Zitat von whammer Ein großgewachsener Abwehrspieler mit dem Mut zum Körperkontakt (Sörensen, Modeste, oder..) hätte den Vestergaard-Kopfball in der Form nicht zulassen müssen. .
das stimmt nur bedingt, weil Sörensen "im Raum" stand und Vestergaard unbegleitet anlaufen durfte, wenn man aus dem Lauf in den Ball springen kann, hat man natürlich eine ganz ander Wucht, als wenn man aus dem Stand hochspringt und dass ist das, was leider all unseren Abwehrspielern durch das im Raum STEHEN passiert
Sörensen hat das Kopfballduell gegen Vestergaard verloren. Und den Mut zum Körperkontakt würde ich Sörensen nun nicht absprechen.
Zitat von KohlenbockEben zurück aus dem Stadion muss ich mich doch sehr wundern über die teils vernichtenden Kommentare. Gladbach hatte einen sehr guten Tag, der FC bekam die Offensive der Gladbacher nie in den Griff. Die waren wendiger, ballsicherer, einfach besser. Der FC hat alles mögliche versucht, ist 2x gut zurück gekommen, hat aber letztlich verdient gegen eine sehr gut aufspielende Mannschaft verloren. Das schmerzt umso mehr, weil es gegen die Klepper ging, aber so wie die heute gespieltz haben, sind die einfach ne Nummer zu groß für uns. Die sind, wenn sie so wie heute auftreten, einfach ne Nummer zu groß für uns. Dass der Trainer sich vercoacht haben soll, diese Äußerung kommt wohl aus der großen Enttäuschung über die Niederlage. Was anderes möchte ich nicht annehmen.
Hier wird immer davon ausgegangen, dass jede Entscheidung des Trainers automatisch die richtig sei - denn er ist ja der Trainer. Stöger hat heute mit keiner seiner Aktionen Gladbach in den Griff bekommen. Hat er also wieder alles richtig gemacht?
Dass er sich vercoacht hat merkt man, wenn man das Spiel schaut...und Stöger wird sicher auch wissen, dass er heute einiges falsch gemacht hat... Die Hosenscheisser-Taktik im Heimspiel ist mal komplett in die Hose gegangen.
Zu den Über-Gladbachern...das Spiel in Frankfurt gesehen? Sicherlich nicht.
Das mag ja alles richtig sein. Aber ich habe einen ganz anderen Zugang zur Beurteilung der Spiele des FC:
Zum einen habe ich keine Hosenscheisser-Taktik gesehen, zum anderen habe ich gestern im Stadion eine Gladbacher Mannschaft gesehen, die ihre weit größere Qualität auf den Platz gebracht hat. Die haben schon lange nicht mehr so gut gespielt, wie gestern, unserem Team fehlte es nicht an Willen, sondern an den Möglichkeiten. Schon die ersten 10 Minuten, von denen wir geschätzt eine Minute Ballbesitz hatten, zeigten mir, wo das Spiel hingehen würde. Wir liefen nur hinterher, schafften es einfach nicht, die äußerst ballsicheren Spieler der Gladbacher vom Ball zu trennen und waren hoffnungslos überfordert.
Auf der einen Seite Rausch, Jojic, Clemens, in der Mitte unser einziger Topspieler Modeste, auf der anderen Seite Dahoud, Hazard, Raffael, Stindl. Tut mir leid, aber bei beiden Offensivreihen in Normalform tun sich Welten auf. Wie übrigens auch schon im Hinspiel, dass bei normalem Verlauf ebenfalls verloren worden wäre, denn da waren wir auch schon hoffnungslos überfordert und gewannen nur wegen des Geniestreichs von Risse.
Wir haben diese Saison, beurteilt man die Spiele halbwegs realistisch, mehr Punkte geholt, als nach den Spielverläufen zu erwarten gewesen wäre, wir leben fast ausschließlich von Modeste und, zumindest in der Hinrunde, von einer Top-Defensive. Spielerisch sind wir alles in allem schlechter, als mindestens die Hälfte aller Mannschaften. Insofern war ich selbstverständlich ebenfalls enttäuscht nach dem Spiel, bin aber auch jetzt noch weit weg davon, Team oder Trainer einen Vorwurf zu machen. Natürlich kann oder muss man immer Entscheidungen hinterfragen, aber von "vercoacht" zu sprechen, ist in meinen Augen überzogen.
Die Europa-Eophorie hat die eh schon recht hohe Erwartungshaltung vieler Fans noch höher geschraubt, was natürlich die Fallhöhe, gerade nach einem Spiel gegen die Klepper, nochmal erhöht hat. Wir haben eine tolle Mannschaft, auch ein sehr gutes Trainerteam, aber wir sind schlicht und ergreifend nicht gut genug, um Mannschaften wie Gladbach, Schalke oder Hoffenheim wie selbstverständlich wegzufiedeln. Das ist eine bittere Realität, welche nur sehr wenige Fans wahrhaben wollen. Wenn diese Teams nahe an ihre Möglichkeiten kommen, werden sie fast immer gegen uns gewinnen.
Ich weiß, dass sehr viele User das ganz anders sehen, es kann natürlich sein, dass ich zu demütig bin, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge.
Du hast mit vielem recht, aber, hab ich gestern schonmal geschrieben, ich kann es auch nicht beweisen, zB die Freiburger hätten die vollkommen anders bespielt. Und da ist der gleiche Qualitätsunterschied. Es hört sich vielleicht simpel an, aber wir habens ja auch schon gespürt, die haben einen ganz anderen Biss. Uns da sind wir für gestern wenigstens beim Hauptproblem. Wenn mir der Qualitätsunterschied bewusst ist, und das muss er den verantwortlichen ja sein, dann muss ich andere Wege finden. Vorallem Zuhause. Und was dazu kam bzw kommt. Wir standen vorm Spiel auf Platz 5. EINEN Platz hinter Champions Liga Quali. Und lassen uns dann so vorführen. Und phasenweise War es eine demütigende Vorstellung
Also ich habe gestern am Fernsehen ein völlig anderes Spiel gesehen. Wir hatten nur 25 Prozent Ballbesitz; ich nenne sowas Angsthasenfußball. Wir haben ohne Biss gespielt und waren viel zu passiv. Es war gestern wieder der unansehnliche Stöger-Fußball mit übertriebener Defensivtaktik zu sehen. Von einer spielerischen Weiterentwicklung ist weit und breit nichts zu sehen. Unser Passspiel ist nach wie vor miserabel. Was machen wir eigentlich im Training? Ohne Modeste wären wir längst ein Abstiegskandidat.
Passspiel wie das Gladbach gezeigt hat - lernst du nicht im Training. Das hat viel mit Talent zu tun, üben werden das alle Profis.
25% Ballbesitz würde ich nicht Angsthasenfußball nennen - der Gegner war dann halt sehr dominant und man selbst verliert die Bälle zu schnell. Warum das so ist - und was das mit Angst zu tun hat - ist schwierig als Thema. Aber nicht so einfach, wie du tust.
Ohne die Defensivtaktik wäre es gestern zweistellig geworden. Das ist keine Polemik - sondern meine Meinung. Wenn gestern der FC versucht hätte, offensiver zu stehen, wäre es ein Desaster ge geworden.
Einspruch. Man hats bei den Toren doch gesehen wie sattelfest deren Abwehr war. Man MUSS sie halt unter Druck setzen. Das geht aber mit der Stögerschen Taktik nicht
Zitat von KohlenbockWir haben diese Saison, beurteilt man die Spiele halbwegs realistisch, mehr Punkte geholt, als nach den Spielverläufen zu erwarten gewesen wäre, wir leben fast ausschließlich von Modeste und, zumindest in der Hinrunde, von einer Top-Defensive. Spielerisch sind wir alles in allem schlechter, als mindestens die Hälfte aller Mannschaften.
Das ist völlig korrekt, Kohlenbock.
