Kann natürlich auch sein, dass uns jetzt der ganze Laden auseinanderfliegt. Jacobs ist ja seit Wochen aus dem Fokus, vlt wirft auch der Wehrle jetzt das Handtuch, was nach meinem Dafürhalten eine ziemliche Katastrophe wäre. Ich hatte erwartet, dass das alles erst mit dem Abstieg verbunden wäre: also Schmadtke weg, Stöger weg, Wehrle weg, alles Schutt und Asche.
Geht schneller als erwartet. Wer schützt jetzt noch Stöger, wenn Schmadtke weg, und vor wem eigentlich?
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Ich denke, das Schmaddi die letzten 3 Transferfenster auf die Füße gefallen sind. Das war einfach nur schwach. Und bei den Möglichkeiten die wir gerade vor der Saison hatten, war er trotz guter Leistungen davor leider ein historische Fehlbesetzung.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Danke für die geleistete Arbeit, Schmaddi, aber du hast zuletzt zu oft in den Klo gegriffen.
Ich finde es ansonsten wirklich bemerkenswert, dass Schmadtke geht und nicht Stöger. Da scheint im Hintergrund einiges gelaufen zu sein. Bin wirklich gespannt, ob da noch was durchsickert oder ob auch nach der Trennung das "Team" hält. Ich befürchte nur, die von mir gestern bereits angedeutete Richtungsentscheidung für die Wintertransfers ist damit gefallen und ich warte jetzt nur noch auf eine Jobgarantie für Stöger.Wenn die kommen sollte, ist es keine Floskel und wir planen intern schon zweigleisig.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Konsequenter Schritt. Hier gilt, was Caligula schon antizipierte: Schmadtke sollte nicht auch noch das Winterpausen-Transfergeschäft erledigen. Und das kann man gut kommunizieren als: unterschiedliche Auffassung bzgl. der zukünftigen sportlichen Ausrichtung.
Kann es sein, das die Mannschaft die Quelereien im Verein mitbekommen haben ( und natürlich Redeverbot hatten )?
Das würde auch die totale Unsicherheit erklären, wer weiß was da in den Köpfen vorgegangen ist.
Die nächsten Spiele werden es zeigen, aufgeben tu ich den FC auf keinen Fall. Es spielt nicht wie ein Absteiger und die Truppe ist mehr als intakt.
Das heisst, Schmadtke wäre also nicht nur für die nicht geschossenen Tore von Spielern verantwortlich, die er NICHT geholt hat, sondern auch für die Fahrkarten von denen, die er geholt hat???
Wenn die dann jetzt wieder treffen, hat er dann doch gut eingekauft???
Fragen über Fragen....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Das ist aber immer noch die Frage, ob es bei Schmaddis Ex-Clubs deren Versagen nach ihm war oder seine nicht nachhaltige Arbeit. Ganz so einfach zu bewerten ist das ja nun nicht
Eberl und Zorc wollte man in der Vergangenheit übrigens auch schonmal vom Hof jagen....und wie wohlwollend Horst Heldt vom Umfeld aufgenommen wurde, kann man auch nochmal näher beleuchten (wobei ich persönlich den besser finde, als sein Ruf)
In Schalke wissen die wohl erst jetzt, was die an Horst Heldt hatten. Hannover hat sich gut verstärkt und spielt bis jetzt eine überragende Saison. Was in Aachen und Hannover passiert ist, weiß ich nicht genau, aber ich sehe zumindest die Parallele, dass Schmadtke sie aus dem Sumpf nach Europa geführt hat, und beide danach schnell abgestiegen sind. Vielleicht kann er wirklich nur mit ganz schmalem Budget arbeiten. Was er von den Mondpreisen hält, die für Spieler ausgegeben werden, hat er ja in zahlreichen Interviews zu verstehen gegeben. Wenn er die Preise für Uth oder wen er auch immer meinte, mit den "paar Namen, die sich nicht realisieren ließen", nicht bezahlen will und aus den Verhandlungen aussteigt, um dann lieber keinen zu verpflichten, spielst Du als Verein halt jahrelang mit der gleichen Mannschaft. So wie wir jetzt.
Wie auch immer: Schmadtke wird weich fallen, und demnächst vielleicht mit Düsseldorf international spielen, um dann wieder abzusteigen...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Grga80Schmadtke hat Fehler in diesem Sommer gemacht aber dem werden wir noch nach trauern.
