Shootingsstar Said El Mala (19) wurde heute am Geißbockheim erstmals im Profikader des FC von Trainer Kwasniok begrüßt. Saïd kam in der Jugend bei Borussia Mönchengladbach zum Einsatz, wo er allerdings als „ungeeignet für den Profibereich“ aussortiert wurde. Danach ging es für ihn im Sommer 2021 in die U17 des TSV Meerbusch. Er wechselte dann gemeinsam mit seinem älteren Bruder Malek aus der Meerbuscher Jugend zur Saison 2023/24 in die U19 von Viktoria Köln. Am 21. Februar 2024 debütierte El Mala in der 3. Liga bei der Partie gegen den 1. FC Saarbrücken, zwei Tage zuvor unterschrieb er ebenso wie sein Bruder einen Profi-Vertrag bei der Viktoria. Im Juli 2024 verpflichtete dann der 1. FC Köln die El Mala-Brüder. Da die Registrierung beider Spieler aufgrund einer Transfersperre erst ab Januar 2025 möglich war, verblieben beide für die Spielzeit 2024/25 noch als Leihspieler bei der Viktoria. Said sorgte zuletzt in der deutschen U19-Nationalelf bei der EM für Furore.
Ab der Saison 2025/26 gehört er jetzt zum Profikader des Effzeh, wo er als großer Hoffnungsträger für den Sturm gilt. Seine Hauptposition ist Linksaußen; er kann aber auch Rechtsaußen und offensives Mittelfeld spielen. Mit zwei starken Füßen ausgestattet ist der wendige Tempodribbler hauptsächlich im Sturm oder auf der linken Außenbahn unterwegs. "Ich suche gerne die Eins-gegen-Eins-Situationen und mache mir auf dem Platz nicht allzu viele Gedanken", beschreibt El Mala seine Spielweise. "Damit bin ich bisher gut gefahren." Er sei ein echter "Straßenkicker", wie er selbst sagt. Gemeinsam mit seinem älteren Bruder Malek hat er schon früher stundenlang gekickt. "Nach der Schule noch auf den Bolzplatz", erinnert er sich. Ich wünsche Said, dass er mit seinem Tempo, seiner Unbekümmertheit und seinem unbändigen Spieltrieb bald für den FC in der Bundesliga explodiert. Herzlich Willkommen im Profibereich!
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Domstadt statt Dortmund Erneut BVB-Gerüchte um Super-Talent El Mala
Vielversprechende Nachwuchsakteure zu locken, gehört zum Geschäftsmodell von Borussia Dortmund. Die Hinweise verdichten sich, dass der BVB auch ein Super-Talent des 1. FC Köln im Auge hatte. Die Rede ist von Said El Mala, dem nach Meinung von Experten derzeit vielversprechendsten Spieler im Unterbau der Domstädter. Den 18 Jahre alte Offensivspieler, der zentral hinter den Spitzen sowie auf beiden Flügeln kicken kann, hatte der große 1. FC Köln 2024 im Doppelpack mit seinem knapp ein Jahr älteren Bruder vom kleinen Lokalrivalen Viktoria Köln verpflichtet. Damals berichtete der "Express" bereits, auch der BVB habe sich um Said El Mala bemüht. Der "kicker" legt nun Details nach: Die Dortmunder hätten demnach nur eine äußerst geringe Ablöse angeboten und dem Spieler keine ausreichende sportliche Perspektive aufzeigen können, heißt es.