Eigentlich müsste dies aber die Frage nach dem Warum erlauben. Wer sie aber stellt, bekommt genau deine Feststellung als angebliche Entwicklung der Mannschaft verkauft. Entwickelt hat sich allerdings in der RR nur unsere Abwehr, und zwar zu einem Hühnerhaufen. Ständige Wechsel in der Abwehrformation, ständige Wechsel des Systems, teils mehrfach im selben Spiel, das ist keine Entwicklung der Mannschaft. Unser Trumph heißt zZ einzig und allein Modeste. Verletzte hin oder her, den fehlenden kämpferischen Einsatz, dass Beißen, welches uns schon gegen Hamburg und einige andere gefehlt hat, ist grade im Derby eine Mentalitätsfrage. Und da ist die Mannschaft so ruhig wie ihr Trainer.
h
Absolut richtig dargestellt.Die Luft ist heraus.Da kommt nicht viel positives mehr.Man hat sich gegenseitig eingelullt wie toll das alles aussieht mit Europa.
Hallo, es gab gestern mindestens 2 Positive sachen, Clemens kommt vorran in richtung alter Form, auch wenn es für 90 Minuten noch nicht reicht (aus meiner sicht der grund des Wechsels zur Besten Alternative auf der Bank). Dazu Jojic mit seinen Standarts. Wann sind Zuletzt so viele Ecken und freistöße bei eigenen Spielern angkommen. In dem Zusammenhang kann ich auch verstehn das Maroh kam. In einer Situation wo der Gegener mehr Kommen muß, ergeben sich mehr Konter und damit freistöße und Ecken. Da ist maroh im Kopfballspiel sicher auch offensiv stärker wie ein Clemens der ausgepowert ist.
Ich weiß, dass sehr viele User das ganz anders sehen, es kann natürlich sein, dass ich zu demütig bin, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge.
Also ich habe gestern am Fernsehen ein völlig anderes Spiel gesehen. Wir hatten nur 25 Prozent Ballbesitz; ich nenne sowas Angsthasenfußball. Wir haben ohne Biss gespielt und waren viel zu passiv. Es war gestern wieder der unansehnliche Stöger-Fußball mit übertriebener Defensivtaktik zu sehen. Von einer spielerischen Weiterentwicklung ist weit und breit nichts zu sehen. Unser Passspiel ist nach wie vor miserabel. Was machen wir eigentlich im Training? Ohne Modeste wären wir längst ein Abstiegskandidat.
Genauso sehe ich das auch!
Wir haben bis auf die zwei Tore nirgendswo gegengehalten!
Sicher mögen die Gladbacher das bessere Team haben als wir aber in solch' einem wichtigen Spiel versuche ich doch wenigstens über den Kampf ins Spiel zu finden....und Kampf fand auf unserer Seite definitiv nicht statt!
....stattdessen war lediglich zugucken angesagt wie der Gegner ungestört bis in unseren Strafraum eindrang.
Und sind wir mal ehrlich:
Hätte Gladbach seine Chancen besser genutzt wären wir mit sechs Nüssen vom Platz gegangen!
Selbst Horn hat gesagt,dass wir uns zu weit nach hinten haben reindrängen lassen....und das ist eben die Folge davon nicht früh genug die Zweikämpfe zu suchen bzw. zu stören......ergo zu passiv!
Zitat von dropkick murphySelbst Horn hat gesagt,dass wir uns zu weit nach hinten haben reindrängen lassen....und das ist eben die Folge davon nicht früh genug die Zweikämpfe zu suchen bzw. zu stören......ergo zu passiv!
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass Stöger den Spieler sagte den Gegner nur zu begleiten statt attackieren ... Da liegt der Hase im Pfeffer.
Zitat von TheMikeIch kann mir jedoch nicht vorstellen, dass Stöger den Spieler sagte den Gegner nur zu begleiten statt attackieren ... Da liegt der Hase im Pfeffer.
Du wirst jetzt wahrscheinlich lachen, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Stöger exakt das fordert, was Du Dir nicht vorstellen kannst.
Ich denke schon, dass für viele Trainer (so auch Stöger) die Priorität im "Halten" und "korrektem Verschieben" der Ketten liegen. D.h. ein Spieler darf sich aus dem Verbund nur lösen (Stichwort "drauf gehen") wenn die Wahrscheinlichkeit dabei den Ball zu erobern groß ist. Was würde passieren, wenn sich jemand aus einer 4er-Kette löst, sich in einer Harakiri-Aktion auf den ballführenden Gegenspieler stürzt, und debei überspielt wird?
Ich stehe ja auch mehr auf oldschool-Attaken auf den Gegner, aber bei der heutigen verweichtlichen Taktikdisziplin ist sowas verpönt. Den Raum zustellenen ist das A und O. Ballbesitz ist Prio B.
Konopka würde sich aus der 4er-Kette lösen, hätte den Ball erobert, und den Gegenspieler dabei beschädigt, und würde einen Konter einleiten. Heintz (*) würde sich aus der 4er-Kette lösen, würde am Ball vorbeigrätschen, wie ein aufgescheuchtes Reh dem Gegner hinterhersprinten und diesem dabei zusehen, wie man einen Konter sauber abschließt.
(*) nichts gegen Heintz, ich könnnte da jeden Namen einsetzen....war nur ein Beipsiel.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von TheMikeIch kann mir jedoch nicht vorstellen, dass Stöger den Spieler sagte den Gegner nur zu begleiten statt attackieren ... Da liegt der Hase im Pfeffer.
Du wirst jetzt wahrscheinlich lachen, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Stöger exakt das fordert, was Du Dir nicht vorstellen kannst.
Ich denke schon, dass für viele Trainer (so auch Stöger) die Priorität im "Halten" und "korrektem Verschieben" der Ketten liegen. D.h. ein Spieler darf sich aus dem Verbund nur lösen (Stichwort "drauf gehen") wenn die Wahrscheinlichkeit dabei den Ball zu erobern groß ist. Was würde passieren, wenn sich jemand aus einer 4er-Kette löst, sich in einer Harakiri-Aktion auf den ballführenden Gegenspieler stürzt, und debei überspielt wird?
Ich stehe ja auch mehr auf oldschool-Attaken auf den Gegner, aber bei der heutigen verweichtlichen Taktikdisziplin ist sowas verpönt. Den Raum zustellenen ist das A und O. Ballbesitz ist Prio B.
Konopka würde sich aus der 4er-Kette lösen, hätte den Ball erobert, und den Gegenspieler dabei beschädigt, und würde einen Konter einleiten. Heintz (*) würde sich aus der 4er-Kette lösen, würde am Ball vorbeigrätschen, wie ein aufgescheuchtes Reh dem Gegner hinterhersprinten und diesem dabei zusehen, wie man einen Konter sauber abschließt.
(*) nichts gegen Heintz, ich könnnte da jeden Namen einsetzen....war nur ein Beipsiel.
Möglicher Weise ist da was dran... kein Grund zu lachen.
Ob jetzt nun der Trainer(unverständlicherweise!) die Anweisung gab oder die Spieler schlicht zu ängstlich waren spielt für mich eher ne kleinere Rolle!
Du MUSST in ein solches Spiel aggressiver reingehen,da gibt es imho kein Vertun!
Zitat von dropkick murphyOb jetzt nun der Trainer(unverständlicherweise!) die Anweisung gab oder die Spieler schlicht zu ängstlich waren spielt für mich eher ne kleinere Rolle! Du MUSST in ein solches Spiel agressiver reingehen,da gibt es imho kein Vertun!
Zitat von KohlenbockEben zurück aus dem Stadion muss ich mich doch sehr wundern über die teils vernichtenden Kommentare. Gladbach hatte einen sehr guten Tag, der FC bekam die Offensive der Gladbacher nie in den Griff. Die waren wendiger, ballsicherer, einfach besser. Der FC hat alles mögliche versucht, ist 2x gut zurück gekommen, hat aber letztlich verdient gegen eine sehr gut aufspielende Mannschaft verloren. Das schmerzt umso mehr, weil es gegen die Klepper ging, aber so wie die heute gespieltz haben, sind die einfach ne Nummer zu groß für uns. Die sind, wenn sie so wie heute auftreten, einfach ne Nummer zu groß für uns. Dass der Trainer sich vercoacht haben soll, diese Äußerung kommt wohl aus der großen Enttäuschung über die Niederlage. Was anderes möchte ich nicht annehmen.
