Zitat von JoganovicIch fand, man konnte heute einfach sehen, dass Gladbach besser ist als wir. Ich wundere mich nur, warum die so deutlich besser als wir sind und immer noch hinter uns stehen - aber gut. Die waren so gut, wie ich Hertha nie gesehen habe, Frankfurt nicht und den FC auch nicht. Die waren auf Bundesliga-Top-Niveau (nicht wie die Bayern, aber so wie Dortmund, wenn die gut spielen).
Das möchte ich zuerst einmal anerkennen - das war ein richtig starkes Spiel der Gladbacher. Unsere haben sich bemüht (und hatten natürlich den Willen, das Spiel zu gewinnen - wer ihnen diesen Willen abspricht, hat noch nie Fußball gegen eine bessere Mannschaft gespielt und weiß nicht, wie das aussieht) - und waren insgesamt einfach nicht gut genug.
Dass die Niederlage dann an der Umstellung auf Dreier- bzw. Fünferkette zusammenhängen soll (der Maroh-Wechsel) - sorry, aber so viel Fußballsachverstand habe ich nicht, dass ich verstehe, warum wir ein Gegentor bekommen, wenn wir einen defensiven Spieler mehr auf dem Platz haben. Ich fand die Idee, den Punkt zu sichern, absolut nachvollziehbar. Ich fand auch die Idee, mit Dreierkette auf die Einwechslungen der Gladbacher (besonders Drmic) zu reagieren, auch logisch. Ich fand den Clemens nicht mehr gut, schon die ganze zweite Halbzeit. Und ich habe eine deutlich bessere Gladbacher Mannschaft gesehen, obwohl wir Clemens auf dem Platz hatten. Aber ich habe ja auch keine Ahnung von Fußball, so wie die Experten hier im Forum.
Genau wie du habe ich auch keine Ahnung. Daher meine Frage an die Experten: Hat Stöger durch etwa die gleichen Wechsel im letzten Spiel eigentlich dann den Sieg ERcoacht? Also wenn er ihn heute VERcoacht hat?!
Geht's hier um das Gladbach-Spiel oder um das Frankfurt-Spiel? Beide waren grauenhaft und bei beiden hat Stöger gecoacht. Immer, wenn etwas kritisiert wird, dann kommt einer daher und verweist auf die tolle Saison und den tollen Tabellenplatz. Dann freut euch halt weiter. Ich bin mal raus.
Zitat von JoganovicIch fand, man konnte heute einfach sehen, dass Gladbach besser ist als wir. Ich wundere mich nur, warum die so deutlich besser als wir sind und immer noch hinter uns stehen - aber gut. Die waren so gut, wie ich Hertha nie gesehen habe, Frankfurt nicht und den FC auch nicht. Die waren auf Bundesliga-Top-Niveau (nicht wie die Bayern, aber so wie Dortmund, wenn die gut spielen).
Das möchte ich zuerst einmal anerkennen - das war ein richtig starkes Spiel der Gladbacher. Unsere haben sich bemüht (und hatten natürlich den Willen, das Spiel zu gewinnen - wer ihnen diesen Willen abspricht, hat noch nie Fußball gegen eine bessere Mannschaft gespielt und weiß nicht, wie das aussieht) - und waren insgesamt einfach nicht gut genug.
Dass die Niederlage dann an der Umstellung auf Dreier- bzw. Fünferkette zusammenhängen soll (der Maroh-Wechsel) - sorry, aber so viel Fußballsachverstand habe ich nicht, dass ich verstehe, warum wir ein Gegentor bekommen, wenn wir einen defensiven Spieler mehr auf dem Platz haben. Ich fand die Idee, den Punkt zu sichern, absolut nachvollziehbar. Ich fand auch die Idee, mit Dreierkette auf die Einwechslungen der Gladbacher (besonders Drmic) zu reagieren, auch logisch. Ich fand den Clemens nicht mehr gut, schon die ganze zweite Halbzeit. Und ich habe eine deutlich bessere Gladbacher Mannschaft gesehen, obwohl wir Clemens auf dem Platz hatten. Aber ich habe ja auch keine Ahnung von Fußball, so wie die Experten hier im Forum.
Genau wie du habe ich auch keine Ahnung. Daher meine Frage an die Experten: Hat Stöger durch etwa die gleichen Wechsel im letzten Spiel eigentlich dann den Sieg ERcoacht? Also wenn er ihn heute VERcoacht hat?!
In Führung liegend 80. Minute ... Remis 78 Minute aber deutlich am Drücker .... findest du den Unterschied? Es war, so glaube ich, die einzige Phase wo die Kackbacher etwas verunsichert wirkten.
wir hatten mMn nicht die richtige Einstellung für solch ein Spiel. Phasenweise sind wir wie ne Schülermannschaft nebenher gelaufen. Wir hatten keinen Plan. Es sollte wohl mal wieder abgewartet werden. Heißt, den Gegner erstmal machen lassen. Für mich völlig unbegreiflich. Wenn sowas gegen Bayern ausgegeben wird kann ich das ja noch verstehen. Aber nicht gegen Gladbach zuhause. Natürlich spielen die gut wenn man sie lässt. Wenn man planlos auf den Platz geschickt wird spielt man auch so. Und dann Maroh nach der letzten bescheidenen Leistung zu bringen, sorry, das verstehe wer will. Bei 3 : 0 gegen Darmstadt vielleicht, aber doch nicht heute. Wie gesagt, manchmal könnte ich Stöger auf den Mond schiessen.
