Ich frag mich auch wie Anfang das hinkriegen will, Terodde und Cordoba haben jetzt schon zusammen 33 Tore erzielt. Da kann man doch garnicht auch nur auf den kleinsten Gedanken kommen einen der beiden draußen zu lassen. Und dann wird, wie es sich anhört, bald DER Stürmer des 1. FC Köln nach Dieter Müller spielberechtigt sein. Und der auf die Bank ???? Zusammen werden sie wie schon erwähnt höchstens die letzten 5-10 Min in Spielen zusammen auf dem Platz stehn, wenn man zurückliegt. Und das sind idR meistens unbefriedigende Ereignisse. Einer wird immer auf der Bank sitzen, und das gibt mMn auf kurz oder lang Stress. Man stelle sich vor Anfang teilt Terodde mit das er mal draußen bleibt weil Tony nun die Spielberechtigung hat, gut trainiert hat und er nun mal Spielpraxis sammeln muss. Das er dann nicht jubelt ist doch klar. Oder Cordoba, den kann man in der aktuellen Verfassung auch nicht grad mal draußen lassen !!! Und Tony M. will, wenn er darf unbedingt kicken. Der verweißt dann auf seine 25 Tore und darauf den FC im Alleingang in die EL geschossen zu haben...... Man kann natürlich von einem Luxusproblem sprechen, das haben wir aber nur wenn alle 3 Alphatiere mitspielen und jeder davon seine Bankrolle akzeptiert. In der Regel geht sowas nicht lange gut. Wir werden sehn
Nun, entweder Terodde oder Modeste. Modeste hat lange nicht gespielt, also kommt er zunächst von der Bank. Ich sehe da kein Problem - jeder der 3 wird vermutlich in den meisten Spielen spielen (vermutlich wird immer einer eingewechselt) und im Sommer sollte man überlegen, ob man Terodde abgibt (wenn wir aufsteigen und wenn Modeste stark spielt). Gestern eine sehr erfreuliche Leistung, ich finde von allen Spielern. Insb das Zentrum mit Hector und Geis war für mich mindestens mittleres Bundesliganiveau - wenn das mit Geis so weitergeht, ist das ein Wahnsinnstransfer für uns, den wir normal nie hinbekommmen könnten.
Cordoba - schöne Geschichte, ganz unten und dann so eine Saison. Freut mich für ihn und für den FC. Ich kritisiere regelmäßig den Anfang - aber: Den bekommt er hervorragend hin, den lässt er genau das spielen, was er kann - und das macht unser Anfang wirklich gut.
Der gestrige Sieg war nicht nur wichtig für das Selbstvertrauen der Mannschaft sondern auch für die Fans. Nach der Depri-Stimmung in den letzten Wochen (vor allem nach der Union-Pleite) brauchte es mal wieder einen ordentlichen Stimmungsaufheller. Und das ist gestern Cordoba, Geis und Co. eindrucksvoll gelungen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mich freuts wirklich für Cordoba, oder Tordoba(?) . Wenn ich ehrlich bin hatte ich ihn abgeschrieben, war entsetzt über soviel Geld für ne Lusche, dafür hielt ich ihn. Da ruder ich zurück und sag sorry Jhon, Du hast mich mit dem gestrigen Spiel nun letztlich dann doch überzeugt. Und dazu gehört ne Menge. Aber diese Menge lieferst du ab. Der Druck nach vorne. Der Wille. Die Durchschlagskraft. Respekt. Respekt!!!!! Und ich hab das Gefühl es ist kein One Hit Wonder, sondern sieht nach Kontinuität aus. Vor einem Jahr stellte ich mir noch die Frage ob man ihn für 3 Mio nicht irgendwie irgendwo unterbringen kann. Jetzt würd ich ihn nicht für das 10fache verkaufen. Er ist mittlerweile dort angekommen wo man weiß was man hat!!! Er gehört definitiv zu einem Korsett das sich so langsam entwickelt. Horn im Kasten gehört dazu. Mere, vielleicht klappts doch. Ich seh ihn ihm nicht unbedingt den der unbedingt in die großen Vereine drängt. Vielleicht haben wir ja Glück. Geis, wird bei uns groß rauskommen. Hat definitiv Potential, wird es abrufen. Schaub, seh ich ebenso. Sie werden sich gegenseitig gut tun. Hector is klar. Cordoba, s.o Terodde oder Modeste ganz vorne sind ein guter Abschluss. Wenn ich adiere komm ich auf 7-8 Spieler die auch in Liga 1 gesetzt sein sollten. Also RV noch wichtig. Ob Cichos, Sobiech und Clemens dazu kommen seh ich nicht unbedingt
Bin auch der gleichen Meinung wie Joga , dass der Sturm so bleiben sollte und Mo erst einmal hinten ansteht . Ein Jahr China und nun schon über ein halbes Jahr keine Spielpraxis , da kann der Trainer einen erfolgreichen Stürmer nicht einfach auf die Bank setzen und das wird er auch nicht tun . Wenn man bedenkt , dass unsere 2 kreativsten Spieler noch gefehlt haben , brauchen wir nicht viel Angst haben , dass es mit dem Aufstieg nicht klappt . Der FC wird als Meister der 2. Liga aufsteigen ! Bemerkenswert fand ich das Interview mit Andreas Rettig (den ich sehr sympathisch finde ) in der Halbzeit . Der Reporter wollte unbedingt auf das Abseitstor rumreiten und das es den Videobeweis nicht gibt . Das hat der alles abgeblockt , denn es war schwer zu sehen und daher passiert das auch mal .Wir haben ja auch gleich den Ausgleich geschossen und gut ist . Das hat mir sehr gefallen !
Anfang: „Haben gezeigt, dass wir die bessere Mannschaft sind“
Nach zwei Niederlagen in Folge hat der 1. FC Köln sein erstes Heimspiel im Jahr 2019 gegen den FC St. Pauli mit 4:1 (1:1) gewonnen. Für Pauli-Trainer Markus Kauczinski war die Niederlage „okay“, denn der Effzeh war in beiden Halbzeiten das „bessere Team“. Das sah auch Markus Anfang so, der lediglich die fünf Minuten vor dem Ausgleich kritisierte. Auch der dreifache Torschütze Jhon Cordoba erntete Kritik, wenn auch mit einem Augenzwinkern. Die Pressekonferenz nach dem Pauli-Spiel in voller Länge.
Zitat von Joganovic Ich kritisiere regelmäßig den Anfang - aber: Den bekommt er hervorragend hin, den lässt er genau das spielen, was er kann - und das macht unser Anfang wirklich gut.
Bevor das hier untergeht, zitiere ich es noch mal. In der Tat scheint es auch eine Leistung Anfangs zu sein, daß Cordoba plötzlich aufblüht. Das Ganze beginnt allerdings schon mit der Verpflichtung Teroddes, der nun die Aufgaben wahrnimmt, für die man Cordoba einmal geholt hat, was wiederum diesem die Möglichkeit gibt, da zu spielen, wo er seine Stärken hat. . Aixbock
Schöner Sieg gestern. Bis auf das Tor von Meier, eigentlich ein guter Abend. Ich sehe den Meier ja gerne, am liebsten aber, wenn er ausgewechselt wird....
Cordoba scheint sein Trauma abgelegt zu haben und blüht total auf. Der erläuft sich Bälle, da würden andere erst gar nicht mehr hinterher gehen. Freut mich für ihn. Noch mehr freue ich mich aber über die Verpflichtung von Geis. Endlich mal wieder einer, dessen Freund der Ball ist. Gute Standards und sehr gute Pässe. Wenn der wieder richtig im Spielrhythmus ist haben wir endlich genau den Spieler, der uns lange gefehlt hat. Und zusammen mit Schaub, kann eigentlich nur gut werden. Meré ist ne Bank und eigentlich ist keiner gestern abgefallen, bis auf Schmitz. Entweder der ist noch übernervös und über vorsichtig und da kommt noch was, oder er wird beim FC nicht auf Dauer diese Rolle übernehmen können. Das Terodde wieder getroffen hat, freut mich auch. Ohne das scheints nicht zu gehen......
Ob Geis der gesuchte Abräumer auf der Sechs ist, weiß ich nicht. Er ist aber ein feiner Fußballer, der Zuckerpässe spielen und gute Standards treten kann. Wenn er so weitermacht, würde ich ihn verpflichten (wenn er denn will) - und dann eben einen starken Sechser noch dazu.
Was mir gestern schon im Stadion aufgefallen ist. Der Pass von Geis vor dem 2:1 war der absolute Traum und wir mussten so lange auf so etwas warten....
Schön war`s gestern, im Stadion, wobei ich auch meine netten Sitznachbarn nicht unerwähnt lassen möchte, danke an "@ewig ein fcler"
Der FC von Anfang an haushoch überlegen, nur das "Toremachen" gestaltete sich zunächst etwas schwierig. Aber hat ja dann doch noch geklappt, gibt eigentlich nicht viel zu meckern. Übrigens fand ich den Einsatz von Drexler gestern auch erwähnenswert, der hat um jeden Ball gekämpft.
Ich bin gerade ganz schön zufrieden mit unserem FC. Hoffe jetzt nur ganz stark, dass der HSV am Montag zu Hause so eine richtig ordentliche Klatsche kassiert.
Das Spitzenspiel gegen den FC St. Pauli gewonnen, die Aufstiegsambitionen eindrucksvoll untermauert und Jhon Cordoba als Dreifach-Torschütze. Cordoba streichelte den Spielball liebevoll und steckte ihn sich schnell unter sein Trikot. Nach seinen drei Treffern im Spitzenspiel der zweiten Fußball-Bundesliga musste sich der Stürmer des 1. FC Köln dieses besondere Souvenir einfach sichern. „Den lasse ich von allen Jungs unterschreiben“, sagte Cordoba mit einem Lächeln im Gesicht: „Und dann werde ich zu Hause einen Platz für den Ball finden.“ Selbst Trainer Markus Anfang, der „normalerweise nicht über einzelne Spieler sprechen möchte“, war nach der Cordoba-Gala begeistert. „Er schuftet hart dafür, das ist einfach der Lohn seiner Arbeit.“ Und Armin Veh meinte: „Fußball hat viel mit Psychologie zu tun. Wichtig ist sein Selbstvertrauen. Es tut uns gut, so einen Jhon zu haben.“
Erwähnenswert noch das Interview vom jungen St. Pauli Keeper nach dem Spiel . Er stand da im FC Trikot , grinste ohne Unterbrechung , hatte allerbeste Laune , dass er hier in diesem ausverkauften Stadion sein erstes Profispiel machen durfte und die Niederlage war verdient und alles nicht so schlimm . Sehr sympathischer Bursche und gut gehalten hat er dennoch .
Grad dann das erste Mal Bilder gesehen, besonders das Gegentor hatte mich ja interessiert. Und bei aller Liebe: Auch, wenn ein TW der Klasse, in der Horn gern wäre, den nie nach vorn abwehren darf: Wo bitte war denn da auch nur ein Spieler für einen „Rebound“? Geht gar nicht!
Zitat von smokieGrad dann das erste Mal Bilder gesehen, besonders das Gegentor hatte mich ja interessiert. Und bei aller Liebe: Auch, wenn ein TW der Klasse, in der Horn gern wäre, den nie nach vorn abwehren darf: Wo bitte war denn da auch nur ein Spieler für einen „Rebound“? Geht gar nicht!
Stimmt smokie , aber ich bin der Meinung , dass er als guter Torwart diesen harmlosen Kopfball einfach festhalten kann.
Zitat von smokieGrad dann das erste Mal Bilder gesehen, besonders das Gegentor hatte mich ja interessiert. Und bei aller Liebe: Auch, wenn ein TW der Klasse, in der Horn gern wäre, den nie nach vorn abwehren darf: Wo bitte war denn da auch nur ein Spieler für einen „Rebound“? Geht gar nicht!
Stimmt smokie , aber ich bin der Meinung , dass er als guter Torwart diesen harmlosen Kopfball einfach festhalten kann.
Das nicht zwingend, aber man kann ihn deutlicher zur Seite fausten, dann passiert nichts.
Ich kann mich für den gestrigen Abend nur bedanken. Dafür, dass meine düsteren Prophezeiungen vor dem Spiel mal nicht eingetroffen sind. Von schlechten Erfahrungen geprägt erwartete ich einen mimihaften FC,der sich von selbstbewusst und aggressiv auftretenden Paulianern den Schneid abkaufen lässt. Aaaaber weit gefehlt! Das war mal wirkliche Dominanz von der ersten Minute an. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich schon mal so ein einseitiges Spiel gesehen habe. Was mich noch mehr gefreut hat als die guten spielerischen Ansätze war, dass unsere Spieler giftiger waren, zweikampfstärker, immer einen Schritt/Gedanken schneller als der Gegner, der aus dem Spiel heraus nicht eine einzige Chance kreiieren konnte. Auch toll zu sehen: Wir haben wieder so was wie einen Mittelfeldstrategen. Geis brachte, obwohl ihm längst noch nicht alles gelang, eine lange vermisste Qualität ins Spiel, neben seiner Passqualität auch endlich mal wieder gute Standards, sowohl direkte wie indirekte Freistöße, was bei unseren kopfballstarken Stürmern ein wichtiges Mittel sein kann. Tja, und Cordoba? Er sollte ein mahnendes Beispiel sein, einen Spieler nicht zu schnell einen Fehleinkauf (und das war hier noch die moderateste Beschreibung) zu schmähen, sondern eine gewisse Zeit einzuräumen. Er war sicher letztes Jahr falsch eingesetzt und die Erwartungen an den vermeintlichen Modeste-Nachfolger (der er nie war und auch nicht sein konnte) taten ihr übriges, um ihm solch unqualifizierte Zuschreibungen wie "Holzfuß" zukommen zu lassen. Wer ihn in Mainz hat spielen sehen, der wusste, dass das Quatsch war und Ihon über Qualitäten im körperlichen wie auch technischen Bereich verfügt, die man in dieser Kombination selten findet. Vor allem aber kann man sehen, was der Faktor Psychologie auch im Sport ausmacht. Mtlw. strotzt der nur so voll Selbstbewusstsein, spielte gestern wie aufgedreht, sogar übermütig, war überall zu finden, fand immer eine Lösung, war durch seine Robustheit kaum zu verteidigen. Dass er seine Sahneleistung dannn auch noch mit 3 Toren krönt, freut mich unglaublich für den Jungen und es freut mich i.Ü. auch, dass einige hiesige Schmähprotagonisten die Größe haben, ob ihrer voreiligen Bewertungen hier anfangen Abbitte zu leisten. Ein wirklich rundum gelungener Abend! Zu kritisieren hätte ich lediglich unsere Anfälligkeiten bei gegnerischen Standards. Der Ausgleich gestern hat doch den Spielverlauf ad absurdum geführt. Wir waren so was von überlegen und dann so eine Gurke aus dem Nichts. Das ist viel zu einfach, gegen uns solche Tore zu erzielen. Da Timo auf der Linie klebt, musst du bei jeder beschissenen Ecke zittern, dass keiner der Gegner an den Ball kommt. Das kann, wie in Berlin, zu krassen Missverhältnissen führen und die haushoch überlegene Mannschaft dumm dastehen lassen. Überhaupt wurde mir gestern Abend so deutlich wie noch nie zuvor die Absurdität vor Augen geführt, dass wir uns ernsthaft mit Mannschaften wie Pauli in Konkurrenz um die Aufstiegsplätze auseinandersetzen müssen. Da liegen doch fußballerisch Welten zwischen, was sich aber nicht in der Tabelle wiederspiegelt. Wir machen bis jetzt viel zu wenig aus unseren überlegenen Möglichkeiten. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Spieler jetzt ihre überlegenen Stärke bewusst sind und internalisiert haben, dass bei richtiger Einstellung kein Gegner eine Chance haben dürfte. Andererseits war das gestrige Spiel auch ein Beleg dafür, dass im Fußball wohl doch nicht alles plan - und trainierbar ist. Ich gehe davon aus, dass Pauli auch einen "Matchplan" gegen uns hatte, von dem aber gestern gar nix zu sehen war, weil unser FC das auch nicht zugelassen hat und durch eigene, das spielerische Übergewicht ergänzende, Giftigkeit und gesunde Aggressivität alle möglichen Vorhaben der Gegners im Keim erstickte. Was wollte ich jetzt damit sagen? Ahm .. Scheiß drauf .. Weiter so und wir brauchen uns keine Sorgen machen!
Zitat von PowerandiNur der Trainer hat mal wieder mit seiner Startelf und seinen Wechseln alles falsch gemacht.
Tatsächlich fand ich Schmitz statt Sobiech/Sörensen falsch, ABER: Es hat funktioniert! Clemens für Risse fand ich gut, damit hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Clemens zeigt scheinbar, warum er auch vor seiner Verletzung die Nase vorn hatte. Die Wechsel fand ich ok. Wenn Schmitz auf die Clemens Position geht, ist das in Ordnung. Hab es ja nur im Radio gehört und da dachte ich dann, Anfang stellt in einem gut laufenden Spiel das System um. Hat er ja anscheinend nicht. Tatsächlich hätte ich statt Hauptmann Nartey für die letzten 10 Minuten gebracht, aber DAS ist dann wirklich Kritik auf ganz hohem Niveau.
Schmitz war für mich hinten wieder die Schwachstelle, nicht nur, weil er unnötig den Eckball vor dem Ausgleich verschuldet hat. Er hat lt. Kicker als Abwehrspieler gerade einmal 18% seiner Zweikämpfe gewonnen. Der RV ist unsere Achillesverse und ich bin der festen Überzeugung, dass wir da mit Sobiech besser aufgestellt wären. Ansonsten bin ich vollends zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft und habe so einen Spielverlauf ja auch vorhergesagt. Da war gestern ganz viel Qualität zu sehen, wenn auch in der ersten Halbzeit ein wenig das Tempo und etwas Zug zum Tor gefehlt hat.
Insgesamt hat man ballsicheren und teilweise schönen Fußball gesehen, der Pass von Geis war eine Augenweide. Es war eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung mit der man vor Paderborn bestimmt keine Angst haben muss. Wird bestimmt wieder ein interessantes Spiel am kommenden Freitag.
@Joe Cool Mit „funktioniert“ meinte ich auch lediglich, dass wir überlegen gewonnen haben. Ansonsten ist und bleibt Schmitz ein Aussenverteidiger einer 4er-Kette
Zitat von PowerandiNur der Trainer hat mal wieder mit seiner Startelf und seinen Wechseln alles falsch gemacht.
Tatsächlich fand ich Schmitz statt Sobiech/Sörensen falsch, ABER: Es hat funktioniert! Clemens für Risse fand ich gut, damit hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Clemens zeigt scheinbar, warum er auch vor seiner Verletzung die Nase vorn hatte. Die Wechsel fand ich ok. Wenn Schmitz auf die Clemens Position geht, ist das in Ordnung. Hab es ja nur im Radio gehört und da dachte ich dann, Anfang stellt in einem gut laufenden Spiel das System um. Hat er ja anscheinend nicht. Tatsächlich hätte ich statt Hauptmann Nartey für die letzten 10 Minuten gebracht, aber DAS ist dann wirklich Kritik auf ganz hohem Niveau.
Schmitz war für mich hinten wieder die Schwachstelle, nicht nur, weil er unnötig den Eckball vor dem Ausgleich verschuldet hat. Er hat lt. Kicker als Abwehrspieler gerade einmal 18% seiner Zweikämpfe gewonnen. Der RV ist unsere Achillesverse und ich bin der festen Überzeugung, dass wir da mit Sobiech besser aufgestellt wären. Ansonsten bin ich vollends zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft und habe so einen Spielverlauf ja auch vorhergesagt. Da war gestern ganz viel Qualität zu sehen, wenn auch in der ersten Halbzeit ein wenig das Tempo und etwas Zug zum Tor gefehlt hat.
Insgesamt hat man ballsicheren und teilweise schönen Fußball gesehen, der Pass von Geis war eine Augenweide. Es war eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung mit der man vor Paderborn bestimmt keine Angst haben muss. Wird bestimmt wieder ein interessantes Spiel am kommenden Freitag.
Ich gehe davon aus, daß wir bald Sobiech auf der Position von Schmitz sehen werden. Aber der Trainer will ihn nach seiner Verletzung wohl wieder langsam an die Mannschaft heranführen. Das wäre für mich eine logische Erklärung für die Nichtberücksichtigung in der Startelf. Im Sommer werden wir dann nochmals was auf der RV-Position machen müssen. Wie so oft schon!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ein älterer Nachbar (Schalke-Fan) schimpfte gerade beim Einkaufen über Heidel, weil er Geis für umme nach Köln abgegeben habe. Vor drei Wochen hatte er noch eine andere Meinung.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"