Zitat von derpapaAncelotti wurde bespuckt und hat daraufhin den Mittelfinger gezeigt. Da hat der DFB ja mal was zu ermitteln.
Ancelotti hat behauptet, dass er angespuckt worden sei. Das ist ein kleiner Unterschied.
Moin sauerland, nicht, dass du glaubst, ich wäre Bayern Fan. Ich kann sie nicht besonders leiden, aber ich verachte sie auch nicht so dermaßen wie einige andere hier. Gestern habe ich mir die letzte Viertelstunde der Bayern angesehen und ich fand das Verhalten der Hertha-Spieler verständlich, aber eben wirklich unsportlich und sie hatten sich die Nachspielzeit redlich verdient. Das hatte aber nix mit den Bayern zu tun, das war ihre eigene Schuld, der Gegentreffer und die dämlichen Auswechselungen in der Nachspielzeit übrigens auch. Und was Ancelotti betrifft: Wenn du unterschwellig schreibst, dass der lügt, dann kann ich da nicht gegen argumentieren. Ich würde mich jedenfalls nicht bespucken lassen und freundlich dazu lachen. Also bitte dran denken: Mir ging's um das Spiel gestern, nicht um Für oder Wider Bayern München.
Zitat von derpapaAncelotti wurde bespuckt und hat daraufhin den Mittelfinger gezeigt. Da hat der DFB ja mal was zu ermitteln.
Ancelotti hat behauptet, dass er angespuckt worden sei. Das ist ein kleiner Unterschied.
Moin sauerland, nicht, dass du glaubst, ich wäre Bayern Fan. Ich kann sie nicht besonders leiden, aber ich verachte sie auch nicht so dermaßen wie einige andere hier. Gestern habe ich mir die letzte Viertelstunde der Bayern angesehen und ich fand das Verhalten der Hertha-Spieler verständlich, aber eben wirklich unsportlich und sie hatten sich die Nachspielzeit redlich verdient. Das hatte aber nix mit den Bayern zu tun, das war ihre eigene Schuld, der Gegentreffer und die dämlichen Auswechselungen in der Nachspielzeit übrigens auch. Und was Ancelotti betrifft: Wenn du unterschwellig schreibst, dass der lügt, dann kann ich da nicht gegen argumentieren. Ich würde mich jedenfalls nicht bespucken lassen und freundlich dazu lachen. Also bitte dran denken: Mir ging's um das Spiel gestern, nicht um Für oder Wider Bayern München.
Natürlich haben die sich die Nachspielzeit verdient. Mir geht es aber darum, dass die Bayern genau das gleiche tun, wenn sie führen. Nur wird da nicht so lange nachgespielt. Ich empfinde das als ungerecht. Und zu Ancelotti: Ich weiß nicht, ob er bespuckt wurde. Sollte das der Fall gewesen sein und auch bewiesen sein, würde ich die Angelegenheit nicht weiter verfolgen. Auch nicht, wenn er dem Spucker eine auf Maul gehauen hätte.
ich fand das völlig in Ordnung, dass Ancelotti den Stinkefinger gezeigt hat. Ob er bespuckt wurde oder "nur" beschimpft wurde ist da zweitrangig. Das war auf dem Weg in die Kabine und man muß sich auf als Trainer nicht alles gefallen oder bieten lassen. Wäre da nicht mal wieder von der Kameraseite mit dem Moralfinger draufgehalten worden, würde kein Hahn danach krähen.
Zitat von derpapaAncelotti wurde bespuckt und hat daraufhin den Mittelfinger gezeigt. Da hat der DFB ja mal was zu ermitteln.
Wenn Ancelotti tatsächlich von oben angerotzt wurde, war seine Mittelfinger-Aktion absolut verständlich. Ich hätte an seiner Stelle sofort blank gezogen und direkt in den Spielertunnel gepinkelt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von StralsunderFalls von Interesse: Die Sendung Doppelpass fängt gleich mit Fußball an, nachdem die vorherige 1h-Hofberichterstattung für Bayern München (Nachspielzeit war völlig ok, Hertha-Freistoß war geschunden, Ancelottis Mittelfinger sind zurecht gezückt und sympathisch, Bayern-Bonus gibt es nicht). Weshalb man sich das immer mal wieder antut!
Ich seh mir dass immer als Aufzeichnung an und spul bei Bedarf halt vor. Sky 90 genauso.
Allgemein ist es stets so, dass fast immer die Hälte der beiden Sendungen ständig über Bayern gelabert wird. Den Rest der beiden Sendungen sind dann ein Viertel über Dortmund und ein Viertel der Rest der Liga.
Genauso wie bei den Offentlichen Zwangsgebührer die Pokalspiele immer Bayern und Dortmund gezeigt wird. Viertelfinale Bayern-Schalke und Lotte-Dortmund. Hamburg gegen Köln oder jetzt Hamburg gegen Gladbach hätte man ja auch mal zeigen können, aber nix da.
Köln -Gladbach hätte aber ne kleine Chance gehabt denke ich
Ob man jetzt Auswechslugen in der Nachspielzeit gesondert bewerten soll oder nicht, ändert doch eigentlich nichts an der Tatsache, daß alleine schon die angezeigten 5 Minuten dem Rückstand der Bayern geschuldet war. Das dann als allerletztes Mittel ein zweifelhafter Freistoss herhalten muss, setzt dem berühmten Fass die Krone auf. Meine Vermutung, der Schiri hatte seine Uhr vergessen und leihweise eine von Rolex-Kalle für dieses Spiel bekommen. Ob er die jetzt zurückgeben muss, oder ob dies in der Hektik nach dem Spiel vergessen wurde, wer weiß das schon?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von StralsunderFalls von Interesse: Die Sendung Doppelpass fängt gleich mit Fußball an, nachdem die vorherige 1h-Hofberichterstattung für Bayern München (Nachspielzeit war völlig ok, Hertha-Freistoß war geschunden, Ancelottis Mittelfinger sind zurecht gezückt und sympathisch, Bayern-Bonus gibt es nicht). Weshalb man sich das immer mal wieder antut!
Ich seh mir dass immer als Aufzeichnung an und spul bei Bedarf halt vor. Sky 90 genauso.
Allgemein ist es stets so, dass fast immer die Hälte der beiden Sendungen ständig über Bayern gelabert wird. Den Rest der beiden Sendungen sind dann ein Viertel über Dortmund und ein Viertel der Rest der Liga.
Genauso wie bei den Offentlichen Zwangsgebührer die Pokalspiele immer Bayern und Dortmund gezeigt wird. Viertelfinale Bayern-Schalke und Lotte-Dortmund. Hamburg gegen Köln oder jetzt Hamburg gegen Gladbach hätte man ja auch mal zeigen können, aber nix da.
Köln -Gladbach hätte aber ne kleine Chance gehabt denke ich
Klar, wär' ja auch 'ne Chance für Skandalberichte und anschließend geforderte Platzsperren drin gewesen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von PowerandiDie Dosen führen zur Halbzeit glücklich mit 1:0 bei den Kleppern, die in der 45. Minute noch einen Elfer verschossen haben.
Ein Elfmetergeschenk meiner Meinung nach. Und jetzt steht's 2:0. Die Leipziger Krise, mit der viele gerechnet haben,bleibt aus.
Aixbock
aber letztendlich besser so. Leipzig werden wir bei dem Vorsprung wohl nicht einholen können und so halten wirwenigstens die Klepper auf Distanz, die ja zuletzt ein bißchen aufgeholt haben. Ist schon ok, so
Zitat von Kölsche Ostfrieseaber letztendlich besser so. Leipzig werden wir bei dem Vorsprung wohl nicht einholen können und so halten wirwenigstens die Klepper auf Distanz, die ja zuletzt ein bißchen aufgeholt haben. Ist schon ok, so
Klar ist das Ok. Mir sind die Leipziger schnuppe, solange sie nicht gegen uns spielen.
Gucke mir das Spiel vor dem Hintergrund das wir ja nächste Woche gegen die spielen sehr intensiv an. Die machen ein gutes Auswärtsspiel, spielen stark im Konter mit vielen Positionswechseln und schnellem Umschalten mit wenig Ballkontakten. Allerdings lassen sie in der Abwehr im wieder zu, das die Klepper auf den Flügeln durchkommen, die Abwehr wirkt nicht immer sattelfest, gerade auf der linken Verteigungsseite.
Ich glaube, ich spiele gegen die lieber bei denen als bei uns. Bin mal gespannt, wie sie gegen uns mit Ballbesitz umgehen. Man darf halt nur nicht in einen frühen Rückstand geraten...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
der timo werner ist eine charaktersau.... markiert wieder mal den sterbenden schwan.....ich mag den nicht. olkowski kann sich schon mal warm anziehen.....
Zitat von ewertder timo werner ist eine charaktersau.... markiert wieder mal den sterbenden schwan.....ich mag den nicht. olkowski kann sich schon mal warm anziehen.....
Da haste Recht.
Die Sache mit der Schwalbe war ja echt erbärmlich und unter aller Sau, aber der scheint auch nix daraus gelernt zu haben.
Arnd Zeigler meinte gestern Abend in seiner Show auch, dass er ja ein prima Kicker sei und wohl Nationalspieler wird, aber dass er sowas doch sein lassen solle.
Zitat von Kölsche OstfrieseSicher kann man so lange nachspielen lassen, zumal die Berliner sehr auf Zeit gespielt haben und erstaunlich viele Krämpfe bekamen.
Ob die Nachspielzeit auch so lange gewesen wäre, wenn die Hertha zurückgelegen hätten, darf allerdings bezweifelt werden. Allgemein gesehen, finde ich, dass die Bayern in der langen Bundesliga-Historie auf jeden Fall deutlich häufiger bevorteilt als banachteiligt wurden.
Sowas wie wir letzte Saison mit den Schiris erlebt haben, hat es bei den Bayern noch nie gegeben. Auch abseits von Spielen wurde ein Hoeness oder Rummenigge nie wie zum Beispiel Schmadtke für vermeintliche Beleidigungen bestraft.
Wenn die Herthaner zurückgelegen hätten, hätten die Krämpfe sicher nicht so dramatisch ab der 50ten Minute oder so eingesetzt. Man kann von den Bayern denken was man will, die hören aber eben nicht auf zu spielen, wenn sie zurückliegen bzw. nicht führen. Für die gehört die erste Minute genauso zum aktiven Spiel wie die Letzte, und eben auch die letzte Minute der Nachspielzeit. Und durch die Hertha Zeitschinderei war die Nachspielzeit berechtigt. Das ist übrigens auch der allgemeine Tenor bei vielen "Experten". Vielleicht lernen die Spieler grundsätzlich mal daraus, und stellen die Schinderei ab.
Mir geht diese offensichtliche Zeitschinderei, mit vorgetäuschten Verletzungen und Krämpfen, immer auf den Sack, auch vom FC. Das ist peinlich und memmenhaft. Zeit runterSPIELEN, ok, aber runterSCHINDEN, nö.
Von daher, zumal ich die Herthaner (haben die eigentlich einen Hauptstadtbonus seit gefühlten Jahrzehnten??) nicht mag, freue ich mich, auch abgesehen vom Tabellenstant darüber, dass die Bayern das Tor noch gemacht haben. Und an einen Bayernbonus glaube eher nicht. Da glaube ich eher, wenn es den Bonus eben sollte, eher an den o.g. Herthaner "Hauptstadtbonus", den HSV "NichtAbstiegsbonus" und den Augsburger "Knüppelundschauspielisterlaubtbonus".
Zitat von Kölsche OstfrieseSicher kann man so lange nachspielen lassen, zumal die Berliner sehr auf Zeit gespielt haben und erstaunlich viele Krämpfe bekamen.
Ob die Nachspielzeit auch so lange gewesen wäre, wenn die Hertha zurückgelegen hätten, darf allerdings bezweifelt werden. Allgemein gesehen, finde ich, dass die Bayern in der langen Bundesliga-Historie auf jeden Fall deutlich häufiger bevorteilt als banachteiligt wurden.
Sowas wie wir letzte Saison mit den Schiris erlebt haben, hat es bei den Bayern noch nie gegeben. Auch abseits von Spielen wurde ein Hoeness oder Rummenigge nie wie zum Beispiel Schmadtke für vermeintliche Beleidigungen bestraft.
Wenn die Herthaner zurückgelegen hätten, hätten die Krämpfe sicher nicht so dramatisch ab der 50ten Minute oder so eingesetzt. Man kann von den Bayern denken was man will, die hören aber eben nicht auf zu spielen, wenn sie zurückliegen bzw. nicht führen. Für die gehört die erste Minute genauso zum aktiven Spiel wie die Letzte, und eben auch die letzte Minute der Nachspielzeit. Und durch die Hertha Zeitschinderei war die Nachspielzeit berechtigt. Das ist übrigens auch der allgemeine Tenor bei vielen "Experten". Vielleicht lernen die Spieler grundsätzlich mal daraus, und stellen die Schinderei ab.
Mir geht diese offensichtliche Zeitschinderei, mit vorgetäuschten Verletzungen und Krämpfen, immer auf den Sack, auch vom FC. Das ist peinlich und memmenhaft. Zeit runterSPIELEN, ok, aber runterSCHINDEN, nö.
Von daher, zumal ich die Herthaner (haben die eigentlich einen Hauptstadtbonus seit gefühlten Jahrzehnten??) nicht mag, freue ich mich, auch abgesehen vom Tabellenstant darüber, dass die Bayern das Tor noch gemacht haben. Und an einen Bayernbonus glaube eher nicht. Da glaube ich eher, wenn es den Bonus eben sollte, eher an den o.g. Herthaner "Hauptstadtbonus", den HSV "NichtAbstiegsbonus" und den Augsburger "Knüppelundschauspielisterlaubtbonus".
Ich fand es auch nicht unangemessen, solange nachspielen zu lassen.Aber es ist eigentlich nicht so üblich sonst.
Was den FC angeht, mag ich auch bei unseren eigenen Spielern keine Schauspielereien oder unfaire Aktionen. Ich finde aber, dass auch dabei sich unser FC wohltuend abhebt von der Konkurrenz. Bei uns sind eigentlich alle Spieler sehr fair und sportlich. Manchmal fast zu brav. Einzig Modeste hat mitunter Aktionen, die nicht wirklich sein müsssen, aber der ist Franzose und muss auch viel einstecken.
Das Restprogramm von Schalke und den Pillen ist ja keineswegs leichter als unseres. Warum sollten wir also unseren Vorsprung verspielen? Nach vorne bin ich überzeugt, dass wir Frankfurt und Hertha einkassieren. Ich bin da bester Dinge.
Zitat von Kölsche OstfrieseBei uns sind eigentlich alle Spieler sehr fair und sportlich. Manchmal fast zu brav. Einzig Modeste hat mitunter Aktionen, die nicht wirklich sein müsssen, aber der ist Franzose und muss auch viel einstecken.
... aha - Franzosenbonus!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus