Zitat von ewertder trainer ist halt verantwortlich für den spielbetrieb. fehler kann ich bei ihm keine entdecken, d.h. nicht das alles geklappt hat. vielleicht ist das gerade eine ganz wichtige phase für unsere mannschaft, die ein bisschen schmerzhaft ist, aus der man aber abgewichster rauskommt und den nächsten schritt machen kann. subotic zeigt gute ansätze, lehmann kommt wieder, horn ist im training und will gegen bayern spielen, clemens und bittencourt werden zulegen. vielleicht bleiben wir vom verletzungspech verschont und können dann nochmal richtig punkte sammeln....... hector hätte ich ein kopfballtor gegönnt, an der scene sieht man, dass wir in der entwicklung sind. entweder wurde er nervös oder wollte den ball vorlegen, beides ist beim nächsten mal vielleicht anders und er wird ihn versenken....
Jonas war vermutlich erschrocken, weil er ja nicht so oft vor dem Tor auftaucht.
Zitat von ewertich seh im moment eher die rechte seite als problem... sowohl in hamburg mit zoller/olkowski und jetzt mit clemens/sörensen war das nicht gut... allerdings waren die gegenspieler auch nicht ohne.......kostic und griffo waren schon gehobene klasse. clemens muss vor allem aufhören diese freistösse zu verursachen, er ist wohl zu spät hinten......und wenn er foult dann kurz hinter der mittellinie?
Die Freistöße haben uns tatsächlich das Genick gebrochen. Viel zu viele, in viel zu gefährlicher Position. Und das hatte meines Erachtens auch damit zu tun, dass wir nach dem Ausfall von Höger im DM nicht mehr gegenhalten konnten. Da fehlte der Abräumer vor der Abwehr. Und der große Sörensen hatte gegen den wuseligen Griffo schon einen erheblichen Nachteil.
Sörensen ist auf AV immer dann sehr gut, wenn es gegen bullige Gegenspieler geht, die er abräumen kann. Mit wendigen Typen hat er schon immer Probleme gehabt als Außenverteidiger. Er ist eben einen Innenverteidiger und da ist er richtig gut. Italienische Schule. Seine zentimetergenauen Pässe über das halbe Feld sind außerdem eine Augenweide. Das schnalz ich mit der Zunge, wenn ich das sehe. Keiner unserer anderen Abwehrspieler kann das.
Ich hab auch gestern wieder Sachen gesehen, da freue ich mich einfach nur, ganz egal wie das Ergebnis am Ende ist. Weil man an ihnen sehen kann, auf welch gutem Weg der FC ist. Wir haben mit Osako und Bittencourt zwei famose Techniker in der Mannschaft. Gegen Freiburg gab es eine Szene an der linken Strafraumkante, kurz vor der Torauslinie, wo die beiden zusammen die halbe Freiburger Abwehr nass gemacht haben, mit Kabinettstückchen, die ich schon lange nicht mehr von unserer Mannschaft gesehen habe.
Oder den Ball, den Osako kurz vor dem Seitenaus fantastisch mitgenommen hat und der dann eine ganze Weile auf der Linie rollte und jedesmal wenn man dachte, hui jetzt geht der aber doch noch ins Aus, hatte Osako seinen Fuß dran und hielt ihn im Spiel.
Sollte es dieses Jahr noch nicht mit Europa klappen, werde ich jedenfalls nicht traurig sein und schon gar nicht enttäuscht, sondern ich werde mich auf die nächste Saison freuen, in der wir wieder ein Stück besser sein werden und wieder einige Kilometer auf dem Weg nach Europa zurücklegen werden.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis wir es von ganz alleine schaffen und nicht darauf angewiesen sind, dass andere schwächeln. Dann werden die anderen hoffen müssen, dass wir eine schlechte Saison spielen.
Letzte Saison als am Saisonende der klitzekleine Hoffnungsschimmer am Horizont war, doch noch die EL zu erreichen wurde auch mehr oder weniger zufrieden abgeschenkt. Ich hatte mich so fürchterlich aufgeregt. Und noch mehr als einige sagten, "Was regst DU Dich so auf, ist doch alles im Soll?" :kotz:
Aber der Pitter ist halt so wie er ist - konservativ bis zum geht nicht mehr. Er hat ein langfristiges Ziel im Blick von dem er nicht abweicht, egal wie es kurzfristig aussieht.
Das hat natürlich seine guten Seiten, wie wir an unserem jetzigen Stand sehen können - solider und konstanter Aufbau, zu recht auf Platz 7.
Aber. ABER!!!!! Die negative Seite ist halt, dass dann dieser Ehrgeiz fehlt, eine plötzlich auftauchene Gelegenheit beim Schöpfe zu packen und dann auch etwas Risiko einzugehen. Der DFB-Pokal spielt so offensichtlich nur 2. Geige, das ist nicht mehr lustig. Und diese einmalige Gelegenheit, auf Platz 3 zu hüpfen wenn alle, alle für uns spielten - außer wir selbst. Gerade im Ausblick auf die schweren 3 nächsten Spiele (Bayern, BVB, RB) sollte man doch alles versuchen gegen Freiburg was mitzunehmen.
