Geil, Samstag Abend, Bundesliga und ggf. schon etwas Flutlicht in der 2. Halbzeit. Hört sich gut an. Aber der FC spielt.
Hoffentlich gelingt endlich ein Sieg, Argumente gibt's leider keine. Ein DM konnte nicht gekauft werden, jetzt fällt Martel aus und der FC ist schon völlig in der Bredouille. Im MF sieht's ziemlich schlecht aus, ähnlich wie in der Offensive. Dazu fällt Carstensen auch noch aus. Die einzige Hoffnung ist Selke, der wird gegen Bremen heiß sein.
Schwäbe
? Hübers Chabot Pacarada
? Ljubicic
? Waldschmidt ?
Selke
Kainz und Maina sind überhaupt nicht in Form, Huseinbasic auf der 6 ist Blödsinn. Dazu haben wir auf RV nur Schmitz, der ist auch völlig neben der Spur. Tipp:
Bremen 1, Köln 5.
:)))
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Leider hat Bremen nach der Niederlage etwas gutzumachen. Ach was leider, das ist unsere Chance, Tipp 2:4 wie Heidenheim heute und 2x ausgerechnet Selke.
Sollte Mitte der Woche allerdings das CAS Urteil auch nur ne Sperre für diesen Winter aussprechen wird es uns mMn das Genick brechen. Mit solch einer Offensive werden wir die Klasse nicht halten können
Flutlicht und "Topspiel"... normalerweise deutliche Klatsche für das weiße Ballett. Aktuell stimmt mich wirklich überhaupt nichts positiv. Aber: Wenn man schon am Boden liegt, keiner einen Pfifferling auf einen wettet kann man auch mal positiv überraschen. Also Jungs, haut rein!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #7Sollte Mitte der Woche allerdings das CAS Urteil auch nur ne Sperre für diesen Winter aussprechen wird es uns mMn das Genick brechen. Mit solch einer Offensive werden wir die Klasse nicht halten können
Mir fehlt gerade die Phantasie, dass Keller - auch wenn wir mit einem blauen Auge davonkommen - überhaupt einen Euro in die Hand nimmt...
Dass wir jetzt mit 1 Punkt nach 4 Spielen dastehen, war vielleicht nicht so unerwartet, wenn trotzdem auch derbe enttäuschend. Was aber noch mehr Anlass zur Sorge gibt, sind unsere 3 mickrigen Törchen in den 4 Spielen. Da hat Werder schon 6 auf der Habenseite. Das Herausspielen von Chancen ist schon recht umständlich und schwierig für den FC, diese dann auch zu verwerten katastrophal. Alle Trainer warnen immer, netterweise, vor dem FC, sie wissen aber genau, wie man gegen uns spielen muß. Das wird auch in Bremen wieder so sein. Wenn man sich dahinter verstecken kann, dass die ersten 4 Spiele gegen die erwartet starken Gegner waren und da nicht viel zu erwarten war, kommt es dann jetzt wohl mit Bremen zu einem auf unserer Augenhöhe. Na, da lass ich mich mal überraschen und hoffe, dass wir da die dringend benötigten 3 Punkte einfahren werden. Wie auch immer.
Wir haben, wen überrascht es, die wenigsten Tore... 3. Und da sich in der Offensive nichts ändern wird, kommen nicht mehr viele dazu. Was das heißt, ist doch klar. Wenn man, wie gestern sieht, wie der Favorit Nr.1 auf den Abstieg rumballert.....
Mit Bremen treffen wir auf einen Gegner, der sich mit dem FC sportlich auf "Augenhöhe" befindet. Die Fischköppe sind im Weserstadion aber deutlich stärker als auswärts. Deswegen könnte es auch die nächste Pleite für den FC geben. Vielleicht ist aber auch ein Remis drin.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
FC-Trainer Baumgart verspürt gemäß Express keinen Druck die Partie in Bremen unbedingt gewinnen zu müssen. So motiviert man weder Spieler noch Fans und dies im Gleitflug Richtung zweite Liga.
