Mann, Mann, Mann, geht das jetzt wieder los mit der miserablen Chancenverwertung?! 😈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Nicht, dass nachher irgendwer behaupten kann, wir hätten ja nur gewonnen, weil wir einen Mann mehr auf'm Platz gehabt hätten 😉
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Das war ein verdienter 2:0-Arbeitssieg gegen dezimierte Ulmer. Endlich haben wir mal wieder zu Null gespielt und drei Pnkte geholt. Die 10 Ulmer haben unsere Abwehr allerdings auch kaum gefordert.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #35Ein Pflichtsieg, mehr nicht, zu null, ok. Aber Dietz und Adamyan zu bringen kann mir keiner erklären. Potocnik zum Beispiel braucht Spielzeit
Kann ich Dir erklären, unser Trainer ist eben ein fairer Sportsmann, durch die Wechsel hat er die Unterzahl des Gegner wieder ausgeglichen.
Was sollten die Einwechslungen von Dietz und Adamyan? Warum nicht Thielmann und Obuz?
Den Scheiss auf RV kann man sich ja nicht ansehen! Sollen sie den Dejan Ljubicic als RV spielen lassen wenn denn die Mandeln endlich raus sind und er fit ist!
So, gerade zurück aus dem Stadion. Saß in O2 und muss erstmal den Ulm-Fans Respekt zollen, die waren echt laut und über das gesamte Spiel gut drauf! Zu feiern gab es aus deren Sicht wenig bis gar nichts…
Zu uns: das waren 2 Gänge zurück im Vergleich zu den letzten Spielen. Absolut kontrolliert und souverän. Es gab ein, zwei Situationen, in denen ich Nervenflattern hatte, sonst sehr entspannt! Finkgräfe etwas übermotiviert, er musste raus - sonst wäre er wohl geflogen. Das nun Pauli statt Thielmann da spielen „durfte“ ist schon seltsam - bitte lass den Jungen in die IV zurück, es wäre absurd den auf RV zu stellen?!? Vorne hatten wir weniger Chancen als zuletzt, hätten aber erneut gut und gerne 3 oder 4 Buden machen können. Waldschmidt fand ich gut heute, man merkt das er langsam seinen Rhythmus findet und Selbstvertrauen tankt. Huseinbasic und Martel auch deutlich stärker als zuletzt. So kann es gerne weitergehen! Die weiteren Wechsel möchte ich gar nicht kommentieren - was zeigt Dietz bitte unter der Woche, dass er in so einem Spiel Einsatzzeit bekommt?!?
Vale, ich bin zufrieden. Das Spiel zeugt von einer Lernkurve (wenn auch nicht exponential) bei allen Beteiligten im sportlichen Bereich. Auch wenn Ulm jetzt nicht die Herausforderung ist (schon gar nicht mit einem Spieler weniger), so waren wir in der Defensivarbeit schon deutlich präsenter – und die beginnt im Grunde schon bei Einleitung des eigenen Angriffs …
Hier liegt womöglich auch das Problem in unserer Außenverteidigung (beidseitig): Schieben die AV in einer 4er-Kette derart, bedarf es a) eines zweiten 6ers, der sich gegebenenfalls auf AV fallen lässt, während der andere DM die Mitte dicht hält und/oder b) die OA müssen deutlich stärker rückwärts denken …
Paqarada hat bei Pauli wunderbar funktioniert – allerdings als LAV in einer 5er-Kette, aus der gegebenenfalls der LIV bei schnellen Gegenangriffen nach außen gezogen ist.
Thielmann (und auch Carstensen) sehe ich ähnlich. Dass Thielmann das Potenzial für RAV hat, sieht man ja auch beim DFB so. In der U-Nati hat er es allerdings generell mit jungen, unerfahreneren Gegenspielern zu tun, so dass hier seine Anfälligkeiten in der Rückwärtsbewegung (und dem vorab zu erfolgenden Einkalkuliern) nicht so ins Gewicht fallen.
Funktioniert unser Überfallpressing auch nur einmal nicht reibungslos, sprich: Einjeder zieht exakt mit, wird das über außen sofort gnadenlos bestraft; zumindest von den Spitzenmannschaften. Entsprechend – FC-untypisch – die bisherigen Ergebnisse: gegen die stärkeren Teams pfui, gegen die Abstiegskandidaten hui.
Hoffen wir, dass die Leernkurve weiter nach oben zeigt – ohne dauernd den Aufstieg zu erwarten. Dafür ist die Truppe einfach zu jung und unerfahren. ✊🏽🤠🦉
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)