Zitat von Kölsche OstfrieseDie ganzen Testspiele sollte man nicht überbewerten. Die haben morgens noch trainiert und dann steht Abends noch ein Testspiel an. Da ist die Motivation nicht allzu hoch. Beim Amateur-Gegner war die Motivation um ein Vielfaches höher. Die wollen zeigen, dass sie auch kicken können und sind siehe Aggressivitätsind sie sogar übermotiviert.
Generalproben, Training und Testsspiele sind da Eine, wichtig ist da zu sein, wenn es drauf ankommt.
Warum hier wieder gleich der Pessimismus-Hammer rausgeholt wird, kann ich nicht verstehen.
Ich halte jede Wette, dass Stöger die gesamte Saison unser Trainer bleibt, selbst wenn es wider Erwarten schlecht läuft.
Aber genau deshalb schließt man die Testspiele ab. Hier kann man als Trainer erkennen, wessen Motivation für die Startelf hoch genug ist, wer auch mal über seine Schmerzgrenze bereit ist zu gehen, wer genau bei Belastung trotz Training am gleichen Tag noch Leistung abrufen kann. Diese Spiele sind also auch ein Charaktertest, hier zeigt sich, auf wen ich mich auch in einer Schlussphase oder Verlängerung noch verlassen kann.
Man kann jetzt dem Trainer vorwerfen, daß er noch keine Stammelf hat, keine eingespielte Mannschaft, die am Samstag evtl. ein Tor gegen Lehe schießen könnte. Das gestern z. B. Guirassy noch nicht mal zum Freundschaftsspiel mitgenommen wurde, zeigt doch, daß mit ihm vorerst nicht geplant wird. Es scheint, daß man mit Cordoba plant, nicht weil er vorne trifft, sondern weil er hinten die Flanken abfangen soll. Muss ich nicht verstehen, ich bin mitlerweile in einem Alter, wo sich vieles geändert hat. Obwohl ausser Modeste niemand die Stammformation verlassen hat, ist kein Spielfluss, kein Aufbau, keine Spielkultur erkennbar. Wann will man dies einstudieren, wenn noch nicht mal das Gerüst zusammen ein Freundschaftsspiel bestreitet?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von cologne_1973So ist das. Ich kann dieses Wort "Mehrfachbelastung" schon nicht mehr hören. Profis aus manch anderen Sportarten, z.B. Tennis, würden sich über so ein Programm wohl schlapp lachen.
Naja, Tennis ist wahrscheinich nicht das beste Beispiel. Die spielen vielleicht 15 Turniere im Jahr - und in den wenigsten Fällen bis zum Finale. Außerdem sind die Intensitätsintervalle krass anders als im Mannschaftssport - soll heißen, die hocken den größten Teil ihrer Bruttospielzeit neben dem Platz.
Wenn Du sehen willst, welche Belastungen im Mannschaftssport tatsächlich möglich sind, musst Du Dir die amerikanischen Profiligen anschauen mit ihren 80 Spielen quer über den Kontinent ...
Mal abgesehen davon das Tennisspieler täglich ein hartes Trainingsprogramm -wesentlich länger als die 2 Stunden beim Fussbal - haben, müssen die (zumindest die guten) bei Turnieren alle 2-3 Tage über mehrere Stunden ran. Und das bei Teilweise brütender Hitze. Ich glaube vor allem Konditionell sind die einem Profifussballer weit überlegen.
Zitat von cologne_1973So ist das. Ich kann dieses Wort "Mehrfachbelastung" schon nicht mehr hören. Profis aus manch anderen Sportarten, z.B. Tennis, würden sich über so ein Programm wohl schlapp lachen.
Naja, Tennis ist wahrscheinich nicht das beste Beispiel. Die spielen vielleicht 15 Turniere im Jahr - und in den wenigsten Fällen bis zum Finale. Außerdem sind die Intensitätsintervalle krass anders als im Mannschaftssport - soll heißen, die hocken den größten Teil ihrer Bruttospielzeit neben dem Platz.
Wenn Du sehen willst, welche Belastungen im Mannschaftssport tatsächlich möglich sind, musst Du Dir die amerikanischen Profiligen anschauen mit ihren 80 Spielen quer über den Kontinent ...
Mal abgesehen davon das Tennisspieler täglich ein hartes Trainingsprogramm -wesentlich länger als die 2 Stunden beim Fussbal - haben, müssen die (zumindest die guten) bei Turnieren alle 2-3 Tage über mehrere Stunden ran. Und das bei Teilweise brütender Hitze. Ich glaube vor allem Konditionell sind die einem Profifussballer weit überlegen.
Die Mädels die Tennis spielen wirken mir aber nicht immer so austrainiert. Da sind und waren schon oft einige Pummelchen dabei.
Zitat von cologne_1973So ist das. Ich kann dieses Wort "Mehrfachbelastung" schon nicht mehr hören. Profis aus manch anderen Sportarten, z.B. Tennis, würden sich über so ein Programm wohl schlapp lachen.
Naja, Tennis ist wahrscheinich nicht das beste Beispiel. Die spielen vielleicht 15 Turniere im Jahr - und in den wenigsten Fällen bis zum Finale. Außerdem sind die Intensitätsintervalle krass anders als im Mannschaftssport - soll heißen, die hocken den größten Teil ihrer Bruttospielzeit neben dem Platz.
Wenn Du sehen willst, welche Belastungen im Mannschaftssport tatsächlich möglich sind, musst Du Dir die amerikanischen Profiligen anschauen mit ihren 80 Spielen quer über den Kontinent ...
Mal abgesehen davon das Tennisspieler täglich ein hartes Trainingsprogramm -wesentlich länger als die 2 Stunden beim Fussbal - haben, müssen die (zumindest die guten) bei Turnieren alle 2-3 Tage über mehrere Stunden ran. Und das bei Teilweise brütender Hitze. Ich glaube vor allem Konditionell sind die einem Profifussballer weit überlegen.
Ich gehe schon davon aus, dass die Profispieler im Tennis auch - für ihre Sportart - top austrainiert sind. Mir ging es nur darum, dass die eine völlig andere Art von Belastung haben und deshalb der Vergleich mit anderen Mannschaftssportarten bzw. entsprechenden Ligen sinnvoller ist!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von cologne_1973So ist das. Ich kann dieses Wort "Mehrfachbelastung" schon nicht mehr hören. Profis aus manch anderen Sportarten, z.B. Tennis, würden sich über so ein Programm wohl schlapp lachen.
Naja, Tennis ist wahrscheinich nicht das beste Beispiel. Die spielen vielleicht 15 Turniere im Jahr - und in den wenigsten Fällen bis zum Finale. Außerdem sind die Intensitätsintervalle krass anders als im Mannschaftssport - soll heißen, die hocken den größten Teil ihrer Bruttospielzeit neben dem Platz.
Wenn Du sehen willst, welche Belastungen im Mannschaftssport tatsächlich möglich sind, musst Du Dir die amerikanischen Profiligen anschauen mit ihren 80 Spielen quer über den Kontinent ...
Mal abgesehen davon das Tennisspieler täglich ein hartes Trainingsprogramm -wesentlich länger als die 2 Stunden beim Fussbal - haben, müssen die (zumindest die guten) bei Turnieren alle 2-3 Tage über mehrere Stunden ran. Und das bei Teilweise brütender Hitze. Ich glaube vor allem Konditionell sind die einem Profifussballer weit überlegen.
Die Mädels die Tennis spielen wirken mir aber nicht immer so austrainiert. Da sind und waren schon oft einige Pummelchen dabei.
Zitat von Kölsche OstfrieseDie ganzen Testspiele sollte man nicht überbewerten. Die haben morgens noch trainiert und dann steht Abends noch ein Testspiel an. Da ist die Motivation nicht allzu hoch. Beim Amateur-Gegner war die Motivation um ein Vielfaches höher. Die wollen zeigen, dass sie auch kicken können und sind siehe Aggressivitätsind sie sogar übermotiviert.
Generalproben, Training und Testsspiele sind da Eine, wichtig ist da zu sein, wenn es drauf ankommt.
Warum hier wieder gleich der Pessimismus-Hammer rausgeholt wird, kann ich nicht verstehen.
Ich halte jede Wette, dass Stöger die gesamte Saison unser Trainer bleibt, selbst wenn es wider Erwarten schlecht läuft.
Aber genau deshalb schließt man die Testspiele ab. Hier kann man als Trainer erkennen, wessen Motivation für die Startelf hoch genug ist, wer auch mal über seine Schmerzgrenze bereit ist zu gehen, wer genau bei Belastung trotz Training am gleichen Tag noch Leistung abrufen kann. Diese Spiele sind also auch ein Charaktertest, hier zeigt sich, auf wen ich mich auch in einer Schlussphase oder Verlängerung noch verlassen kann.
Man kann jetzt dem Trainer vorwerfen, daß er noch keine Stammelf hat, keine eingespielte Mannschaft, die am Samstag evtl. ein Tor gegen Lehe schießen könnte. Das gestern z. B. Guirassy noch nicht mal zum Freundschaftsspiel mitgenommen wurde, zeigt doch, daß mit ihm vorerst nicht geplant wird. Es scheint, daß man mit Cordoba plant, nicht weil er vorne trifft, sondern weil er hinten die Flanken abfangen soll. Muss ich nicht verstehen, ich bin mitlerweile in einem Alter, wo sich vieles geändert hat. Obwohl ausser Modeste niemand die Stammformation verlassen hat, ist kein Spielfluss, kein Aufbau, keine Spielkultur erkennbar. Wann will man dies einstudieren, wenn noch nicht mal das Gerüst zusammen ein Freundschaftsspiel bestreitet?
Ich denke schon, dass Stöger schon jetzt weiß, wen er am Wochenende mitnehmen, wen er aufstellen wird. Die Mannschaft hat, wie schon von anderen Usern erwähnt, morgens eine stramme Trainingseinheit absolviert und abends eben nochmal trainiert, dies allerdings im Wettkampf. Dass dieses Spiel keine Aussagekraft haben kann, erkennt man schon daran, dass zwei koomplette Mannschaften eingesetzt wurden, ohne Rücksicht auf eventuelle Startformationen für das Wochenende. Zudem wurde dann die Partie zunächst mit nur noch 10, dann sogar mit nur noch 9 Akteuren absolviert. Dass Guirassy nicht dabei war, weil er zu weit von der ersten Elf weg ist, kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich denkeeher, er wurde geschont, möglicherweise war er angeschlagen. Was in den letzten Wochen von ihm zu sehen war, lässt mich glauben, dass er, wenn er fit ist, sehr gute Einsatzchancen hat.
Ich mach mir jedenfalls absolut keine Sorgen, was das erste Spiel am Wochenende betrifft. Das wird ein ganz lockerer Sieg mit mindestens 4 Toren Unterschied.
Ich verstehe es nicht: Jeder weiß, dass Testspiele Spiele sind, in denen man testet oder den Klub zeigt, also etwas für die Fans macht oder neue Märkte zu erschließen versucht. Wenn der FC nun morgens hart trainiert, wenn die gesamte Vorbereitung anders als in den letzten Jahren darauf ausgelegt ist, sich die konditionellen Grundlagen mindestens bis zu Winter zu holen, weil man in den kommenden Monaten sehr häufig englische Woche = reine Regeneration hat - wieso kommt da jemand auf die Idee, diese Testspiele als Fingerzeig zu nehmen?
Nächsten Samstag wird der FC gewinnen. Dann kommen Spiele, die sehr eng werden, da brauchen wir auch mal Glück bzw. können mit Pech halt verlieren. Nach 5 oder 6 Spieltagen kann man dann sagen, dass der Start gut war oder auch nicht. Selbst wenn er nicht gut werden würde - ist das dann auch nur der Start.
Meine Richtschnur in der Bundesliga sind 6 Punkte pro 5 Spiele. 12 Punkte nach 10 Spielen, 18 nach 15 usw. Wenn wir schlechter sind, ist es nicht gut. Alles was in diesem Rahmen ist - ist in Ordnung.
Grottenhennes,so was darfst du hier nicht schreiben und per se schon mal gar nicht erwarten,dass dich hier einer versteht oder mal zugibt,dass es tatsächlich so ist wie du beschrieben hast. Hier kannst du gegen die 3.Kreisklasse unentschieden spielen,dann hat Stöger trotzdem die Mannschaft im Kopf und ist glücklich und zufrieden.Jetzt hackt man darauf rum am Samstag gegen einen Fünft-oder Sechsligisten zu gewinnen.Welch eine famose Tat,hätt ich zu Beginn der Saison nicht geglaubt,dass wir die schlagen könnten. Nein der Urknall kommt eine Woche später und da werden wir bei solch einer Spielweise einfach weggeknallt.Wenn ich diesen Quatsch schon hör,du machst doch keine Vorbereitungsspiele,damit alle möglichst irritiert durch die Gegend laufen und Tore kassieren.Laufwege einstudieren,Abwehrformationen,die passen,einzuspielen,Stürmer freizuspielen usw.usw.,alles nicht nötig bei unserem FC.Gegen Gladbach legen die einfach den Schalter um und gut is. Wer den Schalter umlegt,werden uns die Gladbacher schon zeigen.Hoffentlich trauen sich die Unsrigen wenigstens noch heimzufahren.Und dann bin ich wieder mal auf die Ausreden hier gespannt
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemGrottenhennes,so was darfst du hier nicht schreiben und per se schon mal gar nicht erwarten,dass dich hier einer versteht oder mal zugibt,dass es tatsächlich so ist wie du beschrieben hast.
Kein Mitleid bitte, bin ja nicht mehr der jüngste, da könnten sich im Laufe der Jahre die Erwartungen um 180° geändert haben. Wir hatten früher ja auch keine Tattoos, kein Facebook, Instagram, WhatsApp oder Twitter, mussten uns deshalb auf Fussball konzentrieren.
Also erwarte ich im Prinzip gar nichts, ausser, daß es bald losgeht, der FC mit 11 Mann auf dem Platz steht, wir das erste Spiel von Bibiana Steinhaus zu sehen bekommen und das Bier kalt ist. [s][/s]
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Kohlenbock Dass Guirassy nicht dabei war, weil er zu weit von der ersten Elf weg ist, kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich denkeeher, er wurde geschont, möglicherweise war er angeschlagen. Was in den letzten Wochen von ihm zu sehen war, lässt mich glauben, dass er, wenn er fit ist, sehr gute Einsatzchancen hat. Ich mach mir jedenfalls absolut keine Sorgen, was das erste Spiel am Wochenende betrifft. Das wird ein ganz lockerer Sieg mit mindestens 4 Toren Unterschied.
In den drei Testspielen, die man im Fernsehen verfolgen konnte, hat mir Guirassy deutlich besser als Cordoba gefallen. Von daher kann ich gut damit leben, wenn er in den ersten Spielen anstelle von Cordoba als Mittelstürmer aufläuft.
Das Pokalspiel am Samstag gegen Leher werden wir sicherlich gewinnen. Da mache ich mir keine Sorgen. Beim Derby gegen die Lachbacher sieht es aber anders aus. Da werden unsere derzeit vorhandenen Offensivprobleme vermutlich schonungslos offengelegt. In den Testspielen konnten wir uns kaum Torchancen erspielen; auf dieses Manko hat auch schon Maroh im Interview hingewiesen. Hinzu kommt, daß wir nach dem Weggang von Modeste keinen Stürmer mehr mit Torjägerqualitäten besitzen. Ob dieses Problem im Kollektiv aufgefangen werden kann, wird man sehen. Den Optimismus einiger User, daß wir wieder über 50 Tore in dieser Saison machen, teile ich nicht. Mit 35 bis 40 Toren wäre ich ohne unsere bisherige "Lebensversicherung" schon zufrieden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von MethusalemGrottenhennes,so was darfst du hier nicht schreiben und per se schon mal gar nicht erwarten,dass dich hier einer versteht oder mal zugibt,dass es tatsächlich so ist wie du beschrieben hast. Hier kannst du gegen die 3.Kreisklasse unentschieden spielen,dann hat Stöger trotzdem die Mannschaft im Kopf und ist glücklich und zufrieden.Jetzt hackt man darauf rum am Samstag gegen einen Fünft-oder Sechsligisten zu gewinnen.Welch eine famose Tat,hätt ich zu Beginn der Saison nicht geglaubt,dass wir die schlagen könnten. Nein der Urknall kommt eine Woche später und da werden wir bei solch einer Spielweise einfach weggeknallt.Wenn ich diesen Quatsch schon hör,du machst doch keine Vorbereitungsspiele,damit alle möglichst irritiert durch die Gegend laufen und Tore kassieren.Laufwege einstudieren,Abwehrformationen,die passen,einzuspielen,Stürmer freizuspielen usw.usw.,alles nicht nötig bei unserem FC.Gegen Gladbach legen die einfach den Schalter um und gut is. Wer den Schalter umlegt,werden uns die Gladbacher schon zeigen.Hoffentlich trauen sich die Unsrigen wenigstens noch heimzufahren.Und dann bin ich wieder mal auf die Ausreden hier gespannt
Ich bin auch sehr gespannt, wer zuletzt lacht. Nach wie vor juckt es mich bei Testspielen kein bisschen, selbst wenn wir gegen Amateure zweistellig verlieren. Vielleicht ließe ich mir was entlocken wie "ich würde sie mal n bisschen laufen lassen", aber das war es auch. Und so Sätze wie "wenn wir am Tag x gegen Team x so spielen wie an Tag y gegen Team y".....sorry, das finde ich so dermaßen dämlich, hat das weltweit überhaupt schonmal irgendeine Mannschaft hinbekommen?
Zitat von MethusalemGrottenhennes,so was darfst du hier nicht schreiben und per se schon mal gar nicht erwarten,dass dich hier einer versteht oder mal zugibt,dass es tatsächlich so ist wie du beschrieben hast. Hier kannst du gegen die 3.Kreisklasse unentschieden spielen,dann hat Stöger trotzdem die Mannschaft im Kopf und ist glücklich und zufrieden.Jetzt hackt man darauf rum am Samstag gegen einen Fünft-oder Sechsligisten zu gewinnen.Welch eine famose Tat,hätt ich zu Beginn der Saison nicht geglaubt,dass wir die schlagen könnten. Nein der Urknall kommt eine Woche später und da werden wir bei solch einer Spielweise einfach weggeknallt.Wenn ich diesen Quatsch schon hör,du machst doch keine Vorbereitungsspiele,damit alle möglichst irritiert durch die Gegend laufen und Tore kassieren.Laufwege einstudieren,Abwehrformationen,die passen,einzuspielen,Stürmer freizuspielen usw.usw.,alles nicht nötig bei unserem FC.Gegen Gladbach legen die einfach den Schalter um und gut is. Wer den Schalter umlegt,werden uns die Gladbacher schon zeigen.Hoffentlich trauen sich die Unsrigen wenigstens noch heimzufahren.Und dann bin ich wieder mal auf die Ausreden hier gespannt
Ich bin auch sehr gespannt, wer zuletzt lacht. Nach wie vor juckt es mich bei Testspielen kein bisschen, selbst wenn wir gegen Amateure zweistellig verlieren. Vielleicht ließe ich mir was entlocken wie "ich würde sie mal n bisschen laufen lassen", aber das war es auch. Und so Sätze wie "wenn wir am Tag x gegen Team x so spielen wie an Tag y gegen Team y".....sorry, das finde ich so dermaßen dämlich, hat das weltweit überhaupt schonmal irgendeine Mannschaft hinbekommen?
Testspiele, für mich vollkommen uninteressant. Würde es mir mit Sicherheit noch nicht mal im TV ankucken wenns denn käme. Wie gesagt, bei mir Interesse gleich 0, für Stöger evtl die wichtigste Phase der Saison. Testen testen und nochmal testen. Ergebnisse in solchen Spielen immer vollkommen uninteressant. Und natürlich sieht man dann wenns losgeht immer was ganz anderes als in Testspielen. Also Jungs, ruhig, gaaaanz ruhig......
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Man darf Testspiele sicher nicht überbewerten, aber die von einigen demonstrierte Gelassenheit ist natürlich hart an der Grenze zum Slapstick. Wir befinden uns nicht im Chemielabor, wo man hunderte Versuchsreihen in einem Monat durchziehen kann, indem man mal ein Quantum von diesem Stoff, dann mal von diesem Stoff ins Reagenzglas gibt. Und wenn es dann letztendlich doch nicht gelungen ist aus Blei Gold zu machen...so what?
Testspiele in der Vorbereitung diesen ja der Vorbereitung auf den Ernstfall....also gegen einen halbwegs richtigen Gegner....das hat schon einen anderen Stellenwert als Testspiele innerhalb des eigenen Teams (A-Team gegen B-Team) Der FC hat in dieser Vorbereitung bei keinem einzigen Testspiel überzeugt. Das ist ein beunruhigendes Zeichen. Ob diese Beunruhigung berechtigt oder unberechtigt ist, wird sich natürlich erst im Ernstfall zeigen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Caligula Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Man darf Testspiele sicher nicht überbewerten, aber die von einigen demonstrierte Gelassenheit ist natürlich hart an der Grenze zum Slapstick. Wir befinden uns nicht im Chemielabor, wo man hunderte Versuchsreihen in einem Monat durchziehen kann, indem man mal ein Quantum von diesem Stoff, dann mal von diesem Stoff ins Reagenzglas gibt. Und wenn es dann letztendlich doch nicht gelungen ist aus Blei Gold zu machen...so what?
Testspiele in der Vorbereitung diesen ja der Vorbereitung auf den Ernstfall....also gegen einen halbwegs richtigen Gegner....das hat schon einen anderen Stellenwert als Testspiele innerhalb des eigenen Teams (A-Team gegen B-Team) Der FC hat in dieser Vorbereitung bei keinem einzigen Testspiel überzeugt. Das ist ein beunruhigendes Zeichen. Ob diese Beunruhigung berechtigt oder unberechtigt ist, wird sich natürlich erst im Ernstfall zeigen.
Womit wir dann wieder da wären, wo wir jetzt schon sind. Sollte der Start in die Hose gehen, haben Du und andere Gurus natürlich alles schon lange vorher gewusst. Läuft es gut für den FC in den ersten Spielen, können sich die Gelassenen (inkl. meine Wenigkeit) genüsslich den Bauch pinseln.
Zitat von Kohlenbock Sollte der Start in die Hose gehen, haben Du und andere Gurus natürlich alles schon lange vorher gewusst. Läuft es gut für den FC in den ersten Spielen, können sich die Gelassenen (inkl. meine Wenigkeit) genüsslich den Bauch pinseln.
1. Egal was passiert (ob der FC gut oder schlecht spielt), ICH habe es schon vorher gewußt - weil ich halt Ahnung habe.
2. Ich bin gar nicht nervös und relativ gelassen. Ich möchte mich hier nur nicht zum Horst machen (sorry van Gool) und die miesen Testspiele als Petitesse werten. Da steht m.E. eine sehr intensive Trainingswoche an, um Defizite im Spielaufbau, System und Taktik in den Griff zu bekommen.
3. Was der gelassene Kohlenbock macht, wenn die ersten Spiele gut enden, wissen wir ja nun. Nur rein aus Neugierde - was macht der gelassene Kohlenbock, wenn die ersten Spiele für den Klo sind?
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Kohlenbock Sollte der Start in die Hose gehen, haben Du und andere Gurus natürlich alles schon lange vorher gewusst. Läuft es gut für den FC in den ersten Spielen, können sich die Gelassenen (inkl. meine Wenigkeit) genüsslich den Bauch pinseln.
1. Egal was passiert (ob der FC gut oder schlecht spielt), ICH habe es schon vorher gewußt - weil ich halt Ahnung habe.
2. Ich bin gar nicht nervös und relativ gelassen. Ich möchte mich hier nur nicht zum Horst machen (sorry van Gool) und die miesen Testspiele als Petitesse werten. Da steht m.E. eine sehr intensive Trainingswoche an, um Defizite im Spielaufbau, System und Taktik in den Griff zu bekommen.
3. Was der gelassene Kohlenbock macht, wenn die ersten Spiele gut enden, wissen wir ja nun. Nur rein aus Neugierde - was macht der gelassene Kohlenbock, wenn die ersten Spiele für den Klo sind?
Dann bleibe ich weiter gelassen, in der Gewissheit, dass die Trainer die Mannschaft wieder in die Spur bringen. Ich bin derzeit sowieso eh der Meinung, dass harte Wochen auf uns zukommen. Ich rechne mit einer Platzierung in der unteren Tabellenhälfte nach den ersten Spielen. Ganz gelassen.
Kann es sein das Stöger wirklich nur getestet hat, wer mit wem??? und ihm das Ergebnis egal war, uns vor das er sich nicht in die Karten gucken lassen wollte???
wenn ein Corduba oder Guirassy 6 Buden gemacht hätten, ständen sofort 4 Stiefel auf deren Schuhen...
und ich bin sicher, das die Klepper die Spiele beobachtet haben.
Zitat von Joganovic ... Meine Richtschnur in der Bundesliga sind 6 Punkte pro 5 Spiele. 12 Punkte nach 10 Spielen, 18 nach 15 usw. Wenn wir schlechter sind, ist es nicht gut. Alles was in diesem Rahmen ist - ist in Ordnung.
Das sind 1,2 Punkte je Spiel, also ca. 40-41 Punkte insgesamt. Der nichtabstieg ist mir ja auch das wichtigste Saisonziel (jede Saison), aber damit hätte die Mannschaft ihr selbst gesetztes Saisonziel von 45 Punkten weit vefehlt. Vom Leistungsvermögen her, vorausgesetzt wir haben nicht wieder diese Verletztenseuche, sehe ich uns doch eher bei 45-50 Punkten, also irgendwo im Niemandsland.
In diesen Testspielen wird doch gerade oft gespielt, was eben (noch) nicht funktioniert oder auch vieles ausprobiert, was dann wieder verworfen wird. Das haben wir doch schon oft gesehen (nicht nur beim FC ...). Ich denke z.B. an die Vorbereitungsphase, in der wir dauernd 3er/5er Kette gespielt haben, um dann in der BL (erfolgreich) wieder mit der 4er Kette anzutreten. Dieses Jahr gab's in in der Testphase ja nicht mal ein Turnier, wo man etwas Geld gewinnen kann oder ein Heimspiel vor großer Kulisse. Das waren in früheren Testphasen auch oft die einzigen Spiele, in denen wir etwas besser aussahen ...
Also erstmal auf in die Saison!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joganovic ... Meine Richtschnur in der Bundesliga sind 6 Punkte pro 5 Spiele. 12 Punkte nach 10 Spielen, 18 nach 15 usw. Wenn wir schlechter sind, ist es nicht gut. Alles was in diesem Rahmen ist - ist in Ordnung.
Das sind 1,2 Punkte je Spiel, also ca. 40-41 Punkte insgesamt. Der nichtabstieg ist mir ja auch das wichtigste Saisonziel (jede Saison), aber damit hätte die Mannschaft ihr selbst gesetztes Saisonziel von 45 Punkten weit vefehlt. Vom Leistungsvermögen her, vorausgesetzt wir haben nicht wieder diese Verletztenseuche, sehe ich uns doch eher bei 45-50 Punkten, also irgendwo im Niemandsland.
du siehst aber schon dass zwischen 41 und 45 nur 4 punkte liegen.... das ist ein torwartfehler und ein pfostenschuss in 34 spielen, bei viel pech sind das sogar 6 punkte.....bei viel glück für uns....
Zitat von Joganovic ... Meine Richtschnur in der Bundesliga sind 6 Punkte pro 5 Spiele. 12 Punkte nach 10 Spielen, 18 nach 15 usw. Wenn wir schlechter sind, ist es nicht gut. Alles was in diesem Rahmen ist - ist in Ordnung.
Das sind 1,2 Punkte je Spiel, also ca. 40-41 Punkte insgesamt. Der nichtabstieg ist mir ja auch das wichtigste Saisonziel (jede Saison), aber damit hätte die Mannschaft ihr selbst gesetztes Saisonziel von 45 Punkten weit vefehlt. Vom Leistungsvermögen her, vorausgesetzt wir haben nicht wieder diese Verletztenseuche, sehe ich uns doch eher bei 45-50 Punkten, also irgendwo im Niemandsland.
Nun ja - ich habe auch gemeint, dass das meine "Richtschnur" für Unzufriedenheit ist. Wenn wir in dem Rahmen "Nichtabstieg" sind, ist alles in Ordnung nächste Saison - weil ich meine, dass wir eine neue, unbekannte Größe in Form von Zusatzspielen europäisch haben, weil ich meine, dass wir letzte Saison am oberen limit gespielt haben (insb. Modeste) und man das nicht als ´Norm` erwarten kann und weil ich meine, dass dieser Klassenerhalt das Fundament ist. Dass es natürlich schön wäre, wenn wir besser spielen würden, mehr Punkte machen würden - keine Frage. 50 Punkte in der Liga - würde ich sofort als Klasse-Saison unterschreiben. Aber: Ich will auch nicht rummosern und unzufrieden sein, wenn wir auf Kurs 40 Punkte sind, solange ich sehe, dass sich alle bemühen, dass alle alles geben usw.
ewert: Zwischen 41 und 37 Punkten liegen auch nur 4 Punkte. Und mit 37 Punkten steigt man selten ab, aber manchmal eben doch. Ich fand diese 4-5 Punkte Vorsprung auf Platz 16 in den letzten Jahren immer beruhigend, aber das sollte es auch schon sein (für mein Herz zumindest).
Wollen wir hoffen, dass wir im Euro-Pokal und DFB-Pokal früh ausscheiden, weil sonst wird es eng mit dem Klassenerhalt [rolling_eyes]
Noch dazu wo wir letzte Saison ständig über die Norm performed haben und Micky Mo keine 25 Tore mehr schießen kann. Wenn wir dann auch noch mehr Verletzte als in der letzten Saison haben sollten, dann wird es ganz zappenduster.