Ich finds schade , hätte ihm die Möglichkeit gerne gegeben , die Fehler die er zugegebenermaßen gemacht hat zu korrigieren ! Einerseits tut s mir echt leid , aber so ist das Fussballgeschäft , aber ich denke ER wollte nicht mehr ! Schade , bißchen mehr Charakter , zu seinen Fehler stehen und den Arsch inne Hose haben diese zu korrigieren ! Trotz allem , danke JS !
Ich finde es ist die richtige Entscheidung. Wie soll er denn seine Fehler korrigieren? Mit Wiederaufstieg höchstens. Aber dieses, 2. Chance usw, ist in diesem Geschäft nicht Usus. Wahrscheinlich sind die Chefs auch am schwitzen wg der Situation. Wahrscheinlich is Quatsch. 100%ig. Bin gespielt wer kommt
Zitat von smokieIch weiß zwar noch nicht in Gänze, was ich davon halten soll, aber Stand jetzt auf jeden Fall „spürbar anders“. Dass der SpoDi seinen Hut nimmt, bevor über den Coach diskutiert wird, ist schon einzigartig im Fußball. Das läuft im Normalfall andersrum, auch wenn der SpoDi schlecht einkauft. Bin gespannt, was man in der Causa noch so hören wird. Wenn es von Schmaddi ausging, finde ich es irgendwie auch beeindruckend, wie schlecht man auch den Transfer-Sommer bewerten mag
Ich meine, dass Peter Stöger von den Fans trotz der Mißerfolge wesentlich besser bewertet wird als Schmaddi. Die Transferentscheidungen nach dem Erreichen der Euroleague und dem Verkauf von Modeste haben Schmdtke den Hals gekostet. Natürlich bewegt sich auch Stöger auf sehr dünnem Eis, denn es ist wohl eher davon auszugehen, dass der FC weder bei der Hertha noch bei den Pillen etwas holen wird.
Zitat von shiwawaVllt sollten 2 Mann sich den Job teilen, 4 Augen sehen mehr wie Zwei.
Ich glaube, du siehst da etwas falsch. Schmadtke war Chef - Geschäftführer Sport. Ihm waren ganz sicher eine zweistellige Zahl von Mitarbeitern unterstellt (Leute wie Jacobs, Scouts ...). Ganz sicher hat der mit seinen 2 Augen nicht tausende von Spielern gescoutet - wie soll das gehen? Auch die Verträge hat er sicher nicht ohne juristischen Beistand gemacht, denke ich mal. Usw. - der war einfach der Geschäftsführer, das Gesicht.
Ansonsten: Ihr könnt ja mal in Aachen und in Hannover recherchieren, wie es da nach der Trennung der Klubs von Schmadtke weitergegangen ist. Wie befreiend das war, wie beide Klubs in den Jahren nach Schmadtke nach oben geschossen sind. Kurz und gut: In meiner Einschätzung ein ganz schwarzer Tag für den FC heute. Wenn das wirklich nur der Anfang ist, wenn Wehrle auch hinschmeißt und Stöger nach 2 weiteren Niederlagen nicht mehr zu halten sein wird - dann ist etwas passiert, das schlimmer ist als ein Abstieg. Dann sind wir wieder der Klub, der wir vor 5 Jahren waren.
Aber: Da sind viele "Wenn's". Ich hoffe sehr, das hilft dem FC, irgendwie gelingt der turnaround und wir können in einigen Monaten sagen: Das war der Befreiungsschlag.
Kann es sein, das die Mannschaft die Quelereien im Verein mitbekommen haben ( und natürlich Redeverbot hatten )?
Das würde auch die totale Unsicherheit erklären, wer weiß was da in den Köpfen vorgegangen ist.
Die nächsten Spiele werden es zeigen, aufgeben tu ich den FC auf keinen Fall. Es spielt nicht wie ein Absteiger und die Truppe ist mehr als intakt.
Das heisst, Schmadtke wäre also nicht nur für die nicht geschossenen Tore von Spielern verantwortlich, die er NICHT geholt hat, sondern auch für die Fahrkarten von denen, die er geholt hat???
Wenn die dann jetzt wieder treffen, hat er dann doch gut eingekauft???
Fragen über Fragen....
Interessanter Gedanke. Bewundernswerter Schluss.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von AixbockKonsequenter Schritt. Hier gilt, was Caligula schon antizipierte: Schmadtke sollte nicht auch noch das Winterpausen-Transfergeschäft erledigen. Und das kann man gut kommunizieren als: unterschiedliche Auffassung bzgl. der zukünftigen sportlichen Ausrichtung.
