Zitat von AbuHaifaIch lese immer "Friedensgipfel zwischen Spinner und Overath am Geißbockheim".
Also ich hatte in den letzten Jahren nicht den Eindruck, dass sich der 1. FC Köln im Kriegszustand befindet. Overath war einfach überhaupt kein Thema mehr. Warum jetzt so ein Bohei gemacht wird, erschließt sich mir nicht. Das hätte man auch ganz leise hinter verschlossenen Türen erledigen können.
Es interessiert mich einfach nicht, ob Wolfgang knatschig auf den FC ist oder demnächst wieder auf der Tribüne sitzt. Ich sehe auch nicht, welche Aufgabe er beim 1. FC Köln übernehmen könnte. Am liebsten wäre mir, wenn er gar keine Rolle mehr spielt.
Zitat von AbuHaifaIch lese immer "Friedensgipfel zwischen Spinner und Overath am Geißbockheim".
Also ich hatte in den letzten Jahren nicht den Eindruck, dass sich der 1. FC Köln im Kriegszustand befindet. Overath war einfach überhaupt kein Thema mehr. Warum jetzt so ein Bohei gemacht wird, erschließt sich mir nicht. Das hätte man auch ganz leise hinter verschlossenen Türen erledigen können.
Es interessiert mich einfach nicht, ob Wolfgang knatschig auf den FC ist oder demnächst wieder auf der Tribüne sitzt. Ich sehe auch nicht, welche Aufgabe er beim 1. FC Köln übernehmen könnte. Am liebsten wäre mir, wenn er gar keine Rolle mehr spielt.
Perfekt formuliert!
Mir erschließt sich diese Aktion auch nicht unbedingt. Man sollte allerdings berücksichtigen das alle Verfehlungen die aufgeführt wurden komplett am Vorsitzenden abgeladen wurden. Dies ist natürlich wenn man es nüchtern betrachtet nicht richtig, schließlich hatten wir eine Geschäftsführung (teuer bezahlt) die hier einfach einen schlechten Job gemacht hatten. Wie sehr der damalige Vorstand die Geschäftsführung beeinflusst hatte oder besser beeinflusst hätte sollen oder der Aufsichtsrat, darüber lässt sich schwer diskutieren da uns die nötigen Informationen fehlen. Das die Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Mitgliederrates nicht so einfach wohl ist, dies hat der unser neue Vorstand auch schon erfahren können, hier machen sich einige wichtiger als sie sind und dies wo es endlich mal läuft in unserem Club. Als ehemaliger Spieler und Ikone gehört er natürlich in unsere FC-Familie und dies ohne wenn und aber.
Zitat von AbuHaifaIch lese immer "Friedensgipfel zwischen Spinner und Overath am Geißbockheim".
Also ich hatte in den letzten Jahren nicht den Eindruck, dass sich der 1. FC Köln im Kriegszustand befindet. Overath war einfach überhaupt kein Thema mehr. Warum jetzt so ein Bohei gemacht wird, erschließt sich mir nicht. Das hätte man auch ganz leise hinter verschlossenen Türen erledigen können.
Es interessiert mich einfach nicht, ob Wolfgang knatschig auf den FC ist oder demnächst wieder auf der Tribüne sitzt. Ich sehe auch nicht, welche Aufgabe er beim 1. FC Köln übernehmen könnte. Am liebsten wäre mir, wenn er gar keine Rolle mehr spielt.
Perfekt formuliert!
Mir erschließt sich diese Aktion auch nicht unbedingt. Man sollte allerdings berücksichtigen das alle Verfehlungen die aufgeführt wurden komplett am Vorsitzenden abgeladen wurden. Dies ist natürlich wenn man es nüchtern betrachtet nicht richtig, schließlich hatten wir eine Geschäftsführung (teuer bezahlt) die hier einfach einen schlechten Job gemacht hatten. Wie sehr der damalige Vorstand die Geschäftsführung beeinflusst hatte oder besser beeinflusst hätte sollen oder der Aufsichtsrat, darüber lässt sich schwer diskutieren da uns die nötigen Informationen fehlen. Das die Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Mitgliederrates nicht so einfach wohl ist, dies hat der unser neue Vorstand auch schon erfahren können, hier machen sich einige wichtiger als sie sind und dies wo es endlich mal läuft in unserem Club. Als ehemaliger Spieler und Ikone gehört er natürlich in unsere FC-Familie und dies ohne wenn und aber.
Als ehemaliger Top Spieler - JA! Ikone? sorry ...
Ansonsten ist es doch überall so - Die Abteilungsleiter tragen für Ihren Bereich die Verantwortung und wenn da was nicht läuft ( speziell wenn es auf Dauer ist ) dann trägt eben der Präsident ( oder CEO ) die Verantwortung einzugreifen! Allein schon diese Positionierung - das waren die Geschäftsführer schuld - finde ich übel. Ich hoffe nur, dass sich unsere jetzige Führung nicht verbiegt und ihm noch nen Lorbeerkranz umhängt - sollte das passieren, werde ich nen Brief schreiben an die Herren. DAS haben die Drei nämlich nicht nötig und würde mir widerstreben.
Zitat von AbuHaifaIch lese immer "Friedensgipfel zwischen Spinner und Overath am Geißbockheim".
Also ich hatte in den letzten Jahren nicht den Eindruck, dass sich der 1. FC Köln im Kriegszustand befindet. Overath war einfach überhaupt kein Thema mehr. Warum jetzt so ein Bohei gemacht wird, erschließt sich mir nicht. Das hätte man auch ganz leise hinter verschlossenen Türen erledigen können.
Es interessiert mich einfach nicht, ob Wolfgang knatschig auf den FC ist oder demnächst wieder auf der Tribüne sitzt. Ich sehe auch nicht, welche Aufgabe er beim 1. FC Köln übernehmen könnte. Am liebsten wäre mir, wenn er gar keine Rolle mehr spielt.
Perfekt formuliert!
Mir erschließt sich diese Aktion auch nicht unbedingt. Man sollte allerdings berücksichtigen das alle Verfehlungen die aufgeführt wurden komplett am Vorsitzenden abgeladen wurden. Dies ist natürlich wenn man es nüchtern betrachtet nicht richtig, schließlich hatten wir eine Geschäftsführung (teuer bezahlt) die hier einfach einen schlechten Job gemacht hatten. Wie sehr der damalige Vorstand die Geschäftsführung beeinflusst hatte oder besser beeinflusst hätte sollen oder der Aufsichtsrat, darüber lässt sich schwer diskutieren da uns die nötigen Informationen fehlen. Das die Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Mitgliederrates nicht so einfach wohl ist, dies hat der unser neue Vorstand auch schon erfahren können, hier machen sich einige wichtiger als sie sind und dies wo es endlich mal läuft in unserem Club. Als ehemaliger Spieler und Ikone gehört er natürlich in unsere FC-Familie und dies ohne wenn und aber.
Als ehemaliger Top Spieler - JA! Ikone? sorry ...
Ansonsten ist es doch überall so - Die Abteilungsleiter tragen für Ihren Bereich die Verantwortung und wenn da was nicht läuft ( speziell wenn es auf Dauer ist ) dann trägt eben der Präsident ( oder CEO ) die Verantwortung einzugreifen! Allein schon diese Positionierung - das waren die Geschäftsführer schuld - finde ich übel. Ich hoffe nur, dass sich unsere jetzige Führung nicht verbiegt und ihm noch nen Lorbeerkranz umhängt - sollte das passieren, werde ich nen Brief schreiben an die Herren. DAS haben die Drei nämlich nicht nötig und würde mir widerstreben.
Er soll ja auch den Platz haben, den er aufgrund seiner Leisungen als Spieler verdient. Mich stört nur wie hoch die Personalie gehängt wird. Dafür gibt es meines Erachtens keinen Grund. Friedensgipfel! Seit vier Wochen kocht das alle paar Tage wieder hoch, als ginge es um die Konferenz von Potsdam.
Overath ist kein Unrecht geschehen, er ist noch nicht mal vom Hof gejagt worden. Wolfgang ist selbst gegangen, weil er eingeschnappt war. Sich ungerecht behandelt gefühlt hat. Ich glaube nicht, dass ihm irgendjemand den Zugang ins Stadion verweigert hätte.
Das hört sich manchmal so an, als werde da über die Krim verhandelt oder den Donbass. Dabei geht es nur darum, ob Wolfgang bei uns im Stadion wieder Schnittchen kriegt.
Zitat von AbuHaifaDas hört sich manchmal so an, als werde da über die Krim verhandelt oder den Donbass. Dabei geht es nur darum, ob Wolfgang bei uns im Stadion wieder Schnittchen kriegt.