Zudem wollte der BVB demnach den Bruder Malek El Mala nicht auch verpflichten. Da die Brüder aber eng verbunden sind, kam ein Wechsel ohne ihn für Said nicht in Frage. Letztlich blieben beide also in Köln. Der Effzeh zahlte laut "kicker" immerhin 250.000 Euro Ablöse für Said und 150.000 Euro für Malek. Zudem verbrachten beide die vergangene Saison noch auf Leihbasis bei Viktoria - eine Win-Win-Win-Situation für alle Parteien, sieht man einmal vom BVB ab, dem mindestens ein absolutes Top-Talent durch die Lappen gegangen ist. Denn Said El Mala weckt beim 1. FC Köln derzeit große Fantasien und Erwartungen. Nach seinen überragenden Auftritten bei der kürzlich zu Ende gegangenen U19-EM ist er direkt für den Profi-Kader des Bundesliga-Aufsteigers eingeplant. Im Viktoria-Trikot in der 3. Liga gelangen ihm 2024/2025 starke 13 Tore und fünf Vorlagen in 32 Einsätzen. Auch Malek gilt als überaus talentiert, wenn auch nicht ganz so hochbegabt wie sein Bruder.
"Super-Talent" wäre jetzt nicht meine Wortwahl gewesen. Mal sehen wie er sich 2(!) Ligen drüber überhaupt schlägt - bei Obuz hat es nicht mal für die 2. Liga gereicht. Und der hatte viel bessere Statistiken...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Paukenschlag! FC verlängert langfristig mit den El-Mala-Brüdern
Am Freitag noch sickerten millionenschwere Angebote für Said El Mala durch. Am Samstag hat der 1. FC Köln nun die Vertragsverlängerung mit den beiden El-Mala-Brüdern bekannt gegeben. Es ist ein Paukenschlag und wohl auch ein Signal an die Konkurrenz: Der 1. FC Köln hat die Verträge von Malek und Said El Mala vorzeitig bis 2030 verlängert. Das gaben die Geißböcke am Samstag vor der Abreise ins Trainingslager nach Bad Waltersdorf bekannt. „Es freut uns sehr, dass wir Malek und Said – gemeinsam mit ihrer Familie – eine klare Perspektive aufzeigen und davon überzeugen konnten, dass der FC der richtige Partner ist, um sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln und langfristig in der Bundesliga Fuß zu fassen“, sagte Sportdirektor Thomas Kessler.
Das sagt Kessler zur Verlängerung
Und weiter: „Beide Brüder verfügen über ein enormes Entwicklungspotenzial. Unsere Aufgabe ist es, sie entsprechend ihres jeweiligen Reifegrads gezielt zu fördern. Für Malek wird es nach seiner Verletzung in der Endphase der vergangenen Saison zunächst darum gehen, über regelmäßige Spielzeit in der U21 wieder Stabilität und Selbstvertrauen zu gewinnen. Said hat sich in der vergangenen Spielzeit bei Viktoria Köln zu einem der besten Spieler der 3. Liga entwickelt, ein starkes U19-EM-Turnier gespielt und damit seine außergewöhnliche Entwicklung eindrucksvoll unterstrichen.“ Malek wird also zunächst in der Regionalliga zum Einsatz kommen, während Said schon bereit ist für den Sprung in die Bundesliga – und das ausschließlich beim FC und nicht bei einem anderen Club. „Wir trauen Said den direkten Sprung in unsere Bundesliga-Mannschaft zu und werden ihn auf diesem Weg eng begleiten und bestmöglich unterstützen“, sagte Kessler.
Millionenschwere Angebote für Said
Die Vertragsverlängerung betrifft zwar nur ein Jahr von 2029 auf 2030, jedoch dürfte mit der Unterschrift insbesondere in Said El Malas Fall eine deutliche Gehaltsanpassung erfolgen. Die Brüder waren im Sommer 2024 vom FC verpflichtet worden, erst danach startete Said El Mala zunächst in der 3. Liga und anschließend bei der U19-EM durch. Daraufhin war am Freitag durchgesickert, dass ein Premier-League-Club eine zweistellige Millionensumme für den 18-Jährigen geboten hat und auch weitere Vereine aus dem In- und Ausland konkret mit Angeboten auf den FC zugegangen waren. Der FC jedoch plant mit dem Duo langfristig. Die Vertragsverlängerung ist dafür ein klares Signal.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #6Dann wollen wir mal hoffen das ihm das nicht zu Kopfe steigt
Ganz genau. Und das die verantwortlichen beim Effzeh auch ihrer Verantwortung ihm gegenüber gerecht werden. Grundsätzlich finde ich die Verlängerung stark, vor gar nicht allzulanger Zeit wäre die Devise ausgerufen worden, erst die Entwicklung, dann die Anpassung. Wahrscheinlich wäre das wieder in die Hose gegangen. Von daher kann man da positiv einen Kulturwandel festhalten. Aber er wird viel mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen und da wird es eine hohe Erwartungshaltung geben.
Dazu kann ich erzählen, wir sind aktuell auf Rhodos und gestern lag ich am Pool, mit einer Viktoria Köln Sonnenmütze. Da hat mich direkt ein fetter Bazi angequatscht, das wie "diesen einen Jungen" doch auch gerne denen hätten verkaufen können, beim Effzeh würde der ja eh nix. Da habe ich ihm gesagt, das ich die Sonnenmütze nur habe weil ich mal mit den Kindern im Stadion war. Das ich selbstverständlich Effzeh Fan bin und wir "diesen Jungen" schon letzte Saison verpflichtet und ausgeliehen haben. Und seine Bazis sind offensichtlich zu sehr damit beschäftigt die Katarmillionen für irgendwelche vermeintlichen Superstars rauszuschmeißen, die dann ebenfalls nichts werden. Dann habe ich ihm eine Gruppe Engländer empfohlen, die nicht nur seiner Gewichtsklasse entsprechen, sonder wahrscheinlich auch Fans von Vereinen mit einem vergleichbaren Portemonnaie sind.
Also, aufgefallen ist El Mala schon einigen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Das sagt El Mala zum Millionen-Angebot aus England
Der Wirbel um Said El Mala (18 )! Für Kölns Super-Talent, das noch nicht eine Minute für den FC gespielt hat, war zuletzt ein zweistelliges Millionen-Angebot von England-Klub Brighton & Hove Albion am Geißbockheim reingeflattert. Ein Verkauf El Malas ist kein Thema. Im Gegenteil: Der FC verlängerte seinen sowieso bis 2029 laufenden Vertrag bis 2030 – inklusive satter Gehaltserhöhung. Jetzt spricht El Mala erstmals über das Millionen-Angebot aus England! „Ich gehe eigentlich relativ locker damit um. Das macht nichts mit mir. Natürlich freut es einen, wenn andere Klubs Interesse haben oder es mehr Fans werden und man mehr in den Medien steht“, sagte er in einem Interview mit „Radio Köln“ im Trainingslager in Bad Waltersdorf (Österreich). Und weiter: „Ich glaube, was wichtig ist für einen 18 Jährigen, dass man klar im Kopf bleibt. Ich glaube, das bin ich. Ich bilde mir darauf nichts ein, weil ich einiges vorhabe in der kommenden Saison.“
Der Hype um El Mala. Letzte Saison an Drittligist Viktoria Köln ausgeliehen (13 Tore, 5 Vorlagen). Bei der U-19-EM Top-Scorer mit 4 Treffern und 3 Vorlagen. Die Scouts der europäischen Top-Klubs beobachten den pfeilschnellen Angreifer seit Monaten aufmerksam. „Ich freue mich wirklich auf den Jungen, weil er etwas Besonderes hat“, sagt Trainer Lukas Kwasniok. Und El Mala freut sich auf Köln... Demnächst zieht er mit seinem Bruder Malek (20), der ebenfalls beim FC unter Vertrag steht und derzeit bei der U21 spielt, zusammen in eine Wohnung in die Stadt. Said wollte sogar schon mal mit dem Fußball aufhören. „Das war nachdem ich in Gladbach aussortiert worden war. Da war ich 14 Jahre alt. Es war nicht so leicht, das zu verarbeiten. Von 0 auf 100 einfach raus. Da fragst du dich als 14-Jähriger: Was habe ich falsch gemacht?“ Sein Bruder Malek hat ihn dann überredet, beim TSV Meerbusch weiterzumachen. „Es ist sehr krass, wenn man über die letzten Jahre nachdenkt“, sagt El Mala, „es war ein steiniger Weg.“ Der jetzt in der Bundesliga weitergeht!
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7 Dazu kann ich erzählen, wir sind aktuell auf Rhodos und gestern lag ich am Pool, mit einer Viktoria Köln Sonnenmütze. Da hat mich direkt ein fetter Bazi angequatscht, das wie "diesen einen Jungen" doch auch gerne denen hätten verkaufen können, beim Effzeh würde der ja eh nix. Da habe ich ihm gesagt, das ich die Sonnenmütze nur habe weil ich mal mit den Kindern im Stadion war. Das ich selbstverständlich Effzeh Fan bin und wir "diesen Jungen" schon letzte Saison verpflichtet und ausgeliehen haben. Und seine Bazis sind offensichtlich zu sehr damit beschäftigt die Katarmillionen für irgendwelche vermeintlichen Superstars rauszuschmeißen, die dann ebenfalls nichts werden. Dann habe ich ihm eine Gruppe Engländer empfohlen, die nicht nur seiner Gewichtsklasse entsprechen, sonder wahrscheinlich auch Fans von Vereinen mit einem vergleichbaren Portemonnaie sind.
Dass ist ja das was der Zettel-Ewald den Bayern letztens im Zuge des Woltemade-Transfers vorgeworfen hat: Immer nur bei anderen Vereinen wildern statt mal selber wieder Talent auszubilden. Und Scouting im Jugendbereich ist da auch irgendwie nicht.
Ich habe ja die leise Hoffnung das die neue Saison richti kacke laufen wird....
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7 Dazu kann ich erzählen, wir sind aktuell auf Rhodos und gestern lag ich am Pool, mit einer Viktoria Köln Sonnenmütze. Da hat mich direkt ein fetter Bazi angequatscht, das wie "diesen einen Jungen" doch auch gerne denen hätten verkaufen können, beim Effzeh würde der ja eh nix. Da habe ich ihm gesagt, das ich die Sonnenmütze nur habe weil ich mal mit den Kindern im Stadion war. Das ich selbstverständlich Effzeh Fan bin und wir "diesen Jungen" schon letzte Saison verpflichtet und ausgeliehen haben. Und seine Bazis sind offensichtlich zu sehr damit beschäftigt die Katarmillionen für irgendwelche vermeintlichen Superstars rauszuschmeißen, die dann ebenfalls nichts werden. Dann habe ich ihm eine Gruppe Engländer empfohlen, die nicht nur seiner Gewichtsklasse entsprechen, sonder wahrscheinlich auch Fans von Vereinen mit einem vergleichbaren Portemonnaie sind.
Dass ist ja das was der Zettel-Ewald den Bayern letztens im Zuge des Woltemade-Transfers vorgeworfen hat: Immer nur bei anderen Vereinen wildern statt mal selber wieder Talent auszubilden. Und Scouting im Jugendbereich ist da auch irgendwie nicht.
Ich habe ja die leise Hoffnung das die neue Saison richti kacke laufen wird....
Warum sollten sich die Bayern heute ändern? Dieses Gebaren hat hat doch seit Hoeneß bei Bayern Einzug gehalten. Das war doch deren "Politik" Spieler mit hohen Gehältern zu Ködern, für Bayern zahlbare, und diese dann mit Aufpreis ins Ausland zu verkaufen. Mit den Kirch Geldern wurden sie noch unabhäniger. Und so entstand das legionäre Festgeldkonto. Wegen dem Hoeneß, meine Überzeugung, für den FC Bayern ins Gefängnis ging. Wegen aufkommenden Steuergerüchten? Oder glaubt wer das der Hoeneß ein Zocker war?
Das hat doch nichts mit glauben zu tun. Und das hat auch überhaupt nichts mit dem FC Bayern zu tun. Da gab es einen Prozess zu, mit Beweisaufnahme, Verhandlung und Urteil. Und das waren ausschliesslich private Hebelgeschäfte vom Ulli. Man kann jetzt natürlich trefflich darüber streiten und Vermutungen anstellen, warum Dreyfuss ihm diese Hebelgeschäfte möglich gemacht hat und ob er sich für Adidas daraus Vorteile erhofft hat. Und natürlich der Umstand das jener welcher zu Prozessbeginn nicht mehr lebte, hat das ganze nicht einfacher gemacht. Aber es ging dabei nie um den FC Bayern. Das war ganz allein ein Prozess gegen die Privatperson wegen Steuerhinterziehung. Die hat er eingeräumt, wurde verurteilt und hat seine Strafe abgesessen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Said El Mala mit Zauber-Aktion im Training Wie gut ist der denn, bitte?
Da hat der 1. FC Köln mal wieder ein richtiges Juwel am Start! Der erst 18 Jahre alte Said El Mala sorgt im Trainingslager für Furore. Bei der U19-EM hat er mit seinen Zauber-Dribblings auf sich aufmerksam gemacht. Seitdem gibt es in der Fußballszene einen regelrechten El-Mala-Hype! Der offensive Wirbelwind hat noch kein Bundesligaspiel bestritten, trainiert erst seit ein paar Tagen überhaupt mit den FC-Profis, dennoch trudelte am Geißbockheim eine konkrete Offerte rein: Premier-League-Klub Brighton bietet über zehn Millionen Euro für den bisherigen Drittliga-Kicker! Beim 1. FC Köln hat man schnell reagiert: Das Gehalt von El Mala wurde angehoben und sein Vertrag bis 2030 verlängert. Zudem soll eine hohe festgeschriebene Ablösesumme im neuen Arbeitspapier verankert sein.
Ex-FC-Boss Christian Keller ließ sich zu der Aussage hinreißen, dass er sich sicher sei, dass der Zugang von Viktoria Köln bei einem Verkauf in der Zukunft den bisherigen FC-Ablöserekord brechen werde. Und den hält immer noch Anthony Modeste mit seinem 29-Millionen-Euro-Transfer nach China im Sommer 2017. Im Trainingslager in Bad Waltersdorf verzückt El Mala die Fans. Beim Training gibt es oft ein Raunen oder Szenenapplaus. Radio-Köln-Reporter Guido Ostrowski filmte am Dienstag nun eine Mega-Aktion von El Mala in Österreich. Der Außenstürmer zieht durch den kompletten Strafraum und vernascht Tom Krauß und Julian Pauli mit einem genialen Trick. Die Szene zum Zungeschnalzen könnt ihr sehen:
Warum sich Said El Mala für die Verlängerung beim 1. FC Köln entschied
Das englische Interesse an Said El Mala hat in der vergangenen Woche für Wirbel gesorgt. Am Wochenende wurde bekannt: Der 1. FC Köln hat mit dem Stürmer verlängert. Nun spricht er über die Gründe. Said El Mala (18 ) sorgt derzeit für Aufsehen beim 1. FC Köln, noch bevor er sein erstes Bundesligaspiel absolviert hat. Nach einer starken Saison in der Dritten Liga und bei der U19-Europameisterschaft, einem millionenschweren Angebot aus England und seiner anschließenden Vertragsverlängerung bis 2030, äußerte sich der junge Angreifer nun in einem Interview mit Radio Köln erstmals selbst.
