Zitat von l#sevenAlso spätestens heute ist die Saison durch. Mit Europa werden wir nichts mehr zu tun haben, man kann nur hoffen, dass die Klatschen gegen die richtigen Gegner nicht allzu hoch sein werden. Traurig, dass das Team nicht mal in Bestbesetzung mit einem Absteiger auf Augenhöhe spielen kann.
Subotic wird wohl im Sommer so schnell gehen, wie er auch gekommen ist. Wenn er bei der Abwehrleistung keine Alternative sein soll, dann gute Nacht.
Ich fragte bereits nach Neven ...schlechter als Sörenson kann er wohl nicht sein.
heute verbietet sich eigentlich jegliche Einzelkritik, die einzigen die heute überzeugen konnten waren Rausch und Olkowski obwohl bei den Standards von Hector habe ich Rausch wirklich vermisst!!!!!!!!! Was EUROPA betrifft, sehe ich nicht so schwarz, weil die starken Gegner wie Ingolstadt, Hamburg und Augsburg haben wir ja nun hinter uns, gegen Hoffenheim, Dortmund und Leverkusen sollten mindestens 9 Punkte drin sein.
Nochmal ... ich fand Klünter noch mit Abstand der Leistungen der Feldspieler gut ... geht leider etwas unter
das stimmt, Klünter war mit Abstand der beste FC-Akteur, nur sollte man ihm Einwürfe lernen oder verbieten, lang zu sinnlosen Kopfballduellen waren zumeist Ballbesitz für Augsburg
Das Problem mit den nicht ankommenden Einwürfen hat nicht nur Klünter. Klünter hat heute gefightet, seine Pässe kamen trotzdem selten an.
Das ist die einfache Wahrheit: Dieser 1. FC Köln mit diesem Kader hat in Europa nichts verloren. Dieser Kader ist nicht schlecht, aber auch bei weitem nicht so gut, wie er hier scheinbar von vielen gesehen wird, die dem Trainer vorwerfen, aus dem Kader nicht alles rauszuholen. Wir haben 5, 6 oder 7 überdurchschnittliche Spieler (Risse ist verletzt, Horn und Bittencourt sind auf dem Weg zur Normalisierung nach Verletzung, Hector hat das erste Mal seit Jahren Formkrise) - der Rest ist Mittelmaß (das soll keine Beleidigung sein, sondern meine Einschätzung der Qualität von Rausch, Olkowski, Zoller, Lehmann, Sörensen ...). Das wiederum ist für mich nicht das Ergebnis eines unfähigen Schmadtkes - der schafft seit Jahren die für mich überragende Sache, einen Kader zusammenzustellen, der nie in wirkliche Abstiegsnot gerät. Augsburg hat vor der Saison mehr als 20 Mio. für Spieler investiert - der HSV hat in der Winterpause richtig viel Geld in Spieler investiert, wir halt nicht. Der Grund dürfte darin bestehen, dass wir einfach weniger Geld als Augsburg oder Hamburg zur Verfügung haben.
Spieler, die mittelmäßig sind, spielen mal richtig klasse, mal richtig schlecht. Spieler, die mittelmäßig sind, machen mehr Fehler als gute Spieler, im Absppiel, im Stellungsspiel, in der Verteidigung von Standards, in Umschaltsituationen usw. Wenn es gut läuft - siehe uns, siehe Frankfurt -, dann spielt man mit solchen Kadern um Platz 5-7 mit. Wenn es schlecht läuft (siehe Frankfurt letzte Saison, uns oder Frankfurt in der Rückrunde), spielt man auf dem Niveau von Abstiegskandidaten. Das ist die normale und logische ´range` von solchen Kadern.
Vielleicht kommen einige wieder runter (und rechnen nicht immer die überragenden Phasen hoch als Normalität und schimpfen bei den genauso notwendigen schlechten Phasen auf Spieler und Trainer und überhaupt) und wir einigen uns darauf, die Saison vernünftig zu Ende zu spielen, uns über den deutlichen Abstand zu den Abstiegsrängen zu freuen, uns über am Ende vermutlich 45-47 Punkte und evt. einen einstelligen Tabellenplatz zu freuen. Das ist richtig klasse. Und nebenbei wird im Sommer vermutlich Modeste für eine Wahnsinnssumme wechseln, auch das ein Ergebnis dieser Saison (und der guten Arbeit von Schmadtke/Stöger).
