Zitat von Westerwald-JuppMeine musikalisch gebildete Tochter meint, die beiden Songs seien nicht identisch und ich mein, sie hat Recht. Stadt mit K geht shalalalala shalalalala, das andere lalalalala lalalalalala...
Vielleicht haben die "Sänger" der Südkurve Probleme mit dem Trällern von Refrains, die mit "sh bzw sch" beginnen.
Ich kenne aus meiner Kindheit noch Fiderallala, fiderallala, fiderallalalala.
Also ich hatte den Eindruck, die wissen was sie tun. Leider gibt's hier keine (aktiven) Ultras, die ich fragen kann, dafür umso mehr Erleuchtete. Na ja, so kommt der after- grandios Sieg-Matchbird wenigstens doch noch auf 2 volle Seiten.
Gruß aus dem Westerwald!
Gruß aus dem Westerwald!
Ich weiß nur, daß vielen Ultras die Vorderzähne feheln. Mit einem "lalalalalala" tut man sich da leichter.
Mmh.. das wäre eine mögliche dentro-physiologische Erklärung für eine etwaige phonetische Verzerrung der musikalischen Vorlage, die den Schöpfer zu dem Werk animierte.
Zitat von Westerwald-JuppMeine musikalisch gebildete Tochter meint, die beiden Songs seien nicht identisch und ich mein, sie hat Recht. Stadt mit K geht shalalalala shalalalala, das andere lalalalala lalalalalala...
Der KStA schreibt heute: "Und spätestens nach seinem Tor zum 3:1 war von der Südkurve die Hymne ´Na, na, na - Jhon Cordoba´auf die Melodie von "Give it up" nicht zu überhören.
Vielleicht war es das?
Nee, das hatte Westerwald-Jupp schon verneint...
Das wars auf jeden Fall würde ich sagen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Das war keine leichte Geburt, aber @der Papas Frau hat da wohl die Lösung gefunden. Noch mehr Respekt nötigt mir allerdings ab, in etwa drei Stunden die Hälfte des gesamten Internets zu durchforsten
Zitat von smokieDas war keine leichte Geburt, aber @der Papas Frau hat da wohl die Lösung gefunden. Noch mehr Respekt nötigt mir allerdings ab, in etwa drei Stunden die Hälfte des gesamten Internets zu durchforsten
Zitat von derpapaMeine Frau ist der Meinung, das Stück ist von Querbeat: stonn op un danz.
Dank an deine Frau! Das ist es zweifelsohne! Bei der Gruppe war ich schon gelandet, habe aber nicht alle Stücke durchforstet. Das wilde Getanze hätte ein Hinweis sein können, aber ich kenne mich in der aktuellen Kölner Musikszene nicht mehr so aus.
Zitat von Westerwald-JuppIch kann mich für den gestrigen Abend nur bedanken. Dafür, dass meine düsteren Prophezeiungen vor dem Spiel mal nicht eingetroffen sind. Von schlechten Erfahrungen geprägt erwartete ich einen mimihaften FC,der sich von selbstbewusst und aggressiv auftretenden Paulianern den Schneid abkaufen lässt. Aaaaber weit gefehlt! Das war mal wirkliche Dominanz von der ersten Minute an. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich schon mal so ein einseitiges Spiel gesehen habe. Was mich noch mehr gefreut hat als die guten spielerischen Ansätze war, dass unsere Spieler giftiger waren, zweikampfstärker, immer einen Schritt/Gedanken schneller als der Gegner, der aus dem Spiel heraus nicht eine einzige Chance kreiieren konnte. Auch toll zu sehen: Wir haben wieder so was wie einen Mittelfeldstrategen. Geis brachte, obwohl ihm längst noch nicht alles gelang, eine lange vermisste Qualität ins Spiel, neben seiner Passqualität auch endlich mal wieder gute Standards, sowohl direkte wie indirekte Freistöße, was bei unseren kopfballstarken Stürmern ein wichtiges Mittel sein kann. Tja, und Cordoba? Er sollte ein mahnendes Beispiel sein, einen Spieler nicht zu schnell einen Fehleinkauf (und das war hier noch die moderateste Beschreibung) zu schmähen, sondern eine gewisse Zeit einzuräumen. Er war sicher letztes Jahr falsch eingesetzt und die Erwartungen an den vermeintlichen Modeste-Nachfolger (der er nie war und auch nicht sein konnte) taten ihr übriges, um ihm solch unqualifizierte Zuschreibungen wie "Holzfuß" zukommen zu lassen. Wer ihn in Mainz hat spielen sehen, der wusste, dass das Quatsch war und Ihon über Qualitäten im körperlichen wie auch technischen Bereich verfügt, die man in dieser Kombination selten findet. Vor allem aber kann man sehen, was der Faktor Psychologie auch im Sport ausmacht. Mtlw. strotzt der nur so voll Selbstbewusstsein, spielte gestern wie aufgedreht, sogar übermütig, war überall zu finden, fand immer eine Lösung, war durch seine Robustheit kaum zu verteidigen. Dass er seine Sahneleistung dannn auch noch mit 3 Toren krönt, freut mich unglaublich für den Jungen und es freut mich i.Ü. auch, dass einige hiesige Schmähprotagonisten die Größe haben, ob ihrer voreiligen Bewertungen hier anfangen Abbitte zu leisten. Ein wirklich rundum gelungener Abend! Zu kritisieren hätte ich lediglich unsere Anfälligkeiten bei gegnerischen Standards. Der Ausgleich gestern hat doch den Spielverlauf ad absurdum geführt. Wir waren so was von überlegen und dann so eine Gurke aus dem Nichts. Das ist viel zu einfach, gegen uns solche Tore zu erzielen. Da Timo auf der Linie klebt, musst du bei jeder beschissenen Ecke zittern, dass keiner der Gegner an den Ball kommt. Das kann, wie in Berlin, zu krassen Missverhältnissen führen und die haushoch überlegene Mannschaft dumm dastehen lassen. Überhaupt wurde mir gestern Abend so deutlich wie noch nie zuvor die Absurdität vor Augen geführt, dass wir uns ernsthaft mit Mannschaften wie Pauli in Konkurrenz um die Aufstiegsplätze auseinandersetzen müssen. Da liegen doch fußballerisch Welten zwischen, was sich aber nicht in der Tabelle wiederspiegelt. Wir machen bis jetzt viel zu wenig aus unseren überlegenen Möglichkeiten. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Spieler jetzt ihre überlegenen Stärke bewusst sind und internalisiert haben, dass bei richtiger Einstellung kein Gegner eine Chance haben dürfte. Andererseits war das gestrige Spiel auch ein Beleg dafür, dass im Fußball wohl doch nicht alles plan - und trainierbar ist. Ich gehe davon aus, dass Pauli auch einen "Matchplan" gegen uns hatte, von dem aber gestern gar nix zu sehen war, weil unser FC das auch nicht zugelassen hat und durch eigene, das spielerische Übergewicht ergänzende, Giftigkeit und gesunde Aggressivität alle möglichen Vorhaben der Gegners im Keim erstickte. Was wollte ich jetzt damit sagen? Ahm .. Scheiß drauf .. Weiter so und wir brauchen uns keine Sorgen machen!
Come on FC! Cordoba Fußballgott!
Komme grade von ner Party mit ehemaligen Fussballkollegen und bin VOLLkommen internalisiert Zu Deiner nachmittaglichen Frage des Titels, der ist lalala - lalalalala. Wie auch sonst ??????
Ich habe mir gerade nochmal die Zusammenfassung angeschaut und bin immer mehr begeistert von dem 2 : 1 . Was für ein Pass von Geis , noch 5 m in der eigenen Hälfte in den Strafraum und eine Weltklasse Ballan.- und Mitnahme von Clemens , dann noch der perfekte Abschluss . Das musste das Trikot einfach aus , allerdings sollte er das demnächst lassen . Mit Johannes Geis scheinen wir einen wirklich guten Transfer gemacht zu haben . " Ich mochte die Tormusik schon immer , aber jetzt wo ich hier spiele ist sie noch schöner , " sagte er sinnbildlich . Das passt doch und wenn Schaub und Koziello wieder spielen , dann wird es richtig interessant .
Zitat von fidschiDie Pässe von Geis haben mich auch erstaunt. Ich musste an Overath und Netzer denken. Das waren echte Dirigenten.
Der sicherste Weg, seine Karriere herzuschenken, wäre es, wenn er häufig solche Zuschreibungen lesen würde. Geis war nie auch nur in Ansätzen da, wo Overath und Netzer waren - und er wird es nie sein. Ihm fehlt v.a. mental ein ganzes Univsersum an Wille, Kraft, Leidenschaft und Verrücktheit.
Er war ein außergewöhnlich talentierter Junge, der viel zu schnell viel zu hoch geflogen ist und dann logischerweise abstürzte. Wenn es am Ende (seiner Karriere) zu einem guten Bundesligaspieler reicht, der vielleicht 250 Bundesligaspiele macht, wäre das toll für ihn. Er hat sauviel Geld, eine schöne Spielerfrau, bekommt von allen Seiten gesagt, dass er größer als Muhammad Ali ist - das ist doch schon was. Für mehr wird es nie im Leben reichen - und selbst in Liga 2 sollten wir mal 10 gute Spiele abwarten und nicht immer nach einem schlechten Spiel alles niedermachen bzw. nach einem guten Spiel sofort mit Overath und Netzer vergleichen. Daher ist sein Vertrag auch genau richtig.
Ich habe nie daran gedacht, dass er so gut wird wie Overath oder Netzer. Einzig seine schönen Pässe, die wir lange nicht mehr beim FC gesehen haben, erinnerten mich an die Beiden.
Zitat von fidschiDie Pässe von Geis haben mich auch erstaunt. Ich musste an Overath und Netzer denken. Das waren echte Dirigenten.
Der sicherste Weg, seine Karriere herzuschenken, wäre es, wenn er häufig solche Zuschreibungen lesen würde. Geis war nie auch nur in Ansätzen da, wo Overath und Netzer waren - und er wird es nie sein. Ihm fehlt v.a. mental ein ganzes Univsersum an Wille, Kraft, Leidenschaft und Verrücktheit.
Er war ein außergewöhnlich talentierter Junge, der viel zu schnell viel zu hoch geflogen ist und dann logischerweise abstürzte. Wenn es am Ende (seiner Karriere) zu einem guten Bundesligaspieler reicht, der vielleicht 250 Bundesligaspiele macht, wäre das toll für ihn. Er hat sauviel Geld, eine schöne Spielerfrau, bekommt von allen Seiten gesagt, dass er größer als Muhammad Ali ist - das ist doch schon was. Für mehr wird es nie im Leben reichen - und selbst in Liga 2 sollten wir mal 10 gute Spiele abwarten und nicht immer nach einem schlechten Spiel alles niedermachen bzw. nach einem guten Spiel sofort mit Overath und Netzer vergleichen. Daher ist sein Vertrag auch genau richtig.
Ovrerath - Flohe -Netzer. Der Fußball, im Vergleich zu früher, hart sich verändert. Das hat sogar Netzer schon vor Jahren gesagt und meinte, dass Spieler wie er und seinesgleichen, heute einen weitaus schwereren Stand hätten......
Zu Geis, ich werde den Teufel tun, ihn in solche Sphären zu heben, was mich freut ist, dass beim FC im MF mal wider einer spielt, der weiß dass der Ball rund ist und ordentliche Pässe spielen kann. Übrigens freue ich mich auf ein hoffentliches Zusammenspiel mit Koziello und Schaub...... Und noch was zu Geis: Der hat auf Schalke gut gespielt, bis dann das Foulspiel an André Hahn kam. Darauf wurde er als Treter abgetan, und das Foul (und auch die üble Kritik an ihm, die bezogen auf das Foulspiel auch berechtigt war) hat ihn mental in eine richtige Krise buxiert. Ich kenne jemanden, der sehr nahe an Schalke dran ist, der hat gesagt, seit diesem Moment war Geis total blockiert und hat darunter gelitten. Fußballerisch ein richtig Guter. Ich hoffe, er legt beim FC diese Blockade ab und kann wieder unbeschwert aufspielen. Ich würde mich für ihn und den FC freuen.
Und an die 7, du warst früher mal bisschen besser mit deinen Kommentaren
Zitat von smokie@Joga Man kann auch ein Tor wie Messi schießen, ohne so gut zu sein wie er
Eins vielleicht schon Messi hat aber schon sehr viele Tore geschossen, bei denen musst Du genauso gut sein. Geiß hat aufblitzen lassen, was in seinem Fuß steckt. In seiner bisherigen Karriere war das, allerdings bisher, zu selten der Fall. Ich bin da eher bei Joga, dass dieser Traumpass noch nicht über seine Zukunft bei FC entscheiden sollte. Es hat Gründe, warum es bei ihm persönlich nach Mainz nicht mehr so lief; nicht alle Gründe haben andere zu verantworten.
Ich finde Vergleiche auch immer schwierig und überflüssig . Ich habe mich einfach nur über diesen Pass riesig gefreut , weil man das von einem FC Spieler äußerst selten sieht und vielleicht tut ihm der Vereinswechsel gut und wir sehen sowas noch öfter . Auf jeden Fall ein guter Transfer !