Zitat von PowerandiDie Bauern haben heute hochverdient gewonnen. Sie waren uns in allen Belangen (spielerisch, körperlich und mental) überlegen. Im Mittelfeld konnten die Bauern machen, was sie wollten. Wir haben dagegen ein schwaches Derby gespielt, in dem wir nur 25 Prozent Ballbesitz hatten.Gut war heute nur, daß wir zwei Mal nach einem Rückstand zurückgekommen sind. Modeste und Stindl waren die besten Spieler auf dem Platz.
Auch in Sachen Europa war es ein bitterer Nachmittag für den FC. Freiburg ist an uns vorbeigezogen, morgen wird Hertha folgen. Die Mannschaften hinter uns haben jetzt aufgeschlossen und werden in den kommenden Wochen wohl auch an uns vorbeiziehen. Europa können wir wohl getrost vergessen.
Den 1. Absatz kann ich zu 100% unterschreiben. SO darf man nicht auftreten. Nicht in einem Derby - und schon gar nicht als Heimteam! Das ist peinlich... Der 2. Absatz kann, muss sich aber nicht zwingend bewahrheiten. Da klauen sich u.U. noch viele Teams gegenseitig die Punkte, da ist noch gar nichts verloren
Irgendwann, wenn Stöger findet, man könne sich mit dem Spielstand abfinden, kommt stets ein zusätzlicher Verteidiger. Aber der FC hat noch selten einen Spielstand gut verwaltet, und heute gab es die gerechte Strafe für diese Angsthaseneinwechslung. Dabei war das Problem nicht, daß die Defensive gestärkt wurde, sondern daß die Offensive geschwächt wurde. So war es nicht mehr möglich, noch einmal zurückzukommen, wie es uns im Spiel zuvor zweimal gelungen ist. Diese Niederlage geht für mich auf die Kappe des Trainerteams.
Zitat von loddar(...) Leider verdiente Niederlage, und wenn man ehrlich ist, über weite Strecken auch völlig chancenlos.
Leider hat sich heute weiter bestätigt, was mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt. Unsere grösste Stärke seit Aufstieg in die Bundesliga war die defensive Ordnung. Egal in welcher Besetzung, man konnte davon ausgehen, das es gegen den FC schwer ist, zu Torerfolgen zu kommen.
Diese Qualität haben wir mit Beginn der Rückrunde komplett verloren. In der RR-Tabelle haben wir mit 19 Gegentreffern in 11 Spielen die drittschlechteste Abwehr der Bundesliga, schlechter sind nur Augsburg und Darmstadt. Da bleibt es nicht aus, das du viele Spiele verlierst, das sind 1,7 gegentore pro Spiel. Zum Vergleich, in der Hinrunde war der Wert < 1.
Stöger hat eben auf der PK gesagt, das er das ganze Spiel über das Gefühl hatte, es könne was passieren. Genau so ging es mir auch. Und nicht nur in diesem Spiel. Oft, aber definitiv heute, verwischt unsere extreme Effizienz vorne das wir in Spielen wie heute eigentlich ganz klar schlechter waren. Ein Punkt heute? Klar, war irgendwo möglich, aber am Ende wäre er schon schwer erlogen.
Ich habe im Moment auch nicht so recht eine Erklärung, was genau passiert ist, das die Ordnung verloren ging (nicht nur heute). (...)
Ich biete mal Ansätze einer Erklärung an - wobei ich das ein interessantes, wichtiges und schwieriges Thema finde, ich also auch nur eine eingeschränkte Erklärung habe. Aber ich kann auch nicht erklären, warum Gladbach nicht immer so spielt wie heute - dann stünden die da, wo Leipzig steht.
1. In der Hinrunde hat Horn überragend gehalten - sich dann verletzt. Seitdem haben wir - erst mit Kessler, dann mit Horn, der nicht mehr so stark hält - eine mittelmäßige Besetzung im Tor. Horn muss erst wieder in die Form kommen, in der so manches Tor nicht fällt, bei dem er im weitesten Sinne beteiligt ist.
2. Mavrajs Abgang war vielleicht ein Fehler - der war in der Hinrunde schlicht besser als Subotic in der Rückrunde.
3. Der FC macht gerade einen Entwicklungsschritt (darf man hier nicht schreiben, ist aber so). Man ist seit einiger Zeit recht sicher nach unten - und versucht halt, aktiver (und auch offensiver) zu spielen. Das gelingt nicht immer (heute z.B. war es überhaupt nicht zu sehen) - klar. Aber: Es führt dazu, dass man nach vorne besser wird, indem man nach hinten offener (und schlechter, anfälliger) wird.
4. Risse und Bittencourt waren auf den offensiven Außen in der Hinrunde überragend - haben also auch nach hinten sehr, sehr gut ´funktioniert`. Das fehlt uns.
5. Man merkt halt die Verletzungen - bei Lehmann, bei Osako heute, bei Maroh. Horn hatte ich ja schon erwähnt.
Zitat von TheMike(...) In Führung liegend 80. Minute ... Remis 78 Minute aber deutlich am Drücker .... findest du den Unterschied? Es war, so glaube ich, die einzige Phase wo die Kackbacher etwas verunsichert wirkten.
Und der Wechsel von Clemens, der in der 2. Halbzeit (nett formuliert) unauffällig spielte zu Maroh und damit einhergehend der Wechsel auf Dreier- bzw. Fünferkette hat die Gladbacher wieder sicherer gemacht? Warum sollte dieser Wechsel eine solche Wirkung haben? Der FC hat doch überhaupt nicht defensiver gespielt nach diesem Wechsel.
Zitat von derpapa(...) Das macht doch nix, dass du das nicht verstehst, ist doch völlig in Ordnung. Wenn man bei 2-2 für nen OM einen IV einwechselt, kann der ein oder andere Experte hier im Forum auf den Gedanken kommen, dass man nicht gewinnen, sondern nicht verlieren will. Ist doch auch in Ordnung. Wenn man Fünfter ist und der Gegner Zehnter, dann kann man natürlich mal den Schwanz einziehen. Wäre ja größenwahnsinnig zu versuchen gegen den Zehnten zu gewinnen. Dann lieber hinten dicht machen, noch dichter als die 70 Minuten vorher. Ist leider in die Hose gegangen. Macht aber nix, oder? Alles super, Sechster.
Fünfter und Zehnter - du bist ein Witzbold! Hast du das Spiel eigentlich gesehen? Hast du gesehen, wie die einen gespielt haben und wie die anderen gespielt haben? Ich will nicht sagen, dass es ein Klassenunterschied war - aber es kann einem doch nicht entgehen, wer da die deutlilch bessere Mannschaft war und wer mit einem Punkt sehr, sehr gut bedient gewesen wäre an diesem heutigen Tag zumindest. Und nein, ich finde es nicht super, dass die Gladbacher eine sehr viel bessere Mannschaft als wir haben. Aber ich sehe ein: Die sind uns nach wie vor einige saugute Jahre voraus. Und ob wir solche sauguten Jahre hinbekommen - steht in den Sternen.
Eben zurück aus dem Stadion muss ich mich doch sehr wundern über die teils vernichtenden Kommentare. Gladbach hatte einen sehr guten Tag, der FC bekam die Offensive der Gladbacher nie in den Griff. Die waren wendiger, ballsicherer, einfach besser. Der FC hat alles mögliche versucht, ist 2x gut zurück gekommen, hat aber letztlich verdient gegen eine sehr gut aufspielende Mannschaft verloren. Das schmerzt umso mehr, weil es gegen die Klepper ging, aber so wie die heute gespieltz haben, sind die einfach ne Nummer zu groß für uns. Die sind, wenn sie so wie heute auftreten, einfach ne Nummer zu groß für uns. Dass der Trainer sich vercoacht haben soll, diese Äußerung kommt wohl aus der großen Enttäuschung über die Niederlage. Was anderes möchte ich nicht annehmen.
Ich biete mal Ansätze einer Erklärung an - wobei ich das ein interessantes, wichtiges und schwieriges Thema finde, ich also auch nur eine eingeschränkte Erklärung habe. Aber ich kann auch nicht erklären, warum Gladbach nicht immer so spielt wie heute - dann stünden die da, wo Leipzig steht.
1. In der Hinrunde hat Horn überragend gehalten - sich dann verletzt. Seitdem haben wir - erst mit Kessler, dann mit Horn, der nicht mehr so stark hält - eine mittelmäßige Besetzung im Tor. Horn muss erst wieder in die Form kommen, in der so manches Tor nicht fällt, bei dem er im weitesten Sinne beteiligt ist.
2. Mavrajs Abgang war vielleicht ein Fehler - der war in der Hinrunde schlicht besser als Subotic in der Rückrunde.
3. Der FC macht gerade einen Entwicklungsschritt (darf man hier nicht schreiben, ist aber so). Man ist seit einiger Zeit recht sicher nach unten - und versucht halt, aktiver (und auch offensiver) zu spielen. Das gelingt nicht immer (heute z.B. war es überhaupt nicht zu sehen) - klar. Aber: Es führt dazu, dass man nach vorne besser wird, indem man nach hinten offener (und schlechter, anfälliger) wird.
4. Risse und Bittencourt waren auf den offensiven Außen in der Hinrunde überragend - haben also auch nach hinten sehr, sehr gut ´funktioniert`. Das fehlt uns.
5. Man merkt halt die Verletzungen - bei Lehmann, bei Osako heute, bei Maroh. Horn hatte ich ja schon erwähnt.
Ja, echt ein schwieriges Thema. Und nicht allen deinen Erklärungsversuchen würde ich zustimmen...