Aber wenn der Trainer dass nicht so wichtig sieht sol man sich nicht wundern wenn auch die Mannschaft keinen Biss hat und auf Schon-Modus spielt.
Ich bin immer noch sauer.
Und alle die sagen, wir sind noch nicht reif für die EL können mich mal. Wir waren unter Stani auch noch nicht reif für den Aufstieg, haben es trotzdem versucht, sind knapp gescheitert, haben aber eine riesige Euphorie (wieder)-enfacht die nach dem Abstieg schon verloschen schien. Wenn wir die EL schaffen, können wir da gegen Sibirien Traktorowsk immer noch abschenken, aber der Image und das Zusatzgeld ware in der Tasche!
Ich habe das so wahrgenommen, dass SCF enorm laufstark war. Die sind auch nicht umsonst als ziemlich heimstark zu bezeichnen. Der FC hatte zunächst wenig dagegen. Die Freiburger haben dann noch ihren Kampfgeist mit reingeworfen - das reicht halt gegen einen FC an einem "normalen" Tag. Ich meine Kessler begeht den Fehlpass der in der Konsquenz zum 1-0 führt. 2-1 kann auch zur Seite weg - aber das ist halt meckern auf hohem Niveau. Habe auch auf mehr gehofft, aber es scheint nicht mehr drin zu sein. Wenn es noch an Motivation fehlte, hätte eigentlich ein Blick auf die Tabelle genügen müssen. Da ich weder Stöger noch den Jungs unterstelle, dass sie nicht wollen, muss man einfach anerkennen, dass es eben für den FC in Freiburg alles andere als einfach ist. Also Ruhe bewahren und dem vielzitierten Motto "von Spiel zu Spiel schauen" folgen und sehen, was am Ende raus kommt.
Zitat von cologne_1973Hoffentlich ist Horn bald wieder da. Beide Tore gingen gestern mal wieder auf Kessler. Wenn der weiter so patzt wie in Hamburg und gestern dann kostet uns das noch die Super Saison.
Beim ersten Gegentor leitet er mit nem Stolperball auf Heinz den Angriff der Freiburger ein und beim zweiten brauch er eigentlich nur die Finger weg lassen oder den Ball nach außen.
Jetzt müssen mindestens 3-4 Punkte aus den schweren 3 spielen her, sonst sind wir wieder 10.-12.
Am Ende nur 10. hätte vor der Saison sicher jeder sofort unterschrieben aber nach dem bisherigen Saisonverlauf wäre ich enttäuscht.
Ich mag Kessler sehr und bin auch froh, dass er unser zweiter TW ist. Grundsätzlich macht er seinen Job ganz gut. Ich spreche ihm bestimmt auch nicht die Erstligatauglichkeit ab. Aber gestern das, das habe ich genauso gesehen. Das Zuspiel vor dem 1:0 von Freiburg, war mal so richtig kacke und hat Heintz schlichtweg überrascht bzw. überfordert. Der hätte den Ball so nie bekommen dürfen. Da gab es andere Alternativen, den Ball sicher zu spielen. Die anderen Spieler waren in der Vorwärtsbewegung und so hat das Abspiel auf Heintz und der Ballverlust riesige Löcher gerissen. Der Rest, sprich der abgefälschte Ball, war dann Pech.
Grundsätzlich fand ich die Startformation (ohne bashen zu wollen -bis auf Rausch) gut. Es hat mich gefreut, dass Subotic in der Startelf gestanden hat und die Aufstellung schon auf 3 Punkte ausgerichtet war. Was nicht zu erwarten war, dass Sörensen einen total gebrauchten Tag hatte (auch schon vor dem Höger/Clemens Wechsel), und Maroh auch nicht annähernde Normalform hatte. Clemens, gut, er war lange verletzt, aber leider scheint sich meine Befürchtung zu bewahrheiten, er bringt den FC nicht weiter und ein Risse Ersatz ist er nicht. Da auch die anderen Protagonisten nicht ihre Normal/Bestform erreichten und die Freiburger echt gut gepresst und aggressiv zu Werke gingen, war unter dem Strich die Niederlage nicht unverdient. Aber trotzdem schade.
Mir geht es nach wie vor primär um den frühzeitigen Klassenerhalt, den werden wir sicher auch zeitnah eintüten. Was für mich einfach nur schön wäre, ist bester Westverein zu werden, auch wenn Dortmund wohl ziemlich sicher vor uns stehen wird. Aber die Gladbach, die Pillen und die Schalker hätte ich schon gerne hinter uns.
