Sehr wichtiger Sieg. Freue mich. Auch wenn Hertha mehr Ballbesitz hatte, die eiskalten Abschlüsse von Osako und Modeste waren schon bewundernswert. Und Horn hat sein Faupx gegen Ingolstadt wohl so geärgert, dass er es gestern wieder richten wollte. Super gehalten.
Zitat von l#sevenOlkowski hat als AV 65% seiner Zweikämpfe gewonnen, da kann man schon von einem gutem Spiel sprechen. Sehenswert war auch die Grätsche in der 2. HZ. Über seine Seite lief nicht viel. Hat aber auch guten Support von Clemens gehabt.
Will nicht meckern, aber ich habe fast die ganze Mannschaft besser gesehen als es Olkowski gestern war. Er hat zwar mit viel Aufwand gespielt und ich respektiere seinen Einsatz, aber nicht umsonst kamen die meisten Angriffe der Hertha über seine Seite. Und einige davon sorgten für Gefahr...der Test ist einfach Statistik. Doch gerade seine Grätsche war reines Glück, da er den Ball eigentlich garnicht richtig getroffen hat. Kann jeder sehen wie er will, aber bitte hier keine Monstergrätsche ala Hummels letzte Woche herbeireden...
Ich weiß nicht was du für ein Spiel gesehen hast aber in Halbzeit eins kamen die Berliner fast ausschliesslich über Links wo Jonas spätestens als Weiser kam so seine Probleme ob der Geschwindigkeit hatte das hat sich erst geändert als in der zweiten sowohl bei uns als auch bei den Berlinern umgestellt wurde. Und Olkowski hat sehr wohl ein sehr gutes Spiel gemacht und wer das nicht gesehen hat war wohl zu sehr mit seinem Bier beschäftigt.
olkowski hatte seine seite sicher gehabt, nach vorne ging nicht viel aber die linke seite war eher das problem.hector ist überspielt und in einem loch. ihm würde die länderspielpause mal richtig gut tun. gegen england eine halbzeit und gut ist. die quali braucht er nicht spielen, da kann gerhardt mal ran.
Zitat von l#sevenOlkowski hat als AV 65% seiner Zweikämpfe gewonnen, da kann man schon von einem gutem Spiel sprechen. Sehenswert war auch die Grätsche in der 2. HZ. Über seine Seite lief nicht viel. Hat aber auch guten Support von Clemens gehabt.
Will nicht meckern, aber ich habe fast die ganze Mannschaft besser gesehen als es Olkowski gestern war. Er hat zwar mit viel Aufwand gespielt und ich respektiere seinen Einsatz, aber nicht umsonst kamen die meisten Angriffe der Hertha über seine Seite. Und einige davon sorgten für Gefahr...der Test ist einfach Statistik. Doch gerade seine Grätsche war reines Glück, da er den Ball eigentlich garnicht richtig getroffen hat. Kann jeder sehen wie er will, aber bitte hier keine Monstergrätsche ala Hummels letzte Woche herbeireden...
Ich weiß nicht was du für ein Spiel gesehen hast aber in Halbzeit eins kamen die Berliner fast ausschliesslich über Links wo Jonas spätestens als Weiser kam so seine Probleme ob der Geschwindigkeit hatte das hat sich erst geändert als in der zweiten sowohl bei uns als auch bei den Berlinern umgestellt wurde. Und Olkowski hat sehr wohl ein sehr gutes Spiel gemacht und wer das nicht gesehen hat war wohl zu sehr mit seinem Bier beschäftigt.
Ich trinke momentan nur Wasser und sehe seine Leistung nunmal anders. Nicht schlecht, aber ganz bestimmt nicht sehr gut... Schau doch nochmal nach, über welche Seite die Chancen für Ibisevic zustande kamen, Flohe [rolling_eyes] Macht aber nix. Die drei Punkte zählen. Der Rest ist jetzt zweitrangig.
Ich trinke momentan nur Wasser und sehe seine Leistung nunmal anders. Nicht schlecht, aber ganz bestimmt nicht sehr gut... Schau doch nochmal nach, über welche Seite die Chancen für Ibisevic zustande kamen...
Ich glaube, das war nur ein einziges mal, als Horn den irgendwie noch übers Tor bekommrn hat. Der Rest kam von rechts.
Zitat von Billy Goat[quote="l#seven"]Olkowski hat als AV 65% seiner Zweikämpfe gewonnen, da kann man schon von einem gutem Spiel sprechen. Sehenswert war auch die Grätsche in der 2. HZ. Über seine Seite lief nicht viel. Hat aber auch guten Support von Clemens gehabt.
