»Entscheidung gegen den Fußball«: Kroos schimpft auf Spieler, die nach Saudi-Arabien wechseln
Toni Kroos ist der erfolgreichste deutsche Fußballer und mit 33 Jahren bereits im gehobenen Spieleralter. Am Karriereende in Saudi-Arabien abkassieren will er jedoch nicht. Das sei eine Gefahr für den Fußball, »den wir lieben«. ...
Fußball-Weltmeister Julian Draxler (29) verlässt den französischen Spitzenklub Paris Saint-Germain und wechselt nach Katar zum Verein Al-Ahli SC. Er hat einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2025 unterzeichnet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Oh, Gott, was für eine Karriere: Von Schalke zu Wolfsburg zu Paris Scheich Germain und dann noch zu Al-Fatahli. Wieviel Selbst-Entwürdigung verträgt der denn?
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #54Oh, Gott, was für eine Karriere: Von Schalke zu Wolfsburg zu Paris Scheich Germain und dann noch zu Al-Fatahli. Wieviel Selbst-Entwürdigung verträgt der denn?
Der hat alles an Geld rausgeholt, was ging. Nicht schlecht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Als dieses Schalker Wunderkind im Sommer 2015 freiwillig zum Plastikclub in der wohl hässlichsten Stadt der Republik wechselte, dazu die üblichen Fußballersprüche drosch und davon fabulierte, dass er in Wolfsburg seine Karriere vorantreiben und ganz neue Höhen erklimmen könne, habe ich mir darauf etwas zusammengereimt. Fetzen davon gingen mir gestern Abend plötzlich wieder durch den Kopf. Das klang ungefähr so:
Schalker Gipfelstürmer im Flachland
Ganz hoch hinaus wollt' Julian Draxler, Er sah sich schon als steilen Kraxler, Wollt höchste Gipfel stolz erklimmen.
Doch gibt's um Wolfsburg rum nur Flachland, Was mancher Alpinist schon schwach fand. Dort geht man laufen, kommt ins Schwimmen,
Dort kann man überhaupt nicht klettern, Sich höchstens nach der Art von Städtern An Boulderhallen-Haken trimmen... Da kann doch was nicht stimmen!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ach, unsere armen, armen Fußballhelden in Katar und dergleichen. Da müssen sie schon alles daran setzen, nur nicht an eklatante Verletzungen der Menschenrechte zu denken, verdrängen, was zu verdrängen ist, ausblenden, dass nicht nur der Ball, sondern auch die Menschenwürde mit Füßen getreten wird, keine Gedanken zulassen, wo und für wen sie da eigentlich arbeiten (außer für ihren Geldbeutel natürlich) und was sie mit dem Schleier des Torjubels alles verdecken. Das ist anstrengend ohne Ende.
Auch der arme Chames hat da so manchen Kulturschock erleiden müssen. Und dann? Darf er noch nicht einmal nackt duschen, um sich diese scheußlichen Gewissensbisse vom Leibe zu wischen. Und hat regelrecht Angst gehabt, nur weil er nackt duschen wollte. Und dann das Essen: rechte Hand, linke Hand, gar nicht? Wer soll da noch durchblicken?
@ Hermes, in Deurschland, die Deutschen zu kalt ? Der hat wohl noch nie was vom Klimawandel gehört. Obwohl der metereologische Sommer in diesem Jahr wohl ohne NRW statt fand. Wenigstens Juli und August. Hatten wir in den beiden Monaten überhaupt einen Sommertag ? der fängt meines Wissens bei 25° an, und wenn es hoch kam eine tropische Nacht. Und für die Hyäne gibbet doch KVB Fahrscheine.
Fußball: Obszöne Geste von Ronaldo sorgt für Ärger in Saudi-Arabien ... Auf im Internet verbreiteten Videos ist zu sehen, wie der 39-jährige Portugiese nach dem Schlusspfiff die Hand vor seinem Lendenbereich hin- und herbewegt. Zuvor hatte er sich kurz die Hand ans Ohr gelegt. Die Geste schien sich gegen die gegnerischen Fans zu richten, die Ronaldo wohl mit "Messi"-Rufen provoziert hatten. Lionel Messi ist Ronaldos langjähriger Rivale, insbesondere für Auszeichnungen individueller Leistungen. ...