die frankfurter haben charakter oder eier.. die spielen halt wie mannschaften die einige restjugoslawen im team haben. wir haben nette schwiegersöhne........
Zitat von smokie@Nobby Da gebe ich dir Recht. Wir sind DAS „Auf und Ab“ des deutschen Fußballs. Gott sei Dank nicht das „Ab“ wie viele andere (Lautern etc.), leider nicht das „Auf“ wie die Klepper. Wir können nur versuchen, die Hoffnung nicht zu verlieren. Ein schwacher Trost, wenn überhaupt
Naja, das ist ein schwacher Trost nicht in Liga 3 zu kicken. Zum Glück leide ich nicht an der FCDD, obwohl ich mir manchmal nicht sicher bin. Jedenfalls reicht das Sonntagsmittagsspiel gegen Düsburg nicht zur Linderung bzw Verbesserung des Zustandes, in den diese o.g Erkrankung einen versetzen kann. Übrigens passend zum Wetter, trübe, nass kalt, wenig erwärmendes, wenig aufheiterndes, die Aussichten auch nicht grade rosig = Sanne sagts, FC Blues. Für mich nichts neues, daher eher egal. Vielleicht sollten wir uns aber doch über die Aktualität freuen, wer weiß wo wir heute in einem Jahr stehn
Nicht nur mehr Geld: Wie England die Bundesliga überholt hat
Die Premier League schwimmt im Geld - doch das ist längst nicht der einzige Grund, warum sie die Bundesliga aktuell abgehängt hat. "Es wäre erschreckend, wenn es nicht so wäre", sagt Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann zum historisch guten Premier-League-Quartett, "bei dem Salär, das sie einsetzen." Es gibt Zahlen, die belegen, dass elf der 20 englischen Erstligisten noch Gewinn gemacht hätten, wenn ihre Stadien leer gewesen wären. Ohne die horrenden Einnahmen wäre der aktuelle Höhenflug nicht denkbar, doch er hat noch mehr Ursachen. Die Premier League lockt nicht nur Topspieler an, sondern auch Toptrainer. Die Premier-League-Klubs setzen ihr Geld inzwischen auch sinnvoller ein. ManCity, Liverpool & Co. stehen für eine klare Philosophie. Dass es nicht reicht, einfach Geld für Stars auszugeben, diese teure Lektion haben die meisten Klubs mittlerweile gelernt. Die englischen Talente werden besser gefördert. Und der Sprung von Premier zu Champions League ist kleiner geworden. In keiner Liga herrscht eine derartige Leistungsdichte an der Spitze. Was tun? "Einfach nicht so viel jammern", rät Nagelsmann den Bundesliga-Klubs, "dazu versuchen, gute Talente auszubilden, um mit günstigeren Investitionen trotzdem Topspieler rauskriegen".
Zitat von PowerandiNicht nur mehr Geld: Wie England die Bundesliga überholt hat
Die Premier League schwimmt im Geld - doch das ist längst nicht der einzige Grund, warum sie die Bundesliga aktuell abgehängt hat. "Es wäre erschreckend, wenn es nicht so wäre", sagt Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann zum historisch guten Premier-League-Quartett, "bei dem Salär, das sie einsetzen." Es gibt Zahlen, die belegen, dass elf der 20 englischen Erstligisten noch Gewinn gemacht hätten, wenn ihre Stadien leer gewesen wären. Ohne die horrenden Einnahmen wäre der aktuelle Höhenflug nicht denkbar, doch er hat noch mehr Ursachen. Die Premier League lockt nicht nur Topspieler an, sondern auch Toptrainer. Die Premier-League-Klubs setzen ihr Geld inzwischen auch sinnvoller ein. ManCity, Liverpool & Co. stehen für eine klare Philosophie. Dass es nicht reicht, einfach Geld für Stars auszugeben, diese teure Lektion haben die meisten Klubs mittlerweile gelernt. Die englischen Talente werden besser gefördert. Und der Sprung von Premier zu Champions League ist kleiner geworden. In keiner Liga herrscht eine derartige Leistungsdichte an der Spitze. Was tun? "Einfach nicht so viel jammern", rät Nagelsmann den Bundesliga-Klubs, "dazu versuchen, gute Talente auszubilden, um mit günstigeren Investitionen trotzdem Topspieler rauskriegen".
