Zitat von GrottenhennesWenn Modeste wechselt, wird er auf kurz oder lang sich da wiederfinden, wo er in Hoffenheim überwiegend war: Auf der Reservebank. Es gibt wohl kaum einen Verein, wo ähnlich beim FC unter Stöger alle Feldspieler nur für einen Modeste laufen und kämpfen müssen. Für einen Mittelstürmer, der zwar gewisse Vollstreckerqualitäten hat, aber ansonsten nur (übertrieben ausgedrückt) 1o Mal pro Spiel im Abseits steht um zu hoffen, daß der Linienrichter beim 11. Mal einen Krampf im Arm hat und deshalb die Fahne nicht heben kann. Ich bin sogar der Meinung, daß der FC als Mannschaft ohne Modeste genau so viele Tore erzielen würde, wie mit ihm. Lediglich auf mehr Spieler verteilt.
Modeste läuft und kämpft schon lange genauso wie alle anderen. Ist dir vielleicht noch nicht aufgefallen.
Ich wollte Modeste noch nicht mal die rd. 2 - 3 km weniger pro Spiel vorwerfen. Aber die Abhängigkeit, bzw. die Ausrichtung des gesamten Spiels lediglich auf Modeste treibt mich regelmäßig an den Rand des Wahnsinns. In diesem Masse ist dies in kaum einem anderen Verein zu finden und macht unser Spiel um so leichter ausrechenbar.
Was die Ausrichtung angeht, stimme ich dir völlig zu. Das ist keine gute Sache. Wer Modeste ausschaltet, schaltet den FC aus.
Zitat von dropkick murphy Das ist ja schön,dass du für Modeste eine "romantische" Zukunft planst....
Mir persönlich wäre das wenn er im Sommer wechseln sollte SCHEISSEGAL wohin er geht,Hauptsache nach China!
Denn:
Was hat der FC davon wenn er bspw. von OM lediglich 15 Mio's kassieren sollte anstatt völlig durchgewichste 50 Mio's der Chinesen?
Das hat nichts mit Romantik zu tun. Das hat damit zu tun, dass ich glaube, dass es Dinge im Leben gibt, die wichtiger sind als Geld.
Das geht aber leider nicht in alle Köpfe. Kohle ist eben nicht alles.Wenn die Bude warm ist und der Ofen voll, braucht ich da nix mehr reinstecken. Ich würde jedenfalls nicht der Kohle wegen nach China. Wie sollte ich da denn den Effzeh sehen? Taugen die Streams da was? Womöglich würde mein Hund da in irgendeiner Pfanne wandern und chinesisch würde ich sicher noch schlechter verstehen als plattdeutsch.
Sehr schön umschrieben. So sehe ich das auch.
Und natürlich sind Fußballer auch Nostalgiker. Am Ende der Karriere zieht es sie dann oft noch mal in die Heimat. Selbst Robben hat schon davon gesprochen, seine Laufbahn in Groningen oder beim PSV ausklingen zu lassen. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass Podolski am Ende noch eine Saison in Polen dranhängt.
Zitat von nobby stilesMir wird das langsam etwas zuviel mit Modeste. Vor ein paar Tagen liebte er den FC noch und fühlt sich pudelwohl und will nicht weg. Jetzt will er die Türen für bestimmte Vereine nicht schließen. Wer weiß was morgen kommt? Aber nicht aufregen, auch nicht mehr wundern. Er ist eben wie alle
Mir ist es so trotzdem allemal lieber, als von ewiger Treue zu schwafeln... Ich sehe in seinen Aussagen auch keinen Widerspruch - er fühlt sich pudelwohl, er will bleiben... JETZT! Wir wissen doch bei keinem unserer Jungs ob sie nicht schwach werden wenn der Scheck nur groß genug ist...
Letztlich sind sie ne Ich AG... mit dem Ziel möglichst viel Geld zu machen solange sie können.
