So, Chance nicht genutzt, das war von vielen vorausgesehen worden, weil wir solche Chancen leider selten nutzen. Heute wäre aber mehr drin gewesen, hätte man sich nach dem Ausgleich nich so sehr zurückgenommen. Manchmal sind wir ein wenig schnell zufrieden, das gefällt mir nicht. Und das wird dann auch bestraft.
Das Hauptproblem sehe ich aber darin, daß wir ohne Höger/Lehmann einfach zu wackelig sind. Hector - ich wiederhole mich - ist und bleibt für mich ein LV, und als solcher ist er auch besser als Rausch.
Sörensen heute mit zu vielen Problemen, was allerdings auch an Clemens gelegen haben kann, der an die Leistung Risses bisher nicht heranlangt.
Alles in allem: zu wenig, zurech verloren. - Nun aber kommen schwere Wochen. Danach zeigt sich, ob wir daraus etwas gelernt haben. Eine Veränderung ist nötig.
Zitat von AixbockSo, Chance nicht genutzt, das war von vielen vorausgesehen worden, weil wir solche Chancen leider selten nutzen. Heute wäre aber mehr drin gewesen, hätte man sich nach dem Ausgleich nich so sehr zurückgenommen. Manchmal sind wir ein wenig schnell zufrieden, das gefällt mir nicht. Und das wird dann auch bestraft.
Das Hauptproblem sehe ich aber darin, daß wir ohne Höger/Lehmann einfach zu wackelig sind. Hector - ich wiederhole mich - ist und bleibt für mich ein LV, und als solcher ist er auch besser als Rausch.
Sörensen heute mit zu vielen Problemen, was allerdings auch an Clemens gelegen haben kann, der an die Leistung Risses bisher nicht heranlangt.
Alles in allem: zu wenig, zurech verloren. - Nun aber kommen schwere Wochen. Danach zeigt sich, ob wir daraus etwas gelernt haben. Eine Veränderung ist nötig.
Aixbock
Jetzt greift die völlig willkürlich und unnötig herbeigeführte Verunsicherung. Stöger hat aus welchem Grund auch immer die Weichen in die komplett falsche Richtung gestellt. Innerhalb einer Woche setzt er eine ganze Saison auf`s Spiel. Kriegt er nicht die Kurve müssen wir uns mit einer mittelmäßigen Saison am Ende zufrieden geben.
Die Truppe hat soviel Potential wenn man sie konstant richtig nutzt!
Schmddi nimmt sich den Pitter jetzt mal zur Brust, ein zwei Obstler und dann wird das wieder. Noch ist die Türe nach Europa offen,a ber die Gegner werden nicht leichter und nur auf Remis zu spielen passt nicht zur Truppe.
Zitat von Aixbock Die Truppe hat soviel Potential wenn man sie konstant richtig nutzt!
Den Satz hätte ich jetzt aber mal gerne richtig gut erklärt. Oder, wenn ich es in eine Frage kleide: Welches Potenzial hätte Stöger heute richtiger nutzen können, um die Garantie zu haben, dass am Ende 1 Punkt oder sogar ein Dreier rausschaut?
Unter dem Strich verdiente Niederlage. Wir hatten heute zu wenig dominante Phasen im Spiel. Leider hat Kessler heute nach Hamburg einen weiteren gebrauchten Tag erwischt, das 2te Tor geht auf seine Kappe. Überhaupt einige wirklich schwache individuelle Leistungen, Kessler, Sörensen, Clemens und heute leider auch Hector.
Dann reicht es halt nicht. Dazu hätte ich mir heute gewünscht, das Stöger die rechte Seite ändert, da haben Clemens und vor allem Sörensen so gut wie keinen Zugriff gehabt.
An Tagen wie heute zeigt sich, das wir eben doch recht sterblich sind, und das bei uns schon fast alles passen muss, um "da oben rum zu turnen".
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Aixbock Die Truppe hat soviel Potential wenn man sie konstant richtig nutzt!
Den Satz hätte ich jetzt aber mal gerne richtig gut erklärt. Oder, wenn ich es in eine Frage kleide: Welches Potenzial hätte Stöger heute richtiger nutzen können, um die Garantie zu haben, dass am Ende 1 Punkt oder sogar ein Dreier rausschaut?
Sörensen da lassen wo er genial spielt. Stöger baut ohne Not eine der besten Defensivreihen um. Osako auf rechts?
Zitat von Aixbock Die Truppe hat soviel Potential wenn man sie konstant richtig nutzt!
Den Satz hätte ich jetzt aber mal gerne richtig gut erklärt. Oder, wenn ich es in eine Frage kleide: Welches Potenzial hätte Stöger heute richtiger nutzen können, um die Garantie zu haben, dass am Ende 1 Punkt oder sogar ein Dreier rausschaut?
Das war aber nicht meine These, auch wenn es in Deinem Zitat so ausschaut.
Zitat von FrediSörensen da lassen wo er genial spielt. Stöger baut ohne Not eine der besten Defensivreihen um. Osako auf rechts?
Sörensen hat auch als Rechtsverteidiger schon sehr gute Spiele gemacht, allerdings hatte er da Risse vor sich. Ich finde, daß Clemens bislang nicht an den heranreicht, und Sörensen war deshalb defensiv doppelt gefordert. Das war allerdings eindeutig zuviel.
lehmann und risse fehlen echt... ich denke, der entscheidende punkt war heut das ausscheiden von höger... dadurch musste osako auf die sechs, clemens auf rechts draussen.... ich finde osako macht die sechs eigentlich ganz gut aber ihm fehlen vidals präsens und auch seine durchsetzungsbereitschaft. clemens ist noch nicht bei 100%, bittencourt ist auch noch nicht bei 100%.... ich hoffe, lehmann und höger sind bald wieder unsere beiden sechser....freiburg hat mit der einwechslung clemens die rechte seite beackert, sowie letzte woche, die seite zoller/olkowski mit kostic und 1 bespielt wurde...dadurch kommt das ganze konstrukt durcheinander. eine alternative sehe ich allerdings nicht.....
Zitat von Aixbock Die Truppe hat soviel Potential wenn man sie konstant richtig nutzt!
Den Satz hätte ich jetzt aber mal gerne richtig gut erklärt. Oder, wenn ich es in eine Frage kleide: Welches Potenzial hätte Stöger heute richtiger nutzen können, um die Garantie zu haben, dass am Ende 1 Punkt oder sogar ein Dreier rausschaut?
Die Frage ist doch einfach zu beantworten. Das Potenzial das die Mannschaft durchaus hat, man siehts doch bei Rückständen das es geht. Aber dann zieht man sich wieder zurück
Potenzial haben wir für Platz Sieben. Alles andere ist der Schwäche der Konkurrenz geschuldet. Deshalb spielen wir weiter vorne mit und deshalb wäre heute ein Dreier so dermaßen wichtig gewesen. Aber wir haben es wieder verkackt, so, wie wir es immer tun, wenn's drauf ankommt. Freiburg war einen Tick besser und hat verdient gewonnen.
Unsere AV sind für ganz oben zu schwach, es fehlt ein Sechser und Kessler macht im Vergleich zu Horn zu viele Fehler. Aber das wußten wir auch vor dem Spiel. Und Hoffenheim, Frankfurt und Berlin sind auch nicht besser. Leider kommen jetzt von hinten die eigentlich besseren Teams.
nach oben ist nichts passiert nach unten wirds etwas enger. wir haben heut den sprung verpasst, hoffenheim aber auch...im grunde alle von 2-7......sowas hat sicher seltenheitswert. schalke, leverkusen, wolfsburg und gladbach holen etwas auf, wenn die tendenz anhalten sollte, wird die vergabe der futtertröge breit gefächert und ungewöhnlich spannend....ich hab heut noch gedacht, gegen freiburg und schalke gewinnen, gegen leipzig und münchen ist es eigentlich egal....jetzt kommt es anders....
Zitat von Aixbock Die Truppe hat soviel Potential wenn man sie konstant richtig nutzt!
Den Satz hätte ich jetzt aber mal gerne richtig gut erklärt. Oder, wenn ich es in eine Frage kleide: Welches Potenzial hätte Stöger heute richtiger nutzen können, um die Garantie zu haben, dass am Ende 1 Punkt oder sogar ein Dreier rausschaut?
Sörensen da lassen wo er genial spielt. Stöger baut ohne Not eine der besten Defensivreihen um. Osako auf rechts?
Osako auf rechts kann man probieren, ich erinnere aber daran, dass Stöger für "Osako auf links" eigentlich nur kritisiert wurde von wegen kein Aussenbahn-Spieler. Auch die Sörensen-Sache ist mir zu dünn. Wo er genial spielt? Ich fand ihn lange Zeit auf rechts ziemlich genial. Gegen Wolfsburg dann auch innen, gegen den HSV aber gar nicht. Ich glaube einfach, dass er aufgrund seines Alters und trotz seiner Fähigkeiten auf IV UND AV einfach noch nicht konstant genug ist. Für mich war die "causa Sörensen" heute nicht wirklich wichtig, was unsere Probleme anging.
Der FC hat mit solchen Leistungen wie heute in Europa nichts zu suchen. Ohne Lehmann fehlen unserer Mannschaft offensichtlich die Eier, um oben mitmischen zu können. Mit einem Platz im Mittelfeld werden wir erneut zufrieden sein müssen. Jetzt geht es gegen die starken Schalker, die Dosen und die Bayern. Auch in diesen Spielen werden wir keinen Dreier (vielleicht mit Glück ein Unentschieden) holen. Ich hoffe, dass bald wieder Horn und Lehmann spielen können.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von ewertlehmann und risse fehlen echt... ich denke, der entscheidende punkt war heut das ausscheiden von höger... dadurch musste osako auf die sechs, clemens auf rechts draussen.... ich finde osako macht die sechs eigentlich ganz gut aber ihm fehlen vidals präsens und auch seine durchsetzungsbereitschaft. clemens ist noch nicht bei 100%, bittencourt ist auch noch nicht bei 100%.... ich hoffe, lehmann und höger sind bald wieder unsere beiden sechser....freiburg hat mit der einwechslung clemens die rechte seite beackert, sowie letzte woche, die seite zoller/olkowski mit kostic und 1 bespielt wurde...dadurch kommt das ganze konstrukt durcheinander. eine alternative sehe ich allerdings nicht.....
Einen erwähnst du nicht, der sehr fehlt: Horn. Nicht nur, weil er deutlich weniger spielentscheidende Fehler macht im Vergleich zu Kessler (der hat heute wie auch Dienstag sehr unglücklich agiert - und letztlich den FC auf die Verliererstraße gebracht), sondern weil sein Spielaufbau Welten besser ist als der von Kessler. Bei dessen Abstößen bin ich immer froh, wenn sie im Feld landen. Horns Abstöße und sein Mitspielen sind auf hohem Niveau, das von Kessler zeigt für mich, dass er eben kein Bundesligatorwart ist, sondern ein Zweitligatorwart bzw. ein Stellvertreter.
Risse - war natürlich saustark in der Hinrunde. Da hat er so gespielt, wie das Nationalspieler tun, auf einem Niveau, das in diese Richtung geht. Da wäre es sehr verwunderlich, wenn man diesen Risse einfach so ersetzt bekommt.
Lehmann - manchmal (heute in mehreren Phasen) fehlt er als Kopf, als Organisator. Gleichzeitig ist Hector mit Höger schon ziemlich gut, spielerisch eine deutliche Verbesserung gegenüber der Variante mit Lehmann und Höger. Nur ohne Lehmann und ohne Höger - wird es schlecht, wenn da nur Feingeister unterwegs sind. Wobei ich sagen muss: Osako ist so ein geiler Fußballer, er hat so eine wirklich tolle Ballbehandlung - der wäre bei mir auch gesetzt. Aber eins weiter vorne - im Spiel um Modeste herum. Nicht im DM.
Insgesamt: Diese FC-Mannschaft spielt halt bislang am obersten limit (ähnlich wie Hertha oder Frankfurt). Das Leben als FC-Fan wird einfacher, wenn man sich dies mal klarmacht und nicht meint, es sei normal, mal eben so zu spielen wie in den ersten 19 Spielen dieser Saison. Ist es nicht - es ist einfach top gut. Normal ist, dass wir immer wieder Spiele wie in Freiburg oder in Frankfurt oder bei der Hertha verlieren, auch mal deftiger wie gegen Hoffenheim. Normal ist, dass wir in der Rückrunde 20 Punkte holen. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 3 mit 6 Punkten aus 3 Spielen - das ist sicher nicht normal. Sondern enttäuschend für einige Spezis hier, die als Trainer das Spiel heute nicht verloren hätten und nach dem Spiel wussten, was alles vor dem Spiel schon falsch war. Ja, heute und auch letzten Dienstag sind viele Fehler gemacht worden. Ich behaupte aber ganz einfach: Beide Spiele hätten wir mit Horn nicht verloren. So einfach ist es (in meiner EINSCHÄTZUNG, die falsch sein kann).
Was leider in der Niederlage untergeht: Subotic ist eine Bereicherung, er hat gut gespielt und kann schnell zu einem Führungsspieler werden. Nicht das ich dran gezweifelt hätte, aber es bestätigt zu sehen war schön!
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von PowerandiDer FC hat mit solchen Leistungen wie heute in Europa nichts zu suchen. Ohne Lehmann fehlen unserer Mannschaft offensichtlich die Eier, um oben mitmischen zu können. Mit einem Platz im Mittelfeld werden wir erneut zufrieden sein müssen. Jetzt geht es gegen die starken Schalker, die Dosen und die Bayern. Auch in diesen Spielen werden wir keinen Dreier (vielleicht mit Glück ein Unentschieden) holen. Ich hoffe, dass bald wieder Horn und Lehmann spielen können.
Kann man logisch so betrachten, jedoch sollte man ERSTENS nicht vergessen, dass unsere Truppe schon seit Jahren gegen vermeintlich bessere Teams echt gut aussieht und ZWEITENS hatten wir diese Befürchtungen auch Ende 2016, als wir verletzungstechnisch auf dem Zahnfleisch gingen. Eingetroffen von den schlimmen Befürchtungen ist da.....nichts! DRITTENS: Fußball ist nicht logisch
Zitat von PowerandiDer FC hat mit solchen Leistungen wie heute in Europa nichts zu suchen. (...)
Ich meine ja: Dieser FC hat im Moment in Europa nichts zu suchen, so wie auch Augsburg oder Freiburg oder Mainz in Europa nichts zu suchen hatten. Die verheizen sich im Versuch, englische Wochen zu spielen und dabei die Konzentration in allen Wettbewerben hochzuhalten, mit Kadern, die einfach nicht gut genug sind für eine Dreifachbelastung. Umgekehrt bringt Europa kaum Mehreinnahmen - insofern bin ich da skeptisch.
Zitat von ewertlehmann und risse fehlen echt... ich denke, der entscheidende punkt war heut das ausscheiden von höger... dadurch musste osako auf die sechs, clemens auf rechts draussen.... ich finde osako macht die sechs eigentlich ganz gut aber ihm fehlen vidals präsens und auch seine durchsetzungsbereitschaft. clemens ist noch nicht bei 100%, bittencourt ist auch noch nicht bei 100%.... ich hoffe, lehmann und höger sind bald wieder unsere beiden sechser....freiburg hat mit der einwechslung clemens die rechte seite beackert, sowie letzte woche, die seite zoller/olkowski mit kostic und 1 bespielt wurde...dadurch kommt das ganze konstrukt durcheinander. eine alternative sehe ich allerdings nicht.....
Einen erwähnst du nicht, der sehr fehlt: Horn. Nicht nur, weil er deutlich weniger spielentscheidende Fehler macht im Vergleich zu Kessler (der hat heute wie auch Dienstag sehr unglücklich agiert - und letztlich den FC auf die Verliererstraße gebracht), sondern weil sein Spielaufbau Welten besser ist als der von Kessler. Bei dessen Abstößen bin ich immer froh, wenn sie im Feld landen. Horns Abstöße und sein Mitspielen sind auf hohem Niveau, das von Kessler zeigt für mich, dass er eben kein Bundesligatorwart ist, sondern ein Zweitligatorwart bzw. ein Stellvertreter.
Risse - war natürlich saustark in der Hinrunde. Da hat er so gespielt, wie das Nationalspieler tun, auf einem Niveau, das in diese Richtung geht. Da wäre es sehr verwunderlich, wenn man diesen Risse einfach so ersetzt bekommt.
Lehmann - manchmal (heute in mehreren Phasen) fehlt er als Kopf, als Organisator. Gleichzeitig ist Hector mit Höger schon ziemlich gut, spielerisch eine deutliche Verbesserung gegenüber der Variante mit Lehmann und Höger. Nur ohne Lehmann und ohne Höger - wird es schlecht, wenn da nur Feingeister unterwegs sind. Wobei ich sagen muss: Osako ist so ein geiler Fußballer, er hat so eine wirklich tolle Ballbehandlung - der wäre bei mir auch gesetzt. Aber eins weiter vorne - im Spiel um Modeste herum. Nicht im DM.
Insgesamt: Diese FC-Mannschaft spielt halt bislang am obersten limit (ähnlich wie Hertha oder Frankfurt). Das Leben als FC-Fan wird einfacher, wenn man sich dies mal klarmacht und nicht meint, es sei normal, mal eben so zu spielen wie in den ersten 19 Spielen dieser Saison. Ist es nicht - es ist einfach top gut. Normal ist, dass wir immer wieder Spiele wie in Freiburg oder in Frankfurt oder bei der Hertha verlieren, auch mal deftiger wie gegen Hoffenheim. Normal ist, dass wir in der Rückrunde 20 Punkte holen. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 3 mit 6 Punkten aus 3 Spielen - das ist sicher nicht normal. Sondern enttäuschend für einige Spezis hier, die als Trainer das Spiel heute nicht verloren hätten und nach dem Spiel wussten, was alles vor dem Spiel schon falsch war. Ja, heute und auch letzten Dienstag sind viele Fehler gemacht worden. Ich behaupte aber ganz einfach: Beide Spiele hätten wir mit Horn nicht verloren. So einfach ist es (in meiner EINSCHÄTZUNG, die falsch sein kann).
das stimmt natürlich. als alter torwart eigentlich unverzeihlich. ich fand heut allerdings einen abwurf sehr geil....ich dachte der tünn ist wieder da, faustabwehr ging auch gut, leider die bahnschranke nur abgeklatscht und nicht gefaustet, zumal er gar nicht runter musste. ich finde schon dass er ist erstligatauglich ist...aber deutlich schlechter als timo.
Zitat von loddarWas leider in der Niederlage untergeht: Subotic ist eine Bereicherung, er hat gut gespielt und kann schnell zu einem Führungsspieler werden. Nicht das ich dran gezweifelt hätte, aber es bestätigt zu sehen war schön!
Zitat von PowerandiDer FC hat mit solchen Leistungen wie heute in Europa nichts zu suchen. (...)
Ich meine ja: Dieser FC hat im Moment in Europa nichts zu suchen, so wie auch Augsburg oder Freiburg oder Mainz in Europa nichts zu suchen hatten. Die verheizen sich im Versuch, englische Wochen zu spielen und dabei die Konzentration in allen Wettbewerben hochzuhalten, mit Kadern, die einfach nicht gut genug sind für eine Dreifachbelastung. Umgekehrt bringt Europa kaum Mehreinnahmen - insofern bin ich da skeptisch.
Ist auch meine persönliche Meinung! Hab heute noch zu einem Kumpel gesagt: Ich wünsche mir am Ende Platz 3 oder 8. 3 heißt zumindest auf einen Schlag komplett schuldenfrei. 8 heißt gute Entwicklung und den Kader für die BUNDESLIGA weiter zu verbessern, um nächste/übernächste Saison den nächsten Schritt bzgl. Europa zu machen
Zitat von loddarWas leider in der Niederlage untergeht: Subotic ist eine Bereicherung, er hat gut gespielt und kann schnell zu einem Führungsspieler werden. Nicht das ich dran gezweifelt hätte, aber es bestätigt zu sehen war schön!
und luft nach oben hat er auch noch
klar, aber erstes Spiel in ner neuen Mannschaft nach langer Spielpause, da fand ich das schon gut, jedenfalls besser als der ksta (Note 3,5)
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Das Schlimmste ist, dass offensichtlich das Selbstvertrauen und die Sicherheit verloren gegangen ist. Noch letzte Woche wurden brenzlige Situationen durch Passspiel, selbst im eigenen 16 er gelöst. Jetzt pölen sie wieder die Bälle raus. Dazu kommt, dass einige Spieler noch nicht, oder nicht mehr in Form sind. Positiv War die Flexibilität von Osako und der Einstand von Subotic. Fest steht auch, dass wir mit 4 er Kette in der Regel besser aussehen. Dafür braucht es aber auf jeder Seite zwei schnelle Spieler, die beide sich gegenseitig unterstützen. Die haben wir auch, aber Peter Stöger hat eine andere Aufstellung gewählt. Die Gründe hierfür können wir natürlich nicht wissen. Die beiden Niederlagen fühlen sich irgendwie total falsch und unnötig an, obwohl sie natürlich verdient waren.
In der Schule habe ich gelernt, dass jeder Präsident werden kann. Langsam glaube ich daran. [Clarence Darrow]
Zitat von ewertlehmann und risse fehlen echt... ich denke, der entscheidende punkt war heut das ausscheiden von höger... dadurch musste osako auf die sechs, clemens auf rechts draussen.... ich finde osako macht die sechs eigentlich ganz gut aber ihm fehlen vidals präsens und auch seine durchsetzungsbereitschaft. clemens ist noch nicht bei 100%, bittencourt ist auch noch nicht bei 100%.... ich hoffe, lehmann und höger sind bald wieder unsere beiden sechser....freiburg hat mit der einwechslung clemens die rechte seite beackert, sowie letzte woche, die seite zoller/olkowski mit kostic und 1 bespielt wurde...dadurch kommt das ganze konstrukt durcheinander. eine alternative sehe ich allerdings nicht.....
Einen erwähnst du nicht, der sehr fehlt: Horn. Nicht nur, weil er deutlich weniger spielentscheidende Fehler macht im Vergleich zu Kessler (der hat heute wie auch Dienstag sehr unglücklich agiert - und letztlich den FC auf die Verliererstraße gebracht), sondern weil sein Spielaufbau Welten besser ist als der von Kessler. Bei dessen Abstößen bin ich immer froh, wenn sie im Feld landen. Horns Abstöße und sein Mitspielen sind auf hohem Niveau, das von Kessler zeigt für mich, dass er eben kein Bundesligatorwart ist, sondern ein Zweitligatorwart bzw. ein Stellvertreter.
Risse - war natürlich saustark in der Hinrunde. Da hat er so gespielt, wie das Nationalspieler tun, auf einem Niveau, das in diese Richtung geht. Da wäre es sehr verwunderlich, wenn man diesen Risse einfach so ersetzt bekommt.
Lehmann - manchmal (heute in mehreren Phasen) fehlt er als Kopf, als Organisator. Gleichzeitig ist Hector mit Höger schon ziemlich gut, spielerisch eine deutliche Verbesserung gegenüber der Variante mit Lehmann und Höger. Nur ohne Lehmann und ohne Höger - wird es schlecht, wenn da nur Feingeister unterwegs sind. Wobei ich sagen muss: Osako ist so ein geiler Fußballer, er hat so eine wirklich tolle Ballbehandlung - der wäre bei mir auch gesetzt. Aber eins weiter vorne - im Spiel um Modeste herum. Nicht im DM.
Insgesamt: Diese FC-Mannschaft spielt halt bislang am obersten limit (ähnlich wie Hertha oder Frankfurt). Das Leben als FC-Fan wird einfacher, wenn man sich dies mal klarmacht und nicht meint, es sei normal, mal eben so zu spielen wie in den ersten 19 Spielen dieser Saison. Ist es nicht - es ist einfach top gut. Normal ist, dass wir immer wieder Spiele wie in Freiburg oder in Frankfurt oder bei der Hertha verlieren, auch mal deftiger wie gegen Hoffenheim. Normal ist, dass wir in der Rückrunde 20 Punkte holen. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 3 mit 6 Punkten aus 3 Spielen - das ist sicher nicht normal. Sondern enttäuschend für einige Spezis hier, die als Trainer das Spiel heute nicht verloren hätten und nach dem Spiel wussten, was alles vor dem Spiel schon falsch war. Ja, heute und auch letzten Dienstag sind viele Fehler gemacht worden. Ich behaupte aber ganz einfach: Beide Spiele hätten wir mit Horn nicht verloren. So einfach ist es (in meiner EINSCHÄTZUNG, die falsch sein kann).
das stimmt natürlich. als alter torwart eigentlich unverzeihlich. ich fand heut allerdings einen abwurf sehr geil....ich dachte der tünn ist wieder da, faustabwehr ging auch gut, leider die bahnschranke nur abgeklatscht und nicht gefaustet, zumal er gar nicht runter musste. ich finde schon dass er ist erstligatauglich ist...aber deutlich schlechter als timo.
Grundsätzlich ist Kess kein schlechter,er wäre bei einigen Bundesligisten die Nummer 1 , Bremen z.B aber Timo ist noch ne Nummer besser
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Maroh zur heutigen Niederlage: „Das ist natürlich schade. Aber wir sollten nicht anfangen, von Europa zu träumen, sondern weiter unseren Weg gehen.“
Diese Aussage halte ich für vernünftig. Wir sollten erst mal zusehen, daß wir noch die fehlenden Punkte gegen den Klassenerhalt holen und dann versuchen, gegen Freiburg, die Pillen, Schalke und Gladbach um Platz 8 bis 10 mitzuspielen. Im Angriff fehlt uns ein Klassespieler wie Risse, im Mittelfeld fehlt ein Kampfschein wie Lehmann und im Tor fehlt ein sicherer Rückhalt wie Horn. Zu mehr als max. Platz 8 bis 10 wird es am Ende wohl nicht reichen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von ewertlehmann und risse fehlen echt... ich denke, der entscheidende punkt war heut das ausscheiden von höger... dadurch musste osako auf die sechs, clemens auf rechts draussen.... ich finde osako macht die sechs eigentlich ganz gut aber ihm fehlen vidals präsens und auch seine durchsetzungsbereitschaft. clemens ist noch nicht bei 100%, bittencourt ist auch noch nicht bei 100%.... ich hoffe, lehmann und höger sind bald wieder unsere beiden sechser....freiburg hat mit der einwechslung clemens die rechte seite beackert, sowie letzte woche, die seite zoller/olkowski mit kostic und 1 bespielt wurde...dadurch kommt das ganze konstrukt durcheinander. eine alternative sehe ich allerdings nicht.....
Einen erwähnst du nicht, der sehr fehlt: Horn. Nicht nur, weil er deutlich weniger spielentscheidende Fehler macht im Vergleich zu Kessler (der hat heute wie auch Dienstag sehr unglücklich agiert - und letztlich den FC auf die Verliererstraße gebracht), sondern weil sein Spielaufbau Welten besser ist als der von Kessler. Bei dessen Abstößen bin ich immer froh, wenn sie im Feld landen. Horns Abstöße und sein Mitspielen sind auf hohem Niveau, das von Kessler zeigt für mich, dass er eben kein Bundesligatorwart ist, sondern ein Zweitligatorwart bzw. ein Stellvertreter.
Risse - war natürlich saustark in der Hinrunde. Da hat er so gespielt, wie das Nationalspieler tun, auf einem Niveau, das in diese Richtung geht. Da wäre es sehr verwunderlich, wenn man diesen Risse einfach so ersetzt bekommt.
Lehmann - manchmal (heute in mehreren Phasen) fehlt er als Kopf, als Organisator. Gleichzeitig ist Hector mit Höger schon ziemlich gut, spielerisch eine deutliche Verbesserung gegenüber der Variante mit Lehmann und Höger. Nur ohne Lehmann und ohne Höger - wird es schlecht, wenn da nur Feingeister unterwegs sind. Wobei ich sagen muss: Osako ist so ein geiler Fußballer, er hat so eine wirklich tolle Ballbehandlung - der wäre bei mir auch gesetzt. Aber eins weiter vorne - im Spiel um Modeste herum. Nicht im DM.
Insgesamt: Diese FC-Mannschaft spielt halt bislang am obersten limit (ähnlich wie Hertha oder Frankfurt). Das Leben als FC-Fan wird einfacher, wenn man sich dies mal klarmacht und nicht meint, es sei normal, mal eben so zu spielen wie in den ersten 19 Spielen dieser Saison. Ist es nicht - es ist einfach top gut. Normal ist, dass wir immer wieder Spiele wie in Freiburg oder in Frankfurt oder bei der Hertha verlieren, auch mal deftiger wie gegen Hoffenheim. Normal ist, dass wir in der Rückrunde 20 Punkte holen. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 3 mit 6 Punkten aus 3 Spielen - das ist sicher nicht normal. Sondern enttäuschend für einige Spezis hier, die als Trainer das Spiel heute nicht verloren hätten und nach dem Spiel wussten, was alles vor dem Spiel schon falsch war. Ja, heute und auch letzten Dienstag sind viele Fehler gemacht worden. Ich behaupte aber ganz einfach: Beide Spiele hätten wir mit Horn nicht verloren. So einfach ist es (in meiner EINSCHÄTZUNG, die falsch sein kann).
Da machst du dir soviel Arbeit um soviel zu schreiben und dann auf diesen simplen Nenner zu kommen. Das ist mir dann doch zu einfach. Natürlich fehlt Horn. Eventuell hätte er gesehen das der Ball sowieso vorbeigegangen wäre bzw ihn nach außen abgewehrt etc pp...... Kessler verhindert aber nicht bzw nimmt Einfluss darauf das wir grosse Teile des Spiels, so wie heute, einfach nicht mitspielen! !! Wieso geht das wenn wir in Rückstand geraten? Ich kann es Dir glaub ich sagen. Das ist Stögers Sicherheitsdenken. Da ist auch nichts gegen einzuwenden. Nur beraubt es die Spieler darin ihr GANZES Vermögen auszuspielen. Wieso haben wir denn überhaupt die Möglichkeit auf Rang 3 zu springen? Ok, der aktuelle Spieltag war auf uns zugeschnitten, aber die Möglichkeit haben wir uns doch erarbeitet. Und nicht nur dadurch das alle anderen immer verlieren. Ich befürchte das Stöger unsrer Truppe nicht das zutraut was sie wirklich drauf hat. Das es geht hat die oft genug bewiesen. Und, ich hatte gehofft dass es nach dem Pokal KO in Hamburg ne Reaktion gegeben hätte, und zwar von der Sorte, eigentlich können wir auch anders.