Unsere Flutlichtbilanz ist desaströs. Bringt der heutige Abend eine Wende? Kommt der FC mit einer neuen Taktik und Balance auf den Platz oder kassiert die Abwehr wieder mehr Tore als der Angriff schießen kann? Steht der Vorstand nach dem Spiel immer noch hinter Keller und Struber?
Wir sollten beginnen, wie wir gegen Karlsruhe begannen, und dann nach beruhigender Führung wie gegen Ulm enden. Aber ein 1:0 würde mir auch schon reichen.
Die konterstarken Paderborner sind ein unangenehmer Gegner. Sie sind auch auswärts immer für 2 bis 3 Tore gut. Manchmal spielen sie aber auch ziemlich schlecht (so wie zuletzt beim 0:3 in Kaiserslautern). Mal schauen, wie sie in Köln aufgelegt sind.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
⚔️ Auf in den Kampf gegen Bader-Porn, äh, ich meinte natürlich Paderborn. Mit unserm Sturmgeschwader vorn uns tief in den Abwehr-Quader bohrn. Die Lücken fülln wir dann mit Toren, dann wird gegen Ostwestfalen auch nicht verloren. Und später gibt's keinen Kader-Zorn!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Vale, wurde ja viel schwadroniert über System und Strategie, individuelle Unzulänglichkeiten und Balance. Hatte ja selber eine Doppel-6 respektive ne 3er/5er-Kette ins Spiel gebracht, um über das System individuelle (defensive) Unzulänglichkeiten und (erbarmungslos offensive) Strategie in Balance zu bringen 🤓 Leider fehlt uns weiterhin ein Leader, der das geballte Pressing auch organisiert oder mal auf den Ball tritt, um Ruhe reinzubringen (von Spielmacherqualitäten wage ich nicht zu sprechen) 🥴 Gegen mehr als gesattlete Zweitligamannschaften, die den rustikalen Kampf beherrschen und gleichzeitig auch nen gepflegten Angriff zu Ende spielen, wird's für unsere Greenhorns immer ne Herausforderung sein.
Also auf in den Kampf. Wir können dem Gegner nur offensiv weh tun 😉✊🏽🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Die erste Viertelstunde des FC überzeugt mich nicht. Die Mannschaft wirkt erneut verunsichert. Von Wiedergutmachung für das Darmstadt-Spiel kann bisher noch keine Rede sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nach allem, was in dieser Woche alles geschroben und geschrieben, gezetert und zitiert wurde, würde ich mich sehr wundern, wenn da keiner verunsichert wäre...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Würde ja allzu gerne wissen, was sich der Strubi & Co. hinter verschlossenen Türen und Planen im Franz-Kremer-Stadion so ausgedacht und ausprobiert haben …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)