1 Punkt, zum Leben zu wenig zum Sterben zu viel. Nach der Anfangsphase bis zum 1:0 fand ich uns klar besser, in allem überlegen. Anfang 2. Halbzeit eine 100% Chance Maina liegen gelassen, dann kam gar nix mehr. Keine Ahnung wie man das für den Rest der Saison bewerten soll.
Der ausgewogene Kader geht ganz ausgewogen Richtung Liga 2. Heidenheim in so einem Spiel zu Hause nicht zu schlagen...puh. nach den Niederlagen gegen Dortmund, Frankfurt und Wolfsburg werden die Lichter wahrscheinlich schon aus sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Bis zu den Lichtern ist wohl noch ein Stück. Zum Glück sind diese Saison so viele Mannschaften Grottenschlecht das zumindest der Reliplatz noch lange drin ist.
Ich hatte ein wenig Hoffnung aber eigentlich habe ich nicht viel erwartet. Wie ich schon mehrfach erwähnte, hätte ich Retter Funkel verpflichtet bis zum Saisonende. Dem hätte ich mehr zugetraut - aber eine Garantie auf den Klassenverbleib wäre das mit unserem Kader auch nicht. Warum Schultz? Keller wird mir unheimlich. Der holt auf "wissenschaftlicher Basis" meistens die falschen Leute.
Leider ist es in den letzten drei Jahrzehnten so, dass das Beste an den FC-Spielen zu häufig die Sommer-und Winterpause sind. Gibt es noch Optimisten, die an den Klassenverbleib glauben? Das wäre für mich ein Wunder. Es sieht nach dem 7. Abstieg aus - unfassbar.
Wichtiger als Fußball sind natürlich Frieden und Gesundheit aber das der einst glorreiche 1.FC Köln von Heidenheim überholt wurde und dem 7.Abstieg entgegensieht ist schon frustrierend. Es könnte ein langer Aufenthalt in Liga 2 werden.........
Zitat von Ziegenw im Beitrag #7Zufall der nimmt anderen den Platz weg ! Persönlich ist mir Selke scheißegal , beim FC muß der weg ! fidschi ist leider so .
Welchem FC-Spieler nimmt Selke denn den Platz weg? Tigges? Dietz? Adamyan? Nenne mir bei uns einen besseren auf der MS-Position.
Zitat von Ziegenw im Beitrag #7Zufall der nimmt anderen den Platz weg ! Persönlich ist mir Selke scheißegal , beim FC muß der weg ! fidschi ist leider so .
Welchem FC-Spieler nimmt Selke denn den Platz weg? Tigges? Dietz? Adamyan? Nenne mir bei uns einen besseren auf der MS-Position.
Selke ist der beste MS im Kader, ziemlich klare Sache. Die Frage ist nur, auf welchem Niveau wir uns damit bewegen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #8Ich hatte ein wenig Hoffnung aber eigentlich habe ich nicht viel erwartet. Wie ich schon mehrfach erwähnte, hätte ich Retter Funkel verpflichtet bis zum Saisonende. Dem hätte ich mehr zugetraut - aber eine Garantie auf den Klassenverbleib wäre das mit unserem Kader auch nicht. Warum Schultz? Keller wird mir unheimlich. Der holt auf "wissenschaftlicher Basis" meistens die falschen Leute.
Leider ist es in den letzten drei Jahrzehnten so, dass das Beste an den FC-Spielen zu häufig die Sommer-und Winterpause sind. Gibt es noch Optimisten, die an den Klassenverbleib glauben? Das wäre für mich ein Wunder. Es sieht nach dem 7. Abstieg aus - unfassbar.
Wichtiger als Fußball sind natürlich Frieden und Gesundheit aber das der einst glorreiche 1.FC Köln von Heidenheim überholt wurde und dem 7.Abstieg entgegensieht ist schon frustrierend. Es könnte ien langer Aufenthalt in Liga 2 werden.........