Zitat von globobock77Letzte Saison als am Saisonende der klitzekleine Hoffnungsschimmer am Horizont war, doch noch die EL zu erreichen wurde auch mehr oder weniger zufrieden abgeschenkt. Ich hatte mich so fürchterlich aufgeregt. Und noch mehr als einige sagten, "Was regst DU Dich so auf, ist doch alles im Soll?" :kotz:
Aber der Pitter ist halt so wie er ist - konservativ bis zum geht nicht mehr. Er hat ein langfristiges Ziel im Blick von dem er nicht abweicht, egal wie es kurzfristig aussieht.
Das hat natürlich seine guten Seiten, wie wir an unserem jetzigen Stand sehen können - solider und konstanter Aufbau, zu recht auf Platz 7.
Aber. ABER!!!!! Die negative Seite ist halt, dass dann dieser Ehrgeiz fehlt, eine plötzlich auftauchene Gelegenheit beim Schöpfe zu packen und dann auch etwas Risiko einzugehen. Der DFB-Pokal spielt so offensichtlich nur 2. Geige, das ist nicht mehr lustig. Und diese einmalige Gelegenheit, auf Platz 3 zu hüpfen wenn alle, alle für uns spielten - außer wir selbst. Gerade im Ausblick auf die schweren 3 nächsten Spiele (Bayern, BVB, RB) sollte man doch alles versuchen gegen Freiburg was mitzunehmen.
Aber wenn der Trainer dass nicht so wichtig sieht sol man sich nicht wundern wenn auch die Mannschaft keinen Biss hat und auf Schon-Modus spielt.
Ich bin immer noch sauer.
Und alle die sagen, wir sind noch nicht reif für die EL können mich mal. Wir waren unter Stani auch noch nicht reif für den Aufstieg, haben es trotzdem versucht, sind knapp gescheitert, haben aber eine riesige Euphorie (wieder)-enfacht die nach dem Abstieg schon verloschen schien. Wenn wir die EL schaffen, können wir da gegen Sibirien Traktorowsk immer noch abschenken, aber der Image und das Zusatzgeld ware in der Tasche!
Ich glaube, das beschönigst du etwas. Als wir damals in Kaiserslautern verloren und damit unsere letzte Chance auf den Aufstieg verspielt hatten, wurde der Trainer hier mächtig in die Mangel genommen. Auch da war schon die Rede davon, dass unsere Mannschaft keine Siegermentalität hätte. Ich kann mich daran noch sehr gut erinnern.
Die Behauptung, dass unsere Mannschaft keinen Biss hätte, ist ziemlich aus der Luft gegriffen. Der Vorwurf kommt ja regelmäßig, wenn wir mal ein Spiel verlieren. Das schlimme Wort vom Angsthasenfußball, das ich völlig daneben finde und unserer Mannschaft schwer Unrecht tut. Freiburg hat enormen Druck gemacht in der zweiten Halbzeit und ohne Höger sind wir da mächtig ins Schwimmen gekommen. Das lag mehr an den Freiburgern als am angeblich fehlenden Willen unserer Mannschaft.
Wir sind leistungsmäßig auf Augenhöhe mit einer ganzen Reihe von Mannschaften. Das bedeutet, dass wir gegen die jedes Spiel gewinnen aber auch verlieren können. Das hinzunehmen, fällt offenbar einigen sehr, sehr schwer. Hier wird ständig so argumentiert, als hätte die gegnerische Mannschaft keinerlei Einfluss auf unser Spiel. Als wären wir immer die Mannschaft, die alleine bestimmt, wie ein Match endet. Das ist aber eine falsche Annahme.
Klar waren die Ergebnisse vom Wochenende gut für uns. Blöderweise mussten wir aber auswärts bei heimstarken SC Freiburg antreten. Nicht gerade die beste Voraussetzung, die Ausrutscher der anderen zu nutzen. Hätten wir stattdessen ein Heimspiel gegen Werder Bremen gehabt, dann würden wir jetzt vermutlich auf Platz 3 stehen.
Zitat von globobock77Letzte Saison als am Saisonende der klitzekleine Hoffnungsschimmer am Horizont war, doch noch die EL zu erreichen wurde auch mehr oder weniger zufrieden abgeschenkt. Ich hatte mich so fürchterlich aufgeregt. Und noch mehr als einige sagten, "Was regst DU Dich so auf, ist doch alles im Soll?" :kotz:
Aber der Pitter ist halt so wie er ist - konservativ bis zum geht nicht mehr. Er hat ein langfristiges Ziel im Blick von dem er nicht abweicht, egal wie es kurzfristig aussieht.
Das hat natürlich seine guten Seiten, wie wir an unserem jetzigen Stand sehen können - solider und konstanter Aufbau, zu recht auf Platz 7.
