Zitat von derpapa24 Prozent Ballbesitz. Das muss man sich mal vorstellen, 24 Prozent!!! Als Erklärung kommen dann die Allesversteher und erklären wie großartig Mönchengladbach ist. Das ist so ähnlich wie Frühjahr 1945, Führungsbunker, alles unter Kontrolle...
Manchmal glaube ich, Du kannst nix dafür. Du hast nur Aussetzer. Quasi Tourett in den Fingern.
in den Fingern. Gut. Sind aber keine Aussetzer sondern eher Zuckungen. Aber egal, ich weiß ja was er sagen will mit den Allesverstehern. Es kommt einem so vor das bei solch einer enttäuschenden und wahrscheinlich auch unnötigen Niederlage dann noch alles schöngeredet wird, mit u.a wie stark doch die Borussia ist, welch tolle Einzelspieler sie hat etc pp. Auch vom Trainer übrigens, von wegen wir spielen gegen eine Mannschaft mit Champions Liga Qualität. Nur blöd das diese schon die ganze Zeit in der Tabelle hinter uns steht, mit ihrer tollen Qualität. Also fassen wir es zusammen, Ausreden über Ausreden. Anstatt mal Klartext zu reden. Und dieses Gesülze verträgt halt nicht jeder
Zitat von derpapa24 Prozent Ballbesitz. Das muss man sich mal vorstellen, 24 Prozent!!! Als Erklärung kommen dann die Allesversteher und erklären wie großartig Mönchengladbach ist. Das ist so ähnlich wie Frühjahr 1945, Führungsbunker, alles unter Kontrolle...
Manchmal glaube ich, Du kannst nix dafür. Du hast nur Aussetzer. Quasi Tourett in den Fingern.
in den Fingern. Gut. Sind aber keine Aussetzer sondern eher Zuckungen. Aber egal, ich weiß ja was er sagen will mit den Allesverstehern. Es kommt einem so vor das bei solch einer enttäuschenden und wahrscheinlich auch unnötigen Niederlage dann noch alles schöngeredet wird, mit u.a wie stark doch die Borussia ist, welch tolle Einzelspieler sie hat etc pp. Auch vom Trainer übrigens, von wegen wir spielen gegen eine Mannschaft mit Champions Liga Qualität. Nur blöd das diese schon die ganze Zeit in der Tabelle hinter uns steht, mit ihrer tollen Qualität. Also fassen wir es zusammen, Ausreden über Ausreden. Anstatt mal Klartext zu reden. Und dieses Gesülze verträgt halt nicht jeder
Diese Logik find ich ebenfalls genial. Danach dürfte ja Gladbach gegen jeden unter vlt Top4 gewonnen haben. Ist aber komischerweise nicht so.
Nach 24 Std. Abstand vom Stadionstress, bleibt mir kein gutes Wort für die Leistung unserer Lieblingskicker. Nicht nach Hinten gedrängt, gedrückt oder gekickt, sondern seit Anpfiff haben sich die 2 4er Ketten tief hinten gestellt und flanke zu Flanke der Gladbacher zugelassen. Wenn es nach vorne ging, dann nur Fehlpässe, das einzige was einigermaßen funktionierte war die Achse Horn-Modeste, aber spätestens nach der 3. Anspielstation war Ende. Die 2 FC Toren waren das Ergebnis der Übersicht und des Kampfes eines Modeste, der um Längen qualitativ besser war als der Rest der Truppe.
Zitat von derpapaIch sehe das Entschuldigen für diese Nichtleistung mit der Klasse der Gladbacher zu begründen voll daneben. Ich habe vorm Fernseher gesessen und denke nach 10 Minuten: Was machen die da?? Die verschieben ihre beiden Ketten tief in der eigenen Hälfte. Niemand, wirklich niemand versucht mal den Kleppern den Ball abzunehmen. Die laufen nur hinterher................Und dann 24 Prozent Ballbesitz, ja geht' noch? Und dann kommt zB der Joga und erklärt mir die Klepperklasse. 24 Prozent Ballbesitz, ich könnte kotzen.
Was ich daran nicht verstehe,dass das einige nicht sehen....oder sehen wollen!