Es geht auch nicht immer nur um den Scheck. Ist doch klar, dass Hector oder Horn vermutlich nicht lange überlegen würden, wenn Real, Barca oder ManU sich melden würden. Und nicht, weil sie dort viel mehr verdienen. Sondern weil du dort ganz andere sportliche Möglichkeiten hast. Du spielst jedes Jahr um Titel und jeder Spieler will doch mal Landesmeister werden oder den Europapokal gewinnen.
Andere wollen vielleicht die Chance nutzen, um die Welt zu sehen. Mal ne andere Kultur kennenzulernen. Es gibt eine Menge Gründe, warum ein Spieler wechselt, das hängt nicht immer nur mit dem Geld zusammen. Wenn ich wie Draxler die Wahl hätte, ob ich meine Jugendjahre in Wolfsburg oder in Paris verbringen kann, dann müsste ich nicht lange überlegen. In Paris kannst du Erfahrungen machen, die erlebst du in Wolfsburg garantiert nicht. Oder haben die einen Louvre, Barbes und Moulin Rouge? In Wolfsburg flanierst du mit deiner Freundin ums VW-Werk in Paris über Les Champs.
Bei Modeste kommt noch hinzu, dass seine Chancen auf eine Teilnahme an der WM doch deutlich besser wären, wenn er in Frankreich spielt, dem Nationaltrainer und der französischen Presse praktisch vor der Nase. Seine Leistungen bei uns werden die meisten Franzosen nur vom Hörensagen kennen, aber wenn er in Frankreich spielen würde, dann könnten sie sich selbst ein Bild machen.
Ich würde Anthony sehr gerne weiter bei uns sehen. Ein solcher Stürmer ist eine Zier für den FC. Wer hätte das gedacht, als er von der Hoffheimer Ersatzbank zu uns kam? Er hat beim FC eine großartige Entwicklung genommen.
Aber wenn er gerne weg will, dann mache ich ihm daraus keinen Vorwurf. Mit dem Geld könnten wir eventuell dafür sorgen, nicht mehr so von einem einzigen Spieler abhängig zu sein.
Teilweise völliger Unsinn, den Du schreibst!
Hector hatte ein Angebot aus Barcelona und lehnte ab! Denk mal nach!
Der Express behauptet viel, wenn der Tag lang ist. Und selbst wenn es so gewesen wäre, sagt dass nichts darüber aus, ob Hector bei einem zweiten Angebot nicht doch wechseln würde. Vielleicht steht er ja auch mehr auf England oder Italien.
Vielleicht steht er aber demnächst nicht mehr auf den FC. Ich glaube er wartet was sich transfermäßig für die neue Saison tut. Wenn die Ausrichtung nicht klar nach Europa geht, geht er
Zitat von nobby stilesMir wird das langsam etwas zuviel mit Modeste. Vor ein paar Tagen liebte er den FC noch und fühlt sich pudelwohl und will nicht weg. Jetzt will er die Türen für bestimmte Vereine nicht schließen. Wer weiß was morgen kommt? Aber nicht aufregen, auch nicht mehr wundern. Er ist eben wie alle
Mir ist es so trotzdem allemal lieber, als von ewiger Treue zu schwafeln... Ich sehe in seinen Aussagen auch keinen Widerspruch - er fühlt sich pudelwohl, er will bleiben... JETZT! Wir wissen doch bei keinem unserer Jungs ob sie nicht schwach werden wenn der Scheck nur groß genug ist...
Letztlich sind sie ne Ich AG... mit dem Ziel möglichst viel Geld zu machen solange sie können.
Es geht auch nicht immer nur um den Scheck. Ist doch klar, dass Hector oder Horn vermutlich nicht lange überlegen würden, wenn Real, Barca oder ManU sich melden würden. Und nicht, weil sie dort viel mehr verdienen. Sondern weil du dort ganz andere sportliche Möglichkeiten hast. Du spielst jedes Jahr um Titel und jeder Spieler will doch mal Landesmeister werden oder den Europapokal gewinnen.