Aixbock
Ob das dann am Ende gut für den FC ist, weiß man erst, wenn man die weitere Entwicklung beobachtet. Wie @Bürgersteig schon andeutete, kann es gut sein, dass man sich schon sehr intensiv mit der 2. Liga befasst und nicht gewillt war, ne sehr große Summe im Winter zu versenken. Wir werden sehen.
Er hat mir die schönste Zeit meines Lebens rund um den 1.FC Köln beschert. Ich, stammend aus dem Jahre 1990, hatte nie eine so schöne Phase beim FC wie die letzten Jahre. Jetzt wo der Abschied feststeht bin ich schon echt traurig, da merkt man erst dass einem Herr Schmadkte bis zum Ende viel bedeutet haben. Eine Träne musste ich schon verdrücken.
Ich hoffe, dass wenigstens Stöger bleibt, im Notfall auch in Liga 2, mit ihm bin ich mir sicher, dass wir hier einen tollen Coach haben der die Jungs daunten wieder aufbauen wird.
Bitte Peter bleib bei uns, du bist mir echt wichtig!
Jörg? Mach' et jood!!! Vielen Vielen Dank für die schöne Zeit!!!!
Zitat von AixbockKonsequenter Schritt. Hier gilt, was Caligula schon antizipierte: Schmadtke sollte nicht auch noch das Winterpausen-Transfergeschäft erledigen. Und das kann man gut kommunizieren als: unterschiedliche Auffassung bzgl. der zukünftigen sportlichen Ausrichtung.
Aixbock
Ob das dann am Ende gut für den FC ist, weiß man erst, wenn man die weitere Entwicklung beobachtet. Wie @Bürgersteig schon andeutete, kann es gut sein, dass man sich schon sehr intensiv mit der 2. Liga befasst und nicht gewillt war, ne sehr große Summe im Winter zu versenken. Wir werden sehen.
Alles möglich. Allerdings glaube ich das nicht. Wie oft schon geschrieben, bin ich nahezu sicher, daß Stöger nicht mit in die 2. Liga geht, deswegen ist eine solche Planung schwierig. Ich glaube eher umgekehrt, daß man die Liga halten will, Schmadtke aber daran zweifelte und ihm der Elan fehlt, dann dennoch erstklassig einzukaufen.
Zitat von AixbockAlles möglich. Allerdings glaube ich das nicht. Wie oft schon geschrieben, bin ich nahezu sicher, daß Stöger nicht mit in die 2. Liga geht, deswegen ist eine solche Planung schwierig. Ich glaube eher umgekehrt, daß man die Liga halten will, Schmadtke aber daran zweifelte und ihm der Elan fehlt, dann dennoch erstklassig einzukaufen.
Aixbock
Ihm fehlte der Elan, erstklassig einzukaufen? Wie bitte soll man das verstehen - könntest mich mal aufklären.
Zitat von AixbockAlles möglich. Allerdings glaube ich das nicht. Wie oft schon geschrieben, bin ich nahezu sicher, daß Stöger nicht mit in die 2. Liga geht, deswegen ist eine solche Planung schwierig. Ich glaube eher umgekehrt, daß man die Liga halten will, Schmadtke aber daran zweifelte und ihm der Elan fehlt, dann dennoch erstklassig einzukaufen.
Aixbock
Ihm fehlte der Elan, erstklassig einzukaufen? Wie bitte soll man das verstehen - könntest mich mal aufklären.
Könnte bedeuten, er möchte keine Mondpreise für durchschnittliche Spieler bezahlen, um dann -wieder vollkommen pleite- dennoch wieder abzusteigen. Anders kann ich mir seine letzten Transferperioden nicht erklären.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Schmadtke - ich weiss nicht, aber warm geworden bin ich mit ihm nie. Der Erfolg der ersten Jahre und das scheinbar gute Verhältnis zu Stöger haben diese Zweifel nicht wirklich durchdringen lassen. Fakt ist, er hat unterm Strich doch zunehmend Fehlentscheidungen getroffen, die uns letztendlich in diese Krise gebracht haben - ergo sollte er ersetzt werden. Ein Befreiungsschlag der besonderen Art und irgendwo in China habe ich einen Sack Reis umfallen hören...
Zitat von nobby stilesDas ist mal ne Aussage pro Stöger. Mein lieber Schwan
Sehe ich noch nicht unbedingt. Vielleicht war Schmadtke der Entlassung Stögers im Weg...?
Lass ihn gegen Leverkusen und Hoffenheim verlieren, dann war es das auch für ihn.
Na ja, ist alles spekulativ. Ich wünsche mir eine Pressekonferenz. Mir fehlt noch das klare Bekenntnis pro Stöger, ggf. sogar für die zweite Liga, die man ruhig schon planen sollte.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von nobby stilesDas ist mal ne Aussage pro Stöger. Mein lieber Schwan
Wenn den so wäre, würde das bedeuten, im Zweifelsfall mit Stöger abwärts. Ich finde Gefallen, an Deiner Sichtweise, allein der Glaube daran fehlt mir doch sehr.
Zitat von cinquecentoSchmadtke - ich weiss nicht, aber warm geworden bin ich mit ihm nie. Der Erfolg der ersten Jahre und das scheinbar gute Verhältnis zu Stöger haben diese Zweifel nicht wirklich durchdringen lassen. Fakt ist, er hat unterm Strich doch zunehmend Fehlentscheidungen getroffen, die uns letztendlich in diese Krise gebracht haben - ergo sollte er ersetzt werden. Ein Befreiungsschlag der besonderen Art und irgendwo in China habe ich einen Sack Reis umfallen hören...
Ich fand den von Anfang an super, spätestens seit der "Ruhig, ganz ruhig"-Aktion. Ich habe selbst Transfers wie Rudnevs noch verteidigt. Erst in diesem Sommer bekam ich Zweifel. Seit Thielen der beste Sportdirektor, den wir hatten, ganz klar!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wie kann es überhaupt unterschiedliche Meinungen über die sportliche Zukunft geben? Präsidium will weiter hoch? Normal. Und Schmadtke hat andere Pläne? Interessant
Zitat von AixbockAlles möglich. Allerdings glaube ich das nicht. Wie oft schon geschrieben, bin ich nahezu sicher, daß Stöger nicht mit in die 2. Liga geht, deswegen ist eine solche Planung schwierig. Ich glaube eher umgekehrt, daß man die Liga halten will, Schmadtke aber daran zweifelte und ihm der Elan fehlt, dann dennoch erstklassig einzukaufen.
Aixbock
Ihm fehlte der Elan, erstklassig einzukaufen? Wie bitte soll man das verstehen - könntest mich mal aufklären.
Mir ist momentan noch völlig unklar, welche sportliche Zielrichtung der Vorstand einerseits und Schmadtke andererseits nach dem aktuellen Saisonverlauf verfolgt bzw. verfolgt hat. Vereinfacht gesagt, gibt es zwei Optionen: Entweder investiert man in der Winterpause richtig viel Geld, auch auf die Gefahr hin, dass man im Falle eines Abstiegs dann die Zeche zahlen müsste. Oder man setzt primär auf den bestehenden Kader nach dem Prinzip Hoffnung, um dann im Falle eines Abstiegs besser aufgestellt zu sein. Was will der Vorstand und was wollte Schmaddi? Ich weiß es nicht.
Zitat von nobby stilesWie kann es überhaupt unterschiedliche Meinungen über die sportliche Zukunft geben? Präsidium will weiter hoch? Normal. Und Schmadtke hat andere Pläne? Interessant
Ist jetzt erst mal Deine Interpretation. Wer will hoch? Bestimmt will keiner runter. Es geht um Mittel und Strategien, das irgendwie zu verhindern. Wer da welche Meinung hat, wissen wir nicht.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von AixbockAlles möglich. Allerdings glaube ich das nicht. Wie oft schon geschrieben, bin ich nahezu sicher, daß Stöger nicht mit in die 2. Liga geht, deswegen ist eine solche Planung schwierig. Ich glaube eher umgekehrt, daß man die Liga halten will, Schmadtke aber daran zweifelte und ihm der Elan fehlt, dann dennoch erstklassig einzukaufen.
Aixbock
Ihm fehlte der Elan, erstklassig einzukaufen? Wie bitte soll man das verstehen - könntest mich mal aufklären.
Vorausgesetzt das Szenario ist so, wie ich es oben entwickle: wenn die Vereinsführung alles versuchen will, den Klassenerhalt sicherzustellen, Schmadtke aber nicht mehr daran glaubt - DANN müßte er gegen seine Überzeugung einkaufen. Also hypothetisch. Jetzt verstanden?