Naja, ist doch klar - nix zu berichten weil Ruhe im Verein. Und mit irgendwas müssen die Seiten doch gefüllt werden ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der Haupt-Kritikpunkt sind meines Erachtens doch die Art und Weise seiner "Regentschaft" sowie sein unsäglicher Abgang. Er war ja nun schon in seiner aktiven Zeit als Egomane bekannt und, abgesehen von seiner fußballerischen Klasse, ein sehr schwieriger Charakter. Diese charakterlichen Defizite sowie sein Abgang in einer Nacht-und Nebelaktion, worauf der Verein dann Monate führungslos dem Abgrund entgegenschlitterte, sind für mich die Hauptgründe, warum er sich nun aber mal ganz klein halten müsste. Stattdessen stellt er Bedingungen, will erst einige Fragen geklärt wissen, etc. Ehrlich, so sehr ich auch in jungen Jahren Fan von dem war, ich bräuchte den nicht mehr unbedingt beim FC. Wenn es nach mir ginge, könnte der gerne die Spiele besuchen, allerding so, wie jeder andere Zuschauer auch: Ticketschalter, gerne auch bei FC-online, wenn alle Tickets weg sind, hinten anstellen für das nächste Spiel.
Zitat von KohlenbockDer Haupt-Kritikpunkt sind meines Erachtens doch die Art und Weise seiner "Regentschaft" sowie sein unsäglicher Abgang. Er war ja nun schon in seiner aktiven Zeit als Egomane bekannt und, abgesehen von seiner fußballerischen Klasse, ein sehr schwieriger Charakter. Diese charakterlichen Defizite sowie sein Abgang in einer Nacht-und Nebelaktion, worauf der Verein dann Monate führungslos dem Abgrund entgegenschlitterte, sind für mich die Hauptgründe, warum er sich nun aber mal ganz klein halten müsste. Stattdessen stellt er Bedingungen, will erst einige Fragen geklärt wissen, etc. Ehrlich, so sehr ich auch in jungen Jahren Fan von dem war, ich bräuchte den nicht mehr unbedingt beim FC. Wenn es nach mir ginge, könnte der gerne die Spiele besuchen, allerding so, wie jeder andere Zuschauer auch: Ticketschalter, gerne auch bei FC-online, wenn alle Tickets weg sind, hinten anstellen für das nächste Spiel.
Zitat von KohlenbockDer Haupt-Kritikpunkt sind meines Erachtens doch die Art und Weise seiner "Regentschaft" sowie sein unsäglicher Abgang. Er war ja nun schon in seiner aktiven Zeit als Egomane bekannt und, abgesehen von seiner fußballerischen Klasse, ein sehr schwieriger Charakter. Diese charakterlichen Defizite sowie sein Abgang in einer Nacht-und Nebelaktion, worauf der Verein dann Monate führungslos dem Abgrund entgegenschlitterte, sind für mich die Hauptgründe, warum er sich nun aber mal ganz klein halten müsste. Stattdessen stellt er Bedingungen, will erst einige Fragen geklärt wissen, etc. Ehrlich, so sehr ich auch in jungen Jahren Fan von dem war, ich bräuchte den nicht mehr unbedingt beim FC. Wenn es nach mir ginge, könnte der gerne die Spiele besuchen, allerding so, wie jeder andere Zuschauer auch: Ticketschalter, gerne auch bei FC-online, wenn alle Tickets weg sind, hinten anstellen für das nächste Spiel.
Ganz genau Kohlenbock!!!
Das hat schon was divenhaftes. Aber so war Overath schon als Spieler.
Wir sollten uns in der Personalie Overath besser über seine Spielervergangenheit unterhalten.....dann kommen wenigstens erfreuliche Dinge über den "Äther"!
Zitat von dropkick murphyWir sollten uns in der Personalie Overath besser über seine Spielervergangenheit unterhalten.....dann kommen wenigstens erfreuliche Dinge über den "Äther"!
Als Spieler war er auch ne Lusche !!!
Ich habe mal in einem Spiel drei Beinschüsse von ihm "verabreicht" bekommen. Und da war ich noch blutjung. Hat mich wahrscheinlich meine Karriere gekostet
Als Spieler war er eine Ikone nicht nur bei unserem FC oder hat da noch jemand Zweifel daran. Als Präsident war er eine Fehlbesetzung, die aber auch über Jahre hineingedrängt wurde in unseren Verein. Denn die Misswirtschaft begann bereits Jahrzehnte vorher. Wir waren die Topadresse eines Profivereins, bei der sich Manager wie UH erst mal umgesehen haben wie man so einen Verein zu führen hat, dass die Schere dann auseinander ging kann nicht Overath angelstet werden. Die Verantwortlichen um den Präsidenten Overath haben dem Verein nur fast den Rest gegeben. Es bleibt das er als Spieler seinen Platz hat und ja es sollte hier ruhiger und gelassener mit seiner Rückkehr umgegangen werden. Dies ist aber kaum möglich denn es verbindet sich zu viel mit dieser Person, sowohl der Niedergang und fast Pleite als auch seine Zeit als Spieler. (persönlich fand ich einen Flohe immer besser)
Zitat von Bacardi....Denn die Misswirtschaft begann bereits Jahrzehnte vorher.
Sorry, Bacardi,
dies ist so nicht ganz korrekt. Zwar gab es vor Overath bereits deutliche Mißwirtschaft, aber als Overath und Konsorten den Laden übernommen haben, da hatten Caspers und Rettig den Verein grade erst saniert. Die Herren sind mit besten Voraussetzungen gestartet und haben diesen Verein in einem bis dahin unbekannten Ausmaß in die Scheiße geritten.
Der ganze Dreck, den die heutigen Verantwortlichen wegräumen mussten, stammt aus der Ära Overath. Und Overath hat auch nicht den kleinsten Funken von Wende hinterlassen, selbst die steigenden Mitgliederzahlen entstanden aufgrund des neuen Stadions - das auch nichts mit Overath zu tun hatte. Das der FC ihm da eine goldene Brücke baut, in dem er sagt: Es habe damals schon irgendeine positive Entwicklung gegeben, ist höchstmögliche Diplomatie und wird von Overath jetzt in typischer Egomanie falsch verstanden und ausgenutzt.
Man sollte die Nummer ganz schnell beenden. Overath soll sich seine Jahreskarte kaufen und ganz still sein.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bacardi....Denn die Misswirtschaft begann bereits Jahrzehnte vorher.
Sorry, Bacardi,
dies ist so nicht ganz korrekt. Zwar gab es vor Overath bereits deutliche Mißwirtschaft, aber als Overath und Konsorten den Laden übernommen haben, da hatten Caspers und Rettig den Verein grade erst saniert. Die Herren sind mit besten Voraussetzungen gestartet und haben diesen Verein in einem bis dahin unbekannten Ausmaß in die Scheiße geritten.
Der ganze Dreck, den die heutigen Verantwortlichen wegräumen mussten, stammt aus der Ära Overath. Und Overath hat auch nicht den kleinsten Funken von Wende hinterlassen, selbst die steigenden Mitgliederzahlen entstanden aufgrund des neuen Stadions - das auch nichts mit Overath zu tun hatte. Das der FC ihm da eine goldene Brücke baut, in dem er sagt: Es habe damals schon irgendeine positive Entwicklung gegeben, ist höchstmögliche Diplomatie und wird von Overath jetzt in typischer Egomanie falsch verstanden und ausgenutzt.
Man sollte die Nummer ganz schnell beenden. Overath soll sich seine Jahreskarte kaufen und ganz still sein.
Naturgemäß bin ich natürlich ganz auf Bacardis Seite , wie du wohl verstehen wirst .
Aber ernsthaft : Warum dann zum Teufel geht Spinner nun hin und will Overath wieder hoffähig machen ? Aus reiner Nächstenliebe , soziale Ader ?
So viel ich mitbekomme , geht / ging es ja vom FC und seinen handelnden Personen aus , Overath wieder heim zur FC Familie zu holen !
Davon ab , kann ich hier diesen Hass , den scheinbar manche auf Overath ( immer noch !!!!!! ) haben, nicht nachvollziehen !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Wenn bei den Bayern der heilige Uli seinen Heiligenschein wieder poliert bekommt, sollte man unserem Wolfgang schon die kostenlose Dauerkarte gönnen. Und dabei hat der nichts ungesetzliches getan.
Zu seiner Verteidigung: Overath wurde schon Jahre vorher gedrängt, ein Amt zu übernehmen. Dies lehnte er aber lange ab, weil er dann auch Verantwortung übernehmen wollte. Als er dann endlich ins Amt gedrängt wurde, hatte er Null Vorahnung, was ihn erwartete. Runtergewirtschaftet wurde der FC spätestens unter der Regentschaft von AB. Caspers und Rettig haben den Verein das erste Mal vor dem drohenden Ruin gerettet, spielerisch aber infolge finanzieller Notlage Richtung Zweitklassigkeit gesteuert. Als Overath kam, wurde doch von allen Fans, der Presse, ja sogar vom Kardinal ein sportlicher Höhenflug gefordert. Dabei vertraute er den einzigen, die er kannte: Daum und Meier. Das dies ein tiefer Griff in die Kloschüssel war, wer ahnte das denn bei der Verpflichtung? Für jeden Orgasmus, den die Fans alleine beim Lesen der Neuigkeiten bekamen, einen Heiermann, ich wäre wochenlang besoffen.
Ich halte Overath natürlich nicht für einen guten Präser, ich glaube eher, daß er bis zum Schluss der Meinung war, das Blatt wenden zu können. Das er dazu nicht in der Lage war, wollte er einfach nicht einsehen. Er ist genau wie Hans Schäfer einer der Spieler, die den FC spielerisch geprägt haben und sollte auch wie dieser an der Theke stehen, sein Kölsch trinken und mit 104 einfach ganz ruhig umfallen. Nämlich nur dessen Meinung ist gefragt, der bewiesen hat, daß genau diese Meinung einen postitiven Beitrag leistet.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Bacardi....Denn die Misswirtschaft begann bereits Jahrzehnte vorher.
