Naja, es musste gewonnen werden. Die 1. HZ war auch durchaus ansehnlich, danach wurde es dann wieder bitter. Wie wir in den nä Spielen punkten sollen, keine Ahnung. Unser Glück können nur noch Mainz und D98 sein, eine sehr geringe und fragile Hoffnung. Es ist einfach zu wenig. Wer Tigges einwechselt, dem ist nicht mehr zu helfen. Neuer Trainer, alte Probleme. Daher ist schwarz sehn durchaus erlaubt
Bitte immer schön zuversichtlich bleiben, Jungs! Vor dem Spiel hätte ich gesagt: 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen wären eine optimale Ausbeute. Jetzt haben wir dummerweise nur einen Punkt, dann müssen wir eben 3 gegen den BvB holen. Undenkbar ist das ja nicht. Der BvB ist die größte Wundertüte der Saison und überrascht in alle Richtungen. Sie könnten uns ja gerade doppelt nützlich sein: heute in Darmstadt klar gewinnen und dann gegen den FC verlieren. Ich hoffe, sie wissen, was sie zu tun haben.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Genau. Wir haben heute manches gesehen, was Hoffnung vermitteln kann, aber auch manches, was eher an die bisherige Saison erinnert. Es wäre aber auch sehr seltsam, wenn es anders gewesen wäre. Wir haben die schlimmst mögliche Horrorserie hinter uns. Die ganze Verunsicherung und Katastrophenerwartung, die dadurch über viele Monate aufgebaut wurden, schüttelst du nicht so einfach von einem Moment auf den anderen ab. Kleine Patzer und Pannen reichen, um das alles ganz schnell wieder präsent und damit leider auch wirksam zu machen. Wir haben aber auch gesehen, dass es möglich ist, den Horror abzuschütteln. Es muss nur noch stabiler werden. Darauf baue ich jetzt erstmal.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #28Was habt ihr denn von Schultz erwartet, das er die Hand auflegt und alles wird schlagartig besser?
Ich fand uns in Halbzeit 1 deutlich verbessert, nach Mainas vergebener Chance kam dann leider die Verunsicherung wieder hoch.
Aber das legt sich hoffentlich bald, zum aufgeben ist auf jeden Fall noch zu früh, es sind noch 17 Spiele!
Aber es gab auch eine 2. Halbzeit, in der Aufsteiger Heidenhein besser war und der FC deutlich abgebaut hat. Das bleibt bei mir hängen, zumal Heidenheim auswärts eigentlich nur eine Wurst ist. Gegen wen will dieser FC noch gewinnen? Selbst der auswärtsschwache BVB wird diesen FC nächsten Samstag auseinander nehmen. Daran habe ich keinerlei Zweifel.
Schultz wirkt auf mich schon bei seinem Debüt wie eine Schlaftablette. Von neuem Feuer und Siegeswillen habe ich bei der Mannschaft jedenfalls nichts gesehen. Von der erhofften Aufbruchstimmung ist schon jetzt nichts mehr übrig geblieben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ganz ehrlich: Die ersten 10 Minuten habe ich gedacht, wir ermauern uns ein 0:0 bei 80% Ballbesitz Heidenheim.
Was aber danach folgte, war die beste Halbzeit, die ich diese Saison gesehen habe, insbesondere nach den letzten 5 echt verkackten Spielen.
Man hat wieder Selbstvertrauen gefühlt. Sonst war es lediglich ein Hin und herspielen Innen und Aussenverteidiger bis irgendwann der Ball im Nirgendwo landete.
Heute tatsächlich spielerische Lösungen über die Mitte. Wenn das Schultz‘ Handschrift nach einer Woche ist, soll es mir recht sein.
Kainz wiedererstarkt auf links, der hat sich tatsächlich vor der Auswechslung den hinteren Oberschenkel gehalten, der musste raus.
Selke endlich mal in Torjägermanier, das Tor war geil, ansonsten war er aber blass.
