Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Enttäuschung pur bei mir... Aber als Höger raus musste, hatte ich es befürchtet.
Kess leider gerade ne ganz unglückliche Phase und Sörensen steht seit seinem Bombenauftritt gegen WOB auch etwas neben sich. Maroh hat mir heute auch nicht gefallen - teil relativ phlegmatisch und seine Pässe... Dass Peter die Jungs - wie hier indirekt suggeriert - einbremst oder daran hindert Vollgas zu spielen glaube ich schlichtweg nicht.
Ich glaube die Jungs haben teilweise noch Angst vor der eigenen Courage und in solchen Phasen fehlt ihnen einer der das Heft in die Hand nimmt und vorweg geht! Leider wachsen solche Typen nicht auf Bäumen, Höger könnte so einer sein - wenn er mal wieder ne ganze Saison verletzuungsfrei war. Risse kann das auch... leider langfristig weg.
Aber trotz der Enttäuschung habe ich auch Dinge gesehen die mir gefallen haben - Clemens brachte gut Schwung als er reinkam, braucht aber natürlich noch ein bisschen bis er weder bei 100% ist. Subotic kann tatsächlich noch sehr wichtig für uns werden - seine Spieleröffnung und Passqualität gefällt mir und da waren auch ein paar Zweikämpfe dabei wo er seine Qualität aufblitzen ließ. Hatte ich nach so langer Leidenszeit nicht so schnell erwartet.
Also Kopf raus aus dem Sand... weitermachen und arbeiten arbeiten arbeiten, damit die nächsten drei Spiele nicht alle so laufen...
Dort schreibt einer von giftiger, bissiger und frischer. Er meint damit die Freiburger. Wieso haben wir das nicht bringen können? In Hamburg fehlte es ja auch! !!
Dass Peter die Jungs - wie hier indirekt suggeriert - einbremst oder daran hindert Vollgas zu spielen glaube ich schlichtweg nicht.
Ich habe mir gerade mal die Spieltags-Reaktionen im Effzeh-Forum durchgelesen. Auch dort wächst bei einigen Usern die Kritik an Stögers vorsichtigem Defensivfußball (Angsthasenfußball). Auch Stögers zahlreiche Umstellungen (wie schon in Hamburg) können dort viele nicht nachvollziehen. Zudem wird beim FC die fehlende Aggressivität und das unansehliche Spiel (viele hohe Bälle nach vorne, haufenweise Fehlpässe) bemängelt. Sogar ein Stöger scheint jetzt in Köln ein wenig Gegenwind zu bekommen.
Mir fiel heute auch auf, daß die Freiburger uns spielerisch deutlich überlegen waren und wir (wie schon in Hamburg) richtig unansehnlich gespielt haben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Dort schreibt einer von giftiger, bissiger und frischer. Er meint damit die Freiburger. Wieso haben wir das nicht bringen können? In Hamburg fehlte es ja auch! !!
Grundsätzlich habe unsere Jungs einfach nicht genug gebracht! Gründe: Mannigfaltig! Aber dieses "giftiger, bissiger, frischer" ist doch arg verfloskelt....kann man bestimmt auch nach jedem knappen Sieg unserer Truppe in des Gegners Foren lesen....
Dort schreibt einer von giftiger, bissiger und frischer. Er meint damit die Freiburger. Wieso haben wir das nicht bringen können? In Hamburg fehlte es ja auch! !!
Angst vor dem Versagen, meiner Meinung nach quatschen viel zu viele Leute im Umfeld von diesem EUROPA , das legt einen gewissen Leistungsdruck auf die Truppe, einen Druck, den die Mannschaft eventuell noch nicht gewachsen ist. Um es einfach auszudrücken, vom Kopf her sind wir einfach noch nicht reif für den nächsten Schritt und alles was darüber geredet wird verunsichert das Team noch mehr.Diese Angst sitzt im Unterbewußtsein, man kann nach außen hin toll auftreten, in Interviews gut rüberkommen aber in wirklichkeit bewirkt es genau das Gegenteil.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Der FC hat sich jetzt auch seine Krise genommen und zuletzt zwei schwache Spiele abgeliefert. Damit musste man rechnen. Das passiert jeder Mannschaft.
Wir haben einen kleinen Kader und können Ausfälle von Lehmann/Höger nicht kompensieren. Dazu sind einige Spieler nach Verletzungen noch nicht bei 100 Prozent.
Etliche von uns sind ja der Meinung, dass es diese Saison schwerer wird Neunter zu werden als letzte Saison. Leipzig, Hoffenheim, Frankfurt oder Freiburg hätte man da oben nicht erwartet. Größere Kaliber wie Bayer, MG oder Schalke sind - noch- hinter uns. Allein VW wird uns nicht mehr gefährlich werden.
Zitat von fidschiDer FC hat sich jetzt auch seine Krise genommen und zuletzt zwei schwache Spiele abgeliefert. Damit musste man rechnen. Das passiert jeder Mannschaft.
Wir haben einen kleinen Kader und können Ausfälle von Lehmann/Höger nicht kompensieren. Dazu sind einige Spieler nach Verletzungen noch nicht bei 100 Prozent.
Etliche von uns waren ja der Meinung, dass es diese Saison schwerer wird Neunter zu werden als letzte Saison. Leipzig, Hoffenheim, Frankfurt oder Freiburg hätte man da oben nicht erwartet. Größere Kaliber wie Bayer, MG oder Schalke sind - noch- hinter uns. Allein VW wird uns nicht mehr gefährlich werden.
Ich schrieb es nach dem Pokal Aus und hoffte heute auf Besserung. Diese trat nicht ein. Ich versteh Dich so das Du denkst Krise, ok, hat jeder mal. Is jetzt vorbei. Das sehe ich ganz anders. Diese zwei durchaus sehr schwachen Spiele machen mir größte Bedenken. Und jetzt 3 harte Brocken. Stand heute sind 0 Pkte nicht unrealistisch. Und dann sind zugegeben auch meine internationalen Hoffnungen schnell dahin. Mit der Hamburger und heutigen Leistung eher Platz 10-12. Was mich sehr nachdenklich macht ist das die offensichtlich schlechte und auch so erkannte Leistung vom Pokalspiel wiederholt wurde.
Bedenken hat man immer. Ich hoffe aber, dass der FC bald wieder zu besseren Leistungen findet und Capitanos wie Höger oder Lehmann schnell zurückkommen. Eine ordnende Hand hat im MF gefehlt. Wir haben in dieser Saison viel Verletzungspech gehabt und mussten mit unserem kleinen Kader häufig umstellen. Statt zu pessimistisch zu sein, sollten wir erstmal abwarten. In der Hinrunde haben wir gegen Schalke, Bayern und RB nicht verloren und 5 Punkte geholt. Habe ich auch nicht erwartet......
Was ein Scheiss aber auch. Immer müssen auch noch 11 Spielverderber auf dem Platz stehen. Gut, Hamburg ist ja nun nachgewiesenermaßen nicht bundesligatauglich und nur zufällig in der Bundesliga. Und Freiburg, was soll man dazu sagen? Dass die 21 Punkte zu Hause geholt haben, ist auch purer Zufall. Solche Mannschaften muss man nachts um 3 direkt nach dem Aufstehen wegfiedeln.
Zitat von KohlenbockWas ein Scheiss aber auch. Immer müssen auch noch 11 Spielverderber auf dem Platz stehen. Gut, Hamburg ist ja nun nachgewiesenermaßen nicht bundesligatauglich und nur zufällig in der Bundesliga. Und Freiburg, was soll man dazu sagen? Dass die 21 Punkte zu Hause geholt haben, ist auch purer Zufall. Solche Mannschaften muss man nachts um 3 direkt nach dem Aufstehen wegfiedeln.
Deine Ironie ist Klasse, das Ding ist nur, wenn man von diesem Europa spricht, sollte man den Ansprüchen auch gewachsen sein und nicht blank liegende Nerven zeigen.Dass wir Fußball spielen können weiß hier wohl jeder, meines erachtens ist es bei uns ein bißchen die Angst vor der eigenen Courage das zeigt aber nur, dass unsere Truppe noch nicht abgebrüht ist, so wie die Bayern
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von KohlenbockWas ein Scheiss aber auch. Immer müssen auch noch 11 Spielverderber auf dem Platz stehen. Gut, Hamburg ist ja nun nachgewiesenermaßen nicht bundesligatauglich und nur zufällig in der Bundesliga. Und Freiburg, was soll man dazu sagen? Dass die 21 Punkte zu Hause geholt haben, ist auch purer Zufall. Solche Mannschaften muss man nachts um 3 direkt nach dem Aufstehen wegfiedeln.
Einspruch, die muss man nicht wegfiedeln, aber man muss es versuchen. Allerdings nicht so wie wir in den letzten 2 Begegnungen
Ich habe ein über weite Strecken ausgeglichenes Kampfspiel gesehen, welches glücklich aber nicht unverdient für Freiburg endete. Torschüsse 12:12 Passquote Freiburg 74% - FC 71% Ballbesitz Freiburg 58% - FC 42% Zweikämpfe Freiburg 39% - FC 61% Allerdings habe ich den FC nicht annähernd so schlecht gesehen, wie viele User. Das war eines dieser Spiele, die auch andersrum ausgehen können und wir sind eben nicht immer die Glücklichen. Wenn wir gegen Wolfsburg bei gleichem Spielverlauf verloren hätten, wäre es wohl schon da zu harscher Kritik gekommen.
Mir scheint, die Erwartungshaltung wächst zu schnell, die Spieler können in ihrer Lernkurve da bei weitem nicht mithalten. Wir haben gegen Mainz und Wolfsburg auch nicht besser gespielt.
Zitat von KohlenbockIch habe ein über weite Strecken ausgeglichenes Kampfspiel gesehen, welches glücklich aber nicht unverdient für Freiburg endete. Torschüsse 12:12 Passquote Freiburg 74% - FC 71% Ballbesitz Freiburg 58% - FC 42% Zweikämpfe Freiburg 39% - FC 61% Allerdings habe ich den FC nicht annähernd so schlecht gesehen, wie viele User. Das war eines dieser Spiele, die auch andersrum ausgehen können und wir sind eben nicht immer die Glücklichen. Wenn wir gegen Wolfsburg bei gleichem Spielverlauf verloren hätten, wäre es wohl schon da zu harscher Kritik gekommen.
Mir scheint, die Erwartungshaltung wächst zu schnell, die Spieler können in ihrer Lernkurve da bei weitem nicht mithalten. Wir haben gegen Mainz und Wolfsburg auch nicht besser gespielt.
Sehe ich von Anfang bis Ende sehr ähnlich wie du! Darf man aber gern auch anders sehen
Zitat von ewertlehmann und risse fehlen echt... ich denke, der entscheidende punkt war heut das ausscheiden von höger... dadurch musste osako auf die sechs, clemens auf rechts draussen.... ich finde osako macht die sechs eigentlich ganz gut aber ihm fehlen vidals präsens und auch seine durchsetzungsbereitschaft. clemens ist noch nicht bei 100%, bittencourt ist auch noch nicht bei 100%.... ich hoffe, lehmann und höger sind bald wieder unsere beiden sechser....freiburg hat mit der einwechslung clemens die rechte seite beackert, sowie letzte woche, die seite zoller/olkowski mit kostic und 1 bespielt wurde...dadurch kommt das ganze konstrukt durcheinander. eine alternative sehe ich allerdings nicht.....
Einen erwähnst du nicht, der sehr fehlt: Horn. Nicht nur, weil er deutlich weniger spielentscheidende Fehler macht im Vergleich zu Kessler (der hat heute wie auch Dienstag sehr unglücklich agiert - und letztlich den FC auf die Verliererstraße gebracht), sondern weil sein Spielaufbau Welten besser ist als der von Kessler. Bei dessen Abstößen bin ich immer froh, wenn sie im Feld landen. Horns Abstöße und sein Mitspielen sind auf hohem Niveau, das von Kessler zeigt für mich, dass er eben kein Bundesligatorwart ist, sondern ein Zweitligatorwart bzw. ein Stellvertreter.
Risse - war natürlich saustark in der Hinrunde. Da hat er so gespielt, wie das Nationalspieler tun, auf einem Niveau, das in diese Richtung geht. Da wäre es sehr verwunderlich, wenn man diesen Risse einfach so ersetzt bekommt.
Lehmann - manchmal (heute in mehreren Phasen) fehlt er als Kopf, als Organisator. Gleichzeitig ist Hector mit Höger schon ziemlich gut, spielerisch eine deutliche Verbesserung gegenüber der Variante mit Lehmann und Höger. Nur ohne Lehmann und ohne Höger - wird es schlecht, wenn da nur Feingeister unterwegs sind. Wobei ich sagen muss: Osako ist so ein geiler Fußballer, er hat so eine wirklich tolle Ballbehandlung - der wäre bei mir auch gesetzt. Aber eins weiter vorne - im Spiel um Modeste herum. Nicht im DM.
Insgesamt: Diese FC-Mannschaft spielt halt bislang am obersten limit (ähnlich wie Hertha oder Frankfurt). Das Leben als FC-Fan wird einfacher, wenn man sich dies mal klarmacht und nicht meint, es sei normal, mal eben so zu spielen wie in den ersten 19 Spielen dieser Saison. Ist es nicht - es ist einfach top gut. Normal ist, dass wir immer wieder Spiele wie in Freiburg oder in Frankfurt oder bei der Hertha verlieren, auch mal deftiger wie gegen Hoffenheim. Normal ist, dass wir in der Rückrunde 20 Punkte holen. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 3 mit 6 Punkten aus 3 Spielen - das ist sicher nicht normal. Sondern enttäuschend für einige Spezis hier, die als Trainer das Spiel heute nicht verloren hätten und nach dem Spiel wussten, was alles vor dem Spiel schon falsch war. Ja, heute und auch letzten Dienstag sind viele Fehler gemacht worden. Ich behaupte aber ganz einfach: Beide Spiele hätten wir mit Horn nicht verloren. So einfach ist es (in meiner EINSCHÄTZUNG, die falsch sein kann).
das stimmt natürlich. als alter torwart eigentlich unverzeihlich. ich fand heut allerdings einen abwurf sehr geil....ich dachte der tünn ist wieder da, faustabwehr ging auch gut, leider die bahnschranke nur abgeklatscht und nicht gefaustet, zumal er gar nicht runter musste. ich finde schon dass er ist erstligatauglich ist...aber deutlich schlechter als timo.
Ich mag an dir, dass du auf Details achtest. Der von dir erwähnte Abwurf ist mir auch aufgefallen. Bis zur Mittellinie und genau auf den Mann. Und so wie du, habe ich sofort an Tünn gedacht und überlegt, ob der wohl heimlich unsere Torhüter trainiert.
es war die für mich erwartete Niederlage wo ich auch nicht behaupten kann,dass eventuell mehr dringewesen wäre.
Der SCF war im gesamten Spiel griffiger in seinen Aktionen und hat ergo verdient gewonnen.
So einige Leistungsträger waren heute schwach und als Höger raus musste klaffte ein großes Loch im Spielaufbau.
Ich schrieb,dass wir nach dem Spiel auf dem Scheideweg sind will meinen den Weg nach unten gehen könnten berücksichtigt man mal die nun kommenden Gegner.....
In Schalke haben wir in den letzten Jahren immer gut ausgesehen aber was war dann gegen die Zuhause???
Ich rechne leider wieder mit einem ähnlichen Ergebnis wie in den letzten Jahren....
Dann müssen wir zu den Dosen und man kann und darf sich nicht darauf verlassen nur weil jetzt die "Trümmertruppe" aus Hamburg die abgewatscht haben da etwas zu holen....
Dann kommen die Bazis....was soll man noch zu diesem Gegner sagen?
Die haben zwar in Ingolstadt auch keine Weltklasseleistung vollbracht aber die sind normalerweise kein Maßstab für uns wenn die einmal ernst machen sollten....
Die Bauern,Pillen,Schalker und auch Freiburg wittern ihre Chance das Feld von hinten aufrollen zu können wo wir hingegen in dieser Phase in eine kleine Krise laufen könnten bzw. höchstwahrscheinlich werden!
Wir können nur hoffen,dass wir unser kleines Polster irgendwie nach den Spielen halten können ansonsten wird es saueng zwischen Platz 3-10.
Zum Glück haben die anderen auch alle verloren sodass nach oben hin nichts passiert ist.
Zitat von ewertlehmann und risse fehlen echt... ich denke, der entscheidende punkt war heut das ausscheiden von höger... dadurch musste osako auf die sechs, clemens auf rechts draussen.... ich finde osako macht die sechs eigentlich ganz gut aber ihm fehlen vidals präsens und auch seine durchsetzungsbereitschaft. clemens ist noch nicht bei 100%, bittencourt ist auch noch nicht bei 100%.... ich hoffe, lehmann und höger sind bald wieder unsere beiden sechser....freiburg hat mit der einwechslung clemens die rechte seite beackert, sowie letzte woche, die seite zoller/olkowski mit kostic und 1 bespielt wurde...dadurch kommt das ganze konstrukt durcheinander. eine alternative sehe ich allerdings nicht.....
Einen erwähnst du nicht, der sehr fehlt: Horn. Nicht nur, weil er deutlich weniger spielentscheidende Fehler macht im Vergleich zu Kessler (der hat heute wie auch Dienstag sehr unglücklich agiert - und letztlich den FC auf die Verliererstraße gebracht), sondern weil sein Spielaufbau Welten besser ist als der von Kessler. Bei dessen Abstößen bin ich immer froh, wenn sie im Feld landen. Horns Abstöße und sein Mitspielen sind auf hohem Niveau, das von Kessler zeigt für mich, dass er eben kein Bundesligatorwart ist, sondern ein Zweitligatorwart bzw. ein Stellvertreter.
Risse - war natürlich saustark in der Hinrunde. Da hat er so gespielt, wie das Nationalspieler tun, auf einem Niveau, das in diese Richtung geht. Da wäre es sehr verwunderlich, wenn man diesen Risse einfach so ersetzt bekommt.
Lehmann - manchmal (heute in mehreren Phasen) fehlt er als Kopf, als Organisator. Gleichzeitig ist Hector mit Höger schon ziemlich gut, spielerisch eine deutliche Verbesserung gegenüber der Variante mit Lehmann und Höger. Nur ohne Lehmann und ohne Höger - wird es schlecht, wenn da nur Feingeister unterwegs sind. Wobei ich sagen muss: Osako ist so ein geiler Fußballer, er hat so eine wirklich tolle Ballbehandlung - der wäre bei mir auch gesetzt. Aber eins weiter vorne - im Spiel um Modeste herum. Nicht im DM.
Insgesamt: Diese FC-Mannschaft spielt halt bislang am obersten limit (ähnlich wie Hertha oder Frankfurt). Das Leben als FC-Fan wird einfacher, wenn man sich dies mal klarmacht und nicht meint, es sei normal, mal eben so zu spielen wie in den ersten 19 Spielen dieser Saison. Ist es nicht - es ist einfach top gut. Normal ist, dass wir immer wieder Spiele wie in Freiburg oder in Frankfurt oder bei der Hertha verlieren, auch mal deftiger wie gegen Hoffenheim. Normal ist, dass wir in der Rückrunde 20 Punkte holen. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 3 mit 6 Punkten aus 3 Spielen - das ist sicher nicht normal. Sondern enttäuschend für einige Spezis hier, die als Trainer das Spiel heute nicht verloren hätten und nach dem Spiel wussten, was alles vor dem Spiel schon falsch war. Ja, heute und auch letzten Dienstag sind viele Fehler gemacht worden. Ich behaupte aber ganz einfach: Beide Spiele hätten wir mit Horn nicht verloren. So einfach ist es (in meiner EINSCHÄTZUNG, die falsch sein kann).
Da machst du dir soviel Arbeit um soviel zu schreiben und dann auf diesen simplen Nenner zu kommen. Das ist mir dann doch zu einfach. Natürlich fehlt Horn. Eventuell hätte er gesehen das der Ball sowieso vorbeigegangen wäre bzw ihn nach außen abgewehrt etc pp...... Kessler verhindert aber nicht bzw nimmt Einfluss darauf das wir grosse Teile des Spiels, so wie heute, einfach nicht mitspielen! !! Wieso geht das wenn wir in Rückstand geraten? Ich kann es Dir glaub ich sagen. Das ist Stögers Sicherheitsdenken. Da ist auch nichts gegen einzuwenden. Nur beraubt es die Spieler darin ihr GANZES Vermögen auszuspielen. Wieso haben wir denn überhaupt die Möglichkeit auf Rang 3 zu springen? Ok, der aktuelle Spieltag war auf uns zugeschnitten, aber die Möglichkeit haben wir uns doch erarbeitet. Und nicht nur dadurch das alle anderen immer verlieren. Ich befürchte das Stöger unsrer Truppe nicht das zutraut was sie wirklich drauf hat. Das es geht hat die oft genug bewiesen. Und, ich hatte gehofft dass es nach dem Pokal KO in Hamburg ne Reaktion gegeben hätte, und zwar von der Sorte, eigentlich können wir auch anders.
Ich stelle dem mal eine andere These entgegen: Wir sind nach der Freiburger Führung besser ins Spiel gekommen, weil sich danach der SC zurückgezogen hat und auf Konter lauerte. In der zweiten Hälfte hat Freiburg dann den Schalter wieder umgelegt und uns kräftig unter Druck gesetzt.
Mir sind die Erwartungen einfach viel zu hoch. Es ist eben nicht so, dass wir alle weghauen, wenn die Mannschaft nur will. Blöderweise wollte der Gegner auch gewinnen und hat das in dieser Saison zu Hause auch schon mehrfach imposant unter Beweis gestellt. Immerhin sieben Siege im eigenen Stadion. Freiburg ist keine Laufkundschaft. Im eigenen Stadion können die enormen Druck ausüben, nicht nur gegen uns.
Wir haben nach dem Ausgleich auch nicht zurückgeschaltet, sondern haben weiter angegriffen. Man merkte doch richtig, wie das Tor von Modeste der Mannschaft Auftrieb gegeben hat. Hector hatte vor der Pause noch die Riesenchance zum 2:1, falls er den macht, sieht die Sache schon ganz anders aus.
Mich nervt es, dass permanent Stöger Schuld sein soll, wenn die andere Mannschaft ein gutes Spiel macht. Oder noch übler: Niederlagen auf den abgeblich mangelnden Willen unserer Spieler schieben. Der Kampfgeist unseres Teams hat uns immerhin auf Platz 7 gebracht! Und nicht vergessen: Wir haben bei einem Tabellennachbarn angetreten, der sich ebenfalls Hoffnungen auf Europa macht. Allerdings gibt es einen großen Unterschied: In Freiburg erwartet das niemand, in Köln inzwischen schon.
Wir sollten einfach mal lernen, Niederlagen wie (Sports)Männer zu ertragen.
es war die für mich erwartete Niederlage wo ich auch nicht behaupten kann,dass eventuell mehr dringewesen wäre.
Der SCF war im gesamten Spiel griffiger in seinen Aktionen und hat ergo verdient gewonnen.
So einige Leistungsträger waren heute schwach und als Höger raus musste klaffte ein großes Loch im Spielaufbau.
Ich schrieb,dass wir nach dem Spiel auf dem Scheideweg sind will meinen den Weg nach unten gehen könnten berücksichtigt man mal die nun kommenden Gegner.....
In Schalke haben wir in den letzten Jahren immer gut ausgesehen aber was war dann gegen die Zuhause???
Ich rechne leider wieder mit einem ähnlichen Ergebnis wie in den letzten Jahren....
Dann müssen wir zu den Dosen und man kann und darf sich nicht darauf verlassen nur weil jetzt die "Trümmertruppe" aus Hamburg die abgewatscht haben da etwas zu holen....
Dann kommen die Bazis....was soll man noch zu diesem Gegner sagen?
Die haben zwar in Ingolstadt auch keine Weltklasseleistung vollbracht aber die sind normalerweise kein Maßstab für uns wenn die einmal ernst machen sollten....
Die Bauern,Pillen,Schalker und auch Freiburg wittern ihre Chance das Feld von hinten aufrollen zu können wo wir hingegen in dieser Phase in eine kleine Krise laufen könnten bzw. höchstwahrscheinlich werden!
Wir können nur hoffen,dass wir unser kleines Polster irgendwie nach den Spielen halten können ansonsten wird es saueng zwischen Platz 3-10.
Zum Glück haben die anderen auch alle verloren sodass nach oben hin nichts passiert ist.
Von den letzten sechs Heimspielen gegen Schalke haben wir drei verloren und drei gewonnen. Ausgeglichene Bilanz also. Und dass obwohl wir in den letzten Jahren nicht besonders heimstark waren. Im Gegensatz zu dieser Spielzeit, in der wir im RES eine Macht sind.
Ich sehe dem Spiel gegen Schalke deshalb gelassen entgegen. Was aber natürlich nicht bedeutet, dass wir auch wirklich gewinnen. Denn Schalke ist eine starke Mannschaft, die langsam ins Rollen kommt. Das wird ein schwerer Brocken. Aber wir können sie schlagen und ich bin optimistisch, dass wir das auch tun werden.
Was das Spiel in Leipzig angeht, wird man abwarten müssen, wie RB die bis jetzt ungewohnten Niederlagen verkraftet. Ob es sich dabei um Ausrutscher handelt oder um eine Tendenz. In den nächsten Wochen wird sich zeigen, wie stark RB wirklich ist. Vor 14 Tagen hätte ich gesagt: In Leipzig haben wir weniger Chancen als zu Hause gegen die Bayern. Aber jetzt sehe ich das anders. Auch da ist für uns was drin, wenn wir einen guten Tag erwischen.
Na ja, und die Bayern sind im Moment auch nicht der Hit. Die haben schon letzte Saison bei uns mehr Glück als Verstand gehabt. Die sind diesmal dran.
Ich glaube, dass wir aus den nächsten drei Spielen mindestens sechs Punkte holen, weil wir die beiden Heimspiele gewinnen.
Zitat von AbuHaifaUnd nicht vergessen: Wir haben bei einem Tabellennachbarn angetreten, der sich ebenfalls Hoffnungen auf Europa macht. Allerdings gibt es einen großen Unterschied: In Freiburg erwartet das niemand, in Köln inzwischen schon. Wir sollten einfach mal lernen, Niederlagen wie (Sports)Männer zu ertragen.
Naja,
viele,die im Early-Bird schrieben haben doch Freiburg richtig eingeschätzt und eine Niederlage von uns vorausgesagt.....
Ich denke schon,dass viele hier in der Lage dazu sind den FC richtig einschätzen zu können.
Hoffentlich ist Horn bald wieder da. Beide Tore gingen gestern mal wieder auf Kessler. Wenn der weiter so patzt wie in Hamburg und gestern dann kostet uns das noch die Super Saison.
Beim ersten Gegentor leitet er mit nem Stolperball auf Heinz den Angriff der Freiburger ein und beim zweiten brauch er eigentlich nur die Finger weg lassen oder den Ball nach außen.
Jetzt müssen mindestens 3-4 Punkte aus den schweren 3 spielen her, sonst sind wir wieder 10.-12.
Am Ende nur 10. hätte vor der Saison sicher jeder sofort unterschrieben aber nach dem bisherigen Saisonverlauf wäre ich enttäuscht.
Zitat von AixbockSo, Chance nicht genutzt, das war von vielen vorausgesehen worden, weil wir solche Chancen leider selten nutzen. Heute wäre aber mehr drin gewesen, hätte man sich nach dem Ausgleich nich so sehr zurückgenommen. Manchmal sind wir ein wenig schnell zufrieden, das gefällt mir nicht. Und das wird dann auch bestraft.
Das Hauptproblem sehe ich aber darin, daß wir ohne Höger/Lehmann einfach zu wackelig sind. Hector - ich wiederhole mich - ist und bleibt für mich ein LV, und als solcher ist er auch besser als Rausch.
Sörensen heute mit zu vielen Problemen, was allerdings auch an Clemens gelegen haben kann, der an die Leistung Risses bisher nicht heranlangt.
Alles in allem: zu wenig, zurech verloren. - Nun aber kommen schwere Wochen. Danach zeigt sich, ob wir daraus etwas gelernt haben. Eine Veränderung ist nötig.
Aixbock
Ich stimme dir, was Hector angeht, absolut zu. Er ist einer der besten Linksverteidiger in Europa und wir setzen ihn im Defensiven Mittelfeld ein, wo er bei weitem nicht internationales Niveau hat. Das Problem ist dann aber: Wen willste im DM stattdessen spielen lassen? Da müsste man dann einfach auf Özcan bauen und ihm die Zeit lassen, in die Rolle reinzuwachsen. Ich würde das tun.
Ich habe übrigens gestern auch die Verbannung von Sörensen auf RV nicht gut gefunden. Der hat als Innenverteidiger in letzter Zeit so überragend gespielt. Ich hätte ihn nicht für Subotic geopfert.
Zitat von AbuHaifaUnd nicht vergessen: Wir haben bei einem Tabellennachbarn angetreten, der sich ebenfalls Hoffnungen auf Europa macht. Allerdings gibt es einen großen Unterschied: In Freiburg erwartet das niemand, in Köln inzwischen schon. Wir sollten einfach mal lernen, Niederlagen wie (Sports)Männer zu ertragen.
Naja,
viele,die im Early-Bird schrieben haben doch Freiburg richtig eingeschätzt und eine Niederlage von uns vorausgesagt.....
Ich denke schon,dass viele hier in der Lage dazu sind den FC richtig einschätzen zu können.
Dann verstehe ich aber die übergroße Enttäuschung und die Schuldzuweisungen an unseren Trainer nicht.
der trainer ist halt verantwortlich für den spielbetrieb. fehler kann ich bei ihm keine entdecken, d.h. nicht das alles geklappt hat. vielleicht ist das gerade eine ganz wichtige phase für unsere mannschaft, die ein bisschen schmerzhaft ist, aus der man aber abgewichster rauskommt und den nächsten schritt machen kann. subotic zeigt gute ansätze, lehmann kommt wieder, horn ist im training und will gegen bayern spielen, clemens und bittencourt werden zulegen. vielleicht bleiben wir vom verletzungspech verschont und können dann nochmal richtig punkte sammeln....... hector hätte ich ein kopfballtor gegönnt, an der scene sieht man, dass wir in der entwicklung sind. entweder wurde er nervös oder wollte den ball vorlegen, beides ist beim nächsten mal vielleicht anders und er wird ihn versenken....
Zitat von AbuHaifaUnd nicht vergessen: Wir haben bei einem Tabellennachbarn angetreten, der sich ebenfalls Hoffnungen auf Europa macht. Allerdings gibt es einen großen Unterschied: In Freiburg erwartet das niemand, in Köln inzwischen schon. Wir sollten einfach mal lernen, Niederlagen wie (Sports)Männer zu ertragen.
Naja,
viele,die im Early-Bird schrieben haben doch Freiburg richtig eingeschätzt und eine Niederlage von uns vorausgesagt.....
Ich denke schon,dass viele hier in der Lage dazu sind den FC richtig einschätzen zu können.
Dann verstehe ich aber die übergroße Enttäuschung und die Schuldzuweisungen an unseren Trainer nicht.
Bei den Schuldzuweisungen tue ich mich auch manchmal schwer, weil sie mitunter arg unlogisch erscheinen. Aus meiner Sicht ist die Kritik GEFÜHLT (!!!) oft so: Die SPIELER haben uns auf Platz 7 geführt und weil der TRAINER ihnen nicht mehr zutraut, reicht es nicht für mehr. Der TRAINER ist quasi Schuld, dass wir NUR auf Platz 7 hängen bleiben. Finde ich mitunter etwas irritierend und auch nicht wirklich logisch....
ich seh im moment eher die rechte seite als problem... sowohl in hamburg mit zoller/olkowski und jetzt mit clemens/sörensen war das nicht gut... allerdings waren die gegenspieler auch nicht ohne.......kostic und griffo waren schon gehobene klasse. clemens muss vor allem aufhören diese freistösse zu verursachen, er ist wohl zu spät hinten......und wenn er foult dann kurz hinter der mittellinie?