Zitat von PowerandiWas für eine erbärmliche Leistung von unseren FC-Pussies. Es erinnerte mich an das Schalker Spiel in Amsterdam. Kein Biss, kein vernünftiges Passspiel, schwache Defensive und jämmerliche Offensive. Was will unsere Gurkentruppe in Europa. Die blamieren ja die Bundesliga bis auf die Knochen.
Wenn wir in der Bundesliga sportlich mal einen Schritt nach vorne machen wollen, sollte unsere Verantwortlichen im Sommer auch über unseren Trainer nachdenken. Stögers Mentalität ist inzwischen voll auf die Mannschaft abgefärbt. Unsere Böcke spielen nur noch Schlaftablettenfußball. Juge unbekümmerte Spieler setzt er nicht ein. Man kann sich gar nicht vorstellen, daß Stöger überhaupt noch in der Lage ist, eine Mannschaft richtig heiß zu machen. Darauf deuten auch die vielen Gegentore in der Anfangsphase vieler Spiele.
So schwach ich uns auch fand, kann ich mit deiner Aussage wenig anfangen. Welche "jungen und unbekümmerten" hätte er denn bringen sollen. Und was heißt denn, Stögers Mentalität färbe auf die Mannschaft ab? Und wieso fallen DESWEGEN die frühen Gegentore? Weil er kein Kabinen-Klopp ist? Nur mal so: Wir hatten heute (zumindest für meine Begriffe) so ziemlich unsere 1A-Mannschaft auf dem Platz! Man kann über Höger statt Jojic oder einen IV-Tausch diskutieren, meinetwegen. Aber sonst? Die Zuordnung auf dem Platz stimmte beim ersten Standard nicht und dann waren Sie verunsichert. Und das lag dann an Stögers Mentalität? Ist mir zu doof, wenn ich ehrlich bin....ABER: Erklär es mal deutlich aus deiner Sicht, weniger nebulös: Welche anderen Spieler, welche Verhaltensweisen machst du genau an Stöger fest usw.
Sorry, das sind Profifußballer, verunsichert über das ganze Spiel? Ne, die mussten schon oft einen Rückstand wieder wett machen.
Na klar sind das Profis. Aber trotzdem waren sie verunsichert! Das ist doch nicht von der Hand zu weisen?! Die machen einen blöden Fehler, liegen dann zurück und sind total fahrig. Was willste denn da machen? Einfach sagen "Jungs, wenn ihr in Rückstand geratet bleibt locker und denkt dran, dass ihr Profis seid" und alles ist gut? Versteh mich nicht falsch, ich finde das zum kotzen , die Leistungen der letzten Wochen machen mir schwer zu schaffen und ich will nichts entschuldigen, aber es ist nunmal, wie es ist. Vielleicht muss man einfach einsehen, dass es für die Region EL (NOCH!) nicht reicht?! Obwohl ja krasserweise vom Tabellenplatz her noch alles drin ist....
Zitat von PowerandiWas für eine erbärmliche Leistung von unseren FC-Pussies. Es erinnerte mich an das Schalker Spiel in Amsterdam. Kein Biss, kein vernünftiges Passspiel, schwache Defensive und jämmerliche Offensive. Was will unsere Gurkentruppe in Europa. Die blamieren ja die Bundesliga bis auf die Knochen.
Wenn wir in der Bundesliga sportlich mal einen Schritt nach vorne machen wollen, sollte unsere Verantwortlichen im Sommer auch über unseren Trainer nachdenken. Stögers Mentalität ist inzwischen voll auf die Mannschaft abgefärbt. Unsere Böcke spielen nur noch Schlaftablettenfußball. Juge unbekümmerte Spieler setzt er nicht ein. Man kann sich gar nicht vorstellen, daß Stöger überhaupt noch in der Lage ist, eine Mannschaft richtig heiß zu machen. Darauf deuten auch die vielen Gegentore in der Anfangsphase vieler Spiele.
So schwach ich uns auch fand, kann ich mit deiner Aussage wenig anfangen. Welche "jungen und unbekümmerten" hätte er denn bringen sollen. Und was heißt denn, Stögers Mentalität färbe auf die Mannschaft ab? Und wieso fallen DESWEGEN die frühen Gegentore? Weil er kein Kabinen-Klopp ist? Nur mal so: Wir hatten heute (zumindest für meine Begriffe) so ziemlich unsere 1A-Mannschaft auf dem Platz! Man kann über Höger statt Jojic oder einen IV-Tausch diskutieren, meinetwegen. Aber sonst? Die Zuordnung auf dem Platz stimmte beim ersten Standard nicht und dann waren Sie verunsichert. Und das lag dann an Stögers Mentalität? Ist mir zu doof, wenn ich ehrlich bin....ABER: Erklär es mal deutlich aus deiner Sicht, weniger nebulös: Welche anderen Spieler, welche Verhaltensweisen machst du genau an Stöger fest usw.
Sorry, das sind Profifußballer, verunsichert über das ganze Spiel? Ne, die mussten schon oft einen Rückstand wieder wett machen.
Na klar sind das Profis. Aber trotzdem waren sie verunsichert! Das ist doch nicht von der Hand zu weisen?! Die machen einen blöden Fehler, liegen dann zurück und sind total fahrig. Was willste denn da machen? Einfach sagen "Jungs, wenn ihr in Rückstand geratet bleibt locker und denkt dran, dass ihr Profis seid" und alles ist gut? Versteh mich nicht falsch, ich finde das zum kotzen , die Leistungen der letzten Wochen machen mir schwer zu schaffen und ich will nichts entschuldigen, aber es ist nunmal, wie es ist. Vielleicht muss man einfach einsehen, dass es für die Region EL (NOCH!) nicht reicht?! Obwohl ja krasserweise vom Tabellenplatz her noch alles drin ist....
Die Entschuldigungen werden kommen.....ich ziehe nu'auch mal meine Vereinsbrille auf um nach schlüssigen Erklärungen zu suchen als tumb auf meinen Club draufzuhauen!
Zitat von smokie So schwach ich uns auch fand, kann ich mit deiner Aussage wenig anfangen. Welche "jungen und unbekümmerten" hätte er denn bringen sollen. Und was heißt denn, Stögers Mentalität färbe auf die Mannschaft ab? Und wieso fallen DESWEGEN die frühen Gegentore? Weil er kein Kabinen-Klopp ist? Nur mal so: Wir hatten heute (zumindest für meine Begriffe) so ziemlich unsere 1A-Mannschaft auf dem Platz! Man kann über Höger statt Jojic oder einen IV-Tausch diskutieren, meinetwegen. Aber sonst? Die Zuordnung auf dem Platz stimmte beim ersten Standard nicht und dann waren Sie verunsichert. Und das lag dann an Stögers Mentalität? Ist mir zu doof, wenn ich ehrlich bin....ABER: Erklär es mal deutlich aus deiner Sicht, weniger nebulös: Welche anderen Spieler, welche Verhaltensweisen machst du genau an Stöger fest usw.
Juge Spieler wie Ciftci und Özcan sollen laut Geissblog sehr gute Trainigsleistungen zeigen. Doch Stöger will ihnen jetzt nicht die Bürde auflasten, in den letzten sechs Saisonspielen dafür zu sorgen, dass der Traum von Europa wahr wird. Dafür stehen seiner Meinung nach die erfahrenen Spieler in der Pflicht. Die Youngster sollen erst in der neuen Saison ihre Chance bekommen.
Stöger ist als Trainer für die Einstellung der Mannschaft verantwortlich. Nur ist unserer Schlaftablette auf der Trainerbank wohl noch nicht aufgefallen, daß er die erfahrenen Spieler mit seinen Mitteln überhaupt nicht mehr motiviert bekommt. Von Kampf und Biss war bei uns heute wieder nichts zu sehen.
Laut Bild hat der FC nur vier der letzten 17 Bundesliga-Spiele gewonnen. In den letzten fünf Auswärtspartien holten wir nur einen mickrigen Punkt. Diese Zahlen sprechen Bände. Wir spielen mittlerweile wie ein Absteiger.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphyDie Entschuldigungen werden kommen.....ich ziehe nu'auch mal meine Vereinsbrille auf um nach schlüssigen Erklärungen zu suchen als tumb auf meinen Club draufzuhauen!
Das hat doch nichts mit Entschuldigungen zu tun! Fakt ist: Für die Leistungen der letzten Spiele gibt es GRÜNDE! Ich will mir gar nicht anmaßen, diese zu kennen, finde es aber zu billig, das Aufzählen MÖGLICHER Gründe als Entschuldigung zu werten! Ich für meinen Teil will gar nichts entschuldigen! Ich finde die schwachen Leistungen echt richtig Scheisse! Trotzdem glaube ich nicht, dass man es an mangelndem WILLEN festmachen kann, womit ja viele immer sehr schnell kommen. Es wird halt was mit mangelnder Qualität und/oder fehlender robuster Psyche zu tun haben. Wahrscheinlich ein bisschen von beidem. Und ich bin überzeugt davon, dass unser Coach das GEMEINSAM mit den Jungs wieder hinbekommt. Manchmal dauert das halt ein bisschen länger....
