Liebe Mitforistinnen und Mitforisten, ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Übergang in ein hoffentlich besseres neues Jahr 2024. Ich bekam gestern einen Weihnachtsbrief, der einige sehr schöne und nachdenklich stimmende Gedanken enthält. Manches davon scheint mir auch für unsere aktuelle Situation zu passen. Ich zitiere deshalb ein kleines Stück aus diesem Brief:
"Weihnachten ist die dunkelste Nacht im Jahr, und Dunkelheit kann traurig, beängstigend und zerstörerisch sein. Eine flackernde Kerze führt da schon einen sehr ungleichen Kampf gegen diese umschließende Dunkelheit, so wie Liebe einen ungleichen Kampf gegen Empörung führt, die laut schreiend immer den einfacheren und schnelleren Weg anzubieten hat: "Sie sind böse", sagt die Empörung, "zu welchem Anteil?", fragt die Liebe. "Sie sind schuld", ruft die Empörung, "Wie kommen wir gemeinsam in die beste Zukunft?", fragt die Liebe. "Wir sind im Recht", schreit die Empörung, "Was ist der richtige Weg?" fragt die Liebe. "Für den Kampf musst Du Opfer bringen", skandiert die Empörung, "Hast Du genug Mut, um aufeinander zuzugehen?", fragt die Liebe. "Mit solchen kann man nicht reden", kreischt die Empörung, "besonders mit Euch will ich reden", sagt die Liebe. So wird die Empörung immer das größere, stärkere Wort haben, die Liebe immer kompliziert und aufwändig die Mitte suchen, da scheint schon irgendwie klar zu sein, wer da am längeren Hebel sitzt. Aber die Empörung heilt immer nur in einem kurzen Moment und schwächt auf lange Sicht, die Liebe ist nur im ersten Moment unterlegen und gibt dann doch immer mehr Stärke."
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zum Schluss noch ein Gesundheits-Tipp von Karl Lauterbach für Privat-Patienten: Wer sich an Silvester bis 22.00 Uhr einen Böller in die Poritze schiebt und anzündet, kann die Darmverschluss-OP noch im alten Jahr abrechnen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Liebe Foristinnen und Foristen, ich hoffe, Ihr seid alle gut hinein gerutscht, und wünsche allen für das Jahr 2024 nur das Beste. Lasst uns hoffen, dass alle schön drin bleiben: wir alle in diesem besten aller Forümmer und der FC in der 1. Liga!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Bevor ich dem Neuen Jahr zustimme möchte ich die AGB`s lesen. Ich bin definitiv fertig mit 2023 ! Uns allen wünsche ich, dass das neue Jahr nur halb so bescheuert wird wie das Alte.
2024 wird ein Kant- und ein Kafka-Jahr. Ich ziehe jenen vor und feiere am 22. April. Bis dahin hoffe ich auf besseres Wetter. Prost Nüjoar, wie man hier sagt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Der künftig für Umweltangelegenheiten zuständige US-Minister will zwar künftig bei seiner Politik nach eigenen Worten auf das Klima „scheißen“, aber als gewissen Gegenpol habe ich trotzdem wieder den alten Weihnachts- und Neujahrströöt reloaded. Das alte Jahr war aus weltpolitischer Sicht leider wieder ziemlich bescheiden. Die Kriege in der Ukraine, im Gazastreifen, in den von Kurden bewohnten syrischen Gebieten und einigen ostafrikanischen Ländern gehen leider unverdrossen weiter. Auch die Klimakrise, Terroranschläge, die Finanz- und Verkehrsprobleme und der politische Rechtsruck sind uns erhalten geblieben. Das Geschehen auf der Erde scheint mit rasendem Tempo immer verrückter und gefährlicher zu werden. Wenn das neue Traumpaar Trump und und Musk Anfang 2025 die Weltbühne betritt, könnte es künftig auch noch richtig gruselig werden.