1. Definitiv, ich würde es sogar noch ausweiten auf die individuelle Leistungskurve einiger Leistungsträger wie z.B. Hector. Einige hängen einfach durch, definitiv ein Unterschied.
2. Mavraj hatte ich auch drüber nachgedacht, aber letzte Saison gab es ne Zeit da hat Mavraj gar nicht mehr gespielt, weil die anderen den Vorzug bekommen haben. War er wirklich so eine Säule? Ich vermute eher nein, auch wenn er in der Hinrunde gute Spiele hatte.
3. Aber diesen Schritt des etwas anderen Fussballs haben wir nicht in der Rückrunde vollzogen, die gesamte Saison schon spielt der FC mit einer anderen Ausrichtung. Im Gegenteil, in den letzten Spielen hatte ich das Gefühl, das Stöger ein wenig zurück ist zu "erst mal sicher stehen und in ein Spiel reinfinden", da wir viele frühe Gegentore kassiert haben. Aber leider ist diese Stärke auch abhanden gekommen.
4.+5. Absolut! Verletzte und gerade die Beiden fehlen schon sehr, und klar machen die einen Unterschied, vorne wie hinten.
Ich finde anders als viele hier ist es nicht einfach nur Stögers Schuld. Ich finde auch nicht, das der Wechsel heute die Niederlage gebracht hat. Es war die Unsicherheit der Mannschaft über mind. 80 Minuten. Ich behaupte, auch ohne Wechsel hätten wir das Ding kassiert. Ich gehe sogar noch weiter und sage, das ich den Gedanken zum Wechsel eindeutig nachvollziehen kann. Allerdings, ich hätte lieber das Mittelfeld verstärkt. Ich fand, das wir defensive Probleme hatten weil das Mittelfeld kampflos aufgegeben wurde. Noch mal: Das heutige Spiel war nur gefühlt knapp, vor allem den Gladbachern geschuldet, die viele letzte Pässe schlecht gespielt haben, sonst hätten die die Bude heute auseinander genommen.
Wir haben viele unserer Gegentreffer nach krassen individuellen Fehlern gemacht. Wir haben z.B. einige Tore nach Standards bekommen, obwohl sehr klar erkennbar eine abgesprochene Zuordnung existiert. Grottenhennes fragte in die Runde ob Stöger oben kann. Man kann genauso fragen: Können die Spieler oben?
Ich weiss es nicht, aber im Moment sieht es nicht danach aus.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Diese Gladbacher "Übermannschaft" hat zuvor 1:0 gegen Hertha gewonnen, mit viel Dusel 0:0 in Frankfurt gespielt, gegen Bayern 0:1 verloren und vorher 2:1 in Hamburg verloren. In 4 Spielen 2 Tore erzielt. Die Mannschaft hat also absolut keine Bäume ausgerissen. Jetzt kommen die nach Köln und "schwupps" sind sie weitaus besser als der FC, obwohl die Tabelle eine ganz andere Sprache spricht. Peter Stöger hat beim FC etwas ganz Großes geleistet. Er hat einzelne Spieler, damit die gesamte Mannschaft, besser gemacht. Er hat uns zu einer festen Größe in der BL gemacht. Das rechne ich ihm hoch an und verschafft ihm auch einen dicken Bonus bei mir. Nur frage ich mich manchmal: Weiß Peter Stöger eigentlich, wie gut er die Mannschaft gemacht hat? Heute hatte ich nicht das Gefühl. Warum können wir nicht auch mit einem kleinen "Mia san mia" in so ein Spiel gehen? Das Spiel fing schon an wie der berühmte Spruch mit dem Kaninchen und der Schlange. Trotz unserer Verletztenliste hätten wir denen doch von Anfang an den Schneid abkaufen können. Zumindest hätten wir es versuchen können.
Zitat von TheMike(...) In Führung liegend 80. Minute ... Remis 78 Minute aber deutlich am Drücker .... findest du den Unterschied? Es war, so glaube ich, die einzige Phase wo die Kackbacher etwas verunsichert wirkten.
Und der Wechsel von Clemens, der in der 2. Halbzeit (nett formuliert) unauffällig spielte zu Maroh und damit einhergehend der Wechsel auf Dreier- bzw. Fünferkette hat die Gladbacher wieder sicherer gemacht? Warum sollte dieser Wechsel eine solche Wirkung haben? Der FC hat doch überhaupt nicht defensiver gespielt nach diesem Wechsel.
Die Meinung zu Clemens zeigt deine hervorragende Selbstreflektion zu deiner Ahnungslosigkeit paar Posts weiter oben.