Klarer wie das gestern der Fall war geht es doch gar nicht!
Zitat von italdoc Die 2 FC Toren waren das Ergebnis der Übersicht und des Kampfes eines Modeste, der um Längen qualitativ besser war als der Rest der Truppe.
...........aber um Läääängen!
Er war der Einzige,der kapiert hat worum es ging!
Wie oft er mal wieder hinten aushelfen musste spricht Bände!
Zitat von italdoc Die 2 FC Toren waren das Ergebnis der Übersicht und des Kampfes eines Modeste, der um Längen qualitativ besser war als der Rest der Truppe.
...........aber um Läääängen!
Er war der Einzige,der kapiert hat worum es ging!
Wie oft er mal wieder hinten aushelfen musste spricht Bände!
also ich glaub schon das die andern wissen das es um europäischen Fussball geht. Die wollen auch, aber wenn Dir die Mittel sprich das Können fehlen, was willste machen. Ok, es gibt da dann noch Sachen die aber schon hier oft genug genannt wurden und das Fehlen dieser Einstellung kritisiert wurde. Ob die Jungs die jetzt nicht grade aus Köln kommen die Brisanz des Derbys interessiert glaub ich kaum. Frag mal zB Guirassey nach WO oder Flocke, oder Double ´78, da kommt nix. Will sagen das das Derby bzw Geschichte des FC keinen von den interssiert. Das ist nur was für Fans. Und die stehn nunmal nicht aufm Platz
Zitat von ewertgladbach war klar besser, ohne wenn und aber. besser besetzt...um welten bresserbesetztt und vom wollen her auch deutlich besser. wir laufen auf der letzten rille. trotzdem, ich hoffe auf einen strammen auftritt in augsburg und einen glücklichen sieg gegen hoffenheim. das könnte noch mal schwung und biss bringen, zumal dann hoffentlich endlich eine halbwegs gesunde mannschaft auf dem platz steht.
danke! mit einem sieg gegen gladbach wäre europa auch nicht sicher gewesen. mit der niederlage ist auch noch nicht alles verloren. als fan darf man immer träumen. trotzdem: der fc spielt mit dieser mannschaft eine super saison. ich konnte nicht sehen, dass es an einsatz fehlt. sonst kommt man nicht zweimal aus dem nichts zurück! es fehlt an klasse. bittencourt und risse fehlen und sind nicht eins zu eins zu ersetzen. und wenn osako bittencourt hinter sich hat, dann laufen die bälle anders als wenn osako selbst überbrücken muss. jojics laufleistung war wieder prima, aber gegen spielstarke und passsichere gegner hat er es viel schwerer, als gegen ebenfalls im sinkflug befindliche frankfurter.
und @nobby: nur zur info. MG ist 2ter der rückrundentabelle. dass die hinter uns stehen heißt nicht, dass wir mit denen spielerisch auf augenhöhe sind. da steht mittlerweile echt wieder ein team auf dem platz, das cl-qualität hat... auch, wenn ich das als fc-fan nicht gerne sehe
Zitat von cb@sbMG ist 2ter der rückrundentabelle. dass die hinter uns stehen heißt nicht, dass wir mit denen spielerisch auf augenhöhe sind.
Hm...würde man das alles weiterspinnen und ich auf Platz 11 der Unseren in der RR-Tabelle verweise müssten wir uns an so manches Team orientieren,die in dieser vor uns stehen....wollen wir uns wirklich an Ingolstadt orientieren???
....ich glaube eher nicht was das Gesamtkonstrukt angeht!
Zitat von cb@sbMG ist 2ter der rückrundentabelle. dass die hinter uns stehen heißt nicht, dass wir mit denen spielerisch auf augenhöhe sind.
Hm...würde man das alles weiterspinnen und ich auf Platz 11 der Unseren in der RR-Tabelle verweise müssten wir uns an so manches Team orientieren,die in dieser vor uns stehen....wollen wir uns wirklich an Ingolstadt orientieren???
