Das ganze kann natürlich auch einen ernsten Hintergrund haben.
Was ist wenn z.B. Spinners Fraus ihn gebeten hat mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und er nicht mehr als Präsident zur Verfügung steht? Dann müsste man grade um die derzeitige Entwicklung nicht zu gefährden einen erfahrenen Mann installieren. Einer der das Geschäft von der Pieke auf gelernt hat. Einer der führen kann. Am besten einer mit ausreichend Erfahrung. Jemand der Verbindungen in die kölner Geschäftsetagen hat und der zur Not auch ein Team mitbringen könnte. Jemand der Schmadtke und Wehrle beim Neuland 'internationaler Wettbewerb' beraten und mit Tips beim Ausbau des Spielerkaders zur Seite stehen kann und der auch in Finanzdingen nicht unerfahren ist. Die Frage ist nur, ist Overath nochmal bereit sich diesen Stress anzutun. Tag und Nacht für den Verein da - 7 Tage Jour Fix - 24 Stunden am Tag.. Abends vielleicht mal 30 Minuten Freizeit am Lärchenhof?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigDas ganze kann natürlich auch einen ernsten Hintergrund haben.
Was ist wenn z.B. Spinners Fraus ihn gebeten hat mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und er nicht mehr als Präsident zur Verfügung steht? Dann müsste man grade um die derzeitige Entwicklung nicht zu gefährden einen erfahrenen Mann installieren. Einer der das Geschäft von der Pieke auf gelernt hat. Einer der führen kann. Am besten einer mit ausreichend Erfahrung. Jemand der Verbindungen in die kölner Geschäftsetagen hat und der zur Not auch ein Team mitbringen könnte. Jemand der Schmadtke und Wehrle beim Neuland 'internationaler Wettbewerb' beraten und mit Tips beim Ausbau des Spielerkaders zur Seite stehen kann und der auch in Finanzdingen nicht unerfahren ist. Die Frage ist nur, ist Overath nochmal bereit sich diesen Stress anzutun. Tag und Nacht für den Verein da - 7 Tage Jour Fix - 24 Stunden am Tag.. Abends vielleicht mal 30 Minuten Freizeit am Lärchenhof?
Ach, ich glaube das ist nur Spinnerei....
Mal bloß nicht den Teufel an die Wand. An das Szenario, das du beschreibst, habe ich auch sofort gedacht. Warum sollte es sonst so wichtig sein, dass WO wieder mit Lametta und Festbeleuchtung in die FC-Familie aufgenommen wird?
Zitat von BürgersteigDas ganze kann natürlich auch einen ernsten Hintergrund haben.
Was ist wenn z.B. Spinners Fraus ihn gebeten hat mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und er nicht mehr als Präsident zur Verfügung steht? Dann müsste man grade um die derzeitige Entwicklung nicht zu gefährden einen erfahrenen Mann installieren. Einer der das Geschäft von der Pieke auf gelernt hat. Einer der führen kann. Am besten einer mit ausreichend Erfahrung. Jemand der Verbindungen in die kölner Geschäftsetagen hat und der zur Not auch ein Team mitbringen könnte. Jemand der Schmadtke und Wehrle beim Neuland 'internationaler Wettbewerb' beraten und mit Tips beim Ausbau des Spielerkaders zur Seite stehen kann und der auch in Finanzdingen nicht unerfahren ist. Die Frage ist nur, ist Overath nochmal bereit sich diesen Stress anzutun. Tag und Nacht für den Verein da - 7 Tage Jour Fix - 24 Stunden am Tag.. Abends vielleicht mal 30 Minuten Freizeit am Lärchenhof?
Ach, ich glaube das ist nur Spinnerei....
Mal bloß nicht den Teufel an die Wand. An das Szenario, das du beschreibst, habe ich auch sofort gedacht. Warum sollte es sonst so wichtig sein, dass WO wieder mit Lametta und Festbeleuchtung in die FC-Familie aufgenommen wird?