Zitat von sauerlandDiese Gladbacher "Übermannschaft" hat zuvor 1:0 gegen Hertha gewonnen, mit viel Dusel 0:0 in Frankfurt gespielt, gegen Bayern 0:1 verloren und vorher 2:1 in Hamburg verloren. In 4 Spielen 2 Tore erzielt. Die Mannschaft hat also absolut keine Bäume ausgerissen. Jetzt kommen die nach Köln und "schwupps" sind sie weitaus besser als der FC, obwohl die Tabelle eine ganz andere Sprache spricht. Peter Stöger hat beim FC etwas ganz Großes geleistet. Er hat einzelne Spieler, damit die gesamte Mannschaft, besser gemacht. Er hat uns zu einer festen Größe in der BL gemacht. Das rechne ich ihm hoch an und verschafft ihm auch einen dicken Bonus bei mir. Nur frage ich mich manchmal: Weiß Peter Stöger eigentlich, wie gut er die Mannschaft gemacht hat? Heute hatte ich nicht das Gefühl. Warum können wir nicht auch mit einem kleinen "Mia san mia" in so ein Spiel gehen? Das Spiel fing schon an wie der berühmte Spruch mit dem Kaninchen und der Schlange. Trotz unserer Verletztenliste hätten wir denen doch von Anfang an den Schneid abkaufen können. Zumindest hätten wir es versuchen können.
Fucking 100% !! Aber Stöger wird sich ebenfalls besser machen ... hoffe ich.
wir sind spielerisch einfach zu limitiert. Höheren Ansprüchen, sprich europäischen, genügen eben nicht viele. Horn - wird wieder zu alter Stärke zurückfinden Hector - hoffentlich auch Subotic - kennt sich auf internationalem Parkett aus. Wieso er heute nur auf der Bank saß. Keine Ahnung Risse - wer weiß. War auf einem richtig guten Weg. leider leider Bittencourt - ebenso Osako - befürchte es bleibt bei Licht und Schatten Modeste - ein geiler Stürmer das wars aber auch schon. Olkowski. Sörensen. Maroh. Heintze. Rausch. Lehmann. Höger (?). Clemens. Zoller funktionieren nur wenn die o.g immer spielen und vorallem immer am obersten Limit spielen. Wenn die verletzt länger ausfallen läufts eben nichts mehr bzw dann reichts für den Klassenerhalt. Es geht also nur über Investitionen. Der o.g Stamm sollte entsprechend verstärkt werden. Das wird aber nur über Tonys Verkauf laufen.
Zitat von nobby stileswir sind spielerisch einfach zu limitiert. Höheren Ansprüchen, sprich europäischen, genügen eben nicht viele. Horn - wird wieder zu alter Stärke zurückfinden Hector - hoffentlich auch Subotic - kennt sich auf internationalem Parkett aus. Wieso er heute nur auf der Bank saß. Keine Ahnung Risse - wer weiß. War auf einem richtig guten Weg. leider leider Bittencourt - ebenso Osako - befürchte es bleibt bei Licht und Schatten Modeste - ein geiler Stürmer das wars aber auch schon. Olkowski. Sörensen. Maroh. Heintze. Rausch. Lehmann. Höger (?). Clemens. Zoller funktionieren nur wenn die o.g immer spielen und vorallem immer am obersten Limit spielen. Wenn die verletzt länger ausfallen läufts eben nichts mehr bzw dann reichts für den Klassenerhalt. Es geht also nur über Investitionen. Der o.g Stamm sollte entsprechend verstärkt werden. Das wird aber nur über Tonys Verkauf laufen.
Zitat von nobby stileswir sind spielerisch einfach zu limitiert. Höheren Ansprüchen, sprich europäischen, genügen eben nicht viele. Horn - wird wieder zu alter Stärke zurückfinden Hector - hoffentlich auch Subotic - kennt sich auf internationalem Parkett aus. Wieso er heute nur auf der Bank saß. Keine Ahnung Risse - wer weiß. War auf einem richtig guten Weg. leider leider Bittencourt - ebenso Osako - befürchte es bleibt bei Licht und Schatten Modeste - ein geiler Stürmer das wars aber auch schon. Olkowski. Sörensen. Maroh. Heintze. Rausch. Lehmann. Höger (?). Clemens. Zoller funktionieren nur wenn die o.g immer spielen und vorallem immer am obersten Limit spielen. Wenn die verletzt länger ausfallen läufts eben nichts mehr bzw dann reichts für den Klassenerhalt. Es geht also nur über Investitionen. Der o.g Stamm sollte entsprechend verstärkt werden. Das wird aber nur über Tonys Verkauf laufen.
Lehmann, Höger und Clemens?
bei Höger deshalb das ? bei Clemens seh nicht viel mehr Potential als heute. Und Lehmann brauch eben auch eine funktionierende Truppe.
Zitat von nobby stileswir sind spielerisch einfach zu limitiert. Höheren Ansprüchen, sprich europäischen, genügen eben nicht viele. Horn - wird wieder zu alter Stärke zurückfinden Hector - hoffentlich auch Subotic - kennt sich auf internationalem Parkett aus. Wieso er heute nur auf der Bank saß. Keine Ahnung Risse - wer weiß. War auf einem richtig guten Weg. leider leider Bittencourt - ebenso Osako - befürchte es bleibt bei Licht und Schatten Modeste - ein geiler Stürmer das wars aber auch schon. Olkowski. Sörensen. Maroh. Heintze. Rausch. Lehmann. Höger (?). Clemens. Zoller funktionieren nur wenn die o.g immer spielen und vorallem immer am obersten Limit spielen. Wenn die verletzt länger ausfallen läufts eben nichts mehr bzw dann reichts für den Klassenerhalt. Es geht also nur über Investitionen. Der o.g Stamm sollte entsprechend verstärkt werden. Das wird aber nur über Tonys Verkauf laufen.
Lehmann, Höger und Clemens?
bei Höger deshalb das ? bei Clemens seh nicht viel mehr Potential als heute. Und Lehmann brauch eben auch eine funktionierende Truppe.
Die Truppe braucht eher Lehmann und Clemens arbeitet macht sinnvolle Dinge offensiv wie defensiv... Höger ist für mich der einzige Transfer der Sinn machte, ich sehe den stets auf einem guten Level.
Zitat von nobby stileswir sind spielerisch einfach zu limitiert. Höheren Ansprüchen, sprich europäischen, genügen eben nicht viele. Horn - wird wieder zu alter Stärke zurückfinden Hector - hoffentlich auch Subotic - kennt sich auf internationalem Parkett aus. Wieso er heute nur auf der Bank saß. Keine Ahnung Risse - wer weiß. War auf einem richtig guten Weg. leider leider Bittencourt - ebenso Osako - befürchte es bleibt bei Licht und Schatten Modeste - ein geiler Stürmer das wars aber auch schon. Olkowski. Sörensen. Maroh. Heintze. Rausch. Lehmann. Höger (?). Clemens. Zoller funktionieren nur wenn die o.g immer spielen und vorallem immer am obersten Limit spielen. Wenn die verletzt länger ausfallen läufts eben nichts mehr bzw dann reichts für den Klassenerhalt. Es geht also nur über Investitionen. Der o.g Stamm sollte entsprechend verstärkt werden. Das wird aber nur über Tonys Verkauf laufen.
Lehmann, Höger und Clemens?
bei Höger deshalb das ? bei Clemens seh nicht viel mehr Potential als heute. Und Lehmann brauch eben auch eine funktionierende Truppe.
Die Truppe braucht eher Lehmann und Clemens arbeitet macht sinnvolle Dinge offensiv wie defensiv... Höger ist für mich der einzige Transfer der Sinn machte, ich sehe den stets auf einem guten Level.
Clemens hatte mMn eine starke Szene hinten wo er seinen Ballverlust korrigiert hat und das Tor. Ansonsten doch eher durchwachsen. Lehmann, ok, solche unauffälligen braucht man. Und Höger ist ein durchaus guter Transfer.
@Nobby: Mutig, daas hier so zu formulieren, vor allem eine dringende Kaderverbesserung durch Transfererlöse von Topspielern, wie Modeste. Da gibt's in der Regel keinen Applaus für. Aber ich denke auch, das wir vor allem im MF viel stärker werden müssen. Lehmann gehört nun mal weder die Zukunft, noch ist er auf der Position Top 10 in der BuLi. Trotzdem war (ist) er noch sehr wichtig. Der "neue" Lehmann müsste idealerweise ein moderner spielstarker 6er sein, dazu noch ein Führungsspieler. Das kostet. Im Sturm können wir es uns einfach nicht leisten, auf 2 Dinge gleichzeitig zu hoffen, die nicht sehr wahrscheinlich sind: 1. Das Tony auch nächste Saison triftt und trifft und trifft 2. Das er nicht auch mal ausfällt und dann aber auch gar niemand die Lücke füllen kann
Der Sturm muss also so verstärkt werden, das wir die Last der Tore mal zumindest auf 2 Schultern verteilen können.
Letzte Woche, als hier im Forum mal wieder rundging, hatte ich gedacht, wie man als Verantwortlicher des FC eigentlich nicht gewinnen kann, egal wie man entscheidet.
Verkauft man Modeste, reinvestiert das Geld in 4-5 Spieler, die dann aber nicht sofort funktionieren, schreit jeder war ja klar, Modeste fehlt, mit dem würde es laufen. Behält man ihn, und er hat ne Formkrise, oder noch schlimmer, er verletzt sich, na dann sagen alle, Mensch warum auch sein Schicksal in EINE Hand legen, hätte man ihn doch bloss verkauft.
Ich persönlich tendiere zu einem Verkauf, auch wenn ich Modeste echt mag, aber viele Beispiele in der Vergangenheit haben gezeigt, das Vereine wie Bremen, oder auch Gladbach mit genau diesem Modell ihre Mannschaft besser gemacht haben. Sollten wir natürlich genügend Geld haben, klare Verstärkungen auch ohne nen Verkauf hinzubekommen, dann würde ich es mir natürlich überlegen.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von nobby stileswir sind spielerisch einfach zu limitiert. Höheren Ansprüchen, sprich europäischen, genügen eben nicht viele. Horn - wird wieder zu alter Stärke zurückfinden Hector - hoffentlich auch Subotic - kennt sich auf internationalem Parkett aus. Wieso er heute nur auf der Bank saß. Keine Ahnung Risse - wer weiß. War auf einem richtig guten Weg. leider leider Bittencourt - ebenso Osako - befürchte es bleibt bei Licht und Schatten Modeste - ein geiler Stürmer das wars aber auch schon. Olkowski. Sörensen. Maroh. Heintze. Rausch. Lehmann. Höger (?). Clemens. Zoller funktionieren nur wenn die o.g immer spielen und vorallem immer am obersten Limit spielen. Wenn die verletzt länger ausfallen läufts eben nichts mehr bzw dann reichts für den Klassenerhalt. Es geht also nur über Investitionen. Der o.g Stamm sollte entsprechend verstärkt werden. Das wird aber nur über Tonys Verkauf laufen.
Lehmann, Höger und Clemens?
bei Höger deshalb das ? bei Clemens seh nicht viel mehr Potential als heute. Und Lehmann brauch eben auch eine funktionierende Truppe.
Die Truppe braucht eher Lehmann und Clemens arbeitet macht sinnvolle Dinge offensiv wie defensiv... Höger ist für mich der einzige Transfer der Sinn machte, ich sehe den stets auf einem guten Level.
Clemens hatte mMn eine starke Szene hinten wo er seinen Ballverlust korrigiert hat und das Tor. Ansonsten doch eher durchwachsen. Lehmann, ok, solche unauffälligen braucht man. Und Höger ist ein durchaus guter Transfer.
Zeig mir mal bitte den, der heute vom Einsatz her besser war als Clemens.... wenn ich hier lese 2. HZ .... Brechreiz... wer bitte was da präsent?
Zitat von nobby stileswir sind spielerisch einfach zu limitiert. Höheren Ansprüchen, sprich europäischen, genügen eben nicht viele. Horn - wird wieder zu alter Stärke zurückfinden Hector - hoffentlich auch Subotic - kennt sich auf internationalem Parkett aus. Wieso er heute nur auf der Bank saß. Keine Ahnung Risse - wer weiß. War auf einem richtig guten Weg. leider leider Bittencourt - ebenso Osako - befürchte es bleibt bei Licht und Schatten Modeste - ein geiler Stürmer das wars aber auch schon. Olkowski. Sörensen. Maroh. Heintze. Rausch. Lehmann. Höger (?). Clemens. Zoller funktionieren nur wenn die o.g immer spielen und vorallem immer am obersten Limit spielen. Wenn die verletzt länger ausfallen läufts eben nichts mehr bzw dann reichts für den Klassenerhalt. Es geht also nur über Investitionen. Der o.g Stamm sollte entsprechend verstärkt werden. Das wird aber nur über Tonys Verkauf laufen.
Das sehe ich ziemlich ähnlich (mit leichten Abweichungen, die ich aber jetzt nicht diskutieren will). Aber wenn ich dran denke, daß Tony verkauft werden müßte, wird´s mir leicht mulmig. Find allein für den mal einen passenden Ersatz.
Auf der anderen Seite bin ich auch nicht der Meinung, daß Gladbach eine so überragende Mannschaft hat, daß man sich vor der in die Hose machen muß. Und die letzten Spiele von unserem FC waren leider allesamt keine rauschenden Fußballfeste, auch nicht das Spiel gegen Hertha, wo trotz hoher Führung immer noch gezittert wurde.Da ist wohl die Zuversicht und das Selbstvertrauen irgendwann mal verloren gegangen, bei der ganzen Mannschaft. Kann und will ich nicht an Einzelnen festmachen. Peter Stöger hat immer wieder gesagt, daß er eine funktionierende Mannschaft zusammenbekommt (trotz Ausfällen), hört sich inzwischen an, wie das berühmte Pfeifen im Walde.
ich versteh euch nicht.Niederlage?? Drauf geschissen, wir sind Kölner und ihr nicht!!!!!!! Die älteren unter uns....wo standen wir denn vor 10 Jahren?? Leute...ich freue mich auf die nächste Saison...danke
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von nobby stileswir sind spielerisch einfach zu limitiert. Höheren Ansprüchen, sprich europäischen, genügen eben nicht viele. Horn - wird wieder zu alter Stärke zurückfinden Hector - hoffentlich auch Subotic - kennt sich auf internationalem Parkett aus. Wieso er heute nur auf der Bank saß. Keine Ahnung Risse - wer weiß. War auf einem richtig guten Weg. leider leider Bittencourt - ebenso Osako - befürchte es bleibt bei Licht und Schatten Modeste - ein geiler Stürmer das wars aber auch schon. Olkowski. Sörensen. Maroh. Heintze. Rausch. Lehmann. Höger (?). Clemens. Zoller funktionieren nur wenn die o.g immer spielen und vorallem immer am obersten Limit spielen. Wenn die verletzt länger ausfallen läufts eben nichts mehr bzw dann reichts für den Klassenerhalt. Es geht also nur über Investitionen. Der o.g Stamm sollte entsprechend verstärkt werden. Das wird aber nur über Tonys Verkauf laufen.
Das sehe ich ziemlich ähnlich (mit leichten Abweichungen, die ich aber jetzt nicht diskutieren will). Aber wenn ich dran denke, daß Tony verkauft werden müßte, wird´s mir leicht mulmig. Find allein für den mal einen passenden Ersatz.
Auf der anderen Seite bin ich auch nicht der Meinung, daß Gladbach eine so überragende Mannschaft hat, daß man sich vor der in die Hose machen muß. Und die letzten Spiele von unserem FC waren leider allesamt keine rauschenden Fußballfeste, auch nicht das Spiel gegen Hertha, wo trotz hoher Führung immer noch gezittert wurde.Da ist wohl die Zuversicht und das Selbstvertrauen irgendwann mal verloren gegangen, bei der ganzen Mannschaft. Kann und will ich nicht an Einzelnen festmachen. Peter Stöger hat immer wieder gesagt, daß er eine funktionierende Mannschaft zusammenbekommt (trotz Ausfällen), hört sich inzwischen an, wie das berühmte Pfeifen im Walde.
Ja, sagt der Stöger. Iwie ehrt es ihn. Fakt ist wir sind nicht auf der Höhe, alleine was Leo für einen Qualitätsschub brachte, zeigt doch auf welcher Rille wir gerade agieren müssen.
Zitat von loddar@Nobby: Mutig, daas hier so zu formulieren, vor allem eine dringende Kaderverbesserung durch Transfererlöse von Topspielern, wie Modeste. Da gibt's in der Regel keinen Applaus für. Aber ich denke auch, das wir vor allem im MF viel stärker werden müssen. Lehmann gehört nun mal weder die Zukunft, noch ist er auf der Position Top 10 in der BuLi. Trotzdem war (ist) er noch sehr wichtig. Der "neue" Lehmann müsste idealerweise ein moderner spielstarker 6er sein, dazu noch ein Führungsspieler. Das kostet. Im Sturm können wir es uns einfach nicht leisten, auf 2 Dinge gleichzeitig zu hoffen, die nicht sehr wahrscheinlich sind: 1. Das Tony auch nächste Saison triftt und trifft und trifft 2. Das er nicht auch mal ausfällt und dann aber auch gar niemand die Lücke füllen kann
Der Sturm muss also so verstärkt werden, das wir die Last der Tore mal zumindest auf 2 Schultern verteilen können.
Letzte Woche, als hier im Forum mal wieder rundging, hatte ich gedacht, wie man als Verantwortlicher des FC eigentlich nicht gewinnen kann, egal wie man entscheidet.
Verkauft man Modeste, reinvestiert das Geld in 4-5 Spieler, die dann aber nicht sofort funktionieren, schreit jeder war ja klar, Modeste fehlt, mit dem würde es laufen. Behält man ihn, und er hat ne Formkrise, oder noch schlimmer, er verletzt sich, na dann sagen alle, Mensch warum auch sein Schicksal in EINE Hand legen, hätte man ihn doch bloss verkauft.
Ich persönlich tendiere zu einem Verkauf, auch wenn ich Modeste echt mag, aber viele Beispiele in der Vergangenheit haben gezeigt, das Vereine wie Bremen, oder auch Gladbach mit genau diesem Modell ihre Mannschaft besser gemacht haben. Sollten wir natürlich genügend Geld haben, klare Verstärkungen auch ohne nen Verkauf hinzubekommen, dann würde ich es mir natürlich überlegen.
Dein letzter Satz wär mir natürlich auch am liebsten. Aber solange bei uns Zollers, Olkowskis und Co spielen wird unser Anspruch nicht erfüllt werden. Der muss spätestens in der nä Saison international sein. Und dafür, man hats heute ganz deutlich gesehn, muss viel Geld herbei. Das dafür unser bester gehn muss tut richtig weh. Aber wie gesagt, ob er nä Saison nochmal dermaßen zuschlägt, steht natürlich genauso in den Sternen wie das der neue 9er einschlägt. Jedenfalls brauchen wir dringend Verstärkung im MF
Zitat von LosZockosich versteh euch nicht.Niederlage?? Drauf geschissen, wir sind Kölner und ihr nicht!!!!!!! Die älteren unter uns....wo standen wir denn vor 10 Jahren?? Leute...ich freue mich auf die nächste Saison...danke
Genau, weil wir vor 10 Jahren in der 2. Liga spielten, dürfen wir heute nicht in die EL. So ein Quatsch. Die noch älteren unter uns, so wie ich, Jahrgang 1952: Wo standen wir vor 40 Jahren?? Wo vor 50 Jahren?? Nur für dich: Wir haben das Jahr 2017, und wir standen vor dem jetzigen Spieltag auf Platz 5. Das ist der Stand der Dinge und nicht der vor 10 oder sonst wie vielen Jahren. Ja, vor ein paar Jahren waren wir fast pleite. Davon sind wir heute weit entfernt. Ich freue mich auf den Rest dieser und auf die neue Saison. Für mich ist das dann die Saison 2017/2018, für dich wahrscheinlich die Saison "wo standen wir vor 11 Jahren??".