....ich glaube eher nicht was das Gesamtkonstrukt angeht!
ehrlich gesagt: ich glaube, dass ingolstadt von der substanz nicht so viel schlechter ist als wir! den unterschied machen da HORN und MODESTE. aber dass MG zu den teams gehört, die mies in die saison gestartet sind, aber durchaus spielerisch deutlich höheres potential haben, dürftest du kaum bestreiten. und jetzt komm mir nicht mit: die kann man mit kampf aus dem spiel nehmen. hat man gestern beim bvb gesehen, wie die mit kampf die bayern aus dem spiel nehmen konnten. war nach 10 min vorbei, die idee... es ist schon so, wie stöger sagt: die fahren da richtig gutes personal auf bei MG mit dahoud, stindl & co
Wir sind uns einig darin,dass MG den besseren Kader hat. Das aber ist doch keine Entschuldigung dafür,dass wir gestern Pussyfussball zum besten gegeben haben!
....und das du Ingolstadt mit uns fast auf einer Stufe stellst ist imho schon der Hammer!
....und das du Ingolstadt mit uns fast auf einer Stufe stellst ist imho schon der Hammer!
Joga lässt grüßen!
FAST ist das entscheidende wort! denn unterschiede werden durch die individuelle klasse von spielern gemacht. ich mag die bayern weiß gott nicht, aber das war gestern ziemlich deutlich, was rib & rob da mehr auf dem kasten hatten. und bei uns sind es eben HORN & MODESTE. ach ja... ich teile viele von jogas sichtweisen... nicht alle. aber viele!
Der Vergleich mit dem Führungsbunker kommt euch da gerade recht, von wegen Minderjährige in den Krieg schicken. Was für ein Stuss, gemeint war dieses unterwürfige und kritiklose Hinnehmen von Nichtleistungen oder Fehlleistungen von FC-Verantwortlichen. Dann kommen so Reaktionen zustande. Tourett in den Fingern, Minderjährige in den Krieg schicken und voll daneben. Ihr habt sie doch nicht alle, ihr Jubelperser.
Wenn du - und das kann ich absolut verstehen! - mit deiner Kritik und deinem Ärger respektiert werden willst, dann wäre es schön, wenn du diejenigen, die deine Form des Ärgers so nicht haben oder die deine Kritik am FC so nicht teilen mit einem gewissen Respekt begegnest. Jubelperser ist z.B. nichts, womit ich mich identifizieren könnte - ich fühle mich sogar ein wenig abgewertet in meiner Haltung.
Und daher noch einmal und ganz freundlich: Ich verstehe deinen Ärger und ich verstehe sogar deine Kritik an FC-Verantwortlichen - beides ist nun ganz sicher nicht daneben. Ich teile beides aber nicht - und wir sollten uns also austauschen darüber, aber nicht beleidigen oder abwerten. Und ich weiß von dir ganz sicher, dass du in der Lage bist, deine Sicht zu begründen und differenziert darzustellen - also wäre es schön, wenn du (wenn der akute Ärger ein wenig verraucht ist) das auch tätest. Würde mich freuen.
ich bin mir nicht ganz sicher ob das hierein passt. Ich versuchs mal 1954, ich weiß, alles arme alte Säcke, wie wir seit gestern wissen, zB, war da im Endspiel nicht Ungarn ob ihrer überragenden Qualität der ausgemachte Weltmeister. Es kam dann aber anders. Woran wird das wohl gelegen haben ?????????
Ich hau den Artikel des Express passend zu den ganzen Entschuldigungen warum wir denn verloren haben mal hier rein!
Derby-Kommentar
Nur Modeste reicht beim FC nicht
„Tony“s on fire“. Frei nach dem EM-Hit um den nordirischen Angreifer Will Grigg haben kürzlich Kölns Fans einen neuen Song für ihren Goalgetter Anthony Modeste erfunden. Und er passte auch im Derby perfekt auf den Franzosen, der nicht nur mit einer Vorarbeit und einem Treffer überzeugte. Er schmiss sich in jeden Zweikampf, teilte aus, steckte ein, biss auf die Zähne und versuchte noch humpelnd den neuerlichen Ausgleich. Einzig dem extrovertierten Sturm-Hünen war anzusehen, dass er dieses Derby für sich entscheiden wollte. „Tony’s on fire“ – wenn es hilft, darf ihm der FC gerne noch ein paar McLaren vor die Tür stellen, denn den 23-Tore-Mann im Sommer zu ersetzen, scheint nahezu unmöglich. Sein Lauf deckt das Mäntelchen über viele Dinge, die nicht so optimal laufen in der FC-Truppe. Und nur wenn die Kollegen sich eine Scheibe von seinem Willen und seiner Leidenschaft abschneiden, wenn aus dem Modeste-Solo wieder eine echte kölsche Band wird, dann kann aus einem Rap-Song noch ein kölscher Super-Hit werden.