Weil Keller für die 2. Liga plant, es uns nur nicht sagt. Wer mit aller Gewalt in der 1. Liga bleiben will, verpflichtet einen erfahrenen Retter/Feuerwehrmann.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #8Ich hatte ein wenig Hoffnung aber eigentlich habe ich nicht viel erwartet. Wie ich schon mehrfach erwähnte, hätte ich Retter Funkel verpflichtet bis zum Saisonende. Dem hätte ich mehr zugetraut - aber eine Garantie auf den Klassenverbleib wäre das mit unserem Kader auch nicht. Warum Schultz? Keller wird mir unheimlich. Der holt auf "wissenschaftlicher Basis" meistens die falschen Leute.
Leider ist es in den letzten drei Jahrzehnten so, dass das Beste an den FC-Spielen zu häufig die Sommer-und Winterpause sind. Gibt es noch Optimisten, die an den Klassenverbleib glauben? Das wäre für mich ein Wunder. Es sieht nach dem 7. Abstieg aus - unfassbar.
Wichtiger als Fußball sind natürlich Frieden und Gesundheit aber das der einst glorreiche 1.FC Köln von Heidenheim überholt wurde und dem 7.Abstieg entgegensieht ist schon frustrierend. Es könnte ien langer Aufenthalt in Liga 2 werden.........
Weil Keller für die 2. Liga plant, es uns nur nicht sagt. Wer mit aller Gewalt in der 1. Liga bleiben will, verpflichtet einen erfahrenen Retter/Feuerwehrmann.
Aixbock
FC eben, spürbar anders.
Ich denke nicht, dass Keller unbedingt in die 2.Liga will aber bei seinem unglücklichen Händchen in Personalentscheidungen werden wir in Liga 2 landen. Es ist schon bezeichnend und ärgerlich, dass ein Vereinchen wie Heidenheim uns sportlich voraus ist. Das spricht nicht für gute und professionelle Arbeit beim 1.FC Köln.
Ich fand den FC schon struturierter als zuletzt unter Baumgart und ohne die völlig unnötig verdaddelte Ecke hätten wir mit Glück gewinnen können. Aber der Gegner war schon beeindruckend, wenn denn Heidenheim mal ins Pressing kam, und das Unentschieden ist gerecht. Kainz war mMn angeschlagen, als er ausgewechselt wurde, und vorher wirklich wieder sehr viel besser als zuletzt. Finkgräfe, Martel und Huseinbasic haben mir gut gefallen. Wir sind noch nicht abgestiegen und ein gutes Haus baut halt im Keller auf.
Nach dem heutigen Spiel bleibt eigentlich nur Ernüchterung übrig. Um wieder etwas Euphorie bei den Fans zu erwecken, wäre heute unbedingt ein Sieg notwendig gewesen. Nach den gezeigten Leistungen kann der FC mit dem Unentschieden sogar zufrieden sein, weil Hoffenheim die besseren Chancen hatte. Wir haben in der Rückrunde noch ein Heimspiel gegen Darmstadt, das wir eigentlich gewinnen sollten. Aber ansonsten sehe ich derzeit keinen Gegner in der 1. Liga, den wir schlagen könnten. Im Lokalradio wurde gerade gesagt, dass man mit Sympathie alleine keine Siege holt. Das ging wohl in Richtung Schultz, dem man seitens der Medien nicht viel zutraut.
Ich denke, das der FC beruhigt für die 2. Liga und das Duo Keller/Schultz für den Abschied im Juni planen können.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nachdem Kainz draußen war konnte man nach Hause gehn. Der hat sein bestes Saisonspiel gemacht und muss nach 60 Min. raus, sehr seltsam. Thielmann und Maina richtig schlecht heute, die hätte man schon zur Halbzeit ablösen können. Finkgräfe macht Spass, der Junge hat Mumm. Diehl, na ja, er hat's versucht, aber Podolski 2 war das noch nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #8Ich hatte ein wenig Hoffnung aber eigentlich habe ich nicht viel erwartet. Wie ich schon mehrfach erwähnte, hätte ich Retter Funkel verpflichtet bis zum Saisonende. Dem hätte ich mehr zugetraut - aber eine Garantie auf den Klassenverbleib wäre das mit unserem Kader auch nicht. Warum Schultz? Keller wird mir unheimlich. Der holt auf "wissenschaftlicher Basis" meistens die falschen Leute.
Leider ist es in den letzten drei Jahrzehnten so, dass das Beste an den FC-Spielen zu häufig die Sommer-und Winterpause sind. Gibt es noch Optimisten, die an den Klassenverbleib glauben? Das wäre für mich ein Wunder. Es sieht nach dem 7. Abstieg aus - unfassbar.
Wichtiger als Fußball sind natürlich Frieden und Gesundheit aber das der einst glorreiche 1.FC Köln von Heidenheim überholt wurde und dem 7.Abstieg entgegensieht ist schon frustrierend. Es könnte ien langer Aufenthalt in Liga 2 werden.........
Weil Keller für die 2. Liga plant, es uns nur nicht sagt. Wer mit aller Gewalt in der 1. Liga bleiben will, verpflichtet einen erfahrenen Retter/Feuerwehrmann.
Aixbock
Gebe zu: Das war auch mein erster Gedanke. Da würde – à la Veh – die erste Liga abgeschenkt. In diesem Sinne, also: Nachwuchs Spiel für Spiel einbauen und als Neuzugänge für die zweite BuLi aufbauen, halte ich Schultz durchaus für geeignet.
Aber warum dann nur der Vertrag bis Saisonende? Als Selbstschutz wird er Keller vermutlich kaum taugen … Steigen wir ab, wird unser GF Sport wohl den Hut nehmen müssen (allein schon, um dem Prsädidium den Arsch zu retten).
MMn blieb Keller kaum eine andere Wahl als Schultz: Trainer mit psychologischem Potenzial (s. Reanimierung der damals verunsicherten Paulianern), Nachwuchsaufbauqualitäten (s. Karriere), Stoizismus (um die hiesige Finanzsituation sowie die Medienlandschaft zu ertragen) plus einen ähnlichen Spielansatz, den selbst ein Funkel mit dieser Kaderstellung nicht ändern könnte …
Hatte eine Niederlage befürchtet, von einem Sieg geträumt. Das Unentschieden war wohl das Resultat, das im positiven Sinne zu erwarten war – im Angesicht der Defizite über alle Mannschaftsteile und der zusätzlich grasierenden Unsicherheit.
Von daher: Frust, aber noch kein Grund, die Flinte ins Korn zu Werfen 🤠✊🏽
p.s. Der wahre Don Camillo dürfte sich im Grab rumgedreht haben.
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von fidschi im Beitrag #8Ich hatte ein wenig Hoffnung aber eigentlich habe ich nicht viel erwartet. Wie ich schon mehrfach erwähnte, hätte ich Retter Funkel verpflichtet bis zum Saisonende. Dem hätte ich mehr zugetraut - aber eine Garantie auf den Klassenverbleib wäre das mit unserem Kader auch nicht. Warum Schultz? Keller wird mir unheimlich. Der holt auf "wissenschaftlicher Basis" meistens die falschen Leute.
Leider ist es in den letzten drei Jahrzehnten so, dass das Beste an den FC-Spielen zu häufig die Sommer-und Winterpause sind. Gibt es noch Optimisten, die an den Klassenverbleib glauben? Das wäre für mich ein Wunder. Es sieht nach dem 7. Abstieg aus - unfassbar.
Wichtiger als Fußball sind natürlich Frieden und Gesundheit aber das der einst glorreiche 1.FC Köln von Heidenheim überholt wurde und dem 7.Abstieg entgegensieht ist schon frustrierend. Es könnte ien langer Aufenthalt in Liga 2 werden.........
Weil Keller für die 2. Liga plant, es uns nur nicht sagt. Wer mit aller Gewalt in der 1. Liga bleiben will, verpflichtet einen erfahrenen Retter/Feuerwehrmann.
Aixbock
FC eben, spürbar anders.
Ich denke nicht, dass Keller unbedingt in die 2.Liga will aber bei seinem unglücklichen Händchen in Personalentscheidungen werden wir in Liga 2 landen. Es ist schon bezeichnend und ärgerlich, dass ein Vereinchen wie Heidenheim uns sportlich voraus ist. Das spricht nicht für gute und professionelle Arbeit beim 1.FC Köln.
"Unbedingt will" war nich gesagt. In Kellers Worten: er nimmt sie "in Kauf" und sorgt folglich dafür vor. Er würde auch die 3. Liga inkaufnehmen, man muß nur lange genug an ihm festhalten.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #19Nach dem heutigen Spiel bleibt eigentlich nur Ernüchterung übrig. Um wieder etwas Euphorie bei den Fans zu erwecken, wäre heute unbedingt ein Sieg notwendig gewesen. Nach den gezeigten Leistungen kann der FC mit dem Unentschieden sogar zufrieden sein, weil Hoffenheim die besseren Chancen hatte. Wir haben in der Rückrunde noch ein Heimspiel gegen Darmstadt, das wir eigentlich gewinnen sollten. Aber ansonsten sehe ich derzeit keinen Gegner in der 1. Liga, den wir schlagen könnten. Im Lokalradio wurde gerade gesagt, dass man mit Sympathie alleine keine Siege holt. Das ging wohl in Richtung Schultz, dem man seitens der Medien nicht viel zutraut.
Ich denke, das der FC beruhigt für die 2. Liga und das Duo Keller/Schultz für den Abschied im Juni planen können.
Ich bin mir nicht sicher, ob unser Präsidium seinen Wunsch-Spodi nach einem Abstieg verabschieden würde. Wir brauchen wohl ein neues, kompetenteres Präsidium mit mehr Fußball-Sachverstand. Wer soll es finden?
Wer hier noch auf ein Wunder wartet, dem ist nicht zu helfen. Die Mannschaft ist völlig von der Rolle. Man hätte besser einen Psychologen holen sollen. Also, neben einem erfahrenen 6er und einem 9er. Aber neue Spieler kann man ob unseres Amateurmanagements und Laienpräsidiums erst in einem Jahr wieder verpflichten. Bis dahin spielen Kainz, Ljubicic, Chabot, Schwäbe und Martel schon bei anderen Erstligisten. Die Zukunft für unseren effzeh sieht ziemlich düster aus.
Zitat von Heupääd im Beitrag #19Nach dem heutigen Spiel bleibt eigentlich nur Ernüchterung übrig. Um wieder etwas Euphorie bei den Fans zu erwecken, wäre heute unbedingt ein Sieg notwendig gewesen. Nach den gezeigten Leistungen kann der FC mit dem Unentschieden sogar zufrieden sein, weil Hoffenheim die besseren Chancen hatte. Wir haben in der Rückrunde noch ein Heimspiel gegen Darmstadt, das wir eigentlich gewinnen sollten. Aber ansonsten sehe ich derzeit keinen Gegner in der 1. Liga, den wir schlagen könnten. Im Lokalradio wurde gerade gesagt, dass man mit Sympathie alleine keine Siege holt. Das ging wohl in Richtung Schultz, dem man seitens der Medien nicht viel zutraut.
Ich denke, das der FC beruhigt für die 2. Liga und das Duo Keller/Schultz für den Abschied im Juni planen können.
Ich bin mir nicht sicher, ob unser Präsidium seinen Wunsch-Spodi nach einem Abstieg verabschieden würde. Wir brauchen wohl ein neues, kompetenteres Präsidium mit mehr Fußball-Sachverstand. Wer soll es finden?
Schultz hat ja nur einen Vertrag bis Saisonende.
Das Präsidium wird Keller bei einem Abstieg nicht halten. Dann ist dieser bei den Fans endgültig unten durch. Und das Präsidium will sicherlich wieder von den Mitgliedern gewählt werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."