Sorry, Bacardi,
dies ist so nicht ganz korrekt. Zwar gab es vor Overath bereits deutliche Mißwirtschaft, aber als Overath und Konsorten den Laden übernommen haben, da hatten Caspers und Rettig den Verein grade erst saniert. Die Herren sind mit besten Voraussetzungen gestartet und haben diesen Verein in einem bis dahin unbekannten Ausmaß in die Scheiße geritten.
Der ganze Dreck, den die heutigen Verantwortlichen wegräumen mussten, stammt aus der Ära Overath. Und Overath hat auch nicht den kleinsten Funken von Wende hinterlassen, selbst die steigenden Mitgliederzahlen entstanden aufgrund des neuen Stadions - das auch nichts mit Overath zu tun hatte. Das der FC ihm da eine goldene Brücke baut, in dem er sagt: Es habe damals schon irgendeine positive Entwicklung gegeben, ist höchstmögliche Diplomatie und wird von Overath jetzt in typischer Egomanie falsch verstanden und ausgenutzt.
Man sollte die Nummer ganz schnell beenden. Overath soll sich seine Jahreskarte kaufen und ganz still sein.
Kein Sorry Bürgi, alles ok und zum Teil auch völlig richtig was Du sagst. Nur saniert haben Caspers und Rettig den Verein nicht, wohl die Finanzen aber die gesamte Infrastruktur eines Profivereins hat auch unter dieser Ära gelitten. Dies wurde zum Teil in der Ära WO durchaus aufgegriffen und einige Millionen Schulden resultieren aus dieser Zeit über die Mittel eines wie, lässt sich natürlich streiten bzw. eigentlich nicht denn auch hier wurden Fehlentscheidungen getroffen. Unsere jetzige Führung hat dies ja ebenfalls erkannt und es wird Schritt für Schritt umgesetzt. Ob unsere gestiegenen Mitgliederzahlen mit dem neuem Stadion zu tun haben oder zurückzuführen sind auf die Führungsmannschaft, keine Ahnung, ich würde es darauf zurückführen das hier das Kind FC auf der Intensivstation lag. Wir haben sicher eins der schönsten Stadion innerhalb der Buli, aber es gehört uns nicht im Gegenteil, wir zahlen eine riesen Summe an Pacht. Einer Pacht, die es uns spielend ermöglicht hätte dieses Stadion zu bezahlen. Ob der Weg von Caspers und Rettig dazu geführt hätte unseren Verein im Ganzen wieder auf vernünftige Beine zu stellen, schon möglich, aber man hat ihnen diese Zeit nicht gegeben. Weder wir als Fans noch die Verantwortlichen um den Aufsichtsrat noch die Kölner Presse, alle waren doch total besoffen danach das hier WO nur die Hand aufzulegen braucht. Und ganz ehrlich, ich als WO hätte auch hingeschmissen damals denn da wurde ganz offen vom Aufsichtsrat taktiert hinter seinem Rücken und sein Abschuss bereits eingeleitet man wusste doch nur noch nicht wer es nach WO machen sollte. Hier sind so viele Dinge im dunkeln geblieben und so viele Leute um den Verein versuchten ihre Vorteile zu sichern, dass war Klüngel in Perfektion. Ich denke mal das Spinner und Co dies erst mit der Zeit wirklich erkannt haben und daher in einigen Reaktionen um WO zurück gerudert sind, zumindest ist für mich dies der Anschein und erst dadurch verstehe ich deren derzeitige Reaktion. Denn unter uns, ob WO jetzt im Stadion ist oder eine Currywurst in Siegburg sich reinzieht, geht uns doch mittlerweile am Arsch vorbei. Richtig @Drop niemand will die Bilanz ausgraben, was sollte dies auch bringen aber richtig dürfte auch sein das wir dies nicht können, da wir zu wenig wissen haben und die, die es könnten werden einen Teufel tun.
WO war nunmal in der betreffenden Zeit die verantwortliche Führungskraft und hat den Verein entweder (a) in die falsche Richtung geführt oder (b) gar nicht geführt, also MM und Konsorten eben einfach machen lassen. Versagt haben in dem Verein zu dieser Zeit sicher viele, letztendlich auch der Verein insgesamt - irgendwer hat den Vorstand damals ja auch gewählt.
Gut dass es heute besser läuft!
WO bleibt aber einer der Helden meiner Kindheit! Also gebt ihm 'ne Dauerkarte!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von GrottenhennesWie kann man nur so nachtragend sein?
Wenn bei den Bayern der heilige Uli seinen Heiligenschein wieder poliert bekommt, sollte man unserem Wolfgang schon die kostenlose Dauerkarte gönnen. Und dabei hat der nichts ungesetzliches getan.
Zu seiner Verteidigung: Overath wurde schon Jahre vorher gedrängt, ein Amt zu übernehmen. Dies lehnte er aber lange ab, weil er dann auch Verantwortung übernehmen wollte. Als er dann endlich ins Amt gedrängt wurde, hatte er Null Vorahnung, was ihn erwartete. Runtergewirtschaftet wurde der FC spätestens unter der Regentschaft von AB. Caspers und Rettig haben den Verein das erste Mal vor dem drohenden Ruin gerettet, spielerisch aber infolge finanzieller Notlage Richtung Zweitklassigkeit gesteuert. Als Overath kam, wurde doch von allen Fans, der Presse, ja sogar vom Kardinal ein sportlicher Höhenflug gefordert. Dabei vertraute er den einzigen, die er kannte: Daum und Meier. Das dies ein tiefer Griff in die Kloschüssel war, wer ahnte das denn bei der Verpflichtung? Für jeden Orgasmus, den die Fans alleine beim Lesen der Neuigkeiten bekamen, einen Heiermann, ich wäre wochenlang besoffen.
Ich halte Overath natürlich nicht für einen guten Präser, ich glaube eher, daß er bis zum Schluss der Meinung war, das Blatt wenden zu können. Das er dazu nicht in der Lage war, wollte er einfach nicht einsehen. Er ist genau wie Hans Schäfer einer der Spieler, die den FC spielerisch geprägt haben und sollte auch wie dieser an der Theke stehen, sein Kölsch trinken und mit 104 einfach ganz ruhig umfallen. Nämlich nur dessen Meinung ist gefragt, der bewiesen hat, daß genau diese Meinung einen postitiven Beitrag leistet.
Ein ganz dickes Danke für den differenzierten Beitrag !
Und wenn ich es noch 100 x schreibe , die größten Overath Hasser waren damals diejenigen , die Palmwedelnd seiner Inthronisation beiwohnten.
Wir Alle , haben blühende Landschaften erwartet !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Overath war aus meiner Sicht ein fürchterlicher Präser, der mit Unterstützung seines unseligen Managers Michi Meier den FC fast in den Konkurs geführt hätte. Bis heute ist er nicht bereit, seine damaligen Fehler einzugestehen. Er sucht die Schuld immer nur bei anderen und mimt gerne den Beleidigten. Overath ist und bleibt für mich ein eitler Fatzke. Ich denke, daß die meisten Fans dies ähnlich sehen und ihn bei seiner (wahrscheinlichen) Rückkehr ins RES auspfeifen werden. Ich bin schon gespannt, wie er dann reagiert
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von GrottenhennesWie kann man nur so nachtragend sein?
Wenn bei den Bayern der heilige Uli seinen Heiligenschein wieder poliert bekommt, sollte man unserem Wolfgang schon die kostenlose Dauerkarte gönnen. Und dabei hat der nichts ungesetzliches getan.
Zu seiner Verteidigung: Overath wurde schon Jahre vorher gedrängt, ein Amt zu übernehmen. Dies lehnte er aber lange ab, weil er dann auch Verantwortung übernehmen wollte. Als er dann endlich ins Amt gedrängt wurde, hatte er Null Vorahnung, was ihn erwartete. Runtergewirtschaftet wurde der FC spätestens unter der Regentschaft von AB. Caspers und Rettig haben den Verein das erste Mal vor dem drohenden Ruin gerettet, spielerisch aber infolge finanzieller Notlage Richtung Zweitklassigkeit gesteuert. Als Overath kam, wurde doch von allen Fans, der Presse, ja sogar vom Kardinal ein sportlicher Höhenflug gefordert. Dabei vertraute er den einzigen, die er kannte: Daum und Meier. Das dies ein tiefer Griff in die Kloschüssel war, wer ahnte das denn bei der Verpflichtung? Für jeden Orgasmus, den die Fans alleine beim Lesen der Neuigkeiten bekamen, einen Heiermann, ich wäre wochenlang besoffen.
Ich halte Overath natürlich nicht für einen guten Präser, ich glaube eher, daß er bis zum Schluss der Meinung war, das Blatt wenden zu können. Das er dazu nicht in der Lage war, wollte er einfach nicht einsehen. Er ist genau wie Hans Schäfer einer der Spieler, die den FC spielerisch geprägt haben und sollte auch wie dieser an der Theke stehen, sein Kölsch trinken und mit 104 einfach ganz ruhig umfallen. Nämlich nur dessen Meinung ist gefragt, der bewiesen hat, daß genau diese Meinung einen postitiven Beitrag leistet.
Ein ganz dickes Danke für den differenzierten Beitrag !
Und wenn ich es noch 100 x schreibe , die größten Overath Hasser waren damals diejenigen , die Palmwedelnd seiner Inthronisation beiwohnten.
Wir Alle , haben blühende Landschaften erwartet !
Das stimmt so nicht ganz. Die größten Overath-Anhänger folgen ihm heute noch blind.
Warum man jetzt IMMER NOCH sauer auf Overath ist (das Wort Hass past nicht, wenigstens nicht für mich): Weil der Wolle immer noch NULL, nochmals, NULL Einsicht zeigt.
Der kann von mir aus bleiben wo er ist, wenn er zum RES kommen will, jetzt, wo seine Wochenenden ja nicht mehr versaut warden durch den FC, soll er sich eine Karte kaufen oder meinetwegen eine vom FC geschenkt bekommen, aber er soll sich ruhig hinsetzen und so wenig wie möglich Interviews geben.
Overath war zu seiner aktiven Zeit zweifellos ein begnadeter FußballSPIELER und hat seinerzeit viel für das Image unseres FC getan !
Ein TEAMplayer war er allerdings NIE, der war in seiner Mannschaft nicht beliebt, er drängte sich auch damals schon immer in den Vordergrund, er war ist und bleibt zumindest für mich ein sturer Egomane der IMMER das letzte Wort haben muß !
Für mich sind und bleiben Wolfgang Weber und Hans Schäfer aufgrund ihrer zumindest gleich großen Verdienste für den FC meine wahren FC-Idole !
Der Overath soll gerne seine Ehrenkarte auf Lebenszeit behalten, zudem wünsche ich mir er würde einfach mal seine Klappe halten.
Zitat von Bacardi....Denn die Misswirtschaft begann bereits Jahrzehnte vorher.
Sorry, Bacardi,
dies ist so nicht ganz korrekt. Zwar gab es vor Overath bereits deutliche Mißwirtschaft, aber als Overath und Konsorten den Laden übernommen haben, da hatten Caspers und Rettig den Verein grade erst saniert. Die Herren sind mit besten Voraussetzungen gestartet und haben diesen Verein in einem bis dahin unbekannten Ausmaß in die Scheiße geritten.
Der ganze Dreck, den die heutigen Verantwortlichen wegräumen mussten, stammt aus der Ära Overath. Und Overath hat auch nicht den kleinsten Funken von Wende hinterlassen, selbst die steigenden Mitgliederzahlen entstanden aufgrund des neuen Stadions - das auch nichts mit Overath zu tun hatte. Das der FC ihm da eine goldene Brücke baut, in dem er sagt: Es habe damals schon irgendeine positive Entwicklung gegeben, ist höchstmögliche Diplomatie und wird von Overath jetzt in typischer Egomanie falsch verstanden und ausgenutzt.
Man sollte die Nummer ganz schnell beenden. Overath soll sich seine Jahreskarte kaufen und ganz still sein.
Naturgemäß bin ich natürlich ganz auf Bacardis Seite , wie du wohl verstehen wirst .
Aber ernsthaft : Warum dann zum Teufel geht Spinner nun hin und will Overath wieder hoffähig machen ? Aus reiner Nächstenliebe , soziale Ader ?
So viel ich mitbekomme , geht / ging es ja vom FC und seinen handelnden Personen aus , Overath wieder heim zur FC Familie zu holen !
Davon ab , kann ich hier diesen Hass , den scheinbar manche auf Overath ( immer noch !!!!!! ) haben, nicht nachvollziehen !
Sorry werte Arne,
auch wenn ich das Ganze sehr kritisch sehe hat das absolut Null mit "Hass" zu tun. Dass er einer unserer besten Spieler war - unstrittig. Dass er als Präsident Fehler gemacht hat - geschenkt - nur wer nichts tut macht keine Fehler! Dass er die Verantwortung für die während seiner Präsidentschaft gemachten Fehler negiert, sich "verpisst" hat und den Verein am Rande des Angrundes hat stehen lassen - DAS mag ich nicht vergessen!
Ob nicht wirklich Harmoniebedürgnis die Ursache für die Annäherung ist, oder was es wirklich ist, keine Ahnung.
Dass alles was man hierzu von Herrn Overath lesen konnte darauf hindeutet, dass er sich als eigentlicher Begründer des Aufschwungs ansieht und scheinbar immer noch nicht kapiert oder es zumindest nich zugibt wohin der Verein unter seiner Führung gebracht wurde, DAS macht mich ärgerlich!
auch wenn ich das Ganze sehr kritisch sehe hat das absolut Null mit "Hass" zu tun. Dass er einer unserer besten Spieler war - unstrittig. Dass er als Präsident Fehler gemacht hat - geschenkt - nur wer nichts tut macht keine Fehler! Dass er die Verantwortung für die während seiner Präsidentschaft gemachten Fehler negiert, sich "verpisst" hat und den Verein am Rande des Angrundes hat stehen lassen - DAS mag ich nicht vergessen!
Ob nicht wirklich Harmoniebedürgnis die Ursache für die Annäherung ist, oder was es wirklich ist, keine Ahnung.
Dass alles was man hierzu von Herrn Overath lesen konnte darauf hindeutet, dass er sich als eigentlicher Begründer des Aufschwungs ansieht und scheinbar immer noch nicht kapiert oder es zumindest nich zugibt wohin der Verein unter seiner Führung gebracht wurde, DAS macht mich ärgerlich!
Warum Sorry, werter Pescher ?
Als dieser Trööt aufgemacht wurde , war von Anfang klar , ich stehe ziemlich alleine mit meiner Meinung ! Quasi ein Minenfeld für die werte Arne .
Die Argumente wiederholen sich letztendlich , sowohl von der Anti-Wolle , als auch von der Pro-Wolle Fraktion . Ich habe auch nie die Fehler seiner Präsidentschaft in Abrede gestellt , ich bin nur nicht der Typ , der noch nach Jahren drauf haut , wenn es wie jetzt super beim FC läuft .
Daher fand ich den Beitrag von Grottenhennes wohltuend ausgewogen , und den Beitrag von Bacardi sehr nachvollziehbar !
Für mich bleibt er das Idol meiner Mädchenzeit , wat willste maache .....
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
auch wenn ich das Ganze sehr kritisch sehe hat das absolut Null mit "Hass" zu tun. Dass er einer unserer besten Spieler war - unstrittig. Dass er als Präsident Fehler gemacht hat - geschenkt - nur wer nichts tut macht keine Fehler! Dass er die Verantwortung für die während seiner Präsidentschaft gemachten Fehler negiert, sich "verpisst" hat und den Verein am Rande des Angrundes hat stehen lassen - DAS mag ich nicht vergessen!
Ob nicht wirklich Harmoniebedürgnis die Ursache für die Annäherung ist, oder was es wirklich ist, keine Ahnung.
Dass alles was man hierzu von Herrn Overath lesen konnte darauf hindeutet, dass er sich als eigentlicher Begründer des Aufschwungs ansieht und scheinbar immer noch nicht kapiert oder es zumindest nich zugibt wohin der Verein unter seiner Führung gebracht wurde, DAS macht mich ärgerlich!
Warum Sorry, werter Pescher ?
Als dieser Trööt aufgemacht wurde , war von Anfang klar , ich stehe ziemlich alleine mit meiner Meinung ! Quasi ein Minenfeld für die werte Arne .
Die Argumente wiederholen sich letztendlich , sowohl von der Anti-Wolle , als auch von der Pro-Wolle Fraktion . Ich habe auch nie die Fehler seiner Präsidentschaft in Abrede gestellt , ich bin nur nicht der Typ , der noch nach Jahren drauf haut , wenn es wie jetzt super beim FC läuft .
Daher fand ich den Beitrag von Grottenhennes wohltuend ausgewogen , und den Beitrag von Bacardi sehr nachvollziehbar !
Für mich bleibt er das Idol meiner Mädchenzeit , wat willste maache .....
Bis vor ein paar Monaten war die Welt ja auch noch in Ordnung. Naja, zumindest meine FC-Welt. Man sah und hörte nix von unserem Ex-Präser. Und, ich räume ein, ich fand das ausgesprochen beruhigend. Wie er sich jetzt vor ein paar Wochen, nachdem die FC-Oberen den unmissverständlichen Willen äußerten, den FC zu einen, hat allerdings meine schlimmsten Befürchtungen noch übertroffen. Und ganz genau um seine neuen Äußerungen, man müsse erst noch ein paar Dinge klarstellen bzw. aufarbeiten (gelinde gesagt), geht es doch, werte Arne. Diese neuerliche Diskussion entstand doch einzig und allein aus der Uneinsichtigkeit von Wolfgang Overath. Er war doch nicht nur Dein Idol, viele anderen User sind doch auch wegen ihm (und Bulle Roth ) zum FC gekommen. Gerade ich, der weit weg von Kölle geboren ist und ganz sicher sehr viele ältere User aus weit entfernten Gegenden, sind doch auch hin- und hergerissen ob des desaströsen Verhaltens unseres einstigen Idols.