Na komm, das Wolfgang Overath in die FC Familie gehört darüber kanns ja wohl garkeine Diskussion geben !!!! GARKEINE !!!!!! Das er nicht DER Präsident war den wir uns erhofften is ja klar. Da ist, und das weiß er selbst auch, vieles schlecht gelaufen. Wenn er es nicht zu 100% zugeben kann..... na und. Dann ist es halt so. Nun ist es aber höchste Zeit zu sagen Schwamm drüber. Wolfgang Overath und der 1. FC Köln gehören einfach zusammen. Wer da anderer Meinung ist, ist a - zu jung b - leidet an Gedächtnisschwund c - kein Kölner
Zitat von nobby stilesNa komm, das Wolfgang Overath in die FC Familie gehört darüber kanns ja wohl garkeine Diskussion geben !!!! GARKEINE !!!!!! Das er nicht DER Präsident war den wir uns erhofften is ja klar. Da ist, und das weiß er selbst auch, vieles schlecht gelaufen. Wenn er es nicht zu 100% zugeben kann..... na und. Dann ist es halt so. Nun ist es aber höchste Zeit zu sagen Schwamm drüber. Wolfgang Overath und der 1. FC Köln gehören einfach zusammen. Wer da anderer Meinung ist, ist a - zu jung b - leidet an Gedächtnisschwund c - kein Kölner
Ich glaube fast, Du hast das Interview im Express nicht gelesen. Ansonsten kannst Du das doch nicht ernst meinen. Der schießt doch schon wieder aus der Hüfte, obwohl er noch gar nicht zurück ist.
Manche ( um nicht zu sagen die meisten ) Menschen ändern sich nicht und schon gar nicht mehr in fortgeschrittenem Alter.
Ich kann nur hoffen, dass sich unser Vorstand:
1. nicht verbiegt um den Herrn wieder in die FC Familie zu holen 2. ihn in keinster Weise jemals wieder irgendwie einbindet 3. irgendwie verhindert, dass der Herr jetzt wieder regelmässig in den Medien auftaucht.
Auch wenn ich glaube, dass der Verein ihn jetzt verkraftet... Regelmäßig sein verbissenes Gesicht zu sehen und seine abstruse Sicht auf die Dinge zu lesen, verkrafte ich in meinem Alter nicht mehr.
Zitat von BürgersteigDas ganze kann natürlich auch einen ernsten Hintergrund haben.
Was ist wenn z.B. Spinners Fraus ihn gebeten hat mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und er nicht mehr als Präsident zur Verfügung steht? Dann müsste man grade um die derzeitige Entwicklung nicht zu gefährden einen erfahrenen Mann installieren. Einer der das Geschäft von der Pieke auf gelernt hat. Einer der führen kann. Am besten einer mit ausreichend Erfahrung. Jemand der Verbindungen in die kölner Geschäftsetagen hat und der zur Not auch ein Team mitbringen könnte. Jemand der Schmadtke und Wehrle beim Neuland 'internationaler Wettbewerb' beraten und mit Tips beim Ausbau des Spielerkaders zur Seite stehen kann und der auch in Finanzdingen nicht unerfahren ist. Die Frage ist nur, ist Overath nochmal bereit sich diesen Stress anzutun. Tag und Nacht für den Verein da - 7 Tage Jour Fix - 24 Stunden am Tag.. Abends vielleicht mal 30 Minuten Freizeit am Lärchenhof?
Ach, ich glaube das ist nur Spinnerei....
Mal bloß nicht den Teufel an die Wand. An das Szenario, das du beschreibst, habe ich auch sofort gedacht. Warum sollte es sonst so wichtig sein, dass WO wieder mit Lametta und Festbeleuchtung in die FC-Familie aufgenommen wird?
