Nein, ich bin nicht zufrieden. Wir spielen gegen den Abstieg, da reichen Unentschieden nun mal nicht. Ja, ein verdienter Punkt, das schon. Ich hätte gern mehr verdient und natürlich auch mehr bekommen. Nun müssen die Pillen geschlagen werden.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Carstensen hat heute kaum einen Fehler gemacht, Finkgräfe auch ganz wenige. Und obwohl wir gelegentlich ins Schwimmen kamen, hat mir auch die Innenverteidigung mit Chabot (sowieso) und Kilian gut gefallen.
Die Note 5 für ihn verstehe ich überhaupt nicht. Mit diesem Traum-Doppel-Doppel-Pass vorm Gegentor wären schon ganz andereVerteidiger ausgespielt worden.
Ich fand die rechte Seite (Carstensen) katastrophal. Ständig alles offen, bei ihm habe ich defensiv immer Angst. Die IV war bärenstark... Huseinbasic heute schwach, Martel sehr gut. Kainz ist inzwischen ein Totalschaden. Kann der nicht einfach wieder LA spielen? So schwer kann's doch nicht sein. Übel ist: Auch wenn wir im Sommer irgendwie drin bleiben - es kann kein neuer Stürmer gekauft werden. Was sind das für Aussichten ...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die Innenverteidigung mit Chabot und Kilian sowie Schwaebe dahinter war unser großes Plus. Auch Martel hat es ordentlich gemacht, aber die übrigen Spieler waren doch teilweise sehr schwach. Auch das Startelf-Debut von Diehl war nicht gerade überzeugend. Und das Mittelfeld mit Huseinbasic, Ljubicic, Kainz und später Alidou war unterirdisch. Von daher können wir mit dem Remis hochzufrieden sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Chabot ist mit Schwäbe die Konstante, heute war er wieder bester Mann. Kainz macht in dem Zustand kein Sinn, eigentlich auch Thielmann, aber kein anderer ist besser, unfassbar eigentlich.
Zitat von l#seven im Beitrag #3... Übel ist: Auch wenn wir im Sommer irgendwie drin bleiben - es kann kein neuer Stürmer gekauft werden. Was sind das für Aussichten ...
Leider hat Keller ja auch dies im letzten Sommer trotz drohender Transfersperre komplett versäumt. Vielleicht bleibt uns dann nichts anderes, als unser Corpus delicti ins kalte Wasser zu werfen... 🌊🏊🌊
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von l#seven im Beitrag #3... Übel ist: Auch wenn wir im Sommer irgendwie drin bleiben - es kann kein neuer Stürmer gekauft werden. Was sind das für Aussichten ...
Leider hat Keller ja auch dies im letzten Sommer trotz drohender Transfersperre komplett versäumt. Vielleicht bleibt uns dann nichts anderes, als unser Corpus delicti ins kalte Wasser zu werfen... 🌊🏊🌊
Wir haben auch noch den jungen Downs in der Hinterhand. Man sollte ihn mal testen, wenn seine Murmel nicht mehr schmerzt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #3Ich fand die rechte Seite (Carstensen) katastrophal. Ständig alles offen, bei ihm habe ich defensiv immer Angst. Die IV war bärenstark... Huseinbasic heute schwach, Martel sehr gut. Kainz ist inzwischen ein Totalschaden. Kann der nicht einfach wieder LA spielen? So schwer kann's doch nicht sein. Übel ist: Auch wenn wir im Sommer irgendwie drin bleiben - es kann kein neuer Stürmer gekauft werden. Was sind das für Aussichten ...