Zitat von nobby stilesich bin mir nicht ganz sicher ob das hierein passt. Ich versuchs mal 1954, ich weiß, alles arme alte Säcke, wie wir seit gestern wissen, zB, war da im Endspiel nicht Ungarn ob ihrer überragenden Qualität der ausgemachte Weltmeister. Es kam dann aber anders. Woran wird das wohl gelegen haben ?????????
ja, du hast recht. aber dieses spiel gehört zu den einmaligen ereignissen, die es im fussball immer mal wieder gibt. aber die lassen sich leider nicht regelmäßig abrufen und schon gar nicht vom trainer verordnen. diese sensationen sind solche, weil sie eben selten und nicht kopierbare willensleistungen sind. ein derby wäre dafür sicher auch geeignet, aber ob man das als trainer planen kann...? ich gebe aber zu: motivation ist ein entscheidender faktor!
Zitat von nobby stilesich bin mir nicht ganz sicher ob das hierein passt. Ich versuchs mal 1954, ich weiß, alles arme alte Säcke, wie wir seit gestern wissen, zB, war da im Endspiel nicht Ungarn ob ihrer überragenden Qualität der ausgemachte Weltmeister. Es kam dann aber anders. Woran wird das wohl gelegen haben ?????????
ja, du hast recht. aber dieses spiel gehört zu den einmaligen ereignissen, die es im fussball immer mal wieder gibt. aber die lassen sich leider nicht regelmäßig abrufen und schon gar nicht vom trainer verordnen. diese sensationen sind solche, weil sie eben selten und nicht kopierbare willensleistungen sind. ein derby wäre dafür sicher auch geeignet, aber ob man das als trainer planen kann...? ich gebe aber zu: motivation ist ein entscheidender faktor!
das mein ich damit. Wir waren gestern zu nervös (wieso eigentlich), zu hektisch, zu langsam, zu planlos, zu hilflos, um es mit heutigem Wortschatz auszudrücken, wir waren nicht geil auf den Erfolg. Und da muss ich Stöger mit ins Boot nehmen. Der einzige der wollte war Tony, der war heiß und lief hochtourig. Aber so muss eine Truppe in so einem Spiel immer aus der Kabine kommen. Alle elf. Gebrannt hat bis auf Tony leider keiner. Und das ist Trainersache !!!
Der Vergleich mit dem Führungsbunker kommt euch da gerade recht, von wegen Minderjährige in den Krieg schicken. Was für ein Stuss, gemeint war dieses unterwürfige und kritiklose Hinnehmen von Nichtleistungen oder Fehlleistungen von FC-Verantwortlichen. Dann kommen so Reaktionen zustande. Tourett in den Fingern, Minderjährige in den Krieg schicken und voll daneben. Ihr habt sie doch nicht alle, ihr Jubelperser.
Wenn du - und das kann ich absolut verstehen! - mit deiner Kritik und deinem Ärger respektiert werden willst, dann wäre es schön, wenn du diejenigen, die deine Form des Ärgers so nicht haben oder die deine Kritik am FC so nicht teilen mit einem gewissen Respekt begegnest. Jubelperser ist z.B. nichts, womit ich mich identifizieren könnte - ich fühle mich sogar ein wenig abgewertet in meiner Haltung.
