der Thread beinhaltet die Eigenschaft Peinlichkeit!
Und das war schlicht mal wieder eine peinliche Vorstellung unserer Kicker,da gibbet nix schönzureden!
Die größte Peinlichkeit ansich ist,dass ein Spieler,der mit Abstand die geringsten Erfahrungen bis dato gemacht als bester Spieler des Tages hier im Forum gekürt wird....
KLÜNTER!
So!
Und nun denkt mal darüber nach,was unsere eigentlichen Leistungsträger seit Beginn der RR Woche für Woche abliefern.....
Ich mag da auch keinen besonders negativ hervorheben wollen ausser unser einziges "Flaggschiff" Hector!
Was der sich mittlerweile leistet oder besser nicht leistet fordert dringenst Klärungsbedarf!
Hector spielt seit drei Jahren auf einem hohen Niveau. Darf er da nicht einmal ein paar Spiele in einem Formtief sein? Guck dir mal Thomas Müller an, was der sich im Moment zusammenstümpert. Aber trotzdem ist er immer noch derselbe Spieler, der vor einem Jahr alle Abwehrreihen in der Welt in Angst und Schrecken versetzt hat.
Und genauso wie Müller wiederregelmäßig das Tor treffen wird, wird Jonas seine alte Form wiederfinden. Auf und Abs gibt es in jeder Spielerkarriere und Phasen in denen es nicht so gut läuft sind bei Fußballern völlig normal.
der Thread beinhaltet die Eigenschaft Peinlichkeit!
Und das war schlicht mal wieder eine peinliche Vorstellung unserer Kicker,da gibbet nix schönzureden!
Die größte Peinlichkeit ansich ist,dass ein Spieler,der mit Abstand die geringsten Erfahrungen bis dato gemacht als bester Spieler des Tages hier im Forum gekürt wird....
KLÜNTER!
So!
Und nun denkt mal darüber nach,was unsere eigentlichen Leistungsträger seit Beginn der RR Woche für Woche abliefern.....
Ich mag da auch keinen besonders negativ hervorheben wollen ausser unser einziges "Flaggschiff" Hector!
Was der sich mittlerweile leistet oder besser nicht leistet fordert dringenst Klärungsbedarf!
Leeven Drop, deinen Klärungsbedarf decke ich gern. Der Mann ist überspielt, aber sowas von ....
der Thread beinhaltet die Eigenschaft Peinlichkeit!
Und das war schlicht mal wieder eine peinliche Vorstellung unserer Kicker,da gibbet nix schönzureden!
Die größte Peinlichkeit ansich ist,dass ein Spieler,der mit Abstand die geringsten Erfahrungen bis dato gemacht als bester Spieler des Tages hier im Forum gekürt wird....
KLÜNTER!
So!
Und nun denkt mal darüber nach,was unsere eigentlichen Leistungsträger seit Beginn der RR Woche für Woche abliefern.....
Ich mag da auch keinen besonders negativ hervorheben wollen ausser unser einziges "Flaggschiff" Hector!
Was der sich mittlerweile leistet oder besser nicht leistet fordert dringenst Klärungsbedarf!
Da muss ich aber Einspruch anbringen. So kann man das nicht sehn. Dieses " was der sich leistet " wird Hector nicht gerecht. So unterstellst Du ihm ja fast Arbeitsverweigerung. Meinst Du der spielt absichtlich schlecht bzw unter seinen Möglichkeiten. Sicher nicht, oder? Der kanns natürlich viel besser, das wissen wir. Leider, er hat ein Tief. Ziemlich normal!! Was leider nicht normal ist, ist wie die komplette Truppe seit Wochen auftritt. Also, was ich sagen will, Deine Wortwahl in diesem speziellen Fall passt mMn nicht
Zitat von Joganovicbin aber sicher: Wir werden nächste Saison wieder einen FC sehen, der uns begeistert. [rolling_eyes]
Genau da scheiden sich die Geister!