Sogar Tigges hat 2 Kopfbälle gewonnen, Alidou mir Übersteigern rein in den Strafraum. Von den beiden Nieten hatte ich nix erwartet, aber tatsächlich hat man heute Ansätze gesehen.
Diehl mit Selbstvertrauen, wenn der am Ball war hatte man zumindest dat Jeföhl, dass er durchbrechen kann. Natürlich hat er gemerkt, dass er gegen Bundesliga Verteidiger ganz andere Kaliber vor sich hat, aber gefährlich ist der schon.
Finkgräfe hat toll gespielt, der hat einen echten Zug nach vorne.
Chabot hat glaube ich mehr Spieleröffnungsverantwortung bekommen. Hat mir auch gefallen.
Einzig Schwäbe heute: unser fussballtechnisch wahrscheinlich versiertester Spieler hatte heute Pässe drauf, da spielte der Puls Achterbahn.
Quintessenz: ja, der Punkt war zu wenig, ja, das Spiel war Echt durchschnittlich, aber nach den Grottenkicks gegen Mainz, Freiburg und auch Darmstadt eine echte spielerische Entwicklung, auch in den Zweikämpfen.
Ich nehme jetzt einfach mal den Trend mit, der mir das erste mal seit Wochen Hoffnung macht.
Zitat von Ziegenw im Beitrag #7Zufall der nimmt anderen den Platz weg ! Persönlich ist mir Selke scheißegal , beim FC muß der weg ! fidschi ist leider so .
Welchem FC-Spieler nimmt Selke denn den Platz weg? Tigges? Dietz? Adamyan? Nenne mir bei uns einen besseren auf der MS-Position.
Selke ist der beste MS im Kader, ziemlich klare Sache. Die Frage ist nur, auf welchem Niveau wir uns damit bewegen.
Bis zum Führungstreffer war es O.K., danach katastrophale Abwehr, schwaches Mittelfeld und nicht vorhandener Sturm. Wir stürzen ungebremst in die 2. Liga. Mit der Leistung hätten wir sogar in der 2. Liga unsere Probleme.
Es braucht mehr Stellschrauben als Kainz auf links zu stellen - aber das war auf jeden Fall richtig. Finkgräfe über alle Zweifel erhaben - viel strebsamer als z.B. ehemals ein Katterbach. Maina braucht einfach zu viel Glück um einzunetzen - schade - vielleicht trainieren ?!
Zitat von Ziegenw im Beitrag #7Zufall der nimmt anderen den Platz weg ! Persönlich ist mir Selke scheißegal , beim FC muß der weg ! fidschi ist leider so .
Welchem FC-Spieler nimmt Selke denn den Platz weg? Tigges? Dietz? Adamyan? Nenne mir bei uns einen besseren auf der MS-Position.
Selke ist der beste MS im Kader, ziemlich klare Sache. Die Frage ist nur, auf welchem Niveau wir uns damit bewegen.
So ist es.
Ja, Selke ist auch für mich aktuell der beste Kölner Stürmer. Schultz sollte aber auch mal dem jungen Downs eine Chance geben. In der 2. Liga sind wir auf solche Jungs angewiesen.
Kainz hat heute übrigens nicht Linksaußen gespielt sondern er war die zweite Spitze (links) neben Selke (rechts). Aber das hat er super gemacht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Tja, irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch. Einige längere Phasen haben mir echt gefallen und haben Hoffnung geweckt. Dafür hatten wir aber auch ein paar Fehler drin, die sich wirklich gewaschen haben.
Ich kann mit dem Punkt auch noch leben, auch wenn ein Sieg eigentlich nötig gewesen wäre. Langsam wieder ein bisschen Selbstbewusstsein sammeln und Sicherheit zurück gewinnen. Dann kann es noch was werden. Und ein bisschen hoffe ich natürlich, dass uns Spieler wie Uth, Waldschmidt oder Ljubicic noch mal auf ein anderes Level heben
Ljubicic hat scheinbar keine Motivation mehr oder ein anderes Problem - Waldschmitt und Uth sind sehr verletzungsanfällig - das wird im Abstiegskampf kaum reichen...