Na komm, das Wolfgang Overath in die FC Familie gehört darüber kanns ja wohl garkeine Diskussion geben !!!! GARKEINE !!!!!! Das er nicht DER Präsident war den wir uns erhofften is ja klar. Da ist, und das weiß er selbst auch, vieles schlecht gelaufen. Wenn er es nicht zu 100% zugeben kann..... na und. Dann ist es halt so. Nun ist es aber höchste Zeit zu sagen Schwamm drüber. Wolfgang Overath und der 1. FC Köln gehören einfach zusammen. Wer da anderer Meinung ist, ist a - zu jung b - leidet an Gedächtnisschwund c - kein Kölner
Ja, ja, is ja gut!
Aber es steht doch wohl fest: Er selbst hat fünf Jahre die beleidigte Leberwurst gespielt. Wenn ich das schon lese: "Overath ist zur Aussöhnung bereit!" Er hat damals die Brocken hingeschmissen und jahrelang nicht mehr mit dem FC gesprochen. Jetzt noch mal den ganzen Mist aufarbeiten zu wollen, bringt nichts außer Unruhe.
Zitat von BürgersteigDas ganze kann natürlich auch einen ernsten Hintergrund haben.
Was ist wenn z.B. Spinners Fraus ihn gebeten hat mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und er nicht mehr als Präsident zur Verfügung steht? Dann müsste man grade um die derzeitige Entwicklung nicht zu gefährden einen erfahrenen Mann installieren. Einer der das Geschäft von der Pieke auf gelernt hat. Einer der führen kann. Am besten einer mit ausreichend Erfahrung. Jemand der Verbindungen in die kölner Geschäftsetagen hat und der zur Not auch ein Team mitbringen könnte. Jemand der Schmadtke und Wehrle beim Neuland 'internationaler Wettbewerb' beraten und mit Tips beim Ausbau des Spielerkaders zur Seite stehen kann und der auch in Finanzdingen nicht unerfahren ist. Die Frage ist nur, ist Overath nochmal bereit sich diesen Stress anzutun. Tag und Nacht für den Verein da - 7 Tage Jour Fix - 24 Stunden am Tag.. Abends vielleicht mal 30 Minuten Freizeit am Lärchenhof?
Ach, ich glaube das ist nur Spinnerei....
Was auch immer Du heute Abend gegessen / getrunken / eingeatmet oder sonstwie konsumiert hast... bitte Bürgi... lass es! Sollte das wahr werden... omg ... nein ich will nicht dran denken.
Was sich hier aufgeregt wird. Overath ist wie er ist. Wer ers nicht wäre er nicht Wolfgang Overath. Das hat ihn zu einem der WELTBESTEN Fußballer in den 70igern gemacht. Ihm hat der 1. FC Köln soviel zu verdanken, das auch nicht durch seine unglückliche Präsidentschaft vergessen werden darf/sollte!!! P.S und jetzt bitte die, die ihm die Fastinsolvenz vorwerfen
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von nobby stilesWas sich hier aufgeregt wird. Overath ist wie er ist. Wer ers nicht wäre er nicht Wolfgang Overath. Das hat ihn zu einem der WELTBESTEN Fußballer in den 70igern gemacht. Ihm hat der 1. FC Köln soviel zu verdanken, das auch nicht durch seine unglückliche Präsidentschaft vergessen werden darf/sollte!!! P.S und jetzt bitte die, die ihm die Fastinsolvenz vorwerfen
Es geht auch nicht um seine Verdienste als Spieler, die sind unbestritten und ewiger Bestandteil der FC-Geschichte.
Nobby, ich bin ganz auf deiner Seite. Wolfgang Overath war der beste Spieler, der je das Trikot des FC getragen hat. Er hat die Fehler als Präsident gemacht, da hätte er es besser wie Uwe Seeler gehalten. Aber für mich gehört er zum FC wie der Geißbock. Man muss ihm keinen roten Teppich ausrollen, aber man sollte ihn in Ruhe die Spiele im Stadion verfolgen lassen.
Zitat von nobby stilesWas sich hier aufgeregt wird. Overath ist wie er ist. Wer ers nicht wäre er nicht Wolfgang Overath. Das hat ihn zu einem der WELTBESTEN Fußballer in den 70igern gemacht. Ihm hat der 1. FC Köln soviel zu verdanken, das auch nicht durch seine unglückliche Präsidentschaft vergessen werden darf/sollte!!! P.S und jetzt bitte die, die ihm die Fastinsolvenz vorwerfen
Er darf ja zurück, wie du gesagt hast, er ist Familie, und wird nicht verstossen. Soll sich halt ein bisschen lautloser wieder einfügen.
Deswegen muss man ihm aber nicht alles nachsehen, dem Weltklasse Fussballer. Als Präsident war er maximal Kreisklasse, und wenn du das als "unglückliche Präsidentschaft" bezeichnest, dann lässt mich das schmunzeln.
Wenn ich dich richtig verstehe:
Man soll also seine Glanztaten als Spieler nicht vergessen, sehr wohl aber seine Unfähigkeit als Präsident...
Na ja...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von nobby stilesWas sich hier aufgeregt wird. Overath ist wie er ist. Wer ers nicht wäre er nicht Wolfgang Overath. Das hat ihn zu einem der WELTBESTEN Fußballer in den 70igern gemacht. Ihm hat der 1. FC Köln soviel zu verdanken, das auch nicht durch seine unglückliche Präsidentschaft vergessen werden darf/sollte!!! P.S und jetzt bitte die, die ihm die Fastinsolvenz vorwerfen
Es geht auch nicht um seine Verdienste als Spieler, die sind unbestritten und ewiger Bestandteil der FC-Geschichte.
Na dann, wir sollten ihn teeren und federn. Ob hier alle so selbstkritisch sind wie sie vorgeben?
Zitat von sauerlandNobby, ich bin ganz auf deiner Seite. Wolfgang Overath war der beste Spieler, der je das Trikot des FC getragen hat. Er hat die Fehler als Präsident gemacht, da hätte er es besser wie Uwe Seeler gehalten. Aber für mich gehört er zum FC wie der Geißbock. Man muss ihm keinen roten Teppich ausrollen, aber man sollte ihn in Ruhe die Spiele im Stadion verfolgen lassen.
Das kann man genau so stehen lassen. Es könnte so unaufgeregt sein...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von nobby stilesIm übrigen ist es absoluter Blödsinn zu denken das er in irgendeiner Form einen Posten beim FC übernimmt
So schnell, wie der damals die Flitze gemacht hat, bewirbt der sich garantiert als Flüchtlingsberater im Vorstand (entsprechendes Spesenkonto eingeschlossen)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stilesWas sich hier aufgeregt wird. Overath ist wie er ist. Wer ers nicht wäre er nicht Wolfgang Overath. Das hat ihn zu einem der WELTBESTEN Fußballer in den 70igern gemacht. Ihm hat der 1. FC Köln soviel zu verdanken, das auch nicht durch seine unglückliche Präsidentschaft vergessen werden darf/sollte!!! P.S und jetzt bitte die, die ihm die Fastinsolvenz vorwerfen
Er darf ja zurück, wie du gesagt hast, er ist Familie, und wird nicht verstossen. Soll sich halt ein bisschen lautloser wieder einfügen.
Deswegen muss man ihm aber nicht alles nachsehen, dem Weltklasse Fussballer. Als Präsident war er maximal Kreisklasse, und wenn du das als "unglückliche Präsidentschaft" bezeichnest, dann lässt mich das schmunzeln.
Wenn ich dich richtig verstehe:
Man soll also seine Glanztaten als Spieler nicht vergessen, sehr wohl aber seine Unfähigkeit als Präsident...
Zitat von sauerlandNobby, ich bin ganz auf deiner Seite. Wolfgang Overath war der beste Spieler, der je das Trikot des FC getragen hat. Er hat die Fehler als Präsident gemacht, da hätte er es besser wie Uwe Seeler gehalten. Aber für mich gehört er zum FC wie der Geißbock. Man muss ihm keinen roten Teppich ausrollen, aber man sollte ihn in Ruhe die Spiele im Stadion verfolgen lassen.