Hier wird immer davon ausgegangen, dass jede Entscheidung des Trainers automatisch die richtig sei - denn er ist ja der Trainer. Stöger hat heute mit keiner seiner Aktionen Gladbach in den Griff bekommen. Hat er also wieder alles richtig gemacht?
Dass er sich vercoacht hat merkt man, wenn man das Spiel schaut...und Stöger wird sicher auch wissen, dass er heute einiges falsch gemacht hat... Die Hosenscheisser-Taktik im Heimspiel ist mal komplett in die Hose gegangen.
Zu den Über-Gladbachern...das Spiel in Frankfurt gesehen? Sicherlich nicht.
Das mag ja alles richtig sein. Aber ich habe einen ganz anderen Zugang zur Beurteilung der Spiele des FC:
Zum einen habe ich keine Hosenscheisser-Taktik gesehen, zum anderen habe ich gestern im Stadion eine Gladbacher Mannschaft gesehen, die ihre weit größere Qualität auf den Platz gebracht hat. Die haben schon lange nicht mehr so gut gespielt, wie gestern, unserem Team fehlte es nicht an Willen, sondern an den Möglichkeiten. Schon die ersten 10 Minuten, von denen wir geschätzt eine Minute Ballbesitz hatten, zeigten mir, wo das Spiel hingehen würde. Wir liefen nur hinterher, schafften es einfach nicht, die äußerst ballsicheren Spieler der Gladbacher vom Ball zu trennen und waren hoffnungslos überfordert.
Auf der einen Seite Rausch, Jojic, Clemens, in der Mitte unser einziger Topspieler Modeste, auf der anderen Seite Dahoud, Hazard, Raffael, Stindl. Tut mir leid, aber bei beiden Offensivreihen in Normalform tun sich Welten auf. Wie übrigens auch schon im Hinspiel, dass bei normalem Verlauf ebenfalls verloren worden wäre, denn da waren wir auch schon hoffnungslos überfordert und gewannen nur wegen des Geniestreichs von Risse.
Wir haben diese Saison, beurteilt man die Spiele halbwegs realistisch, mehr Punkte geholt, als nach den Spielverläufen zu erwarten gewesen wäre, wir leben fast ausschließlich von Modeste und, zumindest in der Hinrunde, von einer Top-Defensive. Spielerisch sind wir alles in allem schlechter, als mindestens die Hälfte aller Mannschaften. Insofern war ich selbstverständlich ebenfalls enttäuscht nach dem Spiel, bin aber auch jetzt noch weit weg davon, Team oder Trainer einen Vorwurf zu machen. Natürlich kann oder muss man immer Entscheidungen hinterfragen, aber von "vercoacht" zu sprechen, ist in meinen Augen überzogen.
Die Europa-Eophorie hat die eh schon recht hohe Erwartungshaltung vieler Fans noch höher geschraubt, was natürlich die Fallhöhe, gerade nach einem Spiel gegen die Klepper, nochmal erhöht hat. Wir haben eine tolle Mannschaft, auch ein sehr gutes Trainerteam, aber wir sind schlicht und ergreifend nicht gut genug, um Mannschaften wie Gladbach, Schalke oder Hoffenheim wie selbstverständlich wegzufiedeln. Das ist eine bittere Realität, welche nur sehr wenige Fans wahrhaben wollen. Wenn diese Teams nahe an ihre Möglichkeiten kommen, werden sie fast immer gegen uns gewinnen.
Ich weiß, dass sehr viele User das ganz anders sehen, es kann natürlich sein, dass ich zu demütig bin, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge.