Wir werden uns eher weniger für das internationale Geschäft qualifizieren,Modeste wird somit sicherlich gehen,wir haben dann keinen Stürmer,der für uns ne Bank sein wird,Schmadtke muss dann zwei,drei neue Offensivkräfte verpflichten,denn ich gehe mal davon aus,dass ein Zoller sowie Rudnevs keine Zukunft bei uns finden werden!
Wir müssen aufpassen,dass Lehmann nicht abbaut(die Gefahr aufgrund seines Alters ist groß!),ergo müssen wir präventiv einen neuen Spieler für das MF verpflichten!
Ich denke es wird einen kompletten Umbruch geben und falls Horn aus Frust unbedingt weg will dann haben wir eine Baustelle mehr,denn ich traue Müller noch kein Niveau in ein ambitioniertes Team zu was vielleicht erneut als Ziel unter den ersten neun zu kommen.
Ich weiss,dass sind alles Spekulationen,aber sooo unwahrscheinlich wäre dieses Szenario nicht.
Zitat von Joganovicbin aber sicher: Wir werden nächste Saison wieder einen FC sehen, der uns begeistert. [rolling_eyes]
Genau da scheiden sich die Geister!
Wir werden uns eher weniger für das internationale Geschäft qualifizieren,Modeste wird somit sicherlich gehen,wir haben dann keinen Stürmer,der für uns ne Bank sein wird,Schmadtke muss dann zwei,drei neue Offensivkräfte verpflichten,denn ich gehe mal davon aus,dass ein Zoller sowie Rudnevs keine Zukunft bei uns finden werden!
Wir müssen aufpassen,dass Lehmann nicht abbaut(die Gefahr aufgrund seines Alters ist groß!),ergo müssen wir präventiv einen neuen Spieler für das MF verpflichten!
Ich denke es wird einen kompletten Umbruch geben und falls Horn aus Frust unbedingt weg will dann haben wir eine Baustelle mehr,denn ich traue Müller noch kein Niveau in ein ambitioniertes Team zu was vielleicht erneut als Ziel unter den ersten neun zu kommen.
Ich weiss,dass sind alles Spekulationen,aber sooo unwahrscheinlich wäre dieses Szenario nicht.
... Lehmann hat man heute gesehen... very fatal... aber eher weniger wegen des alters
der Thread beinhaltet die Eigenschaft Peinlichkeit!
Und das war schlicht mal wieder eine peinliche Vorstellung unserer Kicker,da gibbet nix schönzureden!
Die größte Peinlichkeit ansich ist,dass ein Spieler,der mit Abstand die geringsten Erfahrungen bis dato gemacht als bester Spieler des Tages hier im Forum gekürt wird....
KLÜNTER!
So!
Und nun denkt mal darüber nach,was unsere eigentlichen Leistungsträger seit Beginn der RR Woche für Woche abliefern.....
Ich mag da auch keinen besonders negativ hervorheben wollen ausser unser einziges "Flaggschiff" Hector!
Was der sich mittlerweile leistet oder besser nicht leistet fordert dringenst Klärungsbedarf!
Da muss ich aber Einspruch anbringen. So kann man das nicht sehn. Dieses " was der sich leistet " wird Hector nicht gerecht. So unterstellst Du ihm ja fast Arbeitsverweigerung. Meinst Du der spielt absichtlich schlecht bzw unter seinen Möglichkeiten. Sicher nicht, oder? Der kanns natürlich viel besser, das wissen wir. Leider, er hat ein Tief. Ziemlich normal!! Was leider nicht normal ist, ist wie die komplette Truppe seit Wochen auftritt. Also, was ich sagen will, Deine Wortwahl in diesem speziellen Fall passt mMn nicht
Ok nobby,da scheinst du mich völlig missverstanden zu haben!
Ich wollte lediglich damit ausdrücken,dass unser einstiger Leistungsträger vollkommen neben der Kappe läuft und das nicht schon seit gestern!
Es ist Stögers Job Spieler wieder aufzubauen,die sich vielleicht selbst verheizt haben,aus welchen Gründen auch immer....vielleicht haben die Einsätze im Natiteam nicht sonderlich für ihn gutgetan,wer weiss.......
Hector ist imho völlig ausgebrannt und ein Schatten seiner selbst!
DAS MUSS Stöger baldigst eruieren...das ist sein Job!
der Thread beinhaltet die Eigenschaft Peinlichkeit!
Und das war schlicht mal wieder eine peinliche Vorstellung unserer Kicker,da gibbet nix schönzureden!
Die größte Peinlichkeit ansich ist,dass ein Spieler,der mit Abstand die geringsten Erfahrungen bis dato gemacht als bester Spieler des Tages hier im Forum gekürt wird....
KLÜNTER!
So!
Und nun denkt mal darüber nach,was unsere eigentlichen Leistungsträger seit Beginn der RR Woche für Woche abliefern.....
Ich mag da auch keinen besonders negativ hervorheben wollen ausser unser einziges "Flaggschiff" Hector!
Was der sich mittlerweile leistet oder besser nicht leistet fordert dringenst Klärungsbedarf!
Hector spielt seit drei Jahren auf einem hohen Niveau. Darf er da nicht einmal ein paar Spiele in einem Formtief sein? Guck dir mal Thomas Müller an, was der sich im Moment zusammenstümpert. Aber trotzdem ist er immer noch derselbe Spieler, der vor einem Jahr alle Abwehrreihen in der Welt in Angst und Schrecken versetzt hat.
Und genauso wie Müller wiederregelmäßig das Tor treffen wird, wird Jonas seine alte Form wiederfinden. Auf und Abs gibt es in jeder Spielerkarriere und Phasen in denen es nicht so gut läuft sind bei Fußballern völlig normal.
Sicher hat Hector sein Können bzw. Potenzial nicht verloren,aber sein derzeitiger Leistungsstand ist nett ausgedrückt sehr bescheiden!
Thomas Müller kann sich sein Tief in der vielleicht europäisch,besten Mannschaft nunmal leisten,da fällt es nicht auf,aber bei uns ist ein kompletter Ausfall von Hector eine mittlere Katastrophe,deshalb rückt er mit seinem Tief nunmal in den Focus!
.....wenn ich dagegen das wochenlange Bashing auf einen spielerisch klar limitierten Rausch sehe wird mir schlecht!
Es ist doch so. Eine Truppe in der aktuellen Besetzung wie wir sie haben, kann nur dann halbwegs vorne dranbleiben und stark spielen wenn ALLE Rädchen sprich Akteure zu 100% ineinander passen bzw am oberen Limit spielen. Und das geht mit dieser Qualität die wir haben nicht über eine komplette Saison
Sicher haben S05,WOB,MG und die Pillen einen ungleich besseren Kader als wir und ZUM GLÜCK spielen die bis dato im gesamten Verlauf dieser Saison klar unter ihren Möglichkeiten....allein deshalb ist unsere sehr glückliche Platzierung seit x-Wochen gewährleistet aber nun kommen diese Teams neben drängende Bremer...bleiben die Freiburger konstanter als wir(was leider derzeit keine große Kunst darstellt!) wird es wie schon dieser Thread besagt peinlich!
Falls es ganz blöd laufen sollte werden wir knapp über dem Relegationsplatz enden...
Wir sollten uns der Wahrheit stellen und keine Entschuldigungen mehr suchen,das bringt eher unter uns Foristen noch mehr Zwiespältigkeit was sich derzeit leider eh' schon mehr als "gewünscht" darstellt!
Falls wir schlechter als vergangene Saison abschliessen sollten besteht auch zwischen Trainer,Mannschaft und Präsidium Klärungsbedarf,denn eine wirkliche Weiterentwicklung sehe ich im Vergleich dazu aufgrund der RR sicher nicht!
Ich denke auch das es besser für nächste Saison ist jetzt nicht mehr in die Spur zu kommen. Hört sich vielleicht blöd an, ist aber so. Mittlerweile wird nämlich deutlich sichtbar das mit dem aktuellen Kader nichts zu reisen sein wird
Zitat von nobby stilesIch denke auch das es besser für nächste Saison ist jetzt nicht mehr in die Spur zu kommen. Hört sich vielleicht blöd an, ist aber so. Mittlerweile wird nämlich deutlich sichtbar das mit dem aktuellen Kader nichts zu reisen sein wird
Wir würden mit dem Kader auch nicht die EU L bespielen, das macht es aber eher gruseliger als besser
Wir sind für einen europäischen Wettbewerb in der Breite aber sowas von unterbesetzt,das werden wir wohl eher auch in der kommenden Saison nicht kompensieren können!
Wenn Modeste verkauft ist müssen wir davon mindestens vier Spieler verpflichten,die uns ad hoc weiterbringen MÜSSEN um nicht weiterhin zu stagnieren!
Das wird imho sicher mal wieder ein Drahtseilakt,verbunden mit viel Transferglück...
....natürlich immer unter der Prämisse uns weiterentwickeln zu wollen!
Es wird imho ein Umbruch kommen wie es der ein oder andere Stand heute noch nicht vermuten wird......
Zitat von dropkick murphyWir sind für einen europäischen Wettbewerb in der Breite aber sowas von unterbesetzt,das werden wir wohl eher auch in der kommenden Saison nicht kompensieren können!
Wenn Modeste verkauft ist müssen wir davon mindestens vier Spieler verpflichten,die uns ad hoc weiterbringen MÜSSEN um nicht weiterhin zu stagnieren!
Das wird imho sicher mal wieder ein Drahtseilakt,verbunden mit viel Transferglück...
....natürlich immer unter der Prämisse uns weiterentwickeln zu wollen!
Es wird imho ein Umbruch kommen wie es der ein oder andere Stand heute noch nicht vermuten wird......
Was Mo anbelangt glaube ich kaum, dass er dies wiederholen kann, diese One Hit Wonder gab es oft. (Ich alter Kaffesatzleser) Fakt ist jedoch, dass egal wie viel Kohle wir für ihn bekommen, es wird wenn überhaupt ein Tore 15+x Mann kommen, damit wären wir bei der Breite. Rudnevs Rausch... mal ehrlich, verfügbar nahezu kostenlos, nicht mehr ist dabei rum gekommen. Zoller bestätigt ständig seine Überteuerung und bei dem Franzosen aus Lille muss man sich auch fragen was die med. Abteilung sich dabei dachte. Wir haben neue!! Altlasten wie Olkowski, Sörensen. Mal ehrlich, dass wir auf Platz 7 sind ist schon ein Wunder. Stöger scheint ja auf Neven nicht zu stehen, bzw. seine Leistungen im Training als nicht aufstellungswürdig zu finden. Schade....
Wobei ich bei Sörensen noch nicht von einem Fehlkauf bzw. Altlast sprechen möchte....er hat so einige gute Spiele für uns gemacht was man von Zoller,Rudnevs,Olkowski oder Rausch vergleichsweise nicht sagen kann!
Guirassy ist aufgrund seiner Verletzungen sportlich nicht bewertbar,aber ist dennoch aufgrund dessen leider bis dato als "Fehlkauf" einzustufen.
Ich hab mal einen Blick in die RR-Tabelle geschaut....bevor ich da reinschaute habe ich glatt gelaubt,dass wir auf Platz 16 vor D98 sowie die Eintracht stehen....aber wir sind immer noch auf einen unglaublich 11.Platz!
Es ist wirklich sehr schade anzusehen, wie sich die Mannschaft jegliche erworbene Kredite der Hinrunde in den letzten Wochen verspielt.
Ich habe Karten gegen Hoffenheim, habe aber gar keine Lust mehr, ins Stadion zu gehen, und das muss schon etwas heißen. Nicht mal die zweite Liga hat mir die Lust am Stadionbesuch genommen.
Als Stöger kam, hat er - und da hatte er gute Vorarbeit von Stani - erst mal die Mentalität der Mannschaft weiterentwickelt (einer für alle, alle für einen). Bis vor wenigen Wochen wurde damit der überraschende Erfolg der Hinrunde erklärt: der Charakter der Mannschaft. Nächster Punkt war, eine stabile Abwehr aufzubauen. Stöger war ein 0:0 lieber als ein 3:3. Mit der Abwehr fing er an, musste sich für viele torlose Spiele beschimpfen lassen. Erst in dieser Saison fing man an, offensiver zu spielen, mehr Ballbesitz zu haben. Das sah auch alles sehr schön aus.
Meiner Meinung ist die Abwehr auch jetzt noch besser als sie hier gesehen wird. Die frühen Rückstände hatten wir schon die ganze Saison lang. Die meisten Tore - vor allem die frühen- fallen jedoch aus Freistößen und Ecken. Das liegt nicht an Mavraij oder Maroh oder Sörensen, da verteidigt die ganze Mannschaft schlecht. Es sind immer Ecken oder Freistöße, die uns in Rückstand geraten lassen, da muss man unbedingt ein anderes Konzept ausdenken. Jeder Gegner hat doch den gleichen Typ Abwehrspieler, der bei Ecken trifft. Mal heißt er Naldo, mal Westergardt, mal Hummels, egal, die Tore fallen immer gleich. Warum wir einen solchen nicht haben, versteh ich auch nicht. Da muss es doch möglich sein, diesem Spieler den Laufweg zum Kopfball zu blockieren!!! Wir können doch nicht Woche für Woche das gleiche Tor kassieren. Gestern hätte ein Verteidiger auf der Linie das Eckentor ganz entspannt verhindert. So wie derzeit kann man die Ecken jedenfalls nicht weiter verteidigen. Rechnen wir die Standardgegentore mal weg, haben wir immer noch eine der besten Abwehren der Liga. Selbst Gladbach hatte doch aus dem Spiel heraus so gut wie keine Torchance gegen uns. Ich sehe das Problem weniger in der Abwehr als im Spielaufbau. Über außen kommt gar nichts, also fängt man sehr früh mit langen Bällen an. Hektor verliert außen die meisten Bälle, Bittencourt ist noch nicht bei 100% und Risse ist rechts sowieso nicht zu ersetzen.
Es ist mir ein Rätsel, wie in dieser Phase der Saison, wo ja üblicherweise die Ernte eingefahren wird, ein jeder Spieler außer Form ist. Über Hector reden wir hier alle, der ist seit mindestens einen Monat neben der Spur, dann muss der halt auch mal auf der Bank sitzen! Das würde ihm vielleicht mal guttun. Schade, dass Mladenovic weg ist...
ICh kann mir auch nicht vorstellen, dass der Erwartungsdruck die Spieler lähmt. Warum sollte das den Spielern schaden, wenn es möglich ist, Euroleague zu spielen? Das sind Profisportler, die wollen in der Regel jedes Spiel gewinnen. Die wollen Erfolg haben, sonst wären sie doch im Leben nicht bis in den Profibereicih gekommen. Ich habe zwar keine bessere Erklärung für die derzeitige Formkrise der Mannschaft, aber dass das daran liegt, dass wir uns für Europa qualifizieren können, ist mir zu einfach. Wenn Osako den Ball auf der Torlinie nicht trifft, dann nicht, weil der in dem Moment Angst vor Sevilla hat!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
osakos nichttreffer war für mich der knackpunkt. den trainer in frage zu stellen halte ich für falsch. die fragen.......was ist mit den torhütern seit dem hinspiel in gladbach, was ist mit dem mannschaftsgefüge durch die vielen verletzungen passiert, was ist mit unserem aussenbahnspiel, in welchem entwicklungsprozess befindet sich die mannschaft, in welchem zustand befinden sich die wieder gesundeten spieler, wie kriegen wir wieder eine breite brust....sind zielführender. jetzt alles zu verdammen und in schutt und asche zu reden, bringt ausser persönlichem frustabbau gar nichts. ich denke, in dieser phase müssen wir mal ein spiel mit null gegentoren hinkriegen. am besten schon samstag. das heisst, kämpfen, kämpfen und nochmals kämpfen. bei ecken muss einer auf die linie, standarts in der nähe des eigenen tores vermeiden, gegenseitiges unterstützen.....defensiv stehen und umschalten. gegen die kommenden gegner sind wir jedenfalls kein favorit und können kontern. ach ja...und den wecker stellen auf etwas vor spielbeginn, damit wir mal eine erste halbzeit ohne gegentor überstehen....
Leider fehlt mir etwas die Zeit, differenzierter auf einzelne Kritiken einzugehen, aber eine Sache, die mich ein Stück weit belustigt, aber auch verwundert, ist: Viele der Kritikpunkte, speziell am Trainer, finden sich tatsächlich bei ALLEN Vereinen, und zwar OHNE AUSNAHME! Ich lese ja sehr viele Sport1-Berichte, unter denen man sich auch gut austoben kann. Und da dort Bayern- und BVB-Berichte klar dominieren, weiß ich zu berichten: Uns Pitter kommt bei der ganzen Masse an unterschiedlichen "Experten" nicht besser oder schlechter weg als so Pfeifen wie Ancelotti, Guardiola, Kloppo, Tuchel etc. Was die nicht alles für Fehler machen und gemacht haben und was der einzelne Forist nicht alles viel besser machen würde....einzige Ausnahme ZUR ZEIT ist wohl Nagelsmann....und auch Kovac und Dardai werden mitunter schon als Dampfplauderer und Eintagsfliegen bezeichnet, die ihre Teams nicht mehr erreichen, im Training anscheinend nichts trainieren und überhaupt immer ganz falsch aufstellen und durch ihre Wechsel dann alles noch viel schlimmer machen, was ja eigentlich kaum möglich ist....insofern: Alles "normal" hier; leider dadurch aber auch nicht "spürbar anders"
Ach ja: Was auch ALLLE gemeinsam haben nach Niederlagen ist EINE Lösung: Man muss den Spielern einfach nur mal in den Arsch treten! Fußball kann so einfach sein: 18 Bundeswehr-Ausbilder, die den Spielern der Verlierer-Mannschaft in der Woche vor dem nächsten Spiel einfach mal so richtig in den Arsch treten, damit es wieder läuft....und überhaupt haben wir uns früher, als es noch keine Zerrungen gab, nach einem Beinbruch nur mal kurz am Arsch gekratzt und weiter gings aufm Platz....
Zitat von ewertosakos nichttreffer war für mich der knackpunkt. den trainer in frage zu stellen halte ich für falsch. die fragen.......was ist mit den torhütern seit dem hinspiel in gladbach, was ist mit dem mannschaftsgefüge durch die vielen verletzungen passiert, was ist mit unserem aussenbahnspiel, in welchem entwicklungsprozess befindet sich die mannschaft, in welchem zustand befinden sich die wieder gesundeten spieler, wie kriegen wir wieder eine breite brust....sind zielführender. jetzt alles zu verdammen und in schutt und asche zu reden, bringt ausser persönlichem frustabbau gar nichts. ich denke, in dieser phase müssen wir mal ein spiel mit null gegentoren hinkriegen. am besten schon samstag. das heisst, kämpfen, kämpfen und nochmals kämpfen. bei ecken muss einer auf die linie, standarts in der nähe des eigenen tores vermeiden, gegenseitiges unterstützen.....defensiv stehen und umschalten. gegen die kommenden gegner sind wir jedenfalls kein favorit und können kontern. ach ja...und den wecker stellen auf etwas vor spielbeginn, damit wir mal eine erste halbzeit ohne gegentor überstehen....
Auch ich wäre gegen Hoffenheim mit einer ortdentlichen Abwehrschlacht einverstanden. Mal die 0 halten. Die sind uns spielerisch derart überlegen, dass ich mir kaum vostellen kann, da lange im Ballbesitz zu sein. Konzentriert verteidigen!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Jetzt aus Frust wieder den Trainer infrage zu stellen, ist Blödsinn. Wer es noch nicht getan hat, sollte im Pressespiegel den Artikel 3769 vom Reviersport lesen:"Europa ade? Zehn Gründe für die Flaute nach dem Winter." [color=#000000]Da ist ganz gut aufgelistet, warum wir nicht besser sind als wir eben sind.[/color]
Man kann nicht immer alles auf die Trainer schieben. Wir haben in der Bundesliga nur drei Teams, die konstant gut spielen: Bayern, RB und Hoppenheim. Dortmund eiert auch herum. Von Platz 5 bis 16 gibt es keine großen Unterschiede. Ich halte Dardai und Kovac für gute Trainer, trotzdem bringen ihre Teams nach einer Bomben-Hinrunde wenig zustande. Was ist mit Schalke, Bayer, VW ? Es ist noch gar nicht lange her, da stand der BVB mit Meistertrainer Klopp zur HZ auf einem Abstiegsplatz. Dortmund hat Klopp damals nicht entlassen !!!!!!!!!!!!!
Sorry, aber der FC ist nicht so gut wie viele ihn hier sehen. Kackspiele werden auch weiterhin vorkommen. Gefällt mir auch nicht, aber damit muss man leben. Dass die Bubis Öczan etc. uns besser machen würden ist ein lächerliches Gerücht. Wenn schon erfahrene Spieler nix auf die Reihe kriegen....Wir verlieren mit Olkowski und wir verlieren mit Klünter.
Ich hoffe, dass wir die Mannschaft Jahr für Jahr verstärken können, bis auf jeder Position überdurchschnitliche Spieler kicken. Wir haben momentan zu viel Durchschnittlich im Kader und etliche Spieler sind mir zu lieb.
Über Stöger braucht man doch auch gar nicht diskutieren. Interessant wirds erst, wenn wir nach der Saison 50-60mio bei 1-2 Abgängen ( Modeste und sicher noch ein Leistungsträger ) bekommen und mal richtig Geld ausgeben... Schmadtke traue ich ohne weiteres richtig gute Transfers zu, dann muss Stöger was draus machen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Gestern bei der Arbeit Haken extrem in den Teer gehauen um ja nicht den Anstoss zu verpassen!
Und dann ist geschehen was es seit Ewigkeiten bei mir nicht mehr gab, habe die Glotze zur Halbzeit ausgeschaltet. Welch ein Grottenkick, da hätte der FC besser mit Pats U21 antreten sollen!
Dabei hoffte ich bei der Aufstellung auf ein Offensiv Spektakel, wurde aber ein Defensiv Debakel!
Einzig der Umtrunk am abendlichen Osterfeuer mit Flens, Jever, Herforder und Barre Bräu, sowie Dareichungen vom Schwenkgrill haben den Samstag gerettet.
Frohe Ostern allerseits!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Rausch hätte es wirklich nicht schlechter machen können als Hector. Der ist zur Zeit ja völlig von der Rolle. Und was die Leistung angeht. Ich hätte in meinen schlimmsten Alpträumen nicht damit gerechnet, dass innerhalb von nicht einmal 4 Monaten das spielerische wie vor allem auch das kämpferische so dermaßen in den Keller geht.