Irgendwo in diesem thread hast du mich als Witzbold bezeichnet und gefragt, ob ich das Spiel überhaupt gesehen habe. Wenn du Respekt forderst, dann solltest du ihn auch gewähren, du Jubelperser. Die Klepper haben ne klasse Offensive und wir haben ganz gut dagegen gehalten defensiv, deswegen hatten sie am Ende gar nicht mal so viele Chancen. Ob die ne gute Defensive haben, kann ich leider nicht mit Gewissheit sagen. Weil ja nicht versucht wurde es herauszufinden. Deine Erklärung ist die überirdische Klasse des Klepperkader. Meine Erklärung ist die Feigheit vor dem Feind, wobei Feind jetzt nichts mit dem Führerbunker zu tun hat. Sagen wir also Angst vor dem Gegner. Und diese Angst muss denen irgendwer eingeredet haben. So einer, der ne ähnliche Meinung vertritt wie du es tust. Die überirdischen von Platz 10. Du behauptest einfach, wenn wir offensiver gespielt hätte, wäre es zweistellig geworden. Gegen so ein Argument ist kein Kraut gewachsen, weil so mega fundiert. Respekt.
mir kam es eher so vor als lief das kannichen neben der schlange. platz 5 vor augen, das wichtige derby. vor dem eingang nord sangen hunderte das mailandlied, nicht die südstadtböcke, vollkommen normale zuschauer. vor der einlasskontrolle. stöger wird dieses nebenherlaufen kaum anordnen. warans lag, keine ahnung.
Zitat von nobby stiles das mein ich damit. Wir waren gestern zu nervös (wieso eigentlich), zu hektisch, zu langsam, zu planlos, zu hilflos, um es mit heutigem Wortschatz auszudrücken, wir waren nicht geil auf den Erfolg. Und da muss ich Stöger mit ins Boot nehmen. Der einzige der wollte war Tony, der war heiß und lief hochtourig. Aber so muss eine Truppe in so einem Spiel immer aus der Kabine kommen. Alle elf. Gebrannt hat bis auf Tony leider keiner. Und das ist Trainersache !!!
Stöger wird von den Spielern immer wieder - auch ungefragt - für seine Spielvorbereitung gelobt. Vielleicht ist es nicht vermessen zu unterstellen, dass die auch gegen MG etwas komplexer ausfiel als "Wir stellen uns mal hinten rein und warten ab" - auch wenn das Spiel ohne Frage über weite Strecken so aussah. Andererseits hast du insofern Recht, als dass Stöger nicht gerade als Vulkan in der Kabine bekannt ist, der die Jungs heiß redet. Mir persönlich ist das ganz Recht, weil ich glaube, dass sich solche Trainertypen schnell verbrauchen.
Wie oft hat Werner Lorant eigentlich die Champions League gewonnen?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von nobby stiles das mein ich damit. Wir waren gestern zu nervös (wieso eigentlich), zu hektisch, zu langsam, zu planlos, zu hilflos, um es mit heutigem Wortschatz auszudrücken, wir waren nicht geil auf den Erfolg. Und da muss ich Stöger mit ins Boot nehmen. Der einzige der wollte war Tony, der war heiß und lief hochtourig. Aber so muss eine Truppe in so einem Spiel immer aus der Kabine kommen. Alle elf. Gebrannt hat bis auf Tony leider keiner. Und das ist Trainersache !!!
Stöger wird von den Spielern immer wieder - auch ungefragt - für seine Spielvorbereitung gelobt. Vielleicht ist es nicht vermessen zu unterstellen, dass die auch gegen MG etwas komplexer ausfiel als "Wir stellen uns mal hinten rein und warten ab" - auch wenn das Spiel ohne Frage über weite Strecken so aussah. Andererseits hast du insofern Recht, als dass Stöger nicht gerade als Vulkan in der Kabine bekannt ist, der die Jungs heiß redet. Mir persönlich ist das ganz Recht, weil ich glaube, dass sich solche Trainertypen schnell verbrauchen.
Wie oft hat Werner Lorant eigentlich die Champions League gewonnen?
naja, ein joke zur Nacht. Wieso sollten sich solche Typen schnell verbrauchen? Kuck Dir mal den Vulkan von Athletico Madrid an, komm grade nicht auf den Namen. Was hat der aus der grauen Maus Athletico gemacht. Kuck Dir mal Klopp an. Was denkst Du wohl was da in der Kabine abgeht. Und der nä dieser Kategorie scheint Nagelsmann zu sein. Das sind Jungs die laut werden. Da krachts, davon kannst Du ausgehn. Und ob Klopp schon verbraucht ist, ich glaube kaum