Du hast mit vielem recht, aber, hab ich gestern schonmal geschrieben, ich kann es auch nicht beweisen, zB die Freiburger hätten die vollkommen anders bespielt. Und da ist der gleiche Qualitätsunterschied. Es hört sich vielleicht simpel an, aber wir habens ja auch schon gespürt, die haben einen ganz anderen Biss. Uns da sind wir für gestern wenigstens beim Hauptproblem. Wenn mir der Qualitätsunterschied bewusst ist, und das muss er den verantwortlichen ja sein, dann muss ich andere Wege finden. Vorallem Zuhause. Und was dazu kam bzw kommt. Wir standen vorm Spiel auf Platz 5. EINEN Platz hinter Champions Liga Quali. Und lassen uns dann so vorführen. Und phasenweise War es eine demütigende Vorstellung
Sehr richtig, Nobby! Der FC hat 40 Punkte und das Prestigeduell vor der Brust und dann so eine Leistung... Wenn MG schon qualitativ besser darsteht, dann muss man sich eben was ausdenken. Zumindest von der Taktik und vom "Draufgehen" her, und das noch bei einem ausverkauften Heimspiel. Da war aber rein gar nix, was da vom FC kam! Hätte der FC mehr riskiert und eventuell eine -verdiente- Packung bekommen, könnte ich da eher mit leben, aber so?! Das gesamte Auftreten des FC war eines Derbies nicht würdig, und das ärgert mich total! Wie so oft zeigte MG eine weitaus bessere -und somit erfolgreichere- Derby-Einstellung. Erinnert mich vom Auftreten her an die letzten Derbys der Haie gegen die DEG: Die DEG hat richtig Willen gezeigt und die weitaus ambitionierteren Haie vorgeführt... leider scheinen diese Derbies weder für den FC noch für den KEC noch irgendeine Bedeutung zu haben... für mich als Fan sehr traurig!
24 Prozent Ballbesitz. Das muss man sich mal vorstellen, 24 Prozent!!! Als Erklärung kommen dann die Allesversteher und erklären wie großartig Mönchengladbach ist. Das ist so ähnlich wie Frühjahr 1945, Führungsbunker, alles unter Kontrolle...
Zitat von derpapa24 Prozent Ballbesitz. Das muss man sich mal vorstellen, 24 Prozent!!! Als Erklärung kommen dann die Allesversteher und erklären wie großartig Mönchengladbach ist. Das ist so ähnlich wie Frühjahr 1945, Führungsbunker, alles unter Kontrolle...
Da ich zu den bösen Menschen gehöre, gegen die du hier Stimmung machst, möchte ich dir entgegnen, dass dieser Vergleich - ziemlich daneben ist. Ich möchte die genaue Art, wie er daneben ist, nicht in Worte fassen, weil die böse werden könnten, aber denk bitte mal darüber nach: Die Allesversteher können völlig daneben liegen in ihren Einschätzungen, aber sie denken über Fußball nach, ein Spiel - und nicht darüber, zehntausende Minderjährige in einen verlorenen Krieg zu schicken und zu verheizen.
Zitat von derpapa24 Prozent Ballbesitz. Das muss man sich mal vorstellen, 24 Prozent!!! Als Erklärung kommen dann die Allesversteher und erklären wie großartig Mönchengladbach ist. Das ist so ähnlich wie Frühjahr 1945, Führungsbunker, alles unter Kontrolle...
gladbach war klar besser, ohne wenn und aber. besser besetzt...um welten bresserbesetztt und vom wollen her auch deutlich besser. wir laufen auf der letzten rille. trotzdem, ich hoffe auf einen strammen auftritt in augsburg und einen glücklichen sieg gegen hoffenheim. das könnte noch mal schwung und biss bringen, zumal dann hoffentlich endlich eine halbwegs gesunde mannschaft auf dem platz steht.
Zitat von derpapa24 Prozent Ballbesitz. Das muss man sich mal vorstellen, 24 Prozent!!! Als Erklärung kommen dann die Allesversteher und erklären wie großartig Mönchengladbach ist. Das ist so ähnlich wie Frühjahr 1945, Führungsbunker, alles unter Kontrolle...
Manchmal glaube ich, Du kannst nix dafür. Du hast nur Aussetzer. Quasi Tourett in den Fingern.
Zitat von ewertgladbach war klar besser, ohne wenn und aber. besser besetzt...um welten bresserbesetztt und vom wollen her auch deutlich besser. wir laufen auf der letzten rille. trotzdem, ich hoffe auf einen strammen auftritt in augsburg und einen glücklichen sieg gegen hoffenheim. das könnte noch mal schwung und biss bringen, zumal dann hoffentlich endlich eine halbwegs gesunde mannschaft auf dem platz steht.
