Viel erwarte ich aus den nächsten 4 Spielen nicht, ein weiterer Punkt wäre wohl leider schon ein Erfolg. In den letzten Spielen wurde schon kräftig was an Punkten liegen gelassen. Immerhin dürfte es nicht noch peinlicher als gestern werden, so eine "Leistung" ist schwer zu toppen. Außerdem erwarte ich personelle Konsequenzen. :)
Schwäbe
Carstensen Kilian Chabot Pacarada
Christensen Ljubicic
Maina Huseinbasic Kainz
Selke
Bitte keine Experimente mehr mit Huseinbasic oder Kainz auf der 6, Christensen wurde als DM gekauft, also erwarte ich, dass er dort auch spielt wenn es Bedarf gibt. Anderfalls ist er bereits jetzt ein Fehleinkauf. Schmitz gehört auf die Bank, Hübers leider ebenso.
Gegen Stuttgart brauchen wir wohl mindestens 2 Tore für einen Punkt...wie wir das anstellen wollen - keine Ahnung. Vielleicht mit 2 roten Karten für Führich und Guirassy in den ersten 10 Minuten.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Gegen den VfB rechne ich erneut mit keinen Punkten für den FC. Die Schwaben haben gut eingekauft und sind momentan für mich die "Mannschaft der Stunde". Ausgerechnet Guirassy wird uns wohl mit seinen Toren die nächste Pleite beibringen. Auch der Ex-Kölner Führich hat in dieser Saison mächtig aufgedreht. Dank der Porsche-Millionen (über 100 Mio.) läuft es in dieser Saison für Stuttgart. Mit dem Kölner Sparkonzept kommt man nicht so weit.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir werden wieder etwas von notwendiger Klarheit hören. Ein Begriff der mir anfängt auf die Nerven zu gehen. Vielleicht sollte ich erstmal einen Klaren trinken um das Spiel zu überstehen 🥳
Zitat von munichfalcon im Beitrag #6Wir werden wieder etwas von notwendiger Klarheit hören. Ein Begriff der mir anfängt auf die Nerven zu gehen. Vielleicht sollte ich erstmal einen Klaren trinken um das Spiel zu überstehen 🥳
Mach langsam mit dem Klaren, das Spiel ist erst nächsten Samstagl
Vielleicht besinnt Baumgart sich wieder und lässt in dieser Phase die Spieler mal wieder auf ihren eigentlichen Positionen spielen.
Für mich gehört Ljubicic in der momentan Alternativlosigkeit auf die "6" die er ja auch seinerzeit in Wien sehr gut bekleidet hat. Gestern waren wir im zentralen Mittelfeld offen wie ein Scheunentor.
Deine Abwehr würde ich so lassen, aber nach Deinem Motto "No risk no fun" hätte ich - unter Verzicht auf Huseinbasic und Waldschmidt in der Startelf - folgenden Änderungsvorschlag in der Offensive:
Ich halte tatsächlich Alidou für besser, als er dargestellt wird, Kainz auf der falschen 10 (gibt es so etwas überhaupt ?) für effektiver und ein Downs kann kaum weniger torgefährlich sein als die bisherigen Probanden. Gruß Anna.
In solchen Phasen, wobei diese hier jetzt schon verdammt früh in der Saison kommt, brauchst du Leader bzw die Mannschaft. Von 15 möglichen Punkten 1 geholt, und die nächsten Spiele werden noch schwieriger, und dann eigentlich nur Indianer in der Truppe, oh oh, das kann und wird nicht gutgehn. Wenn noch irgendein Licht am Ende des Tunnels zu sehn wäre, aber da kannst du kucken wie du willst, nichts, garnichts. Stockdunkel. Und ganz im ernst, welches Licht sollte auch dort zu sehn sein ????? Die Zeichen stehen auf Sturm, wahrscheinlich mit Untergang
Zitat von nobby stiles im Beitrag #12 Wenn noch irgendein Licht am Ende des Tunnels zu sehn wäre, aber da kannst du kucken wie du willst, nichts, garnichts. Stockdunkel.
Sozusagen ein Tunnel am Ende des Lichts.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Uii, is ja fast schon poetisch. Aber im ernst. Noch leuchtet das FC Licht, noch, aber bei genauer Betrachtung wird's immer ein bisjen weniger und also dunkler. Das Ende des Lichts... der erste Ort dort heißt Sandhausen
Die Verantwortlichen haben gepennt!! (Keller und Baumgart) Der Kader reicht vorne und hinten nicht und das wurde von vielen bemängelt! Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und müssen jetzt handeln.
Der Schuh drückt im ST, 6er, RV. Die einzige Chance wäre jetzt Vertragslose Spieler zu holen die zum einen Fit sind und die geforderten Positionen spielen kann! Auf den Wintertransfer werden und DÜRFEN wir dann nichts holen bezüglich Sperre!
Jeder Tag wo nicht gehandelt wird, kostet Zeit zum eingewöhnen, wie Laufwege etc. zu Optimieren!
Baumgart sagte heute Abend auf der Mitgliederversammlung: „Wir brauchen Punkte. Wir müssen unseren Weg weitergehen und wissen, in was für einer Situation wir sind. Samstag gegen Stuttgart gibt’s die nächste Chance. Die Mannschaft zeigt, dass sie will. Wir sind immer noch in der Lage, eine erfolgreiche Saison zu spielen.“
Ja dann! Bloß keine Phrasen dreschen!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Hm, wenn wir unseren Ex-Stürmer in den Griff bekommen, haben wir 'ne reelle Chance. Weil's Zeit wird und weil die Chancen schlecht stehen - diesmal Heimsieg!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Am Samstagnachmittag sind alle Augen auf Guirassy gerichtet. Welche Bestmarke reißt er diesmal? Die Kölner werden sich indes fragen, wenn der VfB Stuttgart zu Gast ist, ob dieser Guirassy dieselbe Person ist wie der Guirassy, der einst in 21 Spielen für den FC vier Tore in seiner Bilanz hatte. Erzielt der Guineer ein weiteres Tor, hat er seine Marke von elf Treffern aus der vergangenen Saison schon erreicht. Da dürften im Winter einige Vertreter der Topklubs von Europa in Stuttgart auf der Matte stehen. Probleme ganz anderer Art herrschen in Köln. Beim FC könnte Carstensen nach Gelb-Rot-Sperre wieder rechts offensiv spielen, Ljubicic auf der Doppelsechs, Kainz links offensiv und Waldschmidt zentral. Beim VfB ist Vagnoman zurück im Teamtraining und somit eine Option für den Kader. In Sachen Startelf dürfte Trainer Hoeneß kaum etwas ändern im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Darmstadt.
Geheimnis um Aufstellung So will Baumgart die Wende schaffen
„Wir brauchen Punkte!“ Die Ansage von Kölns Steffen Baumgart nach dem Katastrophen-Start mit nur einem mickrigen Pünktchen aus fünf Spielen ist klar formuliert. Ausgerechnet gegen das Team der Stunde aus Stuttgart (4 Siege aus 5 Spielen) soll Samstag der erste Heimsieg her. Damit der nächste Versuch nicht in die Hose geht, hat Baumgart unter der Woche eine längere Klartext-Sitzung anberaumt. Er sagt: „Wir sind die Dinge sehr intensiv durchgegangen. Ich habe die Jungs auch darum gebeten, dass jetzt langsam Schluss ist mit solchen Auswertungen. Wir haben die Sachen angesprochen, die für unser Spiel wichtig sind. Entscheidend ist jetzt die Umsetzung auf dem Platz.“ Themen der Sitzung u.a.: Die Leistung nicht nur über 30 bis 40 Minuten abrufen, sondern über das komplette Spiel. Dem Gegner weniger Platz lassen. Mehr Konzentration in den entscheidenden Momenten. Individuelle Fehler abstellen. Dazu könnte Baumgart mit einer neuen Aufstellung überraschen. Möglich, dass er erstmals auch mit Doppel-Spitze Selke/Tigges aufläuft.
Vielleicht sollte man ihn nach sonst wo transferieren, auf dass er dann in einigen Jahre, wie jetzt die Graupe Guirassy, als Torjäger zurückkommt und so wenigstens im Nachhinein das Minimum an Respekt bekommt, den jeder FC-Spieler, der sich reinhängt, verdient haben sollte.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #22Vielleicht sollte man ihn nach sonst wo transferieren, auf dass er dann in einigen Jahre, wie jetzt die Graupe Guirassy, als Torjäger zurückkommt und so wenigstens im Nachhinein das Minimum an Respekt bekommt, den jeder FC-Spieler, der sich reinhängt, verdient haben sollte.
Guter Einwand. Ich habe ihn auch noch nicht abgeschrieben - wobei die Hoffnung schwindet. Gerade bei Stürmern geht es oft um das was zwischen den Ohren passiert. Tigges (oder Adamyan) sind ja nicht blöd, die bekommen ja mit was die "Fans" sagen/schreiben. Das sich das auf die Leistung auswirkt ist wohl nur normal.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #22Vielleicht sollte man ihn nach sonst wo transferieren, auf dass er dann in einigen Jahre, wie jetzt die Graupe Guirassy, als Torjäger zurückkommt und so wenigstens im Nachhinein das Minimum an Respekt bekommt, den jeder FC-Spieler, der sich reinhängt, verdient haben sollte.
Guter Einwand. Ich habe ihn auch noch nicht abgeschrieben - wobei die Hoffnung schwindet. Gerade bei Stürmern geht es oft um das was zwischen den Ohren passiert. Tigges (oder Adamyan) sind ja nicht blöd, die bekommen ja mit was die "Fans" sagen/schreiben. Das sich das auf die Leistung auswirkt ist wohl nur normal.
Tigges ist und bleibt eine Pflaume, die maximal Zweitligaqualität besitzt. Vielleicht steht er irgendwann nochmals richtig im Strafraum und macht sein Tor. Aber viel mehr wird da nicht mehr kommen. Es war - ähnlich wie bei Adamyan - ein großer Fehler, ihn zu holen. Bei Guirassy habe ich es seinerzeit (wie auch viele andere Fans) sehr bedauert, dass er uns verlassen hat. Die guten Spielanlagen waren damals schon sichtbar; nur die blinde sportliche Führung des FC (Anfang und Veh) hat das mal wieder nicht gesehen. Es ist immer eine Freude, Guirassy im Dress des VfB spielen zu sehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."