Das kann man genau so stehen lassen. Es könnte so unaufgeregt sein...
Der Wolfgang Overath war aber nie unaufgeregt. .....
Zitat von nobby stilesWas sich hier aufgeregt wird. Overath ist wie er ist. Wer ers nicht wäre er nicht Wolfgang Overath. Das hat ihn zu einem der WELTBESTEN Fußballer in den 70igern gemacht. Ihm hat der 1. FC Köln soviel zu verdanken, das auch nicht durch seine unglückliche Präsidentschaft vergessen werden darf/sollte!!! P.S und jetzt bitte die, die ihm die Fastinsolvenz vorwerfen
Es geht auch nicht um seine Verdienste als Spieler, die sind unbestritten und ewiger Bestandteil der FC-Geschichte.
Na dann, wir sollten ihn teeren und federn. Ob hier alle so selbstkritisch sind wie sie vorgeben?
Ich war noch nie Präsident, der Vergleich hinkt. Will ihm doch niemand teeren und federn, aber man muss ihm ja auch nicht den Bauch pinseln, damit er sich wieder ein Spiel anschaut.
Zitat von nobby stilesWas sich hier aufgeregt wird. Overath ist wie er ist. Wer ers nicht wäre er nicht Wolfgang Overath. Das hat ihn zu einem der WELTBESTEN Fußballer in den 70igern gemacht. Ihm hat der 1. FC Köln soviel zu verdanken, das auch nicht durch seine unglückliche Präsidentschaft vergessen werden darf/sollte!!! P.S und jetzt bitte die, die ihm die Fastinsolvenz vorwerfen
Es geht auch nicht um seine Verdienste als Spieler, die sind unbestritten und ewiger Bestandteil der FC-Geschichte.
Na dann, wir sollten ihn teeren und federn. Ob hier alle so selbstkritisch sind wie sie vorgeben?
Ich war noch nie Präsident, der Vergleich hinkt. Will ihm doch niemand teeren und federn, aber man muss ihm ja auch nicht den Bauch pinseln, damit er sich wieder ein Spiel anschaut.
Das sollten wir dem doch mittlerweile so hochgelobten Vorstand überlassen
Zitat von nobby stilesWas sich hier aufgeregt wird. Overath ist wie er ist. Wer ers nicht wäre er nicht Wolfgang Overath. Das hat ihn zu einem der WELTBESTEN Fußballer in den 70igern gemacht. Ihm hat der 1. FC Köln soviel zu verdanken, das auch nicht durch seine unglückliche Präsidentschaft vergessen werden darf/sollte!!! P.S und jetzt bitte die, die ihm die Fastinsolvenz vorwerfen
Er darf ja zurück, wie du gesagt hast, er ist Familie, und wird nicht verstossen. Soll sich halt ein bisschen lautloser wieder einfügen.
Deswegen muss man ihm aber nicht alles nachsehen, dem Weltklasse Fussballer. Als Präsident war er maximal Kreisklasse, und wenn du das als "unglückliche Präsidentschaft" bezeichnest, dann lässt mich das schmunzeln.
Wenn ich dich richtig verstehe:
Man soll also seine Glanztaten als Spieler nicht vergessen, sehr wohl aber seine Unfähigkeit als Präsident...
Na ja...
Was soll das? Dann mal ein Vorschlag deinerseits
Was gibt es denn da vorzuschlagen. Er hat sich als Spieler des FC sehr verdient gemacht, und sollte dementsprechend behandelt werden, so wie viele andere Spieler mit Verdiensten um den FC.
VIP Tribüne, von mir aus Ehemaligentreffen, Traditionself, Weihnachtsfeier, Karnevalssitzung, keine Ahnung was da sonst noch getan wird für ehemailge Spielergrößen. Gerne alles das. Hall of Fame, ja. Ehrenkapitän, klar. Alles kein Problem, gerne sogar.
Jegliche aktive Rolle im Verein zukünftig, sei es auch nur beratend: Nein, Danke, da hat er nachdrücklich seine Untauglichkeit unter Beweis gestellt.
Und jetzt vielleicht mal zum eigentlichen Thema:
Geht es hier darum, einen verdienten Spieler wieder in die FC Familie einzugliedern??? Doch nur vordergründig. Es geht wohl offensichtlich viel mehr darum, das Overath offiziell bestätigt bekommen möchte, das seine Präsidentschaft doch gar nicht so schlecht war. Das er zu Unrecht kritisiert wurde. Das jedoch will und kann ich zumindest nicht unterschreiben. Und wenn das seine Bedingung ist, um wieder am Familientisch zu sitzen, dann würde ich es eben lassen.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Von mir aus zahlt ihm doch das Sky-Abo und lasst ihn in Siegburg. Ist billiger, als ihm eine Freikarte für alle Heimspiele zu reservieren. Und ehrlich gesagt, vermisst hat ihn eigentlich keiner in den letzten Jahren. Entweder er machts wie Hoeness, setzt sich stillschweigend 2 Minuten nach Anpfiff auf das ihm zugewiesene Plätzchen und hält sich bedeckt oder er bleibt, wo er ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stilesWas sich hier aufgeregt wird. Overath ist wie er ist. Wer ers nicht wäre er nicht Wolfgang Overath. Das hat ihn zu einem der WELTBESTEN Fußballer in den 70igern gemacht. Ihm hat der 1. FC Köln soviel zu verdanken, das auch nicht durch seine unglückliche Präsidentschaft vergessen werden darf/sollte!!! P.S und jetzt bitte die, die ihm die Fastinsolvenz vorwerfen
Er darf ja zurück, wie du gesagt hast, er ist Familie, und wird nicht verstossen. Soll sich halt ein bisschen lautloser wieder einfügen.
Deswegen muss man ihm aber nicht alles nachsehen, dem Weltklasse Fussballer. Als Präsident war er maximal Kreisklasse, und wenn du das als "unglückliche Präsidentschaft" bezeichnest, dann lässt mich das schmunzeln.
Wenn ich dich richtig verstehe:
Man soll also seine Glanztaten als Spieler nicht vergessen, sehr wohl aber seine Unfähigkeit als Präsident...
Na ja...
Was soll das? Dann mal ein Vorschlag deinerseits
Was gibt es denn da vorzuschlagen. Er hat sich als Spieler des FC sehr verdient gemacht, und sollte dementsprechend behandelt werden, so wie viele andere Spieler mit Verdiensten um den FC.
VIP Tribüne, von mir aus Ehemaligentreffen, Traditionself, Weihnachtsfeier, Karnevalssitzung, keine Ahnung was da sonst noch getan wird für ehemailge Spielergrößen. Gerne alles das. Hall of Fame, ja. Ehrenkapitän, klar. Alles kein Problem, gerne sogar.
Jegliche aktive Rolle im Verein zukünftig, sei es auch nur beratend: Nein, Danke, da hat er nachdrücklich seine Untauglichkeit unter Beweis gestellt.
Und jetzt vielleicht mal zum eigentlichen Thema:
Geht es hier darum, einen verdienten Spieler wieder in die FC Familie einzugliedern??? Doch nur vordergründig. Es geht wohl offensichtlich viel mehr darum, das Overath offiziell bestätigt bekommen möchte, das seine Präsidentschaft doch gar nicht so schlecht war. Das er zu Unrecht kritisiert wurde. Das jedoch will und kann ich zumindest nicht unterschreiben. Und wenn das seine Bedingung ist, um wieder am Familientisch zu sitzen, dann würde ich es eben lassen.
Das ist auch meine Meinung. Wir haben im Moment eine traumhafte Ruhe im und um den FC und das soll auch so bleiben. Da passen Eitelkeiten einfach nicht rein. Und das Interview empfinde ich als eitel.
Overath war eitel, ist eitel und wird immer eitel sein. Das ist nu mal so. Und er war der beste Spieler den der FC hatte!!! Und wahrscheinlich der schlechteste Präsident den der FC je hatte. So what