Berlin in Hoffenheim, wir in Augsburg ... Matchpoint
Zitat von derpapa24 Prozent Ballbesitz. Das muss man sich mal vorstellen, 24 Prozent!!! Als Erklärung kommen dann die Allesversteher und erklären wie großartig Mönchengladbach ist. Das ist so ähnlich wie Frühjahr 1945, Führungsbunker, alles unter Kontrolle...
voll daneben......
Wahrscheinlich ein bißchen zu grob, kann sein. Ich sehe das Entschuldigen für diese Nichtleistung mit der Klasse der Gladbacher zu begründen voll daneben. Ich habe vorm Fernseher gesessen und denke nach 10 Minuten: Was machen die da?? Die verschieben ihre beiden Ketten tief in der eigenen Hälfte. Niemand, wirklich niemand versucht mal den Kleppern den Ball abzunehmen. Die laufen nur hinterher. Gladbach spielt ne Kacksaison und der FC auf Platz 5 stehend versucht aber auch nicht nur im Ansatz den Gladbachern Paroli zu bieten. Ich finde das schon gegen Bayern daneben, aber die sind wirklich zwei Klassen besser. Gladbach ist diese Saison oberes Mittelmaß, sonst nix. Und dann 24 Prozent Ballbesitz, ja geht' noch? Und dann kommt zB der Joga und erklärt mir die Klepperklasse. 24 Prozent Ballbesitz, ich könnte kotzen.
Der Vergleich mit dem Führungsbunker kommt euch da gerade recht, von wegen Minderjährige in den Krieg schicken. Was für ein Stuss, gemeint war dieses unterwürfige und kritiklose Hinnehmen von Nichtleistungen oder Fehlleistungen von FC-Verantwortlichen. Dann kommen so Reaktionen zustande. Tourett in den Fingern, Minderjährige in den Krieg schicken und voll daneben. Ihr habt sie doch nicht alle, ihr Jubelperser.
Zitat von derpapa24 Prozent Ballbesitz. Das muss man sich mal vorstellen, 24 Prozent!!! Als Erklärung kommen dann die Allesversteher und erklären wie großartig Mönchengladbach ist. Das ist so ähnlich wie Frühjahr 1945, Führungsbunker, alles unter Kontrolle...
voll daneben......
Wahrscheinlich ein bißchen zu grob, kann sein. Ich sehe das Entschuldigen für diese Nichtleistung mit der Klasse der Gladbacher zu begründen voll daneben. Ich habe vorm Fernseher gesessen und denke nach 10 Minuten: Was machen die da?? Die verschieben ihre beiden Ketten tief in der eigenen Hälfte. Niemand, wirklich niemand versucht mal den Kleppern den Ball abzunehmen. Die laufen nur hinterher. Gladbach spielt ne Kacksaison und der FC auf Platz 5 stehend versucht aber auch nicht nur im Ansatz den Gladbachern Paroli zu bieten. Ich finde das schon gegen Bayern daneben, aber die sind wirklich zwei Klassen besser. Gladbach ist diese Saison oberes Mittelmaß, sonst nix. Und dann 24 Prozent Ballbesitz, ja geht' noch? Und dann kommt zB der Joga und erklärt mir die Klepperklasse. 24 Prozent Ballbesitz, ich könnte kotzen.
Der Vergleich mit dem Führungsbunker kommt euch da gerade recht, von wegen Minderjährige in den Krieg schicken. Was für ein Stuss, gemeint war dieses unterwürfige und kritiklose Hinnehmen von Nichtleistungen oder Fehlleistungen von FC-Verantwortlichen. Dann kommen so Reaktionen zustande. Tourett in den Fingern, Minderjährige in den Krieg schicken und voll daneben. Ihr habt sie doch nicht alle, ihr Jubelperser.
Pssst Brauner... (scheiß Wortspiel) ... Beruhige dich, die Analogie zum Führerbunker war mega unglücklich, ich denke da gehst du mit, oder? Zu dem Kern der Aussage inkl. der Kritik an Joga darf ich dir sagen dies sehe ich wie du.