Zitat von meinfcRausch hätte es wirklich nicht schlechter machen können als Hector. Der ist zur Zeit ja völlig von der Rolle. Und was die Leistung angeht. Ich hätte in meinen schlimmsten Alpträumen nicht damit gerechnet, dass innerhalb von nicht einmal 4 Monaten das spielerische wie vor allem auch das kämpferische so dermaßen in den Keller geht.
Vergleicht man mal beide Serien,also HR mit RR scheinen da zwei komplett verschiedene Teams auf dem Rasen zu stehen....
Gestern war bis auf Risse dasselbe Team auf dem Platz wie in der HR!
Es war ein Absteigerfussball par excellence!
Ich frage mich da wirklich wo die Ursache liegt?
....und ich glaube nicht,dass wir in der HR megamäßig über unser fussballerisches Können gespielt haben....da haben wir es einfach draufgehabt!
Stöger muss imho dringend wieder zu einer Stammabwehr kommen sonst werden wir in den letzten Spielen noch unser blaues Wunder erleben!
Zitat von meinfcRausch hätte es wirklich nicht schlechter machen können als Hector. Der ist zur Zeit ja völlig von der Rolle. Und was die Leistung angeht. Ich hätte in meinen schlimmsten Alpträumen nicht damit gerechnet, dass innerhalb von nicht einmal 4 Monaten das spielerische wie vor allem auch das kämpferische so dermaßen in den Keller geht.
Vergleicht man mal beide Serien,also HR mit RR scheinen da zwei komplett verschiedene Teams auf dem Rasen zu stehen....
Gestern war bis auf Risse dasselbe Team auf dem Platz wie in der HR!
Es war ein Absteigerfussball par excellence!
Ich frage mich da wirklich wo die Ursache liegt?
....und ich glaube nicht,dass wir in der HR megamäßig über unser fussballerisches Können gespielt haben....da haben wir es einfach draufgehabt!
Stöger muss imho dringend wieder zu einer Stammabwehr kommen sonst werden wir in den letzten Spielen noch unser blaues Wunder erleben!
Stöger muß mit dem auskommen was er hat und er hat Subotic für Mavraj und Clemens für Risse bekommen, davor noch Höger für Gerhardt und Rudnevs, Rausch und Guirassy zur Verbesserung oder von mir aus als Ergänzung des Kaders. Man kann ihm ja hier und da etwas Mutlosigkeit vorwerfen, aber das war's dann auch. Man könnte mal vorsichtig nachfragen, wer für die Kaderzusammenstellung verantwortlich ist. Wenn man wegen der sportlichen Ziele ein 55-Mio-Angebot für Modeste ablehnt (so die offizielle Begründung), aber einen Mavraij für 1,5 MIo ziehen läßt und dann (mal wieder) einen Langzeitverletzten als Ersatz verpflichtet, dann erschließt sich mir das nicht wirklich.
Zitat von meinfcRausch hätte es wirklich nicht schlechter machen können als Hector. Der ist zur Zeit ja völlig von der Rolle. Und was die Leistung angeht. Ich hätte in meinen schlimmsten Alpträumen nicht damit gerechnet, dass innerhalb von nicht einmal 4 Monaten das spielerische wie vor allem auch das kämpferische so dermaßen in den Keller geht.
Vergleicht man mal beide Serien,also HR mit RR scheinen da zwei komplett verschiedene Teams auf dem Rasen zu stehen....
Gestern war bis auf Risse dasselbe Team auf dem Platz wie in der HR!
Es war ein Absteigerfussball par excellence!
Ich frage mich da wirklich wo die Ursache liegt?
....und ich glaube nicht,dass wir in der HR megamäßig über unser fussballerisches Können gespielt haben....da haben wir es einfach draufgehabt!
Stöger muss imho dringend wieder zu einer Stammabwehr kommen sonst werden wir in den letzten Spielen noch unser blaues Wunder erleben!
Stöger muß mit dem auskommen was er hat und er hat Subotic für Mavraj und Clemens für Risse bekommen, davor noch Höger für Gerhardt und Rudnevs, Rausch und Guirassy zur Verbesserung oder von mir aus als Ergänzung des Kaders. Man kann ihm ja hier und da etwas Mutlosigkeit vorwerfen, aber das war's dann auch. Man könnte mal vorsichtig nachfragen, wer für die Kaderzusammenstellung verantwortlich ist. Wenn man wegen der sportlichen Ziele ein 55-Mio-Angebot für Modeste ablehnt (so die offizielle Begründung), aber einen Mavraij für 1,5 MIo ziehen läßt und dann (mal wieder) einen Langzeitverletzten als Ersatz verpflichtet, dann erschließt sich mir das nicht wirklich.
Man kan Schmadtke ja vorwerfen was man will, aber den einzigen brauchbaren Stürmer abzugeben OHNE einen neuen holen zu können (Transferperiode) wäre glatter Selbstmord. Ich hätte da mal gerne das geheule gesehen wenn er das gemacht hätte. Übrigens, Mavraij war vor Marohs Verletzung nur Ersatz, dass nur mal zur Erinnerung. Unsere Abwehrspieler sind in der HR einfach um klassen besser drauf gewesen (warum auch immer sie das jetzt nicht mehr drauf haben). Die komplette Mannschaft scheint verunsichert zu sein, frag mich aber bitte keiner, wie so etwas passieren kann, nach so einer tollen HR.
Imho fängt das Ganze bei unseren Torhütern an! Seit dem Superspiel von Kess gegen BMG strahlt keiner unserer TW Sicherheit aus - beide waren und sind aus unterschiedlichen Gründen aktuell nicht in der Form der Abwehr zu signalisieren: "Selbst wenn Ihr da nen Fehler macht - wir bügeln das aus" DAS steigert nicht unbedingt die Sicherheit unserer Abwehrspieler...
Sörensen ist seit seiner Gelbsperre nicht mehr der Alte, Hector außer Form ( überspielt?! ), Maroh seit seinen Verletzungen auch weit von seiner alten Form entfernt und Subotic...naja überzeugt hat er mich bei seinen Auftritten nicht unbedingt. Dazu kommt, dass wir zwar jetzt alle wieder an Bord haben ( außer Risse und Guirassy ) aber einige Spieler aus Verletzungen zurückkommen und erst einmal wieder in Tritt kommen müssen bzw. das Team sich neu finden muss.
Ich finde man hat am Mittwoch und gestern sogar beim großen FC Bayern gesehen wie schwer selbst diese Top Mannschaft sich tut, wenn Schlüsselspieler fehlen - und die können auf anderen Niveau ersetzen als wir das können!
Nicht falsch verstehen - ich bin auch extrem enttäuscht - aber weit davon entfernt jetzt irgend jemand zu verdammen...
Bei Mavraj war es die letzte Chance noch ein wenig Geld für ihn zu bekommen - und es war noch Zeit da Ersatz zu besorgen! Als die Modeste Angebote kamen war unser Transferfenster zu... keine Chance mehr auf Ersatz -> Das wäre Suizid gewesen!
Zum gestrigen Spiel kann ich mich nicht äußern, da ich es nicht gesehen habe.
Aber zur angeblich fehlenden Entwicklung beim FC möchte ich doch eines anmerken:
Die Liga investiert Jahr für Jahr x-Millionen in ihre Kader und ... entwickelt sie so weiter. Diese allgemeine Entwicklung ist ein anhaltender Prozess, und wer innerhalb dieses Prozesses nicht mithält, fällt irgendwann 'hinten runter' - und steigt schlimmstenfalls ab. Kennen wir, haben wir fünf Mal erleben müssen.
Alleine die Tatsache, dass wir seit unserem Aufstieg zu keiner Zeit etwas mit dem Abstieg zu tun hatten, zeigt mir doch, dass wir zumindest im allgemeinen 'Liga-Entwicklungsprozess' (mir fällt keine passender Bezeichnung ein, sorry) mithalten. Oder anders herum: Hätten wir uns seit dem Aufstieg, so wie es einige schreiben, nicht weiterentwickelt, wären wir nach dem Leistungsstand der heutigen BuLi absolut chancenlos auf den Klassenerhalt gewesen, dann hätten wir die ganze Saison so gespielt, wie (wohl) gestern gegen Augsburg.
Haben wir aber nicht. Im Gegenteil, waren da doch Spiele dabei, die uns alle begeistert und überzeugt haben. Wenn wir mal einen Kader haben, der einen ähnlichen Wert hat, wie der von Gladbach oder Schalke, dürfen wir auch von Konstanz auf diesem erforderlichen Niveau träumen - und hätten, siehe aktuelle Position von Schalke, WOB oder LEV, dafür aber selbst dann immer noch keine Garantie, dass dies gelänge.
So betrachtet, finde ich es schon fast anmaßend, genau das von einem Kader zu verlangen, der neben seine fehlenden Klasse auch noch seit MONATEN auf seine besten Spieler verzichten muss. Dass Osako & Co. am Samstag wieder an Bord waren ist zwar richtig, aber in welcher Form, bitteschön? Gilt es nicht mehr, dass Osako, Bittencourt, Lehmann, Höger und Horn nach wochen- und monatelangen Pausen nicht in Top-Form sein KÖNNEN? Dürfen wir das 'einfach so' ignorieren und auf Teufel komm raus Top-Leistungen verlangen?
In sofern ist meiner Meinung nach nicht alles eitel Sonnenschein, aber genauso wenig Gründe sehe ich, Panik zu schieben. Wenn diese Mannschaft mit ihrer Top-Elf in Normalform auf den Rasen steht, kann sie fast jede Mannschaft schlagen und hat nicht das Geringste mit dem Abstieg zu tun, das können wir heute schon fast mit einer Art Selbstverständlichkeit sagen, die uns viele Jahre völlig abgegangen ist.
Wer d a s nicht als einen entscheidenden Entwicklungsschritt sieht, dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen.
Der Job der FC-Verantwortlichen ist es jetzt, diesen Kader schrittweise auch in seiner Breite spürbar zu verstärken, also Spieler zu finden, die auch in zweiter Reihe an das Niveau von Risse oder Bittencourt herankommen. Und das wird mit dem vorhandenen Budget eine echte Herausforderung, zumal China und England weiterhin die Preise ruinieren.
Zitat von smokieLeider fehlt mir etwas die Zeit, differenzierter auf einzelne Kritiken einzugehen, aber eine Sache, die mich ein Stück weit belustigt, aber auch verwundert, ist: Viele der Kritikpunkte, speziell am Trainer, finden sich tatsächlich bei ALLEN Vereinen, und zwar OHNE AUSNAHME! Ich lese ja sehr viele Sport1-Berichte, unter denen man sich auch gut austoben kann. Und da dort Bayern- und BVB-Berichte klar dominieren, weiß ich zu berichten: Uns Pitter kommt bei der ganzen Masse an unterschiedlichen "Experten" nicht besser oder schlechter weg als so Pfeifen wie Ancelotti, Guardiola, Kloppo, Tuchel etc. Was die nicht alles für Fehler machen und gemacht haben und was der einzelne Forist nicht alles viel besser machen würde....einzige Ausnahme ZUR ZEIT ist wohl Nagelsmann....und auch Kovac und Dardai werden mitunter schon als Dampfplauderer und Eintagsfliegen bezeichnet, die ihre Teams nicht mehr erreichen, im Training anscheinend nichts trainieren und überhaupt immer ganz falsch aufstellen und durch ihre Wechsel dann alles noch viel schlimmer machen, was ja eigentlich kaum möglich ist....insofern: Alles "normal" hier; leider dadurch aber auch nicht "spürbar anders"
Ach ja: Was auch ALLLE gemeinsam haben nach Niederlagen ist EINE Lösung: Man muss den Spielern einfach nur mal in den Arsch treten! Fußball kann so einfach sein: 18 Bundeswehr-Ausbilder, die den Spielern der Verlierer-Mannschaft in der Woche vor dem nächsten Spiel einfach mal so richtig in den Arsch treten, damit es wieder läuft....und überhaupt haben wir uns früher, als es noch keine Zerrungen gab, nach einem Beinbruch nur mal kurz am Arsch gekratzt und weiter gings aufm Platz....
Zitat von UrkölschePescherImho fängt das Ganze bei unseren Torhütern an! Seit dem Superspiel von Kess gegen BMG strahlt keiner unserer TW Sicherheit aus - beide waren und sind aus unterschiedlichen Gründen aktuell nicht in der Form der Abwehr zu signalisieren: "Selbst wenn Ihr da nen Fehler macht - wir bügeln das aus" DAS steigert nicht unbedingt die Sicherheit unserer Abwehrspieler...
Sörensen ist seit seiner Gelbsperre nicht mehr der Alte, Hector außer Form ( überspielt?! ), Maroh seit seinen Verletzungen auch weit von seiner alten Form entfernt und Subotic...naja überzeugt hat er mich bei seinen Auftritten nicht unbedingt. Dazu kommt, dass wir zwar jetzt alle wieder an Bord haben ( außer Risse und Guirassy ) aber einige Spieler aus Verletzungen zurückkommen und erst einmal wieder in Tritt kommen müssen bzw. das Team sich neu finden muss.
Ich finde man hat am Mittwoch und gestern sogar beim großen FC Bayern gesehen wie schwer selbst diese Top Mannschaft sich tut, wenn Schlüsselspieler fehlen - und die können auf anderen Niveau ersetzen als wir das können!
Nicht falsch verstehen - ich bin auch extrem enttäuscht - aber weit davon entfernt jetzt irgend jemand zu verdammen...
Bei Mavraj war es die letzte Chance noch ein wenig Geld für ihn zu bekommen - und es war noch Zeit da Ersatz zu besorgen! Als die Modeste Angebote kamen war unser Transferfenster zu... keine Chance mehr auf Ersatz -> Das wäre Suizid gewesen!
Zitat von JokerZum gestrigen Spiel kann ich mich nicht äußern, da ich es nicht gesehen habe.
Aber zur angeblich fehlenden Entwicklung beim FC möchte ich doch eines anmerken:
Die Liga investiert Jahr für Jahr x-Millionen in ihre Kader und ... entwickelt sie so weiter. Diese allgemeine Entwicklung ist ein anhaltender Prozess, und wer innerhalb dieses Prozesses nicht mithält, fällt irgendwann 'hinten runter' - und steigt schlimmstenfalls ab. Kennen wir, haben wir fünf Mal erleben müssen.
Alleine die Tatsache, dass wir seit unserem Aufstieg zu keiner Zeit etwas mit dem Abstieg zu tun hatten, zeigt mir doch, dass wir zumindest im allgemeinen 'Liga-Entwicklungsprozess' (mir fällt keine passender Bezeichnung ein, sorry) mithalten. Oder anders herum: Hätten wir uns seit dem Aufstieg, so wie es einige schreiben, nicht weiterentwickelt, wären wir nach dem Leistungsstand der heutigen BuLi absolut chancenlos auf den Klassenerhalt gewesen, dann hätten wir die ganze Saison so gespielt, wie (wohl) gestern gegen Augsburg.
Haben wir aber nicht. Im Gegenteil, waren da doch Spiele dabei, die uns alle begeistert und überzeugt haben. Wenn wir mal einen Kader haben, der einen ähnlichen Wert hat, wie der von Gladbach oder Schalke, dürfen wir auch von Konstanz auf diesem erforderlichen Niveau träumen - und hätten, siehe aktuelle Position von Schalke, WOB oder LEV, dafür aber selbst dann immer noch keine Garantie, dass dies gelänge.
So betrachtet, finde ich es schon fast anmaßend, genau das von einem Kader zu verlangen, der neben seine fehlenden Klasse auch noch seit MONATEN auf seine besten Spieler verzichten muss. Dass Osako & Co. am Samstag wieder an Bord waren ist zwar richtig, aber in welcher Form, bitteschön? Gilt es nicht mehr, dass Osako, Bittencourt, Lehmann, Höger und Horn nach wochen- und monatelangen Pausen nicht in Top-Form sein KÖNNEN? Dürfen wir das 'einfach so' ignorieren und auf Teufel komm raus Top-Leistungen verlangen?
In sofern ist meiner Meinung nach nicht alles eitel Sonnenschein, aber genauso wenig Gründe sehe ich, Panik zu schieben. Wenn diese Mannschaft mit ihrer Top-Elf in Normalform auf den Rasen steht, kann sie fast jede Mannschaft schlagen und hat nicht das Geringste mit dem Abstieg zu tun, das können wir heute schon fast mit einer Art Selbstverständlichkeit sagen, die uns viele Jahre völlig abgegangen ist.
Wer d a s nicht als einen entscheidenden Entwicklungsschritt sieht, dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen.
Der Job der FC-Verantwortlichen ist es jetzt, diesen Kader schrittweise auch in seiner Breite spürbar zu verstärken, also Spieler zu finden, die auch in zweiter Reihe an das Niveau von Risse oder Bittencourt herankommen. Und das wird mit dem vorhandenen Budget eine echte Herausforderung, zumal China und England weiterhin die Preise ruinieren.
Zitat von JokerZum gestrigen Spiel kann ich mich nicht äußern, da ich es nicht gesehen habe.
Aber zur angeblich fehlenden Entwicklung beim FC möchte ich doch eines anmerken:Hätten wir uns seit dem Aufstieg, so wie es einige schreiben, nicht weiterentwickelt, wären wir nach dem Leistungsstand der heutigen BuLi absolut chancenlos auf den Klassenerhalt gewesen, dann hätten wir die ganze Saison so gespielt, wie (wohl) gestern gegen Augsburg.
In sofern ist meiner Meinung nach nicht alles eitel Sonnenschein, aber genauso wenig Gründe sehe ich, Panik zu schieben. Wenn diese Mannschaft mit ihrer Top-Elf in Normalform auf den Rasen steht, kann sie fast jede Mannschaft schlagen und hat nicht das Geringste mit dem Abstieg zu tun, das können wir heute schon fast mit einer Art Selbstverständlichkeit sagen, die uns viele Jahre völlig abgegangen ist.
Wer d a s nicht als einen entscheidenden Entwicklungsschritt sieht, dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen.
Joker
Ich hoffe, daß du heute nicht den einen oder anderen Eierlikör zu viel getrunken hast. Die sportliche Weiterentwicklung des FC ist für mich mehr als der jährliche Klassenerhalt. Ich kann auch nicht wie du sehen, daß wir fast jede Mannschaft schlagen können und nicht das Geringste mit dem Abstieg zu tun haben werden. Es muss nur unsere Lebensversicherung Modeste gehen und schon sind wir in der kommenden Saison mit dem Stöger-Fußball erster Anwärter für den sechsten Abstieg. Hättest du das gestrige Spiel gesehen, wüsstest du was ich meine.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
ich bin ja eigentlich immer pro Effzeh und hab Verständnis für alles und jeden, aber der Auftritt gestern hat bei mir nur noch Kopfschütteln und Enttäuschung sowie Unverständnis erzeugt.
Wenn ich jetzt lese, dass Lehmann im Strahl kotzen könnte, weil die Spieler sich den Schneid haben abkochen lassen, dann ist doch alles gesagt. Ich könnte noch viel weiter kotzen.
Wir lassen uns von den Kack-Augsburgern den Schneid abkaufen Das die nicht mit Samthandschuhen daherkommen, musste doch wohl jedem klar sein
Nur durch unsere gute HR und der Tatsache das viele potenziellen Anwärter auf die obere Tabellenhälfte die HR verkackt haben kommen wir mit einem "blauen" Auge durch diese Saison. Sonst wären wir "unten" Mittendrin statt nur dabei
Zitat von JokerZum gestrigen Spiel kann ich mich nicht äußern, da ich es nicht gesehen habe.
Aber zur angeblich fehlenden Entwicklung beim FC möchte ich doch eines anmerken:Hätten wir uns seit dem Aufstieg, so wie es einige schreiben, nicht weiterentwickelt, wären wir nach dem Leistungsstand der heutigen BuLi absolut chancenlos auf den Klassenerhalt gewesen, dann hätten wir die ganze Saison so gespielt, wie (wohl) gestern gegen Augsburg.
In sofern ist meiner Meinung nach nicht alles eitel Sonnenschein, aber genauso wenig Gründe sehe ich, Panik zu schieben. Wenn diese Mannschaft mit ihrer Top-Elf in Normalform auf den Rasen steht, kann sie fast jede Mannschaft schlagen und hat nicht das Geringste mit dem Abstieg zu tun, das können wir heute schon fast mit einer Art Selbstverständlichkeit sagen, die uns viele Jahre völlig abgegangen ist.
Wer d a s nicht als einen entscheidenden Entwicklungsschritt sieht, dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen.
Joker
Ich hoffe, daß du heute nicht den einen oder anderen Eierlikör zu viel getrunken hast. Die sportliche Weiterentwicklung des FC ist für mich mehr als der jährliche Klassenerhalt. Ich kann auch nicht wie du sehen, daß wir fast jede Mannschaft schlagen können und nicht das Geringste mit dem Abstieg zu tun haben werden. Es muss nur unsere Lebensversicherung Modeste gehen und schon sind wir in der kommenden Saison mit dem Stöger-Fußball erster Anwärter für den sechsten Abstieg. Hättest du das gestrige Spiel gesehen, wüsstest du was ich meine.
Ist das wirklich logisch gedacht? Demzufolge hätten wir ja echt Glück, dass die Verantwortlichen nach dem Ujah-Weggang die Idee hatten, einen Sturm-Ersatz (Modeste) zu kaufen. Selbiges wird sehr wahrscheinlich auch nach einem Modeste-Abgang geschehen....
Losgelöst von dem jedenfalls bescheidenen Spiel des FC, habe ich beim 1:0 eine aktive Bewegung mit dem Kopf eines wohl im Abseits stehenden Augsburgers gesehen, der nicht an den Ball kam, aber Horn irritierte, und ein kleines Foul/Schubser an Sörensen, als er verteidigen wollte, dadurch? dann die vogelwilde Aktion von ihm.
Zitat von smokie Ist das wirklich logisch gedacht? Demzufolge hätten wir ja echt Glück, dass die Verantwortlichen nach dem Ujah-Weggang die Idee hatten, einen Sturm-Ersatz (Modeste) zu kaufen. Selbiges wird sehr wahrscheinlich auch nach einem Modeste-Abgang geschehen....
Wie haben doch schon Guirassy als Modeste-Ersatz geholt. Falls er wegen seiner ständigen Schambein- und Adduktorenprobleme schon in jungen Jahren einen Antrag auf Sportinvalidität stellen sollte, muss sich Schmadtke halt nach einem anderen Spieler umsehen. Außerdem hat er noch Riese Rudnevs als Mittelstürmer auf der Bank sitzen. Modeste zu ersetzen, dürfte also kein Problem werden. Schön wärs ......
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von ma_ko68Nur durch unsere gute HR und der Tatsache das viele potenziellen Anwärter auf die obere Tabellenhälfte die HR verkackt haben kommen wir mit einem "blauen" Auge durch diese Saison. Sonst wären wir "unten" Mittendrin statt nur dabei
Dir ist aber schon klar, dass die Hinrunde nun mal dazu gehört? Wir haben drei recht sorgenfreie Jahre gehabt, in dieser Saison waren wir nie auch nur ansatzweise in Gefahr abzusteigen, in den letzten beiden Spielzeiten war das schon knapper, insofern saehe ich ebenfalls eine Entwicklung. Dass wir derzeit total außer Tritt sind, habe ich auch registriert, aber, wie schon Joker ganz richtig erwähnte, können Osako, Bittencourt, Lehmann und Horn nach langen Verletzungspausen noch nicht bei 100% sein. Dass Hector total überspielt ist, sieht man auch schon seit Wochen. Nun haben wir also zum ersten Mal unter Stöger richtig Probleme, und schon wird jeder und alles in Frage gestellt. Kann man so machen, muss man aber nicht. Bis auf die Bayern hat so ziemlich jeder Bundesligist in den letzten 3 Jahren sehr viel mehr Probleme mit Leistungsschwankungen gehabt, als der FC. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass wir den kleinsten Kader aller Bundesligisten haben und extremes Verletzungspech zu beklagen hatten, finde ich es absolut lächerlich, dass hier schon teilweise die Entlassung des Trainers gefordert wird. Ist wohl so, wie vor einigen Jahren: Dem FC geht es wieder besser und schon kommt wieder die elitäre Arroganz zum Vorschein, es müssen wieder mehrere Stufen auf einmal erklommen werden, statt den FC mit Bedacht und Sorgfalt nach oben zu führen.
Zitat von smokie Ist das wirklich logisch gedacht? Demzufolge hätten wir ja echt Glück, dass die Verantwortlichen nach dem Ujah-Weggang die Idee hatten, einen Sturm-Ersatz (Modeste) zu kaufen. Selbiges wird sehr wahrscheinlich auch nach einem Modeste-Abgang geschehen....
Wie haben doch schon Guirassy als Modeste-Ersatz geholt. Falls er wegen seiner ständigen Schambein- und Adduktorenprobleme schon in jungen Jahren einen Antrag auf Sportinvalidität stellen sollte, muss sich Schmadtke halt nach einem anderen Spieler umsehen. Außerdem hat er noch Riese Rudnevs als Mittelstürmer auf der Bank sitzen. Modeste zu ersetzen, dürfte also kein Problem werden. Schön wärs ......
Guirassy hat ja wohl echt die Seuche am Schuh - ob JS bei seiner Verpflichtung in den "braunen Haufen" gegriffen hat wissen wir endgültig nach den ersten Spielen der neuen Saison. Er hat jetzt 3 Monate Zeit bis dahin Fit zu werden, und dann sehen wir mal. Modeste zu Ersetzen wird nicht einfach, Rudnevs ist für mich nicht 1. Liga tauglich genauso wie Zoller auch.
Zitat von ma_ko68Nur durch unsere gute HR und der Tatsache das viele potenziellen Anwärter auf die obere Tabellenhälfte die HR verkackt haben kommen wir mit einem "blauen" Auge durch diese Saison. Sonst wären wir "unten" Mittendrin statt nur dabei
Dir ist aber schon klar, dass die Hinrunde nun mal dazu gehört? Wir haben drei recht sorgenfreie Jahre gehabt, in dieser Saison waren wir nie auch nur ansatzweise in Gefahr abzusteigen, in den letzten beiden Spielzeiten war das schon knapper, insofern saehe ich ebenfalls eine Entwicklung. Dass wir derzeit total außer Tritt sind, habe ich auch registriert, aber, wie schon Joker ganz richtig erwähnte, können Osako, Bittencourt, Lehmann und Horn nach langen Verletzungspausen noch nicht bei 100% sein. Dass Hector total überspielt ist, sieht man auch schon seit Wochen. Nun haben wir also zum ersten Mal unter Stöger richtig Probleme, und schon wird jeder und alles in Frage gestellt. Kann man so machen, muss man aber nicht. Bis auf die Bayern hat so ziemlich jeder Bundesligist in den letzten 3 Jahren sehr viel mehr Probleme mit Leistungsschwankungen gehabt, als der FC. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass wir den kleinsten Kader aller Bundesligisten haben und extremes Verletzungspech zu beklagen hatten, finde ich es absolut lächerlich, dass hier schon teilweise die Entlassung des Trainers gefordert wird. Ist wohl so, wie vor einigen Jahren: Dem FC geht es wieder besser und schon kommt wieder die elitäre Arroganz zum Vorschein, es müssen wieder mehrere Stufen auf einmal erklommen werden, statt den FC mit Bedacht und Sorgfalt nach oben zu führen.
1. Schließe ich mich der Trainerdiskussion in keiner Weise an 2. Stimme ich dir ja auch in den Teilen Verletzte, Kadergröße etc. zu 3. Ist an meiner Aussage doch etwas dran, oder etwa nicht ?
Guirassy hat ja wohl echt die Seuche am Schuh - ob JS bei seiner Verpflichtung in den "braunen Haufen" gegriffen hat wissen wir endgültig nach den ersten Spielen der neuen Saison. Er hat jetzt 3 Monate Zeit bis dahin Fit zu werden, und dann sehen wir mal.
Es zeigt sich nunmehr, daß an der alten Weisheit etwas dran ist, daß man keine verletzten Spieler verpflichten soll. In Köln hätte man, eingedenk der Geschichte um Ishiaku, Herrn Schmadtke vielleicht einen Tip geben können.
Guirassy hat ja wohl echt die Seuche am Schuh - ob JS bei seiner Verpflichtung in den "braunen Haufen" gegriffen hat wissen wir endgültig nach den ersten Spielen der neuen Saison. Er hat jetzt 3 Monate Zeit bis dahin Fit zu werden, und dann sehen wir mal.
Es zeigt sich nunmehr, daß an der alten Weisheit etwas dran ist, daß man keine verletzten Spieler verpflichten soll. In Köln hätte man, eingedenk der Geschichte um Ishiaku, Herrn Schmadtke vielleicht einen Tip geben können.
Aixbock
Wobei am Anfang ja "nur" der Meniskus im Raume stand, und das ist ja heutzutage kein Thema mehr. Die neuen Verletzungen hatte ja keiner auf dem Schirm - Ishiaku war aus meiner Sicht eine andere Hausnummer. Der war ja schon mehr oder weniger öffentlich Sportinvalide.
Zitat von Kohlenbock Dir ist aber schon klar, dass die Hinrunde nun mal dazu gehört? Wir haben drei recht sorgenfreie Jahre gehabt, in dieser Saison waren wir nie auch nur ansatzweise in Gefahr abzusteigen, in den letzten beiden Spielzeiten war das schon knapper, insofern saehe ich ebenfalls eine Entwicklung. Dass wir derzeit total außer Tritt sind, habe ich auch registriert, aber, wie schon Joker ganz richtig erwähnte, können Osako, Bittencourt, Lehmann und Horn nach langen Verletzungspausen noch nicht bei 100% sein. Dass Hector total überspielt ist, sieht man auch schon seit Wochen. Nun haben wir also zum ersten Mal unter Stöger richtig Probleme, und schon wird jeder und alles in Frage gestellt. Kann man so machen, muss man aber nicht. Bis auf die Bayern hat so ziemlich jeder Bundesligist in den letzten 3 Jahren sehr viel mehr Probleme mit Leistungsschwankungen gehabt, als der FC. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass wir den kleinsten Kader aller Bundesligisten haben und extremes Verletzungspech zu beklagen hatten, finde ich es absolut lächerlich, dass hier schon teilweise die Entlassung des Trainers gefordert wird. Ist wohl so, wie vor einigen Jahren: Dem FC geht es wieder besser und schon kommt wieder die elitäre Arroganz zum Vorschein, es müssen wieder mehrere Stufen auf einmal erklommen werden, statt den FC mit Bedacht und Sorgfalt nach oben zu führen.
Deshalb brauchen wir auch gleich ein neues Stadion, um die ungeheuren Zuschauermassen überhaupt ansatzweise bewältigen zu können. Ich habe zufällig gehört, dass am Aachener Tivoli der Spielbetrieb wieder aufgenommen wurde: Baccara, Black Jack, Roulette...
Zitat von smokie Ist das wirklich logisch gedacht? Demzufolge hätten wir ja echt Glück, dass die Verantwortlichen nach dem Ujah-Weggang die Idee hatten, einen Sturm-Ersatz (Modeste) zu kaufen. Selbiges wird sehr wahrscheinlich auch nach einem Modeste-Abgang geschehen....
Wie haben doch schon Guirassy als Modeste-Ersatz geholt. Falls er wegen seiner ständigen Schambein- und Adduktorenprobleme schon in jungen Jahren einen Antrag auf Sportinvalidität stellen sollte, muss sich Schmadtke halt nach einem anderen Spieler umsehen. Außerdem hat er noch Riese Rudnevs als Mittelstürmer auf der Bank sitzen. Modeste zu ersetzen, dürfte also kein Problem werden. Schön wärs ......
Ich hoffe sehr, dass du eigentlich verstehst, was ich meine! Dieses "wo wären wir ohne" ist einfach total egal und auch unlogisch. Wieso ist das überhaupt interessant? Wo stünde Bayern ohne Geld? Wo stünde Dortmund ohne Aubameyang? Wo stünden wir, wenn uns Anfang der 90er nicht zig geile Spieler verlassen hätten? Wo stünden wir, wenn es in der BL nach Kader-Werten gehen würde? Aus meiner Sicht: Vollkommen egal! Letztlich ist es so, wie es nunmal REAL ist
Hier eine Trainer Diskussion zu führen wäre absolut nicht angebracht. Klar Klopp oder Nagelsmann her damit aber sonst? Bin natürlich auch enttäuscht wie es in der Rückrunde läuft aber ein bisschen Krise musste ja auch bei uns kommen. Vielleicht wäre es auch besser Europa zu verpassen um in Ruhe in der neuen Saison an zu greifen, kein Bock auf Europa und Abstiegskampf.