Fürchte: TS77 ist sich bezüglich einer gewinnbringenden Aufstellung genauso uneins wie unsereiner 🤪
Fand die Idee mit zwei schnellen, auch offensiv brauchbaren AV gegen den VfB nicht verkehrt … Bedeutet aber auch, dass davor AM/AS sind, die ggf. die Defense verstärken. Einfaches rausrücken aus dem 2er DM reicht da gegen spielstarke Mannschaften nicht …
Kainz auf LA wäre da definitiv ne Variante gewesen – aber ohne Geschwindigkeit und eher mit Flankenqualität "gesegnet" … In der aktuellen Kadersituation und damit Spielanlage fällt mir tatsächlich keine wirklich brauchbare Position für ihn ein 🙄
Auf rechts wüsste/sehe ich aber auch kein fruchtbares Konzept: Schmitz liefert solide Defensivarbeit, bleibt aber der "Kölsche Cafu". Carstensen hat die Anlagen für einen dynamischen, spielstarken ORV, benötigt aber die Absicherung eines auch defensiv mitdenkenden RA oder eines verschiebenden 2er-DM (ebenso Finkgräfe auf links) 🤯
Und dann sollten ja auch noch Tore geschossen werden …
Vielleicht in der aktuellen Situation doch der Tannenbaum mit einer 4er-Kette und einem 3er-DM aus Martel, Ljubicic und Huseinbasic, das die AVs Finkgräfe/Carstensen stützt, ggf. sogar in eine 5er-Kette einrückt – bei Angriff aber auch ein bis zwei spielstarke u/o torgefährliche Spieler entsenden kann …
Für Kainz sehe ich da allerdings auch in einer schnellen, auf Konter ausgelegten Taktik keinen Platz 🥺
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von l#seven im Beitrag #3... Übel ist: Auch wenn wir im Sommer irgendwie drin bleiben - es kann kein neuer Stürmer gekauft werden. Was sind das für Aussichten ...
Leider hat Keller ja auch dies im letzten Sommer trotz drohender Transfersperre komplett versäumt. Vielleicht bleibt uns dann nichts anderes, als unser Corpus delicti ins kalte Wasser zu werfen... 🌊🏊🌊
Wir habern auch noch den jungen Downs in der Hinterhand. Man sollte ihn mal testen, wenn seine Murmel nicht mehr schmerzt.
Die paar Tore in der Regionalliga hätten Tigges und Co sicherlich auch gemacht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #3Ich fand die rechte Seite (Carstensen) katastrophal. Ständig alles offen, bei ihm habe ich defensiv immer Angst. Die IV war bärenstark... Huseinbasic heute schwach, Martel sehr gut. Kainz ist inzwischen ein Totalschaden. Kann der nicht einfach wieder LA spielen? So schwer kann's doch nicht sein. Übel ist: Auch wenn wir im Sommer irgendwie drin bleiben - es kann kein neuer Stürmer gekauft werden. Was sind das für Aussichten ...
Zitat von l#seven im Beitrag #3... Übel ist: Auch wenn wir im Sommer irgendwie drin bleiben - es kann kein neuer Stürmer gekauft werden. Was sind das für Aussichten ...
Leider hat Keller ja auch dies im letzten Sommer trotz drohender Transfersperre komplett versäumt. Vielleicht bleibt uns dann nichts anderes, als unser Corpus delicti ins kalte Wasser zu werfen... 🌊🏊🌊
Wir habern auch noch den jungen Downs in der Hinterhand. Man sollte ihn mal testen, wenn seine Murmel nicht mehr schmerzt.
Ja, und Proto hätten wir auch noch, woanders würde seine Altersklasse spieln.
Zitat von l#seven im Beitrag #3... Übel ist: Auch wenn wir im Sommer irgendwie drin bleiben - es kann kein neuer Stürmer gekauft werden. Was sind das für Aussichten ...
Leider hat Keller ja auch dies im letzten Sommer trotz drohender Transfersperre komplett versäumt. Vielleicht bleibt uns dann nichts anderes, als unser Corpus delicti ins kalte Wasser zu werfen... 🌊🏊🌊
Wir habern auch noch den jungen Downs in der Hinterhand. Man sollte ihn mal testen, wenn seine Murmel nicht mehr schmerzt.
Die paar Tore in der Regionalliga hätten Tigges und Co sicherlich auch gemacht.
Im Gegensatz zum FSV waren wir nicht nur widerspenstig, sondern haben gar einen Punkt geholt ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von l#seven im Beitrag #3... Übel ist: Auch wenn wir im Sommer irgendwie drin bleiben - es kann kein neuer Stürmer gekauft werden. Was sind das für Aussichten ...
Leider hat Keller ja auch dies im letzten Sommer trotz drohender Transfersperre komplett versäumt. Vielleicht bleibt uns dann nichts anderes, als unser Corpus delicti ins kalte Wasser zu werfen... 🌊🏊🌊
Wir habern auch noch den jungen Downs in der Hinterhand. Man sollte ihn mal testen, wenn seine Murmel nicht mehr schmerzt.
Die paar Tore in der Regionalliga hätten Tigges und Co sicherlich auch gemacht.
... eben nicht, das ist beweisbar
Dass es so wäre, ja. Saison 20/21, 35 Spiele, 22 Tore 15 Vorlagen..
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wenigstens ein wenig konnten wir die Schwaben schaben, aber dabei haben wir nur nach ganz alter Methode handgeschabt und nicht das modernere Spätzlepressing angeworfen. Dass wir dabei immerhin ein Pünktchen erschaben konnten, wird viele erfreut haben, vor allem jene, die das vorher für absolut ausgeschlossen hielten. Trotzdem wird von diesem Pünktchen niemand satt.
Wir wollen die Klasse halten, und dazu würde wohl selbst ein Unentschieden in allen weiteren Spielen kaum ausreichen. Wir brauchen dringend mal Dreier. Drei Punkte wollten wir schon gegen Werder und standen am Ende ganz ohne da. Also gut, dann eben in Stuttgart. Resultat: wenigstens ein magerer Punkt. Dann müssen wir eben die dringend benötigten drei Punkte jetzt gegen die Pillen holen. Wird schwer, aber es führt kein Weg daran vorbei. Auf sie mit Gebrüll!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Analyse: Der Aufwand beim 1. FC Köln stimmt Doch es fehlt weiter an Offensivklasse
Der Punktgewinn beim formstarken VfB hilft dem 1. FC Köln bei seinem jetzigen Saisonziel: Zwei andere Mannschaften hinter sich lassen. Die Kölner haben mit dem 1:1 das Überraschungsteam aus Stuttgart gestoppt, dem zuletzt vier Siege in Serie gelungen waren. Der Punkt war dank der kämpferischen Leistung der Gäste nicht unverdient und sicherlich auch aller Ehren wert. Das war gut: Die Defensiv-Achse der Kölner konnte absolut überzeugen. Torhüter Marvin Schwäbe, der beim 0:1 gegen Bremen noch gepatzt hatte, erwies sich in Stuttgart wieder als zuverlässiger, sicherer Rückhalt. Im Abwehrzentrum ließen Jeff Chabot und Luca Kilian fast nichts anbrennen. Und vor der Abwehr gefiel mit einigen Abstrichen Eric Martel als Abräumer – und ungewohnt als Torschütze.
Das war schlecht: Wenn Stuttgart gefährlich wurde, dann meist über Außen. Vor allem Kölns Rechtsverteidiger Carstensen hatte gewaltige Probleme, das große FC-Talent Finkgräfe hatte zuletzt auch schon bessere Tage erwischt – das sollte man einem 19-Jährigen aber zugestehen. Der Kölner Offensive dagegen gelang reichlich wenig. Kapitän Kainz sucht nun schon seit Wochen nach seiner Form, gleiches gilt auch für Ljubicic, der sich kaum mal durchsetzen konnte. Huseinbasic enttäuschte zudem. Startelf-Debütant Justin Diehl traute sich zwar einiges zu, muss aber noch weiter körperlich an sich arbeiten und zahlte Lehrgeld. Und bei allem Einsatz ist Jan Thielmann als Sturmspitze verschenkt. Der FC hat weiterhin Probleme, im Strafraum gefährlich zu werden.
Das sagen wir: FC-Trainer Timo Schultz bot in Stuttgart eine der jüngsten Kölner Mannschaften der letzten Jahre auf. 23,6 Jahre betrug das Durchschnittsalter der Spieler in der Startelf, in der mit Finkgräfe und Diehl zwei 19-Jährige standen. Schultz hat es geschafft, dass die Kölner in der Defensive stabiler stehen, das hatten bereits die vergangenen Partien gezeigt. Laufstark präsentiert sich das FC-Team ohnehin wie eh und je. Der Aufwand stimmt, doch es fehlt letztlich weiter an der Klasse in der Offensive. Nach vorne bleibt vieles Stückwerk und Zufall. Es bleibt ein riesiges Problem, dass die Kölner weiter keinen Stoßstürmer aufbieten können. Vielleicht kann da Davie Selke in Kürze Abhilfe schaffen.
Die Tabelle in der Bundesliga sortiert sich immer mehr. Der Rückstand auf Platz 15 beträgt bereits sechs Punkte. Diesen belegt der FC Augsburg, der am Sonntag noch Freiburg empfängt. Es ist keine allzu gewagte Prognose: Für den FC wird es einzig darum gehen, zwei Mannschaften hinter sich zu lassen und den Relegationsplatz zu verteidigen. Und das wird schon nicht einfach. Denn der Vorletzte Mainz scheint unter dem neuen Trainer Bo Henriksen im Aufwind zu sein.
Das 1:2 von Mainz in Leverkusen hat gezeigt, dass sie leider im Aufwind sind. Die Begeisterungsfähigkeit des neuen Trainers Bo Hendriksen scheint sich auf die Mannschaft zu übertragen. Wenn es normal läuft, wird Mainz am kommenden Wochenende mit einem Heimsieg gegen Gladbach an uns vorbeiziehen. Für Heimpunkte des FC gegen die Pillen fehlt mir der Glaube.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
ein glücklicher aber nicht unverdienter Punktgewinn, die Bewertung von Carstensen (5) kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, sicherlich war er nicht aussergewöhnlich gut, musste aber auch gegen den derzeit mit Abstand besten links agierenden Stürmer Führich ran und hat das aus meiner Sicht einigermaßen ordentlich gemacht.
Jeden Punkt den wir irgendwo holen, müssen Mainz und Darmstadt auch erst einmal holen! Solange wir Punkten ist da ok, wir werden auch wieder den 3er holen
Zitat von Der Berliner im Beitrag #15Ganz kurz mal zu dieser These: Wenn wir die Klasse halten sind wir nächstes Jahr im Arsch
Wenn wir dieses Jahr nach der Ausgangslage und dem Dezember die Klasse halten, Dann ist mir vor gar nix bange
Grüße aus Berlin
Das hängt dann maßgeblich davon ab, wer geht und wer bleibt. Wenn wir den Kader nicht ansatzweise kennen, macht das auch wenig Sinn, das zu diskutieren ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Überhaupt - die vernünftigen Spiele scheine ich systematisch zu verpassen! Daher kann ich zu dem Spiel auch nix schreiben. Werder durfte ich noch in voller Länge genießen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das 1:2 von Mainz in Leverkusen hat gezeigt, dass sie leider im Aufwind sind. Die Begeisterungsfähigkeit des neuen Trainers Bo Hendriksen scheint sich auf die Mannschaft zu übertragen. Wenn es normal läuft, wird Mainz am kommenden Wochenende mit einem Heimsieg gegen Gladbach an uns vorbeiziehen. Für Heimpunkte des FC gegen die Pillen fehlt mir der Glaube.
Werder hat auch bei den Bayern gewonnen. Jetzt mit Glück nicht gegen Darmstadt verloren. Das Spiel beim FC war ein Witz, von beiden Mannschaften. Die 1,5 nicht gegebenen Elfer für den FC tun das übrige dazu. Jetzt da Mainz knapp gegen die Pillen verloren hat heißt ja nicht zwangsläufig, dass es weiter so geht.
Alle da unten müssen von Spiel zu Spiel gucken, an sich glauben und entsprechend auftreten. Am schwersten hat es dabei der FC, meine Meinung, da wir den schwächsten Sturm der Liga haben, hat sich gestern wieder gezeigt und die Abwehr schießt gern mal ein paar Böcke. Die Konter und deren Abschlüsse waren dermaßen... ich sag es besser nicht.... Aber auch das hat mit Glück und Unvermögen zum Punkt in Stuttgart gereicht. Hätte ein Sieg und ebenso auch eine Niederlage sein können.
Ich würde dermaßen über einen Sieg gegen die Pillen freuen und wenn es dann noch klappt, denen die Meisterschaft zu verhageln.