Mir ist es ein Rätsel woher jemand weiss was und wie Stöger seinen Jungs HZ-Anweisungen vermittelt....
Bei ner scheiss Einsatzfreudigkeit kann ich mir auch bei Stöger durchaus vorstellen,dass er in der Lage dazu ist laut zu werden.....wenn das dann die Jungs nicht beherzigen ist das dann zwar sein nachhaltiges Problem aber machtlos wenn seine Jungs nicht in der Lage dazu sind das akut umzusetzen.
Zitat von nobby stiles1954, ich weiß, alles arme alte Säcke, wie wir seit gestern wissen, zB, war da im Endspiel nicht Ungarn ob ihrer überragenden Qualität der ausgemachte Weltmeister. Es kam dann aber anders. Woran wird das wohl gelegen haben ?????????
Am Wetter!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von dropkick murphyMir ist es ein Rätsel woher jemand weiss was und wie Stöger seinen Jungs HZ-Anweisungen vermittelt....
Bei ner scheiss Einsatzfreudigkeit kann ich mir auch bei Stöger durchaus vorstellen,dass er in der Lage dazu ist laut zu werden.....wenn das dann die Jungs nicht beherzigen ist das dann zwar sein nachhaltiges Problem aber machtlos wenn seine Jungs nicht in der Lage dazu sind das akut umzusetzen.
Wenn es wirklich so sein sollte, wäre dies ein untrügliches Indiz dafür, daß Stöger die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Und wenn ich dann so Aussagen von ihm lese und höre wie "Gladbach war passsicherer, hatte einen besseren Spielplan" ist dies schon fast erbärmlich, denn genau dafür ist er verantwortlich.
Und ich bin auch nicht davon zu überzeugen, daß die Gladbacher so viel bessere Spieler haben. Laß mal unseren bei jeder Ballannahme und Abspiel 10 bis 30 m Platz, dann können sogar Lehmann, Höger, Rausch und Co. zaubern.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Nach dem Spiel konnt' ich nix schreiben - es ist so unsagbar schmerzhaft, ein Heimderby gegen Gladbach ....
Mal darüber nachgedacht, hat mich an diesem Spiel verdammt viel an das Hinspiel erinnert - wir sind eine Halbzeit lang den schnellen und ballsicheren Galdbachern hinterhergelaufen um dann in der zweiten Hz. ein bisschen besser dagen zu halten ohne wirklich ZUgriff zu bekommen und hätten in beiden Spielen mit einem Punkt vollkommen zufrieden sein können.
Unterschied: im Hinspiel hatten die Bauern viel mehr gute Torchancen als gestern!
Unterschied: in HInspiel waren wir praktisch komplett. Bis auf Bittencourt und - Horn!
Fußball is' sowas von bekloppt!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von dropkick murphyMir ist es ein Rätsel woher jemand weiss was und wie Stöger seinen Jungs HZ-Anweisungen vermittelt....
Bei ner scheiss Einsatzfreudigkeit kann ich mir auch bei Stöger durchaus vorstellen,dass er in der Lage dazu ist laut zu werden.....wenn das dann die Jungs nicht beherzigen ist das dann zwar sein nachhaltiges Problem aber machtlos wenn seine Jungs nicht in der Lage dazu sind das akut umzusetzen.
Wenn es wirklich so sein sollte, wäre dies ein untrügliches Indiz dafür, daß Stöger die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Und wenn ich dann so Aussagen von ihm lese und höre wie "Gladbach war passsicherer, hatte einen besseren Spielplan" ist dies schon fast erbärmlich, denn genau dafür ist er verantwortlich.
Und ich bin auch nicht davon zu überzeugen, daß die Gladbacher so viel bessere Spieler haben. Laß mal unseren bei jeder Ballannahme und Abspiel 10 bis 30 m Platz, dann können sogar Lehmann, Höger, Rausch und Co. zaubern.
Die Aussage von ihm hat mich auch sehr nachdenklich gemacht. Gladbach hatte einen besseren Spielplan....... ???????