Die pöse Presse schmeißt sich ja gar nicht vor den FC ! Wenn man sich die verschiedenen Artikel so durchliest.....eine Unverschämtheit! Sowas haben unsere potentiellen Eurofighter aber nicht verdient!
Zitat von smokie So schwach ich uns auch fand, kann ich mit deiner Aussage wenig anfangen. Welche "jungen und unbekümmerten" hätte er denn bringen sollen. Und was heißt denn, Stögers Mentalität färbe auf die Mannschaft ab? Und wieso fallen DESWEGEN die frühen Gegentore? Weil er kein Kabinen-Klopp ist? Nur mal so: Wir hatten heute (zumindest für meine Begriffe) so ziemlich unsere 1A-Mannschaft auf dem Platz! Man kann über Höger statt Jojic oder einen IV-Tausch diskutieren, meinetwegen. Aber sonst? Die Zuordnung auf dem Platz stimmte beim ersten Standard nicht und dann waren Sie verunsichert. Und das lag dann an Stögers Mentalität? Ist mir zu doof, wenn ich ehrlich bin....ABER: Erklär es mal deutlich aus deiner Sicht, weniger nebulös: Welche anderen Spieler, welche Verhaltensweisen machst du genau an Stöger fest usw.
Juge Spieler wie Ciftci und Özcan sollen laut Geissblog sehr gute Trainigsleistungen zeigen. Doch Stöger will ihnen jetzt nicht die Bürde auflasten, in den letzten sechs Saisonspielen dafür zu sorgen, dass der Traum von Europa wahr wird. Dafür stehen seiner Meinung nach die erfahrenen Spieler in der Pflicht. Die Youngster sollen erst in der neuen Saison ihre Chance bekommen.
Stöger ist als Trainer für die Einstellung der Mannschaft verantwortlich. Nur ist unserer Schlaftablette auf der Trainerbank wohl noch nicht aufgefallen, daß er die erfahrenen Spieler mit seinen Mitteln überhaupt nicht mehr motiviert bekommt. Von Kampf und Biss war bei uns heute wieder nichts zu sehen.
Laut Bild hat der FC nur vier der letzten 17 Bundesliga-Spiele gewonnen. In den letzten fünf Auswärtspartien holten wir nur einen mickrigen Punkt. Diese Zahlen sprechen Bände. Wir spielen mittlerweile wie ein Absteiger.
Alles schön und gut, aber willst du das echt an Motivation festmachen? Sorry, so weit würde ich bei KEINEM unserer Spieler gehen! Die sind halt irgendwie verunsichert ob der schwachen Ergebnisse und wenn sie sich dann ein Tor fangen noch etwas mehr. So sehe ich das zumindest. Ansonsten finde ich die Meinung von Stöger ok. Darf er als Trainer so sehen. Ob es mit "jungen Wilden" besser läuft, steht in den Sternen. Ich erinnere gerne an die Kritik, Özcan in Hamburg im Pokal von Anfang an gebracht zu haben. Durfte man nach Ansicht von so einigen auf keinen Fall machen! Und nochmal: Unsere heutige Aufstellung war so etwa das beste, was vom Papier her bei uns geht! Da hätte ich die Forderung nach einem "jungen Wilden" gerne vorher mal gelesen! Aber die Chance besteht ja jetzt für jeden User eine Stunde vor dem nächsten Spiel. Da gibt's ja immer die Aufstellung
ich hätte heut alle spiele richtig gehabt, aber eine 1 für puppskotzburg war mir doch zu doll und ich hab den tipp auf null geändert. tja, zu optimistisch..........
Ob Gründe,Entschuldigungen....nenne es wie du willst....
....das Ergebnis bleibt das Gleiche!
Bleibt es nicht! Jeder hier, der versucht, Gründe für die schlechte Leistung zu finden, stellt sich nach Ansicht vieler damit vor die Mannschaft. Das ist nach meiner Ansicht sehr nah an geistiger Behinderung. Ich will so eine Leistung überhaupt nicht entschuldigen. Trotzdem kommt sie jeden Spieltag x mal vor. Heute zum Beispiel neben uns noch bei der Hertha und den Freiburgern. Bei diesen drei Teams darf man dann wahrscheinlich nur so Dinge sagen wie "peinlich", "lustlos", "Arbeitsverweigerung"....ist mir aber irgendwie zu doof. Dafür brauch ich dann nicht in einem Forum zu schreiben
Bleibt es nicht! Jeder hier, der versucht, Gründe für die schlechte Leistung zu finden, stellt sich nach Ansicht vieler damit vor die Mannschaft. Das ist nach meiner Ansicht sehr nah an geistiger Behinderung. Ich will so eine Leistung überhaupt nicht entschuldigen. Trotzdem kommt sie jeden Spieltag x mal vor. Heute zum Beispiel neben uns noch bei der Hertha und den Freiburgern. Bei diesen drei Teams darf man dann wahrscheinlich nur so Dinge sagen wie "peinlich", "lustlos", "Arbeitsverweigerung"....ist mir aber irgendwie zu doof. Dafür brauch ich dann nicht in einem Forum zu schreiben
Danke! Ganz genau so ist es! Hier geht es bei vielen Usern schon lange nicht mehr darum, sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen, sondern vielmehr ihre eigene Sicht der Dinge, gegen alle sachlichen Argumente, durchzuboxen. Das ist zwar schade, aber wohl leider nicht zu ändern.
Zitat von loddar(...) Man muss leider feststellen, das unsere Mannschaft derzeit das Niveau eines Abstiegskandidaten zeigt, und sich wirklich eine tolle Saison gerade kaputtmacht. Das Gefasel von Europa macht derzeit einfach keinen Sinn, da es sich ja nur auf Tabellenkonstellationen bezieht. Wenn man ehrlich ist, stimmt die Leistung einfach nicht (...)
Das ist die einfache Wahrheit: Dieser 1. FC Köln mit diesem Kader hat in Europa nichts verloren. Dieser Kader ist nicht schlecht, aber auch bei weitem nicht so gut, wie er hier scheinbar von vielen gesehen wird, die dem Trainer vorwerfen, aus dem Kader nicht alles rauszuholen. Wir haben 5, 6 oder 7 überdurchschnittliche Spieler (Risse ist verletzt, Horn und Bittencourt sind auf dem Weg zur Normalisierung nach Verletzung, Hector hat das erste Mal seit Jahren Formkrise) - der Rest ist Mittelmaß (das soll keine Beleidigung sein, sondern meine Einschätzung der Qualität von Rausch, Olkowski, Zoller, Lehmann, Sörensen ...). Das wiederum ist für mich nicht das Ergebnis eines unfähigen Schmadtkes - der schafft seit Jahren die für mich überragende Sache, einen Kader zusammenzustellen, der nie in wirkliche Abstiegsnot gerät. Augsburg hat vor der Saison mehr als 20 Mio. für Spieler investiert - der HSV hat in der Winterpause richtig viel Geld in Spieler investiert, wir halt nicht. Der Grund dürfte darin bestehen, dass wir einfach weniger Geld als Augsburg oder Hamburg zur Verfügung haben.
Spieler, die mittelmäßig sind, spielen mal richtig klasse, mal richtig schlecht. Spieler, die mittelmäßig sind, machen mehr Fehler als gute Spieler, im Absppiel, im Stellungsspiel, in der Verteidigung von Standards, in Umschaltsituationen usw. Wenn es gut läuft - siehe uns, siehe Frankfurt -, dann spielt man mit solchen Kadern um Platz 5-7 mit. Wenn es schlecht läuft (siehe Frankfurt letzte Saison, uns oder Frankfurt in der Rückrunde), spielt man auf dem Niveau von Abstiegskandidaten. Das ist die normale und logische ´range` von solchen Kadern.
Vielleicht kommen einige wieder runter (und rechnen nicht immer die überragenden Phasen hoch als Normalität und schimpfen bei den genauso notwendigen schlechten Phasen auf Spieler und Trainer und überhaupt) und wir einigen uns darauf, die Saison vernünftig zu Ende zu spielen, uns über den deutlichen Abstand zu den Abstiegsrängen zu freuen, uns über am Ende vermutlich 45-47 Punkte und evt. einen einstelligen Tabellenplatz zu freuen. Das ist richtig klasse. Und nebenbei wird im Sommer vermutlich Modeste für eine Wahnsinnssumme wechseln, auch das ein Ergebnis dieser Saison (und der guten Arbeit von Schmadtke/Stöger).
Europa ist einfach langweilig als Ziel - und die gesammelten FC-Verantwortlichen haben gut daran getan, Europa NICHT als Ziel zu benennen, weil der FC einfach nicht gut genug dafür ist.
Wenn sich eine Mannschaft seit Beginn der RR nur noch schlecht als Recht durchwürgt kann man natürlich über Gründe diskutieren,keine Frage!
Wenn man aber nun seit Wochen sieht,dass da keine Laufbereitschaft,Kampf sowie Siegeswillen besteht fällt es einem relativ schwer nach nachvollziehbaren Gründen zu suchen um sie sachlich,fachlich zu analysieren....
Glaubt mir,ich wäre der Erste,der dazu bereit wäre!
Wenn ich aber sehe,dass Teams genau dies zeigen,die einen quälitativ schlechteren Kader aufweisen als wir dann fällt es eben ungleich schwerer besonnen darüber zu sprechen!
Einen besseren Kader im Vergleich zu den aktiveren Teams aus der unteren Tabellenhälfte darf doch keine Entschuldigung dafür sein so passiv aufzutreten!
Stöger ist als Trainer für die Einstellung der Mannschaft verantwortlich. Nur ist unserer Schlaftablette auf der Trainerbank wohl noch nicht aufgefallen, daß er die erfahrenen Spieler mit seinen Mitteln überhaupt nicht mehr motiviert bekommt. Von Kampf und Biss war bei uns heute wieder nichts zu sehen. (...)
Seit wann ist der Trainer für die Einstellung der Mannschaft verantwortlich? Ist da nicht jeder Spieler für verantwortlich? Stellt der Trainer nicht die mit der besten Einstellung auf (z.B. häufig einen Rausch)? Sorry, aber das ist ein Teil der Qualität von Spielern, eine entsprechende Einstellung zu zeigen. Und das Beste: Unsere Spieler haben die. Wenn ich mir nicht ein Spiel anschaue, sondern das Verhalten von Hector (ja, der war heute Mist) über Jahre, dann finde ich es frech, dem z.B. eine fehlende oder falsche Einstellung unterzujubeln. Gleiches gilt für viele Spieler des FC. Also: Das mag für einen Laien so aussehen wie Einstellung, die Wahrheit ist aber eine andere.
Die Schlaftablette auf der Trainerbank wird jetzt - z.B. von dir - angezählt. Das nach dem, was er seit Jahren für den FC leistet. Finde ich unterirdisch und undankbar. Wenn ich mir betrachte, was dieser Trainer uns gebracht hat - dann gibt es seit Daum Ende der 80er Jahre keinen - das sind in Zahlen: 0 - Trainer, der besser für den FC war als diese Schlaftablette.
Zitat von loddar(...) Man muss leider feststellen, das unsere Mannschaft derzeit das Niveau eines Abstiegskandidaten zeigt, und sich wirklich eine tolle Saison gerade kaputtmacht. Das Gefasel von Europa macht derzeit einfach keinen Sinn, da es sich ja nur auf Tabellenkonstellationen bezieht. Wenn man ehrlich ist, stimmt die Leistung einfach nicht (...)
Das ist die einfache Wahrheit: Dieser 1. FC Köln mit diesem Kader hat in Europa nichts verloren. Dieser Kader ist nicht schlecht, aber auch bei weitem nicht so gut, wie er hier scheinbar von vielen gesehen wird, die dem Trainer vorwerfen, aus dem Kader nicht alles rauszuholen. Wir haben 5, 6 oder 7 überdurchschnittliche Spieler (Risse ist verletzt, Horn und Bittencourt sind auf dem Weg zur Normalisierung nach Verletzung, Hector hat das erste Mal seit Jahren Formkrise) - der Rest ist Mittelmaß (das soll keine Beleidigung sein, sondern meine Einschätzung der Qualität von Rausch, Olkowski, Zoller, Lehmann, Sörensen ...). Das wiederum ist für mich nicht das Ergebnis eines unfähigen Schmadtkes - der schafft seit Jahren die für mich überragende Sache, einen Kader zusammenzustellen, der nie in wirkliche Abstiegsnot gerät. Augsburg hat vor der Saison mehr als 20 Mio. für Spieler investiert - der HSV hat in der Winterpause richtig viel Geld in Spieler investiert, wir halt nicht. Der Grund dürfte darin bestehen, dass wir einfach weniger Geld als Augsburg oder Hamburg zur Verfügung haben.
Spieler, die mittelmäßig sind, spielen mal richtig klasse, mal richtig schlecht. Spieler, die mittelmäßig sind, machen mehr Fehler als gute Spieler, im Absppiel, im Stellungsspiel, in der Verteidigung von Standards, in Umschaltsituationen usw. Wenn es gut läuft - siehe uns, siehe Frankfurt -, dann spielt man mit solchen Kadern um Platz 5-7 mit. Wenn es schlecht läuft (siehe Frankfurt letzte Saison, uns oder Frankfurt in der Rückrunde), spielt man auf dem Niveau von Abstiegskandidaten. Das ist die normale und logische ´range` von solchen Kadern.
Vielleicht kommen einige wieder runter (und rechnen nicht immer die überragenden Phasen hoch als Normalität und schimpfen bei den genauso notwendigen schlechten Phasen auf Spieler und Trainer und überhaupt) und wir einigen uns darauf, die Saison vernünftig zu Ende zu spielen, uns über den deutlichen Abstand zu den Abstiegsrängen zu freuen, uns über am Ende vermutlich 45-47 Punkte und evt. einen einstelligen Tabellenplatz zu freuen. Das ist richtig klasse. Und nebenbei wird im Sommer vermutlich Modeste für eine Wahnsinnssumme wechseln, auch das ein Ergebnis dieser Saison (und der guten Arbeit von Schmadtke/Stöger).
Europa ist einfach langweilig als Ziel - und die gesammelten FC-Verantwortlichen haben gut daran getan, Europa NICHT als Ziel zu benennen, weil der FC einfach nicht gut genug dafür ist.
Das is soweit alles in Ordnung. Nur, wie Du auf 45-47 Pkte kommst, erschließt sich mir nicht. Ich glaube das wir die letzten geholt haben. Hoffenheim. BvB. Werder. L'kusen = 0 Evtl am letzten Spieltag was gegen Mainz.
Zitat von dropkick murphyWenn sich eine Mannschaft seit Beginn der RR nur noch schlecht als Recht durchwürgt kann man natürlich über Gründe diskutieren,keine Frage!
Wenn man aber nun seit Wochen sieht,dass da keine Laufbereitschaft,Kampf sowie Siegeswillen besteht fällt es einem relativ schwer nach nachvollziehbaren Gründen zu suchen um sie sachlich,fachlich zu analysieren....
Glaubt mir,ich wäre der Erste,der dazu bereit wäre!
Wenn ich aber sehe,dass Teams genau dies zeigen,die einen quälitativ schlechteren Kader aufweisen als wir dann fällt es eben ungleich schwerer besonnen darüber zu sprechen!
Einen besseren Kader im Vergleich zu den aktiveren Teams aus der unteren Tabellenhälfte darf doch keine Entschuldigung dafür sein so passiv aufzutreten!
Genau das sind die Beiträge, die ich eigentlich von dir erwarte: Lasst uns darüber nachdenken, was da in der Rückrunde warum passiert. Fehlende Einstellung, fehlende Laufbereitschaft, Passivität usw. sind doch nun wirklich keine Eigenarten dieser FC-Spieler, so weit man sie in den letzten Jahren beobachten konnte. Vielleicht können diese Spieler mit dem Europa-Gequatsche und dieser Chance nicht gut umgehen, glauben, sie seien die Größten und es liefe von selbst. Vielleicht hat Stöger den Fehler gemacht, das Team zu oft zu aktiv, zu offensiv aufzustellen und dabei die defensive Stabilität vergeigt. Aber egal - darüber sollte man diskutieren.
Zitat von dropkick murphyWenn sich eine Mannschaft seit Beginn der RR nur noch schlecht als Recht durchwürgt kann man natürlich über Gründe diskutieren,keine Frage!
Wenn man aber nun seit Wochen sieht,dass da keine Laufbereitschaft,Kampf sowie Siegeswillen besteht fällt es einem relativ schwer nach nachvollziehbaren Gründen zu suchen um sie sachlich,fachlich zu analysieren....
Glaubt mir,ich wäre der Erste,der dazu bereit wäre!
Wenn ich aber sehe,dass Teams genau dies zeigen,die einen quälitativ schlechteren Kader aufweisen als wir dann fällt es eben ungleich schwerer besonnen darüber zu sprechen!
Einen besseren Kader im Vergleich zu den aktiveren Teams aus der unteren Tabellenhälfte darf doch keine Entschuldigung dafür sein so passiv aufzutreten!
Passivität (nur mal als EIN Beispiel) will ich auch gar nicht entschuldigen! Aber es ist auch nicht ganz so einfach, es auf mangelnden Willen zu schieben! Sieh es doch mal andersrum: Konnte man speziell in unserer ersten Saison nach Aufstieg jeden Punktgewinn auf Passivität durch mangelnden Willen des Gegners schieben? Müsste man eigentlich fast, wenn man so manchen Kritikern hier folgt. Denn was für uns gilt, gilt ja dann folglich auch für den jeweiligen Gegner....wenn Fußball nur soooo einfach wäre
Das is soweit alles in Ordnung. Nur, wie Du auf 45-47 Pkte kommst, erschließt sich mir nicht. Ich glaube das wir die letzten geholt haben. Hoffenheim. BvB. Werder. L'kusen = 0 Evtl am letzten Spieltag was gegen Mainz.
Normal holst du 3 Punkte gegen so schwache Augsburger und verlierst gegen Hoffenheim und Dortmund - ich weiß. Habe halt mal getippt. Und (so wie ich das seit Wochen erwarte) auf eine Reaktion der Mannschaft gesetzt (die hat sie in den vergangenen Jahren immer gezeigt, wenn es eng wurde, das war immer eine Qualität dieser Mannschaft). Aber im Grunde ist die Punktzahl egal - nur wenn man die letzten Spiele so mies weiterspielt, nimmt man schon einen sehr miesen Rucksack mit in die neue Saison. Wenn die so weiterspielen wie heute, bin ich bis Mitte August tendenziell depressiv - und da dachte ich: Och, anders wär schöner.
Ob Gründe,Entschuldigungen....nenne es wie du willst....
....das Ergebnis bleibt das Gleiche!
Bleibt es nicht! Jeder hier, der versucht, Gründe für die schlechte Leistung zu finden, stellt sich nach Ansicht vieler damit vor die Mannschaft. Das ist nach meiner Ansicht sehr nah an geistiger Behinderung. Ich will so eine Leistung überhaupt nicht entschuldigen. Trotzdem kommt sie jeden Spieltag x mal vor. Heute zum Beispiel neben uns noch bei der Hertha und den Freiburgern. Bei diesen drei Teams darf man dann wahrscheinlich nur so Dinge sagen wie "peinlich", "lustlos", "Arbeitsverweigerung"....ist mir aber irgendwie zu doof. Dafür brauch ich dann nicht in einem Forum zu schreiben
Starker Tobak leeven smokie eine nicht kleine Menge User deswegen mit geistiger Behinderung in Verbindung zu bringen!
Wenn eine Mannschaft in allen Belangen versagt hat muss man sich zwar fragen warum aber Einsatzwillen,Lauf-sowie Kampfbereitschaft darf man von einem hochbezahlten Profikader IMMER verlangen....dafür sind sie schließlich Profis geworden,oder nicht!?
Zitat von dropkick murphyWenn sich eine Mannschaft seit Beginn der RR nur noch schlecht als Recht durchwürgt kann man natürlich über Gründe diskutieren,keine Frage!
Wenn man aber nun seit Wochen sieht,dass da keine Laufbereitschaft,Kampf sowie Siegeswillen besteht fällt es einem relativ schwer nach nachvollziehbaren Gründen zu suchen um sie sachlich,fachlich zu analysieren....
Glaubt mir,ich wäre der Erste,der dazu bereit wäre!
Wenn ich aber sehe,dass Teams genau dies zeigen,die einen quälitativ schlechteren Kader aufweisen als wir dann fällt es eben ungleich schwerer besonnen darüber zu sprechen!
Einen besseren Kader im Vergleich zu den aktiveren Teams aus der unteren Tabellenhälfte darf doch keine Entschuldigung dafür sein so passiv aufzutreten!
Genau das sind die Beiträge, die ich eigentlich von dir erwarte: Lasst uns darüber nachdenken, was da in der Rückrunde warum passiert. Fehlende Einstellung, fehlende Laufbereitschaft, Passivität usw. sind doch nun wirklich keine Eigenarten dieser FC-Spieler, so weit man sie in den letzten Jahren beobachten konnte. Vielleicht können diese Spieler mit dem Europa-Gequatsche und dieser Chance nicht gut umgehen, glauben, sie seien die Größten und es liefe von selbst. Vielleicht hat Stöger den Fehler gemacht, das Team zu oft zu aktiv, zu offensiv aufzustellen und dabei die defensive Stabilität vergeigt. Aber egal - darüber sollte man diskutieren.
Also der größte Unsinn ist das Argument das die Spieler nicht mit einer möglichen Euro Quali umgehen könnten. Sowas von daneben wie nichts!! Es ist einfach die fehlende Qualität. Heute wieder ganz deutlich zu sehen. Keine Ruhe im Spiel wenn man den Ball hat. Keiner weiß eigentlich was zu tun ist um GEFÄHRLICH nach vorne zu spielen. Natürlich passiert das ab und zu. Aber es ist eben die Ausnahme. Dann unsre Bank. Reicht eben nicht. Subotic wahrscheinlich ausgenommen. Aber der spielt ja nicht. Hoffen wir auf hohe Transfereinnahmen und ein glückliches Händchen bei Schmadtke. Aber bitte keine Rudnevs, Zollers, Guirasseys mehr.
Ob Gründe,Entschuldigungen....nenne es wie du willst....
....das Ergebnis bleibt das Gleiche!
Bleibt es nicht! Jeder hier, der versucht, Gründe für die schlechte Leistung zu finden, stellt sich nach Ansicht vieler damit vor die Mannschaft. Das ist nach meiner Ansicht sehr nah an geistiger Behinderung. Ich will so eine Leistung überhaupt nicht entschuldigen. Trotzdem kommt sie jeden Spieltag x mal vor. Heute zum Beispiel neben uns noch bei der Hertha und den Freiburgern. Bei diesen drei Teams darf man dann wahrscheinlich nur so Dinge sagen wie "peinlich", "lustlos", "Arbeitsverweigerung"....ist mir aber irgendwie zu doof. Dafür brauch ich dann nicht in einem Forum zu schreiben
Starker Tobak leeven smokie eine nicht kleine Menge User deswegen mit geistiger Behinderung in Verbindung zu bringen!
Wenn eine Mannschaft in allen Belangen versagt hat muss man sich zwar fragen warum aber Einsatzwillen,Lauf-sowie Kampfbereitschaft darf man von einem hochbezahlten Profikader IMMER verlangen....dafür sind sie schließlich Profis geworden,oder nicht!?
Ich entschuldige mich in aller Form für die "geistige Behinderung" (zum Glück gibt es nichts, wovon ich jetzt zurücktreten mus...) und verweise peinlich berührt auf meinen Post Nummer 43....da war ich wieder ich selbst [rolling_eyes]
Aber du siehst: Auch an mir geht das alles nicht spurlos vorbei
Das is soweit alles in Ordnung. Nur, wie Du auf 45-47 Pkte kommst, erschließt sich mir nicht. Ich glaube das wir die letzten geholt haben. Hoffenheim. BvB. Werder. L'kusen = 0 Evtl am letzten Spieltag was gegen Mainz.
Normal holst du 3 Punkte gegen so schwache Augsburger und verlierst gegen Hoffenheim und Dortmund - ich weiß. Habe halt mal getippt. Und (so wie ich das seit Wochen erwarte) auf eine Reaktion der Mannschaft gesetzt (die hat sie in den vergangenen Jahren immer gezeigt, wenn es eng wurde, das war immer eine Qualität dieser Mannschaft). Aber im Grunde ist die Punktzahl egal - nur wenn man die letzten Spiele so mies weiterspielt, nimmt man schon einen sehr miesen Rucksack mit in die neue Saison. Wenn die so weiterspielen wie heute, bin ich bis Mitte August tendenziell depressiv - und da dachte ich: Och, anders wär schöner.
Einverstanden?
Ok. Wir, incl ich, haben uns blenden lassen von einer tollen Hinrunde incl romantischen Abenden am TV bei Bittencourt etc pp. Diese Hinserie würde sich mit dieser Truppe niemals mehr wiederholen lassen. Verletzte etc ok. Haben aber alle. Wie gesagt, gute Transfererlöse und dann Glück bei den Einkäufen
Zitat von dropkick murphyStöger moniert die vielen Fehler in der Abwehr!
Ja, merkt er denn nicht mehr wie sehr er unsere einstige Festung permanent durcheinander wirbelt????
Das mit den Umstellungen stimmt zwar, war aber aus meiner Sicht nie so gravierend, dass man Stöger hier einen Vorwurf machen kann. Das sollten unsere Spieler schon können. Und da gerade die Zuordnung-Fehler für Standard-Gegentore sorgen, kann man das erst Recht nicht als Grund nehmen...finde ich