Zuletzt soll der Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion ein Angebot in zweistelliger Millionenhöhe für das Talent abgegeben haben. Zu dem Interesse äußerte sich El Mala gelassen: „Es macht nichts mit mir. Natürlich freut es einen, wenn andere Klubs Interesse haben. Aber was wichtig ist für einen 18-Jährigen: Dass man klar im Kopf bleibt. Und ich glaube, das bin ich und ich bilde mir darauf nichts ein.“ El Mala: „Extrem wichtig, ein Zeichen zu setzen“ Seine Entscheidung, den Vertrag beim FC zu verlängern, sei eine bewusste gewesen. „Ich habe das Vertrauen der Verantwortlichen gespürt. Mir war es extrem wichtig, ein Zeichen zu setzen“, so El Mala. Dieses Signal sei „mit der Verlängerung umso schöner“.
Eine wichtige Rolle spielt auch sein anderthalb Jahre älterer Bruder Malek (20), der ebenfalls beim 1. FC Köln unter Vertrag steht. „Seit Malek und ich laufen können, machen wir alles zusammen“, berichtet Said. Auch die Familie sei eine wichtige Stütze: „Ohne meine Familie wäre ich jetzt nicht hier, wo ich bin.“ Über seine Spielweise verrät der Flügelstürmer: „Ich liebe es, ins Eins gegen Eins zu gehen. Wenn ich den Ball kriege, gehe ich sofort rein. Und wenn ich ihn verliere, hole ich ihn mir wieder. Aber dann gehe ich beim nächsten Mal wieder rein.“
Brighton macht bei FC-Talent Said El Mala offenbar ernst
Trotz Vertragsverlängerung: Brighton & Hove Albion soll das Angebot für FC-Juwel Said El Mala auf 15 Millionen Euro erhöht haben. Das Interesse an Offensiv-Talent Said El Mala vom 1. FC Köln reißt nicht ab. Obwohl der Spieler noch kein Pflichtspiel für die Profis absolviert hat, soll der englische Erstligist Brighton & Hove Albion seine Bemühungen um den U19-Europameister intensiviert haben. Medienberichten zufolge hatte der FC bereits eine Offerte in Höhe von 10 Millionen Euro aus England für El Mala abgelehnt. Daraufhin reagierte der Verein und verlängerte die Verträge der Brüder Said und Malek El Mala vorzeitig bis 2030. Wie die „Kölnische Rundschau“ und „Transfermarkt“ nun übereinstimmend berichten, lässt Brighton jedoch nicht locker. Das neue Angebot soll auf 15 Millionen Euro erhöht worden sein und eine Beteiligung von 20 Prozent bei einem Weiterverkauf beinhalten. Zudem sehe das Angebot vor, El Mala in der kommenden Saison direkt wieder an den 1. FC Köln zu verleihen, damit er sich in seinem gewohnten Umfeld weiterentwickeln kann.
Der Spieler selbst zeigte sich von den Summen unbeeindruckt. In einem Interview mit Radio Köln sagte er: „Es macht nichts mit mir.“ Sportdirektor Thomas Kessler betonte nach der Vertragsverlängerung, dass der „FC der richtige Partner ist, um sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln und langfristig in der Bundesliga Fuß zu fassen“. Brighton & Hove Albion ist bekannt dafür, hohe Summen für junge Talente zu investieren. So zahlte der Klub für den ehemaligen Nürnberger Stürmer Stefanos Tzimas (19) 26,5 Millionen Euro und für den deutschen U21-Nationalspieler Brajan Gruda (21) von Mainz 05 31,5 Millionen Euro.
Ich hoffe wir haben mit ihm 2 oder 3 erfolgreiche Jahre, und er wechselt dann für einen Betrag den sonst nur Eintracht Frankfurt einstreicht
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Laut den "Experten" von tm.de liegt der "Marktwert" von El Mala übrigens immer noch bei 3(!!) Millionen Euro. Nur ganz knapp daneben...
Edit: Ich persönlich vermute, dass El Mala noch wechseln wird. Sobald Brighton da 25 Millionen o.ä. anbietet, kann der FC nicht mehr nein sagen. Und aktuell sieht es schwer danach aus, als ob Brighton da so schnell nicht aufgeben würde....
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum