Nu mach' aber mal 'nen Punkt, ma_ko. Das möchtest du dir doch wohl nicht als demokratischen Verdienst anrechnen lassen. Ich persönlich tue mich mit der gegenwärtigen chinesischen Politik e recht schwer und bin durchaus an Hinweisen und Informationen von Insidern wie dir interessiert, soweit mir das für ein faires China Bild hilfreich ist.
Zum Stil meiner Posts, ja, geb' ich zu, da wirk' ich wohl manchmal etwas bissig. Das ist ein kleiner rhetorischer Spaß, den ich mir Leiste. Körperlich angegangen bin ich seit 50 Jahren niemanden mehr.
Nothing for ungood!
P.S. Daraus hat die Rechtschreibhilfe gerade *'Nottingham für Unholde'* gemacht.
Zitat von van GoolNu mach' aber mal 'nen Punkt, ma_ko. Das möchtest du dir doch wohl nicht als demokratischen Verdienst anrechnen lassen. Ich persönlich tue mich mit der gegenwärtigen chinesischen Politik e recht schwer und bin durchaus an Hinweisen und Informationen von Insidern wie dir interessiert, soweit mir das für ein faires China Bild hilfreich ist.
Zum Stil meiner Posts, ja, geb' ich zu, da wirk' ich wohl manchmal etwas bissig. Das ist ein kleiner rhetorischer Spaß, den ich mir Leiste. Körperlich angegangen bin ich seit 50 Jahren niemanden mehr.
Nothing for ungood!
P.S. Daraus hat die Rechtschreibhilfe gerade *'Nottingham für Unholde'* gemacht.
Ne, bestimmt nicht - ist ja auch alles ok. Davon lebt ja auch ein Forum, Diskussionen, unterschiedliche Meinungen und bissigen Kommentaren
... Davon lebt ja auch ein Forum, Diskussionen, unterschiedliche Meinungen und bissigen Kommentaren
Bei dem Thema ganz sicher nicht. Da gibt es nur Gut und Böse. Moralisch oder unmoralisch. Und die Moral wird von den Moralisten vorgegeben.
Wenn die deutschen Schlepper mit ihren Booten die Migranten vor der lybischen Küste aufsammeln und dann nach Italien bringen: Dann ist das für sie ein sehr ehrenwertes Unterfangen. In Italien findet das aber der größte Teil der demokratisch aufgewachsenen Bevölkerung irgendwie scheisse. Eigentlich in ganz Europa. Wenn du aber die Moral auf deiner Seite hast, dann kannst du locker Gesetze brechen. Dann spielt Demokratie keine Rolle mehr. Was ist schon Demokratie, wenn man sich auf die Moral berufen kann. So ähnlich denken auch die vielen supergläubigen Islamisten, die uns immer die großartigen Bilder in den Nachrichten liefern. Natürlich sind die deutschen Schlepper vor Lybien nicht so schlimm, die werfen keine Bomben. Die machen ihren Job aber mit der gleichen Überzeugung, ob es dem unmoralischen Rest nun gefällt oder nicht.
... Davon lebt ja auch ein Forum, Diskussionen, unterschiedliche Meinungen und bissigen Kommentaren
Bei dem Thema ganz sicher nicht. Da gibt es nur Gut und Böse. Moralisch oder unmoralisch. Und die Moral wird von den Moralisten vorgegeben.
Wenn die deutschen Schlepper mit ihren Booten die Migranten vor der lybischen Küste aufsammeln und dann nach Italien bringen: Dann ist das für sie ein sehr ehrenwertes Unterfangen. In Italien findet das aber der größte Teil der demokratisch aufgewachsenen Bevölkerung irgendwie scheisse. Eigentlich in ganz Europa. Wenn du aber die Moral auf deiner Seite hast, dann kannst du locker Gesetze brechen. Dann spielt Demokratie keine Rolle mehr. Was ist schon Demokratie, wenn man sich auf die Moral berufen kann. So ähnlich denken auch die vielen supergläubigen Islamisten, die uns immer die großartigen Bilder in den Nachrichten liefern. Natürlich sind die deutschen Schlepper vor Lybien nicht so schlimm, die werfen keine Bomben. Die machen ihren Job aber mit der gleichen Überzeugung, ob es dem unmoralischen Rest nun gefällt oder nicht.
War nur ein Spaß, mir war irgendwie langweilig.
Deutsche Schlepper? Du meinst die Rettungsboote Und die transportieren nicht irgendwelche Konsumgüter, sie retten Menschen vor dem Ertrinken
Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Es ist eine grausame Tragödie, dass tausende Menschen im Mittelmeer ertrinken. Das ist beschämend und traurig zugleich. So grausam das klingt, diese Opfer gehörten vorher zu den glücklich Überlebenden. Ein größerer Teil der Migranten stirbt bei dem Versuch, die Sahara zu durchqueren. Diese Opfer finden nahezu keinerlei Beachtung, obwohl ihre Anzahl deutlich größer ist. Die schiere Anzahl der Migranten ist ein Problem, ein paar wenige wären es nicht. Das Leid dieser Menschen ist die Antriebsfeder zum Verlassen Ihrer Heimat. Dort, in Ihrer Heimat liegt der Schlüssel, zur Behebung des Leids dieser Menschen. Die Rettungsschiffe retten Menschen aus einer akuten Not, sorgen aber gleichzeitig dafür, dass immer mehr Menschen in seeuntüchtige Boote steigen (müssen). Das Problem, des um sein Leben kämpfenden Migranten, wird durch seine Seenotrettung kurzfristig gelöst, das eigentliche Problem aber verstärkt. Italien kann sich nicht auf eine europäische Solidarität verlassen, es wird mal wieder allein gelassen. Die italienische Bevölkerung fühlt sich und ist auch zum großen Teil überfordert. Italien kann dieses Problem nicht alleine schultern, wie übrigens kein europäisches Land. Der Gedanke, die Migranten alle in Europa aufzunehmen, findet sicherlich keine Mehrheiten in den Bevölkerungen. Menschen, die vor Verfolgung wegen Ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer Sexualität oder ihrer Herkunft fliehen, sind für meinen Begriff Flüchtlinge. Der Status von Migranten und Flüchtlingen ist nicht gleich und das mit gutem Grund. Flüchtlinge bedürfen der Hilfe und des Schutzes und der wird durch Gewährung von Asyl sichergestellt. Die im Mittelmeer geretteten Migranten haben häufig keine Aussicht auf Asyl, weil die individuellen Voraussetzungen nicht vorliegen. Das Leben, welches sie in der Realität erwartet, hat mit Ihren Träumen wenig bis gar nichts zu tun. Das ist ebenfalls traurig und wäre nur durch Barmherzigkeit, bis zur Selbstverleugnung zu ändern. Die Ursache, die Zustände in den Ländern, aus denen die Migranten aufbrechen, werden durch die Rettung der Flüchtlinge nicht berührt. Wenn ich in einem dieser Länder leben müsste, würde ich sicher auch versuchen, mein eigenes Leben zu verbessern. Ich hätte wahrscheinlich auch keine Ahnung von der Realität in der EU. Der Mensch glaubt was er will, wenn es mir schlecht geht, wenn ich Hunger und Durst leide oder vor Langeweile nicht mehr ein noch aus weiß und mir Irgendjemand was von Europa und meinen Chancen dort vorschwärmt, ja dann glaube ich dem, weil ich es möchte. Wenn der Irgendjemand mir bei meiner Migration behilflich ist, dann ist es doch nur legitim, dass er dafür Geld haben will. Für Irgendjemand ist das eine lukrative Verdienstmöglichkeit. Für Irgendjemand ist es, aus Gründen der Gewinnmaximierung, auch kein Problem, wenn nicht alle am Meer ankommen und die, die es bis dorthin geschafft haben, in ein seeuntüchtiges Boot zu pferchen. Natürlich mit dem Hinweis, die Schiffe der Europäer werden euch sicher nach Italien befördern. Diese Beförderung ist auch in den Heimatländern der Migranten bekannt und bringt Menschen dazu, Ihr Hab und Gut zu veräußern, um Ihre Migration zu bezahlen. Wenn sie dann aus Europa zurückgeschickt wurden, stehen sie noch schlechter da als vorher. Diese Situation kann niemanden gefallen, der kein Herz aus Stein sein eigenen nennt. Die Retter, die sich häufig, mit großer eigener Opferbereitschaft und großartigem persönlichem Engagement, auf Ihrem Schiff, der Rettung von Schiffbrüchigen verschreiben sind leider auch Teil der Misere. Ich hege sogar Bewunderung für diese Leute, weil sie von ihrem Handeln überzeugt sind und dafür persönliche Opfer bringen. Die Retter erfahren natürlich auch persönliche Befriedigung, denn es ist ein gutes Gefühl, wenn man überzeugt ist, richtig zu handeln. Dann bin ich aber auch wieder bei meinem Anfangssatz.
Zum Wacholder: Seine chaotischen Darbietungen als Trainer und sein rechtspopulistisches Debut haben doch die gleichen Wurzeln: Alkohol und Narzissmus. Wobei der Alkohol den Narzissmus befördert und umgekehrt. Eigentlich ein armer Wicht. Und er könnte einem sogar leid tun (wenn er sein Geltungsstreben nicht immer auf Kosten von anderen betreiben würde).
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Unfassbar! Rechtes US-Portal macht Podolski zum Flüchtling
Nanu, den kennen wir doch? Weltmeister Lukas Podolski ist Opfer von fremdenfeindlichen Falschnachrichten geworden. Auf dem rechtspopulistischen Portal „Breitbart“, der Plattform, auf der sich auch US-Präsident Donald Trump gerne informiert, macht aktuell ein drei Jahre altes Bild des Stürmers die Runde. Es zeigt Poldi in Vorbereitung auf die WM 2014 auf einem Jetski in Brasilien. Für „Breitbart“ allerdings kein Grund, dieses Bild nicht einfach für Hetze zu missbrauchen. Das Portal veröffentlichte das Foto mit den Worten: „Die spanische Polizei zerschlägt eine Bande von Schmugglern, die Flüchtlinge für 5000 Euro mit Jet-Skis von Marokko durch die Straße von Gibraltar nach Spanien gebracht haben.“ Die Meldung an sich stimmt. Doch mit dem Bild, das Podolski als einen schmuggelnden Flüchtling verunglimpft, hat das natürlich gar nichts zu tun.
"Das ist eine Sauerei. Lukas distanziert sich davon und lässt sich nicht instrumentalisieren. Der Anwalt ist bereits eingeschaltet", sagte Podolskis Manager Nassim Touihri der "Bild". In seiner verunglückten Entschuldigung schrieb "Breitbart" außerdem, es gebe weder Beweise, dass "Herr Podolski" Mitglied einer Schleuserbande, noch (als Flüchtling) in Menschenhandel verwickelt sei. Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/in...s-podolski.html
... Kleinlaut gab man am Sonntag (20. August) zu, dass man lediglich ein Symbolfoto für eine Person auf einem Jet-Ski gesucht habe und dabei auf jenes von Podolski gestoßen sei. Natürlich gehöre der Fußballer nicht zur Bande von Schleusern, so „Breitbart“ und man entschuldige sich für den Fehler. Recherche? Nicht so wichtig!
Schließlich wünschten die Redakteure Poldi noch „alles Gute für seinen kürzlich angekündigten Rückzug aus dem internationalen Fußball“, was nur erneut bewies, dass „Breitbart“ anscheinend nicht viel Zeit für die Recherche der eigenen Artikel in Anspruch nimmt. Zwar ist Podolski in der DFB-Elf bereits zurückgetreten, zur Zeit verdient der Fußballer aber seine Brötchen in der japanischen J-League bei Vissel Kobe. ... Quelle: https://www.rollingstone.de/so-erbaermli...dolski-1333801/
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
der Kanzler hat mich angemailt und gebeten das hier rein zustellen. Dafür das er damals schrieb, er würde den Asylanten, der seine Frau im Laden dort angegangen hat, mit seinem "Eisen 5" die Rübe einschlagen und er sich aus seiner Sicht, abfällig über dieses "Pack" (so nennt er es) geeußert hatte, wurde er gesperrt. Er weiß aber nicht mehr ob hier oder im alten Forum.
Und ich soll sagen, er habe immer gesagt, wenn Trump an die Regierung kommt, knallt es bald in der Welt (atomar)
Ich finde er sollte freigesprochen werden, da er offenbar Recht hatte.
Zitat von dropkick murphyIch denke mal,dass ich nun für fast alle Forumsuser spreche:
Bleibe bitte ab jetzt auch nur im Lesemodus wenn du es für nötig hälst solch' eine dumme Propaganda gegen Flüchtlinge zu tätigen!
....und das auch noch im Auftrage eines Rechtspopulisten!
Danke im voraus!
Und nochwas:
Schaue doch mal in die Gewaltstatistiken wieviel Anteile die Rechtradikalen aktuell da haben!
Für mich hast Du auf jeden Fall gesprochen. Der Typ war schon im alten Forum eine Hetzmaschine. Welchen Fußballverein könnte man mit rechter Soße falscher adressieren als den 1.FC Köln?