Andere wollen vielleicht die Chance nutzen, um die Welt zu sehen. Mal ne andere Kultur kennenzulernen. Es gibt eine Menge Gründe, warum ein Spieler wechselt, das hängt nicht immer nur mit dem Geld zusammen. Wenn ich wie Draxler die Wahl hätte, ob ich meine Jugendjahre in Wolfsburg oder in Paris verbringen kann, dann müsste ich nicht lange überlegen. In Paris kannst du Erfahrungen machen, die erlebst du in Wolfsburg garantiert nicht. Oder haben die einen Louvre, Barbes und Moulin Rouge? In Wolfsburg flanierst du mit deiner Freundin ums VW-Werk in Paris über Les Champs.
Bei Modeste kommt noch hinzu, dass seine Chancen auf eine Teilnahme an der WM doch deutlich besser wären, wenn er in Frankreich spielt, dem Nationaltrainer und der französischen Presse praktisch vor der Nase. Seine Leistungen bei uns werden die meisten Franzosen nur vom Hörensagen kennen, aber wenn er in Frankreich spielen würde, dann könnten sie sich selbst ein Bild machen.
Ich würde Anthony sehr gerne weiter bei uns sehen. Ein solcher Stürmer ist eine Zier für den FC. Wer hätte das gedacht, als er von der Hoffheimer Ersatzbank zu uns kam? Er hat beim FC eine großartige Entwicklung genommen.
Aber wenn er gerne weg will, dann mache ich ihm daraus keinen Vorwurf. Mit dem Geld könnten wir eventuell dafür sorgen, nicht mehr so von einem einzigen Spieler abhängig zu sein.
Teilweise völliger Unsinn, den Du schreibst!
Hector hatte ein Angebot aus Barcelona und lehnte ab! Denk mal nach!
Der Express behauptet viel, wenn der Tag lang ist. Und selbst wenn es so gewesen wäre, sagt dass nichts darüber aus, ob Hector bei einem zweiten Angebot nicht doch wechseln würde. Vielleicht steht er ja auch mehr auf England oder Italien.
Vielleicht steht er aber demnächst nicht mehr auf den FC. Ich glaube er wartet was sich transfermäßig für die neue Saison tut. Wenn die Ausrichtung nicht klar nach Europa geht, geht er
Sorry, ich hatte bei Dir gelesen das er NICHT mehr auf die o.g steht
Zitat von dropkick murphy Das ist ja schön,dass du für Modeste eine "romantische" Zukunft planst....
Mir persönlich wäre das wenn er im Sommer wechseln sollte SCHEISSEGAL wohin er geht,Hauptsache nach China!
Denn:
Was hat der FC davon wenn er bspw. von OM lediglich 15 Mio's kassieren sollte anstatt völlig durchgewichste 50 Mio's der Chinesen?
Das hat nichts mit Romantik zu tun. Das hat damit zu tun, dass ich glaube, dass es Dinge im Leben gibt, die wichtiger sind als Geld.
Das habe ich auch nicht aus Sicht des Spielers gemeint sondern lediglich aus dem Blickwinkel des FC's!
....und der ist mir natürlich wesentlich näher als ein abwanderungswilliger Spieler,sei' er derzeit noch so gut.
Denn:
Ich habe in meiner "Laufbahn" als Fan seit round about 40 Years ganz andere Kaliber beim FC erlebt,die dem Club emotional wesentlich näher standen bzw. so rüber brachten und dennoch den Club verlassen haben....seitdem habe ich meine "romantische Ader" zu den Spielern verloren!
Die Jungs sollen im Geissbocktrikot Leistung bringen aber nicht dumm rumschwafeln!
Ich weiss klingt sehr unromantisch,habe mich aber den Gepflogenheiten der Spieler angepasst...nicht mehr und nicht weniger!
Zitat von dropkick murphy Das habe ich auch nicht aus Sicht des Spielers gemeint sondern lediglich aus dem Blickwinkel des FC's!
....und der ist mir natürlich wesentlich näher als ein abwanderungswilliger Spieler,sei' er derzeit noch so gut.