Europa ist einfach langweilig als Ziel - und die gesammelten FC-Verantwortlichen haben gut daran getan, Europa NICHT als Ziel zu benennen, weil der FC einfach nicht gut genug dafür ist.
100% Zustimmung, was aber halt aktuell und kurz nach so einem Grottenkick nichts daran ändert, dass der Ärger sehr sehr groß ist
Zitat von dropkick murphyIch freu' mich schon auf die Bilder im Spochtstudio.....und suche nach Erklärungen warum wir erneut von einem um eine Klasse schlechteren Kader niedergekämpft wurden.....
Also, da muss man schon masochistisch veranlagt sein, wenn man sich heute noch freiwillig das Sportstudio antut. Da gehe ich mich doch lieber heute Abend gepflegt in der Stadt, ein bisschen, betrinken.
Würde ich ja auch gerne aber morgen ist Full-Family-Tag!
Zitat von dropkick murphyIch freu' mich schon auf die Bilder im Spochtstudio.....und suche nach Erklärungen warum wir erneut von einem um eine Klasse schlechteren Kader niedergekämpft wurden.....
Also, da muss man schon masochistisch veranlagt sein, wenn man sich heute noch freiwillig das Sportstudio antut. Da gehe ich mich doch lieber heute Abend gepflegt in der Stadt, ein bisschen, betrinken.
Würde ich ja auch gerne aber morgen ist Full-Family-Tag!
Da weht dem FC zu ersten Mal unter Stöger eine etwas steifere Brise ins Gesicht und schon kriegen manche hier ne Männergrippe.
Ich glaube belegen zu können, dass wir ab dem Augenblick schlechter gespielt haben, als der Traum von Europa im Umfeld immer lauter geträumt wurde und sich die vage Hoffnung auf Europa in eine feste Erwartung verwandelt hat. Erst auf den Rängen und in den Fan-Foren, dann in der Presse. Den Spielern wurde am Ende sogar mangelnder Ehrgeiz vorgeworfen, weil sie nicht über internationalen Fußball in Köln reden wollten.
Was blieb ihnen also anderes übrig, als irgendwann auch dieses Ziel auszugeben? Dabei wäre es deutlich besser gewesen, sie einfach in Ruhe weitermachen zu lassen, ohne dieses ständige Gelaber von Europa. Am Ende hätten wir dann schon gesehen, was raus kommt.
Es trifft mich sehr, wie hier der Stab über dieselbe Mannschaft gebrochen wird, die mit ihren außerordentlichen Leistungen in der Hinrunde erst dafür gesorgt hat, dass wir diesen Traum überhaupt träumen dürfen. Das sollte niemand vergessen.
Und wer auf Platz 7 stehend, den Rauswurf von Peter Stöger fordert, wird mit Roger Schmidt nicht unter drei Jahren bestraft. Doppelschwör.
Zitat von l#sevenAlso spätestens heute ist die Saison durch. Mit Europa werden wir nichts mehr zu tun haben, man kann nur hoffen, dass die Klatschen gegen die richtigen Gegner nicht allzu hoch sein werden. Traurig, dass das Team nicht mal in Bestbesetzung mit einem Absteiger auf Augenhöhe spielen kann.
Subotic wird wohl im Sommer so schnell gehen, wie er auch gekommen ist. Wenn er bei der Abwehrleistung keine Alternative sein soll, dann gute Nacht.
Ich fragte bereits nach Neven ...schlechter als Sörenson kann er wohl nicht sein.
heute verbietet sich eigentlich jegliche Einzelkritik, die einzigen die heute überzeugen konnten waren Rausch und Olkowski obwohl bei den Standards von Hector habe ich Rausch wirklich vermisst!!!!!!!!! Was EUROPA betrifft, sehe ich nicht so schwarz, weil die starken Gegner wie Ingolstadt, Hamburg und Augsburg haben wir ja nun hinter uns, gegen Hoffenheim, Dortmund und Leverkusen sollten mindestens 9 Punkte drin sein.
