Ich hab in alter Gewohnheit im SchlammschlachtenTrööt geschrieben, dabei gehört das ja hier rein, aber gerade hat der Bacardi das auch gemacht. Gut dass das Jahr bald rum ist:
Ich warte immer noch auf die Nachricht vom FC... Dass mal bald wieder die BaumgartKapp im FC-Shop erhältlich ist. Die ist nämlich ausverkauft und ich stehe seit dem ersten Advent auf der Warteliste.
Mein Klassiker ist Punsch, PUNSCH du dusselige Kuh.
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Gesundheit und einen weiterhin regen und kontroversen Austausch!
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Aus Baden-Baden allen einen guten Rutsch nach 2022. Auf dass ihr alle die notwendige Geduld mitbringt den Schlamassel zu überstehen und mit dem FC auf dem Weg nach Mailand noch viele Feste feiern könnt. Besonders dir Bürger, damit wir mal wieder ein Spiel zusammen gucken können. Jörgi halte durch, du bist ne beinharte Sau, du packst das. Bleibt gesund ihr Verrúckten.
Allen Effzehfans ein frohes Neues Jahr. Vor allem Glück, Zufriedenheit und Gesundheit. Auch, daß unser Effzeh gut durch die Rückrunde kommt und wir zufrieden nach vorne schauen können. Ich glaube daran.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit habe ich nochmals den alten Weihnachts- und Neujahrströöt reloaded. Das Jahr 2022 war neben dem Sommerwetter aus FC-Sicht durchaus erfreulich. Nach 2017 konnten wir uns erstmals wieder für den Europapokal qualifizieren. Allerdings war dieses Abenteuer aufgrund unserer Verletztenmisere mal wieder nur von kurzer Dauer. Wenn nach der Winterpause fast alle Mann wieder an Bord sind, sollten wir den Klassenerhalt in 2023 eigentlich locker schaffen. Falls nicht, müsste wohl irgendwas mächtig schief gelaufen sein.
Weltpolitisch ist dieses Jahrzehnt so beschissen weiter gegangen wie es begonnen hat (Corona-Krise, Ukrainekrieg mit Energiekrise als Folge). Im nächsten Jahr werden die Arschkarten neu gemischt und verteilt. Hoffentlich müssen wir am Ende des nächsten Jahres nicht sagen, dass die Jahre 2020 bis 2022 noch vergleichsweise gut waren. Wie hat ein unbekannter Poet mal treffend beschrieben: "Das Leben ist ein ständiger Kampf zwischen Durchhalten, Durchhängen und Durchdrehen."
Für den leider in diesem Jahr viel zu früh verstorbenen User joergi habe ich als letzten Gruß nochmals den Weihnachtsong „Chrstmas truce (Weihnachtsfrieden)“ eingestellt. Er war ja großer Sabaton-Fan.
Andere User haben sich aus persönlichen Gründen aus dem Forum verabschiedet. Vielleicht denken sie ja im nächsten Jahr nochmals über eine Rückkehr nach. Ansonsten wünsche ich allen Usern in diesem Forum ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2023. Bleibt vor allem alle gesund und feiert schön mit euren Lieben.
Weihnachten ohne Coronahysterie, ohne Maskenwahn und Impfnötigung, man kannte es kaum mehr. Gut daß es zurück ist und jetzt ohne diesen Terror gefeiert werden kann. - Allen eine schöne Zeit, auch zwischen den Jahren und natürlich ein knalliges Neujahrsfest!
Allen ein frohes, gesundes und friedliches Weihnachtsfest. Trotzdem trifft datt in diesem Johr zu : Und wenn das 5. Kätzje brennt, haste in diesem Johr Weihnachten NICHT verpennt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #85Weihnachten ohne Coronahysterie, ohne Maskenwahn und Impfnötigung, man kannte es kaum mehr. Gut daß es zurück ist und jetzt ohne diesen Terror gefeiert werden kann. - Allen eine schöne Zeit, auch zwischen den Jahren und natürlich ein knalliges Neujahrsfest!
Aixbock
Auch dir und allen schöne Feiertage. Mögest du vom Zwang befreit werden, in jedem Post von Coronawahn, Terror, Diktatur und Zwängen schreiben zu müssen, themenübergreifend. Möge dein Geist m im Sinne der Weihnacht genährt und erfüllt sein von Liebe, Vergebung und beseelt sein von innerer Freiheit. ❤️🙏
Ein gutes FC-Jahr 2023!? Oder: der Blick in die Glaskugel
Das neue Jahr ist da, dies bedeutet für viele Menschen: Das abgelaufene Jahr reflektieren und Wünsche, Hoffnungen und Vorsätze für das kommende Jahr schließen. Doch was wünscht man Mannschaft und Verantwortlichen des 1. FC Köln? Was verbindet man mit dem neuen Jahr? Wünsche, Hoffnungen und sicherlich auch Vorsätze. Der erste Tag des neuen Jahres, der Neujahrstag, ist der Zeitpunkt, an dem den Menschen bewusst wird, zu welchen Vorsätzen, Plänen und Absichten sie sich am Vortag haben hinreißen lassen. Dem Nikotin abzuschwören, steht dabei ganz oben auf der Liste der Vorhaben für das neue Jahr, der Kampf gegen überflüssige Pfunde und die feste Absicht, zukünftig mehr Sport zu treiben, folgen mit kurzem Abstand.
Der Mannschaft des FC ist zu wünschen, dass sie nach der Winterpause gut startet, den Abstand zur Abstiegszone – wenn möglich – vergrößert und die Fans mit “Baumgart-Fußball” begeistert. Kein einfaches Unterfangen, geht es in den ersten drei Partien doch zu Hause gegen Werder Bremen sowie auswärts gegen die Münchener Bayern und Schalke 04. Christian Keller steht ein arbeitsreiches Halbjahr bevor. Nicht weniger als 10 Verträge laufen aus. Da kann man ihm nur eine glückliche Hand auf dem Transfermarkt wünschen und eine Bilanz, die besser ausfällt als vor der laufenden Saison. Und last but by no means least wünschen wir unseren Lesern ein wirklich gutes neues Jahr mit zahlreichen Gelegenheiten, das Leben zu genießen, mit Erfolg, Glück und Gesundheit. Und, liebe Leser, bleiben Sie uns gewogen, das wäre unser Wunsch für 2023.
Allen geschätzten Forist:innen und Forist:außen ein wunderschönes neues Jahr 2023! Und möge auch unser FC oft mit Glanz und Gloria durch dieses Jahr stürmen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Aus Gründen der Nachhaltigkeit und Verbesserung meiner Ökobilanz habe ich erneut den alten Weihnachts- und Neujahrströöt reloaded. Das Jahr 2023 geht leider genauso beschissen zu Ende wie das Jahrzehnt begonnen hat. Corona ist zwar halbwegs überwunden, aber die Kriege in der Ukraine und Palästina gehen leider weiter. Der Welt stehen offenbar weiter unruhige Zeiten (Klima- und Flüchtlingskrise, Kriege, Terroranschläge etc.) bevor. Zu allem Überdruss hat auch auch noch der FC für eine „schöne Bescherung“ vor Weihnachten gesorgt. Unser Kulttrainer Baumgart ist fott, der FC hat vom CAS eine Transfersperre für das ganze Jahr 2024 erhalten, die Finanzlage ist weiter desolat und der siebte Abstieg in der Vereingeschichte droht. Laut unserer FC-Führung hat aber glücklicherweise niemand etwas falsch gemacht.
Einige Mitglieder wie unser langjähriger Forumsbetreiber Bürgersteig haben sich im laufenden Jahr leider aus persönlichen Gründen (Streit, Frust, Potenzprobleme, Fußpilz etc.) aus dem Forum verabschiedet. Schön, dass immer noch einige User dem Forum die Treue gehalten haben. Sollte es Mitte Mai 2024 tatsächlich zum siebten Abstieg des FC kommen, dürften es aber wohl noch weniger Foristen werden.
Nun aber kommt wieder die schönste Zeit des Jahres. Angeblich! Für diejenigen, denen jetzt großer Weihnachtsstress mit der ganzen Familie bevorsteht, habe ich zum Trost noch ein Zitat von Carl Valentin rausgesucht: „Wenn die stillste Zeit im Jahr mit der Familie vorbei ist, dann wird es auch endlich wieder ruhiger.“ Ich habe aber berechtigte Zweifel, ob dies auch für die FC-Familie zutrifft.
Ich muss jetzt nur noch zwei Pakete für meine Nachbarn annehmen, dann habe ich alle Geschenke für Weihnachten zusammen. Ich wünsche allen Userinnen und Usern in diesem Forum ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2024. Bleibt vor allem alle gesund und feiert schön mit euren Lieben.
Aus aktuellem Anlass gibt es von mir noch zwei kölsche Weihnachtslieder von den Bläck Fööss:
Schön, Heupääd, dass du Karl Valentin zitierst! Ich finde, gerade in diesen dunklen Tagen können wir FC- Fans von dessen Humor und Lebenseinstellung profitieren. Er hat ja auch mal sinngemäß gesagt, dass er sich freue wenn es regnet. Zur Begründung gab er an, dass es schließlich auch regne, wenn er sich darüber ärgere. Was das bezogen auf unseren Chaosclub bedeutet...? Euch Allen und euren Familien Frohe, besinnliche und stressarme Weinachtstage! Und nie vergessen: Es gibt ( noch) wichtigeres als Fußball! Gruß aus dem Westerwald!
Ich wünsche auch allen ein schönes Weihnachtsfest, an dem man auch mal zur Ruhe kommt und die ganzen weltweiten Krisen für eine Weile hinter sich lassen kann.
Den FC-Bossen wünsche ich vom Christkind Erleuchtung und Fußball-Sachverstand. Für unsere Mannschaft wünsche ich 20 Punkte unterm Tannenbaum.