Denn:
Ich habe in meiner "Laufbahn" als Fan seit round about 40 Years ganz andere Kaliber beim FC erlebt,die dem Club emotional wesentlich näher standen bzw. so rüber brachten und dennoch den Club verlassen haben....seitdem habe ich meine "romantische Ader" zu den Spielern verloren!
Die Jungs sollen im Geissbocktrikot Leistung bringen aber nicht dumm rumschwafeln!
Ich weiss klingt sehr unromantisch,habe mich aber den Gepflogenheiten der Spieler angepasst...nicht mehr und nicht weniger!
Kann ich schon verstehen. Die "Gepflogenheiten der Spieler", nämlich im Zweifelsfall dem eigenen Geldbeutel näher zu stehen als dem Vereinswappen, werden ja auch hier im Forum immer mal wieder hinreichend kritisiert. Speziell beim FC erkenne ich aber seit der Ära Spinner/Schmadtke/Stöger die Entwicklung hin zu einer gewissen "Werte-Orientierung" als Alternative. Aus meiner Sicht versucht der FC, Spielern mit der Aussicht auf sportliche Herausforderungen im Gesamtpaket mit einem wertschätzenden Umfeld (Mannschaftsführung) und einem attraktiven Gehalt, das sicher auch nicht aus Nüssen besteht, einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten. Das ist zumindest u.a. das, was ich unter dem Slogan "Spürbar anders" verstehe. Da springen sicher nicht alle Spieler drauf an, aber einige - u.a. Hochkaräter wie Hector oder Horn - scheinbar schon.
Ich bin unendlich stolz darauf, dass "mein" Verein so was leistet. Seit dreieinhalb Jahren bin ich mehr Fan als je zuvor. Und in letzter Konsequenz heißt das eben dann, dass ich auch bei eventuellen Abgängen nicht nur auf das schiele, was unterm Strich dabei rauskommt, sondern auch darauf, dass eben dieses Gesamtpaket stimmt. Wenn Modeste im Sommer tatsächlich für sagen wir mal 15-20 Mio. zu OM wechseln sollte, dann hat der FC immer noch ein überragendes Geschäft gemacht (auf tm.de hat Modeste seinen Marktwert in den zwei Jahren FC verdreifacht) und Geld in einer Größenordnung eingenommen, mit dem Wehrle sicher nie gerechnet hat. Der Spieler wechselt zu einem international ambitionierten Verein in seinem Heimatland und kann um einen Kaderplatz für seine N11 kämpfen. Allen betriebswirtschaftlichen Rechnungen zum Trotz fände der Fußballfan in mir dieses Szenario weitaus sympathischer als einen China-Wechsel ins sportliche Nirwana. Vielleicht ist das tatsächlich romantisch.
Am liebsten wäre mir allerdings, wenn Modeste einfach hierbleibt. Das ist nun aber wahrscheinlich hoffnungslos romantisch. ;)
Grüße an dich!
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Sicher wäre es für Modeste wesentlich vorteilhafter wenn er deinem Szenario folgen würde,das ist ja nicht anzuzweifeln und ich würde es ihm selbstverständlich nach seinen bisherigen Leistungen bei uns auch genauso gönnen!
Aber:
Wie ich schon sagte steht mir "mein" Club wesentlich näher darum wäre ich klar dafür wenn er den FC schon im Sommer verlassen sollte dann nach China zu wechseln.
Es wäre zumindest finanziell gesehen eine Win-Win-Situation!
Solch' ein unmoralisches Angebot kann und darf der FC für Modeste im Sommer nicht ablehnen zumal wir dann sicherlich auch nicht als Team auseinanderfallen,und vielleicht sogar etwas variabler bzw. unberechenbarer im Sturm sein werden falls wir einen neuen Topstürmer für ihn holen sollten.
Zitat von GrottenhennesWenn Modeste wechselt, wird er auf kurz oder lang sich da wiederfinden, wo er in Hoffenheim überwiegend war: Auf der Reservebank. Es gibt wohl kaum einen Verein, wo ähnlich beim FC unter Stöger alle Feldspieler nur für einen Modeste laufen und kämpfen müssen. Für einen Mittelstürmer, der zwar gewisse Vollstreckerqualitäten hat, aber ansonsten nur (übertrieben ausgedrückt) 1o Mal pro Spiel im Abseits steht um zu hoffen, daß der Linienrichter beim 11. Mal einen Krampf im Arm hat und deshalb die Fahne nicht heben kann. Ich bin sogar der Meinung, daß der FC als Mannschaft ohne Modeste genau so viele Tore erzielen würde, wie mit ihm. Lediglich auf mehr Spieler verteilt.
Na klar. Wer soll die Tore denn schießen? Etwa Rudnevs oder Osako? Clemens? Denke da liegst du daneben...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von dropkick murphy Das habe ich auch nicht aus Sicht des Spielers gemeint sondern lediglich aus dem Blickwinkel des FC's!
....und der ist mir natürlich wesentlich näher als ein abwanderungswilliger Spieler,sei' er derzeit noch so gut.
Denn:
Ich habe in meiner "Laufbahn" als Fan seit round about 40 Years ganz andere Kaliber beim FC erlebt,die dem Club emotional wesentlich näher standen bzw. so rüber brachten und dennoch den Club verlassen haben....seitdem habe ich meine "romantische Ader" zu den Spielern verloren!
Die Jungs sollen im Geissbocktrikot Leistung bringen aber nicht dumm rumschwafeln!
Ich weiss klingt sehr unromantisch,habe mich aber den Gepflogenheiten der Spieler angepasst...nicht mehr und nicht weniger!
Kann ich schon verstehen. Die "Gepflogenheiten der Spieler", nämlich im Zweifelsfall dem eigenen Geldbeutel näher zu stehen als dem Vereinswappen, werden ja auch hier im Forum immer mal wieder hinreichend kritisiert. Speziell beim FC erkenne ich aber seit der Ära Spinner/Schmadtke/Stöger die Entwicklung hin zu einer gewissen "Werte-Orientierung" als Alternative. Aus meiner Sicht versucht der FC, Spielern mit der Aussicht auf sportliche Herausforderungen im Gesamtpaket mit einem wertschätzenden Umfeld (Mannschaftsführung) und einem attraktiven Gehalt, das sicher auch nicht aus Nüssen besteht, einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten. Das ist zumindest u.a. das, was ich unter dem Slogan "Spürbar anders" verstehe. Da springen sicher nicht alle Spieler drauf an, aber einige - u.a. Hochkaräter wie Hector oder Horn - scheinbar schon.
Ich bin unendlich stolz darauf, dass "mein" Verein so was leistet. Seit dreieinhalb Jahren bin ich mehr Fan als je zuvor. Und in letzter Konsequenz heißt das eben dann, dass ich auch bei eventuellen Abgängen nicht nur auf das schiele, was unterm Strich dabei rauskommt, sondern auch darauf, dass eben dieses Gesamtpaket stimmt. Wenn Modeste im Sommer tatsächlich für sagen wir mal 15-20 Mio. zu OM wechseln sollte, dann hat der FC immer noch ein überragendes Geschäft gemacht (auf tm.de hat Modeste seinen Marktwert in den zwei Jahren FC verdreifacht) und Geld in einer Größenordnung eingenommen, mit dem Wehrle sicher nie gerechnet hat. Der Spieler wechselt zu einem international ambitionierten Verein in seinem Heimatland und kann um einen Kaderplatz für seine N11 kämpfen. Allen betriebswirtschaftlichen Rechnungen zum Trotz fände der Fußballfan in mir dieses Szenario weitaus sympathischer als einen China-Wechsel ins sportliche Nirwana. Vielleicht ist das tatsächlich romantisch.
Am liebsten wäre mir allerdings, wenn Modeste einfach hierbleibt. Das ist nun aber wahrscheinlich hoffnungslos romantisch.
Zitat von dropkick murphySicher wäre es für Modeste wesentlich vorteilhafter wenn er deinem Szenario folgen würde,das ist ja nicht anzuzweifeln und ich würde es ihm selbstverständlich nach seinen bisherigen Leistungen bei uns auch genauso gönnen!
Aber:
Wie ich schon sagte steht mir "mein" Club wesentlich näher darum wäre ich klar dafür wenn er den FC schon im Sommer verlassen sollte dann nach China zu wechseln.
Es wäre zumindest finanziell gesehen eine Win-Win-Situation!
Solch' ein unmoralisches Angebot kann und darf der FC für Modeste im Sommer nicht ablehnen zumal wir dann sicherlich auch nicht als Team auseinanderfallen,und vielleicht sogar etwas variabler bzw. unberechenbarer im Sturm sein werden falls wir einen neuen Topstürmer für ihn holen sollten.
Das Problem ist aber, dass Anthony offenbar nicht nach China will. Falls er die Wahl hat zwischen Olympique und dem Reich der Mitte, dann geht er nach Frankreich, da bin ich mir ziemlich sicher. Wenn er die Sache so nüchtern sieht wie du, dann wird es ihm egal sein, ob die Chinesen 20 Millionen mehr bieten.
Ich gehe davon aus, dass uns ein Verkauf im Sommer deutlich weniger einbringt als er jetzt getan hätte. Selbst die Chinesen werden dann nicht mehr so viel bieten. In den 50 Millionen war unser Schmerzensgeld mit drin, weil wir um die Zeit keinen Ersatz bekommen hätten.
Zitat von dropkick murphy Das habe ich auch nicht aus Sicht des Spielers gemeint sondern lediglich aus dem Blickwinkel des FC's!
....und der ist mir natürlich wesentlich näher als ein abwanderungswilliger Spieler,sei' er derzeit noch so gut.
Denn:
Ich habe in meiner "Laufbahn" als Fan seit round about 40 Years ganz andere Kaliber beim FC erlebt,die dem Club emotional wesentlich näher standen bzw. so rüber brachten und dennoch den Club verlassen haben....seitdem habe ich meine "romantische Ader" zu den Spielern verloren!
Die Jungs sollen im Geissbocktrikot Leistung bringen aber nicht dumm rumschwafeln!
Ich weiss klingt sehr unromantisch,habe mich aber den Gepflogenheiten der Spieler angepasst...nicht mehr und nicht weniger!
Kann ich schon verstehen. Die "Gepflogenheiten der Spieler", nämlich im Zweifelsfall dem eigenen Geldbeutel näher zu stehen als dem Vereinswappen, werden ja auch hier im Forum immer mal wieder hinreichend kritisiert. Speziell beim FC erkenne ich aber seit der Ära Spinner/Schmadtke/Stöger die Entwicklung hin zu einer gewissen "Werte-Orientierung" als Alternative. Aus meiner Sicht versucht der FC, Spielern mit der Aussicht auf sportliche Herausforderungen im Gesamtpaket mit einem wertschätzenden Umfeld (Mannschaftsführung) und einem attraktiven Gehalt, das sicher auch nicht aus Nüssen besteht, einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten. Das ist zumindest u.a. das, was ich unter dem Slogan "Spürbar anders" verstehe. Da springen sicher nicht alle Spieler drauf an, aber einige - u.a. Hochkaräter wie Hector oder Horn - scheinbar schon.
Ich bin unendlich stolz darauf, dass "mein" Verein so was leistet. Seit dreieinhalb Jahren bin ich mehr Fan als je zuvor. Und in letzter Konsequenz heißt das eben dann, dass ich auch bei eventuellen Abgängen nicht nur auf das schiele, was unterm Strich dabei rauskommt, sondern auch darauf, dass eben dieses Gesamtpaket stimmt. Wenn Modeste im Sommer tatsächlich für sagen wir mal 15-20 Mio. zu OM wechseln sollte, dann hat der FC immer noch ein überragendes Geschäft gemacht (auf tm.de hat Modeste seinen Marktwert in den zwei Jahren FC verdreifacht) und Geld in einer Größenordnung eingenommen, mit dem Wehrle sicher nie gerechnet hat. Der Spieler wechselt zu einem international ambitionierten Verein in seinem Heimatland und kann um einen Kaderplatz für seine N11 kämpfen. Allen betriebswirtschaftlichen Rechnungen zum Trotz fände der Fußballfan in mir dieses Szenario weitaus sympathischer als einen China-Wechsel ins sportliche Nirwana. Vielleicht ist das tatsächlich romantisch.
Am liebsten wäre mir allerdings, wenn Modeste einfach hierbleibt. Das ist nun aber wahrscheinlich hoffnungslos romantisch.
Grüße an dich!
mein Lieber,sehr gut geschrieben.Auch wenn droppy ihn lieber aus verständlichen Gründen nach China verscherbeln würde,die Entscheidung trifft Modeste alleine.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von GrottenhennesWenn Modeste wechselt, wird er auf kurz oder lang sich da wiederfinden, wo er in Hoffenheim überwiegend war: Auf der Reservebank. Es gibt wohl kaum einen Verein, wo ähnlich beim FC unter Stöger alle Feldspieler nur für einen Modeste laufen und kämpfen müssen. Für einen Mittelstürmer, der zwar gewisse Vollstreckerqualitäten hat, aber ansonsten nur (übertrieben ausgedrückt) 1o Mal pro Spiel im Abseits steht um zu hoffen, daß der Linienrichter beim 11. Mal einen Krampf im Arm hat und deshalb die Fahne nicht heben kann. Ich bin sogar der Meinung, daß der FC als Mannschaft ohne Modeste genau so viele Tore erzielen würde, wie mit ihm. Lediglich auf mehr Spieler verteilt.
Na klar. Wer soll die Tore denn schießen? Etwa Rudnevs oder Osako? Clemens? Denke da liegst du daneben...
Zoller,Kollege,Zoller,merk dir den Namen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von shiwawain seinem Allter wird er langfristig keine Option für die fr Nati sein, und das müßte er wissen, also steht das ChinaTor meilenweit offen
Er muss auch langfristig keine Option für die Trikolore sein.Es reicht,wenn er sie 2018 bei der WM ins Endspiel ballert.Mensch,überleg doch mal,so eine WM-Teilnahme für Frankreich wäre doch das grösste für ihn,da hat china keine Chance!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von shiwawain seinem Allter wird er langfristig keine Option für die fr Nati sein, und das müßte er wissen, also steht das ChinaTor meilenweit offen
Er muss auch langfristig keine Option für die Trikolore sein.Es reicht,wenn er sie 2018 bei der WM ins Endspiel ballert.Mensch,überleg doch mal,so eine WM-Teilnahme für Frankreich wäre doch das grösste für ihn,da hat china keine Chance!
So ist es. Zwar sind die Franzosen im Sturm ausgezeichnet besetzt, aber einen wie Modeste in der Hinterhand zu haben, ist ne ziemlich gute Sache. Das Alter von Modeste spielt da nur eine Nebenrolle. Der fährt dann nur mit, weil er weiß, wo das Tor steht.
Zitat von AbuHaifaDas Problem ist aber, dass Anthony offenbar nicht nach China will. Falls er die Wahl hat zwischen Olympique und dem Reich der Mitte, dann geht er nach Frankreich, da bin ich mir ziemlich sicher. Wenn er die Sache so nüchtern sieht wie du, dann wird es ihm egal sein, ob die Chinesen 20 Millionen mehr bieten.
Ich gehe davon aus, dass uns ein Verkauf im Sommer deutlich weniger einbringt als er jetzt getan hätte. Selbst die Chinesen werden dann nicht mehr so viel bieten. In den 50 Millionen war unser Schmerzensgeld mit drin, weil wir um die Zeit keinen Ersatz bekommen hätten.
Modeste hat sich doch nach der Absage eines direkten Wechsels während der Saison dahingehend geäußert, dass man nach der Saison sprechen würde. Und dass er nicht nach China will, hat er keinesfalls gesagt. So , wie ich das mitbekommen habe, sagte er, China sei durchaus eine Möglichkeit.
Falls er nun die Wahl hat zwischen China und Marseille, sitzt dann zudem immer noch ein Verantwortlicher des FC am Tisch. Wenn tatsächlich erneut ein Angebot aus China kommt, wenn tatsächlich erneut 40 + x Millionen geboten werden, muss Marseille sich eben auch bewegen. Ich glaube kaum, dass der FC aus alter Verbundenheit zum Spieler auf mehr als 20 Mio. verzichtet. Wir werden sehen...
Zitat von AbuHaifaDas Problem ist aber, dass Anthony offenbar nicht nach China will. Falls er die Wahl hat zwischen Olympique und dem Reich der Mitte, dann geht er nach Frankreich, da bin ich mir ziemlich sicher. Wenn er die Sache so nüchtern sieht wie du, dann wird es ihm egal sein, ob die Chinesen 20 Millionen mehr bieten.
Ich gehe davon aus, dass uns ein Verkauf im Sommer deutlich weniger einbringt als er jetzt getan hätte. Selbst die Chinesen werden dann nicht mehr so viel bieten. In den 50 Millionen war unser Schmerzensgeld mit drin, weil wir um die Zeit keinen Ersatz bekommen hätten.
Modeste hat sich doch nach der Absage eines direkten Wechsels während der Saison dahingehend geäußert, dass man nach der Saison sprechen würde. Und dass er nicht nach China will, hat er keinesfalls gesagt. So , wie ich das mitbekommen habe, sagte er, China sei durchaus eine Möglichkeit.
Falls er nun die Wahl hat zwischen China und Marseille, sitzt dann zudem immer noch ein Verantwortlicher des FC am Tisch. Wenn tatsächlich erneut ein Angebot aus China kommt, wenn tatsächlich erneut 40 + x Millionen geboten werden, muss Marseille sich eben auch bewegen. Ich glaube kaum, dass der FC aus alter Verbundenheit zum Spieler auf mehr als 20 Mio. verzichtet. Wir werden sehen...
Aber du kannst Modeste nicht gegen seinen Willen an einen Verein verkaufen, zu dem er nicht möchte. Falls dem FC ein Ablöse von Marseille zu niedrig wäre und Tony auf China keinen Bock hat, dann würde er eben bei uns bleiben (müssen).
Zitat von AbuHaifaDas Problem ist aber, dass Anthony offenbar nicht nach China will. Falls er die Wahl hat zwischen Olympique und dem Reich der Mitte, dann geht er nach Frankreich, da bin ich mir ziemlich sicher. Wenn er die Sache so nüchtern sieht wie du, dann wird es ihm egal sein, ob die Chinesen 20 Millionen mehr bieten.
Ich gehe davon aus, dass uns ein Verkauf im Sommer deutlich weniger einbringt als er jetzt getan hätte. Selbst die Chinesen werden dann nicht mehr so viel bieten. In den 50 Millionen war unser Schmerzensgeld mit drin, weil wir um die Zeit keinen Ersatz bekommen hätten.
Modeste hat sich doch nach der Absage eines direkten Wechsels während der Saison dahingehend geäußert, dass man nach der Saison sprechen würde. Und dass er nicht nach China will, hat er keinesfalls gesagt. So , wie ich das mitbekommen habe, sagte er, China sei durchaus eine Möglichkeit.
Falls er nun die Wahl hat zwischen China und Marseille, sitzt dann zudem immer noch ein Verantwortlicher des FC am Tisch. Wenn tatsächlich erneut ein Angebot aus China kommt, wenn tatsächlich erneut 40 + x Millionen geboten werden, muss Marseille sich eben auch bewegen. Ich glaube kaum, dass der FC aus alter Verbundenheit zum Spieler auf mehr als 20 Mio. verzichtet. Wir werden sehen...
Aber du kannst Modeste nicht gegen seinen Willen an einen Verein verkaufen, zu dem er nicht möchte. Falls dem FC ein Ablöse von Marseille zu niedrig wäre und Tony auf China keinen Bock hat, dann würde er eben bei uns bleiben (müssen).
Genau so ist es. Ich könnte gut mit einem Verbleib von Modeste leben.