Ich dachte ja erst an eine Headline der Bild oder Sport Bild, so bescheuert, wie sie ist; läuft es ja eben doch auf "mehr Geld" hinaus. Dass es immer und zwangsläufig auch sinnvoll invetsiert werden muss, sollte sich von selbst verstehen. Dass meine Mutter mit 500 Millionen Euro keinen Spitzenclub zusammenstellt, verstehe ich auch ohne den Artikel. Und der Einfluss der sehr guten Jugend-Ausbildung auf die Spitzenclubs ist (NOCH!) marginal! In erster Linie ist es das von Spitzenkräften gut invetsierte Geld, was den Unterschied ausmacht. Etwas anderes zu suggerieren, ist totaler Blödsinn.
Das schlechte Abschneiden in der Champions League wird weiter heftig diskutiert, hat auch den Weltmeister (1974) und Europameister (1972) Berti Vogts alarmiert: "Ich mache mir wirklich große Sorgen, wie das weitergehen soll, auch im Hinblick auf unsere Nationalmannschaft." Vogts mahnt insbesondere Nachholbedarf im taktischen Bereich an: "Hier läuft etwas falsch. Ich bin oft in England, sehe, wie schnell dort gespielt wird und wie gut dort das Ballhalten und das Verschieben praktiziert wird. Es wird schneller und aggressiver gespielt. Wir in Deutschland gewinnen nicht mehr die Zweikämpfe, die Zweikämpfe, die wichtig sind für den Offensivspieler, die Zweikämpfe, die wichtig sind für den Defensivspieler. In Deutschland höre ich immer, wie 60 Prozent Ballbesitz gelobt werden. Was ist denn das schon wert? Wichtig ist doch, so schnell wie möglich umzuschalten. Wichtig ist, das Tempo hochzuhalten, das ist der moderne Fußball. Da sind viele, viele Fehler gemacht worden, schon seit einigen Jahren. Wenn man dann immer wieder hört, wie stark der deutsche Fußball ist, passt das nicht zusammen. Dazu sollte man sich einmal zusammensetzen: alle Bundesliga-Trainer und alle Trainer des DFB."
Es wird immer absurder, jedoch in positiver Hinsicht. Einem populistisch aufgebauten folgt ein fundierter Artikel eines Fußball-Fachmannes, der tatsächlich mögliche Maßnahmen ins Spiel bringt, wie man einer Entwicklung entgegenwirken könnte OHNE 200 Millionen Euro mehr auf dem Vereinskonto. Geht doch, Kicker
Zitat von smokieDas „respektlos“ bezog sich auf „satt“ (bzw. hast du sogar „übersatt“ gesagt). Und das geht aus meinem Satz logisch klar hervor. Du musst dich verlesen haben
Ich bezog mich eher auf @jogas Reaktion vom @Grottes Post über seine Kritik an Neuer......
Aber ich bleibe dabei:
Mein Eindruck gerade bei diesen beiden Profis:
Neuer sowie Hummels scheinen übersättigt zu sein,reiben sich an ihrer zunehmenden Trägheit auf,ergo fallen ihre Leistungskurven. Ich schiebe nicht alles auf Neuers Verletzung!
Da ist sie wieder, die typische "dropsche" Art zu diskutieren. Auch hier geht es ja wie meistens, um einen persönlichen Eindruck, ein Empfinden oder eine Meinung. Was du jetzt daraus alles machst, weil smokie der Meinung war, dass er beide, trotz ihrer Leistungsschwächen, als Bereicherung in unserer Elf empfinden würde, spricht wieder für sich selbst. Ja, man kann da anderer Meinung sein. Deine Begründungen sind aber alles andere als verständlich bzw. nachvollziehbar.
Hummels ist 30, Neuer (über 30 aber bei einem Torwart nicht ungewöhlich). Da geht naturgemäß die Leistungskurve abwärts. Hier davon zu schreiben, die wären "satt", finde ich sehr befremdlich und den Sportlern gegenüber ziemlich unverschämt. Das ist überhaupt kein Argument, das man bzgl. der Leistungsbewertung der beiden Spieler geltend lassen kann. Und was bitte schön bedeutet: "reiben sich an ihrer zunehmenden Trägheit auf, ergo fallen ihre Leistungskurven". Ergibt dieser Satz irgendeinen Sinn? Drop, ehrlich, denk doch noch mal drüber nach.........
@Sannchen, ich weiß du hast ein massives Problem mit meinen Meinungen.....
Ich lasse dir deinen Eindruck über die „dropsche Welt“ und erspare uns eine langwierige Diskussion!
Ja ne, is klar, dröpchen, wenn man keine vernünftigen Argumente hat, kommt man mit so einer Scheißantwort. Wo sind denn deine Argumente oder Fakten. Ich erkenne jedenfalls keine. Was jetzt "reiben sich an ihrer zunehmenden Trägheit auf" bedeutet, hast du immer noch nicht erklärt. Dafür, dass du deine Zweizeiler immer nochmal editieren musst, könnte man ja wenigstens eine Verbesserung erwarten, aber so........
@Sannchen,Sannchen,Sannchen......
Du kannst es nicht lassen,was? Köstlich!
Ich schreibe hier schon fast wieder seitenweise meine Sicht(oder lass' es auch lässig als Meinung gelten ) der Dinge und du plärrst mir in letzter Zeit bei fast jedem Post meinerseits(in die du dich mal wieder bestens festbeisst ) etwas von "Fakten" in die "Ohren"......
Meinung....Meinung.....eine Meinung.........
Weisst du eigentlich was der Unterschied zwischen einer Meinung und Fakten bedeutet??? Erscheint mir eher nicht so,is aber auch latte du darfst das als blonde Frau!
Und was mein Editieren betrifft:
Ich schreibe so wie viele hier teilweise vom Smartphone,da passieren schonmal Buchstabendreher...die möchte ich dir doch nicht zumuten wollen!
Abba jetzt mal etwas zur Sache:
Es ist bis auf wenige Ausnahmen nunmal Fakt,dass die Formkurve allein aus biologischen Gründen abnimmt,es gibt ganz wenige Ausnahmen,die bis ins hohe Fußballalter ihr Niveau halten können....Damals begann soweit ich weiß Beckenbauer zuerst die "Flucht" nach Amerika...andere folgten....dann eröffneten andere Länder ihre Profiligen auf unterstem, internationalem Niveau aber mit viiiieeel Geld und wurden,sagen wir mal böse ausgedrückt als international bekannte,"abgehalfterte" Profis dort hingelockt....In irgendeinem Post weiter unten behauptest du,dass die Profis im fortgeschrittenen Alter den "Jungen" es erstmal "richtig zeigen" wollen und dass sich deren Leistungskurven gar noch verbessern....
Ehrlich: Isch kann nit mieh! Einerseits willst du meine Meinung mit phrasendreschenden Sprüchen widerlegen wollen,andererseits schlägst du in dieselbe Kerbe,nur mit anderem "Vorzeichen"!
Ach nochwas:
Bei "Reibung" entsteht iaR Leistungsverlust....einfache Physik.....jetzt kapiert?
Wie gesagt @Sannchen,
deine sogenannte "dropsche Welt" in diesem Forum sei' dir gegönnt,ich finde das irgendwie lustig!
Richtig, ich bin blond und blöd. Sorry wenn ich nochmal dazwischen plärre, aber dein Bezug zur Physik verstehe ich nicht, da habe ich doch noch was anderes in Erinnerung, wenn es um Trägheit und Reibung geht. Aber klar, da hier einige nicht in der Lage sind zu verstehen, schließe ich mich diesem Kreise natürlich an. Dabei war doch "deine Sicht" so einfach, die Spieler sind "satt/übersatt" und bauen fatal ab. Ist das auch Physik?
Ja, ich kenne den Unterschied zwischen Meinung und Fakten. Bei dir liest sich das aber immer so, dass deine Meinung auch Fakten sind. Also alles gut.......
Und, ich habe geschrieben, dass die älteren Spieler in der Regel ihren Leistungsverlust mit zunehmendem Alter selber nicht "wahrhaben wollen", und die einstigen Top Spieler auch im Alter versuchen, "der Top Spieler" zu bleiben. Von "......den jungen Spielern was zeigen wollen" oder "Leistungskurve gar noch verbessern ", kein Wort meinerseits. Vielleicht verstehst du ja einiges nicht?
Tja @Sannchen,
da siehst du mal wie es ist wenn jemand etwas herausliest was mit der eigentlichen Aussage des Textes definitiv nichts zu tun hat!
Ich vertrete hier wie gesagt lediglich meine Meinung....wenn ich Fakten verbreiten möchte gebe ich wie es sich gehört eine entsprechende Quelle an.
Dennoch werde ich es zukünftig weiterhin unterlassen das dauernd von dir geforderte „imho,nMn,ich denke,ich meine,etc.“ zu implementieren nur damit du es verstehst,dass ich lediglich meine Meinung vertrete!
Btw:
In Physik scheinst du in der Schule gefehlt zu haben!
Zitat von HornigMensch, KB, jedesmal wenn alle hoffen, wir haben's überstanden, kommst du daher und machst das Faß wieder auf. Mach dir keine Hoffnungen, Dein Ziel erreichst Du nich, dat geht nur so:
Lass‘ bitte mein Kohlenböckchen in Ruhe,der kam doch nun wirklich drollig daher!
Aber beruhige dich:
Sobald die Wadenbeißer Ruhe geben hast du es überstanden!
Lass‘ bitte mein Kohlenböckchen in Ruhe,der kam doch nun wirklich drollig daher! Aber beruhige dich: Sobald die Wadenbeißer Ruhe geben hast du es überstanden!
Stimmt. PS Stört es Dich arg, wenn ich Dir Ausnahmsweise einmal recht gebe?
Wirkt irgendwie befremdlich!
Da bin ich eher von meinen Spzies ein auf Teufel komm‘ raus sinnentleertes Anti-drop Geschreibsel gewohnt!
Lass‘ bitte mein Kohlenböckchen in Ruhe,der kam doch nun wirklich drollig daher! Aber beruhige dich: Sobald die Wadenbeißer Ruhe geben hast du es überstanden!
Stimmt. PS Stört es Dich arg, wenn ich Dir Ausnahmsweise einmal recht gebe?
Wirkt irgendwie befremdlich!
Da bin ich eher von meinen Spzies ein auf Teufel komm‘ raus sinnentleertes Anti-drop Geschreibsel gewohnt!
@Hornig: die "Rudelposts" bedienst du ja gerade selber über zwei Seiten sehr gut. Dabei weiß doch mittlerweile ein jeder hier, dass das letzte Wort immer vom drop kommt/kommen muss.
Die Eintracht liegt in Lisboa mit 0:1 hinten. Elfer und rote Karte. Damit müssen die Frankfurter jetzt 70 Minuten mit 10 Mann spielen.
Diese Doppelbestrafung finde ich völlig Panne.
Elfer ist Strafe genug und durch einen zusätzlichen Platzverweis wird das ganze Spiel völlig umgekrempelt und vorentschieden besonders wenn es so früh passiert
Zitat von Kölsche OstfrieseDie Eintracht liegt in Lisboa mit 0:1 hinten. Elfer und rote Karte. Damit müssen die Frankfurter jetzt 70 Minuten mit 10 Mann spielen.
Diese Doppelbestrafung finde ich völlig Panne.
Elfer ist Strafe genug und durch einen zusätzlichen Platzverweis wird das ganze Spiel völlig umgekrempelt und vorentschieden besonders wenn es so früh passiert
Das sehe ich auch so. Zumal das Foul, das zu der roten Karte geführt hat, nur ein kleiner Schubser war. Ich weiß nicht, ob der außerhalb des Strafraums überhaupt gepfiffen worden wäre.
Ajax beweist, dass man auch mit einem kleinen Etat in der Championsleague mithalten kann. Nach Real jetzt auch Juve rausgeworfen. Halbfinale. Alle Achtung.
Das was Ajax heute gezeigt hat war beeindruckend . Ich dachte eigentlich das der Weg diese Nacht endet und das sich Juve durchsetzt , die haben das aber sehr clever gespielt . Wieder mal ist CR 7 nur ein normaler Spieler ... ( @ smokie )