Blatt. Einen Hauch davon konnten wir voriges Jahr erleben.
Zitat von derpapaDie Herren aus Dortmund haben schon ein paar Taler mehr zur Verfügung. Nicht ganz unwichtig. Was man hier in Köln mit dem vielen Geld machen würde, steht auf einem anderen Blatt. Einen Hauch davon konnten wir voriges Jahr erleben.
Wieso haben die Dortmunder denn ein paar mehr Taler zur Verfügung haben? Gibts da Gründe für?
Zitat von derpapaDie Herren aus Dortmund haben schon ein paar Taler mehr zur Verfügung. Nicht ganz unwichtig. Was man hier in Köln mit dem vielen Geld machen würde, steht auf einem anderen Blatt. Einen Hauch davon konnten wir voriges Jahr erleben.
Wieso haben die Dortmunder denn ein paar mehr Taler zur Verfügung haben? Gibts da Gründe für?
Die haben da Leute mit Qualität im sportlichen Bereich. Und zwar über Jahre. Ich mag die trotzdem nicht, das ist ein börsennotiertes Etwas, aber kein Fußballverein.
Zitat von derpapaDie Herren aus Dortmund haben schon ein paar Taler mehr zur Verfügung. Nicht ganz unwichtig. Was man hier in Köln mit dem vielen Geld machen würde, steht auf einem anderen Blatt. Einen Hauch davon konnten wir voriges Jahr erleben.
Wieso haben die Dortmunder denn ein paar mehr Taler zur Verfügung haben? Gibts da Gründe für?
Die haben da Leute mit Qualität im sportlichen Bereich. Und zwar über Jahre. Ich mag die trotzdem nicht, das ist ein börsennotiertes Etwas, aber kein Fußballverein.
Das ist jetzt nicht Dein ernst. Kein Fussballverein
Die haben da Leute mit Qualität im sportlichen Bereich. Und zwar über Jahre. Ich mag die trotzdem nicht, das ist ein börsennotiertes Etwas, aber kein Fußballverein.
Das ist jetzt nicht Dein ernst. Kein Fussballverein
Ja gut, ist vielleicht etwas grob. Aber wenn ich einen Verein nicht mag, dann übertreibe ich auch mal. Die hätten damals gegen die Fortuna absteigen müssen, das vergesse ich nie. Vom 0:12 reden wir besser erst gar nicht.
das war klar... nehmen wir doch dann mal bremen...letztes jahr mit uns in der kacke und dieses jahr spielen die.....erste liga? wirtschaftlich waren wir denen nach verkauf modeste deutlich überlegen... eggestein......20 jahre alt.....noch fragen..... und die liste kann sich jeder vervollständigen....
Zitat von derpapaDie Herren aus Dortmund haben schon ein paar Taler mehr zur Verfügung. Nicht ganz unwichtig. Was man hier in Köln mit dem vielen Geld machen würde, steht auf einem anderen Blatt. Einen Hauch davon konnten wir voriges Jahr erleben.
Wieso haben die Dortmunder denn ein paar mehr Taler zur Verfügung haben? Gibts da Gründe für?
Die haben da Leute mit Qualität im sportlichen Bereich. Und zwar über Jahre. Ich mag die trotzdem nicht, das ist ein börsennotiertes Etwas, aber kein Fußballverein.
Dortmund und Schalke gehören zu den Hochburgen des Fußballs mit viel Tradition in Deutschland. Die rheinischen Clubs wie Köln, Düsseldorf. Leverkusen und Gladbach sind dagegen nur Dreck.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
ja, die stadt köln mit umland hat kein potenzial......... in köln laufen die pänz alle mit schalke trikots rum, weil sie davon träumen mit dem rädchen in den pott zum training zu fahren.... und für bremen trifft heut ein 18 jähriger.....ist das eigentlich erlaubt.... der hat keine millionen gekostet und ist 18....
Zitat von derpapaDie Herren aus Dortmund haben schon ein paar Taler mehr zur Verfügung. Nicht ganz unwichtig. Was man hier in Köln mit dem vielen Geld machen würde, steht auf einem anderen Blatt. Einen Hauch davon konnten wir voriges Jahr erleben.
Wieso haben die Dortmunder denn ein paar mehr Taler zur Verfügung haben? Gibts da Gründe für?
Die haben da Leute mit Qualität im sportlichen Bereich. Und zwar über Jahre. Ich mag die trotzdem nicht, das ist ein börsennotiertes Etwas, aber kein Fußballverein.
Dortmund und Schalke gehören zu den Hochburgen des Fußballs mit viel Tradition in Deutschland. Die rheinischen Clubs wie Köln, Düsseldorf. Leverkusen und Gladbach sind dagegen nur Dreck.
Keine Ahnung, ob ich deinen Humor nicht verstehe oder ob du einen Smiley vergessen hast. Köln, Düsseldorf und Gladbach als Dreck zu bezeichnen ist für mich ein Unding. Aber, jeder wie er mag.
Wir waren ja schon einmal weiter. Hatten uns mit dem 5.Tabellenplatz finanziell auf einem für uns unglaublichen Niveau eingefunden. Nur diesem Verein gelingt es nicht, das zu verstetigen. Wie die Führungsmannschaft (ich nehme einzig Wehrle aus)das wie auch schon frühere in den Sand gesetzt haben ist unglaublich. Das ist nur durch Gutgläubigkeit und Sentimentalitäten zu erklären. Ich will das mal nicht ganz einfach Doofheit nennen. Für einen Profifussballverein tödlich und keinen Deut besser als vorherige Führungsmannschaften. Daraus gelernt? Nein.Da präsentiert uns der Präse stolz ein Relikt aus der Vergangenheit als emotionalen Höhepunkt. Wann wird unser Verein endlich mal professionell geführt und Kontinuität ausgerufen.
Zitat von derpapaDie Herren aus Dortmund haben schon ein paar Taler mehr zur Verfügung. Nicht ganz unwichtig. Was man hier in Köln mit dem vielen Geld machen würde, steht auf einem anderen Blatt. Einen Hauch davon konnten wir voriges Jahr erleben.
Wieso haben die Dortmunder denn ein paar mehr Taler zur Verfügung haben? Gibts da Gründe für?
Die haben da Leute mit Qualität im sportlichen Bereich. Und zwar über Jahre. Ich mag die trotzdem nicht, das ist ein börsennotiertes Etwas, aber kein Fußballverein.
Dortmund und Schalke gehören zu den Hochburgen des Fußballs mit viel Tradition in Deutschland. Die rheinischen Clubs wie Köln, Düsseldorf. Leverkusen und Gladbach sind dagegen nur Dreck.
Keine Ahnung, ob ich deinen Humor nicht verstehe oder ob du einen Smiley vergessen hast. Köln, Düsseldorf und Gladbach als Dreck zu bezeichnen ist für mich ein Unding. Aber, jeder wie er mag.
Ich habe nur einen krassen (überspitzten) Vergleich mit "verunglückter" Wortwahl gezogen. Man kann neben den westfälischen Clubs BVB und Schalke auch noch Bayern München nennen. Das sind im Normalfall die Hochburgen im deutschen Fußball. Da können die rheinischen Clubs nur noch große Augen machen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"