Ganz ohne anlassbezogenes Gedicht geht doch nicht. Deshalb: Nochmal Erich Kästner, aus dem Jahr 1930:
Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag
Zweitausend Jahre sind es fast, seit du die Welt verlassen hast, du Opferlamm des Lebens! Du gabst den Armen ihren Gott. Du littest durch der Reichen Spott. Du tatest es vergebens!
Du sahst Gewalt und Polizei. Du wolltest alle Menschen frei und Frieden auf der Erde. Du wusstest, wie das Elend tut und wolltest allen Menschen gut, damit es schöner werde!
Du warst ein Revolutionär und machtest dir das Leben schwer mit Schiebern und Gelehrten. Du hast die Freiheit stets beschützt und doch den Menschen nichts genützt. Du kamst an die Verkehrten!
Du kämpftest tapfer gegen sie und gegen Staat und Industrie und die gesamte Meute. Bis man an dir, weil nichts verfing, Justizmord, kurzerhand, beging. Es war genau wie heute.
Die Menschen wurden nicht gescheit. Am wenigsten die Christenheit, trotz allem Händefalten. Du hattest sie vergeblich lieb. Du starbst umsonst. Und alles blieb beim alten.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Den Heiligabend werde ich nie vergessen . Gestern ist mein Hero Rick Parfitt , Rhythmusgitarrist von Status Quo , gestorben . Bin Fan seit 1972 und habe sie 187 X live gesehen . Bin unendlich traurig ....
George Michael stirbt mit 53 Jahren „Last Christmas“ machte ihn unsterblich"
Der Sänger George Michael ist im Alter von 53 Jahren gestorben. Die britische BBC berichtet, dass der Ambulanz Service gegen 13.42 Uhr (Ortszeit) zu einem Anwesen in Goring in der Provinz Oxfordshire gerufen wurde. Der britische Sender zitiert Michaels Publizisten mit den Worten „In tiefer Trauer bestätigen wir, dass unser geliebter Sohn, Bruder und Freund George während Weihnachten friedlich Zuhause verstorben ist.“ Der Polizei zufolge gebe es keinen Hinweis auf mögliche verdächtige Umstände seines Todes. Die US-Musikzeitschrift „Billboard“ berichtet von Herzversagen als Todesursache.
Ich finde das Team um Marc Merten macht da nen echt geilen Job. Für alle, die auf digitale Infos aus der schönsten Stadt Deutschlands angewiesen sind und nicht mal eben selbst am GBK vorbeischauen können, ist der Blog echt ne Alternative.
...ach so, den Weihnachtsgruß find ich zum kringeln
Während einer Nikolausfeier eines meiner Enkel erwähnte ich beiläufig, im neuen Jahr auch wieder mehr Sport zu treiben und ein paar Kilos abzunehmen. Reaktion eines 10-jährigen: "Opa, Du und ein Sixpack?" mit anhaltendem Gelächter.
Als erstes Ergebnis meiner Aussage gab es zu Weihnachten einen Schnuppertag bei einem ansässigen Fitness-Studio. Alle Geräte kostenlos, Getränke inclusive, Beratung usw.
Dann der Höhepunkt beim Verlassen des Studios. Nebenan ein Supermarkt. Kurz reingesprungen und da war es schon:
Mein Sixpack
Mögen Eure Vorsätze für das neue Jahr ebenfalls in Erfüllung gehen
Hennes
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Schließe mich an und wünsche Euch allen viel Glück und Erfolg im neuen Jahr! Das erste Jahr mitschreiben hat Spaß gemacht - vielen Dank! Und einen besonderen Dank an unseren Gastgeber und die Presseabteilung!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
In einem Dorf stand eine starke uralte Eiche. Eines Tages forderte der Dorfälteste alle Dorfbewohner auf, ihre Probleme und Sorgen in ein Paket zu packen und an die Eiche zu hängen.
Der alte Mann stellte allerdings eine Bedingung: Jeder, der ein Paket an den Baum band, musste dafür ein anderes mitnehmen.
Alle Dorfbewohner waren damit einverstanden und machten sich eiligst daran, ihre Sorgen und Nöte in ein Paket zu verschnüren und an den Baum zu hängen. Jeder von ihnen nahm ein Paket mit Problemen eines anderen Dorfbewohners mit nach Hause. Doch innerhalb kurzer Zeit kam es zu einer großen Aufregung. Die Bewohner eilten zum alten Mann und beschwerten sich, dass die fremden Sorgen wesentlich größer sind als die eigenen.
Der Alte lächelte. Und es dauerte nicht lange, da packten alle Dorfbewohner die fremden Sorgen wieder in das Paket und brachten dieses zu der Eiche zurück. Schließlich gingen alle Bewohner wieder mit ihrem eigenen Sorgen-Päckchen nach Hause.
Allen hier Schreibenden und Lesenden wünsche ich eine Weihnachtszeit die sie zufrieden macht . Ohne Geschäftigkeit , ohne Stress . [b]Egal wie man diese Zeit verbringt , ich wünsche euch, das ihr sie mit lieben Menschen verbringen könnt, und wir alle wieder die ganz kleinen Dinge schätzen lernen.
Oder einfach nur merken, das die Dinge , die wir für selbstverständlich halten , noch lange nicht überall selbstverständlich sind.