Nochmal ... ich fand Klünter noch mit Abstand der Leistungen der Feldspieler gut ... geht leider etwas unter
das stimmt, Klünter war mit Abstand der beste FC-Akteur, nur sollte man ihm Einwürfe lernen oder verbieten, lang zu sinnlosen Kopfballduellen waren zumeist Ballbesitz für Augsburg
Das Problem mit den nicht ankommenden Einwürfen hat nicht nur Klünter. Klünter hat heute gefightet, seine Pässe kamen trotzdem selten an.
Wenn wir schon beim Thema sind: Horns Abschläge kann man auch getrost abstellen! Mir wären überlegte Abwürfe wesentlich lieber!
Zitat von AbuHaifaDa weht dem FC zu ersten Mal unter Stöger eine etwas steifere Brise ins Gesicht und schon kriegen manche hier ne Männergrippe.
Ich glaube belegen zu können, dass wir ab dem Augenblick schlechter gespielt haben, als der Traum von Europa im Umfeld immer lauter geträumt wurde und sich die vage Hoffnung auf Europa in eine feste Erwartung verwandelt hat. Erst auf den Rängen und in den Fan-Foren, dann in der Presse. Den Spielern wurde am Ende sogar mangelnder Ehrgeiz vorgeworfen, weil sie nicht über internationalen Fußball in Köln reden wollten.
Was blieb ihnen also anderes übrig, als irgendwann auch dieses Ziel auszugeben? Dabei wäre es deutlich besser gewesen, sie einfach in Ruhe weitermachen zu lassen, ohne dieses ständige Gelaber von Europa. Am Ende hätten wir dann schon gesehen, was raus kommt.
Es trifft mich sehr, wie hier der Stab über dieselbe Mannschaft gebrochen wird, die mit ihren außerordentlichen Leistungen in der Hinrunde erst dafür gesorgt hat, dass wir diesen Traum überhaupt träumen dürfen. Das sollte niemand vergessen.
Und wer auf Platz 7 stehend, den Rauswurf von Peter Stöger fordert, wird mit Roger Schmidt nicht unter drei Jahren bestraft. Doppelschwör.
Zitat von l#sevenDer Jojic ist der einzige im Kader, welcher mit dem ruhenden Ball was anfangen kann. Ist leider so.
deshalb habe ich auch die auswechselungen diesmal nicht verstanden. denn jojic war neben big mo der einzige, der mir von der körpersprache heute einigermaßen gefallen hat. ok, und klünter.
Zitat von AbuHaifaDa weht dem FC zu ersten Mal unter Stöger eine etwas steifere Brise ins Gesicht und schon kriegen manche hier ne Männergrippe.
Ich glaube belegen zu können, dass wir ab dem Augenblick schlechter gespielt haben, als der Traum von Europa im Umfeld immer lauter geträumt wurde und sich die vage Hoffnung auf Europa in eine feste Erwartung verwandelt hat. Erst auf den Rängen und in den Fan-Foren, dann in der Presse. Den Spielern wurde am Ende sogar mangelnder Ehrgeiz vorgeworfen, weil sie nicht über internationalen Fußball in Köln reden wollten.
Was blieb ihnen also anderes übrig, als irgendwann auch dieses Ziel auszugeben? Dabei wäre es deutlich besser gewesen, sie einfach in Ruhe weitermachen zu lassen, ohne dieses ständige Gelaber von Europa. Am Ende hätten wir dann schon gesehen, was raus kommt.
Es trifft mich sehr, wie hier der Stab über dieselbe Mannschaft gebrochen wird, die mit ihren außerordentlichen Leistungen in der Hinrunde erst dafür gesorgt hat, dass wir diesen Traum überhaupt träumen dürfen. Das sollte niemand vergessen.
Und wer auf Platz 7 stehend, den Rauswurf von Peter Stöger fordert, wird mit Roger Schmidt nicht unter drei Jahren bestraft. Doppelschwör.
Ich wollte eigentlich ein paar Tage nix schreiben... aber Dein Post lässt mich einknicken.
Alles nicht falsch was Du schreibst Abu... aber die Leistung heute bleibt dennoch so bestehen wie sie war - absolut mies! Zu Analysen sehe ich mich ausserstande im Moment - bin einfach nur frustriert! Nicht wegen verpassen von EL, sondern einfach wegen dem was heute auf dem Platz zu sehen war!
Zitat von AbuHaifaDa weht dem FC zu ersten Mal unter Stöger eine etwas steifere Brise ins Gesicht und schon kriegen manche hier ne Männergrippe.
Ich glaube belegen zu können, dass wir ab dem Augenblick schlechter gespielt haben, als der Traum von Europa im Umfeld immer lauter geträumt wurde und sich die vage Hoffnung auf Europa in eine feste Erwartung verwandelt hat. Erst auf den Rängen und in den Fan-Foren, dann in der Presse. Den Spielern wurde am Ende sogar mangelnder Ehrgeiz vorgeworfen, weil sie nicht über internationalen Fußball in Köln reden wollten.
Was blieb ihnen also anderes übrig, als irgendwann auch dieses Ziel auszugeben? Dabei wäre es deutlich besser gewesen, sie einfach in Ruhe weitermachen zu lassen, ohne dieses ständige Gelaber von Europa. Am Ende hätten wir dann schon gesehen, was raus kommt.
Es trifft mich sehr, wie hier der Stab über dieselbe Mannschaft gebrochen wird, die mit ihren außerordentlichen Leistungen in der Hinrunde erst dafür gesorgt hat, dass wir diesen Traum überhaupt träumen dürfen. Das sollte niemand vergessen.
Und wer auf Platz 7 stehend, den Rauswurf von Peter Stöger fordert, wird mit Roger Schmidt nicht unter drei Jahren bestraft. Doppelschwör.
1. So ist es 2. Nö, Kritik darf noch sein.
Natürlich darf Kritik sein. Es kommt aber schon ein bisschen auf die Art und Weise an, oder?
Zitat von AbuHaifaDa weht dem FC zu ersten Mal unter Stöger eine etwas steifere Brise ins Gesicht und schon kriegen manche hier ne Männergrippe.
Ich glaube belegen zu können, dass wir ab dem Augenblick schlechter gespielt haben, als der Traum von Europa im Umfeld immer lauter geträumt wurde und sich die vage Hoffnung auf Europa in eine feste Erwartung verwandelt hat. Erst auf den Rängen und in den Fan-Foren, dann in der Presse. Den Spielern wurde am Ende sogar mangelnder Ehrgeiz vorgeworfen, weil sie nicht über internationalen Fußball in Köln reden wollten.
Was blieb ihnen also anderes übrig, als irgendwann auch dieses Ziel auszugeben? Dabei wäre es deutlich besser gewesen, sie einfach in Ruhe weitermachen zu lassen, ohne dieses ständige Gelaber von Europa. Am Ende hätten wir dann schon gesehen, was raus kommt.
Es trifft mich sehr, wie hier der Stab über dieselbe Mannschaft gebrochen wird, die mit ihren außerordentlichen Leistungen in der Hinrunde erst dafür gesorgt hat, dass wir diesen Traum überhaupt träumen dürfen. Das sollte niemand vergessen.
Und wer auf Platz 7 stehend, den Rauswurf von Peter Stöger fordert, wird mit Roger Schmidt nicht unter drei Jahren bestraft. Doppelschwör.
Ich wollte eigentlich ein paar Tage nix schreiben... aber Dein Post lässt mich einknicken.
Alles nicht falsch was Du schreibst Abu... aber die Leistung heute bleibt dennoch so bestehen wie sie war - absolut mies! Zu Analysen sehe ich mich ausserstande im Moment - bin einfach nur frustriert! Nicht wegen verpassen von EL, sondern einfach wegen dem was heute auf dem Platz zu sehen war!
Mir gefällt es auch nicht, wie wir uns in den letzen Spielen präsentiert haben, das kannst du mir glauben. Aber ich glaube, dass es in einer Entwicklung immer auch Rückschläge gibt. Mal ganz davon abgesehen, dass sich jede Mannschaft im Laufe einer Saison mindestens eine Krise leistet. Selbst die Bayern, aber bei denen reicht es dann immer noch die anderen auf Distanz zu halten. Bei uns nicht.
Zitat von AbuHaifa(...) Natürlich darf Kritik sein. Es kommt aber schon ein bisschen auf die Art und Weise an, oder?
Viele von denen, die nicht zwischen Kritik und plumper Beleidigung zu unterscheiden wissen, haben daneben noch die Eigenart, sehr empfindlich zu reagieren, wenn man ihre übertriebenen Darstellungen (Stöger raus, Manager kacke, Spieler ohne Einstellung ...) als übertrieben bezeichnet. Dann sind sie schnell beleidigt und haben den Eindruck, dass man hier aber auch gar nicht mehr differenziert kritisieren dürfe.
In diesen Situationen tun sie mir immer sehr Leid, die hier von bösen Usern mundtot gemachten Kritiker.
Ich wollte eigentlich ein paar Tage nix schreiben... aber Dein Post lässt mich einknicken.
Alles nicht falsch was Du schreibst Abu... aber die Leistung heute bleibt dennoch so bestehen wie sie war - absolut mies! Zu Analysen sehe ich mich ausserstande im Moment - bin einfach nur frustriert! Nicht wegen verpassen von EL, sondern einfach wegen dem was heute auf dem Platz zu sehen war!
Das finde ich sehr gut (sowohl dein Frust, den ich teile, als auch die Absicht, dann mal einige Tage nichts zu schreiben, bis du wieder ´normal` empfindest). Die Leistung heute, da beißt keine Maus einen Faden ab, die war mies. Klünter nehme ich mal aus, der war erkennbar bemüht, aber alle anderen waren mies. Horn muss ich auch ausnehmen, aber die, die dann noch auf dem Platz standen, waren alle richtig schlecht.
Und Pescher - ich garantiere dir: Du wirst auch wieder einen FC sehen, der dich begeistert. Ich hoffe, noch diese Saison, bin aber sicher: Wir werden nächste Saison wieder einen FC sehen, der uns begeistert. [rolling_eyes]
Zitat von AbuHaifa(...) Natürlich darf Kritik sein. Es kommt aber schon ein bisschen auf die Art und Weise an, oder?
Viele von denen, die nicht zwischen Kritik und plumper Beleidigung zu unterscheiden wissen, haben daneben noch die Eigenart, sehr empfindlich zu reagieren, wenn man ihre übertriebenen Darstellungen (Stöger raus, Manager kacke, Spieler ohne Einstellung ...) als übertrieben bezeichnet. Dann sind sie schnell beleidigt und haben den Eindruck, dass man hier aber auch gar nicht mehr differenziert kritisieren dürfe.
In diesen Situationen tun sie mir immer sehr Leid, die hier von bösen Usern mundtot gemachten Kritiker.
Sorry, das machst du mit deinem Schreibstil doch nicht anders. Ständig bist du bemüht, hier die herabzuwürdigen, die nicht mit deiner Art der Verarbeitung bzw. der Beurteilung der FC Spiele einhergehen. Schnell erklärst du dann bestimmte User als nicht lesenswert. Langsam finde ich es hier nur noch "kindergartenmäßig". Wer beleidigt denn hier ständig? Wir sind hier in einem Forum, das von unterschiedlichen Meinungen lebt. Die ganz harten Kritiker liest man doch hier gar nicht mehr, die schreiben doch hier nicht. Ich habe hier heute Abend nichts unverschämtes oder beleidigendes gelesen. Und wenn Powerandi meint, er mag Stöger nicht mehr als Trainer sehen, dann ist es seine Meinung und auch sein Recht, das kund zu tun. Muss man aushalten können, genau wie deine Posts.
So, ich schreibe hier jetzt auch nix mehr.........
.........aber voraussichtlich nur bis morgen, da ich jetzt in die Stadt fahre.......... :P
Das war doch wieder ein Offenbarungseid wie in den schlechtesten Fahrstuhlzeiten. Ohne Risse, ohne Bittencourt in Form kann das MF einfach keine Hilfe für die überforderte Abwehr sein. Aber es besteht Hoffnung: die anderen sind genauso schlecht!
Zitat von Sanne(...) Sorry, das machst du mit deinem Schreibstil doch nicht anders. Ständig bist du bemüht, hier die herabzuwürdigen, die nicht mit deiner Art der Verarbeitung bzw. der Beurteilung der FC Spiele einhergehen. Schnell erklärst du dann bestimmte User als nicht lesenswert. Langsam finde ich es hier nur noch "kindergartenmäßig". Wer beleidigt denn hier ständig? Wir sind hier in einem Forum, das von unterschiedlichen Meinungen lebt. (...)
Wenn es so (ständig bin ich bemüht, die herabzuwürdigen, die nicht mit meiner Art ... einhergehen) wäre, fände ich das ziemlich daneben. Es ist nun aber so: Ich bin der Überzeugung, dass es so, wie du hier schreibst, schlicht nicht ist. Nicht lesenswert - da gibt es genau einen User, über den ich das denke (Kessler). Die Frage, wer hier ständig beleidigt - nun, nach Niederlagen halt recht viele User, weil sie schlecht gelaunt sind. Wobei natürlich die Frage geklärt werden muss, was eine Beleidigung ist. "Schlaftablette" über Stöger finde ich z.B. beleidigend. Den Spielern die Einstellung absprechen finde ich beleidigend. Aber das können andere natürlich anders empfinden.
Apropos schlechte Laune - Stöger sagt zum Spiel: „Es war klar, dass wenn wir mit einigen Sachen nicht zurecht kommen, wir Probleme bekommen. Egal, ob wir auf dem fünften oder 15. Platz in der Tabelle stehen. Deswegen war klar, dass es eine total offene Partie werden würde. Wir haben uns in der ersten Halbzeit nicht auf alles einstellen können. Die Ecke wurde nicht schlecht verteidigt. Sie wurde gar nicht verteidigt. Wenn du solche Fehler machst, hast du keine Chance, die Verunsicherung, die es beim Gegner gab, weiter voranzutreiben. So ist das Spiel genau so gelaufen, wie wir es befürchtet hatten, wenn wir nicht alles richtig machen. In der zweiten Halbzeit hätten wir das Spiel noch drehen können. Aber da haben wir im Offensivbereich nicht die richtigen Lösungen gehabt. Aber das macht es auch gefährlich, dass man sich die Dinge schönredet. Darauf habe ich keine Lust. Wir würden gerne mal wieder über 90 Minuten ordentliche Spiele machen.“
Stöger kann nur Klassenerhalt. Ich traue ihm nicht mehr zu, die Mannschaft sportlich weiter nach vorne zu bringen. Deshalb spreche ich mich für eine einvernehmliche Trennung im Sommer aus. Das hat nichts mit Undankbarkeit zu tun sondern ist meines Erachtens der aktuellen Entwicklung des FC geschuldet.
Es gibt keinen Trainer, der nur Klassenerhalt kann. Der gleiche Trainer, dem du miese Statistiken um die Ohren haust, ist der Trainer, der zu Beginn der Saison überragende Statistiken mit der Mannschaft erarbeitet hat. Und davor hat er Aufstieg gepackt mit einem Team, das nicht aufsteigen musste, dann hat er Klassenerhalt gepackt mit einem Team, das ich nicht sonderlich toll fand und letzte Saison hat er Mittelfeldplatz gepackt. Genau das macht er diese Saison wieder - Mittelfeldplatz mit mittelmäßigem Bundesligateam. Frag doch mal in Wolfsburg, in Leverkusen oder Schalke nach, was deren Trainer mit viel, viel besseren Mannschaften so machen.
Wenn einer den FC nach Europa führt, dann Stöger. Der war nebenbei auch mal Meister in Östereich - und du schiebst ihm in die Schuhe, was m.E. er nicht zu verantworten hat. Dem Zoller verspringt jeder Ball, der Sörensen macht einen Slapstick-Elfer und schiebt dem Horn den Ball galant zurück, macht dabei fast ein Eigentor, der Hector ist von der Rolle, Lehmann nimmt aus jeder Umschaltsituation den Schwung und spielt nach hinten, Osako schafft es nicht, den Ball über die Linie zu drücken, vielleicht auch, weil Klünter es nicht schafft, den verwertbar nach innen zu spielen usw. Die Zuordnung bei der Ecke - ok, das ist Trainersache. Hier ist der Co-Trainer verantwortlich - und da sah der FC heute mies aus. Aber über die Saison betrachtet ist das auch nicht sonderlich schlecht, also auch kein Grund, zu meckern.
Also das wenn einer uns nach Europa führt dann Stöger, darauf würde ich nicht wetten!! Und diese Summe der Dinge die Du da aufführst ergeben irgendwann unterm Strich meistens eine Trainerentlassung. Weil dann die Mannschaft nicht mehr funktioniert. Und das Klünter den Ball nicht verwertbar nach innen spielt, das hat ausser Dir keiner gesehn.
Zitat von JoganovicEs gibt keinen Trainer, der nur Klassenerhalt kann. Der gleiche Trainer, dem du miese Statistiken um die Ohren haust, ist der Trainer, der zu Beginn der Saison überragende Statistiken mit der Mannschaft erarbeitet hat. Und davor hat er Aufstieg gepackt mit einem Team, das nicht aufsteigen musste, dann hat er Klassenerhalt gepackt mit einem Team, das ich nicht sonderlich toll fand und letzte Saison hat er Mittelfeldplatz gepackt. Genau das macht er diese Saison wieder - Mittelfeldplatz mit mittelmäßigem Bundesligateam. Frag doch mal in Wolfsburg, in Leverkusen oder Schalke nach, was deren Trainer mit viel, viel besseren Mannschaften so machen.
Wenn einer den FC nach Europa führt, dann Stöger. Der war nebenbei auch mal Meister in Östereich - und du schiebst ihm in die Schuhe, was m.E. er nicht zu verantworten hat. Dem Zoller verspringt jeder Ball, der Sörensen macht einen Slapstick-Elfer und schiebt dem Horn den Ball galant zurück, macht dabei fast ein Eigentor, der Hector ist von der Rolle, Lehmann nimmt aus jeder Umschaltsituation den Schwung und spielt nach hinten, Osako schafft es nicht, den Ball über die Linie zu drücken, vielleicht auch, weil Klünter es nicht schafft, den verwertbar nach innen zu spielen usw. Die Zuordnung bei der Ecke - ok, das ist Trainersache. Hier ist der Co-Trainer verantwortlich - und da sah der FC heute mies aus. Aber über die Saison betrachtet ist das auch nicht sonderlich schlecht, also auch kein Grund, zu meckern.
Alles kein Problem. Ich habe halt zu Stöger eine andere Meinung. Nicht seine Verdienste in der Vergangenheit sondern die aktuelle Entwicklung des FC ist für mich ausschlaggebend. Ich finde, daß Stöger in der Rückrunde viel mehr falsch als richtig macht.(z.B. ständige Wechsel in der Defensive, falsche Taktik, keine Spielidee, grauenafte Standards, Festhalten an formschwachen Spielern, kein Vertrauen in junge Spieler, unmotivierte Auftritte zu Spielbeginn mit frühen Gegentoren). In der Hinrunde hatten wir viele Gegner zur richtigen Zeit (z.B. Schwächepase von Schalke) oder haben glückliche Dreier wie in Gladbach geholt. Diese Tatsache und die spätere Verletztenmisere haben viele Mängel vertuscht. Von dem Punktepolster aus der Hinrunde zehrt der FC bis heute, obwohl wir inzwischen wie ein Abstiegskandidat spielen.
Das kann man durchaus so bewerten. Da, und das wissen wohl hier alle, Fußball ist nicht mehr dieses " ja aber der hat uns doch dahin geführt und ohne ihn wären wir jetzt nicht das was wir sind " Geschäft ist, wird auch wenns so weitergeht Stöger in den Focus geraten. Wir spielen in der Rückrunde einfach größtenteils Schei.sse !!!! Ob jetzt Verletzte, ob Schiri, ob die Mannschaft es nicht umgesetzt hat etc pp, unterm Strich wird immer der Trainer die Verantwortung tragen. Und ich sage, spielen wir nächste Saison so wir wir diese anscheinend beenden, wird Stöger nicht mehr unser Trainer sein !!!
Mal wieder eine ganz schlimme Pussynummer. Die Jungs spielen wie auf Transquilizer.
Ob´s an der Ansprache von Dröger liegt, am Verletztenstand, an Schmadtkes Einkäufen, an Wehrles Budget, an der übertriebenen Erwartungshaltung - alles total egal. Wenn man so in die nächste Saison geht, geht es direkt runter. Unsere "Entwicklung" geht gerade in die komplett falsche Richtung.
Für die nächste Saison muss an ein paar gewaltigen Schrauben gedreht werden. Das Laissez-faire der letzten Zeit tut uns nicht wirklich gut.
Verlieren kann man ja mal, aber der Schnarchfußball der letzten Zeit zehrt an den Nerven. Cool bleiben eigentlich nur die Jubelperser....Ahnungslosigkeit kann ein Segen sein.
@Abu: You made my day. Dass die "übertriebene Erwartungshaltung" schuld ist.....also das Argument habe ich ja echt vermisst.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von CaligulaMal wieder eine ganz schlimme Pussynummer. Die Jungs spielen wie auf Transquilizer.
Ob´s an der Ansprache von Dröger liegt, am Verletztenstand, an Schmadtkes Einkäufen, an Wehrles Budget, an der übertriebenen Erwartungshaltung - alles total egal. Wenn man so in die nächste Saison geht, geht es direkt runter. Unsere "Entwicklung" geht gerade in die komplett falsche Richtung.
Für die nächste Saison muss an ein paar gewaltigen Schrauben gedreht werden. Das Laissez-faire der letzten Zeit tut uns nicht wirklich gut.
Verlieren kann man ja mal, aber der Schnarchfußball der letzten Zeit zehrt an den Nerven. Cool bleiben eigentlich nur die Jubelperser....Ahnungslosigkeit kann ein Segen sein.
@Abu: You made my day. Dass die "übertriebene Erwartungshaltung" schuld ist.....also das Argument habe ich ja echt vermisst.
Das freut mich. Ich rette meinem Imperator immer gerne den Tag. Willem Alexander erzählte ich zum Beispiel jeden Abend vor dem Schlafengehen am Telefon noch einen Witz.
Aber hab ich wirklich "übertrieben Erwartungshaltung" geschrieben?
Das Spiel war (leider erneut) eine Katastrophe. Für die nächste Saison müssen dringend richtige Verstärkungen her. Der Spielaufbau und die Technik einiger Spieler, lassen mehr als schwer zu wünschen übrig.
Nur ein paar Dinge: Klünter hat mir noch recht gut gefallen, dafür dass es sein drittes Spiel in Folge war. Der Rest nicht. Modeste mit zu wenig Unterstützung, Wie Osako den Ball nicht treffen kann, ein Rätsel! Die Abwehr, nur noch ein Schatten der Vergangenheit. Horn läßt, bei Rückstand, lieber den Ball ins Toraus laufen als diesen aufzunehmen und schnell nach vorne zu spielen. Stöger kann dem Team keine Spielidee mehr mit auf den Platz geben oder die Mannschaft diese nicht umsetzen. Immer dieses furchtbare klein klein und hinten rum.
Na ja, mit dem Abstieg diese Saison nix zu tun und die Relegation wird wohl auch kein Thema mehr. Welcher Platz am Ende raus kommt, mal sehen. Die anderen Mannschaften bekleckern sich auch nicht mit Ruhm. Was aber nur ein schwacher Trost ist, den FC aber auf Platz 7 hält.
Also ich hoffe auf nächste Saison. Und auf ordentliche Verstärkungen.
der Thread beinhaltet die Eigenschaft Peinlichkeit!
Und das war schlicht mal wieder eine peinliche Vorstellung unserer Kicker,da gibbet nix schönzureden!
Die größte Peinlichkeit ansich ist,dass ein Spieler,der mit Abstand die geringsten Erfahrungen bis dato gemacht als bester Spieler des Tages hier im Forum gekürt wird....
KLÜNTER!
So!
Und nun denkt mal darüber nach,was unsere eigentlichen Leistungsträger seit Beginn der RR Woche für Woche abliefern.....
Ich mag da auch keinen besonders negativ hervorheben wollen ausser unser einziges "Flaggschiff" Hector!
Was der sich mittlerweile leistet oder besser nicht leistet fordert dringenst Klärungsbedarf!
Was unsere Platzierung betrifft so tippe ich,dass wir am Ende der Saison auf Platz 10 oder11 landen werden....
S05,die Bauern sowie Bremen werden uns sicherlich noch überholen...falls es den Pillen auch noch gelingen sollte werde ich sicherlich im Strahl kotzen!