Will nicht meckern, aber ich habe fast die ganze Mannschaft besser gesehen als es Olkowski gestern war. Er hat zwar mit viel Aufwand gespielt und ich respektiere seinen Einsatz, aber nicht umsonst kamen die meisten Angriffe der Hertha über seine Seite. Und einige davon sorgten für Gefahr...der Test ist einfach Statistik. Doch gerade seine Grätsche war reines Glück, da er den Ball eigentlich garnicht richtig getroffen hat. Kann jeder sehen wie er will, aber bitte hier keine Monstergrätsche ala Hummels letzte Woche herbeireden...
Ich weiß nicht was du für ein Spiel gesehen hast aber in Halbzeit eins kamen die Berliner fast ausschliesslich über Links wo Jonas spätestens als Weiser kam so seine Probleme ob der Geschwindigkeit hatte das hat sich erst geändert als in der zweiten sowohl bei uns als auch bei den Berlinern umgestellt wurde. Und Olkowski hat sehr wohl ein sehr gutes Spiel gemacht und wer das nicht gesehen hat war wohl zu sehr mit seinem Bier beschäftigt. [/quote
Also mag sein das Seine Zweikampf Quote gut war aber würde auch mal gerne seine Pass Quote sehen. Lässt mir zu oft Flanken wodurch gefährliche Situationen entstanden sind. Aber nicht das wir uns falsch verstehen, bin froh das er Rechtsverteidiger spielt und kein IV von uns aber wünsche mir einfach den Olkowski aus der 1.Sasion vor seiner Verletzung wieder.
Ich trinke momentan nur Wasser und sehe seine Leistung nunmal anders. Nicht schlecht, aber ganz bestimmt nicht sehr gut... Schau doch nochmal nach, über welche Seite die Chancen für Ibisevic zustande kamen...
Ich glaube, das war nur ein einziges mal, als Horn den irgendwie noch übers Tor bekommrn hat. Der Rest kam von rechts.
Halbzeit 1: Flanke von rechts, Horn rettet auf der Linie gegen Ibisevic Halbzeit 2: Flanke von rechts, Horn rettet auf der Linie gegen Ibisevic
Die wirklich gefährlichen Situationen über links entstanden nach Eckbällen, einmal rettet Horn klasse, und Gegentor durch Brooks.
Nicht falsch verstehen, ich will Olkowski überhaupt nicht grottenschlecht reden, aber sehr gut? Bei allem Respekt...
Sicher ein schöner und letztlich wohltuender Erfolg gegen einen guten Gegner.
Allerdings war auch gestern längst nicht Alles Gold was glänzt.
Das hat mir gefallen: Tolle nicht zu bemängelnde Einstellung und absoluter Leistungswille ALLER eingesetzten Spieler. Schön herausgespielte Tore. Insgesamt gute erste Halbzeit.
Das hat mir nicht gefallen: Nach wie vor zu oft schlechtes Abwehrverhalten bei gegnerischen Standards. Die fehlende Grundschnelligkeit einiger Spieler (leider nicht änderbar), zu wenig Ballbesitz (fehlende Ruhe am Ball). Unruhige zweite Halbzeit trotz 3:0 Halbzeitführung.
Einzelkritik:
Horn: Auf der Linie Extraklasse, schlechtes Timing bei der Elfmeterverursachung.
Olkowski: Formsteigerung im Vergleich zu den letzten Einsätzen, schnellster Spieler der gestrigen Abwehrreihe, für mich hat er ein gutes Spiel gemacht.
Hektor: Derzeit ein Schatten seiner selbst findet seit der Winterpause seine Form einfach nicht, weit unter seinen in der Vorrunde gezeigten Leistungen, wirkt irgendwie schwerfällig.
Lehmann: Absoluter Leader, gute Leistung nach doch längerer Pause, toller Pass zum 3:0, ein ganz wichtiger Spieler für unsere Mannschaft.
Jojic: Enorm fleißig hat sich sehr bemüht, konnte sich oft aufgrund fehlender Grundschnelligkeit im Zweikampf nicht durchsetzen dennoch besser als zuletzt.
Clemens: Bemüht gute Ansätze nach vorne verbessert sich kontinuierlich.
Zoller: Hat Hektor defensiv gut unterstützt, nach vorne kam zu wenig.
Osako: Tolles Tor, gute Vorbereitung zum 2:0 bis zur 70. Minute eine sehr gute Leistung, dann ging ihm ein wenig die "Puste" aus.