Immerhin war es ein Spiel, dass den Titel 'Derby' verdient. Es ging rauf und runter, und selbst beim 3:2 konnte man sich nicht sicher sein, dass der FC nicht doch noch mal zurückschlagen könnte. Es blieb ergo bis zum Schluss spannend. Ein Modeste in dieser Form ist unglaublich, das waren schon Spielmacher-Qualitäten, die er da an den Tag gelegt hat. Ein Transfer nach China z. B. wäre ein Witz - da wäre er verschenkt. Bester Mann war nach Modeste der junge Klünter - der hat immer wieder Dampf über seine Seite gemacht. Da sah sein Pedant auf der anderen Seite nicht so gut aus. Stindl war bei Borussia bis auf das Siegtor eher als Ausfall zu bezeichnen - er machte ein schlechtes Spiel für seine Qualitäten. Bei ca 70 % Ballbesitz in einem Auswärtsspiel war es aber eine insgesamt gute Leistung - der Wille zum Dreier war zu erkennen.
Dass auf Peter Stöger teilweise rumgehackt wird, verstehe ich nicht so ganz. Er hat ein festes System, dass auch auf Konter ausgelegt ist und daher der Ballbesitz von sekundärer Bedeutung ist. Die Wechsel waren allesamt nachvollziehbar, auch die Einwechslung von Maroh. Zu 50 % geht so was gut.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von nobby stilesDie Aussage von ihm hat mich auch sehr nachdenklich gemacht. Gladbach hatte einen besseren Spielplan....... ???????
naja, auch auf der anderen seite steht ein trainer, der versucht den gegner zu lesen und einen entsprechenden matchplan zu entwickeln. und da peter stöger nicht der liebe gott ist, kann es auch mal passieren, dass der andere trainer eine bessere idee hat. darauf hat stöger ja in halbzeit zwei versucht zu reagieren, mit nicht dem erwünschten erfolg. aber ich finde es eher ein zeichen von größe, wenn ps zugibt, der gegner habe den besseren plan gehabt. treibt mir jetzt keine sorgenfalten in mein zerfurchtes gesicht
Zitat von nobby stilesDie Aussage von ihm hat mich auch sehr nachdenklich gemacht. Gladbach hatte einen besseren Spielplan....... ???????
naja, auch auf der anderen seite steht ein trainer, der versucht den gegner zu lesen und einen entsprechenden matchplan zu entwickeln. und da peter stöger nicht der liebe gott ist, kann es auch mal passieren, dass der andere trainer eine bessere idee hat. darauf hat stöger ja in halbzeit zwei versucht zu reagieren, mit nicht dem erwünschten erfolg. aber ich finde es eher ein zeichen von größe, wenn ps zugibt, der gegner habe den besseren plan gehabt. treibt mir jetzt keine sorgenfalten in mein zerfurchtes gesicht
Das kommt ab und zu mal vor das der Gegner den besseren Spielplan hat. Mich stört daran das Wort besser. Er hätte sagen sollen, die hatten einen. Wir hatten nämlich keinen. Und das schlimme daran ist das sowas in solch einem Spiel eben nicht geht !! In der Regel kannst du nicht gewinnen wenn du nebenher läufst und den Gegner machen lässt. Das sind Spielpläne aus untersten Ligen.
Zitat von nobby stilesDie Aussage von ihm hat mich auch sehr nachdenklich gemacht. Gladbach hatte einen besseren Spielplan....... ???????
naja, auch auf der anderen seite steht ein trainer, der versucht den gegner zu lesen und einen entsprechenden matchplan zu entwickeln. und da peter stöger nicht der liebe gott ist, kann es auch mal passieren, dass der andere trainer eine bessere idee hat. darauf hat stöger ja in halbzeit zwei versucht zu reagieren, mit nicht dem erwünschten erfolg. aber ich finde es eher ein zeichen von größe, wenn ps zugibt, der gegner habe den besseren plan gehabt. treibt mir jetzt keine sorgenfalten in mein zerfurchtes gesicht
Ja, Hecking ist auch nicht erst gestern aus dem Busch gekrochen. Und er hatte die besseren Spieler - das kann und darf Pitter vernünftigerweise natürlich nicht sagen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stilesDie Aussage von ihm hat mich auch sehr nachdenklich gemacht. Gladbach hatte einen besseren Spielplan....... ???????
naja, auch auf der anderen seite steht ein trainer, der versucht den gegner zu lesen und einen entsprechenden matchplan zu entwickeln. und da peter stöger nicht der liebe gott ist, kann es auch mal passieren, dass der andere trainer eine bessere idee hat. darauf hat stöger ja in halbzeit zwei versucht zu reagieren, mit nicht dem erwünschten erfolg. aber ich finde es eher ein zeichen von größe, wenn ps zugibt, der gegner habe den besseren plan gehabt. treibt mir jetzt keine sorgenfalten in mein zerfurchtes gesicht
Das kommt ab und zu mal vor das der Gegner den besseren Spielplan hat. Mich stört daran das Wort besser. Er hätte sagen sollen, die hatten einen. Wir hatten nämlich keinen. Und das schlimme daran ist das sowas in solch einem Spiel eben nicht geht !! In der Regel kannst du nicht gewinnen wenn du nebenher läufst und den Gegner machen lässt. Das sind Spielpläne aus untersten Ligen.
Mensch, nobby, ist doch wohl klar, dass der Peter, die Lusche, auf den vermeintlich besseren Spielplan der Gladbacher verweist, um zu vertuschen, dass er selbst mal wieder keinen Spielplan hatte.Ich hoffe, dass Augburg am Samstag auch keinen hat, sonst ist das Ding ja schon durch. Ich glaub, ich hab hier noch so einen Spielplan rumliegen, vielleicht schick ich den mal ans Geißbockheim. Kann ja nicht so weitergehen!
Zitat von nobby stilesDie Aussage von ihm hat mich auch sehr nachdenklich gemacht. Gladbach hatte einen besseren Spielplan....... ???????
naja, auch auf der anderen seite steht ein trainer, der versucht den gegner zu lesen und einen entsprechenden matchplan zu entwickeln. und da peter stöger nicht der liebe gott ist, kann es auch mal passieren, dass der andere trainer eine bessere idee hat. darauf hat stöger ja in halbzeit zwei versucht zu reagieren, mit nicht dem erwünschten erfolg. aber ich finde es eher ein zeichen von größe, wenn ps zugibt, der gegner habe den besseren plan gehabt. treibt mir jetzt keine sorgenfalten in mein zerfurchtes gesicht
Das kommt ab und zu mal vor das der Gegner den besseren Spielplan hat. Mich stört daran das Wort besser. Er hätte sagen sollen, die hatten einen. Wir hatten nämlich keinen. Und das schlimme daran ist das sowas in solch einem Spiel eben nicht geht !! In der Regel kannst du nicht gewinnen wenn du nebenher läufst und den Gegner machen lässt. Das sind Spielpläne aus untersten Ligen.
Mensch, nobby, ist doch wohl klar, dass der Peter, die Lusche, auf den vermeintlich besseren Spielplan der Gladbacher verweist, um zu vertuschen, dass er selbst mal wieder keinen Spielplan hatte.Ich hoffe, dass Augburg am Samstag auch keinen hat, sonst ist das Ding ja schon durch. Ich glaub, ich hab hier noch so einen Spielplan rumliegen, vielleicht schick ich den mal ans Geißbockheim. Kann ja nicht so weitergehen!
Ja ne, kann ja so nicht weitergehen. Die Oberlusche
Der Vergleich mit dem Führungsbunker kommt euch da gerade recht, von wegen Minderjährige in den Krieg schicken. Was für ein Stuss, gemeint war dieses unterwürfige und kritiklose Hinnehmen von Nichtleistungen oder Fehlleistungen von FC-Verantwortlichen. Dann kommen so Reaktionen zustande. Tourett in den Fingern, Minderjährige in den Krieg schicken und voll daneben. Ihr habt sie doch nicht alle, ihr Jubelperser.
Wenn du - und das kann ich absolut verstehen! - mit deiner Kritik und deinem Ärger respektiert werden willst, dann wäre es schön, wenn du diejenigen, die deine Form des Ärgers so nicht haben oder die deine Kritik am FC so nicht teilen mit einem gewissen Respekt begegnest. Jubelperser ist z.B. nichts, womit ich mich identifizieren könnte - ich fühle mich sogar ein wenig abgewertet in meiner Haltung.
Und daher noch einmal und ganz freundlich: Ich verstehe deinen Ärger und ich verstehe sogar deine Kritik an FC-Verantwortlichen - beides ist nun ganz sicher nicht daneben. Ich teile beides aber nicht - und wir sollten uns also austauschen darüber, aber nicht beleidigen oder abwerten. Und ich weiß von dir ganz sicher, dass du in der Lage bist, deine Sicht zu begründen und differenziert darzustellen - also wäre es schön, wenn du (wenn der akute Ärger ein wenig verraucht ist) das auch tätest. Würde mich freuen.
Also gut, etwas beruhigt. Den Jubelperser nehme ich für diese Woche zurück. Aber nur unter Vorbehalt. Nach dem Augsburg-Spiel sehen wir weiter.
Ich habe das Spiel übrigens wirklich gesehen, es hat mir nicht gefallen. Ich fand es irgendwie nicht so gut, obwohl sich alle sehr angestrengt haben und gelaufen sind wie die Hasen. Vielleicht hätte man die Ketten 10 Meter weiter nach vorne verschieben können, oder wenigstens 5 Meter, da hätte man es nicht so weit bis zum Gladbacher Tor gehabt. Alles Theorie, ich weiß. Aber ob wir dann gleich zweistellig verloren hätten?
Und dann noch was zur Auswechselung von Clemens. Es steht also 2:2. Unsere Abwehr steht eigentlich ganz gut, die Gladbacher haben kaum Torchancen und das Spiel ist inzwischen ziemlich ausgeglichen. Osako für Rausch, irgendwie offensiv gewechselt zur HZ. Nicht, dass Osako gut war, aber fand ich mutig von Stöger. Bei dem sensationellen Kader des Gegners erst recht. Also, ziemlich ausgeglichen so um die 70. Minute. Dann kommt mal wieder ein Innenverteidiger. Gegen einen Gegner, bei dem fast jeder Gegenangriff zum Tor geführt hat. Waren ja nicht so viele. Frage an dich: Was hatte der FC zu verlieren in diesem Moment, so um die 70. Minute? Warum den IV? Das war ne Einladung an die Gladbacher und ich finde so ne Einladung muss gerade im Derby nicht sein. Diese Einladung hat der Gegner dann freudig angenommen. Ich habe mich darüber geärgert, immer noch. Das war die ein wenig hasenfüßig und das nicht zum ersten mal. Aber, ne tolle Saison und noch immer Platz 7. Ist zwar der aftermatch, aber ist doch auch egal...
.......der begriff jubelperser liest sich vielleicht lustig, vielleicht sagt man ihn so einfach dahin. meiner meinung kam der begriff tatsächlich aus persien, als es noch den schah gab. da er im volk nicht so viele brave bürger hatte, die seine macht akzeptierten, kaufte er leute die gegen geld jubelten. diesen vergleich hier zu bringen find ich schon üppig. denkst du wirklich, dass foristen, die eine andere und zudem auch fundierte meinung haben, seihen von wem auch immer bezahlt um gegen geld eine beliebige meinung kundzutun, egal welche, nur nicht die eigene....? früher war das hier oft lustig und manchmal auch noch ein bildungsforum. zu der zeit hätte ich den begriff noch gegoogled. jetzt ist es hier so, dass du etwas zurücknimmst, von dem du gar keinen begriff hast. oder du warst äusserst unverschämt. wie bist du denn während dieser diskussion betitelt worden. vielleicht war es ja auch nur eine retourkutsche......
Als Jubelperser (in den Medien auch Prügelperser genannt) wurde eine Gruppe von rund 150 iranischen Staatsbürgern bezeichnet, die den Schah-Besuch 1967 von Mohammad Reza Pahlavi und seiner Frau Farah Pahlavi am 2. Juni 1967 in West-Berlin begleiteten. Die Gruppe bestand aus Mitarbeitern des iranischen Geheimdienstes SAVAK und von diesem angeheuerten Landsleuten, die als Pro-Schah-Demonstranten auftraten und unter Duldung der Berliner Polizei mit Gewalt gegen friedliche Gegendemonstranten vorgingen.[1][2] Der Begriff ist als abwertende Bezeichnung für (üblicherweise gewaltlose) Claqueure, also bezahlte Applaudierer, in die deutsche Sprache eingegangen.[3] jetzt hab ichs doch noch getan......kann ja nicht schaden.
Den Begriff habe ich hier nicht eingeführt, das war jemand anderes, aber schreibt hier nicht mehr. Es ging um das gleiche Thema. Wenn jetzt jemand meint, er wäre als bezahlter Beifallklatscher oder Schläger bezeichnet worden, dann kann ich ihm leider auch nicht helfen. Dann müßt ihr euch als Bildungsforum definieren, nicht als Fußballforum. Wer dann noch eine Überzeichnung, von der jeder weiß, was sie gemeint war, googeln muss um dem Gegenüber seine Unwissenheit oder Unverschämtheit vorzuwerfen... - nö, danke.
für den FC ist die Saison außergewöhnlich perfekt gelaufen. Eigentlich auf Platz 16-17 positioniert, hat das ungefestigte Kollektiv es geschafft, sich im Mittelfeld zu manifestieren und positionieren, ohne jegliche Zitterei, die eigentlich vorbestimmt war. Warum wir eigentlich nicht um Platz 16 kämpfen müssen, ist echt die Sensation in dieser Saison 2016/17. Nach all dem betriebenen Kraftaufwand werden wir im letzten Viertel noch mehr einbrechen, aber die Vorabeit bis dato war mehr als exorbitant ..., Bundesliga-Kohle eingefahren, gefestigte Strukturen in dem ehemaligen Trümmerhaufen, was willst Du mehr, kleiner FC-Fan? Oder fühlst Du Dich wirklich schon wieder größer? Erinnert mich irgendwie fußballtechnisch und finanziell an den VFL Bochum der 80/90er-Jahre ..., jedoch mit etwas mehr Perspektive/Leidenschaft nach oben, als nach unten ... ist sowieso egal, der Zug nach ganz oben, ist ohne frischen Groß-Sponsor/Ausverkauf schon längst abgefahren. Fußball wird leider total brechenbar, auch wenn der FC diese Saison noch mal leicht überraschend aus diesem Dunstlicht rausgesprungen ist. Die Buli-Zukunft gehört RB und kontrollierten Konsorten ..., der Rest turnt so als Hintergrundbeleuchtung und Dekoration vor sich hin, und die Affen im Buli-Zirkus freuen sich über noch so kleine und anscheinend überraschende Schwankungen .... wer ne Palastrevolte erwartet hat, kann/muss wohl noch etwas länger warten und beten, aber warum auch nicht? Der einseitigen Kohle-Verschiebung und der damit verbundenen Regelung "oben Alles" , in der Mitte "Viel" und und unten "Wenig" macht die Buli zu nem schlechten Wettkampf-Fake, aber egal, Augen zu und durch, solange nicht Besseres angeboten wird, schwenken wir hoffnungsfroh die glorreichen Fahnen ....
Selten son beschissenes Spiel vom FC gesehn. Ich kann mich noch an Spiele der Hinrunde erinnern, da lief der Ball auch in unseren Reihen, da gabs nen Spielaufbau und sehr geile Kombis bis in die gegnerische Spitze und das alles ohne Mäzen. Ich frage mich, wo diese Frische und Frechheit hin ist, die ja das Gerede von Europa erst ermöglicht hat? Ich glaube nicht mehr, daß die Verletzten in dieser Misere die erste Rolle spielen - da ist irgendwas Grundlegendes in Schieflage geraten. Definitiv fehlt uns diese Unbekümmertheit des Aussenseiters, der wir beim Ligastart noch waren. Mein größter Horror ist, daß sich der Bescheidene verletzt. Deshalb tobe ich auch jedesmal, wenn der in die Zweikämpfe gehen muss um zu verteidigen oder nen Ball zu erobern. Weil anscheinend doch ist, was nicht sein darf.
Zitat von burlesqueSelten son beschissenes Spiel vom FC gesehn. Ich kann mich noch an Spiele der Hinrunde erinnern, da lief der Ball auch in unseren Reihen, da gabs nen Spielaufbau und sehr geile Kombis bis in die gegnerische Spitze und das alles ohne Mäzen. Ich frage mich, wo diese Frische und Frechheit hin ist, die ja das Gerede von Europa erst ermöglicht hat? Ich glaube nicht mehr, daß die Verletzten in dieser Misere die erste Rolle spielen - da ist irgendwas Grundlegendes in Schieflage geraten. Definitiv fehlt uns diese Unbekümmertheit des Aussenseiters, der wir beim Ligastart noch waren. Mein größter Horror ist, daß sich der Bescheidene verletzt. Deshalb tobe ich auch jedesmal, wenn der in die Zweikämpfe gehen muss um zu verteidigen oder nen Ball zu erobern. Weil anscheinend doch ist, was nicht sein darf.
Durchaus möglich, dass tatsächlich kurz vor Europa das große Fracksausen ausbricht, aber das flotte offensive Spielzüge mit Risse, Leo und Osako zielführender vorzutragen sind, als ohne diese Spieler, sollte mMn auch nicht ernsthaft zu bestreiten sein!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus