Zitat von ewerthorn, lehmann, bittencourt und risse, dazu einige nicht bei 100% wer da weiter von europa träumt kann arg enttäuscht werden... ich hoffe allerdings auf einen deutlichen sieg der ponnies gegen die blubberdosen, dann werden sie vielleicht nervös und wir haben in leipzig ne kleine chance... gegen schalke wirds schwer. wir brauchen jetzt mal ein bisschen glück.....
Schalke, Leipzig, Bayern...wer ist das.
9 Punkte für uns sonst hat es sich ausgestögert...
Augsburg ist und bleibt für mich Abstiegskanditat Nr 3 nach Ingolstadt und Darmstadt. Die Augsburger haben zuletzt mehr Glück als Verstand gehabt und werden nicht mehr viel holen. Der neue Trainer hat nur kurzfristig ein bißchen Größenwahn gebracht und die werden ganz tief fallen. Der Rausschmiß von Schuster wird sich rächen!!!
Zitat von Kölsche OstfrieseAugsburg ist und bleibt für mich Abstiegskanditat Nr 3 nach Ingolstadt und Darmstadt. Die Augsburger haben zuletzt mehr Glück als Verstand gehabt und werden nicht mehr viel holen. Der neue Trainer hat nur kurzfristig ein bißchen Größenwahn gebracht und die werden ganz tief fallen. Der Rausschmiß von Schuster wird sich rächen!!!
Da liegst Du m.M.n. aber absolut daneben. Die haben 8 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Ich denke, der Abstieg wird höchstwahrscheinlich unter den letzten 4 Teams ausgemacht. Direkt runter gehen Bremen und Darmstadt. Hamburg und Ingolstadt prügeln sich um die Relegation. Wobei da ganz klar Ingolstadt erster Anwärter auf Rang 15 ist.
Zitat von Kölsche OstfrieseAugsburg ist und bleibt für mich Abstiegskanditat Nr 3 nach Ingolstadt und Darmstadt. Die Augsburger haben zuletzt mehr Glück als Verstand gehabt und werden nicht mehr viel holen. Der neue Trainer hat nur kurzfristig ein bißchen Größenwahn gebracht und die werden ganz tief fallen. Der Rausschmiß von Schuster wird sich rächen!!!
Da liegst Du m.M.n. aber absolut daneben. Die haben 8 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Ich denke, der Abstieg wird höchstwahrscheinlich unter den letzten 4 Teams ausgemacht. Direkt runter gehen Bremen und Darmstadt. Hamburg und Ingolstadt prügeln sich um die Relegation. Wobei da ganz klar Ingolstadt erster Anwärter auf Rang 15 ist.
Die Augsburger haben jetzt 24 Punkte das reicht noch lange nicht. Denen wird es gehen wie letztes Jahr Stuttgart. Die fühlten sich auch zu Höherem geboren nach einer kurzen Erfolgswelle. Das sind immer die gefährlichsten Kandidaten. Die werden am Ende durchgereicht und bemerken es gar nicht.
Zitat von PowerandiDie Pillen sind jetzt auch schon bis auf zwei Punkte an uns dran.
Leider kommen Bayer, Schalke und MG in der Rückrunde ins Rollen. Ich hoffe, wir können trotz Verletzungs-Pech oben dranbleiben. Wenn nicht, kannste auch nix machen. Dann freuen wir uns auf die nächste Saison....
Die Dusel-Bayern mit dem Ausgleich in der 97. Minute! bei der Hertha. Mit der Niederlage von Frankfurt gegen Ingolstadt habe ich nicht gerechnet. Die Siege von Hoffenheim und Dortmund waren dagegen so zu erwarten. Darmstadt hat nach den heutigen Siegen von Bremen und Ingolstadt schon Planungssicherheit für die 2. Liga.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Schön dass Hertah nicht gewonnen hat, aber fast 7 Minuten nachspielen? Es wird jetzt immer so lange gespielt bis die Bayern ein Tor machen,wie früher auf dem Betzeberg Lustig ist das nicht mehr
Zitat von PowerandiDie Dusel-Bayern mit dem Ausgleich und Siegtreffer in der 97. Minute! bei der Hertha. Mit der Niederlage von Frankfurt gegen Ingolstadt habe ich nicht gerechnet. Die Siege von Hoffenheim und Dortmund waren dagegen so zu erwarten. Darmstadt hat nach den heutigen Siegen von Bremen und Ingolstadt schon Planungssicherheit für die 2. Liga.
Das hat dieses Mal aber auch NICHTS mit Dusel zu tun. Zum einen 5 Minuten Nachspielzeit - wofür? Habe lange Passagen des Spiels gesehen, diese Entscheidung war der erste Witz. Und wenn 5 Minuten mal nicht reichen, lässt man Seitens der Schiedsrichter eben so lange nachspielen, bis es passt - der Ausgleich ist in Minute 6:59 der Nachspielzeit gefallen ...!
Sollte mir als FC-Fan eigentlich recht sein, aber ich finde diesen Ausgleich fast schon skandalös und würde als Hertha-Fan wahrscheinlich im Strahl kotzen.
Hatte heute das Vergnügen, die Konferenzschaltung ohne Ton zu sehen.
Sind die deutschen Schiris so schlecht, oder haben sich heute die Herren Winkmann, Brych und Ittrich ein paar €uronen dazu verdient? Was der Gagaman dazu sagte, konnte ich nicht hören, kann aber nichts kritisches gewesen sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Hau rein is TangoSchön dass Hertah nicht gewonnen hat, aber fast 7 Minuten nachspielen? Es wird jetzt immer so lange gespielt bis die Bayern ein Tor machen,wie früher auf dem Betzeberg Lustig ist das nicht mehr
Warst ein bisschen schneller, aber genau so sieht es aus.
Das ist doch die pure Verarschung vor laufender Kamera:
O-Ton Matthäus: 6 Minuten Nachspielzeit sind in der Bundesliga selten, aber wenn es nötig ist, ist es nötig ...!
Nein, Herr Matthäus, es war eigentlich nicht nötig. Genau genommen, überhaupt nicht. Und es waren 7, nicht 6 Minuten, die nachgespielt wurden. Obwohl offiziell nur 5 Minuten Nachspielzeit angezeigt wurden und es gab keinen Scheiß-Grund, auch nur 4 Minuten nachspielen zu lassen.
Zitat von GrottenhennesHatte heute das Vergnügen, die Konferenzschaltung ohne Ton zu sehen.
Sind die deutschen Schiris so schlecht, oder haben sich heute die Herren Winkmann, Brych und Ittrich ein paar €uronen dazu verdient? Was der Gagaman dazu sagte, konnte ich nicht hören, kann aber nichts kritisches gewesen sein.
Den Gagelmann anzurufen kann man sich eigentlich schenken - einspielen des folgenden Textes tut es auch " Ich habe mir die Szene jetzt einige Malle angesehen und finde dass man das absolut so entscheiden kann"...
Zitat von PowerandiDie Dusel-Bayern mit dem Ausgleich und Siegtreffer in der 97. Minute! bei der Hertha. Mit der Niederlage von Frankfurt gegen Ingolstadt habe ich nicht gerechnet. Die Siege von Hoffenheim und Dortmund waren dagegen so zu erwarten. Darmstadt hat nach den heutigen Siegen von Bremen und Ingolstadt schon Planungssicherheit für die 2. Liga.
Das hat dieses Mal aber auch NICHTS mit Dusel zu tun. Zum einen 5 Minuten Nachspielzeit - wofür? Habe lange Passagen des Spiels gesehen, diese Entscheidung war der erste Witz. Und wenn 5 Minuten mal nicht reichen, lässt man Seitens der Schiedsrichter eben so lange nachspielen, bis es passt - der Ausgleich ist in Minute 6:59 der Nachspielzeit gefallen ...!
Sollte mir als FC-Fan eigentlich recht sein, aber ich finde diesen Ausgleich fast schon skandalös und würde als Hertha-Fan wahrscheinlich im Strahl kotzen.
Das ist so leider nicht richtig. Der Ausgleich fiel eine Minute früher. Und er fiel nur deshalb so spät, weil zum Ende der 5 Minuten Nachspielzeit ein Foul an der Strafraumkante passierte. Die Ausführung verzögerte sich und führte zu der weiteren Minute. Ein Freistoß am 16er sollte natürlich noch ausgeführt werden, auch wenn die Uhr weiter läuft.
Ich mag die Bazis auch nicht, aber so viel Fairness sollte schon aufgebracht werden.
Edit: Hab nochmal nachgesehen. Das Foul passierte beim letzten Angriff der Bayern, exakt nach 5:13 min., es dauerte ne gewisse Zeit, bis der Freistoß ausgeführt wurde. Der Treffer fiel dann nach exakt 5:58 min.
Zitat von PowerandiDie Dusel-Bayern mit dem Ausgleich und Siegtreffer in der 97. Minute! bei der Hertha. Mit der Niederlage von Frankfurt gegen Ingolstadt habe ich nicht gerechnet. Die Siege von Hoffenheim und Dortmund waren dagegen so zu erwarten. Darmstadt hat nach den heutigen Siegen von Bremen und Ingolstadt schon Planungssicherheit für die 2. Liga.
Das hat dieses Mal aber auch NICHTS mit Dusel zu tun. Zum einen 5 Minuten Nachspielzeit - wofür? Habe lange Passagen des Spiels gesehen, diese Entscheidung war der erste Witz. Und wenn 5 Minuten mal nicht reichen, lässt man Seitens der Schiedsrichter eben so lange nachspielen, bis es passt - der Ausgleich ist in Minute 6:59 der Nachspielzeit gefallen ...!
Sollte mir als FC-Fan eigentlich recht sein, aber ich finde diesen Ausgleich fast schon skandalös und würde als Hertha-Fan wahrscheinlich im Strahl kotzen.
Die Berliner haben das Spiel verzögert wo sie nur konnten. OK, deswegen muss man nicht 5 Minuten nachspielen lassen. Aber wenn der Trainer in den letzten 5 Minuten noch zweimal wechseln muss, dann ist er es selbst schuld. Das war dann die Minute, die nachgespielt wurde. Das Tor fiel laut Sky 95.59
Die Bayern verzögern das Spiel auch, wenn sie knapp in Führung liegen. Auch die wechseln noch in der Nachspielzeit Spieler aus. Hast du ein einziges Mal gesehen, dass dadurch die Nachspielzeit verlängert wurde? Oder hast du überhaupt mal 5 Minuten Nachspielzeit bei Bayernführung gesehen? Ich nicht. Außerdem habe ich eine 1 getippt, da gehört sich so etwas schon mal gar nicht.
Zitat von sauerlandDie Bayern verzögern das Spiel auch, wenn sie knapp in Führung liegen. Auch die wechseln noch in der Nachspielzeit Spieler aus. Hast du ein einziges Mal gesehen, dass dadurch die Nachspielzeit verlängert wurde? Oder hast du überhaupt mal 5 Minuten Nachspielzeit bei Bayernführung gesehen? Ich nicht.
Ich will hier nicht für die Bayern Partei ergreifen. Mir geht diese sinnlose und unsportliche Auswechselei in der Nachspielzeit auf den Wecker.
O.K. - dann habe ich mich wohl verguckt und es war 5:59 und nicht 6:59 - aber seit wann wird Auswechselzeit nachgespielt? Das ist kein Zeitschinden im verwerflichen Sinne, sondern ein völlig normaler Vorgang, der eben ein paar Sekunden von der Uhr nimmt OHNE, dass die Zeit eigentlich nachgespielt wird - berichtigt mich, wenn ich wieder falsch liege.
Aber ist letztendlich auch egal. Ich hätte Dich, Kohlenbock, nur gerne mal gelesen, wenn der FC an Stelle der Hertha gewesen wäre.