Eigentlich hatte ich vorm Spiel nicht viel erwartet. Jetzt nach dem Spiel ist die Ernüchterung trotzdem groß. Machen wir uns doch nichts vor. Es ist vorbei. Das war gestern wirklich eine hilf - und planlose Leistung. Boah wird das eine lange Rückrunde.
Ich hatte auch nicht zu viel erwartet. Oder wenn ich ehrlich bin, ich wusste gar nicht so genau, was ich erwartet habe.
Ernüchtert bin ich nicht, weil ich nicht erwartet hatte, dass nach nicht mal 10 Tagen plötzlich alles wieder in der Spur ist. Was ich positiv mitnehme (das negative blende ich einfach mal aus) sind folgende Dinge: - Wir hatten mit Finkgräfe, Carstensen, Martel, Huseinbasic & Thielmann ein paar junge Spieler in der Startaufstellung, die ich alle mag und wo ich wirklich tolles Potential sehe - Diehl ist wieder im Team und könnte mit seiner Unbekümmertheit seinem Selbstbewusstsein im 1gegen1 in einzelnen Situationen mal eine Unterschied machen - Kainz hat wieder gezeigt, zu welchen guten Leistungen er fähig ist. Wenn unser neuer Coach dies auch bei Ljubicic & Co. schafft, dann sehe ich uns nicht chancenlos im Abstiegskampf - Die Fans unterstützen das Team richtig gut und lassen ihren Frust über die Situation, Vorstand & Management nicht die Überhand gewinnen. Ich denke das ist bei unserer jungen Truppe wichtig - Ich habe in ein paar kurzen Phasen aufblitzen sehen, dass wir uns Chancen erarbeiten und auch Druck ausüben können. Ich gebe dem Coach jedenfalls die Zeit (auch wenn wir sie nicht haben), um das Team zu stabilisieren
Grüße aus Berlin
PS: Ich glaube übrigens nicht (und will es auch nicht glauben), dass Jungs wie Ljubicic mit dem Kopf schon beim nächsten Verein sind und deshalb die Saison abschenken. Der z.B. will zur EM und das geht nur über Top-Leistungen
Zitat von Der Berliner im Beitrag #39Ich hatte auch nicht zu viel erwartet. Oder wenn ich ehrlich bin, ich wusste gar nicht so genau, was ich erwartet habe.
Ernüchtert bin ich nicht, weil ich nicht erwartet hatte, dass nach nicht mal 10 Tagen plötzlich alles wieder in der Spur ist. Was ich positiv mitnehme (das negative blende ich einfach mal aus) sind folgende Dinge: - Wir hatten mit Finkgräfe, Carstensen, Martel, Huseinbasic & Thielmann ein paar junge Spieler in der Startaufstellung, die ich alle mag und wo ich wirklich tolles Potential sehe - Diehl ist wieder im Team und könnte mit seiner Unbekümmertheit seinem Selbstbewusstsein im 1gegen1 in einzelnen Situationen mal eine Unterschied machen - Kainz hat wieder gezeigt, zu welchen guten Leistungen er fähig ist. Wenn unser neuer Coach dies auch bei Ljubicic & Co. schafft, dann sehe ich uns nicht chancenlos im Abstiegskampf - Die Fans unterstützen das Team richtig gut und lassen ihren Frust über die Situation, Vorstand & Management nicht die Überhand gewinnen. Ich denke das ist bei unserer jungen Truppe wichtig - Ich habe in ein paar kurzen Phasen aufblitzen sehen, dass wir uns Chancen erarbeiten und auch Druck ausüben können. Ich gebe dem Coach jedenfalls die Zeit (auch wenn wir sie nicht haben), um das Team zu stabilisieren
Grüße aus Berlin
PS: Ich glaube übrigens nicht (und will es auch nicht glauben), dass Jungs wie Ljubicic mit dem Kopf schon beim nächsten Verein sind und deshalb die Saison abschenken. Der z.B. will zur EM und das geht nur über Top-Leistungen
Ja stimmt teilweise. Es waren ein paar brauchbare Phasen dabei. Bis zum 1:0 war es O.K. Aber wenn wir auf die Süd spielen, erwarte ich deutlich mehr Mut bei aller Limitiertheit. Carstensen sehe ich traurigerweise nicht besser als Benno. Maina geht gar nicht mehr. Null Selbstbewußtsein. Der kann alleine aufs leere Tor zulaufen und würde sich noch 3x umdrehen , ob nicht noch ein Mitspieler mitläuft. Selke: Klar hat er das Tor geschossen und sonst....... .........und Wäschenbach wird vergrault!
Ich erwarte in Zukunft mehr Mut vom Trainer. Was hat er zu verlieren? Spieler wie Diel, Downs von Beginn an. Was können diese Spieler im Vergleich mit Selke, Tigges schon falsch machen?
Von der 15. Min bis zur HZ war's durchaus gut, für unsre Verhältnisse. Finkgräfe spielt schon wie ein Alter und Kainz hat mich auch überzeugt. Hätte hätte Fahrradkette Maina in der 46. das 2:0 gemacht wäre der Sack zu gewesen. Hat er aber nicht, und somit das Unheil eingeläutet. Er ist mMn sowieso nicht Buli tauglich. Nur schnell ist halt zuwenig. Gegen den BvB will ich dort Diehl sehn
Zitat von Graupe im Beitrag #40 Ja stimmt teilweise. Es waren ein paar brauchbare Phasen dabei. Bis zum 1:0 war es O.K.
In den ersten 10 Minuten hatte fast nur Heidenheim Ballbesitz. Ich fand unser Spiel deshalb auch nur zwischen der 10. und 30. Minute gut. Es sah strukturiert aus und wir haben auch versucht, mal durch die Mitte zu kommen. Das war insoweit anders als unter Baumgart. Aber nach unserem Führungstor hatte man den Eindruck, dass jemand dem FC den Stecker gezogen hat. Es machte sich Unsicherheit breit und Heidenheim kam vor der Pause und in der zweiten Hälfte zu einigen Großchancen. Vom FC war eigentlich nur noch die Torchance von Maina nach der Pause zu sehen. Der unbedingte Siegeswille fehlte. Gegen ein auswärtsschwaches Team wie Heidenheim muss am Ende einfach ein Heimdreier rauskommen. Für die nächsten schweren Spiele sehe ich schwarz, zumal wir in jedem Spiel verletzte Leistungsträger haben; bei Heidenheim ist dies nicht der Fall.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
neuer Trainer (ohne ihm einen Vorwurf zu machen) alte Probleme, bei unserer leider nicht zu verleugnenden spielerischen Limitiertheit ist es unverständlich, was bei uns bei Standards passiert
in der Offensive bei gefühlt 20 Eckbällen/Freistoßflanken NULL Torgefahr in der Defensive bei gegnerischen Eckbällen höchste Alarmstufe!!! so auch beim Ausgleichstreffer 10 FCler stehen sich im Strafraum mehr oder weniger selbst im Weg und am 16mRaum kann der Heidenheimer problemlos einen abgewehrten Ball annehmen und ..........
so etwas kann und muss man trainieren und verbessern
Zitat von Graupe im Beitrag #40 Ja stimmt teilweise. Es waren ein paar brauchbare Phasen dabei. Bis zum 1:0 war es O.K.
In den ersten 10 Minuten hatte fast nur Hoffenheim Ballbesitz. Ich fand unser Spiel deshalb auch nur zwischen der 10. und 30. Minute gut. ......
Hä?
Aixbock
Ersetze den Schreibfehler Hoffenheim durch Heidenheim und es passt. Oder hast du in den ersten 10 Minuten (über 80 % Ballbesitz für Heidenheim) was anderes gesehen?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Samstag seit längerem mal wieder im Stadion gewesen ...
Einsatz und Kampf waren für mich OK, aber das ist auch das Minimum im Abstiegskampf! Für mich auch 'ne gute Idee, Kainz so als "freien Radikalen" zwischen OM und Angriff einzusetzen - der hat das wirklich stark gemacht und es lief nach vorne fast alles über ihn. Dafür ging offensiv gar nix mehr, nachdem er raus musste ...
Schwäbe ungewohnt unsicher - hat offenbar das neue Konzept (?) im Spielaufbau, der sich in den nächsten Spielen hoffentlich besser zurechtruckelt, noch nicht drauf. Ähnlich ging's mMn auch den beiden IV. So war der Spielaufbau für mich meistens zu behäbig.
Finkgräfe fand ich ziemlich stark, neben Kainz für mich unser bester Mann. Überhaupt ging's bei uns nur über die linke Seite, vor allem, wenn Kainz da mitgemacht und diese verstärkt hat. Maina mal wieder nur als Geradeausläufer unterwegs und damit wirkungslos bis hinderlich. Von Huseinbasic kam auch wenig nach vorne und Maloney im Heidenheimer DM konnte teilweise schalten und walten wie er wollte, das sorgte bisweilen für Angstattacken bei mir ...
Rechts Thielmann ungewohnt mutlos, damit wurde auch Carstensen seine mögliche Wirkung nach vorne genommen. Manchmal war sogar Martel, der überhaupt 'nen riesigen Aktionsradius hatte, mit am Flügel unterwegs ...
Selke fast unsichtbar aber im Grunde aus zwei Chancen ein Tor. Der wird uns fehlen!
Diehl hat sich zwar was getraut (Dribblings, Standards ...), wurde aber ständig abgekocht und blieb im Grunde wirkungslos. Kein Vorwurf an ihn, da fehlt's einfach noch, vor allem körperlich, zum BuLi-Spieler - ein neuer Poldi oder Wirtz ist das nicht, der wird uns nicht retten. Viel Glück in Stuttgart, würde ich sagen ...
Alidou - naja, besser als Thielmann oder Maina, aber da gehörte auch nicht viel dazu. Kann der eigentlich LA? Wäre in der Verzweiflung vielleicht mal 'ne Variante ...
Tigges mal wieder ohne Kommentar, warum den auch der neue Trainer noch einwechselt, erschliesst sich mir nicht!
Erschreckend fand ich vor allem, dass Heidenheim im Grunde zehn starke Minuten genügten, um uns unter Druck zu setzen und letzlich den Ausgleich zu erzwingen. Den haben die dann verwaltet und uns fiel nix mehr ein - eben vor allem ohne Kainz ...
Unser Tor war dggü. mal wieder schwer erarbeitet. Haben Kainz und Selke in der Konsequenz gut gemacht! Wenn Selke jetzt länger ausfällt und dazu noch Waldschmidt und Uth, fehlt mir eigentlich auch die Fantasie, wie wir uns noch retten sollen. Höchstens eben durch die Schwäche der Konkurrenz und wegen der überwiegenden Heimspiele gegen die anderen Abstiegskandidaten. Also hoffen wir weiterhin das Beste - natürlich!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der Effzeh - kleiner Mutmacher - hat sich in den meisten Statistiken verbessert, z.B., wesentlich mehr Torschüsse, mehr (erfolgreiche) Dribblings. Dazu eine m.E. andere, selbstbewusstere Körpersprache. Ich hatte eine wesentlich zittrigere Mannschaft erwartet.
Ich bin gar nicht so unzufrieden.
Gegen Dortmund oder Wolfsburg gibts den ersten Schultz-Dreier!
Zitat von Mucki im Beitrag #481 Spiel, 1 Tor, 1 Punkt. Verdiente Punkte-Teilung.
Der Effzeh - kleiner Mutmacher - hat sich in den meisten Statistiken verbessert, z.B., wesentlich mehr Torschüsse, mehr (erfolgreiche) Dribblings. Dazu eine m.E. andere, selbstbewusstere Körpersprache. Ich hatte eine wesentlich zittrigere Mannschaft erwartet.
Ich bin gar nicht so unzufrieden.
Gegen Dortmund oder Wolfsburg gibts den ersten Schultz-Dreier!
Dein Wort in Gottes Ohr!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."