Aber. ABER!!!!! Die negative Seite ist halt, dass dann dieser Ehrgeiz fehlt, eine plötzlich auftauchene Gelegenheit beim Schöpfe zu packen und dann auch etwas Risiko einzugehen. Der DFB-Pokal spielt so offensichtlich nur 2. Geige, das ist nicht mehr lustig. Und diese einmalige Gelegenheit, auf Platz 3 zu hüpfen wenn alle, alle für uns spielten - außer wir selbst. Gerade im Ausblick auf die schweren 3 nächsten Spiele (Bayern, BVB, RB) sollte man doch alles versuchen gegen Freiburg was mitzunehmen.
Aber wenn der Trainer dass nicht so wichtig sieht sol man sich nicht wundern wenn auch die Mannschaft keinen Biss hat und auf Schon-Modus spielt.
Ich bin immer noch sauer.
Und alle die sagen, wir sind noch nicht reif für die EL können mich mal. Wir waren unter Stani auch noch nicht reif für den Aufstieg, haben es trotzdem versucht, sind knapp gescheitert, haben aber eine riesige Euphorie (wieder)-enfacht die nach dem Abstieg schon verloschen schien. Wenn wir die EL schaffen, können wir da gegen Sibirien Traktorowsk immer noch abschenken, aber der Image und das Zusatzgeld ware in der Tasche!
Da ist wieder dieses Wort: ...abschenken... Sorry, aber dieses Wort mit DIESEM FC und allem, was auch nur im Entferntesten mit der "FC-Familie" zu tun hat, in einen auch noch so kleinen kausalen Zusammenhang bringen zu wollen, finde ich erbärmlich niveaulos! Vor ein paar Jahren hätte man das noch sagen können, aber heute? Niemals!
Und was "Pokal nur 2te "Wahl" betrifft: Auch bei vollem Bemühen meines Verstandes kann ich das einfach nicht erkennen! Vielleicht ist mein Verstand bzw. mein Verständnis des Spieös aber auch nicht ausreichend?!
Ich bin wirklich der Letzte, der Kritik und Emotionen nicht zulässt, aber in diesen beiden Punkten kann ich keine Logik finden. Nicht ansatzweise!
Tausche "Abschenken" mit "nicht unbedingt gewinnen wollen". Das war ein BigPoint-Spiel, der berühmte 6-Punkte-Faktor. Alle, alle Mannschaften vor uns (außer den Bayern) haben verloren, mit einem Sieg wären wir auf Platz 3 und hätten ein Polster um es gegen die Bayern, BVB und RB ruhiger angehen zu können. Da kann man nicht mit einer 08-15-Einstellung reingehen. AbuHaifa hat es doch selbst gesagt dass die Freiburger agressiver waren etc. Das darfdoch nicht sein.
@Abu: Gegen Lautern damals sind wir mental eingebrochen, das stimmt. Aber man wollte es unbedingt.
Aber heute ist irgendwie die Einstellung, "Wir sind 7., alles schön, macht nichts." Das ist es was mich ärgert.
Es ist im Sport ein Banzeakt, den Grad zwischen Ambition und ruhiger Selbsteinschätzung zu bewahren, aber hier waren wir ein Schritt auf der falschen Seite.
Zitat von AbuHaifa Klar waren die Ergebnisse vom Wochenende gut für uns. Blöderweise mussten wir aber auswärts bei heimstarken SC Freiburg antreten. Nicht gerade die beste Voraussetzung, die Ausrutscher der anderen zu nutzen. Hätten wir stattdessen ein Heimspiel gegen Werder Bremen gehabt, dann würden wir jetzt vermutlich auf Platz 3 stehen.
Sorry, aber das kann ich nicht unterschreiben. Jetzt ist also der große, heimstarke SC Freiburg (Freiburg!!!) schon ein Angstgegner?
Und was ist mit dem glor- und ruhmreichen 1. FC Köln?
Sollen wir gegen die Bayern, BVB und die wilden roten Bullen überhaupt noch spielen?
Sorry aber ich bin immer noch bedient. Nicht persönlich nehmen.
Zitat von globobock77Letzte Saison als am Saisonende der klitzekleine Hoffnungsschimmer am Horizont war, doch noch die EL zu erreichen wurde auch mehr oder weniger zufrieden abgeschenkt. Ich hatte mich so fürchterlich aufgeregt. Und noch mehr als einige sagten, "Was regst DU Dich so auf, ist doch alles im Soll?" :kotz:
Aber der Pitter ist halt so wie er ist - konservativ bis zum geht nicht mehr. Er hat ein langfristiges Ziel im Blick von dem er nicht abweicht, egal wie es kurzfristig aussieht.
Das hat natürlich seine guten Seiten, wie wir an unserem jetzigen Stand sehen können - solider und konstanter Aufbau, zu recht auf Platz 7.
Aber. ABER!!!!! Die negative Seite ist halt, dass dann dieser Ehrgeiz fehlt, eine plötzlich auftauchene Gelegenheit beim Schöpfe zu packen und dann auch etwas Risiko einzugehen. Der DFB-Pokal spielt so offensichtlich nur 2. Geige, das ist nicht mehr lustig. Und diese einmalige Gelegenheit, auf Platz 3 zu hüpfen wenn alle, alle für uns spielten - außer wir selbst. Gerade im Ausblick auf die schweren 3 nächsten Spiele (Bayern, BVB, RB) sollte man doch alles versuchen gegen Freiburg was mitzunehmen.
Aber wenn der Trainer dass nicht so wichtig sieht sol man sich nicht wundern wenn auch die Mannschaft keinen Biss hat und auf Schon-Modus spielt.
Ich bin immer noch sauer.
Und alle die sagen, wir sind noch nicht reif für die EL können mich mal. Wir waren unter Stani auch noch nicht reif für den Aufstieg, haben es trotzdem versucht, sind knapp gescheitert, haben aber eine riesige Euphorie (wieder)-enfacht die nach dem Abstieg schon verloschen schien. Wenn wir die EL schaffen, können wir da gegen Sibirien Traktorowsk immer noch abschenken, aber der Image und das Zusatzgeld ware in der Tasche!
Da ist wieder dieses Wort: ...abschenken... Sorry, aber dieses Wort mit DIESEM FC und allem, was auch nur im Entferntesten mit der "FC-Familie" zu tun hat, in einen auch noch so kleinen kausalen Zusammenhang bringen zu wollen, finde ich erbärmlich niveaulos! Vor ein paar Jahren hätte man das noch sagen können, aber heute? Niemals!
Und was "Pokal nur 2te "Wahl" betrifft: Auch bei vollem Bemühen meines Verstandes kann ich das einfach nicht erkennen! Vielleicht ist mein Verstand bzw. mein Verständnis des Spieös aber auch nicht ausreichend?!
Ich bin wirklich der Letzte, der Kritik und Emotionen nicht zulässt, aber in diesen beiden Punkten kann ich keine Logik finden. Nicht ansatzweise!
Genau.
Es gibt noch ein Argument, das ich völlig Banane finde: "Die Mannschaft ist viel besser, als Stöger sie spielen lässt." Als Beleg dient: Sie hat es ja schon bewiesen, wie gut sie wirklich ist.
Nach der Logik müssten die Sportfreunde Lotte eigentlich locker aufsteigen, denn immerhin haben sie Leverkusen und Bremen geschlagen. Sie können also sogar gegen Bundesligisten bestehen, da müsste es ja ein Leichtes sein durch die 3. und 2. Liga zu marschieren, wenn sie nur immer ihr Leistungsvermögen abrufen würden.
Aber so funktioniert Fußball eben nicht. Keine Mannschaft der Welt schafft es in jedem Spiel der Saison über sich hinauszuwachsen. Es ist völlig normal, dass es Auf und Abs gibt.
Stöger und seine Jungs leiden unter dem Fluch der guten Tat. Und das wird sich fortsetzen. Sollten wir international spielen, dann wird es eben Hohn und Spott geben, falls wir in der Quali, sagen wir mal, gegen Gent oder Sparta Prag ausscheiden würden.
Gestern haben wir 2:1 in Freiburg verloren. Hertha oder Frankfurt unsere Konorrenten haben da auch verloren.
Dortmund hat sogar in Darmstadt verloren, trotzdem kommt deshalb keiner auf die Idee, dass Dortmund zu schlecht für die Euroleague sei.
In der Liga entscheiden Kleinigkeiten.Bei uns war es leider ein abgefälschter Schuß nach schlechtem Zuspiel und ein unnötiger oder unglücklicher Torwartfehler.
Deshalb sollte man nicht gleich alles in Frage stellen oder Krisen und Finsternis heraufbeschwören.
Die einzigen die irgendwie trotz schlechtem Spiel oder Glück und Fügung oder Schiri trotzdem meist gewinnen, sind die Bayern. Das ist die einzige Konstante.
Zitat von globobock77Tausche "Abschenken" mit "nicht unbedingt gewinnen wollen". Das war ein BigPoint-Spiel, der berühmte 6-Punkte-Faktor. Alle, alle Mannschaften vor uns (außer den Bayern) haben verloren, mit einem Sieg wären wir auf Platz 3 und hätten ein Polster um es gegen die Bayern, BVB und RB ruhiger angehen zu können. Da kann man nicht mit einer 08-15-Einstellung reingehen. AbuHaifa hat es doch selbst gesagt dass die Freiburger agressiver waren etc. Das darfdoch nicht sein.
@Abu: Gegen Lautern damals sind wir mental eingebrochen, das stimmt. Aber man wollte es unbedingt.
Aber heute ist irgendwie die Einstellung, "Wir sind 7., alles schön, macht nichts." Das ist es was mich ärgert.
Es ist im Sport ein Banzeakt, den Grad zwischen Ambition und ruhiger Selbsteinschätzung zu bewahren, aber hier waren wir ein Schritt auf der falschen Seite.
Ich kann eine solche Einstellung nicht erkennen. Im Gegenteil: Seit einiger Zeit reden auch die Spieler und der Trainer von Europa. Die wollen das genauso wie die Fans. Da bin ich absolut von überzeugt.
Diese Mannschaft hat kein Charakterproblem. Selbstgefälligkeit oder Genügsamkeit sehe ich nicht. Sie haben auch in Freiburg versucht dagegen zu halten. Aber nur dadurch, dass du etwas unbedingt willst, spielst du nicht unbedingt besser.
Und noch ein Wort zum "Abschenken". Den Vorwurf musste sich anno 1954 schon Sepp Herberger nach der 3:8 Klatsche gegen Ungarn in der Vorrunde gefallen lassen. Weil er nur mit der zweiten Mannschaft antrat. In Deutschland wurde da sogar von "Vaterlandsverräter" und so weiter gefaselt. Herberger bräuchte erst gar nicht wieder nach Hause kommen, hieß es.
Ich bin auch enttäuscht, aber bitte den SCF nicht kleiner reden als er ist! ( qualitativ )
Die haben da einige Jungs im Kader deren Qualität auch bei uns gut ankommen würde und die vermutlich bald bei anderen Vereinen spielen werden! An denen haben sich auch andere - noch bessere Mannschaften als wir - die Zähne ausgebissen!
Leider haben imho zur Unzeit ein paar Jungs ne Formkrise, dazu dann der Ausfall von Höger, so stark sind wir noch nicht, das wir das mal eben so gegen SO einen Gegner kompensieren können. Schmaddi hat noch einiges an Arbeit vor sich die Truppe zu verstärken, wenn man Europa ready sein will!
Zitat von globobock77Tausche "Abschenken" mit "nicht unbedingt gewinnen wollen". Das war ein BigPoint-Spiel, der berühmte 6-Punkte-Faktor. Alle, alle Mannschaften vor uns (außer den Bayern) haben verloren, mit einem Sieg wären wir auf Platz 3 und hätten ein Polster um es gegen die Bayern, BVB und RB ruhiger angehen zu können. Da kann man nicht mit einer 08-15-Einstellung reingehen. AbuHaifa hat es doch selbst gesagt dass die Freiburger agressiver waren etc. Das darfdoch nicht sein.
@Abu: Gegen Lautern damals sind wir mental eingebrochen, das stimmt. Aber man wollte es unbedingt.
Aber heute ist irgendwie die Einstellung, "Wir sind 7., alles schön, macht nichts." Das ist es was mich ärgert.
Es ist im Sport ein Banzeakt, den Grad zwischen Ambition und ruhiger Selbsteinschätzung zu bewahren, aber hier waren wir ein Schritt auf der falschen Seite.
"Nicht unbedingt gewinnen wollen" sehe ich auch nie wirklich, aber so lange du noch sauer bist, finden wir wohl eh nicht zueinander. Was aber auch nicht weiter schlimm ist.
Das mit dem "die waren aggressiver" finde ich immer fragwürdig. Die Zweikampfquote spricht schonmal dagegen. Ich nehme mich hier mit meiner Subjektivität nicht aus bei der Frage: Sagt man so Dinge wie "die waren giftiger, griffiger, kämpferischer, geiler etc." nicht automatisch IMMER über das Gewinner-Team? Ist so ein bisschen Floskel für mich....hätte das auch jemand gesagt, wenn wir das 1:1 gehalten hätten? Ich glaube nicht. Wie gesagt, schwierig....
Übrigens finde ich es, gerade WEIL die Teams vor uns geschwächelt haben, nicht weiter verwunderlich, dass wir dann eben auch mal schwächeln....warum denn nicht?
Wird Zeit das Horn wieder fit wird. Kessler ht in Hamburg ein Tor verschuldet und beide in Freiburg. (Beim ersten hat er durch sein schlampiges Zuspiel für den Ballverlust gesorgt!)
Der Kess ist ein super Teamplayer, aber wirklich keine echte Nr. 1.
Mund abputzen und Schlacke am Wochenende versohlen.
Zitat von UrkölschePescherIch bin auch enttäuscht, aber bitte den SCF nicht kleiner reden als er ist! ( qualitativ )
Die haben da einige Jungs im Kader deren Qualität auch bei uns gut ankommen würde und die vermutlich bald bei anderen Vereinen spielen werden! An denen haben sich auch andere - noch bessere Mannschaften als wir - die Zähne ausgebissen!
Leider haben imho zur Unzeit ein paar Jungs ne Formkrise, dazu dann der Ausfall von Höger, so stark sind wir noch nicht, das wir das mal eben so gegen SO einen Gegner kompensieren können. Schmaddi hat noch einiges an Arbeit vor sich die Truppe zu verstärken, wenn man Europa ready sein will!
Außerdem ist Streich auch ein schlauer Trainer.
Was mir auch noch aufgefallen ist: Die Gegner gehen in letzter Zeit äußerst ruppig gegen uns vor. Höger muss zum Beispiel ne Menge einstecken, als hätte es sich rumgesprochen, dass er verletzungsanfällig ist.
Zitat von smokieÜbrigens finde ich es, gerade WEIL die Teams vor uns geschwächelt haben, nicht weiter verwunderlich, dass wir dann eben auch mal schwächeln....warum denn nicht?
"Wenn die anderen schwächeln,müssen wir dasein"!Wer war das noch mal,der das gesagt hat?Mir ist doch glatt der Name entfallen!Und dann schreibst du so was!Ist schon ne komische Logik,die hier an den Tag gelegt wird.Freiburg,das Madrid des Suedens,ah ich verstehe!Entschuldige bitte die Emotionalitaet,ich verschwinde auch schon wieder! Nee noch einen,heute aus dem Express,ich zitiere:"Ich finde nicht,dass wir eine Mannschaft haben,die in der Bundesliga zurecht auf dem dritten Platz stehen würde."Peter Stöger) Wer jetzt noch Zweifel hegt,wie der seine Mannschaft motiviert. Glaubt eigentlich irgendeiner,dass Hertha,Hoffenheim oder Frankfurt da zurecht stehen?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von globobock77Letzte Saison als am Saisonende der klitzekleine Hoffnungsschimmer am Horizont war, doch noch die EL zu erreichen wurde auch mehr oder weniger zufrieden abgeschenkt. Ich hatte mich so fürchterlich aufgeregt. Und noch mehr als einige sagten, "Was regst DU Dich so auf, ist doch alles im Soll?" :kotz:
Aber der Pitter ist halt so wie er ist - konservativ bis zum geht nicht mehr. Er hat ein langfristiges Ziel im Blick von dem er nicht abweicht, egal wie es kurzfristig aussieht.
Das hat natürlich seine guten Seiten, wie wir an unserem jetzigen Stand sehen können - solider und konstanter Aufbau, zu recht auf Platz 7.
Aber. ABER!!!!! Die negative Seite ist halt, dass dann dieser Ehrgeiz fehlt, eine plötzlich auftauchene Gelegenheit beim Schöpfe zu packen und dann auch etwas Risiko einzugehen. Der DFB-Pokal spielt so offensichtlich nur 2. Geige, das ist nicht mehr lustig. Und diese einmalige Gelegenheit, auf Platz 3 zu hüpfen wenn alle, alle für uns spielten - außer wir selbst. Gerade im Ausblick auf die schweren 3 nächsten Spiele (Bayern, BVB, RB) sollte man doch alles versuchen gegen Freiburg was mitzunehmen.
Aber wenn der Trainer dass nicht so wichtig sieht sol man sich nicht wundern wenn auch die Mannschaft keinen Biss hat und auf Schon-Modus spielt.
Ich bin immer noch sauer.
Und alle die sagen, wir sind noch nicht reif für die EL können mich mal. Wir waren unter Stani auch noch nicht reif für den Aufstieg, haben es trotzdem versucht, sind knapp gescheitert, haben aber eine riesige Euphorie (wieder)-enfacht die nach dem Abstieg schon verloschen schien. Wenn wir die EL schaffen, können wir da gegen Sibirien Traktorowsk immer noch abschenken, aber der Image und das Zusatzgeld ware in der Tasche!
Da ist wieder dieses Wort: ...abschenken... Sorry, aber dieses Wort mit DIESEM FC und allem, was auch nur im Entferntesten mit der "FC-Familie" zu tun hat, in einen auch noch so kleinen kausalen Zusammenhang bringen zu wollen, finde ich erbärmlich niveaulos! Vor ein paar Jahren hätte man das noch sagen können, aber heute? Niemals!
Und was "Pokal nur 2te "Wahl" betrifft: Auch bei vollem Bemühen meines Verstandes kann ich das einfach nicht erkennen! Vielleicht ist mein Verstand bzw. mein Verständnis des Spieös aber auch nicht ausreichend?!
Ich bin wirklich der Letzte, der Kritik und Emotionen nicht zulässt, aber in diesen beiden Punkten kann ich keine Logik finden. Nicht ansatzweise!
Genau.
Es gibt noch ein Argument, das ich völlig Banane finde: "Die Mannschaft ist viel besser, als Stöger sie spielen lässt." Als Beleg dient: Sie hat es ja schon bewiesen, wie gut sie wirklich ist.
Nach der Logik müssten die Sportfreunde Lotte eigentlich locker aufsteigen, denn immerhin haben sie Leverkusen und Bremen geschlagen. Sie können also sogar gegen Bundesligisten bestehen, da müsste es ja ein Leichtes sein durch die 3. und 2. Liga zu marschieren, wenn sie nur immer ihr Leistungsvermögen abrufen würden.
Aber so funktioniert Fußball eben nicht. Keine Mannschaft der Welt schafft es in jedem Spiel der Saison über sich hinauszuwachsen. Es ist völlig normal, dass es Auf und Abs gibt.
Stöger und seine Jungs leiden unter dem Fluch der guten Tat. Und das wird sich fortsetzen. Sollten wir international spielen, dann wird es eben Hohn und Spott geben, falls wir in der Quali, sagen wir mal, gegen Gent oder Sparta Prag ausscheiden würden.
Nach der Niederlage gegen den HSV und die große Chance auf den 3. zu hüpfen habe ich eigentlich erwartet das die Mannschaft das Spiel so aggressiv angeht wie z.B. gegen Leverkusen und Dortmund. In den beiden Spielen spürte man von der ersten Sekunde an den Willen das wir was mitnehmen wollen. Gestern habe ich von diesen unbedingeten Siegeswillen überhaupt nichts gesehen.
Ein dritter Platz wäre ja auch nur eine Momentaufnahme für den 20. Spieltag gewesen und wird zu sehr gehypt. Jetzt ist halt Frankfurt weiter auf Platz 3.
Ich gehe fest davon aus, dass selbst deren Trainer Kovac nicht glaubt, dass die da am 34.Spieltag auch stehen.
Zitat von smokieÜbrigens finde ich es, gerade WEIL die Teams vor uns geschwächelt haben, nicht weiter verwunderlich, dass wir dann eben auch mal schwächeln....warum denn nicht?
"Wenn die anderen schwächeln,müssen wir dasein"!Wer war das noch mal,der das gesagt hat?Mir ist doch glatt der Name entfallen!Und dann schreibst du so was!Ist schon ne komische Logik,die hier an den Tag gelegt wird.Freiburg,das Madrid des Suedens,ah ich verstehe!Entschuldige bitte die Emotionalitaet,ich verschwinde auch schon wieder! Nee noch einen,heute aus dem Express,ich zitiere:"Ich finde nicht,dass wir eine Mannschaft haben,die in der Bundesliga zurecht auf dem dritten Platz stehen würde."Peter Stöger) Wer jetzt noch Zweifel hegt,wie der seine Mannschaft motiviert. Glaubt eigentlich irgendeiner,dass Hertha,Hoffenheim oder Frankfurt da zurecht stehen?
Ja, das war mein optimistischer Wunsch! Ich habe "uns" den BigPoint zugetraut! Muss ich dabei schreiben, dass alles andere auch möglich ist?
Zitat von smokieÜbrigens finde ich es, gerade WEIL die Teams vor uns geschwächelt haben, nicht weiter verwunderlich, dass wir dann eben auch mal schwächeln....warum denn nicht?
"Wenn die anderen schwächeln,müssen wir dasein"!Wer war das noch mal,der das gesagt hat?Mir ist doch glatt der Name entfallen!Und dann schreibst du so was!Ist schon ne komische Logik,die hier an den Tag gelegt wird.Freiburg,das Madrid des Suedens,ah ich verstehe!Entschuldige bitte die Emotionalitaet,ich verschwinde auch schon wieder! Nee noch einen,heute aus dem Express,ich zitiere:"Ich finde nicht,dass wir eine Mannschaft haben,die in der Bundesliga zurecht auf dem dritten Platz stehen würde."Peter Stöger) Wer jetzt noch Zweifel hegt,wie der seine Mannschaft motiviert. Glaubt eigentlich irgendeiner,dass Hertha,Hoffenheim oder Frankfurt da zurecht stehen?
Ja, das war mein optimistischer Wünsch! Ich habe "und" den BigPoint zugetraut! Muss ich dabei schreiben, dass alles andere auch möglich ist?
Also ganz ehrlich,wenn ich den von dir zitierten Satz nehme,hört sich das aber ganz anders an!Reg dich nicht auf,aber die Hellseherei ist noch micht mein Metier!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich hatte vor letztens auch gedacht das die Mainzer ihre Euro Liga Teilnahme ablehnen würden, da sie meines Erachtens zu Unrecht oben standen. Aber die haben trotzdem mitgekickt. Wars bei Augsburg nicht auch so?
Zitat von nobby stilesIch hatte vor letztens auch gedacht das die Mainzer ihre Euro Liga Teilnahme ablehnen würden, da sie meines Erachtens zu Unrecht oben standen. Aber die haben trotzdem mitgekickt. Wars bei Augsburg nicht auch so?
Die sind immer abgestiegen nach der Euroliga. Hertha auch, eigentlich alle.
Zitat von nobby stilesIch hatte vor letztens auch gedacht das die Mainzer ihre Euro Liga Teilnahme ablehnen würden, da sie meines Erachtens zu Unrecht oben standen. Aber die haben trotzdem mitgekickt. Wars bei Augsburg nicht auch so?
Die sind immer abgestiegen nach der Euroliga. Hertha auch, eigentlich alle.
Ok, dann sollten wir keinen Gedanken daran verschwenden