Modeste: Für mich die bisher stärkste Leistung im FC Trikot.
Höger: War sofort gut im Spiel, guter Pass zum 4:1
Ich trinke momentan nur Wasser und sehe seine Leistung nunmal anders. Nicht schlecht, aber ganz bestimmt nicht sehr gut... Schau doch nochmal nach, über welche Seite die Chancen für Ibisevic zustande kamen...
Ich glaube, das war nur ein einziges mal, als Horn den irgendwie noch übers Tor bekommrn hat. Der Rest kam von rechts.
Halbzeit 1: Flanke von rechts, Horn rettet auf der Linie gegen Ibisevic Halbzeit 2: Flanke von rechts, Horn rettet auf der Linie gegen Ibisevic
Die wirklich gefährlichen Situationen über links entstanden nach Eckbällen, einmal rettet Horn klasse, und Gegentor durch Brooks.
Nicht falsch verstehen, ich will Olkowski überhaupt nicht grottenschlecht reden, aber sehr gut? Bei allem Respekt...
Ich vermute, wir haben ein Problem mit links und rechts. Gegentor kam nach Ecke von der rechten Seite, die Reingabe von Weiser kam von rechts. Olkowski ist zwar Rechtsverteidiger, hat aber mit den Hereingaben von rechts trotzdem nix zu tun. Oder sehe ich das falsch?
Ich trinke momentan nur Wasser und sehe seine Leistung nunmal anders. Nicht schlecht, aber ganz bestimmt nicht sehr gut... Schau doch nochmal nach, über welche Seite die Chancen für Ibisevic zustande kamen...
Ich glaube, das war nur ein einziges mal, als Horn den irgendwie noch übers Tor bekommrn hat. Der Rest kam von rechts.
Halbzeit 1: Flanke von rechts, Horn rettet auf der Linie gegen Ibisevic Halbzeit 2: Flanke von rechts, Horn rettet auf der Linie gegen Ibisevic
Die wirklich gefährlichen Situationen über links entstanden nach Eckbällen, einmal rettet Horn klasse, und Gegentor durch Brooks.
Nicht falsch verstehen, ich will Olkowski überhaupt nicht grottenschlecht reden, aber sehr gut? Bei allem Respekt...
Ich vermute, wir haben ein Problem mit links und rechts. Gegentor kam nach Ecke von der rechten Seite, die Reingabe von Weiser kam von rechts. Olkowski ist zwar Rechtsverteidiger, hat aber mit den Hereingaben von rechts trotzdem nix zu tun. Oder sehe ich das falsch?
Stimmt. Blöd von mir ausgedrückt. Ich sehe es aus Aufstellungssicht und nicht aus der Draufsicht. Ich formuliere um: die Grosschancen für Hertha aus dem Spiel heraus kamen über Olkowskis Seite. Was die Angriffsseite der Hertha angeht, hast Du natürlich völlig recht.
Ich habe gestern im Satdion eine sehr gute Leistung gegen eine sehr ballsichere Berliner Mannschaft gesehen. Schlecht hat nun wirklich kein Spieler gespielt, natürlich hatte der eine oder andere seine Probleme mit dem Gegner, was aber nicht verwundert, weil die Berliner insgesamt deutlich passsicherer und spielstärker sind, als unsere Jungs.
Meine Noten: Horn: 2,5 Sehr gute Leistung, die durch Unsicherheiten bei hohen Bällen etwas getrübt wurde.
Maroh, Subotitsch: 2,5 sehr gutes Spiel gegen eine sehr kopfballstarke Mannschaft, die Stürmer der Berliner wurden weitestgehend abgemeldet
Hector, Olkowski: 3,5 beide mit ähnlichen Problemen sowohl nach hinten, als auch nach vorne wer Rausch seit Wochen kritisiert, wird zugeben müssen, dass Hector keineswegs besser war
Lehmann: 1 super Spiel des Kapitäns, läuferisch sehr stark, weiß immer, wo es fehlt und hat die Zentrale absolut im Griff
Jojic: 3,5 ist mir eher selten aufgefallen, verbessert zwar, aber mit Defiziten in Geschwindigkeit und Handlungsschnelligkeit
Zoller: 3 starkes Spiel, defensiv verbessert, offensiv mit Luft nach oben
Clemens: 3 verbessert, bestes Spiel seit seiner Rückkehr
Osako, Modeste: 1 beide mit absolut grandioser Leistung, im Paket in dieser Form nicht aufzuhalten
Höger: 2 zeigte sofort, dass auf ihn Verlass ist, sein Pass auf Modeste zum 4:1 war klasse
Sörensen: 3 fügte sich gut ein, half, das Ergebnis über die Zeit zu bringen
Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte,dass wir nach 25! Spieltagen auf Platz sechs stehen werden hätte ich ihn für verrückt erklärt!
....Patzer der Konkurrenz hin oder her....das gehört dazu!
...wobei man dabei nicht vergessen sollte, dass die Konkurrenz auch von unseren Patzern profitiert. Hätte der FC seine Punkte gemacht, würden wir doch ziemlich sicher EL spielen. Also alles in Ordnung
Zitat von KohlenbockIch habe gestern im Satdion eine sehr gute Leistung gegen eine sehr ballsichere Berliner Mannschaft gesehen. Schlecht hat nun wirklich kein Spieler gespielt, natürlich hatte der eine oder andere seine Probleme mit dem Gegner, was aber nicht verwundert, weil die Berliner insgesamt deutlich passsicherer und spielstärker sind, als unsere Jungs.
Meine Noten: Horn: 2,5 Sehr gute Leistung, die durch Unsicherheiten bei hohen Bällen etwas getrübt wurde.
Maroh, Subotitsch: 2,5 sehr gutes Spiel gegen eine sehr kopfballstarke Mannschaft, die Stürmer der Berliner wurden weitestgehend abgemeldet
Hector, Olkowski: 3,5 beide mit ähnlichen Problemen sowohl nach hinten, als auch nach vorne wer Rausch seit Wochen kritisiert, wird zugeben müssen, dass Hector keineswegs besser war
Lehmann: 1 super Spiel des Kapitäns, läuferisch sehr stark, weiß immer, wo es fehlt und hat die Zentrale absolut im Griff
Jojic: 3,5 ist mir eher selten aufgefallen, verbessert zwar, aber mit Defiziten in Geschwindigkeit und Handlungsschnelligkeit
Zoller: 3 starkes Spiel, defensiv verbessert, offensiv mit Luft nach oben
Clemens: 3 verbessert, bestes Spiel seit seiner Rückkehr
Osako, Modeste: 1 beide mit absolut grandioser Leistung, im Paket in dieser Form nicht aufzuhalten
Höger: 2 zeigte sofort, dass auf ihn Verlass ist, sein Pass auf Modeste zum 4:1 war klasse
Sörensen: 3 fügte sich gut ein, half, das Ergebnis über die Zeit zu bringen
Bin da größtenteils bei Dir. Aber Jojic, ohne jetzt Sau durchs Dorf etc.... ne glatte 5. Wo sehen hier einige Verbesserungen? Dem fehlen für einen Fußballer einfach die unverzichtbaren Voraussetzungen. Das sind u.a Grundschnelligkeit, körperliches Durchsetzungsvermögen. Das ist definitiv zu wenig. Er spielt mal einen guten Pass. Das ists aber auch. Ich will ihm nichts und wäre glücklich er hätte es. Er hats nicht, und wirds nie haben werden. Er MUSS im Sommer gehn. Was will Stöger mit ihm? Ich denke er wird dann, so unangenehm wie es ist, in der Versenkung verschwinden
So ist das eben. Der eine will Jojic im Sommer vom Hof jagen, der andere mag Olkowski nicht mehr sehen. Beide gestern nicht überragend. Bei Olkowski frag ich mich manchmal, ob der überhaupt soviel deutsch versteht, daß er die taktischen Vorgaben erfüllen könnte. Im direkten Zweikampf defensiv hat er ja seine Stärken, aber wie oft ist er gar nicht auf seiner Seite oder zumindest in der Nähe seines Gegenspielers zu finden. Er erinnert mich immer an einen E-Jugend-Spieler, der zwischendurch auf dem Ascheplatz ein bischen malt. Bei Jojic bin ich mir nicht sicher, lag es gestern an ihm oder an der taktischen Ausrichtung. Beim 2:0 hatten wir tatsächlich 5 eigene Leute im gegnerischen Strafraum, wodurch Tony relativ viel Platz hatte. Nach seiner Auswechslung verlagerte sich das Spiel deutlich in die FC-Hälfte, kaum noch Chancen, stattdessen musste Timo 3 mal in höchster Not und seiner Klasse entsprechend retten. Es ist leider so, daß kein Spieler auf der Bank besser wird. Jojic und auch Zoller sollten öfter Einsatzzeiten bekommen, wie ich mir auch gestern einen dritten Einwechselspieler gewünscht hätte, um diesem Spielpraxis zu geben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stiles[...] Dem fehlen für einen Fußballer einfach die unverzichtbaren Voraussetzungen. Das sind u.a Grundschnelligkeit, körperliches Durchsetzungsvermögen. Das ist definitiv zu wenig. Er spielt mal einen guten Pass. Das ists aber auch. Ich will ihm nichts und wäre glücklich er hätte es. Er hats nicht, und wirds nie haben werden. Er MUSS im Sommer gehn. Was will Stöger mit ihm? Ich denke er wird dann, so unangenehm wie es ist, in der Versenkung verschwinden
Hätte man so auch vor einem Jahr aus dem Osako-Thread rauskopieren können.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von nobby stiles[...] Dem fehlen für einen Fußballer einfach die unverzichtbaren Voraussetzungen. Das sind u.a Grundschnelligkeit, körperliches Durchsetzungsvermögen. Das ist definitiv zu wenig. Er spielt mal einen guten Pass. Das ists aber auch. Ich will ihm nichts und wäre glücklich er hätte es. Er hats nicht, und wirds nie haben werden. Er MUSS im Sommer gehn. Was will Stöger mit ihm? Ich denke er wird dann, so unangenehm wie es ist, in der Versenkung verschwinden
Hätte man so auch vor einem Jahr aus dem Osako-Thread rauskopieren können.
Das sowas kommen musste war klar. Machst Du ja auch nur aus provokanten Gründen Ich unterstell Dir mal das Du auch ein bisschen Ahnung vom Fußball hast. Dann wirst Du doch eigentlich sehen müssen das Jojic dieses Level niemals erreichen kann. Die Schnelligkeit und Wendigkeit und diesen Biss den Osako mittlerweile entwickelt hat, das wir Jojic nicht erreichen. Falls Du es nicht weißt, die ersten Meter sind definitiv entscheidend. Aber das weißt Du, oder? Und deswegen ist Jojic auch gut wenn er nicht in Bedrängnis ist. Aber das ist im Fußball selten der Fall. Er ist bestimmt ein Meister des ruhenden Balles
Hallo, konnte leider nur Zusammenfassungen des Spiels sehn, aber was mir bei den dort gezeigten Szenen Aufgefallen ist war Zoller. Beim 2:0 zieht er als einziger Zentral rein schaft Raumm stört. Und auch bei den Kontertoren meine ich war es Zoller der hinter Modest nach Sprintet nicht der eigentliche 2. Stürmer Osako, der aber auch gut aussah. Zoller ist halt Stürmer, leider kommt er in Spielen wo wir Favorit sind selten zum Zug. Er Rückt immer wieder Ins Zentrum nach und Kreuzt vorne, etwas das beim FC oft fehlt. Wenn Modest gehen solte und wir eine vergleichbare Spielanlage bei behalten traue ich Zoller wegen seiner Sprint stärke bei unsere Spielanlage 10 Tore Plus zu, leider ist er nicht der Spieler der wie Modest, sollte er gestellt werden Bälle fest machen, mit dem Rücken zum Tor annehmen und verteidigen kann. Schnell verkloppen, wie einige es gerne täten, würde ich Zoller nicht.
Ein verdienter Sieg, wenn auch nicht immer so klar und deutlich, wie es vom Ergebnis her aussah.
Was war gut: - Die frühe Führung durch Osako. Dadurch gab es Sicherheit, Selbstbewusstsein. Momentum. In den letzten Wochen waren wir es, die am anderen Ende davon waren, frühe Gegentreffer die das Momentum dem Gegner gegeben haben. - Horn, Lehmann, Osako, Modeste - Die Chancenverwertung, effizienter geht kaum. Modeste sei Dank
Was war schlecht: - mangelnde Spielkontrolle in einigen Phasen der 2ten Halbzeit. Zu weit hinten drin, zu passiv. Den Berlinern, die spielerisch eigentlich nichts angeboten haben, die Möglichkeit gegeben, sich tief in unserer Hälfte festzusetzen.
Jetzt geht es in die Pause und dann in das letzte Viertel der Saison. Auf dem Papier sieht unser Restprogramm okay aus, 5 Heimspiele, 4 auswärts. Meine Prognose: 14 Punkte sind die sichere Qualifikation für die EL, 11 das absolute Minimum, um ne Chance zu haben.
Wir müssen uns natürlich stabilisieren, aber dann traue ich es der Mannschaft durchaus zu.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."