Bei eigenem Angriff schließt Hübers die Viererkette und Ljubicic unterstützt die Offensive, bei einem Gegenangriff rücken Hübers und Ljubicic zu einer Fünferkette ein. Und in der Offensive können mit Selke und Waldschmidt gleich zwei Angreifer die Abwehr der Bremer beschäftigen.
Am Samstagabend ist der FC zum 50. Mal in Bremen zu Gast. Bei keinem anderen Bundesligisten verlor Köln allerdings so häufig wie in Bremen (29-mal), die Domstädter gewannen zuletzt am 9. Spieltag 2014/15 an der Weser. Im Duell der ersten beiden Meister der Bundesliga-Geschichte steht Köln, Tabellen-16., gehörig unter Druck. Zum siebten Mal startete der FC mit einem Punkt oder weniger nach den ersten vier Spieltagen in die neue Saison - die letzten beiden Male endete die Spielzeit auf einem Abstiegs- oder Relegationsrang. Bei Bremen könnte Lynen den Vorzug vor Groß bekommen. Weitere Änderungen wären auf der linken Außenbahn (Deman für Jung) und im Angriff (Borré für Kownacki) denkbar. Der FC geht möglicherweise in einer 4-2-2-2-Formation ins Spiel, in der Waldschmidt neben Selke im Zentrum agiert, Kainz und Maina als offensive Achter anschieben.
Spiele auf Augenhöhe, die für den FC besonders wichtig sind, gehen leider regelmäßig in die Hose. Die Bremer stehen aber auch schon unter Druck, ich könnte mir ein gepflegtes langweiliges 0:0 vorstellen.
Der 1. FC Köln will den Befreiungsschlag: Bei Werder Bremen kämpft das Team von Steffen Baumgart am Samstag um den ersten Sieg der Saison, um am fünften Spieltag möglichst von den Abstiegsrängen wegzuspringen. Bei den ebenfalls dürftig gestarteten Bremern sieht es indes nicht viel besser aus. Ein Sieg und drei Punkte aus vier Spielen bedeutet derzeit den 12. Rang. Baumgart auf der PK über die FC-Aufstellung: „Die Frage ist, ob wir mit einem Sechser und zwei Spitzen spielen. Oder mit zwei Sechsern und einer Spitze. Wir wollen uns auf das beschränken, was wir können. Luca Waldschmidt wird für Carstensen beginnen.“ Und über Werder sagte er: „Die Bremer haben im Pokal verloren, aber über weite Teile in Unterzahl gespielt. Gegen Mainz gewinnen sie 4:0, gegen Heidenheim verlieren sie. Es ist immer schwierig, daraus was zu lesen. Es geht für uns um wichtige Punkte. Beide Mannschaften brauchen sie.“
Noch ein Stürmer FC reist mit Kader-Überraschung nach Bremen
Der 1. FC Köln ist auf dem Weg nach Bremen. Am Samstag wollen die Geißböcke beim SV Werder den ersten Saisonsieg einfahren. Im Vergleich zur Niederlage gegen die TSG Hoffenheim muss Steffen Baumgart eine Änderung im Kader vornehmen. Für das Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen gab es beim 1. FC Köln eigentlich nur eine offene Kader-Frage: Wer ersetzt den gesperrten Rasmus Carstensen? Der Däne hatte am vergangenen Samstag gegen die TSG Hoffenheim die Gelb-Rote Karte gesehen. Die Antwort lautet etwas überraschend: Damion Dows. Der Nachwuchsstürmer stieg am Freitagmittag mit in den Mannschaftsbus, um zum Kölner Hauptbahnhof zu fahren. Von dort aus reiste der FC-Tross per ICE in die Hansestadt. Das Thielmann-Comeback wird laut Baumgart „vor November nichts“. Der Kader für Bremen im Überblick: