Zitat von LosZockosich versteh euch nicht.Niederlage?? Drauf geschissen, wir sind Kölner und ihr nicht!!!!!!! Die älteren unter uns....wo standen wir denn vor 10 Jahren?? Leute...ich freue mich auf die nächste Saison...danke
Genau, weil wir vor 10 Jahren in der 2. Liga spielten, dürfen wir heute nicht in die EL. So ein Quatsch. Die noch älteren unter uns, so wie ich, Jahrgang 1952: Wo standen wir vor 40 Jahren?? Wo vor 50 Jahren?? Nur für dich: Wir haben das Jahr 2017, und wir standen vor dem jetzigen Spieltag auf Platz 5. Das ist der Stand der Dinge und nicht der vor 10 oder sonst wie vielen Jahren. Ja, vor ein paar Jahren waren wir fast pleite. Davon sind wir heute weit entfernt. Ich freue mich auf den Rest dieser und auf die neue Saison. Für mich ist das dann die Saison 2017/2018, für dich wahrscheinlich die Saison "wo standen wir vor 11 Jahren??".
Blödsinn,Du gehst ein wenig an der Realität vorbei....wir sind noch nicht so weit....armer alter Sack , ich bin BJ 73
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Komme gerade nachhause nach einem bierreichen Abend!
....zum Glück habe ich mir den Rest des Tages schöngesoffen,denn an diese Blamage mag ich gar nicht mehr denken!
Es kann doch nicht sein,dass wir in einem Derby sooo ängstlich bzw. passiv agieren!
Wir haben wie eine Auswärtsmannschaft gespielt...ängstlich von hinten aus abwartend dem Gegner zuguckend was er so macht!
Neeee Kinders!
Wir haben hoch verdient verloren und somit auch nichts in Europa zu suchen,dass sollten wir mal so langsam realisieren!
Dank dem Unvermögen anderer Teams stehen wir bis heute noch auf Platz sechs,aber wenn wir mal ehrlich zu uns selbst sind sollten wir unsere sportlichen Qualitäten mal richtig einordnen sowie eine realistische Selbsteinschätzung reflektieren...
Wir sind zwar ein Team was sich Stück für Stück weiterentwickelt aber noch lange nicht so weit bzw. konstant genug sind um sich in das erste Drittel der Liga zu etablieren!
Wir haben uns schlicht lange genug von der Tabellensituation blenden lassen und sonst nix!!!
Jajaja ich weiss jetzt kommen die eigentlichen Hobbytrainer und wollen mir sagen,dass 6,7 andere Teams auch nicht besser sind als wir aber dem halte ich entgegen,dass wir im Vergleich zu Werder,Freiburg und mittlerweile Hamburg einfach nicht bissig genug sind!
Diese Teams haben in der RR begriffen um was es geht und wir hingegen spielen Woche für Woche Schlafwagenfussball!!!
Ich denke,dass wir am Ende mit Platz acht oder neun ganz gut bedient sind!
....auch wenn mich das Ganze ankotzt aber mehr Erwartungshaltung habe ich mittlerweile nicht mehr!
Diese Pussyeinstellung von gestern hat mir den Rest an Euphorie genommen!
So, bißchen drüber geschlafen (denn die armen alten Säcke unter uns kommen öfter mit weniger Schlaf aus ), und der Ärger ist zwar etwas verraucht, aber von Euphorie ist bei mir auch nicht mehr viel übrig. Dafür kam in den letzten ich weiß nicht mehr wie vielen Spielen einfach zu wenig. Zu wenig von der versprochenen Giftigkeit, zu wenig Risiko, zu wenig gutes Spiel nach vorne, zu wenig stabile Abwehr und scheinbar sogar öfter zu wenig Luft bis zum Spielende, was schon mal wesentlich besser war.
Ja, es fehlten und fehlen einige sehr wichtige Spieler. Der Rest ist offensichtlich nicht in der Lage, das zu kompensieren. Vielleicht ist man ja auch mit den 40 Punkten zufrieden. (Was ich im Großen und Ganzen schon auch bin). Vielleicht gelingt auch nochmal die eine oder andere Überraschung, ein paar Pünktchen hier und da - aber gegen Mannschaften, die gegen den Abstieg kämpfen, mit Kratzen und Beißen und allem drum und dran, wird das so nix. Und das tun so einige, die noch hinter dem FC stehen.
Schön, daß der FC auch nächste Saison in der 1. Liga spielt, da freu ich mich dann auch drauf...
Also nach dem gestrigen Spiel bin ich absolut gegen einen Verkauf von Modeste. Ich schätze mal 30mio würde es geben, dies ist definitiv zu wenig. Bei 50mio kann man nochmal überlegen, aber für weniger auf keinen Fall. Risse und Bittencourt werden fit, für Zoller, Rausch, Olkowski usw bekommt man sicherlich auch vom vorhandenen Geld stärkeren Ersatz. Mit 2-3 guten Verstärkungen kann man auch nächste Saison wieder um Platz 6-7 spielen. Aber nur mit Modeste.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von KohlenbockEben zurück aus dem Stadion muss ich mich doch sehr wundern über die teils vernichtenden Kommentare. Gladbach hatte einen sehr guten Tag, der FC bekam die Offensive der Gladbacher nie in den Griff. Die waren wendiger, ballsicherer, einfach besser. Der FC hat alles mögliche versucht, ist 2x gut zurück gekommen, hat aber letztlich verdient gegen eine sehr gut aufspielende Mannschaft verloren. Das schmerzt umso mehr, weil es gegen die Klepper ging, aber so wie die heute gespieltz haben, sind die einfach ne Nummer zu groß für uns. Die sind, wenn sie so wie heute auftreten, einfach ne Nummer zu groß für uns. Dass der Trainer sich vercoacht haben soll, diese Äußerung kommt wohl aus der großen Enttäuschung über die Niederlage. Was anderes möchte ich nicht annehmen.
Hier wird immer davon ausgegangen, dass jede Entscheidung des Trainers automatisch die richtig sei - denn er ist ja der Trainer. Stöger hat heute mit keiner seiner Aktionen Gladbach in den Griff bekommen. Hat er also wieder alles richtig gemacht?
Dass er sich vercoacht hat merkt man, wenn man das Spiel schaut...und Stöger wird sicher auch wissen, dass er heute einiges falsch gemacht hat... Die Hosenscheisser-Taktik im Heimspiel ist mal komplett in die Hose gegangen.
Zu den Über-Gladbachern...das Spiel in Frankfurt gesehen? Sicherlich nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
ich als ebenfalls "alter Sack" habe noch die Demütigungen unseres FC durch Gladbach in unseren Heimspielen vor Augen und vor allen Dingen die grobe Unsportlichkeit des BVB 1978, als man sich mit Trainer Otto Torhagel 0:12 abschlachten ließ, nur damit Gladbach dank des besseren Torverhältnisses Meister wird. Hat nicht geklappt. Und deshalb schmerzt der gestrige Auftritt so. Eine Niederlage ist zu verschmerzen, der blutleere Auftritt nicht. Die Gladbacher durften sich in unserem Stadion wie die Könige fühlen und auftreten. Sie durften besser spielen, als sie in einem Punktspiel normalerweise sind!!! Wie ein Trainingsspielchen. Ansonsten ist ein AufUndAb von Mannschaften normal, selbst Bayern musste erst in die Spur kommen und Gladbach den Trainer entlassen. Mal gucken, was die neue Saison bringt, vielleicht ja mal wirklich eine Weiterentwicklung. Ich habe fertig.
Zitat von KohlenbockEben zurück aus dem Stadion muss ich mich doch sehr wundern über die teils vernichtenden Kommentare. Gladbach hatte einen sehr guten Tag, der FC bekam die Offensive der Gladbacher nie in den Griff. Die waren wendiger, ballsicherer, einfach besser. Der FC hat alles mögliche versucht, ist 2x gut zurück gekommen, hat aber letztlich verdient gegen eine sehr gut aufspielende Mannschaft verloren. Das schmerzt umso mehr, weil es gegen die Klepper ging, aber so wie die heute gespieltz haben, sind die einfach ne Nummer zu groß für uns. Die sind, wenn sie so wie heute auftreten, einfach ne Nummer zu groß für uns. Dass der Trainer sich vercoacht haben soll, diese Äußerung kommt wohl aus der großen Enttäuschung über die Niederlage. Was anderes möchte ich nicht annehmen.
Hier wird immer davon ausgegangen, dass jede Entscheidung des Trainers automatisch die richtig sei - denn er ist ja der Trainer. Stöger hat heute mit keiner seiner Aktionen Gladbach in den Griff bekommen. Hat er also wieder alles richtig gemacht?
Dass er sich vercoacht hat merkt man, wenn man das Spiel schaut...und Stöger wird sicher auch wissen, dass er heute einiges falsch gemacht hat... Die Hosenscheisser-Taktik im Heimspiel ist mal komplett in die Hose gegangen.
Zu den Über-Gladbachern...das Spiel in Frankfurt gesehen? Sicherlich nicht.
Das mag ja alles richtig sein. Aber ich habe einen ganz anderen Zugang zur Beurteilung der Spiele des FC:
Zum einen habe ich keine Hosenscheisser-Taktik gesehen, zum anderen habe ich gestern im Stadion eine Gladbacher Mannschaft gesehen, die ihre weit größere Qualität auf den Platz gebracht hat. Die haben schon lange nicht mehr so gut gespielt, wie gestern, unserem Team fehlte es nicht an Willen, sondern an den Möglichkeiten. Schon die ersten 10 Minuten, von denen wir geschätzt eine Minute Ballbesitz hatten, zeigten mir, wo das Spiel hingehen würde. Wir liefen nur hinterher, schafften es einfach nicht, die äußerst ballsicheren Spieler der Gladbacher vom Ball zu trennen und waren hoffnungslos überfordert.
Auf der einen Seite Rausch, Jojic, Clemens, in der Mitte unser einziger Topspieler Modeste, auf der anderen Seite Dahoud, Hazard, Raffael, Stindl. Tut mir leid, aber bei beiden Offensivreihen in Normalform tun sich Welten auf. Wie übrigens auch schon im Hinspiel, dass bei normalem Verlauf ebenfalls verloren worden wäre, denn da waren wir auch schon hoffnungslos überfordert und gewannen nur wegen des Geniestreichs von Risse.
Wir haben diese Saison, beurteilt man die Spiele halbwegs realistisch, mehr Punkte geholt, als nach den Spielverläufen zu erwarten gewesen wäre, wir leben fast ausschließlich von Modeste und, zumindest in der Hinrunde, von einer Top-Defensive. Spielerisch sind wir alles in allem schlechter, als mindestens die Hälfte aller Mannschaften. Insofern war ich selbstverständlich ebenfalls enttäuscht nach dem Spiel, bin aber auch jetzt noch weit weg davon, Team oder Trainer einen Vorwurf zu machen. Natürlich kann oder muss man immer Entscheidungen hinterfragen, aber von "vercoacht" zu sprechen, ist in meinen Augen überzogen.
Die Europa-Eophorie hat die eh schon recht hohe Erwartungshaltung vieler Fans noch höher geschraubt, was natürlich die Fallhöhe, gerade nach einem Spiel gegen die Klepper, nochmal erhöht hat. Wir haben eine tolle Mannschaft, auch ein sehr gutes Trainerteam, aber wir sind schlicht und ergreifend nicht gut genug, um Mannschaften wie Gladbach, Schalke oder Hoffenheim wie selbstverständlich wegzufiedeln. Das ist eine bittere Realität, welche nur sehr wenige Fans wahrhaben wollen. Wenn diese Teams nahe an ihre Möglichkeiten kommen, werden sie fast immer gegen uns gewinnen.
Ich weiß, dass sehr viele User das ganz anders sehen, es kann natürlich sein, dass ich zu demütig bin, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge.
Zitat von Kohlenbock Das mag ja alles richtig sein. Aber ich habe einen ganz anderen Zugang zur Beurteiluzng der Spiele des FC:
Zum einen habe ich keine Hosenscheisser-Taktik gesehen, zum anderen habe ich gestern im Stadion eine Gladbacher Mannschaft gesehen, die ihre weit größere Qualität auf den Platz gebracht hat. Die haben schon lange nicht mehr so gut gespielt, wie gestern, unserem Team fehlte es nicht an Willen, sondern an den Möglichkeiten. Schon die ersten 10 Minuten, von denen wir geschätzt eine Minute Ballbesitz hatten, zeigten mir, wo das Spiel hungehen würde. Wir liefen nur hinterher, schafften es einfach nicht, die äußerst ballsicheren Spieler der Gladbacher vom Ball zu trennen und waren hoffnungslos überfordert.
Auf der einen Seite Rausch, Jojic, Clemens, in der Mitte unser einziger Topspieler Modeste, auf der anderen Seite Dahoud, Hazard, Raffael, Stindl. . Tut mir leid, aber bei beiden Offensivreihen in Normalform tun sich Welten auf. Wie übrigens auch schon im Hinspiel, dass bei normalem Verlauf ebenfalls verloren worden wäre, denn da waren wir auch schon hoffnungslos überfordert und gewannen nur wegen des Geniestreichs von Risse.
Wir haben diese Saison, beurteilt man die Spiele halbwegs realistisch, mehr Punkte geholt, als nach den Spielverläufen zu erwarten gewesen wäre, wir leben fast ausschließlich von Modeste und, zumindest in der Hinrunde, von einer Top-Defensive. Spielerisch sind wir alles in allem schlechter, als mindestens die Hälfte aller Mannschaften. Insofern war ich selbstverständlich ebenfalls enttäuscht nach dem Spiel, bin aber auch jetzt noch weit weg davon, Team oder Trainer einen Vorwurf zu machen. Natürlich kann oder muss man immer Entscheidungen hinterfragen, aber von "vercoacht" zu sprechen, ist in meinen Augen überzogen.
Die Europa-Eophorie hat die eh schon recht hohe Erwartungshaltung vieler Fans noch höher geschraubt, was natürlich die Fallhöhe, gerade nach einem Spiel gegen die Klepper, nochmal erhöht hat. Wir haben eine tolle Mannschaft, auch ein sehr gutes Trainerteam, aber wir sind schlicht und ergreifend nicht gut genug, um Mannschaften wie Gladbach, Schalke oder Hoffenheim wie selbstverständlich wegzufiedeln. Das ist eine bittere Realität, welche nur sehr wenige Fans wahrhaben wollen. Wenn diese Teams nahe an ihre Möglichkeiten kommen, werden sie fast immer gegen uns gewinnen.
Ich weiß, dass sehr viele User das ganz anders sehen, es kann natürlich sein, dass ich zu demütig bin, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge.
Danke für diesen Beitrag.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
das Spiel der Klepper in Frankfurt haebe ich in voller Länge gesehen, aber was bringt es, die beiden Spiele miteinandern zu vergleichen?
Genau so gut könnte ich Dich fragen, ob Du unser Spiel gegen Frankfurt gesehen hast. Da waren wir ebenfalls schlechter, als die Frankfurter und haben nur glücklich gewonnen. Gladbach hat gestern eins der besten Spiele in dieser Saison gemacht, wir haben m.M.n. recht gut dagegen gehalten und sind 2x sehr gut zurückgekommen. Aber alles in allem war Gladbach schlicht und érgreifend zu stark für uns.
Ich weiß, dass sehr viele User das ganz anders sehen, es kann natürlich sein, dass ich zu demütig bin, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge.
Also ich habe gestern am Fernsehen ein völlig anderes Spiel gesehen. Wir hatten nur 25 Prozent Ballbesitz; ich nenne sowas Angsthasenfußball. Wir haben ohne Biss gespielt und waren viel zu passiv. Es war gestern wieder der unansehnliche Stöger-Fußball mit übertriebener Defensivtaktik zu sehen. Von einer spielerischen Weiterentwicklung ist weit und breit nichts zu sehen. Unser Passspiel ist nach wie vor miserabel. Was machen wir eigentlich im Training? Ohne Modeste wären wir längst ein Abstiegskandidat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wie oft ist der Spruch zu hören: der Gegner ist nur so gut, wie man es zuläßt.? Der FC hat gestern viel zugelassen. Leider zu Hause, wo man in dieser Saison nur gegen die Bayern noch mehr zugelassen hat.
Zitat von KohlenbockEben zurück aus dem Stadion muss ich mich doch sehr wundern über die teils vernichtenden Kommentare. Gladbach hatte einen sehr guten Tag, der FC bekam die Offensive der Gladbacher nie in den Griff. Die waren wendiger, ballsicherer, einfach besser. Der FC hat alles mögliche versucht, ist 2x gut zurück gekommen, hat aber letztlich verdient gegen eine sehr gut aufspielende Mannschaft verloren. Das schmerzt umso mehr, weil es gegen die Klepper ging, aber so wie die heute gespieltz haben, sind die einfach ne Nummer zu groß für uns. Die sind, wenn sie so wie heute auftreten, einfach ne Nummer zu groß für uns. Dass der Trainer sich vercoacht haben soll, diese Äußerung kommt wohl aus der großen Enttäuschung über die Niederlage. Was anderes möchte ich nicht annehmen.
Hier wird immer davon ausgegangen, dass jede Entscheidung des Trainers automatisch die richtig sei - denn er ist ja der Trainer. Stöger hat heute mit keiner seiner Aktionen Gladbach in den Griff bekommen. Hat er also wieder alles richtig gemacht?
Dass er sich vercoacht hat merkt man, wenn man das Spiel schaut...und Stöger wird sicher auch wissen, dass er heute einiges falsch gemacht hat... Die Hosenscheisser-Taktik im Heimspiel ist mal komplett in die Hose gegangen.
Zu den Über-Gladbachern...das Spiel in Frankfurt gesehen? Sicherlich nicht.
Das mag ja alles richtig sein. Aber ich habe einen ganz anderen Zugang zur Beurteilung der Spiele des FC:
Zum einen habe ich keine Hosenscheisser-Taktik gesehen, zum anderen habe ich gestern im Stadion eine Gladbacher Mannschaft gesehen, die ihre weit größere Qualität auf den Platz gebracht hat. Die haben schon lange nicht mehr so gut gespielt, wie gestern, unserem Team fehlte es nicht an Willen, sondern an den Möglichkeiten. Schon die ersten 10 Minuten, von denen wir geschätzt eine Minute Ballbesitz hatten, zeigten mir, wo das Spiel hingehen würde. Wir liefen nur hinterher, schafften es einfach nicht, die äußerst ballsicheren Spieler der Gladbacher vom Ball zu trennen und waren hoffnungslos überfordert.
Auf der einen Seite Rausch, Jojic, Clemens, in der Mitte unser einziger Topspieler Modeste, auf der anderen Seite Dahoud, Hazard, Raffael, Stindl. Tut mir leid, aber bei beiden Offensivreihen in Normalform tun sich Welten auf. Wie übrigens auch schon im Hinspiel, dass bei normalem Verlauf ebenfalls verloren worden wäre, denn da waren wir auch schon hoffnungslos überfordert und gewannen nur wegen des Geniestreichs von Risse.
Wir haben diese Saison, beurteilt man die Spiele halbwegs realistisch, mehr Punkte geholt, als nach den Spielverläufen zu erwarten gewesen wäre, wir leben fast ausschließlich von Modeste und, zumindest in der Hinrunde, von einer Top-Defensive. Spielerisch sind wir alles in allem schlechter, als mindestens die Hälfte aller Mannschaften. Insofern war ich selbstverständlich ebenfalls enttäuscht nach dem Spiel, bin aber auch jetzt noch weit weg davon, Team oder Trainer einen Vorwurf zu machen. Natürlich kann oder muss man immer Entscheidungen hinterfragen, aber von "vercoacht" zu sprechen, ist in meinen Augen überzogen.
Die Europa-Eophorie hat die eh schon recht hohe Erwartungshaltung vieler Fans noch höher geschraubt, was natürlich die Fallhöhe, gerade nach einem Spiel gegen die Klepper, nochmal erhöht hat. Wir haben eine tolle Mannschaft, auch ein sehr gutes Trainerteam, aber wir sind schlicht und ergreifend nicht gut genug, um Mannschaften wie Gladbach, Schalke oder Hoffenheim wie selbstverständlich wegzufiedeln. Das ist eine bittere Realität, welche nur sehr wenige Fans wahrhaben wollen. Wenn diese Teams nahe an ihre Möglichkeiten kommen, werden sie fast immer gegen uns gewinnen.
Ich weiß, dass sehr viele User das ganz anders sehen, es kann natürlich sein, dass ich zu demütig bin, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge.
Sitze hier mit einer Tüte überm Kopf. Werde wohl noch ein paar Tage so rumlaufen müssen.....
Zum Spiel: Ja, leider waren die Bauern die bessere Mannschaft.(*) Habe hier gelesen, dass das auch quasi normal wäre, weil die ja eine höhere Qualität hätten und so weiter. Es mag sein, dass deren Qualitäten in Summe größer sind als die von unserem FC. Aber die Qualitätslücke ist nun wirklich nicht so groß, dass man diese nicht mit Taktik, Biss und Kampf hätte schließen können.
Taktik, Biss und Kampf waren bei uns gestern aber Mangelware - das gilt im Allgemeinen, aber im Besonderen für ein Spiel gegen die Bauern.
Da braucht es mal 2-3 Halbwahnsinnige, die mit dem Messer zwischen den Zähnen auf dem Spielfeld den Gegner aufmischen, aber auch Mitspielern den Arsch aufreissen, die meinen ein "normaler Einsatz" würde reichen.
Den Wechsel Maroh für Clemens fand ich zunächst auch sehr befremdlich....aber das war nun wirklich kein Knackpunkt im Spiel. Man weiss halt nicht, was Stöger sich dabei gedacht hat. Wollte er wirklich das 2:2 ermauern? Oder wollte er dafür die Außen mehr nach vorne ziehen? Ersteres wären Memmentaktik, Zweiteres wäre in Anbetracht unserer Personalsituation eine durchaus denkbare und gute Variante.
P.S.: Die Taktik war übrigens eine Doublette zum Frankfurtspiel. Den Gegner kommen lassen - vor dem eigenen 16er munter kombinieren lassen - hoffen, daß die kein Tor schießen - und ab und an eine Art Konter oder hohen Pass nach vorne versuchen. Interessante Taktik, die man eigentlich in einer Pokalpartie Landesliga gegen Bundesliga erwartet.
(*) Ich empfand deren Leistung gestern als sehr durchschnittlich.....eine durchschnittliche Bundesligaleistung an einem sonnigen Samstagnachmittag reicht leider, um den FC in seiner eigenen Festung zu besiegen. So sieht es aus.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von KohlenbockEben zurück aus dem Stadion muss ich mich doch sehr wundern über die teils vernichtenden Kommentare. Gladbach hatte einen sehr guten Tag, der FC bekam die Offensive der Gladbacher nie in den Griff. Die waren wendiger, ballsicherer, einfach besser. Der FC hat alles mögliche versucht, ist 2x gut zurück gekommen, hat aber letztlich verdient gegen eine sehr gut aufspielende Mannschaft verloren. Das schmerzt umso mehr, weil es gegen die Klepper ging, aber so wie die heute gespieltz haben, sind die einfach ne Nummer zu groß für uns. Die sind, wenn sie so wie heute auftreten, einfach ne Nummer zu groß für uns. Dass der Trainer sich vercoacht haben soll, diese Äußerung kommt wohl aus der großen Enttäuschung über die Niederlage. Was anderes möchte ich nicht annehmen.
Hier wird immer davon ausgegangen, dass jede Entscheidung des Trainers automatisch die richtig sei - denn er ist ja der Trainer. Stöger hat heute mit keiner seiner Aktionen Gladbach in den Griff bekommen. Hat er also wieder alles richtig gemacht?
Dass er sich vercoacht hat merkt man, wenn man das Spiel schaut...und Stöger wird sicher auch wissen, dass er heute einiges falsch gemacht hat... Die Hosenscheisser-Taktik im Heimspiel ist mal komplett in die Hose gegangen.
Zu den Über-Gladbachern...das Spiel in Frankfurt gesehen? Sicherlich nicht.
Das mag ja alles richtig sein. Aber ich habe einen ganz anderen Zugang zur Beurteilung der Spiele des FC:
Zum einen habe ich keine Hosenscheisser-Taktik gesehen, zum anderen habe ich gestern im Stadion eine Gladbacher Mannschaft gesehen, die ihre weit größere Qualität auf den Platz gebracht hat. Die haben schon lange nicht mehr so gut gespielt, wie gestern, unserem Team fehlte es nicht an Willen, sondern an den Möglichkeiten. Schon die ersten 10 Minuten, von denen wir geschätzt eine Minute Ballbesitz hatten, zeigten mir, wo das Spiel hingehen würde. Wir liefen nur hinterher, schafften es einfach nicht, die äußerst ballsicheren Spieler der Gladbacher vom Ball zu trennen und waren hoffnungslos überfordert.
Auf der einen Seite Rausch, Jojic, Clemens, in der Mitte unser einziger Topspieler Modeste, auf der anderen Seite Dahoud, Hazard, Raffael, Stindl. Tut mir leid, aber bei beiden Offensivreihen in Normalform tun sich Welten auf. Wie übrigens auch schon im Hinspiel, dass bei normalem Verlauf ebenfalls verloren worden wäre, denn da waren wir auch schon hoffnungslos überfordert und gewannen nur wegen des Geniestreichs von Risse.
Wir haben diese Saison, beurteilt man die Spiele halbwegs realistisch, mehr Punkte geholt, als nach den Spielverläufen zu erwarten gewesen wäre, wir leben fast ausschließlich von Modeste und, zumindest in der Hinrunde, von einer Top-Defensive. Spielerisch sind wir alles in allem schlechter, als mindestens die Hälfte aller Mannschaften. Insofern war ich selbstverständlich ebenfalls enttäuscht nach dem Spiel, bin aber auch jetzt noch weit weg davon, Team oder Trainer einen Vorwurf zu machen. Natürlich kann oder muss man immer Entscheidungen hinterfragen, aber von "vercoacht" zu sprechen, ist in meinen Augen überzogen.
Die Europa-Eophorie hat die eh schon recht hohe Erwartungshaltung vieler Fans noch höher geschraubt, was natürlich die Fallhöhe, gerade nach einem Spiel gegen die Klepper, nochmal erhöht hat. Wir haben eine tolle Mannschaft, auch ein sehr gutes Trainerteam, aber wir sind schlicht und ergreifend nicht gut genug, um Mannschaften wie Gladbach, Schalke oder Hoffenheim wie selbstverständlich wegzufiedeln. Das ist eine bittere Realität, welche nur sehr wenige Fans wahrhaben wollen. Wenn diese Teams nahe an ihre Möglichkeiten kommen, werden sie fast immer gegen uns gewinnen.
Ich weiß, dass sehr viele User das ganz anders sehen, es kann natürlich sein, dass ich zu demütig bin, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge.
Mal wieder eine tolle Analyse von dir Kohlenbock . Genauso sehe ich das auch . Geärgert habe ich mich nur über die katastrophalen Abwehrfehler . Keiner geht zum Kopfball , ja und dass der Timo den 2. halten muss steht außer Frage . Bin aber sehr froh , dass er verlängert hat und er wird zu alter Stärke zurückfinden . Genießt den Sonntag . Es ist überragendes Wetter !
Zitat von KohlenbockWir haben diese Saison, beurteilt man die Spiele halbwegs realistisch, mehr Punkte geholt, als nach den Spielverläufen zu erwarten gewesen wäre, wir leben fast ausschließlich von Modeste und, zumindest in der Hinrunde, von einer Top-Defensive. Spielerisch sind wir alles in allem schlechter, als mindestens die Hälfte aller Mannschaften.
Das ist völlig korrekt, Kohlenbock.
Eigentlich müsste dies aber die Frage nach dem Warum erlauben. Wer sie aber stellt, bekommt genau deine Feststellung als angebliche Entwicklung der Mannschaft verkauft. Entwickelt hat sich allerdings in der RR nur unsere Abwehr, und zwar zu einem Hühnerhaufen. Ständige Wechsel in der Abwehrformation, ständige Wechsel des Systems, teils mehrfach im selben Spiel, das ist keine Entwicklung der Mannschaft. Unser Trumph heißt zZ einzig und allein Modeste. Verletzte hin oder her, den fehlenden kämpferischen Einsatz, dass Beißen, welches uns schon gegen Hamburg und einige andere gefehlt hat, ist grade im Derby eine Mentalitätsfrage. Und da ist die Mannschaft so ruhig wie ihr Trainer.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von KohlenbockWir haben diese Saison, beurteilt man die Spiele halbwegs realistisch, mehr Punkte geholt, als nach den Spielverläufen zu erwarten gewesen wäre, wir leben fast ausschließlich von Modeste und, zumindest in der Hinrunde, von einer Top-Defensive. Spielerisch sind wir alles in allem schlechter, als mindestens die Hälfte aller Mannschaften.
Das ist völlig korrekt, Kohlenbock.
Eigentlich müsste dies aber die Frage nach dem Warum erlauben. Wer sie aber stellt, bekommt genau deine Feststellung als angebliche Entwicklung der Mannschaft verkauft. Entwickelt hat sich allerdings in der RR nur unsere Abwehr, und zwar zu einem Hühnerhaufen. Ständige Wechsel in der Abwehrformation, ständige Wechsel des Systems, teils mehrfach im selben Spiel, das ist keine Entwicklung der Mannschaft. Unser Trumph heißt zZ einzig und allein Modeste. Verletzte hin oder her, den fehlenden kämpferischen Einsatz, dass Beißen, welches uns schon gegen Hamburg und einige andere gefehlt hat, ist grade im Derby eine Mentalitätsfrage. Und da ist die Mannschaft so ruhig wie ihr Trainer.
Du siehst fehlenden kämpferischen Einsatz, ich nicht. Du siehst fehlende Mentalität, ich nicht. Wenn man einen Vorwurf machen könnte, dann den, dass der Kader zu klein und zu schwach besetzt ist, dass wir es versäumt haben, die Mnnachaft trotz vorhandener Mittel zu verstärken. Man kann allerdings auch (ich weiß, das darf man eigentlich nicht mehr sagen ) darauf verweisen, dass wir arm ( @derpapa ) sind, dass wir erst 3 Jahre wieder oben dabei sind, etc. Ich bin allerdings der Meinung, dass es richtig war, so zu verfahren, auch mit weiteren Verpflichtungen hätte man unter Umständen keine bessere Platzierung erreicht, mindestens 4 wesentlich besser aufgestellte Teams stehen nur wegen ihrer eigenen miserablen Performance hinter uns, müssten eigentlich zwingend vor uns stehen. Nach dieser 3. Saison im Oberhaus mit nun wohl noch wesentlich mehr Möglichkeiten, den Kader adäquat zu ergänzen/umzubauen, sehe ich persönlich die nächste Saison als die an, welche einen ganz klaren Entwicklungsschritt bringen muss.
Wir haben nun eindrücklich vorgeführt bekommen, was von jedem einzelnen Spieler zu erwarten ist. Es müssen Spieler verabschiedet werden und es müssen Spieler verpflichtet werden, die in der Lage sind, die erste Elf zu verstärken. Und dies auch dann, wenn uns kein Leistungsträger verlässt. Olkowski, Rausch, Rudnevs, Zoller dürfen eigentlich nicht mehr als Stammspieler in Frage kommen, Klünter sollte bleiben, er zeigt gute Ansätze, eine echte Alternative für Lehmann muss her, der wird auch nicht mehr jünger. Ein offensiver Mittelfeldspieler sollte her undnach Möglichkeit auch ein richtig guter zweiter Stürmer, wer weiß, wie lange bzw. wie oft Guirassy weiter ausfällt. Eine gute Alternative für RV oder LV wäre auch nicht schlecht. Risse kommt zurück, Bittencourt wird auch wieder kommen, Jojic ist möglicherweise auch eine Option für dauerhafte Einsätze in der ersten Elf.
Ich weiß, dass sehr viele User das ganz anders sehen, es kann natürlich sein, dass ich zu demütig bin, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge.
Also ich habe gestern am Fernsehen ein völlig anderes Spiel gesehen. Wir hatten nur 25 Prozent Ballbesitz; ich nenne sowas Angsthasenfußball. Wir haben ohne Biss gespielt und waren viel zu passiv. Es war gestern wieder der unansehnliche Stöger-Fußball mit übertriebener Defensivtaktik zu sehen. Von einer spielerischen Weiterentwicklung ist weit und breit nichts zu sehen. Unser Passspiel ist nach wie vor miserabel. Was machen wir eigentlich im Training? Ohne Modeste wären wir längst ein Abstiegskandidat.
MIt welchen Offensivkräften willst du denn Powerfußball spielen? Risse verletzt, Bittencourt nicht dabei, Osako nach Verletzung nicht richtig fit, Rudnevs fehlt, Hartel gesperrt, Clemens nicht bei 100% und auch Lehmann/Höger nicht!
Klar, mit Modeste, Modeste, Modeste und Modeste hauen wir Gladbach aus dem Stadion! So einfach ist das. Der Trainer hat halt keine Ahnung.
Zitat von nobby stileswir sind spielerisch einfach zu limitiert. Höheren Ansprüchen, sprich europäischen, genügen eben nicht viele. Horn - wird wieder zu alter Stärke zurückfinden Hector - hoffentlich auch Subotic - kennt sich auf internationalem Parkett aus. Wieso er heute nur auf der Bank saß. Keine Ahnung Risse - wer weiß. War auf einem richtig guten Weg. leider leider Bittencourt - ebenso Osako - befürchte es bleibt bei Licht und Schatten Modeste - ein geiler Stürmer das wars aber auch schon. Olkowski. Sörensen. Maroh. Heintze. Rausch. Lehmann. Höger (?). Clemens. Zoller funktionieren nur wenn die o.g immer spielen und vorallem immer am obersten Limit spielen. Wenn die verletzt länger ausfallen läufts eben nichts mehr bzw dann reichts für den Klassenerhalt. Es geht also nur über Investitionen. Der o.g Stamm sollte entsprechend verstärkt werden. Das wird aber nur über Tonys Verkauf laufen.
Was geht ab? Ich bin vollkommen deiner Meinung!!! Dieser FC ist gut, ist in der Bundesliga Mittelmaß und auf einem Niveau mit Hertha, Frankfurt (schaut mal, wo die letzte Saison gelandet sind), Hamburg, Stuttgart, Mainz ...; dieser FC ist schlechter als die Top 7 oder Top 8 der Liga. Natürlich nicht in jedem Spiel - aber auf Sicht, im Verlauf einer Saison (mit allem, was dazugehört: Pech, Glück, Verletzte ...).
Einzig die Sache, woher diese Investitionen kommen könnten ist für mich fraglich, genau wie die langfristige Strategie (neues Stadion, das aber auch über viele Jahre viel Geld schlucken wird und sich erst in ca. 10 Jahren so richtig positiv bemerkbar machen wird).
Also ich habe gestern am Fernsehen ein völlig anderes Spiel gesehen. Wir hatten nur 25 Prozent Ballbesitz; ich nenne sowas Angsthasenfußball. Wir haben ohne Biss gespielt und waren viel zu passiv. Es war gestern wieder der unansehnliche Stöger-Fußball mit übertriebener Defensivtaktik zu sehen. Von einer spielerischen Weiterentwicklung ist weit und breit nichts zu sehen. Unser Passspiel ist nach wie vor miserabel. Was machen wir eigentlich im Training? Ohne Modeste wären wir längst ein Abstiegskandidat.
Passspiel wie das Gladbach gezeigt hat - lernst du nicht im Training. Das hat viel mit Talent zu tun, üben werden das alle Profis.
25% Ballbesitz würde ich nicht Angsthasenfußball nennen - der Gegner war dann halt sehr dominant und man selbst verliert die Bälle zu schnell. Warum das so ist - und was das mit Angst zu tun hat - ist schwierig als Thema. Aber nicht so einfach, wie du tust.
Ohne die Defensivtaktik wäre es gestern zweistellig geworden. Das ist keine Polemik - sondern meine Meinung. Wenn gestern der FC versucht hätte, offensiver zu stehen, wäre es ein Desaster geworden.
Also ich habe gestern am Fernsehen ein völlig anderes Spiel gesehen. Wir hatten nur 25 Prozent Ballbesitz; ich nenne sowas Angsthasenfußball. Wir haben ohne Biss gespielt und waren viel zu passiv. Es war gestern wieder der unansehnliche Stöger-Fußball mit übertriebener Defensivtaktik zu sehen. Von einer spielerischen Weiterentwicklung ist weit und breit nichts zu sehen. Unser Passspiel ist nach wie vor miserabel. Was machen wir eigentlich im Training? Ohne Modeste wären wir längst ein Abstiegskandidat.
Passspiel wie das Gladbach gezeigt hat - lernst du nicht im Training. Das hat viel mit Talent zu tun, üben werden das alle Profis.
25% Ballbesitz würde ich nicht Angsthasenfußball nennen - der Gegner war dann halt sehr dominant und man selbst verliert die Bälle zu schnell. Warum das so ist - und was das mit Angst zu tun hat - ist schwierig als Thema. Aber nicht so einfach, wie du tust.
Ohne die Defensivtaktik wäre es gestern zweistellig geworden. Das ist keine Polemik - sondern meine Meinung. Wenn gestern der FC versucht hätte, offensiver zu stehen, wäre es ein Desaster geworden.
....zumal wir kaum noch Offensivkräfte haben . Etliche Spieler fehlen, andere sind nicht bei 100%. Es wird Zeit, dass die Sommerpause kommt.
Zitat von JoganovicIch fand, man konnte heute einfach sehen, dass Gladbach besser ist als wir. Ich wundere mich nur, warum die so deutlich besser als wir sind und immer noch hinter uns stehen - aber gut. .
Das ist reine Mathematik. Wir hatten auf die Bauern mal 12 Punkte Vorsprung. Jetzt ist es noch ein Punkt. Und im Mai stehen sie dann ein paar Punkte vor uns, weil sie in allen Belangen besser als wir sind. Und heute waren sie so viel besser, weil wir mit Sörensen, Heintz, Höger und Rausch (Osako war auch nicht besser) mindestens vier Totalausfälle hatten.
MG, Bayer, Schalke oder der VWL Wolfsburg sind besser besetzt als wir. An denen kommen wir nur vorbei, wenn sie schwächeln. MG und Schalke haben wieder Fahrt aufgenommen und werden uns wohl überholen. Unsere vielen verletzten und halbfitten Spieler können wir nicht kompensieren. Der 1.FC Köln pfeift aus dem letzten Loch......
dass Gladbach besser war und unterm Strich verdient gewonnen hat, bestätigen in nahezu jedem Post alle, die hier schreiben. Nur ärgert mich unendlich, dass keines der drei Tore wirklich hätte fallen müssen (sprich herausgespielt war). Am meisten kotzt mich seit einer kleinen Ewigkeit die RAUMDECKUNG bei Standards an. Ein großgewachsener Abwehrspieler mit dem Mut zum Körperkontakt (Sörensen, Modeste, oder..) hätte den Vestergaard-Kopfball in der Form nicht zulassen müssen. Ein- und Auswechslungen sind immer eine schwierige Angelegenheit, aber leider hat Domenique Maroh, den ich persönlich sehr schätze, seit seinen zahlreichen Verletzungen nicht wieder die Form des Vorjahres gefunden. Nachkarten ist zwar immer leicht, aber wahrscheinlich wäre es besser gewesen einen schnelleren Akteur ins Mittelfeld zu beordern, der Lehmann und Höger geholfen hätte, den Spielfluss der Gladbacher zu unterbinden.
Zitat von whammer Ein großgewachsener Abwehrspieler mit dem Mut zum Körperkontakt (Sörensen, Modeste, oder..) hätte den Vestergaard-Kopfball in der Form nicht zulassen müssen. .
Sörensen hat das Kopfballduell gegen Vestergaard verloren. Und den Mut zum Körperkontakt würde ich Sörensen nun nicht absprechen.