Es gab in 2024 aber auch erfreuliche Dinge. Für alle Drogenfreunde wurde Cannabis legalisiert und die Ampel wurde endlich abgeschaltet. Die neue Regierung kann eigentlich nur besser werden, sollte man meinen. Aber darauf wetten, würde ich nicht. Auch der FC hat mal für eine „schöne Bescherung“ vor Weihnachten gesorgt. Wir sind mit Struber Winterkönige geworden und der siebte Aufstieg in der Vereinsgeschichte droht. Auch unsere Vereinsführung (Vorstand und Geschäftsführung) hat erfreulicherweise Konstanz bewiesen. Alle sind noch weiter im Amt, da die Fehler in der Abstiegssaison wohl von anderen (?) begangen wurden.
Ich wünsche allen noch verbliebenen Userinnen und Usern des FC-Tresen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2025 mit der Rückkehr in die 1. Liga. Lasst es Euch an den Festtagen richtig schmecken, wenn die Beißerchen noch mitmachen.
Ps. Unsere kleine Nachbarstochter wünscht sich ein Pony zu Weihnachten. Bis jetzt gab es bei ihnen zwar immer Gans, aber ist vielleicht mal was anderes.
Auch zu diesen Festtagen gibt es von mir traditionell noch zwei kölsche Weihnachtslieder von den Bläck Fööss:
Zitat von Gast im Beitrag #20Wie immer der Conrad Ferdinand Meyer aus der Schweiz:
Friede auf Erden
Da die Hirten ihre Herde Liessen und des Engels Worte Trugen durch die niedre Pforte Zu der Mutter und dem Kind, Fuhr das himmlische Gesind Fort im Sternenraum zu singen, Fuhr der Himmel fort zu klingen: »Friede, Friede! auf der Erde!«
Seit die Engel so geraten, O wie viele blutge Taten Hat der Streit auf wildem Pferde, Der geharnischte, vollbracht! In wie mancher heilgen Nacht Sang der Chor der Geister zagend, Dringlich flehend, leis verklagend: »Friede, Friede ... auf der Erde!«
Doch es ist ein ewger Glaube, Dass der Schwache nicht zum Raube Jeder frechen Mordgebärde Werde fallen allezeit: Etwas wie Gerechtigkeit Webt und wirkt in Mord und Grauen, Und ein Reich will sich erbauen, Das den Frieden sucht der Erde.
Mählich wird es sich gestalten, Seines heilgen Amtes walten, Waffen schmieden ohne Fährde, Flammenschwerter für das Recht, Und ein königlich Geschlecht Wird erblühn mit starken Söhnen, Dessen helle Tuben dröhnen: Friede, Friede auf der Erde!
Auch jetzt wieder. Ich kündigte es im Literaturthread schon quasi an.
Hier geht's gleich wie immer zuerst auf den Friedhof, der Toten zu gedenken. Danach gehen die Kerzen an. Ich wünsche allen eine schöne Bescherung!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Euch allen, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ich freue mich euch alle gesund und munter hier auch in 2025 zu lesen.
Ich wünsch' Euch allen auch schöne Feiertage und 'nen guten Rutsch! Drücken wir mal die Daumen, nächstes Jahr geht's so weiter - jedenfalls mit dem FC ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich wünsche allen Foristen schöne Weihnachtstage, und einen guten Übergang in das hoffentlich erfolgreiche Jahr 2025. Bei dem Wetter in Köln habe ich meine Kekse umsonst unter den Baum gelegt, wegen schattigem Plätzchen.
Allen geschätzten Foristinnen und Foristen einen guten Rutsch - nur der FC soll nicht rutschen, sondern möglichst leicht und beschwingt weiter oben schweben. Dem FC und uns allen ein wunderschönes neues Jahr 2025 - May all our dreams come true (especially in May). May Maina (or any other player) make it in May! 🎆
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Allen, die ich im Jahr 2024 beleidigt, verletzt oder entäuscht habe, möchte ich zum Jahreswechsel noch sagen: Das wird schon seinen Grund gehabt haben.
Ich wünsche allen Mitgliedern ein gutes Neues Jahr und bleibt vor allem gesund! Weitere Abgänge können wir uns nicht mehr leisten!
Ich wünsche fast, fast ?, ne allen Foristen ein schönes gesundes neues Jahr 2025. Aus Umweltschutzgründen verzichte ich auf Feuerwerksblfder, denn die Strafen könnten wir uns als Forum nicht leisten. Deshalb : https://www.youtube.com/watch?v=XrmHPu82I0k